
Aeppelwoifanatiker
16012
gude
Mir wurde gesagt, Frist wäre bis zum 10.6. gewesen.
Wie auch immer, bin mal auf die Rückmeldung der Eintracht gespannt
Mir wurde gesagt, Frist wäre bis zum 10.6. gewesen.
Wie auch immer, bin mal auf die Rückmeldung der Eintracht gespannt
Wir haben 40er Karten und als ich eben geschaut habe, wurde mir angezeigt, dass ich nichts ändern könne. Habe jetzt mal den Ticketservice angeschrieben
Hi
Wir wollten eine EFC Dauerkarte auf einen anderen Namen umschreiben lassen. Stand jetzt wären wir angeblich zu spät dran gewesen. Nun habe ich gehört, dass man das immer noch machen könne, aber gegen eine Gebühr. Leider finde ich dazu nichts. Hat jemand dazu noch Infos?
Grüße
Wir wollten eine EFC Dauerkarte auf einen anderen Namen umschreiben lassen. Stand jetzt wären wir angeblich zu spät dran gewesen. Nun habe ich gehört, dass man das immer noch machen könne, aber gegen eine Gebühr. Leider finde ich dazu nichts. Hat jemand dazu noch Infos?
Grüße
Gude
Nachdem ich jetzt ohne Familie in Berlin war, plane ich dort nochmal - dann aber mit Familie - hinzufahren. Ohne Familie durfte die Übernachtungslokalität natürlich auch weniger großen Ansprüchen genügen
Hat jemand von euch vielleicht in einer kleinen Pension oder so genächtigt und könnte diese empfehlen? Freue mich generell über Empfehlungen
Nachdem ich jetzt ohne Familie in Berlin war, plane ich dort nochmal - dann aber mit Familie - hinzufahren. Ohne Familie durfte die Übernachtungslokalität natürlich auch weniger großen Ansprüchen genügen
Hat jemand von euch vielleicht in einer kleinen Pension oder so genächtigt und könnte diese empfehlen? Freue mich generell über Empfehlungen
Arya schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
maxfanatic
Der ist ohnehin recht kleinlaut letzthin oder irre ich?
Max ist nicht mehr User dieses Forums.
da gab es doch nochmal jemanden. Ich glaube NX01K. Ist der noch im Forum?
Ich hab zum ersten Mal seit gut 10 Jahren mal wieder in ultra-nähe gestanden und d fand den Support an sich gut. Was einem auffällt ist das lange Singen eines einzelnen Songs wenn man mittendrin steht sich gut anfühlt ich weiss aber auch das dass von den Sitzplätzen aus schnell sehr monoton wird und langsamere "balladen" langweilig für nicht textsichere Leute sind. Ich finde Böller etc auch scheisse man sollte aber mal die Kirche im Dorf lassen, die Bullen standen die ganze zweite Halbzeit dort niemand musste abtransportiert oder sonst wie versorgt werden. Und zur corona Saison: alle Fanclubs sind nicht als Fanclubs ins Stadion gegangen. Wenn die dk Inhaber ihre Karten genommen hätten wäre sonst keiner reingekommen
Puha. Jeder hat seine Meinung/Wahrnehmung. Aber wie ich bereits eingangs schrieb: In vielen wichtigen Spielen fand ich den Support tausendmal besser, als am Samstag. Nicht nur am Samstag, sondern schon die Wochen vorher wurden oftmals die "la la la Lieder" geträllert oder immer wieder alles a la "Randale im Finale" umgedichtet. Schon, dass es beim Freiburg Spiel fast 75 Minuten gedauert hat, bis endlich mal richtig Stimmung gemacht wurde. Vorher wurde gesagt "och, heute ist doch egal....Endspiel ist wichtig..."
