
AdlertraegerSGE
7335
Matmour fand ich auch gar nicht gut gestern. Schlecht im Defensivverhalten ind vorn ist mir eine Szene in Erinnerung geblieben, wo einer völlig frei aussen mitgeht und er anstatt den einfachen, aber wirkungsvollen Ball zu spielen einfach in den Gegner rennt.
Hinten brauchen wir noch einen guten Mann, das sollte klar sein.
Man kann nur hoffen, dass das Team sich findet. Denn trotz einer gewissen Substanz (ohne die holst du gegen Fürth und Pauli nämlich auch nicht mal so eben 4 Pkt) muss da einfach noch mehr gehen. Mut macht, dass diese Truppe eben durch die vielen Neuen und die kurze Sommerpause irgendwo auch verständlicherweise noch nicht 100%ig eingespielt sein kann. In 2 Wochen sollte man spätestens aber dann doch schon erwarten können, dass man wieder einen Schritt weiter ist.
Hinten brauchen wir noch einen guten Mann, das sollte klar sein.
Man kann nur hoffen, dass das Team sich findet. Denn trotz einer gewissen Substanz (ohne die holst du gegen Fürth und Pauli nämlich auch nicht mal so eben 4 Pkt) muss da einfach noch mehr gehen. Mut macht, dass diese Truppe eben durch die vielen Neuen und die kurze Sommerpause irgendwo auch verständlicherweise noch nicht 100%ig eingespielt sein kann. In 2 Wochen sollte man spätestens aber dann doch schon erwarten können, dass man wieder einen Schritt weiter ist.
Ich denke, dass das Pokalwochenende jetzt gerade recht kommen könnte. Ist mir jedenfalls lieber, als zu diesem Zeitpunkt direkt nach Braunschweig zu fahren, die die äußerst gefährliche Mischung breite Brust + gar nix zu verlieren haben.
Wir können die Chance im Idealfall nutzen, um uns Selbstvertrauen und Spielpraxis zu holen, während Braunschweig (voraussichtlich) gegen die Bayern mal nen kleinen Dämpfer kriegt und gegen uns dann wieder ein wenig auf dem Boden angekommen sind.
Wir können die Chance im Idealfall nutzen, um uns Selbstvertrauen und Spielpraxis zu holen, während Braunschweig (voraussichtlich) gegen die Bayern mal nen kleinen Dämpfer kriegt und gegen uns dann wieder ein wenig auf dem Boden angekommen sind.
Kessler: 3-
Beim Gegentreffer wirkt er irgendwie unentschlossen. Aber war auch ne blöde Situation. Bisher wenig "dankbare" Situationen, um sich mal auszuzeichnen.
Jung: 4+
Für sein Potential ist das (wie auch schon in Fürth) zu wenig.
Schildenfeld: 5
Er verliert das Kopfballduell vor dem 0-1, dazu mehrere missglückte Defensivaktionen und einige schlimme Fehlpässe. Da hatte ich mir viel mehr erwartet. Ich hoffe, das ist noch lange nicht sein Limit.
Clark: 4-
Beim 0:1 nicht direkt schuldig, aber beteiligt. Dazu Mängel in der Spieleröffnung. So konnte er sich nicht empfehlen. Wir brauchen noch einen guten IV!
Djakpa: 3-
Fand ihn immerhin noch bemüht. Allerdings gelang ihm auch längst nicht alles und war somit etwas schwächer als in Fürth. Dennoch einer der besseren.
Schwegler: 3-
Auch bei ihm gilt, er hat normal mehr drauf. Manchmal sieht man sein Passspiel, manchmal aber wirkt er auch leicht überfordert.
Lehmann: 4-5
Enttäuschend. Warum schlägt so ein Neuzugang nicht mal richtig ein?
Rode: 3-4
Halte sehr viel von ihm, aber das war auch bei ihm ein etwas unglücklicherer Auftritt. Steigerte sich immerhin.
Meier: 2-
Phantontorbonus. Allerdings hat er diesmal nicht ganz so "phantomartig" gespielt. Hatte für seine Verhältnisse phasenweise durchaus Bindung zum Spiel. War gefährlichster Adler.
Caio: 4+
Wie immer 1,2 Szenen wo er sich sinnlos festdribbelt, anstatt den Ball auf aussen zu spielen. Nicht ganz schlecht, aber auch keine nachhaltige Empfehlung. Immerhin einzige Chance der ersten HZ schön geschnippelt.
