
AdlertraegerSGE
7335
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:eintrachtmax1234 schrieb:
Die Melodie stammt von diesem Lied hier :
http://www.youtube.com/watch?v=ocIT67BAL4k
kann mir trotzdem noch nicht vorstellen wie sich das anhören soll
Ich auch net. Sing mal vor!
Würd saugern wissen wies geht, ich hab das gar net gehört im Stadion. Fand die Stimmung aber auch irgendwie net so berauschend. Erst nach dem 3-2 war es dann unseren normalen Verhältnissen entsprechend.
Vermutlich mussten die Fans auch erstmal "ankommen" in der 2. Liga.
Fürths Kurve fand ich übrigens gar nicht schlecht; hätte jedenfalls weniger erwartet.
Basaltkopp schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ich habe von Marco Russ ganz unterschiedliche Bilder vor Augen. Äußerstes Engegament, Trägheit, Eigentore, schöne richtige Treffer ... Mir schien immer, er brauchte einen stärkeren Spieler an seiner Seite, um die eigene Stärke zu zeigen. Sowas gibts. Ein Eigengewächs. Eintrachtler durch die verschiedenen U-Mannschaften hindurch. Sicherlich kein linker Typ. Ein zweiter Pezzey aber auch nicht. Ich wünsche ihm alles Gute, Gesundheit, und wenn er nächste Saison gegen uns kickt: eher die Eigentorschublade
Seh ich ziemlich genauso. Wünsche ihm alles Gute; es war eine saubere Trennung und er bleibt in positiver Erinnerung. Beziehungsweise hat er hier auch in Zukunft eine Tür offen.
Die aber vor dem Interview deutlich weiter geöffnet war. :neutral-face
Jetzt, wo ich das Interview auch gelesen habe muss ich schon sagen, dass da 1,2 Aussagen ein wenig unglücklich sind.
Die fehlende Konkurrenzsituation bzw das "Gesetzt-Sein" bei Skibbe und die damit verbundene negative Auswirkung auf die Leistung lege ich ihm jedoch dabei nicht gar so negativ aus. Das ist eine Sache, die im Unterbewusstsein schon eine Rolle spielen kann und dafür kann man in Prinzip dann auch gar nicht viel.
Blöder ist dann schon die Aussage über das zu laue Training, denn da muss man sich schon fragen, warum man da überhaupt nix gegen unternimmt, wenn man da schon selbst merkt, dass was schief läuft...
Ausserdem ist die Art, in der Russ (und zuvor Ochs) davon reden, wie klar und fraglos die Entscheidung für WOB da doch angeblich gewesen ist (auch schon lange vor dem Abstieg) schon etwas irritierend..
Aber gut - ich weine Russ sportlich für das Geld nicht wirklich nach und habe für ihn auch so meine Zweifel, ob er es bei denen schafft.
Trotzdem bleibt er mir persönlich in besserer Erinnerung als zB Ochs.
Kessler: 4-
Sah alt aus beim 0-2 und auch sonst konnte er sich noch nicht so recht auszeichnen. Was nicht ist, kann noch werden.
Russ: 4+
War nicht so, dass er sich vorgestern als "unersetzbar" präsentierte. Teil einer insgesamt nicht allzu sattelfesten Defensive.
Schildenfeld: 4
Gutes Kopfballspiel, bei den Gegentreffern jedoch jeweils beteiligt. Spielerisch sollte das noch besser gehen.
Jung: 4
Ungewohnt schwach fand ich ihn. Irgendwie war das nicht sein Spiel, selten offensiv in Erscheinung getreten und hatte auch hinten manchmal seine Mühe.
Er wird sicher wieder bessere Auftritte haben.
Djakpa:2
Wenn auch nicht jede Aktion geklappt hat, so war er doch in meinen Augen einer der Gewinner des Spiels und mit Abstand der Beste von den Neuzugängen. Er war sehr engagiert und machte gut Dampf auf der Aussenbahn.
Lehmann: 4
Unauffällig und eigentlich recht blass. Da erwarte ich klar mehr von ihm.
