>

AdlertraegerSGE

7335

#
DougH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn Du mit tierischem Hunger auf den Platz gehst, kannst Du auch keine Leistung zeigen.


Wenn Du mit vollem Bauch auf den Platz gehst, kannst Du auch keine Leistung zeigen.    


Siehe Caio.    Diese bescheuerten Caio-Sprüche kommen einfach nie aus der Mode.
#
Ich bin heute hochzufrieden. Es war ein unterm Strich verdienter und ziemlich souveräner 2:0-Sieg.
Das, was man sich also mal wieder gewünscht hat - ein Spiel möglichst ohne großes Zittern nach Hause fahren - wurde umgesetzt.
Es war kein Schützenfest, aber wir hatten das Spiel im Griff, waren überlegen und hatten ein Chancenplus.
Hinten wurde erfreulicherweise die 0 gehalten und es ist auch lediglich 1, 2 Mal brenzlich geworden; vorne hat man sich seine Chancen erarbeitet und zwei davon genutzt.

Ordentlicher, grundsolider Auftritt mit passendem Ergebnis.
#
Aragorn schrieb:
Mchal schrieb:
wieso satt? Was haben die denn erreicht. Die antwort ist Nix.  Vielmehr haben sie es als mit Abstand höchstbezahlteste truppe in der 2. Liga nicht geschafft auch nur annnähernd ein entsprechendes Polster für einen Aufstiegsplatz zu schaffen.  


Sorry...aber Du hast sie echt nicht mehr alle!  


Wieso denn? Er erwartet doch nur, dass wir nach 17 Spielen mindestens 52 Zähler haben. Ist das etwa zu viel verlangt?!
#
Wieder mal ein sehr pessimistischer Gegner, aber auch die 60er letzte Woche haben ja nicht direkt vor Zuversicht gestrotzt..
Ich hoffe, man ist auf unserer Seite hochmotiviert, den Rückschlag wieder auszugleichen und zeigt ein gutes Spiel.
Die Kommentare der KSCler sollten unsere Spieler jedenfalls besser nicht lesen, denn leichtfertig angehen darf man das Ding nicht.
#
chrisstar1 schrieb:
Kessler
Jung - Anderson - Schildenfeld - Tzavellas
Schwegler
Rode - Köhler
Meier
Hoffer - Gekas


Tipp: 3-1  

Kessler hat mMn mal wieder ein Spiel verdient.
Tzavellas hat für mich noch zu den besten in München gehört (trotz Anfangsbock / hätte die IV + Oka auch ausbügeln können / zudem sind seine Flanke wesentlich gefährlicher als die von Constant)
Gekas wird wohl spielen wenn MoRob noch ausfallen
Kittel wird noch nicht fit sein um Köhler mal zu ersetzen


Kann mich dem auch voll und ganz anschließen.
Wenn Mo fit wird, dann den anstelle vom Theofan.

Tippe auch 3-1, wobei mir ein "Zu-Null" auch mal wieder schmecken würde.
#
lt.commander schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
lt.commander schrieb:
Für mich ist es immer wieder erstaunlich, welche Einstellung manchereiner hat.

Der Tabellen 6. hat zu Hause gegen den ersten 92 Minuten lang erfolgreich ein Spiel komplett zerstört. Und hey, ja er hatte sogar neben dem Eigentor nach 12 Sekunden noch eine zweite Chance in Halbzeit 1 - wow.

Unsere Mannschaft hat es nicht geschafft, diese Truppe zu schlagen. So etwas gibt es im Fußball immer mal, bei uns ist es nun im 16. Spiel so weit gewesen.

Wir hatten gute und schlechte Spiele, wir hatten ne menge Siege, weniger Unentschieden und nun eine einzige, sehr unglückliche, unnötige und selbst verschuldete Niederlage.

Ob ich sauer bin? Hä?

Ich verliere abslout ungern aber nun, knapp 2 Tage später sauer zu sein, dann wäre ich in diesem Sport falsch.

Mund abputzen, Kopf hoch, Brust raus und gegen Karlsruhe den nächsten Gegner vornehmen, der über ein Unentschieden jubeln würde, der hinten alles wegkloppt, was gen Tor rollt, tief steht wie die Abendsonne, bei nem möglichen Rückstand hinten drin bleibt um nicht noch höher zu verlieren und permanent über den halben Platz frei zum Kontern hat, in der Hoffnung wie 1860 irgendwie das scheinbar unvermeidbare zu vermeiden und vorne mit Hilfe des Fußballgottes zu netzen.

