

AdlerVeteran
4840
amsterdam_stranded schrieb:Basaltkopp schrieb:amsterdam_stranded schrieb:Basaltkopp schrieb:anno-nym schrieb:
Wenn man mit Schaaf nächstes Jahr in die Saison geht bekomm ich Nackenschmerzen vom Kopfschütteln. Auch ein Hübner muss sich hinterfragen ob er noch Impulse setzen kann.
Dann lass Dir jetzt schonmal Massagen oder Krankengymnastik verschreiben. Die Nackenschmerzen sind Dir so sicher wie das Amen in der Kirche.
Der Hübner-Spruch ist Unfug. Letztlich verpflichtet der in aller Regel nur das, was ihm die Scouts empfehlen oder was der Trainer haben will. Welche Impulse soll er denn setzen?
Mit welchem Trainer hat er denn die Verpflichtung von Igy, Chandler, Hasebe abgestimmt? Mit Di Matteo? Oder war es der Roger S., der die wollte?
Du verstehst aber schon den Sinn des Bindewortes "oder"?
Klar, die Scouting-Abteilung hat die Verpflichtung der in der BL völlig unbekannten Spieler Igy, Chandler und co. zu verantworten.
die damalige scouting Abteilung wohlangemerkt
Interessant wäre es schon mal zu Wissen ob der Kadlec, (wie er uns verlassen hat) unsere Angriffsmisere hätte entschärfen können.
Andereseids muss man wirklich die Dirche im Korf lassen.
Die Verdienste des Tschechen waren doch mehr als Überschaubar seid seiner Verpflichtung. so herrausragend waren seine Leistungen nicht.
So Widersprüchlich seine Aussagen in Bezug auf Frankfurt sind,
wird man sehen ob er wieder zurückkommt.
Andereseids muss man wirklich die Dirche im Korf lassen.
Die Verdienste des Tschechen waren doch mehr als Überschaubar seid seiner Verpflichtung. so herrausragend waren seine Leistungen nicht.
So Widersprüchlich seine Aussagen in Bezug auf Frankfurt sind,
wird man sehen ob er wieder zurückkommt.
amsterdam_stranded schrieb:Basaltkopp schrieb:anno-nym schrieb:
Wenn man mit Schaaf nächstes Jahr in die Saison geht bekomm ich Nackenschmerzen vom Kopfschütteln. Auch ein Hübner muss sich hinterfragen ob er noch Impulse setzen kann.
Dann lass Dir jetzt schonmal Massagen oder Krankengymnastik verschreiben. Die Nackenschmerzen sind Dir so sicher wie das Amen in der Kirche.
Der Hübner-Spruch ist Unfug. Letztlich verpflichtet der in aller Regel nur das, was ihm die Scouts empfehlen oder was der Trainer haben will. Welche Impulse soll er denn setzen?
Mit welchem Trainer hat er denn die Verpflichtung von Igy, Chandler, Hasebe abgestimmt? Mit Di Matteo? Oder war es der Roger S., der die wollte?
Das wird ja immer wieder gerne ausgeblendet das TS nach den Verpflichtungen unter Vertrag genommen wurde.
Piazon war der nicht auch vor TS?
Da hatten wir doch noch die Rotz scouting Abteilung oder?
Jimi47 schrieb:AdlerVeteran schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Meine Gedanken zu Schaaf:
Am Anfang habe ich mich gefragt, passt er wirklich hier her ??
Das überzeugte er mich mit seinen Reden und seinem Fleiß.
Und dabei sagte ich mir, naja das muß eigentlich was werden mit Ihm.
Er hat so viel Erfahrung und dazu die nötigen Erfolge gehabt um positiv zu denken.
Dazu hatte er die Ruhe eines FF und spielt lieber offensiv.
Dazu kam dann die Tatsache das er auf die jungen Spieler setzte.
Ich dachte toll, der Mann kann hier was bewegen und versucht aus nichts viel zu machen.
Auch wenn inzwischen viele Spieltage um waren und man immernoch kein System zu erkennen war
und eine katastrophale Defensivarbeit der Mannschaft zu erkennen war.
Dann habe ich mir gesagt, macht ja nichts.
Warten wir die Vorbereitung auf die RR ab.
Das teure Abu Dhabi mit perfekten Bedingungen muß die
Mannschaft und Schaaf ja nutzen.
Nach dem Hannoverspiel mußte ich leider endgültig erkennen, das Bemühen beim Trainer nicht alles ist und ich mal sowas von daneben lag bei diesem Trainer.
Schaaf hat ja mittlerweile eine längere Fehlerliste als Funkel und Veh zusammen.
Jeder Trainer macht Fehler, aber selbst Funkel und Veh erkannten irgendwann mal, das sie was falsch machten und gaben es wenigstens auch mal zu oder änderten was.
Bei Schaaf passiert genau das, was viele befürchtet hatten, es kommt der sture Norddeutsche durch, der gar nicht von seiner Linie abweicht oder mal versucht der Mannschaft in den ***** zu treten oder was zu korrigieren.
So bist Du auf Dauer nicht erfolgreich als Trainer.
Ich frage mich nur, wie er so lange so erfolgreich in Bremen arbeiten konnte.
Das ist schon sehr seltsam.
Vor allem hatte er in bremen viel schwierigere Spielertypen, als
einen Zambrano, Inui oder Kadlec.
Er hatte dort jede Menge Diva, die er aber dazu brachte
ihre besten Leistungen Ihrer Karriere auf dauer abzurufen.