Vielleicht fühlt sich für dich das lange Singen eines Liedes gut an. Mag sein. Aber was hat das mit den Sitzplätzen zu tun? Hier haben ja schon mehr als genug Leute geschrieben, dass sie auch (seit vielen Jahren) im Stehblock sind und das langweilige und nicht spielbezogene Geträller leid sind. Ebenso dein Verweis auf "nicht textsichere Leute". Das hat damit gar nichts zu tun! Wenn es einen Hauch von Selbstreflexion geben würde, würde man feststellen: Lied ist gut = viele singen mit und es ist Stimmung. Lied ist schlecht = wenige singen mit und es ist keine Stimmung. Aber anstatt sich dann einzugestehen, dass das Lied halt einfach blöd ist, heißt es dann "Macht euer verdammtes scheiss Maul auf". Naja...
Und dass die Polizei nur da gestanden hat und (leider) nicht aktiv in den Block gekommen ist, um die Böllerwerfer aus den ersten reihen raus zu holen ist nochmal ein Argument für was? Doch bitte nicht, um sich die Silvesterböller-Werferei schön zu reden! Falls du das doch machen magst, dann erkläre mir bitte mal, was so ein Böller für die Stimmung (oder Ähnliches) beiträgt.
Vielleicht fühlt sich für dich das lange Singen eines Liedes gut an. Mag sein. Aber was hat das mit den Sitzplätzen zu tun? Hier haben ja schon mehr als genug Leute geschrieben, dass sie auch (seit vielen Jahren) im Stehblock sind und das langweilige und nicht spielbezogene Geträller leid sind. Ebenso dein Verweis auf "nicht textsichere Leute". Das hat damit gar nichts zu tun! Wenn es einen Hauch von Selbstreflexion geben würde, würde man feststellen: Lied ist gut = viele singen mit und es ist Stimmung. Lied ist schlecht = wenige singen mit und es ist keine Stimmung. Aber anstatt sich dann einzugestehen, dass das Lied halt einfach blöd ist, heißt es dann "Macht euer verdammtes scheiss Maul auf". Naja...
Und dass die Polizei nur da gestanden hat und (leider) nicht aktiv in den Block gekommen ist, um die Böllerwerfer aus den ersten reihen raus zu holen ist nochmal ein Argument für was? Doch bitte nicht, um sich die Silvesterböller-Werferei schön zu reden! Falls du das doch machen magst, dann erkläre mir bitte mal, was so ein Böller für die Stimmung (oder Ähnliches) beiträgt.
Westend_Adler schrieb:
Danke an en Threaderöffner. War selber in Berlin und kann dem Gesagten hier nur zustimmen.
Was mich ärgert, dass ein grosser Teil der DK-Inhaber (ich eingeschlossen) mit der Preiserhöhung auch noch diese "Fanszene" subventionieren. Hier sollte man mal überlegen, ob das so sein muss, oder ob eine Erhöhung der Preise in der Kurve nicht auch mal als Disziplinarmasßnahme überlegt werden kann.
Bullshit, damit bestrafste wieder 98 % unschuldige
sehe ich auch so. Wie gesagt: Es ist ja relativ klar, wer dafür verantwortlich ist bzw. aus welchem Umfeld das kommt. Von daher braucht man ja nicht 10000 bestrafen, wenn man das auf z.B. 500 (als Beispiel) eingrenzen kann.
Aeppelwoifanatiker schrieb:
da waren nicht nur die Ultras, sondern auch eine ganz bekannte Feld-Wald-Wiese Gruppierung...
Stimmt, aber man hört ja immer wieder die gleichen Sätze der Verfechter:
"Woher weißt du, dass es die Ultras waren?"
"Im Stehblock sind mehr Leute als nur die Ultras!!!!!"
Mit diesem Mythos sollte man auch langsam mal aufräumen. Als in den ersten Reihen der Pyro-Einsatz während der Halbzeitpause vorbereitet wurde, wurden alle Fahnen - auch solche mit UF-Logo - als Sichtschutz über die ersten Reihen gespannt um sich umzuziehen. Genau diese ersten Reihen, die ja grundsätzlich von der UF in Beschlag genommen und andere Fans einfach vertrieben werden.
