
Adlersupporter
18533
#
Adlersupporter
Oh Lilien, oh Lilien, oh Lilien.... oooohoho. 🙈🙈
Schönes Interview von Barkok in der FR.
Er kommt wirklich sympathisch und nicht abgehoben daher. Aymen sagt auch, dass die Stimmung im Team noch besser sei als letzte Saison. Außerdem würde man unter Kovac immer wieder Chancen für die Startelf bekommen.
Bestes Beispiel: Seine Einwechselung
im letzten Spiel in Berlin. Man müsse
sich halt immer wieder im Training anbieten. Das tue er.
Er kommt wirklich sympathisch und nicht abgehoben daher. Aymen sagt auch, dass die Stimmung im Team noch besser sei als letzte Saison. Außerdem würde man unter Kovac immer wieder Chancen für die Startelf bekommen.
Bestes Beispiel: Seine Einwechselung
im letzten Spiel in Berlin. Man müsse
sich halt immer wieder im Training anbieten. Das tue er.
-------------------------------------------Hradecky-------------------------------
------------------Abraham----------Hasebe--------Falette---------------
----------Wolf--------Stendera--------Boateng-----------Willems----
---------------Barkok------------------------------------------Rebic-----------
------------------------------------Haller------------------------------------------
Hasebe hinten zentral in der Abwehr, dafür rückt Salcedo erstmal
auf die Bank. Stendera rückt wieder ins Team neben Prince Boateng.
Und Barkok von Beginn an für den zuletzt schwachen Gacinovic.
Am Samstag kommen die Bayern und wir können eigentlich nur gewinnen.
Auch wenn sie unter Heynckes leider wieder in die Spur gefunden haben, so
wird das für die Bayern hier bei uns im Waldstadion kein Spaziergang werden.
Wir dürfen den Bazis kaum Räume geben und müssen immer wieder Nadelstiche
in der Offensive setzen. Alle müssen 100 % und mehr raushauen. Dann ist was
für die Eintracht drin...
Tipp: 1:1
Adlersupporter schrieb:
-------------------------------------------Hradecky-------------------------------
------------------Abraham----------Hasebe--------Falette---------------
----------Wolf--------Stendera--------Boateng-----------Willems----
---------------Barkok------------------------------------------Rebic-----------
------------------------------------Haller------------------------------------------
Hasebe hinten zentral in der Abwehr, dafür rückt Salcedo erstmal
auf die Bank. Stendera rückt wieder ins Team neben Prince Boateng.
Und Barkok von Beginn an für den zuletzt schwachen Gacinovic.
Am Samstag kommen die Bayern und wir können eigentlich nur gewinnen.
Auch wenn sie unter Heynckes leider wieder in die Spur gefunden haben, so
wird das für die Bayern hier bei uns im Waldstadion kein Spaziergang werden.
Wir dürfen den Bazis kaum Räume geben und müssen immer wieder Nadelstiche
in der Offensive setzen. Alle müssen 100 % und mehr raushauen. Dann ist was
für die Eintracht drin...
Tipp: 1:1
Da Hasebe wegen Grippe leider passen muss, dann halt hinten wieder mit
Salcedo-Abraham-Falette.
Adlersupporter schrieb:Adlersupporter schrieb:
-------------------------------------------Hradecky-------------------------------
------------------Abraham----------Hasebe--------Falette---------------
----------Wolf--------Stendera--------Boateng-----------Willems----
---------------Barkok------------------------------------------Rebic-----------
------------------------------------Haller------------------------------------------
Hasebe hinten zentral in der Abwehr, dafür rückt Salcedo erstmal
auf die Bank. Stendera rückt wieder ins Team neben Prince Boateng.
Und Barkok von Beginn an für den zuletzt schwachen Gacinovic.
Am Samstag kommen die Bayern und wir können eigentlich nur gewinnen.
Auch wenn sie unter Heynckes leider wieder in die Spur gefunden haben, so
wird das für die Bayern hier bei uns im Waldstadion kein Spaziergang werden.