Schwegler: 3-4
Hatte durchaus seine Aktionen und teils sauberes Passspiel. Aber der ganz große Führer war er im Mittelfeld soweit ich das erkennen konnte nicht.
Rode: 2
Hat mir sehr gut gefallen. Er geht immer wieder Richtung Ball, man merkt ihm seinen großen Willen an. Oft anspielbar und voll im Spiel.
Meier: 2
"Das Phantom ist zurück"... Diese Schlagzeile hat wohl gepasst. In HZ1 war ich noch schwer enttäuscht über ihn und hätte ihn am liebsten auf der Bank gesehen. Aber wenn du 2 Tore machst und das Spiel damit drehst, dann kannst du halt einfach keine schlechte Note kriegen.
Caio: 3-4
Ich halte ihm zu Gute, dass er doch relativ oft am Ball war. Aber seine Dribblings und sein teils zu spätes Abspiel bzw sein zu zögerliches Eingreifen in Zweikämpfe erinnerten doch eher an den Caio der vergangenen Saisons als an den Hoffnungs-Caio der Vorbereitung.
Hoffer: 4
Konnte keine entscheidenden Aktionen in sein Spiel einfließen lassen und war weitgehend abgemeldet.
Köhler: 3-
Hatte 1, 2 unglückliche Situationen, ansonsten bei seinem Einsatz weder besonders gut, noch besonders schlecht.
Matmour: Sonderlob
Wertvolles Jokertor gemacht. So kann man sich mal einfügen!
Gekas:-
Fans: 3-
diese Wertung ist noch wohlwollend, weil ich die für meinen Eindruck sehr mäßige Stimmung mal auf den Frust der letzten Saison und der ersten Halbzeit schiebe. Erst nach dem 3-2 war es wie früher; da tobte der Block natürlich.
Fürth war wie befürchtet ein schwieriger Gegner. Man sieht, warum sie immer wieder vorne mitspielen. Sie werden sicher noch so manche Spiele dieses Jahr gewinnen; haben vor allem offensiv Qualität.
Dass wir dort trotz schwacher ersten Halbzeit den Erfolg noch mitnehmen spricht dann bei aller Kritik irgendwie für uns .
Sah alt aus beim 0-2 und auch sonst konnte er sich noch nicht so recht auszeichnen. Was nicht ist, kann noch werden.
Russ: 4+
War nicht so, dass er sich vorgestern als "unersetzbar" präsentierte. Teil einer insgesamt nicht allzu sattelfesten Defensive.
Schildenfeld: 4
Gutes Kopfballspiel, bei den Gegentreffern jedoch jeweils beteiligt. Spielerisch sollte das noch besser gehen.
Jung: 4
Ungewohnt schwach fand ich ihn. Irgendwie war das nicht sein Spiel, selten offensiv in Erscheinung getreten und hatte auch hinten manchmal seine Mühe.
Er wird sicher wieder bessere Auftritte haben.
Djakpa:2
Wenn auch nicht jede Aktion geklappt hat, so war er doch in meinen Augen einer der Gewinner des Spiels und mit Abstand der Beste von den Neuzugängen. Er war sehr engagiert und machte gut Dampf auf der Aussenbahn.
Lehmann: 4
Unauffällig und eigentlich recht blass. Da erwarte ich klar mehr von ihm.
Schwegler: 3-4
Hatte durchaus seine Aktionen und teils sauberes Passspiel. Aber der ganz große Führer war er im Mittelfeld soweit ich das erkennen konnte nicht.
Rode: 2
Hat mir sehr gut gefallen. Er geht immer wieder Richtung Ball, man merkt ihm seinen großen Willen an. Oft anspielbar und voll im Spiel.
Meier: 2
"Das Phantom ist zurück"... Diese Schlagzeile hat wohl gepasst. In HZ1 war ich noch schwer enttäuscht über ihn und hätte ihn am liebsten auf der Bank gesehen. Aber wenn du 2 Tore machst und das Spiel damit drehst, dann kannst du halt einfach keine schlechte Note kriegen.