Hier muss man leider feststellen:
Schaaf und die Eintracht, das passt leider überhaupt nicht.
Auch wenn viele dachten, das kann/müsste passen.
Ich hoffe alle drei Seiten der Parteien haben ein einsehen und beenden
diesen Irrtum bald.
Und bei der nächsten Trainerverpflichtung soll sich bitte Herr Bruchhagen raushalten und Herrn Hübner mal entscheiden lassen.
Der Mann kann bestimmt mehr , wenn er frei entscheiden dürfte.
du hättest Lyriker oder Dramaturk werden sollen nicht, Forumschreiber
Mit welchem Recht und Qualifikation kannst du behaupten das Schaaf etwas falsch macht.Mit diesem Kader können wir mit deinen tollen möglichkeiten was erreichen?(Meister).Oder bist du ein Schizo der in seinem Denkgefängnis sitzt und sich für den Fussballgott hält.
meintest du mich oder den Koreaner da?
Basaltkopp schrieb:
Inui hat also gut gespielt? Ich kann mich hauptsächlich an Szenen erinnern, wo er sich sinnfrei festgerannt hat, sich wie ein Jugendspieler den Ball vom Fuss nehmen ließ und Pässe über 3 Meter nicht (gescheit) an den Mann gebracht hat (wobei das gestern bei fast allen der Fall war).
Ach halt. Eine andere Szene auch noch. Wo er in höchster Gefahr für das Bremer Tor den Ball sicher und souverän zum Torwart zurückgespielt hat. Das hätte auch ins Auge gehen können!
gut ein paar Pässchen hat er ja an den Mann gebracht. Doch eins musste ihm lassen, der Pass zum Bremer Torhüter war fast schon genial.
Wollte er so Trapp in Szene setzen hätte er ein super Eigentor geschossen wie Rode gegen Sandhausen.
haustroll schrieb:
Willst Du jetzt für jeden, der heute beschissen gespielt hat, einen Thread eröffnen, dann fehlen noch neun
Hast die von der Ersatzbank vergessen zu erwähnen,die sind auch nicht wesentlich besser. ,-)
Hyundaii30 schrieb:
Meine Gedanken zu Schaaf:
Am Anfang habe ich mich gefragt, passt er wirklich hier her ??
Das überzeugte er mich mit seinen Reden und seinem Fleiß.
Und dabei sagte ich mir, naja das muß eigentlich was werden mit Ihm.
Er hat so viel Erfahrung und dazu die nötigen Erfolge gehabt um positiv zu denken.
Dazu hatte er die Ruhe eines FF und spielt lieber offensiv.
Dazu kam dann die Tatsache das er auf die jungen Spieler setzte.
Ich dachte toll, der Mann kann hier was bewegen und versucht aus nichts viel zu machen.
Auch wenn inzwischen viele Spieltage um waren und man immernoch kein System zu erkennen war
und eine katastrophale Defensivarbeit der Mannschaft zu erkennen war.
Dann habe ich mir gesagt, macht ja nichts.
Warten wir die Vorbereitung auf die RR ab.
Das teure Abu Dhabi mit perfekten Bedingungen muß die
Mannschaft und Schaaf ja nutzen.
Nach dem Hannoverspiel mußte ich leider endgültig erkennen, das Bemühen beim Trainer nicht alles ist und ich mal sowas von daneben lag bei diesem Trainer.
Schaaf hat ja mittlerweile eine längere Fehlerliste als Funkel und Veh zusammen.
Jeder Trainer macht Fehler, aber selbst Funkel und Veh erkannten irgendwann mal, das sie was falsch machten und gaben es wenigstens auch mal zu oder änderten was.
Bei Schaaf passiert genau das, was viele befürchtet hatten, es kommt der sture Norddeutsche durch, der gar nicht von seiner Linie abweicht oder mal versucht der Mannschaft in den ***** zu treten oder was zu korrigieren.
So bist Du auf Dauer nicht erfolgreich als Trainer.
Ich frage mich nur, wie er so lange so erfolgreich in Bremen arbeiten konnte.
Das ist schon sehr seltsam.
Vor allem hatte er in bremen viel schwierigere Spielertypen, als
einen Zambrano, Inui oder Kadlec.
Er hatte dort jede Menge Diva, die er aber dazu brachte
ihre besten Leistungen Ihrer Karriere auf dauer abzurufen.
Hier muss man leider feststellen:
Schaaf und die Eintracht, das passt leider überhaupt nicht.
Auch wenn viele dachten, das kann/müsste passen.
Ich hoffe alle drei Seiten der Parteien haben ein einsehen und beenden
diesen Irrtum bald.
Und bei der nächsten Trainerverpflichtung soll sich bitte Herr Bruchhagen raushalten und Herrn Hübner mal entscheiden lassen.
Der Mann kann bestimmt mehr , wenn er frei entscheiden dürfte.
du hättest Lyriker oder Dramaturk werden sollen nicht, Forumschreiber
peter schrieb:Basaltkopp schrieb:peter schrieb:
ich denke dass darstadt, so sie denn den aufstieg packen, was ich ihnen auch wünschen würde, bestenfalls mit viel glück die rolle von paderborn spielen werden.
Ähnlich hat man auch die Chancen der Lilien in der zweiten Liga eingeschätzt. Die Frage war ja nicht, OB die Lilien absteigen, sondern WANN der Abstieg besiegelt ist und WIE GROSS der Abstand auf Platz 15 sein wird.
klar, das ist spekulation. aber dass man mit willen in der zweiten liga etwas reißen kann, das in der ersten aber nicht ausreicht glaube ich schon. natürlich kann ich mich irren, aber die letzte mannschaft aus der zweiten liga die sich in liga eins etabliert hat, außer augsburg, liegt schon etwas zurück. die meisten sind spätestens nach dem zweiten jahr wieder weg.