Wir dürfen den Bazis kaum Räume geben und müssen immer wieder Nadelstiche
in der Offensive setzen. Alle müssen 100 % und mehr raushauen. Dann ist was
für die Eintracht drin...
Tipp: 1:1
Da Hasebe wegen Grippe leider passen muss, dann halt hinten wieder mit
Salcedo-Abraham-Falette.
Die Aufstellung gefällt mir gut. Ich denke genau so könnte es laufen. Es sei denn Kovac bringt doch wieder Gacinovic. Ich fände aber ehrlich gesagt eine Pause für ihn am besten, vor allem mit dem Hintergrund das wir Dienstag schon wieder spielen müssen.
Möglich wäre noch das Chandler oder Da Costa rechts hinten spielen (beide scheinen fit zu sein) und Wolf eins nach vorne rückt. Barkok würde dann weichen müssen.
Klar ist eines: Wir müssen alles abrufen und den Bayern von der ersten Minute an auf den Füssen stehen. Ihnen richtig weh tun. Dann ist was drin...
-------------------------------------------Hradecky-------------------------------
------------------Abraham----------Hasebe--------Falette---------------
----------Wolf--------Stendera--------Boateng-----------Willems----
---------------Barkok------------------------------------------Rebic-----------
------------------------------------Haller------------------------------------------
Hasebe hinten zentral in der Abwehr, dafür rückt Salcedo erstmal
auf die Bank. Stendera rückt wieder ins Team neben Prince Boateng.
Und Barkok von Beginn an für den zuletzt schwachen Gacinovic.
Am Samstag kommen die Bayern und wir können eigentlich nur gewinnen.
Auch wenn sie unter Heynckes leider wieder in die Spur gefunden haben, so
wird das für die Bayern hier bei uns im Waldstadion kein Spaziergang werden.
Wir dürfen den Bazis kaum Räume geben und müssen immer wieder Nadelstiche
in der Offensive setzen. Alle müssen 100 % und mehr raushauen. Dann ist was
für die Eintracht drin...
Tipp: 1:1
Adlersupporter schrieb:
-------------------------------------------Hradecky-------------------------------
------------------Abraham----------Hasebe--------Falette---------------
----------Wolf--------Stendera--------Boateng-----------Willems----
---------------Barkok------------------------------------------Rebic-----------
------------------------------------Haller------------------------------------------
Hasebe hinten zentral in der Abwehr, dafür rückt Salcedo erstmal
auf die Bank. Stendera rückt wieder ins Team neben Prince Boateng.
Und Barkok von Beginn an für den zuletzt schwachen Gacinovic.
Am Samstag kommen die Bayern und wir können eigentlich nur gewinnen.
Auch wenn sie unter Heynckes leider wieder in die Spur gefunden haben, so
wird das für die Bayern hier bei uns im Waldstadion kein Spaziergang werden.
Wir dürfen den Bazis kaum Räume geben und müssen immer wieder Nadelstiche
in der Offensive setzen. Alle müssen 100 % und mehr raushauen. Dann ist was
für die Eintracht drin...
Tipp: 1:1
Da Hasebe wegen Grippe leider passen muss, dann halt hinten wieder mit
Salcedo-Abraham-Falette.
Und der Timmy ist auch schon wieder am Ball..
Mit ihm hätte ich dieses Jahr nicht mehr so wirklich gerechnet..
Er scheint gutes Heilfleisch zu haben.
Mit ihm hätte ich dieses Jahr nicht mehr so wirklich gerechnet..
Er scheint gutes Heilfleisch zu haben.
Mascarell scheint ja dann bald (spätestens nach der Winterpause) wieder
eine ernsthafte Alternative zu sein. Das erste komplette Mannschaftstraining hat
er ja schon mal ohne größere Komplikationen hinter sich gebracht.
