
Aeppelwoifanatiker
16012
WürzburgerAdler schrieb:
Nebenbei: der Dauersingsang in einer Phase, in der man vehement auf den Siegtreffer drückte, war vollkommen unverständlich. Aber das kennt man ja.
Das ging mir ebenso. Ich dachte, jetzt gibt es nochmal 20 Minuten Vollgas-Stimmung und dann kommt wieder diese m.M. nach unsägliche "lalala Lied". Im 42er hat die letzten 20 Minuten auch kaum noch einer mitgemacht. Überhaupt scheint fast nur der 40er das Lied zu singen und der Rest vom Stadion nicht. Es wäre schön, wenn das mal wieder anders wird. Man könnte ja auch zum Beispiel versuchen den "Eintracht" & "Frankfurt" Wechselgesang im ganzen Stadion hinzubekommen. Quasi im ganzen Stadion macht der ganze Unterrang bei "Eintracht" mit und der ganze Oberrang bei "Frankfurt".
Hauptsache keine lalalala Lieder
Aeppelwoifanatiker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nebenbei: der Dauersingsang in einer Phase, in der man vehement auf den Siegtreffer drückte, war vollkommen unverständlich. Aber das kennt man ja.
Das ging mir ebenso. Ich dachte, jetzt gibt es nochmal 20 Minuten Vollgas-Stimmung und dann kommt wieder diese m.M. nach unsägliche "lalala Lied". Im 42er hat die letzten 20 Minuten auch kaum noch einer mitgemacht. Überhaupt scheint fast nur der 40er das Lied zu singen und der Rest vom Stadion nicht. Es wäre schön, wenn das mal wieder anders wird. Man könnte ja auch zum Beispiel versuchen den "Eintracht" & "Frankfurt" Wechselgesang im ganzen Stadion hinzubekommen. Quasi im ganzen Stadion macht der ganze Unterrang bei "Eintracht" mit und der ganze Oberrang bei "Frankfurt".
Hauptsache keine lalalala Lieder
Mich nervt das Gesinge im Moment eines engen Spielstandes genauso. Seit Jahren schon. Da ist den Capos ein bisschen das Gefühl für die Spielsituation verloren gegangen.
Allerdings bringe ich an dieser Stelle auch immer wieder die gleiche Gegenfrage an den Start: Warum akzeptiert das restliche Stadion diesen Zustand stillschweigend statt selbst den Poppes hochzubekommen und Anfeuerungen zu starten? Früher passierte das ab und zu mal von der Gegentribüne... seit geraumer Zeit nix mehr.
Man kann auch selbst etwas dagegen tun!
Bzgl der Aufstellung: Tuta hat doch eine Gelbsperre und darf heute nicht spielen
[Danke für den Hinweis - haben ihn im zweiten Anlauf durch Buta ersetzt - hoffentlichgabs den nicht schon in der Aufstellung ... alles etwas fisselig am Handy; Haliaeetus]
[Danke für den Hinweis - haben ihn im zweiten Anlauf durch Buta ersetzt - hoffentlichgabs den nicht schon in der Aufstellung ... alles etwas fisselig am Handy; Haliaeetus]
Ja, es gibt ein paar Plätze für "eingeschränkte Personen". Nun durfte/darf ich aber auch erleben, wie umständlich das einerseits ist, überhaupt mal (aktiv) geholfen zu bekommen.
Mittlerweile habe ich eine Rückmeldung bekommen, wobei ich darauf recht lange warten musste. Leider ist z.B. mein recht simpler Vorschlag über den 42D Eingang in den Steher zu kommen (damit ich nicht so viele Treppenstufen laufen muss) nicht möglich...warum auch immer.
Angeboten wurde mir aber, dass ich am Spieltag zur Gegentribühne kommen solle und "man dann was organisieren könne". Da mir das einerseits zu schwammig ist und andererseits nicht gesagt wurde, wie ich mit der Einschränkung dorthin kommen soll/kann (ist ja noch weiter weg, als die NWK) (gibt es noch den Fahrdienst vom Haupteingang?Wenn ja, geht man da einfach hin? Fährt der einen auch zur NWK oder nur zur Gegentribühne?...), habe ich mich dazu entschieden alles alleine in Angriff zu nehmen bzw. mit den Kollegen.
