
AdlertraegerSGE
7424
Gestern Conan der Barbar geschaut. Bin ein Fan des alten Streifens, hat für mich ein bisschen Kultfaktor.
Die Neuauflage - Naja. Er ist schon maßlos überzogen, aber das gehört zu dem Film natürlich auch irgendwo dazu. Ein paar gute Szenen sind dabei und ich fand den Film insgesamt nicht verkehrt. Aber kann mir vorstellen, dass es nicht jedermanns Sache ist.
Die Neuauflage - Naja. Er ist schon maßlos überzogen, aber das gehört zu dem Film natürlich auch irgendwo dazu. Ein paar gute Szenen sind dabei und ich fand den Film insgesamt nicht verkehrt. Aber kann mir vorstellen, dass es nicht jedermanns Sache ist.
Sprudel schrieb:Sualk67 schrieb:
PK ist nix gegen das Interview. Hab aber leider kein Link.
Feuer frei Pele!
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-mediathek.jsp?bcpid=586521887001&bclid=32548889001&autoStart=false
War wirklich ein geiles Interview. Er hat vor allem ja Recht mit dem was er sagt. Unkonventionell, direkt, ehrlich, emotional.
Manchmal wünsche ich mir ein Funken Wollitz bei unseren Verantwortlichen.
Ganz vernünftig was die schreiben.
Ich glaub das wird wieder ne zähe und nicht ungefährliche Nummer für uns.
Ich glaub das wird wieder ne zähe und nicht ungefährliche Nummer für uns.
Sascha1278 schrieb:
mir kommt es hier vor als wären viele frustriert das wir nicht verloren haben und sie wieder auf allem und jedem rumkloppen können!
ES NERVT LANGSAM!!!
Ich bin immer froh, wenn ich mal gute Worte über unsere Truppe verlieren kann und geize dann auch sicher nicht mit Lob.
Aber es ist schlicht eine Tatsache, dass wir eine Stunde eine grauenhafte Kotze zusammengekickt haben.
Eine derartig uninspirierte Leistung ohne Aggressivität in den Zweikämpfen darf man dann auch mal harsch kritisieren, daran ändert auch ein extrem schmeichelhafter und glücklicher Punkt nix.
Was soll der Scheiss, dass man dafür, dass man Frust über eine unterirdische und höchst bedenkliche Leistung schiebt als Motzer und Nörgler abgestempelt wird??
Von wegen "Rumkloppen"...
Spreeadler schrieb:
Nikolov: 4
Schildenfeld: 6
Anderson: 5,5
Jung: 5
Djakpa: 6
Lehmann: 6
Köhler: 4
Idrissou: 4
Meier: 5
Rode: 4,5
Friend: 4
Matmour: 5
Korkmaz: 4
Nein, ich kann mich nicht freuen. Das Spiel war über ganz weite Strecken eine Beleidigung für jeden Fan. In der ersten Halbzeit totale Arbeitsverweigerung. So steigen wir nicht auf, und das ist auch gut so. Ich habe die Schnauze gestrichen voll von diesem Duckmäuser-Biedermeier-Antigekicke. Eintracht Frankfurt ist nicht nur auf dem Papier eine Söldnertruppe geworden, auch auf dem Platz fehlt jede Seele, jeder Spielwitz. Sorry an Cottbus für den Dusel, mit dem wir über Langhölzer und antiquiertes Hauruck-Spiel noch einen Punkt erzittert haben. Ich habe mich selten so über einen Punkt geärgert. Ein 1:4, 1:5 wäre verdient gewesen und hätte das ausgelöst, was bei den SGE-Söldnern völlig fehlt: Feuer unterm Hintern. Und zwar auf voller Flamme, bis die sich mal bewegen und den Stock aus dem - bekommen. So ist der Niedergang vorprogrammiert.
Widerlich!