Hoffentlich bleibt Omar weiterhin schmerzfrei und bleibt uns auch noch nach
der Saison erhalten.
eine ernsthafte Alternative zu sein. Das erste komplette Mannschaftstraining hat
er ja schon mal ohne größere Komplikationen hinter sich gebracht.
Hoffentlich bleibt Omar weiterhin schmerzfrei und bleibt uns auch noch nach
der Saison erhalten.
Gelöschter Benutzer
Adlersupporter schrieb:
Mascarell scheint ja dann bald [ ]
ja das wäre zu wünschen! Mit ins Traningslager nach Spanien!
Veh?
Ernsthaft? Veh???
Ernsthaft? Veh???
vonNachtmahr1982 schrieb:
Veh?
Ernsthaft? Veh???
Der, der zwar nicht immer weiss wie es geht, aber weiss wie es net geht...
Ich bin gespannt, was der da für Spieler herzaubert...
Aktuell macht es als FC-Fan bestimmt Spaß...
Meine Streichliste in der Winterpause: Regäsel, Ordonez, ggf. Hrgota und
Besuschkow (verleihen an einen 2. Ligisten)
Und als Wunsch (wir haben ja bald Weihnachten... )
Jesus Vallejo (nochmals ausleihen).!!
Besuschkow (verleihen an einen 2. Ligisten)
Und als Wunsch (wir haben ja bald Weihnachten... )
Jesus Vallejo (nochmals ausleihen).!!
KPB sagte ja auch, dass Wolf (irgendwann) Nationalspieler wird, wenn er so weiter macht. Und damit könnte er durchaus recht behalten.
Basaltkopp schrieb:
KPB sagte ja auch, dass Wolf (irgendwann) Nationalspieler wird, wenn er so weiter macht. Und damit könnte er durchaus recht behalten.
Ja, so siehts aus.
Mit dieser Aussage hat der Prince ja nicht ganz so unrecht.
Dafür muss Marius Wolf natürlich weiterhin seine guten Leistungen konstant
bestätigen.
Übrigens ist der Kommentar von Christian Heimrich in der FNP auch recht
lesenswert. Dort lobt er nochmals die Entwicklung von Prince Boateng und
Marius Wolf. Er merkte aber auch an, dass Kovac immer Recht habe wenn er
Demut und Realismus predige und erwähnt als warnendes Beispiel den FC Köln.
Sonderlob noch von mir an David Abraham und an Marius Wolf.
Die beiden waren gestern die besten im Eintracht-Team.
Die beiden waren gestern die besten im Eintracht-Team.
Glücklicher Sieg für unsere Eintracht in einem Kampfspiel.
Spielerisch war das doch wieder alles sehr bescheiden.
Aber egal, am Ende zählen die drei Punkte. Und an die hatte ich nach
dieser sehr schwachen Anfangsphase der Eintracht nicht mehr geglaubt.
Das 1:1 durch Wolf wurde mal endlich nach einer einstudierten Eckballvariante
erzielt. Mit einem Remis hätte ich dann am Ende leben können, umso schöner das der Prince uns doch noch einen Sieg beschert hat.
Ich hoffe aber, dass Kovac Hasebe in den nächsten Spielen wieder hinten
in der Abwehr spielen lässt. Dann spielen wir i. d. R. sicherer. Auch unser
Spielaufbau aus der Abwehr heraus sollte dann wieder besser funktionieren.
Falette und auch Salcedo treiben mir einfach noch zuviele Schweissperlen auf
die Stirn, wenn einer der beiden am Ball ist..
Barkok hat mir nach seiner Einwechslung mit der ein oder anderen gelungen
Aktion durchaus gefallen. Zumindest besser als Gacinovic. Der Junge hängt
aktuell etwas durch.
Spielerisch war das doch wieder alles sehr bescheiden.
Aber egal, am Ende zählen die drei Punkte. Und an die hatte ich nach
dieser sehr schwachen Anfangsphase der Eintracht nicht mehr geglaubt.
