>

Adlersupporter

18533

#
Glücklicher Sieg für unsere Eintracht.
Aber was war das bitteschön für ein „geiles Brett“ von Haller da in
der letzten Sekunde des Spieles. Ein super Seitfallziehertor sichert
uns den Sieg, in einer Partie die lange Zeit wieder einmal auf
spielerisch schwachem Niveau war. Verstehe nicht, warum sich
die Eintracht nach 1:0 Führung dann in Hälfte zwei so weit zurückgezogen hat. Das war einfach viel zu passiv und musste
mit dem 1:1 bestraft werden..
Nach dem Platzverweis an Falette rechnete ich schon mit einer
Niederlage. Da hatte die SGE Glück, dass Stuttgart nicht einer
ihrer Chancen nutze. Dann zum Ende hin und mit der Einwechselung von Jetro Willems kam nochmal Zug bei uns rein.
Gacinovic hätte eigentlich schon die 1000%ige machen müssen..
Wie man den Ball nicht im Tor unterbringen kann....?!
Aber dann kam zum Glück ja noch das Ding vom Haller...
Endlich der erste Heimsieg nach zig Monaten..!!!
Platz 8 mit 10 Punkten nach 7 Spieltagen ist punktetechnisch schon mal voll in Ordnung..!!!
Dennoch gibt es noch so Einiges was Kovac und Co. weiterhin unbedingt verbessern müssen (schnelleres Umschaltspiel und bessere Passwege in der Offensive).
Hoffentlich trägt dieser Sieg jetzt endlich dazu bei, dass die
Mannschaft in den kommenden Spielen, vorallem in den
Heimspielen, souveräner und selbstbewusster auftreten wird...


#
Wer braucht schon einen Neymar wenn man einen Haller
im Team hat...?!
#

-------------------------------------------Hradecky--------------------------------------

------Chandler--------Abraham--------Falette---------Willems-------------

-----------------------------Hasebe-------Boateng----------------------------------

----------Gacinovic--------------------------------------------Rebic-----------------

-----------------------------Haller-----------Jovic--------------------------------------

Ich würde es gegen Stuttgart daheim zunächst mit einer
Viererkette versuchen. Da es Chandler und auch Willems
in der 3er/5er Formation aktuell kaum mal schaffen in der
Offensive über die Flügel für Druck zu sorgen, würde ich mit
Gaci und Rebic als feste offensiven Außenbahnspieler beginnen.
Auf der 6er/8er Position sollten Hasebe und Boateng den Laden
dicht halten. Beide können sich zudem abwechselnd nach vorne
mit einschalten. Und in der Spitze würde ich gerne mal Haller und
Jovic zusammen sehen. Das könnte glaube gut funktionieren.

Stuttgart hatte in der Vergangenheit hier immer gut ausgesehen und
oft 3 Punkte mitgenommen. Dies gilt es am Samstag zu ändern.
Die Eintracht muss nun endlich den ersten Heimsieg einfahren, um
nicht in eine "Heimkrise" zu rutschen. Ich hoffe wir spielen mutiger
als gegen den FC Augsburg zu Hause, erspielen uns Chancen und
nutzen diese dann auch mal konsequent.

Tipp: 2:0
#
Adlersupporter schrieb:


-------------------------------------------Hradecky--------------------------------------

------Chandler--------Abraham--------Falette---------Willems-------------

-----------------------------Hasebe-------Boateng----------------------------------

----------Gacinovic--------------------------------------------Rebic-----------------

-----------------------------Haller-----------Jovic--------------------------------------

Ich würde es gegen Stuttgart daheim zunächst mit einer
Viererkette versuchen. Da es Chandler und auch Willems
in der 3er/5er Formation aktuell kaum mal schaffen in der
Offensive über die Flügel für Druck zu sorgen, würde ich mit
Gaci und Rebic als feste offensiven Außenbahnspieler beginnen.
Auf der 6er/8er Position sollten Hasebe und Boateng den Laden
dicht halten. Beide können sich zudem abwechselnd nach vorne
mit einschalten. Und in der Spitze würde ich gerne mal Haller und
Jovic zusammen sehen. Das könnte glaube gut funktionieren.