Caio: 3-4
Ich halte ihm zu Gute, dass er doch relativ oft am Ball war. Aber seine Dribblings und sein teils zu spätes Abspiel bzw sein zu zögerliches Eingreifen in Zweikämpfe erinnerten doch eher an den Caio der vergangenen Saisons als an den Hoffnungs-Caio der Vorbereitung.
Hoffer: 4
Konnte keine entscheidenden Aktionen in sein Spiel einfließen lassen und war weitgehend abgemeldet.
Köhler: 3-
Hatte 1, 2 unglückliche Situationen, ansonsten bei seinem Einsatz weder besonders gut, noch besonders schlecht.
Matmour: Sonderlob
Wertvolles Jokertor gemacht. So kann man sich mal einfügen!
Gekas:-
Fans: 3-
diese Wertung ist noch wohlwollend, weil ich die für meinen Eindruck sehr mäßige Stimmung mal auf den Frust der letzten Saison und der ersten Halbzeit schiebe. Erst nach dem 3-2 war es wie früher; da tobte der Block natürlich.
Fürth war wie befürchtet ein schwieriger Gegner. Man sieht, warum sie immer wieder vorne mitspielen. Sie werden sicher noch so manche Spiele dieses Jahr gewinnen; haben vor allem offensiv Qualität.
Dass wir dort trotz schwacher ersten Halbzeit den Erfolg noch mitnehmen spricht dann bei aller Kritik irgendwie für uns .
adlerkadabra schrieb:
Ich habe von Marco Russ ganz unterschiedliche Bilder vor Augen. Äußerstes Engegament, Trägheit, Eigentore, schöne richtige Treffer ... Mir schien immer, er brauchte einen stärkeren Spieler an seiner Seite, um die eigene Stärke zu zeigen. Sowas gibts. Ein Eigengewächs. Eintrachtler durch die verschiedenen U-Mannschaften hindurch. Sicherlich kein linker Typ. Ein zweiter Pezzey aber auch nicht. Ich wünsche ihm alles Gute, Gesundheit, und wenn er nächste Saison gegen uns kickt: eher die Eigentorschublade
Seh ich ziemlich genauso. Wünsche ihm alles Gute; es war eine saubere Trennung und er bleibt in positiver Erinnerung. Beziehungsweise hat er hier auch in Zukunft eine Tür offen.
propain schrieb:dealsen schrieb:
volle 10. super mannschaft, gute chancen auf viele schöne siege und tore. pespektive. und ein paar wochen ohne fussball am wochenende. da ist nur eine zahl möglich
So kann man sich einen Abstieg auch versuchen schön reden.
Ich muss mir da gar nicht viel schönreden. Das Feuer brennt auch so. Aufstiegskampf ist geil und vom letzten Aufstieg sind mir mehr geile Erinnerungen im Gedächtnis geblieben, als von mancher faden Erstligasaison.
Zumal ich bei den angeführten Punkten eigentlich keinem widersprechen kann. Auch in puncto Perspektive- allein weil einige dieser Typen, die einen so dermaßen verärgert haben die letzten Monate durch neues Blut ersetzt worden sind ist Grund genug, wieder mit Hoffnung, Leidenschaft und vielleicht auch einem gesunden Schuss Wut im Bausch (im positiven Sinne) diese Saison anzugehen.
SemperFi schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Dieses ständige Favoriten-Gequatsche geht mir mächtig auf den Keks.
Wir sind der Favorit!
Fertig.
Und ich erwarte genau das und nichts anderes.
Was für Erwartungen soll man denn noch höher hängen?
Wir haben die besten Einzelspieler, wir haben den teuersten Kader, wir haben das beste Umfeld.
Alles andere als Platz 1 wäre gleichbedeutend einer nicht optimalen Ausnutzung der Möglichkeiten.
Und von den Spielern erwarte ich nicht mehr und nicht weniger, als daß sie 34 Mal auf den Platz gehen und jedem gegner klar machen, daß wir ohne wenn und aber aufsteigen.
Wir sind nicht mehr in Liga 1, wo der eine mal 5% hier oder der andere 6% da besser ist, mehr hat oder sonstwas.
