>

AdlertraegerSGE

7424

#
Willkommen! Gestandener Defensivspieler, scheint ein "Typ" zu sein, das kann unserer Truppe gut tun.
Viel Glück & gib Gas!
#
seventh_son schrieb:
Nur nicht treiben lassen.
Es ist auch fraglich wo man vor Montag noch Apfelkuchen herbekommen soll. Vorher läuft nichts.


#
Spielt Helmes schon mit?  
#
MrMagicStyle schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Biotic schrieb:
Ohje... Montag - da ham einige ein schlafloses Wochenende vor sich  ,-)  


Dazu kommt noch das ich solang warten muß ob ich AdlertraegerSGE einen Dummkopf nennen kann.


     


 Da hätt ich aber mal sowas von nix dagegen, wenn es denn wirklich so kommen würde! Wegen mir bis Saisonende.

Ich trau dem Braten ja irgendwie noch nicht so recht.. Aber das wär wirklich der Hammer!  
#
Damit deutet sich doch immer mehr an, dass diese Transfers unrealistisch sind. Nennt mich "Dummkopf" wenn es anders kommt, aber in Prinzip wissen wir doch, dass wir da keine Chance haben, weder finanziell noch vom (Sportlichen) Status her; gerade weil es auch ordentlich andere Interessenten gibt. Und die Sache mit dem Konkurrenz-Stärken... Sorry, ich halte das für Unfug. Weder Helmes noch Lakic werden unser Wappen in der Rückserie tragen.
#
Is ja immer schön, wenn ein Eintrachtler gute Schlagzeilen macht, aber bei Köhler in Kategorie "Herausragend" beim Kicker muss ich schon ein wenig schmunzeln..
#
Pezking schrieb:
BL-Fred schrieb:
P.S. Die Geschichte oben stimmt wirklich....aber eine Curryworscht im Isenburg Zentrum als Anzeichen für einen Wechsel zu nehmen wäre dann doch etwas vermessen  


Ach, das passt schon! Liebe geht durch den Magen!  

Ich hätte auch nicht das geringste Problem damit, Ochs wieder im Eintracht-Trikot zu sehen. Meine Güte...er ist Profi, hat's mal woanders probiert, und kehrt vielleicht irgendwann mal wieder zu seinem Heimatverein zurück. Hat doch bei Preuss, Streit und Jones seinerzeit auch niemanden gestört.
Es kommt immer auf das "Wie" an. Deshalb war es bei Preuß auch kein Problem und bei Jones wäre es ein gewaltiges.
Ochs hat etliche unglückliche Aussagen getroffen. Abgesehen von seinem Wechselspiel-Theater im Winter und den damit verbundenen teilweise im Nachhinein lachhaft wirkenden Aussagen hat er in Regelmäßigkeit mit überheblichen Sprüchen Niederlagen regelrecht angekündigt.
Sein Auftreten als Kapitän, gepaart mit eben diesen Interviews und seine unterirdischen Leistungen in der "Rückrunde der Schande" haben ein sehr negatives Bild hinterlassen.
Tut mir Leid, ich will den hier nicht mehr sehn. Ganz abgesehen davon, dass ich an seinem sportlichen Wert auch erhebliche Zweifel hab...
#
Also wenn die wirklich den Ochs zurückholen, dann brech ich alles voll.
#
Matjes, Krabben und anderer Fischkram. Bin zwar eigentlich kein großer Fischfan, aber was da an Heiligabend immer aufgetischt wird, is sehr lecker.
Frohes Fest.
#
Ne lass ma stecken.
Vor allem Ochs auf gar keinen Fall! Sportlich war er zuletzt katastrophal und vor allem habe ich da erhebliche Zweifel am Charakter. Gewisse Interviews waren da, gelinde gesagt, etwas "unglücklich".
Russ und Chris wären da schon eher ne Überlegung wert, aber bei Chris würd ich fast jede Wette eingehen, dass der sich sobald er wieder hier wär wieder verletzen würde. Und Russ... Hmm naja. Für das Geld was er uns wahrscheinlich kosten würde bin ich auch skeptisch.
#
Ich hasse das. Solche Gerüchte und Freds machen doch immer nur sinnlose Hoffnungen, die sich dann ohnehin nicht erfüllen.
Der geht in Liga 1, wenn er denn wirklich nach Deutschland geht.
#
Etwas ernüchternd ist der Ausgang des Spiels und das teilweise Gezeigte sicherlich. Der Heimvorteil und die Chance auf ein kleines Absetzen von der Konkurrenz konnte nicht genutzt werden und wir haben zu selten die Mittel gefunden, Greuther zu knacken.