Als reiner Zweitligist hat sich nur Mainz und die Hoppnesteds noch etabliert.
Chaos-Adler schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Nochmal für dich, Wenn eine Mannschaft nicht das potential hat und nicht über die nötige Qualität verfügt, kannst jeder Trainer der Welt etwas versuchen, der wird nicht weiter kommen als TS.
Wer anders denkt Überschätzt die Mannschaft total.
Also ich überschätze die Mannschaft überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, ohne Meiers Tore wäre die Kacke am dampfen. Ob das unter einem anderen Trainer besser laufen würde weiß ich natürlich nicht, aber ich könnte auch nicht behaupten das sich die Spieler individuell als auch als Team unter Schaaf weiterentwickelt hätten.
Das was in erster Linie für ihn sprach waren lange Zeit die Anzahl der Punkte im Verhältnis zur Anzahl der Partien. Aber auch das hat sich mittlerweile schwer geändert und das sicher nicht zum positiven.
Bleibt auch nicht aus weil der Mannschaft für einen gescheiten Saison Endspurt das potential fehlt. Körperlich und Mental.
Von Spielerischer klasse ganz zu schweigen da gebe ich dir Recht. Das waren Momentaufnahmen.
Vielleicht hat auch Schaaf das Team überschätzt und merkt so langsam das es nichts mehr wird.
Doch mit 60 Gegentoren Potential für mehr zu sehen, ist alles andere als Realistisch.
Die Qualität stimmt nur im Sturm, wenn Meier und Aigner Spielen.
Stendera und Kittel ( gute Besserung nochmal) sind noch bei weitem nicht soweit. Und Qualitativ gute Alternativen fehlen.
Wenn ich nochmal dran erinnern darf, habe ich zu beginn der RR gesagt das diese für uns wesentlich schwerer werden wird, als die Hinrunde.
Das Team als solches konnte und wird sich in der konstellation nicht mehr verbessern. Das es eher nach unten gehen würde scheint nur der Vereinsführung klar gewesen zu sein. Den Fans weniger war die Hoffnung auf die EL viel größer. Man hat halt damit nicht gerechnet das es unsere besten Spieler mal mit dem Verletzungspech in dem Ausmaß treffen würde.
Erstmal die restlichen drei Spiele über die Zeit bringen und nicht absteigen und dann abwarten was neu Verpflichtet wird.
So einige sollte man besser aussortieren ( Chandler, Medojevic, und wenn Carlos sich nicht bald am Riemen reißt und die Leistung bringt die man erwartet auch den.)
Wenn wir ohne Meier und Aigner eh keine Tore schießen, dann kann man auch 4-3-2-1 spielen oder mal Beton anrühren (Da macht der HBsche Zement mal Sinn). Dann spielt man so ein Spiel wie heute mal destruktiv und nimmt einen Punkt mit. Zumal der 37ste Punkt in allen Berechnungen hier ja ein wichtiger zu sein scheint!
Wo steht denn geschrieben, dass man auswärts nicht mal mit ner Kontertaktik oder mit Catenacchio spielen darf? Grad wenn ich merke, dass meine Spieler seit Monaten auswärts die "Unkontrollierte Offensive" (Schaafismo) eben nicht auf die Reihe kriegen, da muss mir als Trainer mal was Schlaues also in dem Fall mal was anderes einfallen. Dafür ist er ja auch da.
Catenaacchio mit der Abwehr? Na dann. Mindestens 4 werden als Slalomstangen benutzt und der Rest schaut dem treiben zu.
Kontertaktik hatten wir Auswärts gegen die Paderbornskis schon probiert. Wie das Ausging wissen wir ja.
Was nützt des Trainers Schlauheit , wenn die Mannschaft es nicht umsetzen kann. Wenn sie ein einfaches System wie das Umschaltspiel nicht schafft, wie dann ein anderes System? Vehs System? Dann wirds auch nicht besser.
Schaaf ist kein Hohlkopf und ein erfahrener Trainer. Veh hätte schon längst alles hingeschmissen, der Depp.
Wenn er nichts drauf hätte, wäre er nicht in Bremen so herzlich empfangen worden.
Ich spreche Ihn nicht Fehlerfrei, doch ist es mir einfach zu plump nur dem Trainer und ein bis 2 Spielern den Schwarzen Peter unter zu jubeln.
Wo steht denn geschrieben, dass man auswärts nicht mal mit ner Kontertaktik oder mit Catenacchio spielen darf? Grad wenn ich merke, dass meine Spieler seit Monaten auswärts die "Unkontrollierte Offensive" (Schaafismo) eben nicht auf die Reihe kriegen, da muss mir als Trainer mal was Schlaues also in dem Fall mal was anderes einfallen. Dafür ist er ja auch da.
Catenaacchio mit der Abwehr? Na dann. Mindestens 4 werden als Slalomstangen benutzt und der Rest schaut dem treiben zu.
Kontertaktik hatten wir Auswärts gegen die Paderbornskis schon probiert. Wie das Ausging wissen wir ja.
Was nützt des Trainers Schlauheit , wenn die Mannschaft es nicht umsetzen kann. Wenn sie ein einfaches System wie das Umschaltspiel nicht schafft, wie dann ein anderes System? Vehs System? Dann wirds auch nicht besser.