Stuttgart hatte in der Vergangenheit hier immer gut ausgesehen und
oft 3 Punkte mitgenommen. Dies gilt es am Samstag zu ändern.
Die Eintracht muss nun endlich den ersten Heimsieg einfahren, um
nicht in eine "Heimkrise" zu rutschen. Ich hoffe wir spielen mutiger
als gegen den FC Augsburg zu Hause, erspielen uns Chancen und
nutzen diese dann auch mal konsequent.

Tipp: 2:0


Sollte Hase morgen wegen Knieproblemen doch nicht spielen
können, würde ich Gacinovic neben KP Boateng ins DM Mittelfeld
ziehen und auf RA wäre dann für mich Marius Wolf eine Alternative.
#
Man ist zwar mit 7 Punkten nach 6 Spieltagen aktuell durchaus im Soll und es
besteht (noch) kein Grund zur Panikmache. Dahingehend gebe ich Kovac
schon Recht. Die Stimmung könnte trotzdem besser sein, wenn man aus den
zwei Heimspielen (Wolfsburg/Augsburg) einen Sieg hätte einfahren können.
Die Eintracht muss zusehen, dass sie in ihrem "Wohnzimmer" Waldstadion
wieder zu einer Festung wird. Eine Niederlage morgen könnte dann schon
zu einer Heimkrise führen und die Stimmung deutlich verschlechtern.
#

-------------------------------------------Hradecky--------------------------------------

------Chandler--------Abraham--------Falette---------Willems-------------

-----------------------------Hasebe-------Boateng----------------------------------

----------Gacinovic--------------------------------------------Rebic-----------------

-----------------------------Haller-----------Jovic--------------------------------------

Ich würde es gegen Stuttgart daheim zunächst mit einer
Viererkette versuchen. Da es Chandler und auch Willems
in der 3er/5er Formation aktuell kaum mal schaffen in der
Offensive über die Flügel für Druck zu sorgen, würde ich mit
Gaci und Rebic als feste offensiven Außenbahnspieler beginnen.
Auf der 6er/8er Position sollten Hasebe und Boateng den Laden
dicht halten. Beide können sich zudem abwechselnd nach vorne
mit einschalten. Und in der Spitze würde ich gerne mal Haller und
Jovic zusammen sehen. Das könnte glaube gut funktionieren.

Stuttgart hatte in der Vergangenheit hier immer gut ausgesehen und
oft 3 Punkte mitgenommen. Dies gilt es am Samstag zu ändern.
Die Eintracht muss nun endlich den ersten Heimsieg einfahren, um
nicht in eine "Heimkrise" zu rutschen. Ich hoffe wir spielen mutiger
als gegen den FC Augsburg zu Hause, erspielen uns Chancen und
nutzen diese dann auch mal konsequent.

Tipp: 2:0
#
Ich kann mich an das Heimspiel Eintracht gegen den MSV Duisburg (4:1) aus
der Saison 94/95 erinnern. Samstag 27.5.95. Ich war damals live im Stadion
und kann mich erinnern, dass die Eintracht in diesem Spiel in den blauen Tetrapak-
Trikots gespielt hatte. Bin mir da sehr sicher. Aber ein Foto oder ein Originaltrikot
habe ich leider nicht.
#
1. HZ scheiße, erste Hälfte der 2. HZ einigermaßen okay, zweite Hälfte gut. Warum können wir nicht 'mal eine ganzes Spiel so spielen wie die letzten 30 Minuten?

Enttäuscht bin ich bislang von de Guzman. Irgendwie bringt der lange nicht die Ruhe, die man von ihm erwartet hat.
#
clakir schrieb:


Enttäuscht bin ich bislang von de Guzman. Irgendwie bringt der lange nicht die Ruhe, die man von ihm erwartet hat.