Hört sich zwar etwas heftig an, aber zumindest kurz nach dem Spiel sehe ich das ähnlich. Klar ist es immer besser zu punkten als zu verlieren, aber Freude kommmt doch nicht wirklich auf. Belohnt hätte das normalerweise nicht werden dürfen. Ich hoffe nur, dass keiner auf die Idee kommt, sich in irgendweiner Form auf die Schultern zu klopfen. So gehts nicht weiter.
Oka: 3-4
An den Toren war er nicht direkt Schuld, auszeichnen konnte er sich auch nicht.
Djakpa: 6
-
Schildenfeld:5
Sah in vielen Situationen alt aus.
Anderson: 4
Schwach
Jung: 4
Schwach
Köhler: 3-
Auch wieder einige Ballverluste und sinnlose Bälle, aber war schon schechter. Wenigstens Bindung zum Spiel und eine erfolgreiche Flanke.
Lehmann: 4-
Nach wie vor enttäuschend.
Mo 3+
Assist und Tor, am Ende ist er aufgeblüht und hat Druck gemacht.
Rode: 3-
Einer der weniger schlechten, aber auch oft unglücklich.
Friend: 4+
Tor bewahrt ihn vor schlechterer Wertung.
Korkmaz: 4+
Torbonus, ansonsten wenig.
Matmour: 4-5
Schlechte Leistung.
60 Minuten völligste Katastrophe. Einfallslos, ohne Aggressivität, harmlos, spielerisch unterirdisch.
Die Schlußphase nach den Toren aus dem Nichts dann wenigstens kämpferisch ok.
Der Punkt ist eigentlich ein Witz und darf über nix hinwegtäuschen. Das war insgesamt grauenhaft.
Wollitz hatte mit jedem einzelnen Wort Recht, der hat mehr Leidenschaft in dem Interview gezeigt, wie vorher unsere gesamte Truppe.
Einzigstes Positives, dass wirklich Friend und Iddrissou ihre Kopfballstärke wie geplant einsetzen konnten..
Die Schlußphase nach den Toren aus dem Nichts dann wenigstens kämpferisch ok.
Der Punkt ist eigentlich ein Witz und darf über nix hinwegtäuschen. Das war insgesamt grauenhaft.
Wollitz hatte mit jedem einzelnen Wort Recht, der hat mehr Leidenschaft in dem Interview gezeigt, wie vorher unsere gesamte Truppe.
Einzigstes Positives, dass wirklich Friend und Iddrissou ihre Kopfballstärke wie geplant einsetzen konnten..
Nun, er erwischt ihn zumindest mit dem Arm (bei 3:54). Aber das ist meiner Meinung nach aber noch gar nicht mal das Entscheidende. Der Pole ballert ihm voll in den Lauf, Müller hat hohes Tempo drauf und hätte durch die Grätsche wohl kaum noch das Dribbling fortsetzen können. Er hatte die Wahl zwischen sich ummähen lassen (und sich vielleicht noch eine Verletzung zuzuziehen) oder im letzten Moment versuchen, auszuweichen. Einfach Drüberspringen und normal den Lauf kontrolliert fortsetzen wäre glaub ich kaum möglich gewesen. Solche Szenen gibt es manchmal, wenn bei mir einer so reinrauscht versuch ich auch noch irgendwie auszuweichen, das heißt aber nicht, dass es dann automatisch kein Foul ist. Diese Ausweichbewegung geht in der Situation praktisch nur noch mit nem anschließenden Sturz.
1amanatidis8 schrieb:
Also ich habe jetzt x-mal die Wiederholungen angeschaut des Elfers in der 67. Minute von Glowacki an Müller und frage mich warum da gepfiffen wurde? Der Spieler wurde doch gar nicht berührt. Müller hebt meiner meinung da ab, und wollte den Elfer. Ne Berührung sehe ich da nicht. Sollte ich mich irren klärt mich bitte auf...
Grad nochmal angeschaut, klarer Elfmeter. Klar springt Müller, aber der Pole grätscht am Ball vorbei und was soll Müller machen? Es ist doch ne normale Reaktion, dass man sich die Beine da nicht durchtreten lassen will, dennoch wird Müller gestreift und Müllers Lauf war durch diese den Ball verfehlende Grätsche massiv gestört worden.