Es ist eine unnötige, selbst verschuldete Dreckssaison und alle kommenden Spiele werden so richtig schön beschisxen sein. Wer das immer noch nicht realisiert hat, dessen Nerven werden noch mächtig beansprucht werden. Mindestens bis Sommer 2012.


Servus, Arndt.

Klar kann man das so sehen. Man kann aber auch sehen, dass es das vierte schwache Spiel hintereinander war und wir zum vierten Mal hintereinander den Mund abputzen sollen. Von Cottbus, Fürth und anderen Spielen gar nicht zu reden.

Vielleicht putzen wir ihn nach dem KSC-Spiel nochmal. Dann ist er endlich sauber.


Gude,

absoluter Kokelores ist das.

Der 1. hat im Stadion des 6. in allen Bereichen (Ballbesitz, Zweikampf, Torschüße, Laufstrecke etc) deutlich dominiert, die von der Mannschaft selbst beeinflußbar sind.

Ich kann der Mannschaft nicht vorwerfen, daß sie nicht besser spielt wie sie ist. Man sollte sich mal ganz flugs von der Denke trennen, daß wir ein in Liga 2 strafversetzter Erstligist sind, der allen dortigen Mannschaften turmhoch überlegen ist.

Wir sind ein Zweitligist, der Aufgrund seines Etats mit mehreren Spielern antreten darf, die entweder den Klassenerhalt in Liga 1 nicht geschafft haben, oder es bei Mannschaften die den Klassenerhalt geschafft haben, nicht in die erste mannschaft vorstoßen konnten und deshalb ne Klasse tiefer eine neue Chance suchen.

Belastet durch die späte Kaderfindung, erstmals in der Geschichte weit vor der Kaderplanung der Erstligisten zudem noch extrem erschwert, treten unsere gerupften Adler als historische Versager gegen Zweitligisten an, die obwohl nahezu auf Augenhöhe, einem Pokalspiel gleich auf Underdog machen dürfen. Knapp verloren, dann muß die SGE sich schämen während der Gegner von darauf aufbauen können spricht, nen Punkt ergattert, dann muß die SGE sich schämen, während der Gegner darauf aufbauen und sich gratulieren darf. Ein einziges mal dämlich verloren, dann muß die SGe sich natürlich dreifach schämen, während der Gegner mit einer erbärmlichen Leistung sich total freuen und selbst feiern darf.

Wir haben ein tolles Tore und Punkteverhältnis. Wir steuern auf einem anständigen Kurs, unser Ziel zu erreichen und dies trotz aller Wiedrigkeiten und trotz einer historisch noch nie dagewesen starken Konkurrenz. Von dieser Konkurrenz hat es übrigens noch nicht ein einziger gewagt, gegen uns sein Spiel zu spielen, geschweige denn selber das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen, ganz zu schweigen davon, uns zu schlagen. Einen solchen Verlauf hätte ich vor der Saison für völlig unmöglich gehalten.

Da kann ich mir 1.000 Mal mehr wünschen, mehr kann ich von dieser Truppe nicht erwarten. Erst.- und Zweitligisten haben heuer nahezu identische Fitnesswerte. Wenn Mannschaften wie unsere Gegner Ihre laufintensivsten Spiele jeweils gegen uns haben und wir gegen jeden Gegner nahezu identische, hohe Laufwerte vorweisen, dann ist es ein klares Zeichen, daß wir am absoluten physischen Limit spielen.

Was also soll mehr kommen mit dieser Truppe?
-Mehr Tore schießen? Knapp 2,5 pro Spiel sind über Jahre top in Liga 2.
-Mehr Punkte? Knapp über 2,2 pro Spiel sind über Jahre topin Liga 2.
-Bessere Platzierung in der Tabelle? Ist Platz 2 schlecht?
-Weniger Gegentore? Knapp 1,1 pro Spiel ist absolut ok für eine völlig neue Defensivreihe, die sich noch nicht einmal einspielen konnte.
-Schöneren Fußball spielen? Schon mal schöneren Fußball in Liga 2 gesehen? Sicher gehört das was unsere SGE bisher gezeigt hat, zu den ansehnlichsten Mannschaftsvorstellungen der vergangenen Jahre.