Hätte mir da auch etwas mehr aktive Unterstützung gewünscht. Und ich bin ja noch - für eingeschränkte Personen - verhältnismäßig mobil.
Mittlerweile habe ich eine Rückmeldung bekommen, wobei ich darauf recht lange warten musste. Leider ist z.B. mein recht simpler Vorschlag über den 42D Eingang in den Steher zu kommen (damit ich nicht so viele Treppenstufen laufen muss) nicht möglich...warum auch immer.
Angeboten wurde mir aber, dass ich am Spieltag zur Gegentribühne kommen solle und "man dann was organisieren könne". Da mir das einerseits zu schwammig ist und andererseits nicht gesagt wurde, wie ich mit der Einschränkung dorthin kommen soll/kann (ist ja noch weiter weg, als die NWK) (gibt es noch den Fahrdienst vom Haupteingang?Wenn ja, geht man da einfach hin? Fährt der einen auch zur NWK oder nur zur Gegentribühne?...), habe ich mich dazu entschieden alles alleine in Angriff zu nehmen bzw. mit den Kollegen.
Hätte mir da auch etwas mehr aktive Unterstützung gewünscht. Und ich bin ja noch - für eingeschränkte Personen - verhältnismäßig mobil.
SGE_Werner schrieb:Flutlicht_Meier schrieb:
Na ja, war ja auch nicht anders zu erwarten nach dem exzessiven Pyrogezündel trotz Bewährungsstrafe. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht umgebucht wird, damit auch die Verursacher bestraft werden und nicht friedliche, unbeteiligte Zuschauer, die wegen der Bevorzugung dieser Idioten dann nicht mehr an Tickets kommen.
Natürlich werden die Leute, die unten in der NWK gewesen sind, auch umgesetzt werden. Was erwartest Du nach dem Vorgehen der SGE in den letzten Jahren mit diesen Personen?
Da ich auch zu den DK-Inhabern der unteren NWK gehöre hoffe ich doch sehr das ich umgebucht werde, denn ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen und fände es sehr deprimierend und ungerecht wenn ich trotz meiner faktischen Unschuld das nächste internationale Heimspiel verpassen würde.
geht mir/uns ebenso!
Teilausschluss von Zuschauern wegen Pyro im Heimspiel gegen Neapel.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--uefa-verhaengt-zuschauer-teilausschluss-gegen-die-eintracht,bundesliga-ticker-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--uefa-verhaengt-zuschauer-teilausschluss-gegen-die-eintracht,bundesliga-ticker-104.html
Solltest du keinen Sitzplatz bekommen, wäre ja evtl. eine Alternative, recht früh anzukommen und dich in die oberste Reihe im Stehblock zu stellen. Da brauchst du nicht in den Block runter, hast direkt hinter dir das Mäuerchen um dich im Zweifel auch mal setzen zu können und ggf. auch noch den Wellenbrecher zum anlehnen vor dir.
https://imgur.com/a/RnDIkO9
https://imgur.com/a/RnDIkO9
oben ist es in der Regel recht voll, unten ist es sehr leer. Keine Ahnung, warum sich die Leute oben so drängeln und unten alles recht frei ist.
ir waren so oft unten, dass ich aus Erfahrung sagen kann, dass es unten besser ist
ir waren so oft unten, dass ich aus Erfahrung sagen kann, dass es unten besser ist
Da leider gar keine Rückmeldung kam und der 31.3. immer näher rückt:
Hat jemand hier Erfahrungen (oder einen Tipp, wen man da am besten anhauen kann) ob ich wegen/mit den krücken von unten in den Stehblock gelassen werden kann. Oder über Eingang bei 42D in den Stehblock kommen kann (da ist oberhalb ein kleines Tor)
Wir stehen sonst mittlerweile im 42er unten. Da ist es meistens recht leer und müsste auch mit Kreuzbandriss gehen. Nur mit den Krücken durch den ganzen Block runter zu laufen kann ich mir noch nicht ganz so vorstellen.
