
Adlersupporter
18529
Yolonaut schrieb:
Trapp
Tuta - Hasebe - N’Dicka
Knauff - Sow - Kamada - Max
Lindström - Götze
Muani
Die Aufstellung passt so!
Hasebe wieder zentral hinten in der Abwehr. Wie schon letztens gepostet: Nix gegen Smolcic, aber meiner Meinung ist er (noch) keiner für die Mitte in der Abwehr und treibt den Spielaufbau nicht so voran. Er sollte wenn als linker IV eingesetzt werden.
Knauff rückt dann wieder auf seine rechte Außenbahn und unser Neuzugang Philipp Max (ist heiß und motiviert 😜) würde ich auch sofort in die Startelf stellen. Er hat ja schon seit Dienstag mit trainiert und ist fit.
Kamada, unsere offensivere Variante im DM, sollte neben Sow beginnen und vorne wie zuletzt immer mit Götze, Lindström und Kolo Muani.
Ich könnte mir vorstellen das sich die Hertha ähnlich präsentieren wird wie zuletzt Schalke bei uns. Das heißt: Robust und zweikampfstark werden sie versuchen unser Spiel zu zerstören. Die werden draufgehen! Ich hoffe die Eintracht ist darauf etwas besser gewappnet als noch vor 2 Wochen gegen Schalke (trotz des Sieges).
Gegen Union Berlin war die Hertha anfangs auch nicht ganz so schlecht. Also so locker flockig wird das gegen die nicht werden, befürchte ich.
Dennoch sind wir fast auf jeder Position besser besetzt als die Hertha. Sollte die Eintracht ihr Spiel durchziehen und voll konzentriert sein, werden wir das Spiel schon wuppen...
Tipp: 2:0
Gude Philipp! ✌🏻
Viel Erfolg hier bei der Eintracht! Vor allem bleibe verletzungsfrei!
Wenn er einigermaßen an seine Augsburger-Bundesligazeit anknüpfen kann, wäre das super!
Ich habe bei Max ein gutes Gefühl und glaube das er uns als linker Schienenspieler weiterhelfen wird! 👍🏻
Viel Erfolg hier bei der Eintracht! Vor allem bleibe verletzungsfrei!
Wenn er einigermaßen an seine Augsburger-Bundesligazeit anknüpfen kann, wäre das super!
Ich habe bei Max ein gutes Gefühl und glaube das er uns als linker Schienenspieler weiterhelfen wird! 👍🏻
Schade für Union und sehr bitter für die, das der Deal mit Isco noch gescheitert ist.
Für uns aber besser so. Am Ende wäre Isco da noch aufgeblüht und wäre für Union Berlin noch ne starke Verstärkung geworden…
Für uns aber besser so. Am Ende wäre Isco da noch aufgeblüht und wäre für Union Berlin noch ne starke Verstärkung geworden…
Habe mir jetzt nochmal drei, vier Mal unser Tor zum 1:1 reingezogen. Man muss es nochmal herausstellen, was für ein super herausgespielter Treffer das war. Von hinten beim Ballgewinn von Götze angefangen. Dann klasse wie Kamada und Kolo Muani de Ligt, Stanisic und Upamecano mal ganz schön alt aussehen lassen haben. 😜
Und unsere Faninvasion, in diesem “roten Schlauchboot ", haben die Bayern-Kunden stimmungstechnisch auch wieder klar beherrscht! 👍🏻
Und unsere Faninvasion, in diesem “roten Schlauchboot ", haben die Bayern-Kunden stimmungstechnisch auch wieder klar beherrscht! 👍🏻
Adlersupporter schrieb:
Und unsere Faninvasion, in diesem “roten Schlauchboot ", haben die Bayern-Kunden stimmungstechnisch auch wieder klar beherrscht! 👍🏻
Und nicht nur das Schlauchboot.
Adlersupporter schrieb:
Sollte er kommen für die 2 Millionen Euro, plus KO im Sommer, h
er soll jetzt geliehen werden und die Kaufpflicht in Höhe von knapp 2 Mio Euro greift im Sommer.
Krösche hat ja Sonntag im Dopa erklärt worauf er achtet bei Verpflichtungen: sprach von elmenten.