Hoffer: 4
Auch er schlägt leider nicht gerade wie eine Bombe ein. Steht irgendwie zu selten richtig. Und als er es denn doch einmal tat, hat er auch noch Pech wegen (zweifelhaftem) Abseits.
Matmour: 4-
Fand ihn ziemlich schwach muss ich sagen. Hatte einige Ballverluste und spielt einmal in aussichtsreicher Situation den Ball nicht unserem freien Spieler (wer, weiss ich nicht) in den Lauf.
Fenin 3-
Emsig, aber teils mit ungeschickten Stürmerfouls.
Gekas: 3
Bemüht.
Beim Gegentreffer wirkt er irgendwie unentschlossen. Aber war auch ne blöde Situation. Bisher wenig "dankbare" Situationen, um sich mal auszuzeichnen.
Jung: 4+
Für sein Potential ist das (wie auch schon in Fürth) zu wenig.
Schildenfeld: 5
Er verliert das Kopfballduell vor dem 0-1, dazu mehrere missglückte Defensivaktionen und einige schlimme Fehlpässe. Da hatte ich mir viel mehr erwartet. Ich hoffe, das ist noch lange nicht sein Limit.
Clark: 4-
Beim 0:1 nicht direkt schuldig, aber beteiligt. Dazu Mängel in der Spieleröffnung. So konnte er sich nicht empfehlen. Wir brauchen noch einen guten IV!
Djakpa: 3-
Fand ihn immerhin noch bemüht. Allerdings gelang ihm auch längst nicht alles und war somit etwas schwächer als in Fürth. Dennoch einer der besseren.
Schwegler: 3-
Auch bei ihm gilt, er hat normal mehr drauf. Manchmal sieht man sein Passspiel, manchmal aber wirkt er auch leicht überfordert.
Lehmann: 4-5
Enttäuschend. Warum schlägt so ein Neuzugang nicht mal richtig ein?
Rode: 3-4
Halte sehr viel von ihm, aber das war auch bei ihm ein etwas unglücklicherer Auftritt. Steigerte sich immerhin.
Meier: 2-
Phantontorbonus. Allerdings hat er diesmal nicht ganz so "phantomartig" gespielt. Hatte für seine Verhältnisse phasenweise durchaus Bindung zum Spiel. War gefährlichster Adler.
Caio: 4+
Wie immer 1,2 Szenen wo er sich sinnlos festdribbelt, anstatt den Ball auf aussen zu spielen. Nicht ganz schlecht, aber auch keine nachhaltige Empfehlung. Immerhin einzige Chance der ersten HZ schön geschnippelt.
Hoffer: 4
Auch er schlägt leider nicht gerade wie eine Bombe ein. Steht irgendwie zu selten richtig. Und als er es denn doch einmal tat, hat er auch noch Pech wegen (zweifelhaftem) Abseits.
Matmour: 4-
Fand ihn ziemlich schwach muss ich sagen. Hatte einige Ballverluste und spielt einmal in aussichtsreicher Situation den Ball nicht unserem freien Spieler (wer, weiss ich nicht) in den Lauf.
Fenin 3-
Emsig, aber teils mit ungeschickten Stürmerfouls.
Gekas: 3
Bemüht.
Warum ist da eigentlich bei Rundschau und OP von nem ach so glücklichem Punkt die Rede?
Bei allen Mängeln und bei allem gegebenen Anlass, auch kritische Worte zu finden - das Unentschieden ging meines Erachtens (und auch nach DSF und Kicker) durchaus in Ordnung. Je eine Hälfte ginng an Pauli / Eintracht.
Naja, dennoch muss was passieren in der Defensive, das ist klar.
Bei allen Mängeln und bei allem gegebenen Anlass, auch kritische Worte zu finden - das Unentschieden ging meines Erachtens (und auch nach DSF und Kicker) durchaus in Ordnung. Je eine Hälfte ginng an Pauli / Eintracht.
Naja, dennoch muss was passieren in der Defensive, das ist klar.
shirley23 schrieb:HR-online schrieb:
"Eine richtige Mannschaftsbesprechung haben wir in der Rückrunde nicht geschafft", sagte Jung der "Bild"
Bitte???