Das 1:1 durch Wolf wurde mal endlich nach einer einstudierten Eckballvariante
erzielt. Mit einem Remis hätte ich dann am Ende leben können, umso schöner das der Prince uns doch noch einen Sieg beschert hat.
Ich hoffe aber, dass Kovac Hasebe in den nächsten Spielen wieder hinten
in der Abwehr spielen lässt. Dann spielen wir i. d. R. sicherer. Auch unser
Spielaufbau aus der Abwehr heraus sollte dann wieder besser funktionieren.
Falette und auch Salcedo treiben mir einfach noch zuviele Schweissperlen auf
die Stirn, wenn einer der beiden am Ball ist..
Barkok hat mir nach seiner Einwechslung mit der ein oder anderen gelungen
Aktion durchaus gefallen. Zumindest besser als Gacinovic. Der Junge hängt
aktuell etwas durch.
Laut Express ist er weg.
SGE_Werner schrieb:
Laut Express ist er weg.
Mal gespannt wer da jetzt kommt.
Auf Sky wurde heute Mittag gerüchtet das Anfang von Kiel
übernehmen soll...
Und es gab angeblich ein Treffen am Heumarkt mit Didi Beiersdorfer...
Das mit dem Knie bei Hasebe hört sich immer noch net so rund an.
Ich hoffe, dass er nicht wieder einen Rückschlag bekommt und wieder
in die Spur kommt. Denn Hase ist für unser Aufbauspiel aus der Abwehr heraus
sehr wichtig. Aber dafür muss er natürlich richtig fit sein.
Morgen dann am besten mal wieder dreifach punkten.
Denn ich sehe es wie Kovac, dass der Abstand nach unten weiterhin vergrößert
werden sollte. Denn komplett beruhigend (im Hinblick auf die kommenden Spiele
gegen Bayern und Schalke..) ist der Vorsprung noch nicht.
Ich hoffe, dass er nicht wieder einen Rückschlag bekommt und wieder
in die Spur kommt. Denn Hase ist für unser Aufbauspiel aus der Abwehr heraus
sehr wichtig. Aber dafür muss er natürlich richtig fit sein.
Morgen dann am besten mal wieder dreifach punkten.
Denn ich sehe es wie Kovac, dass der Abstand nach unten weiterhin vergrößert
werden sollte. Denn komplett beruhigend (im Hinblick auf die kommenden Spiele
gegen Bayern und Schalke..) ist der Vorsprung noch nicht.
Nur 1.500 Gästekarten ist natürlich für die Eintracht zu wenig.
Aber leider nicht zu ändern. Es passen halt in die Voith-Arena nur knapp
15.000 insgesamt rein. Man könnte höchstens versuchen, ob man über
Heidenheim direkt für die angrenzenden Blöcke zum Gästebereich noch
was bekommt...
Aber leider nicht zu ändern. Es passen halt in die Voith-Arena nur knapp
15.000 insgesamt rein. Man könnte höchstens versuchen, ob man über
Heidenheim direkt für die angrenzenden Blöcke zum Gästebereich noch
was bekommt...
Adlersupporter schrieb:
Man könnte höchstens versuchen, ob man über
Heidenheim direkt für die angrenzenden Blöcke zum Gästebereich noch
was bekommt...
Da hattest du am 20.11. so ungefähr ne halbe Stunde Zeit dazu.
Um 10 Uhr wurde der freie VVK über den FCH gestartet.
Ne halbe Stunde später waren alle Karten in den zwei angrenzenden Blöcken auf der Geraden (zum Gästeblock) komplett vergriffen.
Das Spiel ist restlos ausverkauft.
Sorry, dass ist alles andere als eine Todesgruppe die wir zugelost bekommen
haben. Das sind machbare Gegner. Wer wieder WM werden will muss sowieso
jeden schlagen...
haben. Das sind machbare Gegner. Wer wieder WM werden will muss sowieso
jeden schlagen...