Wenn das Motto "Fußballterror im Finale" lautet und dann wieder ständig irgendeine Scheiße die Hand verlässt, da fehlen mir die Worte. Da stehen Ordner - nicht mal Polizei in voller Kampfmontur - die für den Mindestlohn irgendwelche Böller und Fackeln vor die Füße geschmissen bekommen. Da hört es einfach auf. Dennoch haben diese Personen in den ersten Reihen die vollkommene Narrenfreiheit. Ich habe in meinem Umfeld wirklich lange versucht, den Leuten den Unterschied zwischen Ultra und Hooligan zu erklären. Gerade weil in den Medien ja schon relativ lange beide Begriffe verwischt werden. Mittlerweile lasse ich das sein, denn für mich sind diese beiden Begriffe kaum noch voneinander zu trennen - zumindest wenn ich mir das Verhalten unseres Auswärtsblockes anschaue.
Die Ultras sind für mich mittlerweile die wahren Eventies. Es geht um Selbstdarstellung, Inszenierung und den Schwanzvergleich mit anderen. Wenn es den eigenen Interessen dient, gerne auf dem Rücken der ganzen Fangemeinschaft. Nur wenn die Fangemeinschaft den eigenen Interessen im Weg stehen, werden diese einfach mal von ihren Plätzen verjagt. Da habe ich mittlerweile lieber - und es ist traurig, dass es soweit gekommen ist - die Influencer mit ihren Handys und Vlogs im Stadion.
ich wollte damit keineswegs die Ultras in Schutz nehemn, sondern nur darauf hinweisen, dass es zudem noch eine andere Gruppierung gab, die dort unten stand und aus deren Bereich dauernd etwas kam
Ich war vor Ort oberhalb der Ultras. Hier haben eine ganze Menge Leute schlicht und einfach das Hirn ausgeschaltet. Was sich da anbahnt, konnte man schon nach der sinnlosen Gewaltorgie auf Schalke erahnen. Selbst im Biergarten am Zoo wurden eigene (!) Fans attackiert, weil sie ein paar stimmungsvolle Bilder gemacht haben – wohl gemerkt lange vor dem Spiel, nicht während irgendwelcher Aktionen. Weiter ging’s mit Leuchtraketen Richtung Spielfeld und z.T. auf eigene Spieler – dafür gibt es noch nicht mal ansatzweise eine Erklärung oder Entschuldigung. Offensichtlich stehen hier einige Leute so massiv unter Drogeneinfluss, dass sie eigentlich in den Entzug gehören und kein Stadion mehr betreten dürften. Die Pyroshow zur Zweiten Halbzeit im DFB-Pokalfinale gehört ja inzwischen scheinbar zur Folklore, da machen auch die Szenen der beteiligten anderen Vereine und sogar des Konstrukts mit. Was danach aber kam, war einfach nur zum Kotzen: Permanente Kanonenschläge, die, wie jeder weiß, jedes Mal die Spieler zusammenzucken lassen und auch den regulären Support kaputt machen. Ich habe so das Gefühl, das haben sich einige unserer Deppen von den verdammten Idioten aus Marseille abgeschaut. Und dann der gezielte Bengalo-Beschuss Richtung Tartanbahn gegen die Einsatzkräfte. Ein Wunder, dass die Berliner so entspannt waren - kennen es wahrscheinlich nicht anders aus Neukölln. In Frankfurt hätte es mit Sicherheit Pfefferspray und mehr gesetzt. Nach einer wirklich beeindruckenden Choreo und einem guten Support in HZ 1 so ein destruktiver Dreck, anstatt die Mannschaft in dem Moment, wo es entscheidend war, nochmal mit voller Wucht nach vorne zu treiben. Neben den Fehlern der sportlichen Leitung war dies mit Sicherheit ebenso maßgeblich für unsere Niederlage. Danke Ultras, so macht man eine Fanszene kaputt!
da waren nicht nur die Ultras, sondern auch eine ganz bekannte Feld-Wald-Wiese Gruppierung...
Aeppelwoifanatiker schrieb:
da waren nicht nur die Ultras, sondern auch eine ganz bekannte Feld-Wald-Wiese Gruppierung...
Stimmt, aber man hört ja immer wieder die gleichen Sätze der Verfechter:
"Woher weißt du, dass es die Ultras waren?"
"Im Stehblock sind mehr Leute als nur die Ultras!!!!!"