Schaaf ist kein Hohlkopf und ein erfahrener Trainer. Veh hätte schon längst alles hingeschmissen, der Depp.
Wenn er nichts drauf hätte, wäre er nicht in Bremen so herzlich empfangen worden.
Ich spreche Ihn nicht Fehlerfrei, doch ist es mir einfach zu plump nur dem Trainer und ein bis 2 Spielern den Schwarzen Peter unter zu jubeln.
Besserung Sonny. Scheisse wir haben wieder die Verletzungsseuche am Hals.
Hyundaii30 schrieb:AdlerVeteran schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:nilho schrieb:
Ich finde am erschreckensden, dass nach nunmehr 31 Spieltagen noch immer kein spielerisches Konzept und keinerlei taktische Variabilität zu sehen sind. Diesen Schuh muss sich Schaaf anziehen lassen, Umbruch hin oder her.:neutral-face
Vieleicht ist es aber vor allem auch Schaaf, der im Umbruch steckt
Ich hoffe, das erste Jahr hat er zur Aklimatisierung gebraucht und kann jetzt den Sommer nutzen, um seine Ideen besser umzusetzen, mit ein paar neuen Spielern, die allerdings auch nicht sehr viel mehr Qualität bringen werden, vor allem weil wieder 5-6 Millionen TV Geld verschenkt werden.
Es wird sehr wichtig werden jemanden zu finden, der ein Spiel führen kann.
Wer Jahr für Jahr leichtfertig so viele Millionen an TV-Geldern verschleudert muss sich nicht über die Stadionmiete beklagen.
Solange HB hier ist wird sich hier gar nichts ändern.
Woanders wechseln sie den Trainer 4mal in einer Saison und bei uns ist er am Stuhl festzementiert.
Ich will ja nicht sagen, das wir ständig, den Trainer wechseln sollen, aber wenigstens mal kritische Worte oder einen Trainerwechsel, wenn es angebracht ist.
Wir haben doch schon das Geld beim Spieler verpflichten in der Winterpause gespart.
Nur wozu ??
Ich hasse es , wenn man sich so einfach in sein Schicksal ergibt.
Andersrum mal gefragt: Wieso kommst du drauf das alles am Trainer festzumachen?
Meinste nicht eher das die Mannschaft nicht die nötige Qualität hat und das Potential, auch nur einen Blumentopf am Ende der Saison zu Gewinnen?
Womit ich dir recht gebe das man Geld gespart hat. Aber wen soll man in der Winterpause holen der diese auftretenden defizite ausgleichen soll?
So dolle günstige Spieler waren da nicht am Markt gewesen zu dem Zeitpunkt.
TS kann ich eins attestieren. Das er durchaltevermögen besitzt.
Und man sieht das unser Angriff nur auf Aigner und Meier eingestellt ist. Fehlen die, kommt gar nischt.
Treffendes Fazit für die Mannschaft: Die sind zu allem Fähig aber zu nichts zu gebrauchen.
Is leider so.
Also, natürlich zeigt das Team auf dem Platz die grütze.
Natürlich fehlten heue Meier und Aigner.
So nun zum aber:
Wir warten seit 2 guten Vorbereitungen (mit wenig Verletzten Spielern)
auf ein erkennbares Spielsystem.
Wir warten auf die Verbesserung einzelner Spieler.
Leider werden sie eher schlechter.
Natürlich fehlten zwischendurch gute Spieler, aber das ist jede Sasion und bei jedem Verein so. Mal ein paar mehr mal ein paar weniger.
Diese Saison fand ich das alles noch im rahmen.
Hatte uns schon schlimmer getroffen.
Wenn eine Manschaft nicht den nötigen Biss zeigt, kann man das mal 1-3 Spiele durchgehen lassen, aber spätestens dann, muss der Trainer in irgendeiner Art durchgreifen/reagieren und zeigen, das er das so nicht akzeptieren wird.
Aber auch hier stellt er sich immer nur schützend vors Team.
Tja , dann ist die folge halt wie sehr oft nicht zu verhindern.
Warum sollte unsere Mannschaft sich jetzt noch den ***** aufreißen ????
Für uns Fans ??
Sorry diese Romantik ist bei mir schon lange gestorben.
Fazit der Trainer unternimmt genauso viel wie die Mannschaft gegen den Absturz.
Tja da bleibt nur den Trainer Feuern, da wir kaum 8-9 Stammspieler entlassen können. Der Trainer ist billiger.
Und das waren ja nicht die einzigen Fehler die Schaaf diese Saison zeigte.
Das einzige was man Ihm zugute halten kann, ist die Förderung der jungen
Spieler.
Das ist aber dann im gesamten gesehen, einfach zu wenig.
Schaaf hätte es selber in der Hand gehabt.
Außerdem denke ich gerne an Veh`s Worte.
Der neue Trainer wird hier nur erfolgreich sein, wen er fordert.
Und genau dieser Typ ist Schaaf eben nicht.
Du machst es dir ganz schön einfach.
Du nagelst den Trainer an die Wand, der mitnichten die Ursache für das momentane dilemma ist.
Aber ich werde deine Argumente beantworten die ich anders sehe:
Wir warten seit 2 guten Vorbereitungen (mit wenig Verletzten Spielern)
auf ein erkennbares Spielsystem.
Das liegt daran das die Mannschaft es nicht schafft es umzusetzen. Jede Modernere Mannschaft setzt heutzutage auf das schnelle Umschaltspiel.