Nicht jeder Spieler muss extrem schnell sein. Max kann sehr gute Standards schiessen. Schau mal bei yt. Sind paar schöne direkte Freistöße dabei. Flanken und Ecken sind auch sein Ding
PhillySGE schrieb:Adlersupporter schrieb:
Sollte er kommen für die 2 Millionen Euro, plus KO im Sommer, h
er soll jetzt geliehen werden und die Kaufpflicht in Höhe von knapp 2 Mio Euro greift im Sommer.
Krösche hat ja Sonntag im Dopa erklärt worauf er achtet bei Verpflichtungen: sprach von elmenten.
Nicht jeder Spieler muss extrem schnell sein. Max kann sehr gute Standards schiessen. Schau mal bei yt. Sind paar schöne direkte Freistöße dabei. Flanken und Ecken sind auch sein Ding
Umso besser, wenn die Eintracht erst im Sommer bei einer möglichen KO 2 Millionen Euro hinlegen muss...
Ich weiß, dass Max auch bei den Standards ziemlich gefährlich ist. Dafür brauche ich kein YouTube!
Als Schienenspieler braucht's aber etwas Geschwindigkeit und die bringt Max auch mit. Auch wenn er net so ne Maschine wie Kostic ist...
Adlersupporter schrieb:
Umso besser, wenn die Eintracht erst im Sommer bei einer möglichen KO 2 Millionen Euro hinlegen muss...
KaufPflicht...!!! mach uns bittet hier kein O für ein P vor
Max habe ich noch von seiner Augsburger-Zeit im Kopf. Da hat er einige Tore über links vorbereitet und sogar auch hin und wieder selbst getroffen. Er kann wohl beides spielen (LV in einer Viererkette u. LAV als Schienenspieler in einer 3er/5er-Kette). Also so langsam ist Max mir nicht in Erinnerung.
Sollte er kommen für die 2 Millionen Euro, plus KO im Sommer, hätte Krösche da kurz vor der Deadline noch ein gutes Schnäppchen an Land gezogen!
Ich glaube Max könnte, auch wenn er zuletzt in Eindhoven ein paar Spiele nicht gespielt hat, bei uns eine gute Rolle spielen! 👍🏻
Sollte er kommen für die 2 Millionen Euro, plus KO im Sommer, hätte Krösche da kurz vor der Deadline noch ein gutes Schnäppchen an Land gezogen!
Ich glaube Max könnte, auch wenn er zuletzt in Eindhoven ein paar Spiele nicht gespielt hat, bei uns eine gute Rolle spielen! 👍🏻
Adlersupporter schrieb:
Sollte er kommen für die 2 Millionen Euro, plus KO im Sommer, h
er soll jetzt geliehen werden und die Kaufpflicht in Höhe von knapp 2 Mio Euro greift im Sommer.
Krösche hat ja Sonntag im Dopa erklärt worauf er achtet bei Verpflichtungen: sprach von elmenten.
Nicht jeder Spieler muss extrem schnell sein. Max kann sehr gute Standards schiessen. Schau mal bei yt. Sind paar schöne direkte Freistöße dabei. Flanken und Ecken sind auch sein Ding
Adlersupporter schrieb:
Ich glaube Max könnte, auch wenn er zuletzt in Eindhoven ein paar Spiele nicht gespielt hat, bei uns eine gute Rolle spielen! 👍🏻
Nochmal, er war vor 2 Wochen das erste mal nicht in der Startelf, als er krank passen musste. https://www.vi.nl/nieuws/psv-zonder-zieke-max-in-limburg-veerman-begint-op-de-bank
13.22, 15. Jan. 2023
Philipp Max fehlt am Sonntagnachmittag beim Spiel des PSV gegen Fortuna Sittard. Der deutsche Linksverteidiger ist erkrankt und reiste daher nicht nach Limburg.
Auch im folgenden Spiel hat PSV auf Twitter gemeldet, dass er krank fehlt. Er hat also 2 der letzten 4 Spiele schlicht krank gefehlt.
Dass er dann in der Folge Woche nur dosiert zum Einsatz ist dann auch normal. War dann halt ne englisch Woche in der er erstmal mal nur ne Halbzeit spielte.
Ja, dass Eindhoven ihn jetzt zu guten Konditionen abgibt, spricht dafür, dass man ihn als gut ersetzbar sieht. Aber es wird gerade in den Medien teilweise so dargestellt, als würde er grundsätzlich bei PSV seit Wochen oder Monaten zwischen Bank und Tribüne pendeln. Tatsache ist, dass er von 25 möglichen Pflichtspielen vor der Erkrankung, wenn er nicht verletzt oder krank war, 23 mal in der Startelf stand.