Wir haben das Beste, überall.
Wir sind kein Mittelmaß, wir sind kein zement, wir sind kein irgendwo rumkrauchen, wir sind die Spitze!
Zum ersten Mal seit vielen jahren, sind wir nicht Bla + X, sondern wir sind ganz einfach Nr. 1.
Alles andere wäre Tiefstapelei, die sowieso kein Mensch glaubt.
Kann man so stehen lassen. Die Spieler dürfen nicht anfangen zu spinnen, aber wenn die morgen nach dieser Rückrunde und in dieser Situation es wagen in irgendweiner Form überheblich auf den Platz zu gehen, Spitze hacke 123 zu spielen und das Ding lässig abzuschenken... Da müsste eigentlich jedem einzelnen (selbst den neu hinzu gekommenen) klar sein, dass man da in die Bringschuld ist und verdammt nochmal einiges gutzumachen hat.
Ansonsten ist die klare Favouritenrolle nicht von der Hand zu weisen und einfach anzunehmen. Unser Anspruch ist Nr 1, dass das nicht leicht ist, ist auch klar, aber wenn die Mannschaft ihr Potential abruft dann schaffen wir das auch.
Und nix anderes erwarte ich von unseren Jungs auch. Die müssen darauf brennen, gleich morgen zu zeigen, wer der Chef im Ring ist.
Eintracht Frankfurt allez! Denn wir geben nie auf - irgendwann steigen wir wieder auf!
SGE-Attila schrieb:Adlersupporter schrieb:
Das wird sowieso ein "Heimspiel" für uns werden...
Hat Fürth überhaupt Fans..???
Wenn ueberhaupt dann hat die Firma Trolli ein paar Fans ,-)
Für mich ist das weiterhin das Playmobilstadion und wenn die Kartenkontrolleure nicht genau so http://bild8.qimage.de/Lebensgrosse_Playmobilfigur_Sammlerstueck-foto-bild-48776188.jpg aussehen, bin ich echt enttäuscht...
hbh64 schrieb:
----------Kessler-----------
-Jung - Schildenfeld - Russ - Djakpa
---------Schwegler-------------------
-------Rode ------ Lehmann
Caio----------------------Meier
-----------Hoffer---------
Ich denke so wirds kommen.
Tipp: Nur nicht verlieren.
Jo die Aufstellung scheint ja (wenn sich keiner mehr verletzt) schon recht fix zu sein.
Vielversprechend liest sich das auf alle Fälle.
Aber für meinen Geschmack ist da schon wieder soviel Zuversicht, so viel augenscheinliche Überlegenheit, so viel was für uns spricht - dass das eigentlich nur schief gehen kann.
Es ist doch immer die selbe Leier mit diesem Verein...
Von daher hoffe ich natürlich (zumal ich zugegen bin) inständig auf einen Erfolg, würde mich aber notfalls mit nem Punkt begnügen.
Eine reine 10. Habe selten so extrem einem Spiel entgegengefiebert.
Unterm Strich eine schwache Leistung der deutschen Elf. Als turmhoher Favourit angetreten, war das schon gegen Nigerie &b Kanada bieder. Und nun gegen Japan... Naja, ab der 60.Minute wusste ich, dass die als Verlierer vom Platz schleichen. Man hat ihnen angemerkt, dass sie viel zu nervös waren. Das war eines Weltmeisters schlicht nicht würdig. Viele Fehlpässe, mangelnde Durchsschlagskraft und überraschenderweose sogar fehlende Kondition. Tut mir Leid. Das war schlecht. Mit dem Urteil müssen sie leben. Erst Recht, wenn sie die "positiven" Seiten des Fussballs gelernt haben. Das verdient ein Pfeiffkonzert. Gleiche Regeln für alle.
21Uhr14 schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Ich muss sagen, dass ich eher ziemlich sicher darauf tippe (wenn sich keiner mehr verletzt), dass Caio & Meier beide spielen. Jedenfalls in Fürth. So scheint Veh es ja auch im Training einzustudieren und Caio drängt sich derzeit ja angeblich wirklich mächtig auf.