Sorry, aber da gibts meiner Meinung nach keine Diskusionen, selten nen eindeutigeren trafstoß gesehen.
double_pi schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Die Fehlerquote war wirklich ziemlich hoch, das ist richtig. Trotzdem fand ich das deutsche Offensivspiel teilweise nicht so übel, phasenweise gab es gute Druckperioden und wenn zahlreiche Chancen herausspringen, ist das ja nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen.
Bei der Abwehrleistung gebe ich dir natürlich Recht.
Langweilig fand ich das Spiel aber eigentlich nicht, Highlights gabs zu Haufe und vor sich hingeplätschert is das Spiel auch nicht.
naja, wenn man selber fussball gespielt hat und nun ne mannschaft trainiert sieht man das vielleicht insgesamt ein bisl anders. unnötige fehlpässe sind eben eine qual für mich. da könnte ich teilweise ausrasten. von daher war das niveau in meinen augen insgesamt sehr mäßig. aber du hast auch recht, es gab ne menge chancen auf beiden seiten.
was sagst du zu wieses elfmeterfoul? klarer fall oder fehlentscheidung? gibts das eigentlich irgendwo online? youtube oder so?
Ich spiel auch selbst Fussball .
Nochmal kurzgefasst meine Sicht: Niveau des Spiels ausbaufähig, besonders Passspiel und Abwehrarbeit. Dennoch ein paar sehenswerte Angriffe der Deutschen und gute polnische Konter. Unterhaltungswert: Gegeben. Weil viele Highlights.
Die Elferszene war sicher knifflig, ich kann mich da kaum festlegen. Wenn ich die Szene nochmal fällt mir nochmal auf, die sehr Boateng da geschlafen hat.
eintracht3333 schrieb:
Tor:
Neuer
Adler
Wiese
Abwehr:
Lahm
Höwedes
Hummels
Boateng
Träsch
Mertesacker
Blindstuber
Schmelzer
Mittelfeld:
Götze
Özil
Khedira
Schweinsteiger
Müller
Kroos
Schürrle
Rolfes
Sturm:
Gomez
Klose
Cacau
Kießling
Aufstellung:
-----------------------------Neuer-------------------------
----Boateng--------Hummels-----------Höwedes-------Lahm-----
--------------------------Schweinsteiger---------------------
--------Müller-------Özil---------------Götze-------Schürrle-
------------------------------Gomez--------------------------
Jo, so ähnlich seh ichs auch, wobei man je nach Gegner und ggf je nach Spielverlauf 4-2-3-1 spielen könnte, aber es ist ja gut, wenn man da flexibel ist.
Man muss natürlich schauen, wie die Saison für die Spieler so läuft. Vor allem in der Abwehr. Könnte mir in der IV zum Beispiel auch Hummels-Merte vorstellen (und Höwedes ggf RV).
Träsch, Rolfes und entweder Cacau oder Kießling würde ich Stand jetzt noch streichen; dafür fehlen mir Bender und Reus. Auch Podolski kannst du eigentlich nicht daheim lassen, denn in der NM ist er immer mal zu guten Spielen in der Lage und seine Qualitäten hat er, auch wenn ich ihn ebenfalls nicht unbedingt in der Startelf sehe.
double_pi schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:double_pi schrieb:
ein ziemlich schlechtes spiel der deutschen mit glücklichen ende. aber ich habe sowas in der art erwartet, nachdem klar war, dass die quali für die em gescheitert ist. und wenn klose nur die hälfte seiner chancen macht, haben wir soein ergebnis wie gegen österreich, zumal der elfmeter für polen meiner meinung nach ein witz war. aber die polen hatten auch ihre chancen. 2:2 klingt für mich gerecht.
der spiegel hat eine interessante theorie zu dem schlechten spiel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,784804,00.html
Widersprichst du dir damit nicht ein klein wenig? Du sagst selbst, dass nur die mangelnde Chancenverweertung einem klaren Sieg im Wege stand, andererseits sprichst du von "schlechtem Spiel". Fand das zumindest phasenweise ziemlich druckvoll, was die Deutschen gespielt haben. Da hab ich aber noch ne ganz andere Einstellung in diversen Testkicks in Erinnerung, wenn ich zB an das höllenlangweilige und blutleere 0-0 in Schweden vor einigen Monaten zurückdenke..