Oder ist der gute bloß falsch zitiert worden? Das kann jawohl echt nicht sein. Dann wundert mich gar nix mehr...
Ist ja echt nicht notwendig, mal in nem fortwährenden Negativtrend im Mannschaftskreis mal anzusprechen, was schief läuft. Nee. Ist klar.
So richtig fassen kann man es dann wirklich nicht. Das macht man wirklich selbst in jedem halbwegs intakten Dorfverein, sich bei ner Krise mal zusammenzusetzen...
Ich gehe einfach mal davon aus, dass Jung da korrekt widergegeben wurde. Zumindest die Geschehnisse auf dem Platz passen ja 1 zu 1 zu der Aussage.
Jungs Aussagen (auch der Satz mit dem Ausgeben bei Geburtstag) gene ja wenigstens in Richtung einer Normalisierung des Mannschaftsklimas.
Darmstaedter_Adler schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Darmstaedter_Adler schrieb:AdlerGG schrieb:Basaltkopp schrieb:erikeasy schrieb:
Wieso lest ihr den Text der Ultras nicht einfach nochmal? Da steht doch drin wieso sie nach Halle fahren.
Das ist alles gar kein Problem. Das Problem könnte aber sein, dass sich an den Tross auch nur vielleicht 10-15 Idioten anschließen...
Genau so ist es! Ich verstehe das die Ultras sich von der Mafia nix gefallen lassen wollen und hinfahren um Präsenz zu zeigen und zu protestieren, aber was nützt das alles? Die Mannschaft hat nichts davon, die Ultras haben nicht wirklich was davon ausser den "stillen" Protest, der Verein hat nichts davon.
Und nun kommen wir zum Punkt, beim STILLEN Protest wird es garantiert nicht bleiben weil sich wieder einige "Idioten" ( Idioten ist noch maßlos untertrieben, ich benutzte dieses Wort nur um die Mods zu schonen!) unters Volk mischen werden und für Krawall sorgen werden!
Am Ende heißt es wieder , trotz einer mehrheit an "normalen" Fans und paar "Idioten", die pöse SGE ...die pösen pösen Ultras... die Mafia kann wieder mit dem Finger auf uns zeigen und fühlt sich weiter bestätigt!
Du hast doch selbst erkannt dass niemand was davon hat. Und dass es mit einigermaßen großer Wahrscheinlichkeit Probleme geben wird. Soweit so gut. Aber mir geht nicht in den Kopf wie man dafür die DFL oder Polizei (wen auch immer du mit Mafia meinst...) dafür verantwortlich machen kann. Und wenn die Ultras für Ärger sorgen sind sie eben auch dafür verantwortlich und werden vollkommen zurecht kritisiert. Man könnte ja fast meinen das wären arme Opfer einer Verschwörung
Dass beim DFB teilweise unfassbare Strukturen herrschen (nicht viel besser als bei der FIFA) und idiotische Entscheidungen getroffen werden sollte dir aber nicht entgangen sein, oder? Und dass sich die Polizei zumindest in Einzelfällen (in Zusammenhang mit Fussball) auch schon Verfehlungen geleistet hat auch nicht. Ich will gar nicht mit dem Finger darauf zeigen und in die "Wir sind die Guten und die sind schuld"-Kerbe hauen, aber andersherum geht die eben auch nicht.
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher was die Strukturen von DFB und FIFA mit diesem Thema zu tun haben, gebe dir aber trotzdem Recht dass da viel im Argen liegt. Und dass die Polizei, sei es als Gruppe oder durch Einzelpersonen, nicht immer optimal reagiert ist auch richtig. Aber die Polizei reagiert lediglich auf die Zustände rund ums Stadion. Die wären sicherlich auch viel lieber zuhause oder als Fan im Stadion. Geht nur leider nicht weil es zuviele gewaltbereite Idioten gibt. Bei anderen Großverantaltungen in Stadien gibt es keine Probleme mit der Polizei - warum bloß?AdlertraegerSGE schrieb:
Rein argumentativ finde ich den Protest der Ultras gegen diese maßlose überzogene Position der Verantwortlichen schon nachvollziehbar. Die Jungs von St.Pauli haben sich da ja ganz ähnlich geäussert mit ihrer lobenswerten Ankündigung für Montag.