Hat jemand hier Erfahrungen (oder einen Tipp, wen man da am besten anhauen kann) ob ich wegen/mit den krücken von unten in den Stehblock gelassen werden kann. Oder über Eingang bei 42D in den Stehblock kommen kann (da ist oberhalb ein kleines Tor)
Wir stehen sonst mittlerweile im 42er unten. Da ist es meistens recht leer und müsste auch mit Kreuzbandriss gehen. Nur mit den Krücken durch den ganzen Block runter zu laufen kann ich mir noch nicht ganz so vorstellen.
Solltest du keinen Sitzplatz bekommen, wäre ja evtl. eine Alternative, recht früh anzukommen und dich in die oberste Reihe im Stehblock zu stellen. Da brauchst du nicht in den Block runter, hast direkt hinter dir das Mäuerchen um dich im Zweifel auch mal setzen zu können und ggf. auch noch den Wellenbrecher zum anlehnen vor dir.
https://imgur.com/a/RnDIkO9
https://imgur.com/a/RnDIkO9
wobei man auch sagen könnte "seit Luca Pellegrini nicht mehr bei uns ist, ist der Wurm drin"
Ich kürze mal alle bestehenden aktuellen Threads zur Krise ab und werfe in den Raum:
"Seit Timmy nicht mehr (wenigstens kurz) spielen darf, läuft es bei uns gar nicht mehr"
"Seit Timmy nicht mehr (wenigstens kurz) spielen darf, läuft es bei uns gar nicht mehr"
Aeppelwoifanatiker schrieb:
"Seit Timmy nicht mehr (wenigstens kurz) spielen darf, läuft es bei uns gar nicht mehr"
Stimmt
Schau am besten mal hier:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/
Angeschrieben, aber leider bislang ohne Rückmeldung...
Gude ich wollte mal fragen weil ich es gestern am Fernseher gesehen habe das der Gästeblock vorne leer war. Alle Tickets waren verkauft gewesen und ich hatte auch keins bekommen. Und im Forum gabs auch keine Kartenangebote und das Gesuche war groß. Sonst ist der Gästeblock bei uns auch immer voll. Weiss jemand wieso die vorderen Plätze leer waren ?
das würde mich - aus den genannten Gründen - auch interessieren
weiß eigentlich mittlerweile jemand, warum es in unserem Block so leer ist?
Aeppelwoifanatiker schrieb:
weiß eigentlich mittlerweile jemand, warum es in unserem Block so leer ist?
sitzen noch in U-Haft in Napoli....
boah, warum lassen die so nach???
Was ein Wechsel das sol man Verstehen
für nix gibt es gelb und dann dafür?!?!
geht mir auch so
hab ich mir eben auch gedacht. Was is da los?
Gude
Ich habe mir letzte Woche das Kreuzband gerissen und muss jetzt mit Krücken etc. rumlaufen. Deshalb mache ich mir jetzt schon Gedanken, wie ich das mit den restlichen Heimspielen hinbekomme.
Habe eine Dauerkarte im Stehbereich und bin eigentlich immer unten im Steher. Sehe mich - stand jetzt - aber erstmal leider nicht mehr da.
Hat jemand von euch Erfahrungen, inwiefern man mit einem Kreuzbandriss Tickets für mobilitätseingeschränkte Fans bekommen kann? Alternativ wäre noch Kartentausch gegen Sitzplätze im Unterrang möglich.
Ich habe mir letzte Woche das Kreuzband gerissen und muss jetzt mit Krücken etc. rumlaufen. Deshalb mache ich mir jetzt schon Gedanken, wie ich das mit den restlichen Heimspielen hinbekomme.
Habe eine Dauerkarte im Stehbereich und bin eigentlich immer unten im Steher. Sehe mich - stand jetzt - aber erstmal leider nicht mehr da.