Es ist lange nicht alles Gold was glänzt, keineswegs. Das war aber auch nie kommuniziert. In nahezu allen Bereichen wollen und können wir uns verbessern, das ist einheitlicher Tenor. Nur muß die Kirche auch mal im Dorfe bleiben. Realitätsfremdes Rumgeheule hat noch niemanden geholfen. Negative Umstände beim Namen zu nennen, ist zudem schlicht eine sachanalyse. Dieser fortwährend Schönrednerei zu unterstellen, ist einfach falsch.

Wir sind ein Zweitligist und wir spielen bisher eine recht gute zweitligasaison. Nicht mehr und nicht weniger.


Guter Beitrag. Wobei ich schon denke, dass wir einen Kader haben, welcher eigentlich für 2.Ligaverhältnisse "zu gut" besetzt sein dürfte - woraus sich logischerweise ja auch nix anderes ergibt als der Anspruch auf Aufstieg. und den haben wir ja auch.
Es hat sich eine bemerkenswert gut punktende Spitzengruppe herausgebildet und wir sind mitten drin. Bisher sind wir punktemäßig voll im Soll und das ist auch kein Zufall. Dass man nicht jedes Spiel 5:0 gewinnen würde war vollkommen klar, aber verhältnismäßig haben wir es ganz anständig hinbekommen bisher.
Die Schlappe gegen 60 habe ich relativ "entspannt" (wobei das in dem Zusammenhang vlt nicht ganz passend klingt) zur Kenntnis genommen. Schade, ja. Aber wir haben ein unterm Strich doch trotz einiger nicht zu verschweigender Mängel klar überlegen geführtes Spiel unverdient verloren. Genauso wie wir im bisherigen Saisonverlauf auch schonmal das nötige Glück hatten, war es diesmal anders herum.
Ich glaube nicht, dass die Mannschaft sich dadurch umwerfen lässt und schätze sogar, dass der Rückschlag gerade zur rechten Zeit gekommen ist und für den vorweihnachtlichen Schlußspurt motivierend wirkt.
#
EintrachtSacha schrieb:
67sge schrieb:
hbh64 schrieb:
Die Niederlage war aus meinen Augen verdient, aber die Spielweise von den 60er ist unter aller Sau. Nach dem 1:0 haben die fast das ganze Spiel mit 2 5er Ketten gespielt. Das ist für mich ein ganz schrecklicher Fussball. Aachen hat die letzte Woche fast genauso gespielt, das ist armselig und hat nichts mit Fussball zu tun.Leider war dieser Fussball für die 60er heute erfolgreich. Vereinen, die solchen Fussball spielen wünsche ich nichts sehnlicher als den Abstieg, denn das ist kein Faussball.


Verdiene Niederlage?
Wir hatten mehr als 65 % Ballbesitz.
Wir hatten 4x mehr Torchancen.
Wir waren spielerisch besser.
Wir hatten gut ein Dutzend zu 1 Ecken.


Auch wenn wir heute nicht gut waren, ist diese Aussage quatsch.


Statistiken sagen nicht immer alles über ein Spiel aus. Was haben wir von 65% Ballbesitz wenn das meiste davon nur hin und hergeschiebe zwischen den Vertedigern ist.
4 x mehr Torchancen, wovon ca. die Hälfte harmlose Distanzschüsse waren die teilweise auf den Tribünen landeten.
Auch bei den Ecken war die Hälfte an Harmlosigkeit nicht zu überbieten.
Ein Unentschieden wäre sicher gerecht gewesen, da 60 nicht wesentlich besser war, aber total unverdient ist die Niederlage nun auch nicht. Dafür sind wir zu spät aufgewacht.