Nunja, diesen Text der Ultras von St. Pauli sehe ich weniger positiv. Eigentlich ist er genau dass, was hier so häufig an den Medien kritisiert wird: Populistisch, reißerisch und wenig differenziert.
- "...dem Skandal, dass bereits unser Spiel in Lübeck unter dem Zeichen unverhältnismäßiger Strafsanktionen des DFB stand..." Wieso war das ein Skandal? Keineswegs.
- "Der Platzsturm der Frankfurter Fans am 07.05. beim Heimspiel gegen Köln ist dabei nicht der Aufhänger des Protests, denn um seine Legitimität, Verständlichkeit oder Ablehnung geht es hier gar nicht. Es sind vielmehr die unverhältnismäßigen Sanktionen, die mit der Sperrung einer ganzen Fankurve darauf folgten." Ein Platzsturm ist weder legitim noch verständlich und kann nur abgelehnt werden. Und genau darum geht es und deswegen sind die Sanktionen auch gerechtfertigt. Aber da macht man sich die Welt eben wie sie einem gefällt.
- "Das Modell dieses sauberen Fußballs existiert dabei schon seit Jahren, doch die Maßnahmen mit denen es durchgesetzt werden soll, werden immer drastischer. Daher richtet sich unsere Kritik gegen diese Entwicklung, den Fußball zu entemotionalisieren und durch drakonisches und kollektives Strafen diese Entwicklung auf Kosten vieler vorantreiben zu wollen." Was bitte soll an "sauberem" Fussball nicht wünschenswert sein? Und wieso wird irgendetwas entemotionalisiert? Schon traurig wenn man Emotionen mit Provokationen und Gewalt gleich setzt. Wünschenswert wäre aber tatsächlich wenn die Strafen (auch finanziell) mehr an die Verursacher gerichtet wären...
- "Ein Spiel ohne Stimmung, zudem noch am Herz der DFB- Zentrale in Frankfurt, könnte ein mahnendes Signal in Richtung der Verantwortlichen senden" Etwas naiv und überheblich in meinen Augen. Warum sollte es jemanden interessieren ob ein paar jugendliche Hamburger laut singen oder nicht?
- "Wo auch immer du von Sicherheit und Ordnung hörst, da stirbt ein Teil Fußballkultur und dort werden Menschen gedemütigt!" Das dümmste kommt zum Schluß. Was für ein Satz. Dafür würde man jeden Journalisten verteufeln. Ich zumindest sehe mich durch Sicherheit und Ordnung keineswegs gedemütigt.AdlertraegerSGE schrieb:
Nur wie gesagt - man kann denjenigen in den Verlägen und Verbänden, welche schon mit Wonne auf neues Futter warten, am besten eins auswischen, wenn man bei Sache nicht überdreht und schaut, dass nicht irgendwelche Typen da sinnlose Scheisse bauen.
Ich glaube die haben besseres zu tun als darauf zu warten dass sich ein paar Deppen daneben benehmen. Und durch das Einhalten der einfachsten Verhaltensregeln wischt man sicher niemandem eins aus. Warum auch?
Dass es bei anderen Großveranstaltungen zu keinen Zwischenfällen kommt halte ich schonmal für eine Mär. Auf großen Konzerten, Festivals, Festen usw kommt es meines Erachtens oft sogar zu mehr "Zwischenfällen" als beim Fussball.
Ohne Pyro gutzuheissen oder Dinge zu verharmlosen - manchmal fehlt da schon die Verhältnismäßigkeit. Da steigt mal etwas Rauch auf und schon ist von schweren Ausschreitungen die Rede. Die mediale Wahrnehmung ist da scheinbar eine andere als früher und dramatisiert nun mal gerne in offensichtlich quotenbringender Manier. Klar ist auch, dass es Geschehnisse gibt, die scheisse sind (wenn man an diese Karlsruhesache denkt oder der Platzsturm) und über die sicher zu diskutieren ist. Dennoch muss man mal auf dem Teppich bleiben und festhalten, dass die Panikmache schlicht überzogen ist und verhältnismäßig eigentlich recht wenig passiert.