Geht jetzt nicht gegen Dich. Aber ich finde es echt seltsam, wie die Medien scheinbar nur auf die Statistik gucken und sich nicht 5 Minuten Zeit zur Recherche nehmen, warum er zuletzt nicht spielte. Wenn die FR schreibt "Zuletzt lief es eher mäßig für den dreifachen A-Nationalspieler, in den letzten vier Spielen stand er nicht in der Startelf, zweimal schaffte er es gar nicht in den Kader.", fehlte es dann offensichtlich an der Recherche, die mich als Nicht-Journalisten 5 Minuten gekostet hat, oder es wird bewusst ein falsches Bild dargestellt.
Bleibt dann halt auch so bei den Konsumenten hängen, dass er bei vielen als jemand dargestellt wird, bei dem es nicht für PSV gereicht hat, obwohl er bis vor 2 1/2 Wochen noch klarer Stammspieler seit 2 1/2 Jahren war.
Er wäre ne gute Lösung für unsere IV. Könnte auch den zentralen Part in der Dreierkette spielen. Zudem kennt St. Juste die BL noch aus seiner Mainzer Zeit. Er bräuchte somit wohl keine lange Eingewöhnungszeit.
Aber Sporting hat wohl eine Leihe zu uns schon abgelehnt… Schade! 😐
Aber Sporting hat wohl eine Leihe zu uns schon abgelehnt… Schade! 😐
Ich finde es umgekehrt nicht schlecht, dass die Leverkusen Aufholjagd mal was gestoppt wurde.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich finde es umgekehrt nicht schlecht, dass die Leverkusen Aufholjagd mal was gestoppt wurde.
Kann man auch so sehen, ja.
Was zählt ist sowieso der Tabellenstand am 34. Spieltag. Das wird da oben, glaube ich, bis zum Schluss ziemlich eng bleiben...
Der BVB zieht dann wohl auch erstmal an uns vorbei....😐
2:0 für Dortmund kurz vor Schluss.
2:0 für Dortmund kurz vor Schluss.
Ich finde es umgekehrt nicht schlecht, dass die Leverkusen Aufholjagd mal was gestoppt wurde.
Ich habe ja schon vor dem Spiel gesagt das für die Eintracht bei den Bayern was drin ist. Denn die Bayern sind nicht gut aus der Winterpause gekommen. Bei denen ist noch Sand im Getriebe....
In der ersten Halbzeit war das defensiv, bis auf das Gegentor von Sane, ziemlich gut verteidigt von unserer Eintracht. Ich hätte mir trotzdem hier und da mehr Offensivakzente gewünscht. In der ersten Hälfte haben wir zuviele Bälle zu schnell wieder her geschenkt.
In der zweiten Halbzeit wurde die Eintracht aber peu a peu passsicherer und letztendlich haben wir uns das 1:1 verdient. Die Rückrunde hat ja bisher gezeigt das wir nicht viele Chancen für einen Treffer brauchen. Kolo Muani hat es ja wieder bewiesen wie es geht. 👍🏻
Das große Bayern-Chancen-Feuerwerk blieb auch nach unserem Ausgleich aus. Bayern ist nicht mehr viel eingefallen. Insgesamt hatten die Bazis, außer dem Tor, vielleicht drei gute Torchancen.
Ich bin zufrieden mit dem Punkt in München! 👍🏻
In der ersten Halbzeit war das defensiv, bis auf das Gegentor von Sane, ziemlich gut verteidigt von unserer Eintracht. Ich hätte mir trotzdem hier und da mehr Offensivakzente gewünscht. In der ersten Hälfte haben wir zuviele Bälle zu schnell wieder her geschenkt.
In der zweiten Halbzeit wurde die Eintracht aber peu a peu passsicherer und letztendlich haben wir uns das 1:1 verdient. Die Rückrunde hat ja bisher gezeigt das wir nicht viele Chancen für einen Treffer brauchen. Kolo Muani hat es ja wieder bewiesen wie es geht. 👍🏻
Das große Bayern-Chancen-Feuerwerk blieb auch nach unserem Ausgleich aus. Bayern ist nicht mehr viel eingefallen. Insgesamt hatten die Bazis, außer dem Tor, vielleicht drei gute Torchancen.