Trotzdem nicht von der Hand zu weisen, dass wir unterm Strich die eigentlich überlegene Mannschaft waren (ohne dass ich das Spiel jetzt großartig loben und schönreden will). Die Zahlen sprechen da ne klare Sprache und es waren längst nicht nur "harmlose Distanzschüsse", sondern 4, 5 hochkarätige Chancen. Mehr hatten die Löwen sicher nicht, eher im Gegenteil.
Aber wenn wir das eine oder andere Mal auch das nötige Quäntchen Glück hatten, so hatten wir heute halt a bissl Pech und Uneffektivität.
Schade, aber passiert. Alles kein Weltuntergang. Jetzt haben wir unsere erste Schlappe, im Idealfall ziehen wir Motivation daraus und hauen Karlsruhe weg und alles is im Lot.
#
Die Wahrheit liegt meist irgendwo in der Mitte. Klar ist auch etwas Glück dabei, wenn man zum wiederholten Male kurz vor Schluß entscheidend netzt, aber bei dieser Häufigkeit darf man dann schon auch mal von einer gewissen Qualität sprechen; das man eben jederzeit in der Lage ist, ein Tor zu erzielen.
Wir hatten teils in der Tat auch etas Glück, wenn man an Ingolstadt oder Aue denkt; auch in Corrbus war der Punkt sehr schmeichelhaft. Gegen Alemannia allerdings gingen die Punkte ja trotz der spektakulären Umstände insgesamt gesehen völlig zu Recht an die Eintracht. Und gegen Paderborn hatten wir ebenso wie im Pokal Pech und hätten vom Spielverlauf her eigentlich gewinnen müssen.

Außer Frage steht, dass wir schauen müssen, dass wir in so einem Spiel wie gegen Aachen niemals mehr so ins Schwimmen geraten dürfen und dass auch die Spiele in Aue und Ingolstadt eine Mahnung waren.
Ich denke, wir haben durchaus schon einige gute Spiele gesehen wo wir gezeigt haben, dass wir zurecht ganz oben dabei stehen. Auch die anderen Teams da oben gewinnen ja nicht jedes Spiel locker flockig 3-0. Fortuna und Greuther haben neulich auch durch glüclkiche Last-Minute treffer gewonnen.

Wir können in puncto Konzentration und Souveränität über 90 Minuten auf jeden Fall noch zulegen, aber prinzipiell geht es in keine ganz verkehrte Richtung und stehen wir gewiss nicht aus zufall auf Platz 1.
#
Deus schrieb:
Bei allem Offensivgelobe ist das doch irgendwie lustig zu lesen im Sturm   Ein Klose der wohl auch nimmer so lange auf hohem Niveau spielen wird, ein Cacau der im Grunde schlicht zu schlecht für die Ansrpüche des DFB ist und ein Gomez, der leider auch nicht gegen jeden Gegner der ideale Stoßstürmer ist. Im Grunde ist Gomez der einzige Stürmer mit internationalem Format in Deutschland - Klose ausgeklammert wegen Alter und seinen dauernden Verletzungen.

Ich denk ma Sven Bender wird auch recht sicher mit fahren, genauso wie ein Götze mit Sicherheit zu 150% dabei ist. So Spieler braucht man zwingend wenn man bei der EM was holen will und sei es als Joker in Spielen wo nichts geht. Özil ist teilweise viel zu phlegmatisch (siehe z.Z. bei Madrid) um nur auf ihn zu bauen, der nimmt sich zu oft seine Pausen.

Achja und wenn ein Höwedes zuhause bleibt aber ein Mertesacker als IV startet dann gute Nacht Deutschland. Was Mertesacker z.Z. in England fabriziert ist Slapstick pur, fast schon peinlich, dass er knapp 80 Länderspiele hat so wie er sich seit einiger Zeit schon präsentiert.

Mertesacker gehört für mich zur Ära Podolski, Schweinsteiger, die haben alle ihre Dienste lange gut gemacht, aber im Grunde hat nur Schweinsteiger den Sprung geschafft während die anderen beiden von ihrer Vergangenheit zehren obwohl sie beide noch relativ jung sind.

Sorry, mit nem IV wie Mertesacker, wenn er sich net unfassbar steigert, holste nix bei der EM gegen die wirklich guten Teams mit Offensivklasse. Und da klammer ich die Niederlande jetzt mal aus, da haben die 3 besten Spieler gefehlt im Freundschaftsspiel.

Mit Gomez und Klose haben wir 2 verschiedene Spielertypen, die auf ihre Weise top sind. Je nach Gegner, Form und Situation kann man da entscheiden, wen man stellt. Ich sehe da nicht wirklich eine Problemposition. Klar... Klose wird nicht mehr ewig spielen, aber bis zur EM kann man (Gesundheit vorausgesetzt) voll auf ihn zählen.