Zu dem Satz, die Polizei reagiere nur auf die Zustände rund ums Stadion: Da kann ich nur bedingt zustimmen. Teils ist ihre Präsenz leider sicherlich erforderlich, teils reagiert die Polizei aber auch indirekt auf das von Medien aufgebauschte (wie eben beschrieben) von der Realität abweichende Abbild der Situation und weil Veranstalter und Politik durch den öffentlichen Druck gewissermaßen dazu gezwungen sind "hart durchzugreifen".
"Mafiös" ist für den DfB (nicht für die FIFA) vlt ein bisschen zu hart. Aber dass da einiges im Argen liegt siehst du ja auch selbst so. Ein Beispiel wurde gefordert? Jens Weinreich.
Der Text der Pauliultras geht für mich absolut in die richtige Richtung.
Der Platzsturm wird ausdrücklich nicht legitimiert, wo ist also dein Problem? Der zentrale Punkt ist das Ablehnen von Kollektivstrafen. Wenn ich (übertrieben gesagt) in einem Kaufhaus einkaufen gehe, in dem zur selben Zeit gerade ein Ladendieb was mitgehen lässt, dann will ich dafür auch nicht mitbestraft werden.
Dass die Funktionäre sich gerne ein Eventpublikum a la WM heranzüchten wollen, bei dem es keine hinterfragenden Spruchbänder, keine eigene Meinung usw gibt ist denke ich nicht aus der Luft gegriffen. Konsumenten anstatt Fans. Die Gleichsetzung von Gewalt und Emotion kann ich in diesem Text auch einfach nicht finden. Wo soll das stehen?
Der letzte Satz ist im übrigen nicht als Ablehnung von Sicherheit zu sehen. Es geht eben eher darum, dass unter dem Deckmantel von "Sicherheit" Fans teilweise schon menschenunwürdig behandelt wurden. Freiheitsentzug ohne Grundlage oder die bekannten Entkleidungsaktionen sind Beispiele dafür.
Ob die Maßnahme nun wirkungsvoll ist, das weiss ich nicht. Könnte mir vorstellen, dass man durch Kooperation, Banner usw etwas mehr Wirkung erzielen könnte, aber ob diese Banner nun erlaubt wären, dass weiß ich nicht. Wo wir übrigens wieder beim Stichwort stromlinienförmiges Publikum wären. In jedem Falle ist es eine friedliche Form des Protests.
Dass die Journallie liebend gerne in dramatischer Form vom Leder zieht, das willst du nicht ernsthaft bestreiten oder? Für lächerliche Übertreibungen, aus dem Zusammenhang-Reissen und sogar Lügen gibt es genug Beispiele.
Ich will Ultras oder andere Teile der Fanszene mit all dem nicht aus der Verantwortung nehmen und sehe manches auch sehr kritisch. Aber in einigen Punkten sehe ich die Dinge nicht ganz so einseitig, wie es manche tun.
Darmstaedter_Adler schrieb:AdlerGG schrieb:Basaltkopp schrieb:erikeasy schrieb:
Wieso lest ihr den Text der Ultras nicht einfach nochmal? Da steht doch drin wieso sie nach Halle fahren.
Das ist alles gar kein Problem. Das Problem könnte aber sein, dass sich an den Tross auch nur vielleicht 10-15 Idioten anschließen...
Genau so ist es! Ich verstehe das die Ultras sich von der Mafia nix gefallen lassen wollen und hinfahren um Präsenz zu zeigen und zu protestieren, aber was nützt das alles? Die Mannschaft hat nichts davon, die Ultras haben nicht wirklich was davon ausser den "stillen" Protest, der Verein hat nichts davon.
Und nun kommen wir zum Punkt, beim STILLEN Protest wird es garantiert nicht bleiben weil sich wieder einige "Idioten" ( Idioten ist noch maßlos untertrieben, ich benutzte dieses Wort nur um die Mods zu schonen!) unters Volk mischen werden und für Krawall sorgen werden!
Am Ende heißt es wieder , trotz einer mehrheit an "normalen" Fans und paar "Idioten", die pöse SGE ...die pösen pösen Ultras... die Mafia kann wieder mit dem Finger auf uns zeigen und fühlt sich weiter bestätigt!