Zumal Polen ja auch immerhin EM-Gastgeber ist und zuhause sichtlich Vollgas gegeben hat und bei uns noch ein paar Topspieler geschont wurden.
Trotz der Abwehrprobleme lohnt es mittlerweile wieder, bei Freundschaftsspielen einzuschalten.
also ich kann nur für mich sprechen, aber das spiel gestern war schlecht finde ich. ich hab aber wie schon gesagt, kein gutes spiel erwartet, nachdem sich die deutschen am wochenende für die em qualifiziert haben. man hat auch gesehen, dass özil und schweini an allen ecken und enden im spielaufbau gefehlt haben.
es gab zwar chancen auf beiden seiten, trotzdem war das spiel wirklich schlecht, finde ich. extrem viele fehlpässe und indiviuelle fehler auf beiden seiten, sowie die unterduchschnittliche leistung des defensiven mittelfelds bei deutschland haben immer wieder zu chancen auf beiden seiten geführt.
die ersten 10 minuten waren von den deutschen sehr gut und druckvoll. danach hat das aber sehr schnell nachgelassen und es wurde ein mäßiger kick, bei dem mein mitbewohner (fussballfan) fast eingeschlafen ist und sich die zweite halbzeit gespart hat. meine freundin war ziemlich sauer, dass sie sich als nichtfussballfan soein langweiliges spiel mit ansehen musste. das spiel war geprägt von ständigen fehlpässen. angeführt von boateng, der die bälle immer durch die mitte zwingen wollte, anstatt auch mal einen ball auf aussen zu legen, wo die freien mitspieler gewartet haben, war die erste hälfte phasenweise sehr konfus. torchancen kamen nur nach individuellen fehlern zustande.
in der zweite halbzeit gings dann wieder gut los und wurde nach ein paar minuten promt auch wieder schlechter. im endeffekt haben mich nur müller, poldi und schürrle überzeugt. der rest hat unterdurchschnittlich oder sogar noch schlechter gespielt. ich bin da auch nicht der einzige, der das so gesehen hat. hier mal ein bisl feedback von der presse...
zusammenfassungen vom spiel:
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/fussball-nationalteams-freundschaftsspiele/2011/8/1002729/spielbericht_polen_deutschland.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,784785,00.html
einzelkritik:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-72552.html
eine frage noch... wieses ding... war das ein elfmeter? ich finde, dass das ne ganz klare fehlentscheidung war. er hat doch den ball eindeutig weggefaustet...
Die Fehlerquote war wirklich ziemlich hoch, das ist richtig. Trotzdem fand ich das deutsche Offensivspiel teilweise nicht so übel, phasenweise gab es gute Druckperioden und wenn zahlreiche Chancen herausspringen, ist das ja nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen.
Bei der Abwehrleistung gebe ich dir natürlich Recht.
Langweilig fand ich das Spiel aber eigentlich nicht, Highlights gabs zu Haufe und vor sich hingeplätschert is das Spiel auch nicht.
double_pi schrieb:
ein ziemlich schlechtes spiel der deutschen mit glücklichen ende. aber ich habe sowas in der art erwartet, nachdem klar war, dass die quali für die em gescheitert ist. und wenn klose nur die hälfte seiner chancen macht, haben wir soein ergebnis wie gegen österreich, zumal der elfmeter für polen meiner meinung nach ein witz war. aber die polen hatten auch ihre chancen. 2:2 klingt für mich gerecht.