Ich bin zufrieden mit dem Punkt in München! 👍🏻
--------------------Trapp-----------------
--------Tuta----Hasebe----N'Dicka---
------Knauff----Sow----Rode----Lenz----
--------Lindström-------Götze--------------
------------------Kolo Muani----------------
Ich würde gerne “Papa" Hasebe hinten in der Abwehr sehen. Gerade im Hinblick auf einen gescheiten Spielaufbau von hinten heraus, wäre das schon gut. Alternative wäre Jakic. Smolcic mag ein guter IV auf links sein, aber zentral ist das nicht die optimale Besetzung mit ihm.
Rode würde ich gerne anstelle von Kamada (zwei schwache Spiele bisher) von Beginn an bringen. Zumindest für 60 Minuten oder so. Seppel bringt Ruhe und die nötige Zweikampfhärte ins DM mit rein. Und in der Offensive dann wie gewohnt mit Götze, Lindström und Kolo Muani.
Bayern ist der Favorit, keine Frage. Aber so stark sind sie bisher auch nicht aus der Winterpause gekommen. Da ist was drin, wenn die Eintracht endlich wieder die Zweikämpfe richtig annimmt und eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive findet. Mit unserer Offensive bekommen wir sicherlich auch in München unsere Möglichkeiten. So sattelfest sind Upamecano und Co. nicht. Goretzka scheint bei den Bayern schon mal auszufallen...
Tipp: 2:2
--------Tuta----Hasebe----N'Dicka---
------Knauff----Sow----Rode----Lenz----
--------Lindström-------Götze--------------
------------------Kolo Muani----------------
Ich würde gerne “Papa" Hasebe hinten in der Abwehr sehen. Gerade im Hinblick auf einen gescheiten Spielaufbau von hinten heraus, wäre das schon gut. Alternative wäre Jakic. Smolcic mag ein guter IV auf links sein, aber zentral ist das nicht die optimale Besetzung mit ihm.
Rode würde ich gerne anstelle von Kamada (zwei schwache Spiele bisher) von Beginn an bringen. Zumindest für 60 Minuten oder so. Seppel bringt Ruhe und die nötige Zweikampfhärte ins DM mit rein. Und in der Offensive dann wie gewohnt mit Götze, Lindström und Kolo Muani.
Bayern ist der Favorit, keine Frage. Aber so stark sind sie bisher auch nicht aus der Winterpause gekommen. Da ist was drin, wenn die Eintracht endlich wieder die Zweikämpfe richtig annimmt und eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive findet. Mit unserer Offensive bekommen wir sicherlich auch in München unsere Möglichkeiten. So sattelfest sind Upamecano und Co. nicht. Goretzka scheint bei den Bayern schon mal auszufallen...
Tipp: 2:2
Kleiner Nachtrag zu Herrn H.
FC Bayern muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger auf Schalke 40.000 € Strafe Zahlen.
FC Bayern muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger auf Schalke 40.000 € Strafe Zahlen.
Okocha1993 schrieb:
Kleiner Nachtrag zu Herrn H.
FC Bayern muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger auf Schalke 40.000 € Strafe Zahlen.
Das kann doch gar nicht sein. Die haben doch nur "Engel" in ihren Reihen. Und ist das überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar… 😐
Adlersupporter schrieb:Okocha1993 schrieb:
Kleiner Nachtrag zu Herrn H.
FC Bayern muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger auf Schalke 40.000 € Strafe Zahlen.
Das kann doch gar nicht sein. Die haben doch nur "Engel" in ihren Reihen. Und ist das überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar… 😐
Die bayerische Staatsregierung erwägt eine Verfassungsklage offensichtlich ist aber der Münchner im Himmel der das überbringen sollte mal wieder im Hofbräuhaus hängen geblieben....
Adlersupporter schrieb:Okocha1993 schrieb:
Kleiner Nachtrag zu Herrn H.
FC Bayern muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger auf Schalke 40.000 € Strafe Zahlen.
Das kann doch gar nicht sein. Die haben doch nur "Engel" in ihren Reihen. Und ist das überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar… 😐
Die haben doch nicht etwa ein Fanproblem 🤦🏼
Bisher galt doch immer andersrum: wer Bayernfan ist, hat ein Problem 😱
WürzburgerAdler schrieb:
Ich fand die Freiburger nämlich gar nicht so gut wie viele andere hier. Auf mich wirkten sie merklich verunsichert, einfachste Bälle landeten im Seitenaus etc. Und ihr hoher Ballbesitz und die tolle Zweikampfquote führte jetzt nicht gerade zu einer Chancenflut.