Wir können weder das schnelle Umschaltspiel, noch ein anderes System.
Dazu fehlt es uns an qualitativ guten Mittelfeldspielern. Dazu kommt bei uns noch das wir nur einen echten 6er haben der einigermaßen was taugt.
Kittel und Stendera entwickeln sich erst. Da kann man von gut noch nicht reden.
Wir warten auf die Verbesserung einzelner Spieler.
Leider werden sie eher schlechter.
Da geb ich dir Recht. Liegt in der Natur der Sache. Mangelnde Qualität.
Man kann keine Wunderwerke von den übrig gebliebenen Erwarten, die die besten Leistungsträgerersetzen sollen.
Bei CZ bin ich der Meinung das Ihm die Perspektive fehlt und er seid seiner Verletzung nicht mehr in die Puschen kommt. Zumal er das Schaafsche System nicht kennt oder nicht kennen will, wer weiss.
Natürlich fehlten zwischendurch gute Spieler, aber das ist jede Sasion und bei jedem Verein so. Mal ein paar mehr mal ein paar weniger.
Diese Saison fand ich das alles noch im rahmen.
Hatte uns schon schlimmer getroffen.
Da geb ich dir mit Einschränkung auch recht. Nur hatten wir damals auch eine andere Qualität als die jetzige. Die aktuelle ist in keinsterweise in der Lage, andere zu ersetzen.
Wenn eine Manschaft nicht den nötigen Biss zeigt, kann man das mal 1-3 Spiele durchgehen lassen, aber spätestens dann, muss der Trainer in irgendeiner Art durchgreifen/reagieren und zeigen, das er das so nicht akzeptieren wird.
Du meinst also das Schaaf das nicht schon einigemale gemacht hat unjd er den laschen Otto spielt?
Seine Ausraster am Spielfeldrand sagen was anderes.
Aber auch hier stellt er sich immer nur schützend vors Team.
Das ist sein Job und dafür wird er bezahlt. Ein Trainer der jedes Wochenende sagen würde das die Mannschaft scheisse is, hat kaum eine Chance in der Liga mehr Fuß zu fassen. Siehe Neururer der wegen einer einzigen falschen aussage von Schalkee gefeurt wurde.. Außerdem würde ser dem Verein Unterstellen das die Ihre Arbeit nicht machen würden und ihm nur rotz zur verfügung stellen. Die einfache aufgabe das beste aus der Mannschaft raus zu holen hat Schaaf erfüllt. Sosnt wäre er schon längst gefeurt worden.
Warum sollte unsere Mannschaft sich jetzt noch den ***** aufreißen ????
Für uns Fans ??
Hast du mal so nebenbei wenn Nahuafnahmen zu sehen sind , den Spielern mal ins Gesicht geschaut und deren Mimik beobachtet?
Das seiht mir teils nach Verzweiflung aus weil sie erahnen das da nicht mehr geht.. Ansonsten ne saublöde Argumentation von dir.
Fazit der Trainer unternimmt genauso viel wie die Mannschaft gegen den Absturz.
Bullshit. Er hat keinerlei Optionen gehabt was zu verbessern mit dem Material was er vorgefunden hat., kein Funktionierendes Team gefunden.
Wie Adler229 ganz richtig bemerkte ist Schaaf auch kein Zauberer.
Den letzten Absatz fass ich mal zusammen, der treibt mir die Galle hoch wie du das auslegst.
Außerdem denke ich gerne an Veh`s Worte.
Der neue Trainer wird hier nur erfolgreich sein, wen er fordert.
Vehs Worte bezogen sich auf Neueinkäufe die der neue Trainer fordern soll. Da TS aber kam nachdem die Messe schon gesungen war hatte er keine möglichkeit, irgendeinen Einfluss auf die Gestaltung der Mannschaft zu nehmen.
Und das waren ja nicht die einzigen Fehler die Schaaf diese Saison zeigte.
Fehler macht jeder. Wer nicht arbeitet macht keine Fehler.
TS kann man nicht unterstellen das er nicht alles Versucht aus dem Trümmerhaufen das letzte rauszuholen was geht.
Nochmal für dich, Wenn eine Mannschaft nicht das potential hat und nicht über die nötige Qualität verfügt, kannst jeder Trainer der Welt etwas versuchen, der wird nicht weiter kommen als TS.
Wer anders denkt Überschätzt die Mannschaft total.
raideg schrieb:AdlerVeteran schrieb:Hyundaii30 schrieb:Und man sieht das unser Angriff nur auf Aigner und Meier eingestellt ist. Fehlen die, kommt gar nischt.Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:nilho schrieb:
Ich finde am erschreckensden, dass nach nunmehr 31 Spieltagen noch immer kein spielerisches Konzept und keinerlei taktische Variabilität zu sehen sind. Diesen Schuh muss sich Schaaf anziehen lassen, Umbruch hin oder her.:neutral-face
Vieleicht ist es aber vor allem auch Schaaf, der im Umbruch steckt
Ich hoffe, das erste Jahr hat er zur Aklimatisierung gebraucht und kann jetzt den Sommer nutzen, um seine Ideen besser umzusetzen, mit ein paar neuen Spielern, die allerdings auch nicht sehr viel mehr Qualität bringen werden, vor allem weil wieder 5-6 Millionen TV Geld verschenkt werden.
Es wird sehr wichtig werden jemanden zu finden, der ein Spiel führen kann.
Wer Jahr für Jahr leichtfertig so viele Millionen an TV-Geldern verschleudert muss sich nicht über die Stadionmiete beklagen.