Da gebe ich dir Recht.
Von De Guzman hätte ich mir in den ersten Spielen schon mehr erwartet.
Gerade nach dem er in der Vorbereitung von Kovac als "Leader" so hoch gelobt
wurde...
Machte u.a. gestern beim 1:0 von Leipzig, wo er nach dem missglückten Ball von
Hradecky einen entscheidenden Zweikampf verlor und nur zurück getrabt ist,
keine gute Figur...
#
Ich konnte mir das Spiel heute leider nicht live anschauen.
Aber nach den Eindrücken hier aus dem Forum und der gezeigten
Zusammenfassung in der Sportschau, war die erste Halbzeit wohl
sehr bescheiden und in der zweiten Halbzeit wurde es dann besser.
Mit den Einwechslungen von Rebic und Jovic kam nochmal Schwung rein
und geht der Kopfball von Falette kurz vor Schluss rein holen wir sogar noch
einen Punkt. Nichtsdestotrotz muss man wohl leider anerkennen, dass der
Sieg von Leipzig insgesamt gesehen verdient war. Gerade der Forsberg hatte
noch die ein oder andere gute Torchance auf dem Fuß.
In Leipzig kann man verlieren. Also schnell abhaken, nach vorne schauen und
nächsten Samstag Stuttgart daheim schlagen.!!!

FAZIT nach 6. Spieltagen: Die Eintracht braucht einfach noch mehr Konstanz und die richtige Balance zw. Abwehr/Angriff in ihrem Spiel.
Wir müssen da wieder in die Richtung Hinrunde 16/17 kommen, da sah das
Spiel auch nach vorne besser aus.
Aber gut, die Mannschaft wird dahingehend evtl. noch etwas Zeit brauchen...


#
Diese Aufstellung halte ich für die Wahrscheinlichste; aber Kovac hat da bestimmt noch ein paar andere Ideen:

Hradecky
Abraham   Hasebe   Salcedo
Chandler          Fernandes          Willems
Gacinovic   Boateng   Rebic
Haller


Wenn sich Hradi diesmal in Sachen Lachnummer zurückhält, gewinnen wir mit unserem derzeitigen Lieblingsergebnis: Eins-Null.
#
clakir schrieb:

Diese Aufstellung halte ich für die Wahrscheinlichste; aber Kovac hat da bestimmt noch ein paar andere Ideen:

Hradecky
Abraham   Hasebe   Salcedo
Chandler          Fernandes          Willems
Gacinovic   Boateng   Rebic
Haller


Wenn sich Hradi diesmal in Sachen Lachnummer zurückhält, gewinnen wir mit unserem derzeitigen Lieblingsergebnis: Eins-Null.

 
Falette für Salcedo, dann passt es.
Hätte aber auch nix dagegen, wenn Kovac Jovic anstelle für Rebic
vielleicht mal von Anfang an bringen würde...

Leipzig ist zwar mit Werner, Forsberg und Co. der Favorit, aber sie haben
bisher in den ersten Spielen noch nicht so überzeugt und sind durchaus
schlagbar. Dafür muss natürlich bei der Eintracht von vorne bis hinten
alles passen...

Tipp:
1:1
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Es gibt auch Leute, die sehen nach einer Niederlage nicht alles schlecht, aber dafür nach einem Sieg auch nicht alles gut.

Mir haben unsere Spiele gegen Gladbach, Wolfsburg und Freiburg zumindest Streckenweise sehr gut gefallen. Die Spiele gegen Augsburg und Köln hingegen empfand ich doch als ziemlich spielerische Armut.

So weit würde ich gar nicht gehen wollen, stimme dir im Prinzip aber zu. Auch gegen Köln zeigten wir phasenweise gute Kombinationen sowie eine ordentliche Defensivleistung, wenn auch mit großem Glück bei Okasakis Riesenchance.