Russ gilt freilich erstmal für die ersten 1,2 Spiele. Dann Spieler x oder halt Bell.
Was mich ansonsten wundert ist, dass manche hier Korkmaz in der Startelf sehen. Halte ich für absolut unwahrscheinlich. Da haben wohl einfach andere die Nase vorne in Moment.
---------------TW------------------
Jung--Russ(x)--Schildenfeld--Djakpa
----Rode---Schwegler---Lehmann----
-Caio----------------------Meier-
-----------Hoffer-----------------
Das würde bedeuten, dass man entweder Lehmann raus lässt, was eine falsche Entscheidung wäre oder man lässt Rode raus und das wäre ins eigene Fleisch schneiden und ist auch auszuschließen.
Deine Aufstellung beinhaltet nur einen Stürmer, ich denke, auch das kann man ant acta legen, man ist ja nun endlich in Liga 2 angekommen, wo man als Favorit sowas mal probieren darf (mit 2 Stürmern).
Habe mir nochmal Gedanken gemacht.
Eine Top-Formation wäre auch:
------------ Kessler -----------
Jung ----- Schildenfeld --- Djakpa
----- Rode -------- Schwegler ---
-------------- Caio ------------------
----- Meier --------Lehmann ----
---- Hoffer -------- Gekas -------
Wäre also ein 3-5-2 oder ein 3-2-1-2-2 ... Ich fänds top, allerdings vertraue ich Caio halt kein Stück und diese ist nur im Falle, dass man wirklich auf Caio setzt (was ich nicht glaube). Ansonsten gilt die Aufstellung im Bild oben von mir als mein Favorit.
Russ kann man wie gesagt weg lassen.
Viererkette ist fix, davon kannst du mal ganz feste ausgehen.
Die Variante mit einem Stürmer halte ich nicht für ausgeschlossen, zumindest nicht für ein ungemütliches Auswärtsspiel bei einem anspruchsvollen Gegner, der im vorderen Feld einzuordnen ist. In genau diese Kategorie gehört beispielsweise das Fürthspiel ja.
Das heißt nicht, dass man zuhause gegen Paderborn dann nicht auch mal mit 2 Stürmern aufläuft.
Deine 4-3-1-2 Aufstellung halte ich durchaus für möglich, aber wie gesagt - ich denke das Veh derzeit nicht umsonst die 4-3-2-1 Variante (mit Caio und Meier) einstudieren lässt.
Bei allen Überlegungen ist natürlich auch klar, dass Verletzungen, Sperren und Formschwankungen die Möglichkeiten ohnehin noch einschränken werden. Gerade wir in Frankfurt sind in puncto Verletzungen ja ein gebranntes Kind...
Kann da in vielerlei Hinsicht zustimmen. Klar wollen wir uns in Liga 2 möglichst nur dieses eine Jahr aufhalten und ist der Aufstieg das dringlichste Ziel. Dennoch bin ich heiß wie Frittenfett auf die Runde und diese Saison verspricht möglicherweise sogar spannender, interessanter und "besser" zu werden, als wenn wir uns mit Ach und Krach in der ersten BuLi gehalten hätten.
Den Umbruch sehe ich sehr positiv und überfällig und vlt wirkt sich das langfristig sogar positiv aus. Mit der Zusammenstellung des Kaders bin ich gefühlsmäßig sehr zufrieden.
So sehr sich das auch nach Sich-etwas-Schönreden anhört; ich muss sagen, dieser Abstieg hat groteskerweise eine gewisse Euphorie entfacht .
Den Umbruch sehe ich sehr positiv und überfällig und vlt wirkt sich das langfristig sogar positiv aus. Mit der Zusammenstellung des Kaders bin ich gefühlsmäßig sehr zufrieden.
So sehr sich das auch nach Sich-etwas-Schönreden anhört; ich muss sagen, dieser Abstieg hat groteskerweise eine gewisse Euphorie entfacht .