Die Kritik an Özil kann ich nicht so recht verstehen. Morinho ist nah wie vor überzeugt von ihm und trotz der Konkurrenz und Rotation ist er weiter eine feste Größe bei Real. In der NM spielt er auch regelmäßig sehr stark. Das ist schon ein Großer. Daran ändert auch nix, das da vlt zuletzt auch mal ein etwas schwcheres Spiel dabei war - das haben andere Topspieler doch auch.
Bei Merte gebe ich dir Recht, den sehe ich zur Zeit auch eher maximal als Backup. Bei Podolski hingegen bin ich mir nicht so sicher. Bei großen Tunieren und allgemein in der NM hat er immer seine guten Spiele gehabt und Potential hat er ohne jeden Zweifel. Wenn ich auch an seinem Platz in der Startelf zweifel, als Alternative ist er ein starker Spieler.
Götze ist sicher dabei und wenn Reus so weitermacht muss der auch mit. Man weiß halt echt kaum, wen man bei dieser Auswahl im Mittelfeld aufstellen soll.  

Also ich sehe uns im Sturm und Mittelfeld (und Tor) hervorragend besetzt, in der Defensive haben wir am ehesten Fragezeichen, sind aber auch da sicherlich noh gut.
Wenn wir ne gute Vorbereitung hinlegen, als eingespielte Einheit in das Turnier gehen und das nötige Quäntchen Glück haben, sehe ich unsere NM (neben Spanien) als klaren Favourit mit guten Titelchancen.
#
Also zum Rückrundenende stehen wir schon mal über Soll. Das ist aber schon etwas.
#
sotirios005 schrieb:
...ein gutes Pferd immer gerade so hoch springt, wie es muss.


Amen.
#
Was für eine irrwitzige Schlußphase.. Wahnsinn.
Ich würde zwar gern mal wieder nen souveränen Sieg sehen (und so sahs ja auch ne ganze Weile aus), aber so wars natürlich auch der Hammer. Diese Tore kurz vor Schluss und dieser Last-Minute Karim wird einem langsam unheimlich..

Völlig bescheuert das sichere Ding eigentlich verzockt und dann doch wieder die 3 Punkte. Als Aachener würd ich kotzen. Andererseits gönne ich es denen nach ihrem großmäuligen Gehabe letztes Jahr nach deren unvedienten Sieg im Pokal.

Ach ja... Dieser Nostradamos hier im Forum ist ja unerträglich mit seinen Kommentaren, kann man sowas net ma sperren? Das nervt ja nur..  :neutral-face
#
Das war ein überzeugendes, sehr schönes Spiel der Deutschen. Nach England, Argentinien und Brasilien mit den NL wieder einen Großen (und zudem noch einen alten Rivalen) geschlagen - und zwar deutlich.
Klar, bei den Holländern fehlten einige wichtige Spieler und klar, bei der EM kann es wieder anders aussehen und man muss bescheiden bleiben, aber eine enorm positive Tendenz ist ja schon seit langer Zeit erkennbar.
Man hat gesehen, dass die dt.Mannschaft neben der sehr hohen individuellen Klasse sich auch durch die große Breite auszeichnet. Da können Lahm, Schweinsteiger und Schürrle wesentlich besser weggesteckt werden als bei NL zb Van Persie, Robben und Van der Vaart. Und wenn man schaut, was da noch so von der Bank kam (Götze, Reus, Hummels...), das lässt sich schon sehr gut an.

Im Sturm können wir auch froh sein, dass wir da 2 Topleute haben. Klose war genial gestern und ist allgemein ein ungeheuer wertvoller und guter Spieler. Arbeitet viel, unglaubliche Kopfballstärke, mannschaftsdienlich und technisch gut.
Gomez hat zwar bei manchen kein so gutes Standing, er ist aber ohne Zweifel auch ein Top-Torjäger, der einfach oft genau richtig steht und ebenfalls ein gutes Kopfballspiel hat. Zudem hat er sich auch in der NM langsam warmgeschossen.

Die Tagesform sollte da wohl entscheiden. In jedem Fall ist es gut, dass wir da 2 unterschiedliche, aber beides sehr gefährliche Spielertypen haben.


Es gibt genug Teams, vor denen man Respekt haben muss, allen voran Spanien, Holland und Italien, (letztere weniger, weil die Mannschaft besonders beeindruckend wäre sondern, weils einfach Italien ist), aber auch andere. Dennoch darf man wohl sagen, dass wir gemeinsam mit den Spaniern als der absolute Topfavourit ins Rennen gehen.
Das macht richtig Spaß in Moment.  