Dennoch muss man die Kirche im Dorf lassen; Fürth ist keine Laufkundschaft und hat ein Niveau, das dem von manchen Erstligisten nicht in viel nachsteht. Engagement kann man unserer Truppe meiner Meinung nach auch nicht grundsätzlich absprechen; da hab ich schon ganz andere Spiele im Waldstadion gesehn.
Wir sind weiterhin Zweiter und haben bei aller Kritik im Spitzenspiel Remis gespielt; insgesamt liegt eine gute Runde hinter uns; da muss man nicht wieder dramatisieren und draufhauen.

Klar ist aber natürlich auch, dass gegen Pauli nochmal ein ganz wichtiges Spiel ansteht, wo wir gut beraten wären uns dort nochmal von unserer guten Seite zu präsentieren und da was zu reissen. 4 Punkte aus den 2 Topspielen wären wertvoll und wir müssen sehen, dass wir mal wieder so ein 6 Pkt-Spiel für uns entscheiden.
#
last Christmas.
#
Lattenknaller__ schrieb:
es wäre in der tat überragend wichtig, der direkten konkurrenz zu zeigen, wo der hammer hängt:

gegen fürth haben wir uns im hinspiel hinten teilweise bis auf die knochen blamiert und haben nur durch glück in form von meier verbunden mit nem schwarzen tag von grün was geholt. gegen pauli lief es ähnlich, da wurden wir teilweise vorgeführt. gegen dü-dorf haben wir auch keinen dreier eingefahren.

wenn wir gegen diese teams überzeugende (!!!) siege einfahren, klauen wir nicht nur der direkten konkurrenz punkte und halten sie auf abstand (bzw. holen sie ggf. ein), vielmehr wäre es genau das, was eine positive sogwirkung in der mannschaft auslösen könnte, die für die entscheidenden punkte im ein oder anderen auf der kippe-stehenden spiel sorgen könnte...


Der Sieg in Fürth war in der Tat etwas glücklich, gegen Pauli haben wir uns den Ausgleich aber verdient damals nach einer Leistungssteigerung in HZ2; da wurde uns ein regelrechtes Tor zudem nicht gegeben wenn ich mir recht entsinne. Vorgeführt wurden wir da jedenfalls nun auch wieder nicht.
Ich glaube, dass man trotz aller Ambitionen nicht unbedingt von 3 "überzeugenden" Siegen gegen Fürt, Pauli und Fortuna ausgehen kann. Wenn wir da keines verlieren und 1 oder 2 wegen mir auch gerne mit einem Tor Differenz gewinnen, könnte man glaube ich sehr zufrieden sein.
Wäre super, wenn man gegen Greuther dem Heimvorteil nutzt, dann könnte man unter Umständen auch mit nem Punkt in Hamburg leben und ohne den ganz großen Druck da vielleicht leichter aufspielen.
#
mosh82 schrieb:
Übrigens fällt mir in dem Zusammenhang ein, dass in Sachen Dresden-Frankfurt-Aufeinandertreffen nicht wirklich viel von Seiten des DFB passierte.
Damals habe ich eine Stellungname per Email erfragt. Tatsächlich wurde mir auch persönlich geantwortet, abschließend aber einfach darauf verwiesen, dass ich in den News auf DFB .de nachschauen solle, was nun dabei rauskomme. Man würde aber die Vorfälle (offener Rassissmus) prüfen.
Das Ergebnis will ich euch nicht vorenthalten:
DFB schrieb:
20.000 Euro Geldstrafe für Dynamo Dresden
...
Darüber hinaus gab es beim Dresdner Zweitliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 26. September 2011 kurzzeitig rassistische Gesänge im Dresdner Zuschauerblock.

