>

AdlerVeteran

4840

#
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Ich halte auch heute noch wenig von ihm. Aber es ist völliger Schwachsinn, ihm hier irgendwas zu unterstellen!


Ich unterstelle ihm ja auch gar nichts. Ich habe lediglich auf die Auffälligkeit hingewiesen. Und gepaart mit den Eindrücken anderer von früher war es mir einen eigenen Thread wert.
Kann sehr gut sein, dass er nichts dafür kann, könnte aber auch sein, dass andere über Präventivmaßnahmen verfügen, die solche Verletzungen unwahrscheinlicher machen.


Also scheint doch was dran zu sein, wenn das anderen schon viel früher aufgefallen ist. Warum wird also dieser Mann wieder als Vereinsarzt beschäftigt?


Die Frage hast du in der Eröffnung gestellt. Wenn du sagst es kann sehr gut sein das er nichts dafür kann, wieso stellst du ihn dann in Frage?


Und warum führt er nebenbei eine eigene Praxis? Ich weiß nicht, wie es bei anderen Vereinsärzten ist, aber für mein Verständnis sollte sich ein solcher ausschließlich um die Mannschaft kümmern, schließlich geht es hier um Millionen!

Jeder Sportmediziner hat eine eigene Praxis, von irgendwas muss er ja schliesslich auch leben. Mitunter haben Mediziner dort  auch die nötigen Geräte zur Diagnostik, die der Verein eben nicht hat. Die DFB Statuten schreiben es vor das für jeden Verein ein Arzt anwesend sein soll.
#
Blablablubb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Du weißt schon, dass ein Arzt normalerweise erst tätig wird, wenn die Verletzung schon eingetreten ist? Oder unterstellst du, dass er die Spieler im Training von hinten umgrätscht?


Möglicherweise falsche Behandlungsmethoden kleinerer Verletzungen die dann zu größeren führen!? Oder aber schlechte Vorsorge. Auf jeden Fall ist es auffällig und wurde wie gesagt hier schon vor Jahren thematisiert. Nicht aber in einem eigenen Thread.


Erstens hat jeder Spieler in der Liga freie Arztwahl.
Dann könntest du Müller woihlfahrt mal unterstellen das er der absolute diletant ist, ist ja auch nur der beste Sportmediziner Europas.
Bei der Verletztenliste der Bayern und ein paar unserer Spieler gehen übrigens auch zu ihm.

Sei mir nicht böse aber das geht mir einen Schritt zu weit für alles was passiert den Verein verantwortlich zu machen.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich bin sicher niemand, der Dr. Seeger für übermäßig kompetent oder geeignet hält, aber wenn man sich die Verletzungen mal ansieht, frage ich mich wirklich, wie Seeger daran schuld sein soll.

Bei Valdez, DJ und Kittel hat man klar sehen können, in welchen Szenen sie sich ihre Verlertzung zugezogen haben. Alle hatten eine außergwöhnliche Krafteinwirkung aufs Knie, wodurch die Verletzung auftrat.

Bei Zambrano habe ich es nicht gesehen, aber es war wohl ein Zweikampf in einem Länderspiel. Auf jeden Fall soweit von Seeger weg, dass man ihm nicht einmal mit aller Fantasie der Welt hier eine Schuld geben kann.

Russ verletzte sich beim Spiel in Köln, hat auch nichts mit Seegers Fähigkeiten als Arzt zu tun. Hier könnte man allenfalls noch sagen, dass man ihn der Halbzeit hätte auswechseln können (müssen?), damit die Verleetzung nicht schlimmer wird.

Bei Aigner weiß ich nicht, wie er sich verletzt hat und Meier hat seit Jahren immer wieder mal Knie, ist halt seine scheinbar Achillesferse. Würde ich jetzt auch nicht in Seegers Verantwortungsbereich schieben, zumal er ja in Hannvoer am Knie behandelt wurde.

Bei Bamba weiß man noch gar nichts genaues und die mögliche Operation ist momentan nicht mehr als ein Gerücht!

Also ein völlig unsinniger, polemischer und überflüssiger Thread.


Seh ich genauso, man versucht Kopfschmerzen zu beseitigen indem man den kopf abschneidet. Und alle die nicht im Fahrwasser mitschwimmen werden ignoriert.
#
So wird jetzt der nächste delinquent zur Schlachtbank geführt.
Erst war es TS, dann die Mannschaft, Dann Herri und zu guter letzt Bruno.
wenn man jetzt keinen mehr fertig machen kann kommt mal so locker der Vereinsarzt dran.
Wenn die Trikots stinken bis auf die Tribüne, bekommt dann der Zeugwart auch seinen eigenen Fred?

Ich habs im Gebabbel vom 4.5. schon mal erwähnt.
Das hat sich wieder bestätigt.