Danke, genau meine Reden! Mein Eindruck war ebenfalls, dass die Freiburger immer noch mitgenommen von der Klatsche vom WE waren. Unterm Strich war dieses Spiel insgesamt nicht unbedingt Fußball auf höchstem Niveau. Schon gegen Schalke hatte man am Ende den Eindruck, dass eine bessere Mannschaft unsere zahlreichen Einladungen und haarsträubenden Fehler viel deutlicher hätte ausnutzen können; und den Eindruck hatte ich auch heute - nur, dass sie einen der Fehler eben ausgenutzt haben, und weitere nur dank Ramajs hervorragendem Abends nicht. Die Freiburger waren nicht gut, aber sie waren trotzdem besser als wir, und das ist halt ärgerlich.
ThePaSch schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich fand die Freiburger nämlich gar nicht so gut wie viele andere hier. Auf mich wirkten sie merklich verunsichert, einfachste Bälle landeten im Seitenaus etc. Und ihr hoher Ballbesitz und die tolle Zweikampfquote führte jetzt nicht gerade zu einer Chancenflut.
Danke, genau meine Reden! Mein Eindruck war ebenfalls, dass die Freiburger immer noch mitgenommen von der Klatsche vom WE waren. Unterm Strich war dieses Spiel insgesamt nicht unbedingt Fußball auf höchstem Niveau. Schon gegen Schalke hatte man am Ende den Eindruck, dass eine bessere Mannschaft unsere zahlreichen Einladungen und haarsträubenden Fehler viel deutlicher hätte ausnutzen können; und den Eindruck hatte ich auch heute - nur, dass sie einen der Fehler eben ausgenutzt haben, und weitere nur dank Ramajs hervorragendem Abends nicht. Die Freiburger waren nicht gut, aber sie waren trotzdem besser als wir, und das ist halt ärgerlich.
Naja, ich fand ja Ramaj hat das gestern auch gut gemacht. Aber soo oft musste er doch gar nicht eingreifen. Du tust ja so, als ob Freiburg zig Chancen gehabt hätte, die nur ein überragender Ramaj vereitelt hätte...😐
Freiburg hatte in der ersten Halbzeit diese Doppelchance von Höler/Günter gehabt. Dort musste Ramaj eingreifen. Ansonsten gab es noch zwei Möglichkeiten durch Gregoritsch in der zweiten Hälfte. Einmal ging der Ball knapp an unserem Tor vorbei und einmal gab es ein Schuss zentral auf Ramaj. Ich fand da die Schalker-Chancen vom letzten Samstag deutlich klarer und gefährlicher...
Mit dem Punkt in Freiburg können wir leben. Es war klar das es dort heute ein ekliges Spiel werden wird. Freiburg war auf Wiedergutmachung aus. Insgesamt waren sie auch griffiger, auch wenn sie sich jetzt keine zig Torchancen herausgespielt haben. Einmal hatte die Eintracht in der ersten Halbzeit Glück (Doppelchance Höler/Günter), aber da war Ramaj auf dem Pfosten.
Kolo Muani dann mit der Führung aus dem Nichts.
Beim Ausgleich durch Ginter sieht dann Kamada nicht so gut. Da hätte er entschlossener stören müssen. Insgesamt war es dann von uns auch zu wenig offensiv, um noch mit 3 Punkten nach Hause zu fahren. So richtig gute herausgespielte Chancen gab es für die Eintracht in der 2. Halbzeit dann nicht mehr. Man merkt das einige Spieler bei uns noch nicht wieder im Flow sind. Aber ich denke, das wird wieder. Wie gesagt: Mit dem Unentschieden kann die Eintracht trotzdem leben!
Kolo Muani dann mit der Führung aus dem Nichts.
Beim Ausgleich durch Ginter sieht dann Kamada nicht so gut. Da hätte er entschlossener stören müssen. Insgesamt war es dann von uns auch zu wenig offensiv, um noch mit 3 Punkten nach Hause zu fahren. So richtig gute herausgespielte Chancen gab es für die Eintracht in der 2. Halbzeit dann nicht mehr. Man merkt das einige Spieler bei uns noch nicht wieder im Flow sind. Aber ich denke, das wird wieder. Wie gesagt: Mit dem Unentschieden kann die Eintracht trotzdem leben!