Solange HB hier ist wird sich hier gar nichts ändern.
Woanders wechseln sie den Trainer 4mal in einer Saison und bei uns ist er am Stuhl festzementiert.
Ich will ja nicht sagen, das wir ständig, den Trainer wechseln sollen, aber wenigstens mal kritische Worte oder einen Trainerwechsel, wenn es angebracht ist.
Wir haben doch schon das Geld beim Spieler verpflichten in der Winterpause gespart.
Nur wozu ??
Ich hasse es , wenn man sich so einfach in sein Schicksal ergibt.
Richtig! Die beiden, die der Meistertrainer zu Beginn gar nicht aufgestellt hat.
Jupp!!! Und nun fehlen se an allen Ecken. So ist Fussball.
vonNachtmahr1982 schrieb:AdlerVeteran schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:nilho schrieb:
Ich finde am erschreckensden, dass nach nunmehr 31 Spieltagen noch immer kein spielerisches Konzept und keinerlei taktische Variabilität zu sehen sind. Diesen Schuh muss sich Schaaf anziehen lassen, Umbruch hin oder her.:neutral-face
Vieleicht ist es aber vor allem auch Schaaf, der im Umbruch steckt
Ich hoffe, das erste Jahr hat er zur Aklimatisierung gebraucht und kann jetzt den Sommer nutzen, um seine Ideen besser umzusetzen, mit ein paar neuen Spielern, die allerdings auch nicht sehr viel mehr Qualität bringen werden, vor allem weil wieder 5-6 Millionen TV Geld verschenkt werden.
Es wird sehr wichtig werden jemanden zu finden, der ein Spiel führen kann.
Wer Jahr für Jahr leichtfertig so viele Millionen an TV-Geldern verschleudert muss sich nicht über die Stadionmiete beklagen.
Solange HB hier ist wird sich hier gar nichts ändern.
Woanders wechseln sie den Trainer 4mal in einer Saison und bei uns ist er am Stuhl festzementiert.
Ich will ja nicht sagen, das wir ständig, den Trainer wechseln sollen, aber wenigstens mal kritische Worte oder einen Trainerwechsel, wenn es angebracht ist.
Wir haben doch schon das Geld beim Spieler verpflichten in der Winterpause gespart.
Nur wozu ??
Ich hasse es , wenn man sich so einfach in sein Schicksal ergibt.
Andersrum mal gefragt: Wieso kommst du drauf das alles am Trainer festzumachen?
Meinste nicht eher das die Mannschaft nicht die nötige Qualität hat und das Potential, auch nur einen Blumentopf am Ende der Saison zu Gewinnen?
Womit ich dir recht gebe das man Geld gespart hat. Aber wen soll man in der Winterpause holen der diese auftretenden defizite ausgleichen soll?
So dolle günstige Spieler waren da nicht am Markt gewesen zu dem Zeitpunkt.
TS kann ich eins attestieren. Das er durchaltevermögen besitzt.
Und man sieht das unser Angriff nur auf Aigner und Meier eingestellt ist. Fehlen die, kommt gar nischt.
Treffendes Fazit für die Mannschaft: Die sind zu allem Fähig aber zu nichts zu gebrauchen.
Is leider so.
Seh ich ein wenig anders.
Selbst die einfachsten Laufwege nach vorne klappen bei uns nicht. Doppelpässe kommen ganz selten beim Mann an.... das hat nichts mit Lust oder keine Lust zu tun. Schnelles Umschaltspiel in die Offensive trainiert man und genau da scheint was im Argen zu liegen.
Ebend es liegt an der mangelnden Qualität. und am fehlendes Potential.
Das schrieb ich auch.
Und der Spruch: Zu allem Fähig und zu nichts zu gebrauchen, Spiegelt genau die RR wieder.
Sie sind fähig bessere Gegner zu schlagen, aber nicht zu gebrauchen wenn es gegen Mannschaftenin Augenhöhe oder die Abstiegskandidaten geht.
Und zwischen Training und Spiel ist immer ein größerer Unterschied.
Gegen die eigenen Leute zu trainieren, ist einfacher als beim Gegner das umzusetzen was trainiert wurde.
Über alles andere geb ich dir Recht. Laufwege und der ganze trara mit den Pässen.
Unsere Liebe Eintracht hat es wieder vergeigt.
Bewertung Mannschaftsteile
Trapp bekommt sonderlob in der Einzelwertung.
Abwehr: 4,5-5,0 Einigemale ausgekontert, Schwaches Aufbauspiel,
kaum Übersicht, zuviele Zweikämpfe verloren. Das gute eher heute war der Willen. Aber Warum um in Gottes Namen, spielt man Risikoreiche Pässe in die Mitte?
Mittelfeld: 5,0 -6,0
DM total ausfall, Hasebe weniger, hatte er wieder mit seinen Gegnern auf weiterFlur alleine zu kämpfen. Der rest glänzte durch: Fehlpässe, Intelligenzloses gekicke, kein Konzept, völlig mit dem Spielaufbau überfordert, keine Übersicht.
Sturm: 6,0
Mutlos zu hektisch, kein Spielwitz, zusehr mit Mittelfeld Aufgaben beschäftigt, keine klare Aufteilung. Chancenverwertung mangelhaft.
Einzelwertung:
Trapp: 1.0 Topleistung zurecht die 1. Auch wenn er einene Gegentreffer hinehmen musste. Er tat mir auch leid, weil seine Mannen vorne ihn mehr oder weniger im Stich gelassen haben.