Mit diesem Mythos sollte man auch langsam mal aufräumen. Als in den ersten Reihen der Pyro-Einsatz während der Halbzeitpause vorbereitet wurde, wurden alle Fahnen - auch solche mit UF-Logo - als Sichtschutz über die ersten Reihen gespannt um sich umzuziehen. Genau diese ersten Reihen, die ja grundsätzlich von der UF in Beschlag genommen und andere Fans einfach vertrieben werden.
Wenn das Motto "Fußballterror im Finale" lautet und dann wieder ständig irgendeine Scheiße die Hand verlässt, da fehlen mir die Worte. Da stehen Ordner - nicht mal Polizei in voller Kampfmontur - die für den Mindestlohn irgendwelche Böller und Fackeln vor die Füße geschmissen bekommen. Da hört es einfach auf. Dennoch haben diese Personen in den ersten Reihen die vollkommene Narrenfreiheit. Ich habe in meinem Umfeld wirklich lange versucht, den Leuten den Unterschied zwischen Ultra und Hooligan zu erklären. Gerade weil in den Medien ja schon relativ lange beide Begriffe verwischt werden. Mittlerweile lasse ich das sein, denn für mich sind diese beiden Begriffe kaum noch voneinander zu trennen - zumindest wenn ich mir das Verhalten unseres Auswärtsblockes anschaue.
Die Ultras sind für mich mittlerweile die wahren Eventies. Es geht um Selbstdarstellung, Inszenierung und den Schwanzvergleich mit anderen. Wenn es den eigenen Interessen dient, gerne auf dem Rücken der ganzen Fangemeinschaft. Nur wenn die Fangemeinschaft den eigenen Interessen im Weg stehen, werden diese einfach mal von ihren Plätzen verjagt. Da habe ich mittlerweile lieber - und es ist traurig, dass es soweit gekommen ist - die Influencer mit ihren Handys und Vlogs im Stadion.
Das Finale wurde mir neben der Niederlage komplett versaut durch das durchgängige schmeißen dieser beschissenen Böller.
Wie kann man denn auf die Idee kommen diese Dinger im Minutentakt in Richtung Ordner und Polizei (egal was man von diesem dämlichen Auflauf der Helmträger hält) zu schmeißen. Das ist hochgradig asozial und nichts anderes, außer noch saugefährlich.
Da fahren 40.000+ Fans nach Berlin und können nur zusehen wie diese Wixxxer alles kaputtmachen und auch noch ihre Choreoelemente mit dem Randalscheiss bestücken.
Und zum Schluss darf der Vorsänger auch noch im Namen aller Fans, nach der Niederlage, für diese sprechen. Ich war ja noch nie ein großer Freund des Ultragehabes, das jetzt ist unerträglich. Als er anfing rumzusülzen bin ich raus, das war dann die Kirsche auf der Kacktorte.
Gruß
tobago
Wie kann man denn auf die Idee kommen diese Dinger im Minutentakt in Richtung Ordner und Polizei (egal was man von diesem dämlichen Auflauf der Helmträger hält) zu schmeißen. Das ist hochgradig asozial und nichts anderes, außer noch saugefährlich.
Da fahren 40.000+ Fans nach Berlin und können nur zusehen wie diese Wixxxer alles kaputtmachen und auch noch ihre Choreoelemente mit dem Randalscheiss bestücken.
Und zum Schluss darf der Vorsänger auch noch im Namen aller Fans, nach der Niederlage, für diese sprechen. Ich war ja noch nie ein großer Freund des Ultragehabes, das jetzt ist unerträglich. Als er anfing rumzusülzen bin ich raus, das war dann die Kirsche auf der Kacktorte.
Gruß
tobago
...habe ich jedenfalls mal gedacht. Meine Erwartung vor dem Spiel war, dass wir alle - wenn überhaupt - nur noch heißer ins Bette fallen würden. Oder eben komplett ohne Stimme. Alles geben und das Stadion in einen Hexenkessel verwandeln (z.b. so, wie gegen Chelsea oder Barcelona oder West Ham...).