Trapp fällt aus. Er ist krank! 🙈
nisol13 schrieb:
Köln erinnert mich an uns als die Büffel noch da waren, physisch brutal stark, wach und ekelhaft zu bespielen. Baumgart macht da wirklich einen super Job
Naja, unser Kader war aber mit den Büffeln und Co. weitaus stärker als der Kölner Kader. Köln spielt eher so wie wir damals unter Kovac.
Schalke wird sang- und klanglos als 18. absteigen. Der Kader ist einfach nicht im Ansatz bundesligatauglich.
Und dann wird es für Schalke 04 als Verein richtig hart. Die könnten in der zweiten Liga einen ähnlichen Weg wie einst Kaiserslautern oder 1860 München gehen.
Und dann wird es für Schalke 04 als Verein richtig hart. Die könnten in der zweiten Liga einen ähnlichen Weg wie einst Kaiserslautern oder 1860 München gehen.
Wuschelblubb schrieb:
Schalke wird sang- und klanglos als 18. absteigen. Der Kader ist einfach nicht im Ansatz bundesligatauglich.
Und dann wird es für Schalke 04 als Verein richtig hart. Die könnten in der zweiten Liga einen ähnlichen Weg wie einst Kaiserslautern oder 1860 München gehen.
Ja, haben auch keine Kohle für einen gescheiten BL-Kader. Für die wird's hart nächstes Jahr in der 2. Liga. Glaube auch nicht das die wieder direkt hoch kommen.
Ansonsten kannste die Hertha heute genauso vergessen. Wolfsburg schon 3:0 vorne... 😐
--------------------Trapp-----------------
-------Tuta----Jakic-----N'Dicka-----------
----Knauff-----Rode---Kamada----Lenz----
--------Lindström-------Götze--------------
----------------Kolo Muani--------------------
Tuta ist wieder fit und sollte wieder in die Startelf rücken. Hasebe scheint ja wohl noch nicht 100 % fit zu sein. Daher Jakic in die Zentrale hinten. Er passt womöglich auch besser gegen einen Gregoritsch oder Petersen. Jakic hat das größtenteils in der Hinrunde als Hasebe-Vertreter da hinten gar nicht so schlecht gespielt. Rode würde ich evtl. gerne von Beginn für Sow sehen. Gegen die aggressiven Freiburger zumindest für 60 Minuten oder so, damit Seppel im DM für Ruhe sorgt. Lenz als linker AV und Knauff auf seiner gewohnten rechten Seite als Schienenspieler. Buta sollte man vielleicht erstmal, nach langer Verletzung, noch nicht gleich verheizen. Er kann ja wieder um die 70. Minute oder so eingewechselt werden. Unsere vordere Reihe mit Jesper, Mario und Randal bleibt unverändert.
Freiburg wird, nach der Schmach in Wolfsburg, auf Wiedergutmachung aus sein. Die werden gerade zu Beginn, denke ich, ziemlich aggressiv draufgehen. Da müssen wir dagegenhalten und auf unsere Umschaltmomente warten, die wir sicherlich bekommen werden. Ich denke es wird ein Spiel auf Augenhöhe werden, wo die Eintracht hoffentlich am Ende mindestens einen Punkte holen sollte...
Tipp: 1:1
-------Tuta----Jakic-----N'Dicka-----------
----Knauff-----Rode---Kamada----Lenz----
--------Lindström-------Götze--------------
----------------Kolo Muani--------------------
Tuta ist wieder fit und sollte wieder in die Startelf rücken. Hasebe scheint ja wohl noch nicht 100 % fit zu sein. Daher Jakic in die Zentrale hinten. Er passt womöglich auch besser gegen einen Gregoritsch oder Petersen. Jakic hat das größtenteils in der Hinrunde als Hasebe-Vertreter da hinten gar nicht so schlecht gespielt. Rode würde ich evtl. gerne von Beginn für Sow sehen. Gegen die aggressiven Freiburger zumindest für 60 Minuten oder so, damit Seppel im DM für Ruhe sorgt. Lenz als linker AV und Knauff auf seiner gewohnten rechten Seite als Schienenspieler. Buta sollte man vielleicht erstmal, nach langer Verletzung, noch nicht gleich verheizen. Er kann ja wieder um die 70. Minute oder so eingewechselt werden. Unsere vordere Reihe mit Jesper, Mario und Randal bleibt unverändert.