Hat jemand von euch Erfahrungen, inwiefern man mit einem Kreuzbandriss Tickets für mobilitätseingeschränkte Fans bekommen kann? Alternativ wäre noch Kartentausch gegen Sitzplätze im Unterrang möglich.
Schau am besten mal hier:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/
Das kannst du leider vergessen..
Mich haben sie aufgrund des Umbaus umgesetzt auf nen Platz wo überwiegend gestanden wird, wohlgemerkt mit 50% Geh-steh Behinderung!
-Komplett auf ignore Modus geschaltet seitens Zuschauerservice bzw. Schnell abgespeist mit „ist nix frei“.
Für VIP,s mal schnell den halben Waldparkplatz sperren - kein Problem, aber eingeschränkte Personen werden ignoriert , bringen ja auch nicht allzuviel Geld.
Es kotzt nur noch an wie mit körperlich eingeschränkten Menschen bei Eintracht Frankfurt umgegangen wird!-.-
Mich haben sie aufgrund des Umbaus umgesetzt auf nen Platz wo überwiegend gestanden wird, wohlgemerkt mit 50% Geh-steh Behinderung!
-Komplett auf ignore Modus geschaltet seitens Zuschauerservice bzw. Schnell abgespeist mit „ist nix frei“.
Für VIP,s mal schnell den halben Waldparkplatz sperren - kein Problem, aber eingeschränkte Personen werden ignoriert , bringen ja auch nicht allzuviel Geld.
Es kotzt nur noch an wie mit körperlich eingeschränkten Menschen bei Eintracht Frankfurt umgegangen wird!-.-
Frage an alle, die vor Ort sind/waren: konntet ihr das SPiel irgendwo sehen oder war überall nur Ausnahmezustand?
er könnte wenigstens Chandler nochmal spielen lassen...
Link um viertel vor 10 angeklickt, gewartet, vorne in der Warteschlange, gibt noch recht viele Tickets...aber alles ab 40€ aufwärts (ermäßigt)....
hätte ich nicht meine Dauerkarte, wäre ein Spielbesuch echt Luxus. Wollte für junge/jugendliche Freunde nach Tickets suchen, da die auch gerne mal zum Spiel wollen, aber die Preise können die sich nicht leisten. Schade
hätte ich nicht meine Dauerkarte, wäre ein Spielbesuch echt Luxus. Wollte für junge/jugendliche Freunde nach Tickets suchen, da die auch gerne mal zum Spiel wollen, aber die Preise können die sich nicht leisten. Schade
Dass der Ball nicht ins Tor ging, lag nicht an Borré allein. Auch Kolo vergab beste Chancen (z.B. beim Kopfball), während Borré sogar mit dem Kopf gefährlich und treffsicher war - wenn da nicht Stafalidis in der Torecke steht. Dass wir neben den beiden eigentlich wenig Torgefahr haben, liegt sicherlich auch an der Verletzung Lindströms.
Der Gegentreffer "ruhte" auf vielen Schultern. So muss z. B. N'Dicka als kopfballstärkster Spieler dort platziert sein, wo der Einwurf hinkommt - das machen die ja nicht zum ersten Mal. Und Trapp hat mindestens genau so viele Aktien am Treffer wie Buta. Nicht zum ersten Mal, dass er den Ball nach vorne abwehrt, nicht zum ersten Mal, dass Butas Gegenspieler sich wegschleicht.
Immerhin ein wichtiger Hinweis: Nach N'Dickas Abgang muss neben Pacho muss dringend noch ein weiterer Kopfball-Riese kommen. Unsere Abwehr ist am Verzwergen, daran wird auch Tutas Rückkehr nichts ändern.
Jedenfalls habe ich von "unterirdisch", "wieder mal versagt" und Ähnlichem nichts gesehen. Schon die allererste Chance von Borré läuft unglücklich, hätte bei erfolgreichem Abschluss dem Spiel aber einen ganz anderen Verlauf geben können.
Nebenbei: der Dauersingsang in einer Phase, in der man vehement auf den Siegtreffer drückte, war vollkommen unverständlich. Aber das kennt man ja.