Was mir ein bisschen die gute Laune verdorben hat waren die unfassbaren einfachen Fehler, die man gar nicht alle aufzählen kann. Exemplarisch die beiden Ballverluste von de Guzman, das darf einem so erfahrenen Mann einfach nicht passieren. Beim ersten Mal hatte man sich aus einem Spielerdickicht befreit, die komplette andere Seite war offen, was macht der Holländer? Spielt direkt wieder in das Spielerknäuel hinein. Ball weg.
Ballverlust 2 eröffnete den Kölner - gottlob waren die so schwach wie eine Flasche leer -  eine Riesenkonterchance.
Und das waren nur zwei Beispiele für zahllose Aktionen. Gacinovics leichtfertig vergebene Riesenchance und sein ständiges Ball-zu-weit-Vorlegen sei exemplarisch auch noch genannt, ebenso die schon kläglich zu nennenden Konterversuche.

Ich hab mich sehr gefreut über die wichtigen Auswärtspunkte. Während des Spiels kam ich aber aus dem Toben gar nicht mehr raus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Es gibt auch Leute, die sehen nach einer Niederlage nicht alles schlecht, aber dafür nach einem Sieg auch nicht alles gut.

Mir haben unsere Spiele gegen Gladbach, Wolfsburg und Freiburg zumindest Streckenweise sehr gut gefallen. Die Spiele gegen Augsburg und Köln hingegen empfand ich doch als ziemlich spielerische Armut.

So weit würde ich gar nicht gehen wollen, stimme dir im Prinzip aber zu. Auch gegen Köln zeigten wir phasenweise gute Kombinationen sowie eine ordentliche Defensivleistung, wenn auch mit großem Glück bei Okasakis Riesenchance.

Was mir ein bisschen die gute Laune verdorben hat waren die unfassbaren einfachen Fehler, die man gar nicht alle aufzählen kann. Exemplarisch die beiden Ballverluste von de Guzman, das darf einem so erfahrenen Mann einfach nicht passieren. Beim ersten Mal hatte man sich aus einem Spielerdickicht befreit, die komplette andere Seite war offen, was macht der Holländer? Spielt direkt wieder in das Spielerknäuel hinein. Ball weg.
Ballverlust 2 eröffnete den Kölner - gottlob waren die so schwach wie eine Flasche leer -  eine Riesenkonterchance.
Und das waren nur zwei Beispiele für zahllose Aktionen. Gacinovics leichtfertig vergebene Riesenchance und sein ständiges Ball-zu-weit-Vorlegen sei exemplarisch auch noch genannt, ebenso die schon kläglich zu nennenden Konterversuche.

Ich hab mich sehr gefreut über die wichtigen Auswärtspunkte. Während des Spiels kam ich aber aus dem Toben gar nicht mehr raus.


Da bin ich wieder mal absolut deiner Meinung Würze.
Ich war gestern auch teilweise am Fluchen vorm TV, wie wir die Bälle in der Vorwärtsbewegung leichtfertig vertändelt und hergeschenkt haben.
Da waren viele Stockfehler und kaum mal ein gescheiter Spielzug drin.
De Guzman hat sich nach seiner Einwechslung auch nicht unbedingt für
weitere Einsätze empfohlen... Aber auch von einem KP Boateng sollte
man mehr erwarten dürfen. Ich hoffe, dass unser Spiel nach vorne noch besser
wird in den nächsten Spielen...
#
Xbuerger schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Jetzt die Frage, wer tut sich das als neuer Trainer an.


neururer würde es bestimmt machen...



Ja machen würde er es sicher gerne, wie viele andere auch.
Aber Lautern braucht endlich mal was neues auf der Trainerbank.
Sie brauchen einen Trainer, der mutig spielen lässt und entwickeln kann.

oder die zweite Variante wäre einer wie Veh.

Eins vorneweg, glaube nicht, das er das machen würde !!!!
Aber für beide Seiten wäre es eine Tolle Chance.