Die Eintracht steigt auf und die NM holt anschließend den Titel... Was wär das geil.. *träum*
#
Inui fänd ich richtig gut. Was ich die Runde bislang von ihm gesehen hab, hat mir echt gefallen. Er sticht bei Bochum heraus, hat ne feine Technik und ist glaub ich ziemlich schnell.
Hab mich schon geärgert, dass wir den nicht geholt haben; wenn der jetzt noch käme wäre das ne klasse Alternative, möglicherweise sogar vielversprechend für Liga 1.
#
Basaltkopp schrieb:
Vier Spieler auf einmal ohne wirkliche Not austauschen? Würde ich nicht machen, würde wohl der Eingespieltheit schaden.


4 Spieler vielleicht nicht auf einmal. Aber einem oder 2 Mal ne Pauso zu geben fände ich absolut denkbar. Djakpa beispielsweise würde mir da gleich einfallen.
Gerade wir haben ja in der Vergangenheit schon gesehen, wie schädlich es sein kann, wenn Spieler auch nach Fehlleistungen eine Stammplatzgarantie haben und sich zu sicher fühlen.
Ich denke und hoffe, Veh ist in dem Punkt konsequent genug.
#
Oka: 3
Beim Tor kann er nicht viel machen, ansonsten wehrt er die Bälle ab, die er abwehren muss.
Jung: 3+
Einer der Besseren, toller Einsatz beim 1-0, noch 2,3 weitere anständige Vorstöße.
Anderson: 3-
Ein paar Fehlpässe, beim Gegentor nicht unschuldig, jedoch war der auch extrem schwer zu verteidigen.
Schildenfeld: 3-
Halbwegs solide, 1,2 schlimme Fehlpässe, Glück bei seinem Trikotzupfer.
Djakpa: 5
Katastrophe. Gefühlte tausend Flanken aus dem hinteren Halbfeld die 0 Gefahr brachten. Warum sagt dem net mal einer, dass er das lassen soll?! Das ist schrecklich!
Schwegler: 3-
Ähnlich wie in Ingolstadt unter seinen Möglichkeiten.
Köhler: 4
Schwach, viele Ballverluste.
Meier: 4
Sehr unauffällig.
Rode: 3
Ein gutes Spiel war es auch nicht, aber wenigstens die eine oder andere engagierte Aktion und gute Übersicht beim Assist zum Hoffer-Tor.
Hoffer: 3
Besser als sein Nebenmann, guter und schneller Abschluss am Anfang, dann sein Treffer und die Chancen danach. Nach der Pause war es aber auch überschaubar.
Mo: 4
Wäre ne Note schlechter gewesen, wenn er den nicht kurz vor dem Ende reingestolpert hätte. Hoffe das gibt ihm irgendwie Auftrieb, denn ansonsten war das gar nix - wie schon letzte Woche.

Lehmann: 3+
Besser als Meier im Spiel und am Siegtor beteiligt.
Gekas: 3
Hat immerhin seine Szene beim Tor, muss anschließend den Konter eigentlich verwerten.
Matmour:
Ist mir nicht in Erinnerung geblieben.

Insgesamt sicher kein guter Auftritt, aber dreckig gewonnen.
Das Glück sollten sie nächstes Mal aber nicht mehr so strapazieren. Veh sollte ihnen das klarmachen.
#
Tomasch schrieb:
Aber das Ding vom Mo ist definitiv ein heißer Kandidat für das Kack-Tor des Monats beim Zeigler!


Aber hallo!

Wirklich reichlich Glück gehabt, den Elfer hätte man geben können gegen Schildenfeld und Aue war auch aus dem Spiel heraus minimum gleichwertig.
Ganz wichtig, dass man auch an solchen Tagen mal "dreckig" punktet, aber es darf in 2 Wochen dann schon mal wieder ein bisschen mehr auf dem Platz sein.
#
Rio91 schrieb:
Ronaldo ist der portugisische Beister  




Und nochmals. Beister ist in der Tat ein Guter. Aber wir haben in Deutschland weit vielversprechendere Jungs..

Der Fred ist lachhaft. Lachhaft. Lachhaft.
#
Gutes Talent ja. Viel Potential ja. Alles andere hmmm..
#
Das wär ma n netter Schlußpunkt gewesen wenn der reingekullert wär.
Aber gut, damit sind se denn völlig souverän durch, und das is schon ne Leistung in der Gruppe.