Ottsche: 4,5-5,0 Der Junge hat mir gar nicht gefallen. Die Pause war nichts für Ihn. Ungenaues Zuspiel, kaum Zweikämpfe gewonnen, holflos durch die gegend laufend mit Ball.
Anderson: 4,0 War noch einer der gekämpft hat und versucht hat was nach vorne zu machen, was aber wiederum die Abwehr entblöste weil er keine absicherung hatte.
Russ: 3,5 um einiges Besser als CZ in Dortmund. Für sein erstes Spiel nach seiner Verletzung sehr Ordentlich.
Ignowski: 4,5- 5,0 Als RV keine Verstärkung, besser im DM.
Hasebe: 4,5 -5,0 Überfordert, hoffnungslos weil Medo Ihn mehr im Stich gelassen hat als auf seiner Position zu verweilen.
Medojevic: 5,0 gute Güte wwas treibt der Junge da eigentlich. Stellungsspiel mies, Ballführung mies, Pässe naja.
Sonny Kittel: 3,5 Ackerte gut, vergab möglich Führung, aber trotzdem einziger Lichtblick. Leider Verletzte er sich, hoffentlich nichts schlimmes gute Besserung:
Marc Stendera: 5,0 Total ausfall. Ich denke zuviel Gespielt in den letzten 14 Tagen. keine Ballkontrolle, unnötige fouls und schlechte Standards
Takashi inui: 5,0 wie immer im Westen nichts neues. Auch nicht bei unserem Asiaten. Ich hoffe TS bringt ihm noch ein wenig mehr bei in der Vorbereitung auf die nächste Saison.
Haris seferovic: 4,0 Warum spielt er immer noch als wenn Meier mit auf dem Platz stehen würde? Er ist Stürmer kein Zubringer.
Nelson Valdez: 4,0-5,0 Noch nicht bei 100% die er aber auch brauch um was zu reissen.
Luca Waldschmitt: zweite Einwechslung, ganz ordentlich aber keine Note.
Bewertung Mannschaftsteile
Trapp bekommt sonderlob in der Einzelwertung.
Abwehr: 4,5-5,0 Einigemale ausgekontert, Schwaches Aufbauspiel,
kaum Übersicht, zuviele Zweikämpfe verloren. Das gute eher heute war der Willen. Aber Warum um in Gottes Namen, spielt man Risikoreiche Pässe in die Mitte?
Mittelfeld: 5,0 -6,0
DM total ausfall, Hasebe weniger, hatte er wieder mit seinen Gegnern auf weiterFlur alleine zu kämpfen. Der rest glänzte durch: Fehlpässe, Intelligenzloses gekicke, kein Konzept, völlig mit dem Spielaufbau überfordert, keine Übersicht.
Sturm: 6,0
Mutlos zu hektisch, kein Spielwitz, zusehr mit Mittelfeld Aufgaben beschäftigt, keine klare Aufteilung. Chancenverwertung mangelhaft.
Einzelwertung:
Trapp: 1.0 Topleistung zurecht die 1. Auch wenn er einene Gegentreffer hinehmen musste. Er tat mir auch leid, weil seine Mannen vorne ihn mehr oder weniger im Stich gelassen haben.
Ottsche: 4,5-5,0 Der Junge hat mir gar nicht gefallen. Die Pause war nichts für Ihn. Ungenaues Zuspiel, kaum Zweikämpfe gewonnen, holflos durch die gegend laufend mit Ball.
Anderson: 4,0 War noch einer der gekämpft hat und versucht hat was nach vorne zu machen, was aber wiederum die Abwehr entblöste weil er keine absicherung hatte.
Russ: 3,5 um einiges Besser als CZ in Dortmund. Für sein erstes Spiel nach seiner Verletzung sehr Ordentlich.
Ignowski: 4,5- 5,0 Als RV keine Verstärkung, besser im DM.
Hasebe: 4,5 -5,0 Überfordert, hoffnungslos weil Medo Ihn mehr im Stich gelassen hat als auf seiner Position zu verweilen.
Medojevic: 5,0 gute Güte wwas treibt der Junge da eigentlich. Stellungsspiel mies, Ballführung mies, Pässe naja.
Sonny Kittel: 3,5 Ackerte gut, vergab möglich Führung, aber trotzdem einziger Lichtblick. Leider Verletzte er sich, hoffentlich nichts schlimmes gute Besserung:
Marc Stendera: 5,0 Total ausfall. Ich denke zuviel Gespielt in den letzten 14 Tagen. keine Ballkontrolle, unnötige fouls und schlechte Standards
Takashi inui: 5,0 wie immer im Westen nichts neues. Auch nicht bei unserem Asiaten. Ich hoffe TS bringt ihm noch ein wenig mehr bei in der Vorbereitung auf die nächste Saison.
Haris seferovic: 4,0 Warum spielt er immer noch als wenn Meier mit auf dem Platz stehen würde? Er ist Stürmer kein Zubringer.
Nelson Valdez: 4,0-5,0 Noch nicht bei 100% die er aber auch brauch um was zu reissen.