Das Forum ist auf dem besten wege sich selbst abzuschaffen.
#
Bin auch kein Mediziner ich habe aber so eine Vermutung:

Ich denke es könnte an der letzten Sasion liegen.
Durch die EL haben wir wesentlich mehr Spiele gehabt. (DFB Pokal nicht zu vergessen auch wenn das Gastspiel kurz war.)
Der Rythmus kam wegen der WM durcheinander, dazu der neue Trainer.
Anderes Training.
Die Folgen waren ja schon zu Beginn  dieser Saison und in der Hinrunde mit Djakpa, Alex,  Kevin und Aigner spürbar. Bamba hatte diese Saison auch schon das eine oder andere wehwechen bzw. Verletzungen gehabt.
Zambranos Kreuzbandriss, könnte ebenfalls eine Folge der EL sein.

Veh hatte ja niemanden mit dem er rotieren konnte. Also mussten die Spieler die ganze Saison durchmarschieren.

Durch TS blieb auch nicht so viel Zeit zum regenerieren. 2 Wochen Urlaub und dann wieder voll ins Training, Der Urlaub reichte nicht aus.

Bevor jetze wieder einer lospoltert, solle er sich auch mal die anderen Mannschaften ansehen die international Vertreten waren. Da sah es und sieht es nicht viel besser aus.
Wir können leider die Verletzten nicht ersetzen und mit den Ergänzungsleuten
den Verlust, kompensieren.

Auch Schaafs Kraftraubende Spielweise trägt bestimmt eine komponente dazu bei.

Scheiss Situation alles in allem. Würde auch den Leistungsabfall in der Rückrunde erklären. Spieler sind platt. Fertig, schaffen es nicht mehr sich zu erholen um die volle Leistung zu bringen. Dann ist auch die Anfälligkeit logischerweise größer.
Würde auch die extremen Leistungskurven zwischen Auswärts und Heimspielen erklären.

Bamba war gegen Bremen wieder öfters in die Hocke gegangen, Anzeichen das er nicht Fit ist.
Wie man sieht betrifft es alle Mannschaftsteile mittlerweile.
#
Hyundaii30 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde Flum am We offensiv spielen lassen Für Valdez.

Flum hat früher bewiesen das er in der Lage ist auch mal ein Tor zu schießen


Hab noch ne bessere Idee: Trapp ins Sturmzentrum, chandler ins Tor , Iggy auf Aigners position, inui in die Innenverteidigung und Piazon als linkes Eckfähnchen.  


Deswegen hat inui im letzten Spiel rückpässe geübt  


Ahhhhhaaa. Und  Piazon war deswegen öfters hinten an der Eckfahne.
Ich setz noch einen drauf: den aigner setzen mer auf die querlatte mit schildern Rechts und Links, damit der Gegner schön verwirrt wird kurz bevor er aufs Tor schiesst damit bobbes auch weis wo er hinfliegen soll.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde Flum am We offensiv spielen lassen Für Valdez.

Flum hat früher bewiesen das er in der Lage ist auch mal ein Tor zu schießen


Hab noch ne bessere Idee: Trapp ins Sturmzentrum, chandler ins Tor , Iggy auf Aigners position, inui in die Innenverteidigung und Piazon als linkes Eckfähnchen.
#
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
so_what schrieb:

Fazit: Schaaf ist ein Auslaufmodell, dass nicht mehr für gehobene Ansprüche taugt.  


Und er wird vom anderen Auslaufmodell geschützt...



Und dieses Auslaufmodell wird von einem weiteren Auslaufmodell geschützt, dessen Tage aber zum Glück gezählt sind.  


neue Erkenntnisse Basalti?


Ich denke er hat momentan andere Sorgen
#
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Freidenker schrieb:
Das da oben ist zitiert von Schobbe. Aus letztem Juni, als er die Wette mit ce eingegangen ist. Nachdem all seine Erwartungen fehlgeschlagen sind und er sich bezüglich qualitativer Neuverpflichtungen im Schaaf-Thread um 180° dreht, sieht er immernoch positiv. Finde ich super. Diese niedriger-werdende Erwartungshaltung liebt HB ganz besonders.


Ich finds auch immer schön, wenn jemand recht gehabt hat. Der andere ist dann zwangsläufig der Doofkopp.


Ich gestehe, ich finde es erschreckend, wie mein Würzburger, komplett die Realitäten m.E. ignoriert.

Was bedarf es denn noch? Ursprünglich nur einige, die genau das heutige Szenario prognostiziert haben, werden es täglich mehr aber es ist doch die Mannschaft, die um Hilfe ruft.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Mannschaft aus Spaß an der Freud, die Basics eingestellt hat. Diese Mannschaft, die noch nach dem Hannoverspiel auf den Trainer zuging und mit ihm gemeinsam eine Lösung erarbeiten wollte.

Direkt danach spielten wir guten Fußball. In der Winterpause muss etwas passiert sein, seitdem macht die Mannschaft zumindest auswärts Dienst nach Vorschrift und keinen Meter mehr.

Zu Hause puscht sich das Team scheinbar selbst aber mit Fußball hat das weder Heim, noch Auswärts etwas zu tun.

Mannschaft raus.


Jetzt langts. Eine Profimannschaft, die Dienst nach Vorschrift macht? Weil etwas passiert sein muss? Und das soll die Realität sein?
Ich sah höchtselbst eine Mannschaft, die nach der Winterpause in Freiburg bärenstark auftrat, den Gegner in dessen eigenem Stadion förmlich an die Wand spielte. Was ist denn da passiert in der Winterpause?