Veh ist ein erfahrener Trainer, der sich in allen Profibereichen auskennt und Kaiserslautern helfen kann, wieder auf den moderneren Stand zu kommen. Lautern hat die letzten Jahre sehr gelitten.
Einer wie Veh kann hier viel ändern und bewegen. Und wenn er seine arr....... ablegt,
kann das eine sehr erfolgreiche Geschichte für beide Seiten werden.

Aber wie gesagt, dazu kommt es eh nicht.


#
Hyundaii30 schrieb:

Xbuerger schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Jetzt die Frage, wer tut sich das als neuer Trainer an.


neururer würde es bestimmt machen...



Ja machen würde er es sicher gerne, wie viele andere auch.
Aber Lautern braucht endlich mal was neues auf der Trainerbank.
Sie brauchen einen Trainer, der mutig spielen lässt und entwickeln kann.

oder die zweite Variante wäre einer wie Veh.

Eins vorneweg, glaube nicht, das er das machen würde !!!!
Aber für beide Seiten wäre es eine Tolle Chance.

Veh ist ein erfahrener Trainer, der sich in allen Profibereichen auskennt und Kaiserslautern helfen kann, wieder auf den moderneren Stand zu kommen. Lautern hat die letzten Jahre sehr gelitten.
Einer wie Veh kann hier viel ändern und bewegen. Und wenn er seine arr....... ablegt,
kann das eine sehr erfolgreiche Geschichte für beide Seiten werden.

Aber wie gesagt, dazu kommt es eh nicht.



Naja ich weiss nicht, ob es in Lautern nur immer am Trainer liegt.
Ich finde, es liegt mehr an der Qualität des Kaders. Die sind einfach
nicht besser.... Lautern könnte es diese Saison mit einem Abstieg erwischen....
#
Not gegen Elend war das heute in Köln.
Am Ende haben wir das Spiel mit Glück und einem äußerst zweifelhaften Elfmeter (dagegen war die Aktion von Falette gegen Maroh schon eher ein Elfer...) gewonnen.
Das das heute kein fußballerischer Leckerbissen wird, okay, aber dennoch darf es schon ein bißchen mehr sein gegen eine so total verunsicherte Truppe wie der FC Köln. In der Offensive war das alles ziemlich unkonzentriert und ohne letzte Präzision... Und zum Schluss hätte uns beinahe Osako noch einen eingeschänkt...
Aber gut ich will nicht nur meckern. Köln war noch schlechter als wir und solch einen dreckigen Sieg brauchte es vielleicht dann auch mal.
Morgen fragt keiner mehr wie diese 3 Punkte zustande gekommen sind.
#
Vollbart

Blond oder Brünette..?? und
#
Sehe es wie Kovac. Pro Rückendeckung für Haller..!!!
Der Junge wird hier bei der Eintracht noch genug Buden machen.
Nur Geduld.
#
Man sieht, wie unangenehm Augsburg als Gegner ist...
#
Ja, die Augsburger sind aktuell gut drauf. Sie lassen wenig zu und sind immer
für ein Tor gut. Auch Leipzig hat so gut wie nichts gegen die auf die Reihe
bekommen... Es war am Ende ein verdienter Sieg des FCA. Sie sind aktuell
das Überraschungsteam. Ich hoffe, wir bekommen am kommenden Samstag
nicht die Wiedergutmachung von Leipzig zu spüren...
#

--------------------------------Hradecky-------------------------------

-----------Abraham------Hasebe------Salcedo-------------------

------Chandler----------Fernandes--------------Willems----------

----------------Gacinovic--------KP Boateng-----------------------

------------------------Haller-------------Jovic------------------------

Hasebe gehört hinten rein als "Libero" der 3er/5er Kette.
Fernandes rückt wieder ins DM. Boateng würde ich etwas ins Mittelfeld
zurückziehen, um evtl. auch noch Fernandes im DM zu unterstützen.
Jovic neben Haller als zweite Spitze. Er hat sich nach Samstag denke ich
mal eine Chance von Beginn an verdient. Zumal ich der Meinung bin, dass
vorne ein quirliger und agiler Spieler wie Jovic besser zu Haller passt als ein
Boateng.