Während wir die Stimmung (und auch den Rest) in der ersten Halbzeit noch ok fanden, änderte sich das leider sehr negativ zur zweiten Halbzeit: Angefangen damit, dass einer der (vermummten) Herren ein noch brennendes Bengalo einfach hat fallen lassen, welches dann einer Frau vor mir auf den Fuß gefallen ist. So war "unsere" zweite Halbzeit mal locker 15 Minuten damit geprägt, sich um die Frau zu kümmern, da der Verursacher einfach mal abgehauen ist (!). Die hatte ne "schöne" Brandblaseauf dem Fuß....
Und dann kamen die Raketen und die Böller. Was geht bitte in den Köpfen derer vor, die das Zeug abschießen/werfen?! Hier geht es um den DFB Pokal, darum, dass wir Stimmung machen ohne Ende und dann wird wirklich pausenlos so eine Schei... gemacht? Teilweise gezielt auf Ordner bzw. Polizisten.
Da muss doch auch mal der Verein Konsequenzen ziehen. Es war ja sehr gut zu erkennen, aus welchen Reihen bzw. von welchen Gruppierungen die Geschosse kamen. Es kann nicht sein, dass wir als "normale" Fans bzw. der Verein dann immer und immer wieder die Leidtragenden sind, die wegen den Vollhonks nicht ins Stadion können (Blocksperren etc) oder Strafzahlungen leisten müssen.
Ich habe nichts gegen Rauch etc, aber früher hieß es mal "nichts, dass die Hand verlässt". Leider hat sich das wohl geändert, weil sich einige dann doch über den Verein stellen (dürfen).
Zudem dann ungefähr 20 Minuten "Ole Schwarz Weiß" zu singen - wie gesagt, bei mir sorgt das weder auf der Tribüne noch auf dem Platz für Feuer. Das 0:1 fiel dann direkt, als der "Stimmungshit" "Schon als kleiner Junge" angefangen wurde. Auch ein Lied (für mich) aus der la la la Abteilung und auf jeden Fall keines für so ein Spiel, wie am Samstag.
Ich weiß, dass man sich mit so einem Kommentar angreifbar macht, aber mich wundert es echt, dass ich bisher weder hier noch offiziell etwas von der Eintracht dazu gesehen/gelesen habe.
Und nein: Ich bin kein Erfolgsfan, ich bleibe auch nicht zu Hause, wenn mir das nicht passt etc., denn dann würde ich solchen Leuten einfach das Feld überlassen...
Alle(-s) für die Eintracht!
Während wir die Stimmung (und auch den Rest) in der ersten Halbzeit noch ok fanden, änderte sich das leider sehr negativ zur zweiten Halbzeit: Angefangen damit, dass einer der (vermummten) Herren ein noch brennendes Bengalo einfach hat fallen lassen, welches dann einer Frau vor mir auf den Fuß gefallen ist. So war "unsere" zweite Halbzeit mal locker 15 Minuten damit geprägt, sich um die Frau zu kümmern, da der Verursacher einfach mal abgehauen ist (!). Die hatte ne "schöne" Brandblaseauf dem Fuß....
Und dann kamen die Raketen und die Böller. Was geht bitte in den Köpfen derer vor, die das Zeug abschießen/werfen?! Hier geht es um den DFB Pokal, darum, dass wir Stimmung machen ohne Ende und dann wird wirklich pausenlos so eine Schei... gemacht? Teilweise gezielt auf Ordner bzw. Polizisten.
Da muss doch auch mal der Verein Konsequenzen ziehen. Es war ja sehr gut zu erkennen, aus welchen Reihen bzw. von welchen Gruppierungen die Geschosse kamen. Es kann nicht sein, dass wir als "normale" Fans bzw. der Verein dann immer und immer wieder die Leidtragenden sind, die wegen den Vollhonks nicht ins Stadion können (Blocksperren etc) oder Strafzahlungen leisten müssen.
Ich habe nichts gegen Rauch etc, aber früher hieß es mal "nichts, dass die Hand verlässt". Leider hat sich das wohl geändert, weil sich einige dann doch über den Verein stellen (dürfen).