Ich kann mich immer nur wiederholen: die Niederlagenserie gefällt mir auch nicht. Analysiert man aber die Spiele und deren Verlauf, so kann ich über das ganze Gelaber von keinem Plan, keinem System, keiner Handschrift, keinem roten Faden nur lachen. Mag sein, dass zu risikoreich gespielt wird, über alles kann man diskutieren und vieles gefällt auch mir nicht. Aber man darf ruhig auch mal Profis in die Pflicht nehmen, denen ein einfacher Querpass nicht gelingt und man darf auch mal sagen, dass man ohne Plan und ohne System nicht solche Spiele macht wie gegen Schalke, Gladbach, Paderborn, Wolfsburg und auch nicht solche dominanten Auftritte wie in Stuttgart oder Freiburg.

Dass man die letzten Ergebnisse nach außen bei den Verantwortlichen etwas sehr locker zu sehen scheint ärgert mich auch. Was nach innen passiert, weiß ich nicht.


Jau, das unterschreibe ich. Nimmt man dazu noch die Verletztenmisere kommt der Tabellenplatz raus, auf dem wir halt stehen.
Das ganze Gelaber von "Da stimmt doch intern alles nicht mehr" ist nichts als die leider genügsam bekannte Miesmacherspekulation und nervt langsam ungeheuer.


Da stimme ich dir voll zu.

Stimmt mich sehr nachdenklich und ich komme von dem Satz nicht weg den man bei Dopa über die Stuttgarter gesagt hat Statt VFB setze ich mal das Wort Forum ein.
Das Forum ist auf dem besten weg sich selbst abzuschaffen.
#
philadlerist schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
philadlerist schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nur weil mein das Saisonspiel (leichtfertig) nicht (deutlich) übertrifft, kann man nicht von einer völlig verkorksten Saison sprechen. Solange das Ziel erreicht wird, ist die gesamte Saison völlig in Ordnung.

Dabei darf man dann natürlich nicht die Augen vor der (bisher)  tatsächlich völlig verkorksten Rückrunde und den meist ebenso völlig verkorksten Auswärtsauftritten verschließen.

Sollten wir die letzten drei Spiele gewinnen, hätten wir in der Rückrunde gerade mal einen Punkt weniger geholt als in der als erfolgreich bezeichneten Hinrunde. Dann wäre es sogar schon ein Stück weit absurd, die Rückrunde als völlig verkorkst zu bezeichnen.

Mir ist auch klar, dass das wohl kaum so kommen wird und nur die allergrößten Träumer daran glauben. Andererseits - wer, wenn nicht unsere schöne SGE sollte zu so etwas fähig sein? Ich sage nur Diva vom Main. Und mit den neun Punkten aus den Spielen In MG und gegen den BVB und SVW in der Hinrunde hatten auch die größten Träumer nicht gerechnet.

Ist aber wie immer hier im Forum - von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt ist nur ein winziger Schritt. Und es würde der Sache nicht gerecht, wenn man nach der selbstredend beschissenen Rückrunde die gute Spiele vergessen würde.  


Ich habe es schonmal geschrieben, was nutzt die schönste Hinrunde, wenn man in der Rückrunde immer wieder alles kaputt macht. Und die Rückrunde ist das was zum Schluss im Gedächtnis bleibt, das ist das die Saison Scheiße war und man mal wieder zittern musste das es nicht wiedermal runter geht.

Nächste Saison will ich von keinem Spieler mehr irgendwas von internationalen Plätzen hören. Der oder die Spieler die mit dieser Scheiße anfangen sind bei mir den Rest der Saison unten durch und diese Spieler werde ich genau beobachten ob sie die Leistung bringen das sie sich so Reden erlauben können. Mir fällt bei uns kein Spieler ein der diese Leistung in diese Saison gebracht hat, aber viele redeten über diesen Europapokal-Quatsch.


Naja, man kann ja nun trotz aller Fehlleistungen davon ausgehen, dass sich die Spieler nicht absichtlich vornehmen, son Dreck zusammenszukicken.
Dass man zwei Monate auf dem 8./9. Platz mit der klaren Chance nach oben stand, kann schon nicht nur bei Fans, sondern auch bei Spielern mal zu ein bisserl Optimismus führen. Das finde ich nicht verwerflich. Hätten sie zwei der vier, fünf unnötigen Auswärtsniederlagen durch taktische Klugheit nicht verschenkt, wäre auch das Selbstbewusstsein nicht so zusammengebrochen.
Insofern stand es lange Spitz auf Knopf, und nun wird es eben leider wieder Knopf.