Freiburg wird, nach der Schmach in Wolfsburg, auf Wiedergutmachung aus sein. Die werden gerade zu Beginn, denke ich, ziemlich aggressiv draufgehen. Da müssen wir dagegenhalten und auf unsere Umschaltmomente warten, die wir sicherlich bekommen werden. Ich denke es wird ein Spiel auf Augenhöhe werden, wo die Eintracht hoffentlich am Ende mindestens einen Punkte holen sollte...
Tipp: 1:1
Jo Herr Kilchenstein, am Samstag gegen Schalke war gewiss "nicht das gelbe vom Ei". Aber man muss auch nicht wieder alles negativ sehen bzgl. der kommenden Gegner. Freiburg “angeschlagener Boxer", jo. Aber warum geht man immer erstmal vom negativen aus. Eine Niederlage im Breisgau “wäre keine faustdicke Überraschung"(laut Kilchenstein). Freiburg kann genauso gut von der großen Klatsche in Wolfsburg beeindruckt sein und bei denen einen Knacks gegeben haben. Die Eintracht kommt trotzdem mit Selbstvertrauen an. Aber, nein. Man muss ja immer erstmal vom negativen ausgehen, nicht wahr Herr Kilchenstein.
Dann schwadroniert er noch was von:“Nicht auszudenken sollten die Unterschiedsspieler wie Lindström oder Kolo Muani mal über einen längeren Zeitraum ausfallen. Die Jagd auf die Bayern müsste sofort abgeblasen werden"... Sie sind aber nicht verletzt! 👊🏻
Da werden wieder Szenarien gesponnen, wo man echt nur den Kopf schütteln kann. Aber Thomas Kilchenstein ist ja dafür bekannt.
Auch die Eintracht wird vielleicht irgendwann mal wieder ein Spiel verlieren. Dann kann der gute TK von der FR wieder so richtig draufhauen, wer alles versagt hat. Er lauert ja quasi schon...😬
Dann schwadroniert er noch was von:“Nicht auszudenken sollten die Unterschiedsspieler wie Lindström oder Kolo Muani mal über einen längeren Zeitraum ausfallen. Die Jagd auf die Bayern müsste sofort abgeblasen werden"... Sie sind aber nicht verletzt! 👊🏻
Da werden wieder Szenarien gesponnen, wo man echt nur den Kopf schütteln kann. Aber Thomas Kilchenstein ist ja dafür bekannt.
Auch die Eintracht wird vielleicht irgendwann mal wieder ein Spiel verlieren. Dann kann der gute TK von der FR wieder so richtig draufhauen, wer alles versagt hat. Er lauert ja quasi schon...😬
Adlersupporter schrieb:
Dann schwadroniert er noch was von:“Nicht auszudenken sollten die Unterschiedsspieler wie Lindström oder Kolo Muani mal über einen längeren Zeitraum ausfallen. Die Jagd auf die Bayern müsste sofort abgeblasen werden"... Sie sind aber nicht verletzt! 👊🏻
Habe dann auch meinen Senf dazu gegeben:
Ich halte es für übertrieben die SGE auf die beiden (wirklich hervorragenden) Spieler zu reduzieren. Auch mit Borré, Götze und Kamada kann die Eintracht glänzen und ein Lucas Alario weiß auch wo das Tor steht. Außerdem sind die beiden nicht verletzt.
Im Gegenteil:
Bei einem Sieg dort (in Freiburg) werden sich die Bauern möglicherweise in die Lederhöschen machen, vor allem, wenn sie bei den Kölnern auch nicht gewinnen würden.
Greetz
FA
Ja, das ist mal wieder ein Artikel der von Allgemeinplätzen nur so strotzt. Der musste wohl schnell fertig werden.
Apropos „Jagd auf die Bayern abblasen“
Auch wenn die Tabelle grade wunderschön ist, ist es einfach nur lächerlich, aus dieser Momentaufnahme soetwas wie einen Jägerstatus abzuleiten. Es kommt der 17. Spieltag, der letzte der Hinrunde, danach kann man mal soetwas wie ein Resumee ziehen, aber noch keine Hochrechnungen auf die Zukunft machen.
Bis wir die Bayern jagen können, vergeht sicher noch einige Zeit - wenn es überhaupt möglich ist, den gigantischen Vorsprung in Umsatz, Marktwert und Spielerkader aufzuholen, ohne externes Geld in Milliardenhöhe reinzuholen.