der spiegel hat eine interessante theorie zu dem schlechten spiel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,784804,00.html
Widersprichst du dir damit nicht ein klein wenig? Du sagst selbst, dass nur die mangelnde Chancenverweertung einem klaren Sieg im Wege stand, andererseits sprichst du von "schlechtem Spiel". Fand das zumindest phasenweise ziemlich druckvoll, was die Deutschen gespielt haben. Da hab ich aber noch ne ganz andere Einstellung in diversen Testkicks in Erinnerung, wenn ich zB an das höllenlangweilige und blutleere 0-0 in Schweden vor einigen Monaten zurückdenke..
Zumal Polen ja auch immerhin EM-Gastgeber ist und zuhause sichtlich Vollgas gegeben hat und bei uns noch ein paar Topspieler geschont wurden.
Trotz der Abwehrprobleme lohnt es mittlerweile wieder, bei Freundschaftsspielen einzuschalten.
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Müller scheint seinen Antritt verbessert zu haben.
Der war top. Am Freitag war er saugut und heute auch stark nach seiner Einwechslung. Und das mit dem Antritt sieht wirklich so aus.
In beiden Spielen hat man gesehn, wo man ansetzen muss: Dafensive. Ich hoffe ja, dass die Probleme einfach an der fehlenden Abstimmung/ Eingespieltheit liegt. Vielleicht hängt es auch ein bisschen mit diesem 4-1-4-1 zusammen.
Offensiv hingegen und im Mittelfeld gibts derzeit kaum eine besser besetzte Mannschaft weltweit. Bei nur annähernd normaler Chancenverwertung und etwas weniger Pech wären es heute nicht 2, sondern mindestens 5 Tore geworden. Das war schon krass. Aber wichtig ist ja, dass man sich so viele Chancen erarbeitet (ohne Özil und Schweinsteiger).
Ich finde die Freundschaftsspiele (gegen die Ösis war es ja bei der aktuellen Quali-Tabelle quasi auch eins) sind schon ne Nummer interessanter in letzter Zeit als noch vor ein paar Monaten.
EvilRabbit schrieb:
Und mal wieder ein lächerliches Freundschaftsspiel
So lächerlich fand ichs net.
JAAAAAA!!!!!!!!!!!! HAHA geil das freut mich schön in die Suppe gespuckt!! Pah!
Scheißdreck.. Lahme Schlussphase und dann so ne schlampige Aktion am Ende. Aber wenn man so viele Chancen ungenutzt lässt...
Nervt, aber so heben se wenigstens nicht ab.
Nervt, aber so heben se wenigstens nicht ab.
So viele Freistöße... Und jetz rot. Kommt macht nochmal Druck und haut noch einen rein.
hendrik9 schrieb:Deus schrieb:
Mit der Abwehr wird man wirklich kein Europameister ...
Hummels und Höwedes machen mir Hoffnung ^^
Jo mir auch, die werden sich vor der Endrunde schon besser einspielen, aber so langsam wirds ma Zeit dass das Konturen annimmt.
Schöner Lattenkracher von Schürrle.
TOR! Sauber.. Und jetz bitte noch Sieg.
Ausser die Chancenverwertung find ich das deutsche Offensivspiel eigentlich wiederecht gut heute, da is schon richtig viel Qualität drin.
Nur die Abwehr.... Mann, mann mann, das muss noch ne Stange besser werden.
Ausser die Chancenverwertung find ich das deutsche Offensivspiel eigentlich wiederecht gut heute, da is schon richtig viel Qualität drin.
Nur die Abwehr.... Mann, mann mann, das muss noch ne Stange besser werden.
Klasse Müller, klarer gehts nicht. Aber würd mich net wundern wenn die den verhaun heut.
Zur Luftabwehr-Problematik. Ich poste das mal ohne Wertung, ich muss ehrlich sagen, dass es mir dafür in diesem Punkt an Hintergrundwissen mangelt. Von daher fällt mir da eine Wertung schwer.