Zudem dann ungefähr 20 Minuten "Ole Schwarz Weiß" zu singen - wie gesagt, bei mir sorgt das weder auf der Tribüne noch auf dem Platz für Feuer. Das 0:1 fiel dann direkt, als der "Stimmungshit" "Schon als kleiner Junge" angefangen wurde. Auch ein Lied (für mich) aus der la la la Abteilung und auf jeden Fall keines für so ein Spiel, wie am Samstag.
Ich weiß, dass man sich mit so einem Kommentar angreifbar macht, aber mich wundert es echt, dass ich bisher weder hier noch offiziell etwas von der Eintracht dazu gesehen/gelesen habe.
Und nein: Ich bin kein Erfolgsfan, ich bleibe auch nicht zu Hause, wenn mir das nicht passt etc., denn dann würde ich solchen Leuten einfach das Feld überlassen...
Alle(-s) für die Eintracht!
Aeppelwoifanatiker schrieb:
...habe ich jedenfalls mal gedacht. Meine Erwartung vor dem Spiel war, dass wir alle - wenn überhaupt - nur noch heißer ins Bette fallen würden. Oder eben komplett ohne Stimme. Alles geben und das Stadion in einen Hexenkessel verwandeln (z.b. so, wie gegen Chelsea oder Barcelona oder West Ham...).
Während wir die Stimmung (und auch den Rest) in der ersten Halbzeit noch ok fanden, änderte sich das leider sehr negativ zur zweiten Halbzeit: Angefangen damit, dass einer der (vermummten) Herren ein noch brennendes Bengalo einfach hat fallen lassen, welches dann einer Frau vor mir auf den Fuß gefallen ist. So war "unsere" zweite Halbzeit mal locker 15 Minuten damit geprägt, sich um die Frau zu kümmern, da der Verursacher einfach mal abgehauen ist (!). Die hatte ne "schöne" Brandblaseauf dem Fuß....
Und dann kamen die Raketen und die Böller. Was geht bitte in den Köpfen derer vor, die das Zeug abschießen/werfen?! Hier geht es um den DFB Pokal, darum, dass wir Stimmung machen ohne Ende und dann wird wirklich pausenlos so eine Schei... gemacht? Teilweise gezielt auf Ordner bzw. Polizisten.
Da muss doch auch mal der Verein Konsequenzen ziehen. Es war ja sehr gut zu erkennen, aus welchen Reihen bzw. von welchen Gruppierungen die Geschosse kamen. Es kann nicht sein, dass wir als "normale" Fans bzw. der Verein dann immer und immer wieder die Leidtragenden sind, die wegen den Vollhonks nicht ins Stadion können (Blocksperren etc) oder Strafzahlungen leisten müssen.
Ich habe nichts gegen Rauch etc, aber früher hieß es mal "nichts, dass die Hand verlässt". Leider hat sich das wohl geändert, weil sich einige dann doch über den Verein stellen (dürfen).
Zudem dann ungefähr 20 Minuten "Ole Schwarz Weiß" zu singen - wie gesagt, bei mir sorgt das weder auf der Tribüne noch auf dem Platz für Feuer. Das 0:1 fiel dann direkt, als der "Stimmungshit" "Schon als kleiner Junge" angefangen wurde. Auch ein Lied (für mich) aus der la la la Abteilung und auf jeden Fall keines für so ein Spiel, wie am Samstag.
Ich weiß, dass man sich mit so einem Kommentar angreifbar macht, aber mich wundert es echt, dass ich bisher weder hier noch offiziell etwas von der Eintracht dazu gesehen/gelesen habe.
Und nein: Ich bin kein Erfolgsfan, ich bleibe auch nicht zu Hause, wenn mir das nicht passt etc., denn dann würde ich solchen Leuten einfach das Feld überlassen...
Alle(-s) für die Eintracht!
gehe 100 % mit Deinen Aussagen konform. Auch mir fehlt absolut jegliches Verständnis für dieses asoziale Verhalten. Das ist einfach unerträglich und hat aber garnix mit Liebe zur Eintracht, dem Sport, dem Fußball zu tun. Das geht diesem Klientel doch völlig ab. Hoffe auch, dass die Eintracht hier klar und eindeutig Stellung bezieht und für eine Ausgrenzung der Übeltäter sorgt. Das ist überfällig, auch zum Schutz Unbeteiligter.