Bei Korkmaz bin ich auch eher skeptisch, auch Köhler war in der RR in grauenhafter Verfassung und allein seine Ecken sind ein Punkt, warum ich ihn manchmal gern auf den Mond schiessen würde . Dennoch muss man bei Köhler zu Gute halten, dass er auch LV spielen kann und sollte Tzavellas wirklich gehen, wäre das ein zu beachtendes Argument, Köhler zu halten.
Bei Fenin bin ich ganz klar der Meinung, dass wir ihn halten sollten. Ich sehe bei ihm, auch wenn er seine schlechten Phasen hatte, schon eine gewisse Qualität. Die hat er auch schon unter Beweis gestellt bei uns.
Und wie eben geschrieben, ist er ein variabler Stürmertyp, der uns glaube ich ganz gut zu Gesicht steht.
Wenn er dieses Jahr nicht überzeugen kann, dann kann man sich Gedanken über eine Abgabe machen. Aber derzeit wäre es meines Erachtens ein Fehler ihn wegzugeben.
Bei Fenin bin ich ganz klar der Meinung, dass wir ihn halten sollten. Ich sehe bei ihm, auch wenn er seine schlechten Phasen hatte, schon eine gewisse Qualität. Die hat er auch schon unter Beweis gestellt bei uns.
Und wie eben geschrieben, ist er ein variabler Stürmertyp, der uns glaube ich ganz gut zu Gesicht steht.
Wenn er dieses Jahr nicht überzeugen kann, dann kann man sich Gedanken über eine Abgabe machen. Aber derzeit wäre es meines Erachtens ein Fehler ihn wegzugeben.
AquilaFrancoforte schrieb:
wenn der echt geht, ist der kein deut besser als Patrick Oxx(burg)... Nach dem Kölnspiel stand er heulend auf dem Platz, gegenüber mehreren Fans und sagte, dass "er auf jeden Fall auch im Abstieg bleibt". Das wäre ja mal wieder typisch...
Schwachsinn! Bei Ochs gab es das Wechseltheater noch während die Runde lief, hinzu die vorsichtig gesagt "unglücklichen" Aussagen bezüglich des Schalke-Wechsels im Winter und einige regelrecht hohle Aussagen ("Es hätte mal einer auf den Tisch hauen müssen", und das sagt einer, der die Kapitänsbinde trug!). Vor allem aber ein sowas von krasses Sich-Hängen-Lassen auf dem Platz, was so in der Form bei Russ nicht sichtbar war.
Dieser Wechsel ist nachvollziehbar und charakterlich sauber vollzogen und wohl auch finanziell im Interesse des Klubs.
eintrachtffm90 schrieb:
für 4 mio euro,kann man mit sicherheit einen spieler verpflichten, der dass niveu von russ übertreffen kann vllt. auch sollte
Es ist mehr als fraglich, dass man die 4 Mio komplett für einen weiteren IV in die Hand nehmen kann. Sonst würde man Russ kaum abgeben. Ein Teil der 4 Mio ist sicherlich gedacht, um bestehende Finanzlöcher zu stopfen.
AlexUSA schrieb:
Ich glaube auch, dass man Russ als gestandenen IV in den ersten wichtigen Spielen gegen Fürth und St. Pauli einsetzen will. Mit GS zusammen sollte dass schon eine gute IV sein. Gerade diese zwei Spiele sind sehr wichtig. Also warum sollte man ohne Not Russ schon vorher abgeben?
An sich ist die Überlegung ja in Ordnung, Russ zunächst noch zu halten. Für Fürth wird das wahrscheinlich auch der Fall sein, doch WOB wird Planungssicherheit wollen und Zeit, um Russ entsprechend zu integrieren. Bevor der Deal doch platzt, sollte man da die Grenzen nicht zu heftig ausloten.
Aber über die Absprachen, die hinter den Vorhängen laufen, vermögen wir eh nur auf spekulativer Ebene etwas zu sagen.