Man kann schon von einer sehr unruhigen Saison sprechen, die Gründe dafür sind vielfältig, haben aber in der RR weniger mit dem ominösen Umbruch zu tun, eher schon mit dem neuen Trainer. Der hat viel und ständig umstellen müssen, oft wegen Verletzungen und ungünstigen Gelbsperren. Die Abwehr hat in der RR doch nicht dreimal hintereinander in derselben Konstellation spielen können, oder? Nach den letzten Spielen kommt aber schon der Zweifel auf, ob TS noch die Spieler für seine Spielidee zusammenkratzen kann - und ob er derjenige ist, der die Jungs zum Kämpfen bringt. Gegen MGD sah das vom Einsatz her toll aus, aber das war nur ein Spiel von den letzten sechs. Die erste Halbzeit in Bremen war noch ok, die zweite überhaupt nicht.
am HSV sieht man - leider - dass sogar eine solche Gurkentruppe erfolgreich sein kann, wenn der Trainer die richtige Ansprache wählt. Nur dass da jetzt kein Missverständnis entsteht: Ich finde TS okay, aber taktisch sehe ich so Leute wie Favre und von den Motivation so Leute wie Weinzierl, Breitbreiter und sogar Labbadia weit voraus.
Das TS gerne mit solchen Spielern wie Pep, Schmidt, Klopp oder diMatteo sein System durchziehen würde und das sicher dann auch könnte, steht da auf einem anderen Blatt. Ein Trainer bei der Eintracht hat andere Aufgaben: er muss aus einem mittelmäßigen Kader eine schlagkräftige Truppe formen. Das geht nur über Leidenschaft, Laufbereitschaft, Teamgeist, Zweikampfhärte - siehe Augsburg, oder unser Heimspiel gegen Gladbach (was beweist, dass es auch mit unseren Spielern möglich ist)

Hinzu kommt, dass TS sich - so wirkt es leider im moment von außen - selbst noch um Alternativen gebracht hat, Flum und Kadlec sind da die Stichworte.
Man kann gespannt sein, wie TS nun mit BH die Mannschaft so umbaut, dass es mehr seine Mannschaft wird, als die von Veh mit Umbruch. Schließlich hat TS nur sehr wenig auf die Transfers Einfluss nehmen können, da er doch spät zu uns kam.

Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten völlig ok. Mit Hasebe und Sefe sind zwei gute Transfer gelungen, Chandler hatte gute Spiele in der HR, Iggy zeigt Einsatz, Medo ist ein Totalausfall, Valdez ein netter Bursche mit Verletzungspech, an Kinsombi glaube ich immer noch und würde ihn gerne öfter spielen sehen. MOK hätte ich nicht gehen lassen. Trotzdem wünscht man sich natürlich, dass da jedes Jahr mindestens ein Glücksgriff wie seinerzeit Rode dabei wäre.
Aber aus dem Thema Scouting ist die Romantik ja auch schon längst raus, wir sehen ja wie RB, WOB und andere unsere Talente mit 16 weglocken. Das ist einfach den finanziellen Realitäten geschuldet. Traurig aber wahr.


Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten gerade nicht in Ordnung! Uns stand durch die Abgänge der absoluten Spitzenverdiener Schwegler, Jung, Barnetta und Josuela ein Gehaltsbudget für Neuverpflichtungen wie nie zuvor zur Verfügung. Dieses Gehaltsbudget  ist bei den Neuverpflichtungen auch voll ausgeschoepft  worden. Wie zahlen in der Summe die gleichen Gehälter wie in der Vorsaison, nur dass wir statt Jung Chandler, statt Rode Medo etc. bekommen haben. Die Neuzugänge sind von Huebner als Koenigstransfers angekündigt worden. Der Spaß war alles andere als günstig.


wenn wir so toll bezahlen, warum ist dann Joselu überhaupt nach Hannover abgewandert? wg der tollen sportlichen Perspektiven?
Auch in den fünf Jahren die Schwegler hier war, wurde sein Gehalt zwar angepasst. Aber es ist trotzdem noch was anderes, wenn du dann einen solchen fertigen Spieler hierher holen willst. Denk mal dran, was Chelsea für so ein "Talent" wie Piazon gezahlt hat, was FCB für Kimmich und RB jetzt für Welke zahlt. Das ist die Konkurrenz am Transfermarkt.


Info zu Joselu: Der war Ausgeliehen von den hoppies wie du sicher weisst und Hannover hatte ihnen  ein besseres Angebot unterbreitet als Frankfurt.
Er wollte eigentlich bei uns bleiben, doch die Hoppies haben ihn dann nach Hannover verkauft.

Bei Piazon hat Chelsea wohl Fehlinvestiert. 7,5 Mio Ablöse von denen, wegen der Brasilianischen TPO, kein Cent bei dem Verein gelandet sein dürfte.
Momentaner Marktwert Piazon 5 mio.
#
Watcher schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Watcher schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Watcher schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Watcher schrieb:
Möglichkeit 1 nach Saisonende: Tschüß Thomas und einen neuen Mann holen (siehe diese Saison: keine gute Idee, die Trainersuche dauert bei uns, aus mir unerklärlichen Gründen, etwas länger   Unsere Vorbereitung wäre wohl wieder dahin)

Möglichkeit 2 nach Saisonende: TS und BH sollen sich gefälligst mal zusammen hinsetzen, ihr Konzept überdenken, dann auch wirklich die Spielersuche darauf auslegen und notfalls "unpassende/unwollende" Spieler loswerden. Ganz einfach


Wenn die sich erst nach der Saison zusammen hinsetzen und sich überlegen, wie das Konzept für Neuzugänge aussieht, dann könntest du das Licht ausmachen. Du kannst dir sicher sein, dass das bereits passiert ist.