Luca Waldschmitt: zweite Einwechslung, ganz ordentlich aber keine Note.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:nilho schrieb:
Ich finde am erschreckensden, dass nach nunmehr 31 Spieltagen noch immer kein spielerisches Konzept und keinerlei taktische Variabilität zu sehen sind. Diesen Schuh muss sich Schaaf anziehen lassen, Umbruch hin oder her.:neutral-face
Vieleicht ist es aber vor allem auch Schaaf, der im Umbruch steckt
Ich hoffe, das erste Jahr hat er zur Aklimatisierung gebraucht und kann jetzt den Sommer nutzen, um seine Ideen besser umzusetzen, mit ein paar neuen Spielern, die allerdings auch nicht sehr viel mehr Qualität bringen werden, vor allem weil wieder 5-6 Millionen TV Geld verschenkt werden.
Es wird sehr wichtig werden jemanden zu finden, der ein Spiel führen kann.
Wer Jahr für Jahr leichtfertig so viele Millionen an TV-Geldern verschleudert muss sich nicht über die Stadionmiete beklagen.
Solange HB hier ist wird sich hier gar nichts ändern.
Woanders wechseln sie den Trainer 4mal in einer Saison und bei uns ist er am Stuhl festzementiert.
Ich will ja nicht sagen, das wir ständig, den Trainer wechseln sollen, aber wenigstens mal kritische Worte oder einen Trainerwechsel, wenn es angebracht ist.
Wir haben doch schon das Geld beim Spieler verpflichten in der Winterpause gespart.
Nur wozu ??
Ich hasse es , wenn man sich so einfach in sein Schicksal ergibt.
Andersrum mal gefragt: Wieso kommst du drauf das alles am Trainer festzumachen?
Meinste nicht eher das die Mannschaft nicht die nötige Qualität hat und das Potential, auch nur einen Blumentopf am Ende der Saison zu Gewinnen?
Womit ich dir recht gebe das man Geld gespart hat. Aber wen soll man in der Winterpause holen der diese auftretenden defizite ausgleichen soll?
So dolle günstige Spieler waren da nicht am Markt gewesen zu dem Zeitpunkt.
TS kann ich eins attestieren. Das er durchaltevermögen besitzt.
Und man sieht das unser Angriff nur auf Aigner und Meier eingestellt ist. Fehlen die, kommt gar nischt.
Treffendes Fazit für die Mannschaft: Die sind zu allem Fähig aber zu nichts zu gebrauchen.
Is leider so.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Habe den Fehler gefunden.
Für die peniblen unter euch.
Sollte heißen , das es schon viele Bayernspieler gab, die 3 Tore in einem Spiel
geschossen haben.
Nicht unbedingt im letzten Saisonspiel sondern auf alle Saisonspiele bezogen.
Hätte sich aber auch jeder denken können, wie es gemeint war.
War aber falsch von mir formuliert.,
Mein Fehler.
Alles klar.
Und jetzt noch das mit dem Bier und den Brezn.
Merkst du es denn nicht? Er hat das gar nicht geschrieben, du verstehst ihn einfach nur falsch.
Er meinte bestimmt Weisswürste und Brezn. Bier ist halt kürzer zu schreiben oder er kann das Wort: Weißwürste oder weisswürste oder Weiswürste nicht schreiben.
Basaltkopp schrieb:
Ich gebe es auf.
Basalti nicht aufgeben. wenn du das tust sehe ich deinen Posten aber schwinden. Solche Vehische Anwandlungen möchte ich nicht von dir Lesen.
@ Basaltkopp
Das du sowieso an allem Schuld bist, weiste sowieso.
Deshalb wäre der Posten als VV geradezu ideal für dich.
@ Hyundaii
Das was man schreibt, kann man auch nochmal in der Vorschau lesen.
Vielleicht hilft es dir das was du schreibst kurz zu überdenken.
@ AdlerVeteran
Das gilt für mich auch, da es hier ja viele empfindliche Seelen gibt die einem alles Krummnehmen und angepisst fühlen, wenn man mal auf den Putz haut.
Mag sein das ich bei manchen nicht sehr beliebt bin, iss mir aber scheissegal ich bin wenigstens gerade und und ehrlich.
Ich stehe zu meinen Fehlern und respektiere jeden der mich nicht hintenrum anpisst. Ende aus Mickey Maus.
Und wenn einem meine Ortographie nicht passt, is mir das auch so was von wurscht. Der Inhalt zählt, nicht die groß oder klein Schreibung. Wir sind hier nicht im Gymnasium, wo man jede Woche Klausuren abgibt.
Und nu kriecht ihr beide euch wieder ein. Is ja schlimm mit euch.
Das du sowieso an allem Schuld bist, weiste sowieso.
Deshalb wäre der Posten als VV geradezu ideal für dich.
@ Hyundaii
Das was man schreibt, kann man auch nochmal in der Vorschau lesen.
Vielleicht hilft es dir das was du schreibst kurz zu überdenken.
@ AdlerVeteran
Das gilt für mich auch, da es hier ja viele empfindliche Seelen gibt die einem alles Krummnehmen und angepisst fühlen, wenn man mal auf den Putz haut.
Mag sein das ich bei manchen nicht sehr beliebt bin, iss mir aber scheissegal ich bin wenigstens gerade und und ehrlich.
Ich stehe zu meinen Fehlern und respektiere jeden der mich nicht hintenrum anpisst. Ende aus Mickey Maus.
Und wenn einem meine Ortographie nicht passt, is mir das auch so was von wurscht. Der Inhalt zählt, nicht die groß oder klein Schreibung. Wir sind hier nicht im Gymnasium, wo man jede Woche Klausuren abgibt.
Und nu kriecht ihr beide euch wieder ein. Is ja schlimm mit euch.
deshalb mag ich den Basalti so gerne und lege Votum für Ihn ein:
Basalti for Vorstandsvorsitzenden.