Hallo hab es mir jetzt lange genug gespart was zur Eintracht zu sagen, wir hatten seit Ewigkeiten Dauerkarten und zwar in dem Bereich der jetzt für die Pyro Affen umgebaut wird zum Dank für die ewige Treue wurde unser Fanclub bei der Endspiel Vergabe der Tickets nicht berücksichtigt mit der Begründung wir hätten keine Dauerkarte! Unser Vorsitzender hat jetzt alle Dauerkarten zurück gegeben und alle haben ihre Mitgliedschaft gekündigt ! Auf meine Anfrage beim Verein kam die Antwort das können wir nicht verstehen blablabla ! Ich weiß jetzt kommen wieder die ganz Schlauen gut gibt es Karten für uns. Kann dazu nur sagen viel Spaß meinem Ex Verein mit diesen Event Fans . So geht der Verein mit langjährigen Fans um , egal wir haben fertig 🤮
Positiv: Stonixxx
Hat alles super geklappt
Hat alles super geklappt
Das die Eintracht jetzt 10€ für die "normale" Dauerkarte extra haben will, finde ich eher semi-berauschend bzw. empfinde das als Abzocke/Zwang zur Eintracht App...
Musste ich mal loswerden
Musste ich mal loswerden
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Das die Eintracht jetzt 10€ für die "normale" Dauerkarte extra haben will, finde ich eher semi-berauschend bzw. empfinde das als Abzocke/Zwang zur Eintracht App...
Musste ich mal loswerden
Zum Thema "Abzocke". Letzte Saison kostete die Plastikarte 15 € (0,88 € pro Spiel). Für die neue Saison kostet die Karte also 0,58 € pro Spiel.
Zum Thema Zwang zur App. Jeder kann sich zuhause am PC die DK für jedes Spiel einzeln als PDF-Ticket ausdrucken und muss nicht zwingend die App auf dem Handy haben!
Alles entspannt vor Ort....meiner Meinung nach viel zu viel Sicherheitspersonal da, aber vielleicht kamen nach uns auch 2000 Leute auf einen Schlag
Habe auch mit Vollmacht abgeholt. Lief alles glatt und die Vollmacht muss im Original vorliegen. Jetzt fehlt nur noch der Sieg!
Habe auch mit Vollmacht abgeholt. Lief alles glatt und die Vollmacht muss im Original vorliegen. Jetzt fehlt nur noch der Sieg!
war aber auch nur die EFC Karten oder? die breite Masse wird ja vermutlich erst am Mittwoch den 24. aufschlagen (da gehe ich von einem enormen Andrang aus).
Wie war das bei dir/euch mit dem Block? für welchen Block habt Ihr Karten bekommen? durfte man den Block aussuchen ?
Wie war das bei dir/euch mit dem Block? für welchen Block habt Ihr Karten bekommen? durfte man den Block aussuchen ?
Wenn ihr auf den Account beim DFB geht, dann steht dort der aktuelle Stand...bei mir leider mittlerweile "nicht erfolgreich"...
Kann ich bestätigen, leider auch nicht erfolgreich bei mir
Danke für die Rückmeldungen. Hatte gehofft, dass es so etwas gibt. Ich selbst habe mein Ticket sicher, versuche aber noch eins für meine Tochter zu bekommen. Warten wir einfach mal auf die DFB Mails
Diese Tickets findest du dann wahrscheinlich auf eBay oder auf anderen Plattformen.
ja, das weiß ich auch. Trotzdem die Frage, ob es halt irgendwo eine "offizielle" Möglichkeit gibt?
Gibt es eigentlich so etwas wie eine "DFB Ticketbörse"? also einen offiziellen Zweitmarkt, für die die eine Karte geholt haben (z.B. Stuttgarter, Freiburger etc) und jetzt doch nicht hinfahren wollen und ihre Karten sicher verkaufen möchten?
Diese Tickets findest du dann wahrscheinlich auf eBay oder auf anderen Plattformen.