Viel mehr muss Schaaf auch mit dem bestehenden Spielermaterial ein deutlicheres Konzept im taktischen Bereich erarbeiten und es schaffen, dass die Mannschaft einfach stabiler wird und weniger konzeptlos und wild spielt.


Weshalb kann ich mir da so sicher sein?


Okay, Du kannst es scheinbar wirklich nicht. Trotzdem ist es so wie Wuschelblubb sagt.  


Weshalb? Weil ein klares System in unseren bisherigen Spielen erkennbar war? Weil unsere Spieler trotz aller Rückschläge beißen und ackern? Weil wir die passenden Spieler für TSs Konzept haben? Fragen über Fragen    


Die entscheidende Frage ist doch eher, wie man dir begreifbar machen kann, dass wir über das Konzept für Neuzugänge für die neue Saison reden. Du hast übrigens mit dem Thema angefangen, wenn Du Dich erinnerst.  


Zentrales Mittelfeld und die Abwehr, darüber dürfte man sich einig sein.
Und noch ein Backup Stürmer für Alex.
Weichen für die neuen sollten: Medo, Rosenthal, Flum, Madlung, Chandler
Wobei man Timmy  vielleicht doch noch als Backup behalten sollte.
Rosenthal kommt in Darmstadt och nischt in die Puschen. Flum bringt auch keine Fuß mehr aufs Feld und Madlungs Vertrag läuft aus.
Medo passt nicht zu uns und Kadlec wird erst, wenn er denn wiederkommt zeigen müssen ob er sich im Sinne der Eintracht verbessert hat.

Bei CZ bin ich am Zweifeln ob er noch der richtige ist , war seine bisherige Form nicht gerade überzeugend.

Das Spielerische Konzept, Variables Spiel, Kontrollierte Offensive, Gegner Ausschauen und schwächen erkennen, dann zuschlagen.
Die Neuzugänge sollten die Mannschaft mitreissen können, auf dem Feld motivieren, für kommunikation untereinander sorgen und Notfalls auch mal die Keule rausholen wenn es bei den Mitspielern nicht klappt.

Formation dem Gegner entsprechend angepasst. mal 4-4-2 oder auch mal ein 4-2-3-1 oder auch mal ein 4-4-3 oder auch ein 5-4-2-1.

Das ganze Team sollte geschlossenheit zeigen, Mannschaftsinn haben und das auch zeigen. Mental coach unerlässlich sofort mitverpflichten.
Mit Ihm werden Schwächeperioden vorgebeugt.

So ich habe den Anfang gemacht wie ich es machen würde nun würde ich gerne Watchers und Basaltkopps Meinung dazu lesen.





Unsere Abwehr sehe ich als Präzedenzfall, Chandler ist in meinen Augen leider eine komplette Fehlinvestition gewesen. Mal davon abgesehen welches System TS in Zukunft auch spielen will, brauchen wir da Ersatz. Zambrano hilft uns in seiner derzeitigen Form leider auch kein Stück weiter, Trainer und Vorstand sollten ihn nach der Saison mal zu einem zukunftsweisendem Gespräch bitten um eventuell seine Einstellung zurechtzubiegen. Heißt: Unsere Abwehr muss nächste Saison einfach besser stehen, Gegentreffer verunsichern uns. Außerdem sollte unser Mittelfeld ergänzt werden, ganz besonders der Bereich der für unsere Ballverteilung/halten des Balles zuständig ist. Auch hier brauchen wir mehr Sicherheit die uns die Neuzugänge keineswegs gebracht haben. Im Spielaufbau geht einfach viel zu wenig bei uns, der Ball wird wird viel zu häufig dem Gegner quasi geschenkt. Ja und vorne, darüber brauchen wir ja eigentlich gar nicht erst zu reden... ohne AM geht bei uns einfach nichts, hier sollte man ebenfalls für Ersatz sorgen.

So, und natürlich sollte bei jedem Neuzugang einwandfrei vorab geprüft werden, ob dieser auch ins System passt, was immer dieses auch sein mag  


liegen wir ja voll auf einer Welle, danke dir für deine Meinung.
Ich denke das System wird sich auch aus den Neuzgängen ergeben.

Wieviel Verträge sind denn eigentlich verlängert worden?
Hab das nicht mehr im Kopf ich glaube Aigner, Ottsche, Trapp, Inui per Option,
Djakpa. Bamba, fehlt da wer noch?
#
Endstand Mainz Hamburg 1:2
#
Hamburg gewinnt 2:1
#
Basaltkopp schrieb:
Watcher schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Watcher schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Watcher schrieb:
Möglichkeit 1 nach Saisonende: Tschüß Thomas und einen neuen Mann holen (siehe diese Saison: keine gute Idee, die Trainersuche dauert bei uns, aus mir unerklärlichen Gründen, etwas länger   Unsere Vorbereitung wäre wohl wieder dahin)

Möglichkeit 2 nach Saisonende: TS und BH sollen sich gefälligst mal zusammen hinsetzen, ihr Konzept überdenken, dann auch wirklich die Spielersuche darauf auslegen und notfalls "unpassende/unwollende" Spieler loswerden. Ganz einfach


Wenn die sich erst nach der Saison zusammen hinsetzen und sich überlegen, wie das Konzept für Neuzugänge aussieht, dann könntest du das Licht ausmachen. Du kannst dir sicher sein, dass das bereits passiert ist.