Adlersupporter schrieb:
Sorry, dass ist alles andere als eine Todesgruppe die wir zugelost bekommen
haben. Das sind machbare Gegner. Wer wieder WM werden will muss sowieso
jeden schlagen...
Mal gucken ob jemand bei der WM in Katar mit diesem unsinnigen Ausdruck Todesgruppe ankommt. Die Todesgruppen gab es da nämlich vor der WM und nannten sich Bauarbeiter.
Ich hab dann auch genug davon, über unsere Mängel im Spiel gegen Leverkusen zu lesen. Ach, und von Spielen in Berlin, die wir verlieren, will ich auch nichts mehr hören. Wir kehren also zum ersten mal zurück an die Stätte, an der wir vor ziemlich genau einem halben Jahr das Pokalfinale verl... Pardon, gespielt haben.
Diesmal geht es jedoch (leider) nicht gegen den BVB, sondern die Hertha genießt Heimrecht. In jüngster Vergangenheit nicht gerade unsere Lieblingsansetzung. Seit acht Jahren haben wir bei der Hertha nichts mehr geholt, bei 1:10 Toren gerade ein Pünktchen mitgenommen.
Folgt man dem Gesetz der Serie, müssten diesmal beide verlieren. Hertha verlor zuhause zweimal, siegte dann zweimal, und steht aktuell wieder bei einer Niederlage. Die Eintracht hingegen ließ zwei Unentschieden und zwei Siegen in Serie zuletzt die Pleite gegen Bayer folgen.
Schön, dass in diesem Spiel alles drin sein dürfte. Sollen se meinetwegen wieder 4:4 spielen, wie vor drei Jahren im Waldstadion. Ein paar Tore wären schon wieder mal ganz nett.
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Wolf - Boateng - Stendera - Tawatha
Gacinovic - Haller - Rebic
Zimmermann, Willems, da Costa, Gelson Fernandes, Salcedo, Barkok, Jovic
Diesmal geht es jedoch (leider) nicht gegen den BVB, sondern die Hertha genießt Heimrecht. In jüngster Vergangenheit nicht gerade unsere Lieblingsansetzung. Seit acht Jahren haben wir bei der Hertha nichts mehr geholt, bei 1:10 Toren gerade ein Pünktchen mitgenommen.
Folgt man dem Gesetz der Serie, müssten diesmal beide verlieren. Hertha verlor zuhause zweimal, siegte dann zweimal, und steht aktuell wieder bei einer Niederlage. Die Eintracht hingegen ließ zwei Unentschieden und zwei Siegen in Serie zuletzt die Pleite gegen Bayer folgen.
Schön, dass in diesem Spiel alles drin sein dürfte. Sollen se meinetwegen wieder 4:4 spielen, wie vor drei Jahren im Waldstadion. Ein paar Tore wären schon wieder mal ganz nett.
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Wolf - Boateng - Stendera - Tawatha
Gacinovic - Haller - Rebic
Zimmermann, Willems, da Costa, Gelson Fernandes, Salcedo, Barkok, Jovic
Eendracht schrieb:
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Wolf - Boateng - Stendera - Tawatha
Gacinovic - Haller - Rebic
So würde ich auch beginnen lassen.
Willems hat mir am vergangenen Samstag gegen Leverkusen überhaupt
nicht gefallen. Dafür gerne mal wieder Tawatha.
Es wird wohl wieder ein Abnutzungskampf und ein enges Spiel gegen
Berlin geben.
Tipp: 1:1
Basaltkopp schrieb:
Auch mit einem neuen Trainer dürfte es mittlerweile unwahrscheinlich bis unmöglich sein, die Rettung noch zu schaffen.
Unsinn. Die müssen nur Skibbe holen. Mit dem steigt man nicht ab.
Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch mit einem neuen Trainer dürfte es mittlerweile unwahrscheinlich bis unmöglich sein, die Rettung noch zu schaffen.