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Gibt es eigentlich so etwas wie eine "DFB Ticketbörse"? also einen offiziellen Zweitmarkt, für die die eine Karte geholt haben (z.B. Stuttgarter, Freiburger etc) und jetzt doch nicht hinfahren wollen und ihre Karten sicher verkaufen möchten?
Beim DFB gab es ein Rückgaberecht oder ähnliches bis 3 Tage nach den Halbfinals. Trotzdem werden die meisten die Karten auch so nehmen und weiterverkaufen.
Ist ja grundsätzlich auch nicht verboten.
Was ich nicht verstehen kann:
Buta hatte sowohl in der 1. als auch in der 2. Halbzeit soooo viel Platz auf der rechten Außenbahn und ist nur selten bzw. in Ausnahmefällen mal ins 1:1 gegangen. Oftmals hat er aus dem Halbfeld "geflankt". Gefährlich wurde es aber, wenn er mal bis an die Grundlinie gelaufen ist bzw. mal ins 1:1 gegangen ist. Auf der anderen Seite war es ebenso (hat schließlich auch zum 1:1 geführt.
Sow fand ich gestern trotz des ein oder anderen Fehlers echt gut, weil er mal nicht nur quer, sondern auch nach vorne etc gespielt hat.
Statt Kamada würde ich Aaronson einsetzen. Dessen Auftritt hat mir tausend mal besser gefallen, als das gejogge von Kamada.
Ach: Und bei den Ecken kann ich absolut nicht verstehen, warum da nicht dran gearbeitet wird. Ebenso bei den Freistößen
Buta hatte sowohl in der 1. als auch in der 2. Halbzeit soooo viel Platz auf der rechten Außenbahn und ist nur selten bzw. in Ausnahmefällen mal ins 1:1 gegangen. Oftmals hat er aus dem Halbfeld "geflankt". Gefährlich wurde es aber, wenn er mal bis an die Grundlinie gelaufen ist bzw. mal ins 1:1 gegangen ist. Auf der anderen Seite war es ebenso (hat schließlich auch zum 1:1 geführt.
Sow fand ich gestern trotz des ein oder anderen Fehlers echt gut, weil er mal nicht nur quer, sondern auch nach vorne etc gespielt hat.
Statt Kamada würde ich Aaronson einsetzen. Dessen Auftritt hat mir tausend mal besser gefallen, als das gejogge von Kamada.
Ach: Und bei den Ecken kann ich absolut nicht verstehen, warum da nicht dran gearbeitet wird. Ebenso bei den Freistößen
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Was ich nicht verstehen kann:
Buta hatte sowohl in der 1. als auch in der 2. Halbzeit soooo viel Platz auf der rechten Außenbahn und ist nur selten bzw. in Ausnahmefällen mal ins 1:1 gegangen. Oftmals hat er aus dem Halbfeld "geflankt". Gefährlich wurde es aber, wenn er mal bis an die Grundlinie gelaufen ist bzw. mal ins 1:1 gegangen ist. Auf der anderen Seite war es ebenso (hat schließlich auch zum 1:1 geführt.
Sow fand ich gestern trotz des ein oder anderen Fehlers echt gut, weil er mal nicht nur quer, sondern auch nach vorne etc gespielt hat.
Statt Kamada würde ich Aaronson einsetzen. Dessen Auftritt hat mir tausend mal besser gefallen, als das gejogge von Kamada.
Ach: Und bei den Ecken kann ich absolut nicht verstehen, warum da nicht dran gearbeitet wird. Ebenso bei den Freistößen
Die Spieler sind einfach zu klein, da wird das nix mehr, hat übrigens der OG selber moniert. Aktuell Gladbach und auch demnächst Stuttgart haben da baumlange Kerle hinten drin, die alles wegköpfen. Ich verstehe daher nicht, warum nicht mal ein Spieler bei Ecken am ersten Pfosten positioniert wird, der die ecke überraschend weiter leitet. Nur so könnte man die Abwehr überlisten und das kann man trainieren.
Hier kann man auf jeden Fall Bembel beschriften lassen. Vielleicht machen die auch was bei Gläsern:
http://www.keramik-maurer.de/epages/61334935.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61334935/Categories