Viel mehr muss Schaaf auch mit dem bestehenden Spielermaterial ein deutlicheres Konzept im taktischen Bereich erarbeiten und es schaffen, dass die Mannschaft einfach stabiler wird und weniger konzeptlos und wild spielt.


Weshalb kann ich mir da so sicher sein?


Okay, Du kannst es scheinbar wirklich nicht. Trotzdem ist es so wie Wuschelblubb sagt.  


Weshalb? Weil ein klares System in unseren bisherigen Spielen erkennbar war? Weil unsere Spieler trotz aller Rückschläge beißen und ackern? Weil wir die passenden Spieler für TSs Konzept haben? Fragen über Fragen    


Die entscheidende Frage ist doch eher, wie man dir begreifbar machen kann, dass wir über das Konzept für Neuzugänge für die neue Saison reden. Du hast übrigens mit dem Thema angefangen, wenn Du Dich erinnerst.  


Zentrales Mittelfeld und die Abwehr, darüber dürfte man sich einig sein.
Und noch ein Backup Stürmer für Alex.
Weichen für die neuen sollten: Medo, Rosenthal, Flum, Madlung, Chandler
Wobei man Timmy  vielleicht doch noch als Backup behalten sollte.
Rosenthal kommt in Darmstadt och nischt in die Puschen. Flum bringt auch keine Fuß mehr aufs Feld und Madlungs Vertrag läuft aus.
Medo passt nicht zu uns und Kadlec wird erst, wenn er denn wiederkommt zeigen müssen ob er sich im Sinne der Eintracht verbessert hat.

Bei CZ bin ich am Zweifeln ob er noch der richtige ist , war seine bisherige Form nicht gerade überzeugend.

Das Spielerische Konzept, Variables Spiel, Kontrollierte Offensive, Gegner Ausschauen und schwächen erkennen, dann zuschlagen.
Die Neuzugänge sollten die Mannschaft mitreissen können, auf dem Feld motivieren, für kommunikation untereinander sorgen und Notfalls auch mal die Keule rausholen wenn es bei den Mitspielern nicht klappt.

Formation dem Gegner entsprechend angepasst. mal 4-4-2 oder auch mal ein 4-2-3-1 oder auch mal ein 4-4-3 oder auch ein 5-4-2-1.

Das ganze Team sollte geschlossenheit zeigen, Mannschaftsinn haben und das auch zeigen. Mental coach unerlässlich sofort mitverpflichten.
Mit Ihm werden Schwächeperioden vorgebeugt.

So ich habe den Anfang gemacht wie ich es machen würde nun würde ich gerne Watchers und Basaltkopps Meinung dazu lesen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Watcher schrieb:
Möglichkeit 1 nach Saisonende: Tschüß Thomas und einen neuen Mann holen (siehe diese Saison: keine gute Idee, die Trainersuche dauert bei uns, aus mir unerklärlichen Gründen, etwas länger   Unsere Vorbereitung wäre wohl wieder dahin)

Möglichkeit 2 nach Saisonende: TS und BH sollen sich gefälligst mal zusammen hinsetzen, ihr Konzept überdenken, dann auch wirklich die Spielersuche darauf auslegen und notfalls "unpassende/unwollende" Spieler loswerden. Ganz einfach


Wenn die sich erst nach der Saison zusammen hinsetzen und sich überlegen, wie das Konzept für Neuzugänge aussieht, dann könntest du das Licht ausmachen. Du kannst dir sicher sein, dass das bereits passiert ist.

Viel mehr muss Schaaf auch mit dem bestehenden Spielermaterial ein deutlicheres Konzept im taktischen Bereich erarbeiten und es schaffen, dass die Mannschaft einfach stabiler wird und weniger konzeptlos und wild spielt.


Einfach ist was anderes. Nicht mit dem was mit dem was die eintracht momentan auf den Platz schicken kann.
Dass das keiner begreift.  
#
Basaltkopp schrieb:
Fummler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
igorpamic schrieb:
Basaltkopp schrieb:
erwin stein schrieb:

Er hat verstanden das es Kadlec gut tun wird den Kopf in Prag frei zu bekommen um nächstes Jahr wieder angreifen zu können.


Wenn Schaaf Kadlec nicht permanent draußen gelassen hätte, hätte dieser gar nicht nach Prag gemusst, um den Kopf frei zu bekommen.
So schlecht war er nicht, dass er keine Einsatzzeiten verdient gehabt hätte. Und schlechter trainiert hat er laut Trainingskiebitzen auch nicht.