Du hast doch selbst erkannt dass niemand was davon hat. Und dass es mit einigermaßen großer Wahrscheinlichkeit Probleme geben wird. Soweit so gut. Aber mir geht nicht in den Kopf wie man dafür die DFL oder Polizei (wen auch immer du mit Mafia meinst...) dafür verantwortlich machen kann. Und wenn die Ultras für Ärger sorgen sind sie eben auch dafür verantwortlich und werden vollkommen zurecht kritisiert. Man könnte ja fast meinen das wären arme Opfer einer Verschwörung
Dass beim DFB teilweise unfassbare Strukturen herrschen (nicht viel besser als bei der FIFA) und idiotische Entscheidungen getroffen werden sollte dir aber nicht entgangen sein, oder? Und dass sich die Polizei zumindest in Einzelfällen (in Zusammenhang mit Fussball) auch schon Verfehlungen geleistet hat auch nicht. Ich will gar nicht mit dem Finger darauf zeigen und in die "Wir sind die Guten und die sind schuld"-Kerbe hauen, aber andersherum geht die eben auch nicht.
Rein argumentativ finde ich den Protest der Ultras gegen diese maßlose überzogene Position der Verantwortlichen schon nachvollziehbar. Die Jungs von St.Pauli haben sich da ja ganz ähnlich geäussert mit ihrer lobenswerten Ankündigung für Montag.
Nur wie gesagt - man kann denjenigen in den Verlägen und Verbänden, welche schon mit Wonne auf neues Futter warten, am besten eins auswischen, wenn man bei Sache nicht überdreht und schaut, dass nicht irgendwelche Typen da sinnlose Scheisse bauen.
Ich schreibs auch hier nochmal, die Aktion der Paulianer finde ich klasse. Eine gute Art, gegen diese bescheuerten Kollektivstrafen zu protestieren.
Respekt dafür.
Respekt dafür.
Auch von meiner Seite: Respekt nach Hamburg. Hut ab vor der Aktion. Das ist sicher keine Selbstverständlichkeit.
Hätte nix dagegen wenn wir an dem Tag ein wenig gemeinsame Sache "gegen Kollektivstrafen" machen.
Hätte nix dagegen wenn wir an dem Tag ein wenig gemeinsame Sache "gegen Kollektivstrafen" machen.
Ohje hoffentlich nix schlimmes bei Jimmy Hoffer. Bei uns ist man den Worscht Käs ja fast schon gewohnt.
Pünktlich zu Saisonbeginn fängt das Lazarett sich langsam an zu füllen.
Pünktlich zu Saisonbeginn fängt das Lazarett sich langsam an zu füllen.
Gibts eigentlich eine Stelle, wo die geplante Versammlung für Montag (UF-HP) thematisiert wurde?
An sich hätte ich es gut gefunden, wenn da sowas wie Public-Viewing stattgefunden hätte. Auch ein Stück weit, um zu zeigen, was man von solchen Kollektivstrafen hält. Diese Aktion finde ich auch nicht schlecht, wobei ich glaub ich zu hibbelig bin, um das Spiel (in visueller Form) zu verpassen.
Bedingung: Es muss friedlich bleiben.
An sich hätte ich es gut gefunden, wenn da sowas wie Public-Viewing stattgefunden hätte. Auch ein Stück weit, um zu zeigen, was man von solchen Kollektivstrafen hält. Diese Aktion finde ich auch nicht schlecht, wobei ich glaub ich zu hibbelig bin, um das Spiel (in visueller Form) zu verpassen.
Bedingung: Es muss friedlich bleiben.
NX01K schrieb:
[...
Es musste vergangene Saison ein Engländer kommen, um das Epizentrum der Gänsehaut in Deutschland zu entdecken. Alan Oliver, der legendäre Fußballreporter des Newcastle Evening Chronicle, schrieb von Newcastles Uefa-Cup-Spiel in Frankfurt: "Heiß wie weißer Dampf war die Atmosphäre, 47.000 Fanatiker, die es mit allem aufnehmen konnten, was Newcastle auf seinen Europareisen erlebt hat und dazu gehören Besuche in Mailands San Siro, Turins Alpenstadion, Barcelonas Camp Nou. Der Lärm machte taub, und, oh Junge, oh Junge, ich hasse die Vorstellung, was passiert wäre, wenn sie ein Eintracht-Tor zu feiern gehabt hätten.'' ..
Da läuft es einem echt eiskalt den Rücken runter.
Hab diese Stimmung auch noch vor Augen. Und das galt nicht nur für UEFA-Cup-Highlights, sondern auch und gerade für biedere 2.Ligaspiele.