Unsinn. Die müssen nur Skibbe holen. Mit dem steigt man nicht ab.
Ich würde Buschi und Basler vorschlagen.
Die würden diese schirr unmögliche Challenge "Rettet den FC vor Liga 2"
bestimmt erfolgreich schaffen....
WuerzburgerAdler schrieb:
Und: das fängt hinten an, das sagt JohanCruyff vollkommen richtig, hinten in der Abwehr, die außer weiten Bällen ins Nichts kaum etwas Aufbauendes zustande bringt. Höchstens noch ins Aus, so wie Salcedo.
Und noch was: das wird sich mit der Rückkehr von Fabian und Mascarell nicht groß ändern. Die haben beide in Normalform ihre Streu- und Rückpassquote, die denen der jetzigen Belegschaft in nichts nachsteht. Aber an irgendwas muss man sich ja klammern, ich versteh das vollkommen.
Da bin ich anderer Meinung. Es gibt kaum Spieler in unserem Kader die ein klareres und genaueres Passspiel haben als Mascarell und Fabian. Ersterer bevorzugt eher den Rückpass und Sicherheitspass, das mag stimmen, aber Streuung gibt's da mal überhaupt nicht. Bei Fabian erst recht nicht. Ich bin fest davon überzeugt das unser ganzes Aufbauspiel wesentlich organisierter und durchdachter ablaufen wird wenn die beiden wieder dabei sind.
Was die Dreierkette angeht gebe ich dir recht. Da kommt kaum was gescheites nach vorne. Die beiden Pässe ins Aus von Salcedo waren unglaublich. Sowas sieht man in der Kreisliga jeden Sonntag, aber in der Bundesliga eigentlich eher selten. Wäre gut wenn Kovac Hasebe wieder hinten reinstellt, der kann sowas deutlich besser.
Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und: das fängt hinten an, das sagt JohanCruyff vollkommen richtig, hinten in der Abwehr, die außer weiten Bällen ins Nichts kaum etwas Aufbauendes zustande bringt. Höchstens noch ins Aus, so wie Salcedo.
Und noch was: das wird sich mit der Rückkehr von Fabian und Mascarell nicht groß ändern. Die haben beide in Normalform ihre Streu- und Rückpassquote, die denen der jetzigen Belegschaft in nichts nachsteht. Aber an irgendwas muss man sich ja klammern, ich versteh das vollkommen.
Was die Dreierkette angeht gebe ich dir recht. Da kommt kaum was gescheites nach vorne. Die beiden Pässe ins Aus von Salcedo waren unglaublich. Sowas sieht man in der Kreisliga jeden Sonntag, aber in der Bundesliga eigentlich eher selten. Wäre gut wenn Kovac Hasebe wieder hinten reinstellt, der kann sowas deutlich besser.
Ja, dass war schon manchmal ganz schwach wie Salcedo und Falette versucht
haben aus der Abwehr heraus zu spielen. Wenn einer der beiden am Ball war,
musste ich immer die Luft anhalten...
Gerade Falette weiss zu oft nicht was er mit dem Ball anfangen soll und wirkt
total hippelig.
Ich hoffe, dass Kovac in den kommenden Spielen wieder Hasebe als zentralen
Mann in die Abwehr stellen wird. Denn ein Abraham, Salcedo oder Falette
können von hinten heraus einfach keinen gescheiten Spielaufbau betreiben.
Ich leg mich schon mal fest: Der FC ist weg..!!!
In den letzten 10 Jahren hat man durchschnittlich 32 Punkte für das Erreichnen der Relegation gebraucht (nur dem HSV haben mal 27 gereicht ..)
Dann müsste Köln also noch 30 Punkte holen. Bei 21 verbleibenden Spielen wären das ca. 1,42 Punkte pro Spiel. Das ist im übrigen etwas weniger, als Köln im Durchschnitt der 34 Spiele des letztes Jahr geholt hat. Da waren es ca. 1,44 Punkte pro Spiel. Köln müsste also ab sofort auf dem Niveau des letzten Jahres spielen, um eine Chance auf den Relegationsplatz zu haben.