Ich war bei dem Freundschaftsspiel gegen Genf im Stadion und Kadlec ist fast der einzige Spieler gewesen,der sich auf dem seifigen Untergrund(vom starken Schneefall) den ***** aufgerissen hat.Manch anderer war nur darauf bedacht,sich nicht die Hose dreckig zu machen.117 Einsatzminuten für Kadlec in dieser Saison in der Bundesliga sind eine absolute Frechheit von Schaaf.


Hat eine Minute nach seiner Einwechlung bei VW den Ausgleich erzielt, danach gegen Augsburg ein sehr ordentliches Spiel gemacht und einen (leider nicht gegebenen) Elfmeter rausgeholt.

Allein wegen der völlig sinnfreien Demonatge von Kadlec will ich Schaaf nicht mehr hier sehen!


Ha, ha der war gut, wie kann man den einen nicht gegebenen Elfmeter rausholen?  


Er hat einen Elfmeter rausgeholt. Dass dieser nicht gegeben wurde, kann man ihm ja nicht anlasten.  


Stimmt, aber dann hat er ja keinen herausgeholt wenn er nicht gegeben worden ist.
Ich sehe schon du bist der geeigneste Kandidat für den VV. Du kannst die Presse richtig Irre machen. Da wird selbst Wontorra im Doppelpass seinen Posten hinwerfen.  
#
arminho schrieb:
peter schrieb:
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito schrieb:
Jetzt ist es also offiziell... Inui ist der neue Köhler!

Leute jetzt mal ernsthaft, mir platzt da bald die Hutschnur!!!

Inui war gestern nach Trapp unser bester Spieler auf dem Platz. Er hat sofort frischen Wind gebracht, kluge Pässe gespielt, fast jeder unserer Angriffe ging über ihn. Er wurde auch ständig gesucht von seinen Mitspielern (merkwürdig wenn er doch solch ein Antifussballer ist, oder?)
Wie es immer so ist wird er aber nur auf 1-2 negative Szenen reduziert, seine zugegebenerweise kläglich vergebene Chance, und zwei leichtfertige Ballverluste...

Viele hier verstehen aber den Fussball als Sportart an sich scheinbar nicht... ein kreativer, offensiver Spieler muß Risiko spielen, muß ins Dribbling gehen, und muß Ballverluste einkalkulieren... das ein kleiner, eher leichter Spieler eher mal den Ball verliert als ein robuster Spieler sollte auch logisch sein oder?

Ich bin wahrlich kein Inui -Fan... aber was hier abgezogen wird ist ne Frechheit, genau wie das grummeln und pfeifen im Stadion wenn Inui am Ball ist... der Pöbel sucht sich einen Sündenbock, mit Inui habt ihr einen gefunden  


Zum einen: dass Inui jetzt der "Sündenbock" sein soll, sehe ich nicht. ich sehe im Gegenteil, dass die Meinungen über ihn schon seit langer Zeit auseinander gehen - eigentlich, seit er hier ist.

Zum zweiten: nein, es ist nicht logisch, dass ein kleinerer, leichterer Spieler leichter die Bälle verliert - wo steht das geschrieben? Und was folgt daraus? Dass wir mit Marin recht hatten?

Zum dritten: es besteht eine massive Diskrepanz zwischen dem eifrig wuselnden Inui ohne Ball und dem schludrig-leichtfertigen Inui mit Ball. Natürlich kann er gute Pässe spielen und auch mal einen Mitspieler per Hackentrick einsetzen. Umso ärgerlicher seine schlampigen Fehlpässe und sein mädchenhaftes Zweikampfverhalten.

Und zum letzten: ich denke, niemand verweigert Inui eine gute Bewertung oder Lob, wenn er gute Spiele macht. Soll er sie halt machen. Der Mannschaft jedenfalls würde es mehr nutzen, wenn er nach einem gelungenen Tunnel mehr als nur eine Rückgabe zum Torwart zustande brächte.


gestern hat er ein ordentliches Spiel gemacht.... und wie sind die Noten hier?

Es ist Fakt, und dabei bleibe ich, das bei Inui ein anderer Maßstab angelegt wird wie bei anderen Spielern. Und das seit geraumer Zeit. Ich habe nicht behauptet das Inui fehlerfrei ist, auch ich rege mich über seine Ballverluste und fehlende Zweikampfhärte auf. Aber ich sehe trotzdem auch positive Dinge.
Aber das wollen viele nicht mehr sehen. Sie haben sich eingeschossen auf Inui.
Deshalb mein Vergleich mit Köhler.


ich sehe das ähnlich. soviel bonus kittel in jedem spiel hat so sehr schleppt inui schon seit einiger zeit einen malus mit auf den platz. da muss man nur mal die spieltagthreads durchforsten, da gibt es ein fast schon kollektives aufstöhnen sobald er eingewechselt wird. das gab es letzte saison nur bei rosenthal und flum.


Man merkt, dass die Unzufriedenheit im Forum wächst. Und da gibt es in erster Linie 2-3 Spieler, die verantwortlich gemacht werden. Inui steht da in vorderster Front, dicht gefolgt von Medojevic.