Zuletzt ist das ein gutes Stück abgeflacht. Inwiefern das mit dem sportlichen Niedergang zu tun hat oder ob sich das nicht vorher schon irgendwie abgezeichnet hat vermag ich auch nicht so genau zu sagen.
Ich weiss nur, dass es geil war und dass es schön wäre, da wieder hinzukommen.
Dschalalabad schrieb:sven_1976 schrieb:
Daran, daß der Support Einfluß auf die Leistung der Mannschaft hat, glaube ich allerdings auch schon lange nicht mehr, dann sähe die Tabelle in der Tat anders aus.
Und warum?
Jetz komm mir nicht mit der "wir sind die besten Fans Deutschland Nummer"...
Ohne in Superlative verfallen zu wollen, war/ ist die Frankfurter Fanszene neben diversen Problemen seit Jahren auch für sehr lautstarke und teils durchaus kreative Unterstützung bekannt. Das ist definitiv nicht von der Hand zu weisen.
Andererseits gibt es Vereine, die praktisch kaum eine erwähnenswerte Fanszene haben, die aber trotzdem in der ersten BuLi sportlich eine ordentliche Rolle spielen.
Ich denke, es ist verständlich, woher Sven_1976 da seine Argumentation herzieht, wenn er sagt, dass sich die Wirkung von Support zumindest in Grenzen hält..
Wobei man gewiss darüber diskutieren kann, ob es Situationen gibt, wo die Kulisse etwas Einfluss nehmen kann.
Diese Aussagen Vehs spiegeln doch eigentlich nur das wieder, was manch einer schon lange irgendwie vermutet hat. Dass in diesem Verein irgendwie etwas schief läuft und die Verhältnisse eines gestandenen Profisportvereins eben (zumindest in Teilen) nur bedingt würdig sind.
Es muss ja nicht jede negative Vermutung der Wahrheit entsprechen, aber es kommen einem doch schon so einige Dinge seit einiger Zeit Spanisch vor.
Fehldiagnosen med.Abt., fehlende Konditionstrainer, die Sache mit den Körperfettanalysen (Alvarez), der große Bereich Scouting mit einer Reihe an zweifelhaften Entscheidungen, die Tatsache, dass diese schmierenkomödienhaften Zustände seit vergangenen Winter so lange unbehelligt blieben, lange Zeit lasches Training und jetzt diese Details, welche Veh da bemängelt...
Man kann nur hoffen, dass da was passiert. Solche Grundlagen sollten schon stimmen, wenn man etwas erreichen will. Da finde ich es gut, wenn der Trainer diese schon vielfach erkannten Indizien bestätigt und den Finger in die Wunde legt.
Nebenbei gesagt, warum kommt es einem wieder so vor, als hätten wir so eine spezielle Affinität zu den Alpenländern. Schildenfeld,, Gerüchte um R.Afolabi und F.Klein (auch schon Maierhofer), J.Hoffer... Nicht dass ich mit den bisherigen Transfers unzufrieden wäre, aber irgendwie fällt es schon auf, dass wir (wenn man auch die Griechen-Ära noch im Hinterkopf hat) da etwas einseitig wirken.
Es muss ja nicht jede negative Vermutung der Wahrheit entsprechen, aber es kommen einem doch schon so einige Dinge seit einiger Zeit Spanisch vor.
Fehldiagnosen med.Abt., fehlende Konditionstrainer, die Sache mit den Körperfettanalysen (Alvarez), der große Bereich Scouting mit einer Reihe an zweifelhaften Entscheidungen, die Tatsache, dass diese schmierenkomödienhaften Zustände seit vergangenen Winter so lange unbehelligt blieben, lange Zeit lasches Training und jetzt diese Details, welche Veh da bemängelt...
Man kann nur hoffen, dass da was passiert. Solche Grundlagen sollten schon stimmen, wenn man etwas erreichen will. Da finde ich es gut, wenn der Trainer diese schon vielfach erkannten Indizien bestätigt und den Finger in die Wunde legt.