Setzt man 40 Punkte für das direkte Halten der Liga an, dann sind es ca. 1,81 Punkte pro Spiel die sie in den letzten 21 Spielen holen müssen. Mit diesem Wert, über 34 Spieltage gerechnet war man in den letzten 10 Jahren recht sicher in der Champions League.
Fazit: Es wird schwer und Tasmania Berlin hatte nach 13 Spieltagen einen Sieg und ein Unentscheiden eingefahren. Am Ende standen die Berliner mit 2 Siegen und 4 Unentscheiden am Ende der Tabelle.
Dann müsste Köln also noch 30 Punkte holen. Bei 21 verbleibenden Spielen wären das ca. 1,42 Punkte pro Spiel. Das ist im übrigen etwas weniger, als Köln im Durchschnitt der 34 Spiele des letztes Jahr geholt hat. Da waren es ca. 1,44 Punkte pro Spiel. Köln müsste also ab sofort auf dem Niveau des letzten Jahres spielen, um eine Chance auf den Relegationsplatz zu haben.
Setzt man 40 Punkte für das direkte Halten der Liga an, dann sind es ca. 1,81 Punkte pro Spiel die sie in den letzten 21 Spielen holen müssen. Mit diesem Wert, über 34 Spieltage gerechnet war man in den letzten 10 Jahren recht sicher in der Champions League.
Fazit: Es wird schwer und Tasmania Berlin hatte nach 13 Spieltagen einen Sieg und ein Unentscheiden eingefahren. Am Ende standen die Berliner mit 2 Siegen und 4 Unentscheiden am Ende der Tabelle.
Die Niederlage heute geht durchaus in Ordnung.
In der ersten Halbzeit war das, bis auf die Anfangsminuten, viel zu wenig.
Nach vorne ging nichts und hinten hatte die Eintracht Glück mit zwei Pfosten-treffern von Leverkusen. Die zweite Halbzeit sah dann zuerst besser aus, aber
leider haben wir es in unserer Drangperiode nicht geschafft, aus unseren 2-3
Torchancen Kapital zu schlagen. Dann kommt halt so ein blöder Ballverlust
von Gacinovic in der Offensive und die SGE fängt sich den Konter zum
0:1. Bei dem Tor war Volland sträflich frei...
Leider konnte man nach dem Rückstand dann keinen Druck mehr aufbauen.
Insgesamt gesehen, war das heute gegen ein gutes Team aus Leverkusen
zu wenig um Punkte zu holen.... Mund abputzen, das Spiel analysieren und
weiter geht's....
Ich hoffe, wir können bis zur Winterpause noch paar Pünktchen holen.
PS: Willems (was waren das bitte für Standards..?!) und Gacinovic waren heute
eine Katastrophe...
In der ersten Halbzeit war das, bis auf die Anfangsminuten, viel zu wenig.
Nach vorne ging nichts und hinten hatte die Eintracht Glück mit zwei Pfosten-treffern von Leverkusen. Die zweite Halbzeit sah dann zuerst besser aus, aber
leider haben wir es in unserer Drangperiode nicht geschafft, aus unseren 2-3
Torchancen Kapital zu schlagen. Dann kommt halt so ein blöder Ballverlust
von Gacinovic in der Offensive und die SGE fängt sich den Konter zum
0:1. Bei dem Tor war Volland sträflich frei...
Leider konnte man nach dem Rückstand dann keinen Druck mehr aufbauen.
Insgesamt gesehen, war das heute gegen ein gutes Team aus Leverkusen
zu wenig um Punkte zu holen.... Mund abputzen, das Spiel analysieren und
weiter geht's....
Ich hoffe, wir können bis zur Winterpause noch paar Pünktchen holen.
PS: Willems (was waren das bitte für Standards..?!) und Gacinovic waren heute
eine Katastrophe...