(Wie schnell zB 350 M€ einfach so versickern, ohne einen den bayern auch nur einen Hauch näher zu bringen, hat Freundin Hertha ja zuletzt demonstriert. Das versuchen ja auch schon ein paar Brause- und Werkklubs seit längerem und es klappt einfach nicht. Warum wohl?)
Wir haben seit 2016 eine gute Entwicklung durchgemacht, Kovac, Hütter und jetzt Glasner haben aus denen ihnen gestellten Spielern sehr viel rausgeholt, Hellmann, Frankenbach haben die AG, Bobic, Ben Manga und Krösche den Kader nach und nach verbessert. Das ist aber nur ein kurzes Stück des Weges, leider. Ein Lokalreporter im Sportressort sollte soetwas besser einschätzen können, als eine Jagd aus Bayern abzublasen - Jahre bevor sie überhaupt möglich wird.
Auf wie unsicheren Füßen diese ganze Annahme steht, legt sich Kilchenstein ja direkt selbst ins Nest: die Bayernjagd ist also vom gesundheitlichen Wohl und Wehe einzelner Spieler abhängig?
Nun, solange ein Verein von einzelnen Unterschiedsspielern abhängig ist, wird er die Bayern sicher nicht einholen. Die haben davon einen ganzen Sack voll …
Apropos „Jagd auf die Bayern abblasen“
Auch wenn die Tabelle grade wunderschön ist, ist es einfach nur lächerlich, aus dieser Momentaufnahme soetwas wie einen Jägerstatus abzuleiten. Es kommt der 17. Spieltag, der letzte der Hinrunde, danach kann man mal soetwas wie ein Resumee ziehen, aber noch keine Hochrechnungen auf die Zukunft machen.
Bis wir die Bayern jagen können, vergeht sicher noch einige Zeit - wenn es überhaupt möglich ist, den gigantischen Vorsprung in Umsatz, Marktwert und Spielerkader aufzuholen, ohne externes Geld in Milliardenhöhe reinzuholen.
(Wie schnell zB 350 M€ einfach so versickern, ohne einen den bayern auch nur einen Hauch näher zu bringen, hat Freundin Hertha ja zuletzt demonstriert. Das versuchen ja auch schon ein paar Brause- und Werkklubs seit längerem und es klappt einfach nicht. Warum wohl?)
Wir haben seit 2016 eine gute Entwicklung durchgemacht, Kovac, Hütter und jetzt Glasner haben aus denen ihnen gestellten Spielern sehr viel rausgeholt, Hellmann, Frankenbach haben die AG, Bobic, Ben Manga und Krösche den Kader nach und nach verbessert. Das ist aber nur ein kurzes Stück des Weges, leider. Ein Lokalreporter im Sportressort sollte soetwas besser einschätzen können, als eine Jagd aus Bayern abzublasen - Jahre bevor sie überhaupt möglich wird.
Auf wie unsicheren Füßen diese ganze Annahme steht, legt sich Kilchenstein ja direkt selbst ins Nest: die Bayernjagd ist also vom gesundheitlichen Wohl und Wehe einzelner Spieler abhängig?
Nun, solange ein Verein von einzelnen Unterschiedsspielern abhängig ist, wird er die Bayern sicher nicht einholen. Die haben davon einen ganzen Sack voll …
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-tage-der-pruefungen-92043981.html
Eintracht Frankfurt: Tage der Prüfungen
von Thomas Kilchenstein
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-tage-der-pruefungen-92043981.html
Eintracht Frankfurt: Tage der Prüfungen
von Thomas Kilchenstein
Ich würde wie folgt aufstellen:
Trapp
Tuta - Hasebe - N’Dicka
Knauff - Sow - Kamada - Max
Lindström - Götze
Muani
- in der Zentrale entscheide ich mich für Hasebe, denn unter ihm machen seine Nebenmänner weniger Fehler
- Knauff kommt wieder auf die rechte Schiene, dort ist er einfach stärker als links; schade für Buta, denn er hat es auch sehr gut gemacht
- Kamada hat nach seiner Einwechslung gegen die Bayern belebt und den entscheidenden Assist gemacht, er rotiert wieder rein
- links darf gleich Max ran, ich denke er braucht nicht viel Zeit sich zu akklimatisieren
- vorne ist eh alles klar, Borre kommt nach rund 60-70 Minuten für Jesper oder Randal
Tipp: 3-0