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=29762&tx_dfbnews_pi1[sword]=Frankfurt%20Dresden&tx_dfbnews_pi4[cat]=145

DFB schrieb:
20.000 Euro Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
...
Darüber hinaus hatten Frankfurter Anhänger während des Zweitliga-Auswärtsspiels bei Dynamo Dresden am 26. September 2011 ein Banner mit der Aufschrift „Bomben auf Dresden“ hoch gehalten.

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=29761&tx_dfbnews_pi1[sword]=Frankfurt%20Dresden&tx_dfbnews_pi4[cat]=145

Das ist weder transparent - wie setzt sich die Strafe zusammen? Wie kann ich mir eine Meinung über die Bestrafung bilden, wenn ich sie nicht im Detail kenne? Wie kann das ein Fussballfan generell, wenn er von etwas direkt betroffen ist?
Noch ist es ein klares und angemessenes Statement gegen Rassissmus. Vielmehr drängt sich der Verdacht auf, dass das Banner und die "kurzzeitigen rassistischen Gesänge" gleich bewertet und verurteilt wurden. Auch darüber kann man sich sicher streiten. Meiner Meinung nach aber ist eine Geschmacklosigkeit nicht vergleichbar mit offenem Rassismus.

(...weiß nicht, warum die Links nicht richtig gehen)

Und um zum Thema DIESES Threads zurück zu kommen, auch wenn ich den Bogen weit gespannt habe...

Der DFB hat als Verband eines demokratischen Staates (und noch dazu als größter Verband der Welt) eine gesellschaftliche Verantwortung zu tragen. Mit Slogans und Werbespots kommt man diesem oberflächlich betrachtet nach.
Dies steht aber in klarem Kontrast zu der Sportgerichtsbarkeit des DFB, wie man oben sieht. Erstens wird stets Fanverhalten geahndet, seltenst jedoch von Funktionären der Vereine und nie von der Polizei. Letzteres ist natürlich juristisch nicht so einfach möglich, wie beim Fanverhalten. Moralisch, kommunikativ und publizistisch ist es das aber allemal immer! Der DFB muss solchen Fällen auf den Zahn fühlen und mindestens den Verantwortlichen öffentlich auf die Finger klopfen.

Wenn nun von Seiten des Verbands meist, zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung, einseitig gehandelt wird, ist es doch klar, dass sich betroffene Fans von ihm abwenden.

Die Basis von Respekt sind Vertrauen und Gegenseitigkeit. Das gilt für ALLE: Fans, Vereine, Verband, Ordner, Polizei.

Gerade gegen Karlsruhe habe ich mich gefreut, wie freundlich zumindest ein Polizist, mit dem ich mich unterhielt, warum ich als Frankfurtfan in der Halbzeit nicht vor die Nordwestkurve kann, war. Da dachte ich mir mal wieder, wie einfach es doch sein kann zwischen Fan und Polizei. Behandelst du mich freundlich, mache ich es sicher auch.

Deshalb sind die Beobachtungen, die nun nach und nach durchsickern, wenn sie denn stimmen, schockierend! Aus der Ferne konnte man das alles nicht beurteilen. Sicher gab es auch Provokationen seitens der Karlsruher. Aber erstens ist es Aufgabe der Polizei, sich nicht provozieren zu lassen, sondern immer im Sinne des Rechtsstaats und seiner Gesetze zu handeln. Zweitens wäre es ein Armutszeugnis, wenn nun nicht nur einige gewaltbereite Fans und Nicht-Fans im Stadion Gewalt als schnell zu verwendendes Mittel ansehen, sondern auch Ordnungs- und Polizeipersonal.

Ich bin gespannt, was bei der Geschichte noch rauskommt.
Leider weiß ich ein Ergebnis schon ziemlich sicher: Letztlich wird Gras drüber wachsen und in letzter Konsequenz passiert nichts. Ich erinnere nur an Leverkusen und Bremen.

Ich hoffe, dass auch die Verantwortlichen UNSERES Clubs endlich mal handeln. Ich glaube, gegen Dortmund gab es bei uns zu Hause angeblich schon Vorfälle wie bei uns in Leverkusen, wo Fans sich ausziehen mussten zur Kontrolle.
Eintracht Frankfurt hat eine Verantwortung gegenüber allen Zuschauern im Stadion. Bei aller Rivalität, solche Zustände, wenn sie denn wahr sind, haben auch keine Karlsruher verdient!