Nebenbei gesagt, warum kommt es einem wieder so vor, als hätten wir so eine spezielle Affinität zu den Alpenländern. Schildenfeld,, Gerüchte um R.Afolabi und F.Klein (auch schon Maierhofer), J.Hoffer... Nicht dass ich mit den bisherigen Transfers unzufrieden wäre, aber irgendwie fällt es schon auf, dass wir (wenn man auch die Griechen-Ära noch im Hinterkopf hat) da etwas einseitig wirken.
fenin-97 schrieb:
______________________Kessler_____________________
Sebi_________Flash________________Clark________Djakpa
____________________Schwegler_________________________
__________Rode______________________Matze________
Caio__________________________________________Phantom
_____________________Jimmy________________________
Fast so wie gegen Fürth. Clark statt Russ, da Bell nur Innenverteidiger Nummer 3 ist. Der Neue IV ist ohne Verein und daher ohne Fittnes. Er muss erstmal 1-2 Wochen Trainieren, um auf den Stand der anderen zu sein. Denke das Kessler es wieder Schwer hat, weil er mit einer Fast kompletten neuen Abwehr spielen muss. Wird aber von Spiel zu Spiel besser.
Tipp: 2:1
Tore: 1:0 Hoffer (Caio 43min.)1:1.... 2:1 Meier (Lehmann 70min.)
Ein/Auswechslungen: Je nachdem wer Schlecht spielt
SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY!
Ich würde an der Aufstellung auch erstmal nicht viel machen. Bei IV ggf Bell, aber Veh wird wissen wer sich da besser im Training macht.
Lehmann würd ich auf jeden Fall nochmal stellen, auch wenn er in Fürth nicht gut war. Immerhin gehts gegen seinen Exklub.
PS: Entgegen der Überschrift spielen wir übrigens zu Hause .
Das Video hat ja ne supergediegene Musik. Wenn er auch so lässig die Gegner abkocht wie es dieses Softporno-Western-Crossover rüberbringt bin ich sehr zufrieden.
Gude! Kann ihn schlecht einschätzen, nie von ihm gehört. Erfahren scheint er ja auf jeden Fall zu sein. Ob er unseren Ansprüchen jedoch genügt, das wird sich zeigen müssen.
Ich wünsche es ihm (und uns).
Ich wünsche es ihm (und uns).
Daniel_San schrieb:
Leute, von was träumt Ihr.
Das Skibbe ein unglaublich schwaches Training bietet war schon lange bekannt. Auch HB hat stets die mangelnde Fitness bemängelt, aber Skibbe hat wie ein beleidigtes Kind reagiert.
Wollen wir nur hoffen, dass das unter AV anders wird. Allerdings zeigte das erste Spiel auch schon deutliche Mängel (Abwehr).
Die Mängel waren aber eher auf Abstimmungsprobleme zurückzuführen, nicht auf fehlende Fitness und Kondition. Ich denke und hoffe, dass wir in dieser Beziehung nie mehr so schlecht drauf sind wie diesen Winter.
Cino schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Morphium schrieb:
Tschuldige, dass ich mir die Welt nicht schönrede a la "FC Bayern der 2.Liga etc."
...
Also wenn wir nach dem Spiel am Freitag nicht der FC Bayern der 2.Liga sind dann weiss ich auch nicht.
selten so viel blödsinn gehört wie diesen spruch. wer sich das ausgedacht hat gehört geteert und gefedert. war bestimmt ein heini von der bild.
Klar ist das ein blöder Spruch, aber sieh es doch nicht so eng. Wir haben den höchsten Etat der Liga und jetzt haben wir mit Dusel quasi in alter Bazi-Manier 3-2 gewonnen.
Meier fand ich gestern ganz ordentlich und im Spiel auch besser als bei Greuther. Er hatte seine Szenen und war diesmal auch öfters am Ball zu sehn (gegen Fürth spielte er bis zu seinen Toren ja gefühlt gar nicht mit). Dazu das Tor und die Kopfballchance zuvor, auch beim Abseitstor war er (wenn auch unglücklich) wieder in Ballnähe.
Ich sage aber auch ganz klar, wenn er wieder so spielt wie erste HZ in Fürth oder ganze letzte Saison, dann wird er auch wieder kritisiert. Daran sehe ich auch nix verwerfliches wie scheinbar manch einer hier. Denn das war katastrophal und für sowas wird schlicht jeder Spieler gleichermaßen zurecht hart kritisiert.
Verstehe da das Gebährden einiger Forumsteilnehmer nicht.
Mit einem Auftritt wie gestern kann ich mich anfreunden.