21Uhr14 schrieb:
Wieso planen denn hier alle mit Russ? Russ geht und das passt dann auch so. Meine Formation (nicht meine Lieblingsformation, aber ich denke, dass Veh so spielen lassen wird, wenn nichts mehr unvorhersehbares passiert):
- hoch stehen mit 2 Außenverteidigern, die die das Spiel öffnen sollen
- Schwegler auf der 6 als Backup
- Kernelement: Raute mit Meier als drittem Stürmer (offensiver Mittelfeldler) und Rode und Lehmann über die Außen
- Vorne Hoffer und Gekas, besonders die rechte Flanke mit Jung -> Rode -> Hoffer gefällt mir sehr gut, wobei Hoffer und Gekas selbstverständlich kreuzen
Ich muss sagen, dass ich eher ziemlich sicher darauf tippe (wenn sich keiner mehr verletzt), dass Caio & Meier beide spielen. Jedenfalls in Fürth. So scheint Veh es ja auch im Training einzustudieren und Caio drängt sich derzeit ja angeblich wirklich mächtig auf.
Russ gilt freilich erstmal für die ersten 1,2 Spiele. Dann Spieler x oder halt Bell.
Was mich ansonsten wundert ist, dass manche hier Korkmaz in der Startelf sehen. Halte ich für absolut unwahrscheinlich. Da haben wohl einfach andere die Nase vorne in Moment.
---------------TW------------------
Jung--Russ(x)--Schildenfeld--Djakpa
----Rode---Schwegler---Lehmann----
-Caio----------------------Meier-
-----------Hoffer-----------------
Würd mich nicht überraschen, wenn Oka in Fürth wieder zwischen den Pfosten steht.
Wobei ich eher auf Kessler hoffen würde. Irgendwann müssen wir auf der TW-Position ja mal den Generationenwechsel einleiten, bei aller Liebe zu Oka.
Und Kessler schätze ich da an sich als geeigneten Mann ein.
Wobei ich eher auf Kessler hoffen würde. Irgendwann müssen wir auf der TW-Position ja mal den Generationenwechsel einleiten, bei aller Liebe zu Oka.
Und Kessler schätze ich da an sich als geeigneten Mann ein.
Wie schon angemerkt wurde, wäre das bei Russ eine saubere Trennung (im Gegensatz zum einen oder anderen Abgang, den wir in der Vergangenheit zu verzeichnen hatten).
Für ihn wäre hier ohne weiteres immer ein Türchen offen. Mit WOB hat er sich zwar nicht gerade den sympathischsten Verein ausgesucht, aber ich wünsche ihm trotzdem alles Gute; er hat sich stets gut reingehängt und sich auch letzte RR nicht so drastisch hängen lassen, wie manch anderer.
Auch sportlich ist sein Abgang nicht im Vorbeigehn zu ersetzen, aber mit dem Geld, was wir nun haben, sollte er dennoch adäquat zu ersetzen sein.
Für ihn wäre hier ohne weiteres immer ein Türchen offen. Mit WOB hat er sich zwar nicht gerade den sympathischsten Verein ausgesucht, aber ich wünsche ihm trotzdem alles Gute; er hat sich stets gut reingehängt und sich auch letzte RR nicht so drastisch hängen lassen, wie manch anderer.
Auch sportlich ist sein Abgang nicht im Vorbeigehn zu ersetzen, aber mit dem Geld, was wir nun haben, sollte er dennoch adäquat zu ersetzen sein.
Ich schätze, dass man da mit dem Provisorum Rode als RV-Ersatz (vlt gibt es ja auch noch eine andere Möglichkeit) dieses Jahr leben muss. Ich schätze, unsere Möglichkeiten dürften schlicht langsam ausgeschöpft sein. Denke, dass wir uns finanziell langsam ziemlich am Limit bewegen, selbst wenn wir für Russ die Kohle einstreichen; einen guten IV brauchen wir ja auch noch.
Wie es nach einem eventuellen Aufstieg aussieht, das steht auf einem anderen Blatt.
Wie es nach einem eventuellen Aufstieg aussieht, das steht auf einem anderen Blatt.
Also wenn wir nach dem Spiel am Freitag nicht der FC Bayern der 2.Liga sind dann weiss ich auch nicht.