Inui wird vor allem sein schwaches Zeikampfverhalten vorgeworfen. Betrachtet man die Dinge sachlich und faktisch, hat Inui 44% seiner Zweikämpfe gewonnen (zum Vergleich: Seferovic, Valdez und Medojevic je 35%, Waldschmitt 30%, der z.T. gefeierte Russ als IV mit 45% gerade mal 1% besser und Oczipka mit 47% auch nicht viel besser). Topwert gestern Hasebe mit 68% vor Ignjovski 62%. OK, der Torschuss war wie immer schwach. Aber Inui bereitete eine Chance von Seferovic (ca. 20. Minute) vor, die dieser aber versemmelt. Das war ein sehr schöner öffnender Pass. Und auch kurz vor Schluss bediente Inui Russ mustergültig. Wenn Russ das besser macht, kann hier der Ausgleich fallen. Da muss also auch niemand mit dem Argument kommen, dass Inui alle wichtigen Szenen falsch löst.

Bei Medojevic ist es witzigerweise nicht das Zweikampfverhalten, das ihm vorgeworfen wird, sondern seine ständigen Fehlpässe. Mit gut 70% Passquote hat er da zwar keinen überragenden Wert, bewegt sich aber im oberen Durchschnitt des Teams. Der viel gefeierte Russ weist hier 55% auf, wobei die IV sich den Ball ja noch meistens hin- und herspielen (daher müsste der Wert eher höher sein). Inui hat hier übrigens 71%. Spitzenwert wieder Hasebe mit 82% (gemeinsam mit Trapp). Unsere Stürmer liegen bei 58% (Valdez) und 67% (Seferovic).

Auch bei Stendera hat sich der Wind gedreht. Allerdings weist er diesmal in allen Disziplinen gute Werte auf.

Fazit: Vieles hängt bei der Benotung von der prinzipiellen Erwartungshaltung ab und weniger von den tatsächlichen Leistungen auf dem Platz. Oft werden auch die letzten Leistungen mit einbezogen, oder eben das, was man zuletzt in der Presse gelesen hat.


Danke für deinen Beitrag. auch wenn mir momentan eher nach lästern über die gestrige Leistung zumute ist, als Zahlen miteinander zu vergleichen.

Ich bin auf die Bewertung unserer Statiistiker zum Ende der Saison gespannt.
Höchste Anerkennung an SGE Werner und seine Gesellen, die sich die jede Woche die Mühe machen statistiken zu erstellen.
#
Sefe2015 schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11204549,13230193/goto/

Bin sauer weil ich so wenig Anerkennung für meine Weitsicht und realistische Lageeinschätzung bekomme. Das war doch sowas von klar dieses mal. So sicher war ich noch nie. Ich bin auch sehr pessimistisch für den Rest der Spiele.......  


Pillchen gefällig?  hab noch eine Übrig
#
Haliaeetus schrieb:
ich bin übrigens stinksauer, dass wieder niemand von uns fürs Tor des Monats nominiert worden ist ... scheiß Öffentlich-Rechtliches    


Kunsstück haben in vier Wochen keins geschossen, wie soll man da nominiert werden?
#
cyberboy schrieb:
crasher1985 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
crasher1985 schrieb:

Warum spielte Bamba solange nicht?
Was ist mit Flum?
Warum bekommt Kinsombi keine Chance mehr obwohl er seine Sache garnicht schlecht gemacht hat?



1) Weiß nur Schaaf.

2) Flum ist n icht der Heilsbringer und super Fußballer den viele hier auf ein mal in ihm sehen.

3) Wirklich gut hat er es aber auch nicht gemacht.


Auf Flum wurde letztes Jahr massiv geschimpft dann bekam er Spielpraxis und hat uns ind er Rückrunde den ***** gerettet. Schlechter Als Medo kann er nicht sein.

Und zu Kinsombi. Der Rest macht es nicht wirklcih besser.


Mich würde ernsthaft mal interessieren, wo dieser Flum-Hype plötzlich herkommt.
"Hat uns in der Rückrunde den ***** gerettet". Also bitte: Wo denn? In dem einen Spiel gegen Freiburg, ja. Und weiter?

Es ist ja nachvollziehbar, dass man sich bei dem Rotz, der teilweise auf dem Platz fabriziert wird, Spieler aus der zweiten Reihe wünscht. Heißen sie nun Flum, Kinsombi, Kadlec, Fenin, Caio, Lexa, Hengemühle...

Aber bleibt doch mal sachlich! Auch Flum ist nicht mehr als ein durchschnittlicher Bundesligaspieler. Ob er besser oder schlechter ist als Medojevic? Keine Ahnung, jedenfalls hatte auch er in seinen Spielen, zahlreiche Aktionen im Spiel, die freundlich ausgedrückt, nur mit Kopfschütteln bedacht werden konnten.




Du weisst doch wie das ist: Den einen mag man nicht, will man den anderen den man vorher auch nicht so mochte, weil der Gedankengang einem sagt der war doch besser als der andere, wenn danach festgestellt wird das der andere doch nicht besser ist, als der jetzige, schreit man wieder nach dem einen den man zu beginn nicht mochte.

mom........ eben ist mein Pillendöschen runtergefallen.