Köln steht mit dem Rücken zur Wand. Die müssen auf Teufel komm raus
gegen uns gewinnen. Die Eintracht hat aber auch noch was gut zu machen
nach dem verkorksten Augsburgspiel. Ich erwarte eine Leistungssteigerung
von der Mannschaft.
Es wird Zeit, dass wir den Köln-Fluch (23 Jahre schon keinen Sieg mehr
dort... ) endlich besiegen...!!!

Tipp: 0:1 Auswärtssieg
#
Ich weiß nicht, was du unter "Unterschätzen" verstehst. Das bedeutet nicht, dass die Spieler Witze erzählend aufs Feld kommen und mal eben locker übers Feld traben, weil der Gegner so schlecht ist.

Es bedeutet vielmehr, dass ebendiese 5 - 10 % an Willen, an Einsatz und an Konzentration, die den Unterschied machen, in diesen Spielen nicht da sind. Vielleicht sind es auch nur 2 - 3 %. Und die fehlten gestern definitiv, da rücke ich nicht von ab. Gacinovic mit einer Katastrophen-Halbzeit ist der beste Beleg dafür.

Wenn diese Prozent fehlen, können die Taktiker hier unter uns die beste Strategie entwickeln, können die Freunde der gepflegten Offensive meinetwegen mit einer 2er-Kette aufwarten, es wird alles nichts nützen. Wenn man den einfachsten Pass schlampig spielt, obwohl man es besser kann, dann ist das einfach eine Frage von Einstellung und Konzentration.

Denkst du nicht, die halbe Mannschaft wäre Falette zu Hilfe geeilt, wenn der Gegenspieler nicht Heller, sondern Robben geheißen hätte? Denkst du nicht, dass Hasebe nach tollem Doppelpassspiel mit Boateng schneller abgeschlossen hätte, wenn vor ihm nicht ein Augsburger, sondern Bruder Jerome gestanden hätte? Denkst du nicht, dass Gacinovic seinen Pass auf Haller sorgfältiger gespielt hätte, wenn es statt Augsburg der BVB gewesen wäre?

Ich schon. Die Eintracht-Historie zeigt es immer wieder, Saison für Saison. Es ist zum Haareraufen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich weiß nicht, was du unter "Unterschätzen" verstehst. Das bedeutet nicht, dass die Spieler Witze erzählend aufs Feld kommen und mal eben locker übers Feld traben, weil der Gegner so schlecht ist.

Es bedeutet vielmehr, dass ebendiese 5 - 10 % an Willen, an Einsatz und an Konzentration, die den Unterschied machen, in diesen Spielen nicht da sind. Vielleicht sind es auch nur 2 - 3 %. Und die fehlten gestern definitiv, da rücke ich nicht von ab. Gacinovic mit einer Katastrophen-Halbzeit ist der beste Beleg dafür.

Wenn diese Prozent fehlen, können die Taktiker hier unter uns die beste Strategie entwickeln, können die Freunde der gepflegten Offensive meinetwegen mit einer 2er-Kette aufwarten, es wird alles nichts nützen. Wenn man den einfachsten Pass schlampig spielt, obwohl man es besser kann, dann ist das einfach eine Frage von Einstellung und Konzentration.

Denkst du nicht, die halbe Mannschaft wäre Falette zu Hilfe geeilt, wenn der Gegenspieler nicht Heller, sondern Robben geheißen hätte? Denkst du nicht, dass Hasebe nach tollem Doppelpassspiel mit Boateng schneller abgeschlossen hätte, wenn vor ihm nicht ein Augsburger, sondern Bruder Jerome gestanden hätte? Denkst du nicht, dass Gacinovic seinen Pass auf Haller sorgfältiger gespielt hätte, wenn es statt Augsburg der BVB gewesen wäre?