Jo, dem kann ich nur beipflichten.
Aber wie du schon sagst - sowas will die Öffentlichkeit nicht sehen, das würde auch nicht ins Schwarz-Weiß-Denken vieler Bürger (und da muss man nicht mal nur den BLÖD-Leser herausdeuten) passen. Insofern kann der Verband es sich offensichtlich erlauben, so lax damit umzugehen.
#
Definitiv eine schwere Gruppe. Ich hoffe, dass das Gebabbel vom angeblich so traditionellen deutschen Losglück mal in Zukunft ausbleibt. Den Spruch holen sie auch jedes Mal bei den Quali-Runden raus, wo halt nunmal alle "Großen" gesetzt sind und wir im Schnitt kein Meter leichtere Gegner kriegen als die anderen. Bei WMs isses ähnlich.
Und bei der EM 04 oder 00 (weiß net mehr genau) ham wir auch schonmal England und Portugal zugelost bekommen.

Das erste Spiel gegen die Portugiesen wird gleich richtig wichtig, wenn wir da versagen, dann steht man gegen die NL gleich mal extrem unter Druck, wie bei nem KO-Spiel.
Aber mit dem Kader, den wir haben, sehe ich uns trotzdem in der Favouritenstellung; zumindest für Rang 2 sollte es reichen. Dann hätten wir im Viertelfinale immerhin einen "vermeintlich" schwächeren Gegner.
Den Modus halte ich irgendwie für bescheiden. Polen und Ukraine sind Gastgeber, klar. Aber warum sind in Topf 1 trotzdem nicht die 4 Stärksten? Jetzt kommt so ein Gefälle zwischen den Gruppen zustande..

Naja, wird ein heißer Tanz. Bin jetzt schon nervös, wenn ich an die Spiele denke.
#
Dass die nächsten Spiele mit den Duellen gegen direkte Konkurrenz sehr wichtig sind liegt ja auf der Hand. Über den Aufstieg entscheiden werden die nächsten 17 Spiele. Wenns sehr gut läuft vlt 1, 2 Spiele weniger, aber davon sollte man erstmal nicht ausgehen.
#
Auch unter dem Vorbehalt, dass der Bericht eventuell auch die eine oder andere Provokation seitens der KSCler verschwiegen hat, liest sich das wirklich nicht gut.
Dass seitens der Staatsgewalt mit unter unfassbare Maßnahmen ergriffen werden, hat manch einer von uns, der öfters mal auswärts dabei ist, ja auch schon erfahren dürfen.

Bei aller Rivalität zu Karsruhe und selbst wenn sich einige von denen daneben benommen haben - sehr bedenkliche Geschichte.
#
Kessler: 2-
Selten geprüft, 2 Mal aber voll da und die Null gehalten.
Jung: 2-
Anständig auf aussen, ein gefährlicher Ausflug in den gegnerischen 16er.
Djakpa: 3
Engagiert und mit weniger sinnlosen Flanken, war in Ordnung.
Bell: 3
Spielpraxis für ihn und zu-0. Passt
Gordon: 3
Ein Schnitzer, aber auch ein Fast-Tor. Ansonsten halbwegs solide. Hat mit seinen Nebenleuten da hinten wenig zugelassen.
Schwegler: 2
Starkes Spiel, viel lief über ihn, viele gute Szenen und ein klasse Freistoß.
Rode: 3+
Köhler:3-
Meier: 3+
Ein, zwei mäßige Abschlüsse, aber auch zwei Torbeleiligungen.
Hoffer: 4
War net sein Tag.
Gekas: 2
Doppelpack, auch wenn jetzt nicht unbedingt Anwärter auf das Tor des Monats war.
Aber heute mal wieder wie ein Knipser, auch wenn er nicht der lauffreudigste ist, bei solchen Spielen kann man ihn gebrauchen.
Matmour 3

Insgesamt gesehen eine ordentliche Leistung, mit der man zufrieden sein kann.
Die Niederlage hat man gut weggesteckt. Dass man gegen Fürth mehr gefordert wird, sollte auch klar sein.