Ich schon. Die Eintracht-Historie zeigt es immer wieder, Saison für Saison. Es ist zum Haareraufen.


Ich bin da auch eher auf deiner Seite und glaube auch nicht unbedingt, dass
die Leistung gegen Augsburg was mit der 3er/5 er Kette zu tun hatte.
Vielmehr das in Halbzeit eins einfach kein Esprit, keine Passgenauigkeit und keine 100%,ige Leidenschaft vorhanden waren. Die Eintracht hat gestern in der ersten Halbzeit gespielt als hätte man fast schon 90 Minuten in den Beinen... Taktik hin, Taktik her...
Zumal wir es z.B. gegen defensiveingestellte Wolfsburger vor 3 Wochen mit
der gleichen Taktik daheim zumindest in Durchgang eins, mit vielen herausgespielten Chancen, besser gemacht hatten. Wir hatten auch gestern
mit Haller, Boateng, Gacinovic, De Guzman, Hasebe und auch mit beiden
AVs Chandler und Willems (die über die Außen durchaus für Druck sorgen können)
eigentlich genügend Spieler auf dem Platz, die sich Offensiv in Szene setzen
können... Leider wurde gestern nicht viel abgerufen....
#
Das war heute bisher unser schlechtestes Saisonspiel.
In der ersten Halbzeit hat die Eintracht in der Offensive nichts zwingendes
herausgespielt. Klar, dass das gegen eine defensiveingestellte Augsburger
Mannschaft nicht immer leicht ist, aber das war in Hälfte eins einfach zu wenig.
Die Eintracht agierte viel zu langsam und behäbig.
Normalerweise hätte uns der Sieg in Gladbach etwas Selbstvertrauen geben müssen, davon war leider nicht viel zu sehen. Und dann kommt noch so ein "krummes Tor" der Augsburger obendrauf...
Auch in der zweiten Halbzeit wurde es erst in den letzten 15 Minuten so richtig
druckvoll. Jovic hat da nach seiner Einwechslung und dem 1:2 Anschlusstreffer nochmal ein bißchen für Schwung gesorgt.
Insgesamt aber fehlt uns im Vorwärtsgang zu oft eine klare Strategie. Da ist noch
vieles Stückwerk.
Jetzt muss die Eintracht aus den zwei Auswärtsspielen (Köln und Leipzig)
irgendwas Zählbares mitnehmen, sonst können wir uns erstmal mit dem
Tabellenkeller auseinandersetzen...
#
Respekt Brodowin, solch einen langen Artikel so sprachgewandt
in die Tasten zu hauen.
Normalerweise winke ich bei so langen Beiträgen immer ab.
Aber diesen über KP Boateng und den Wedding hab ich mir
mit Genuss reingezogen...
@Brodowin: Du solltest Buchautor werden. Deine Bücher
wären bestimmt absolute Bestseller...
#

-------------------------------------Hradecky---------------------------

---------Abraham--------Hasebe-------Salcedo------------------

-----Chandler-----------Fernandes------------Willems---------

----------Gacinovic-------------------------------Rebic--------------

---------------------Haller--------Prince-----------------------------

Hasebe hat die Knieprobleme überwunden und rückt somit
wieder in die Abwehr. Ich würde es mit Rebic für de Guzman zudem
etwas offensiver angehen lassen. Ante kann mit seinen Dribblings
den Defensivriegel der Augsburger vielleicht hin und wieder aufbrechen.

Ich rechne mit einem schweren Spiel gegen Augsburg zu Hause.
Wir haben uns in den letzten Jahren gegen den FCA immer schwer
getan. Sie werden garantiert hinten dicht gestaffelt stehen und vorne
auf Konter lauern. Gerade Finnbogason sollte die Eintracht in Schach
halten... Dennoch sollten wir daheim in der Lage sein den FC Augsburg
zu schlagen...

Tipp:  2:1