
Aeppelwoifanatiker
16012
Gude
Heute haben wir - aus Zeitgründen - ausnahmsweise mal so ein Rucksack-Bier gekauft. Abgesehen davon, dass es keinen 0,5 Strich hab, sondern nur 0,4 und 0,3, wurde der Becher auch nur bis zur 0,4 Grenze befüllt und der Kerl hat 5€ statt 4,70€ "abgrechnet". Es war leider 15:29 Uhr und meine Kumpels wollten nicht diskutieren. Ich habe kurz mit dem diskutiert, bin dann aber auch erstmal in den Block.
Hat jemand noch so Erfahrungen gemacht?
Echt eine Frechheit!
Heute haben wir - aus Zeitgründen - ausnahmsweise mal so ein Rucksack-Bier gekauft. Abgesehen davon, dass es keinen 0,5 Strich hab, sondern nur 0,4 und 0,3, wurde der Becher auch nur bis zur 0,4 Grenze befüllt und der Kerl hat 5€ statt 4,70€ "abgrechnet". Es war leider 15:29 Uhr und meine Kumpels wollten nicht diskutieren. Ich habe kurz mit dem diskutiert, bin dann aber auch erstmal in den Block.
Hat jemand noch so Erfahrungen gemacht?
Echt eine Frechheit!
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Gude
Heute haben wir - aus Zeitgründen - ausnahmsweise mal so ein Rucksack-Bier gekauft. Abgesehen davon, dass es keinen 0,5 Strich hab, sondern nur 0,4 und 0,3, wurde der Becher auch nur bis zur 0,4 Grenze befüllt und der Kerl hat 5€ statt 4,70€ "abgrechnet". Es war leider 15:29 Uhr und meine Kumpels wollten nicht diskutieren. Ich habe kurz mit dem diskutiert, bin dann aber auch erstmal in den Block.
Hat jemand noch so Erfahrungen gemacht?
Echt eine Frechheit!
Die bunten Becher haben auch einen 0,5 Strich. Der ist ca. 2cm unter dem Rand im farblosen Bereich. Den sieht man nur wenn du den Becher gegen das Licht hältst. Nur die 0,3 und 0,4 Striche sind schwarz !
Versuch doch mal Matze oder Beve zu kontaktieren oder Mail ans Museum. Vielleicht sind da ja weitere Termine in Planung?
Gude
Habe das gemacht, aber derezit gibt es leider nichts. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Habe das gemacht, aber derezit gibt es leider nichts. Die Hoffnung stirbt zuletzt
ist vielleicht ein wenig "off Topic":
Weiß jemand, wo man nochmal den UEFA Cup "anfassen" kann? Bei den Terminen im Museum waren wir im Urlaub.
Würde meine eine Tochter gerne damit zum Geburtstag überraschen.
Weiß jemand, wo man nochmal den UEFA Cup "anfassen" kann? Bei den Terminen im Museum waren wir im Urlaub.
Würde meine eine Tochter gerne damit zum Geburtstag überraschen.
Versuch doch mal Matze oder Beve zu kontaktieren oder Mail ans Museum. Vielleicht sind da ja weitere Termine in Planung?
Für das Spiel in Stuttgart am 17.9 gibt es aktuell Karten im freien Verkauf über den Vfb.
Direkt neben dem Gästeblock sind noch einige Karten zu haben
Direkt neben dem Gästeblock sind noch einige Karten zu haben
war da schon die Bestellphase über die Eintracht oder kommt die noch? (war im Urlaub)
Aeppelwoifanatiker schrieb:
war da schon die Bestellphase über die Eintracht oder kommt die noch? (war im Urlaub)
Gibt noch kein Infos von der Eintracht.
Alles super, bis auf die Schwachmaten, die mal wieder Raketen und Böller gezündet haben...Gibt sicher wieder eine Strafe.
Dass so etwas immer noch gemacht wird, ist absolut unverständlich für mich! Von der Position aus, wo das abgefeert wird, stehen in der Regel ja keine Leute, die zum erste Mal ins Stadion gehen...
Dass so etwas immer noch gemacht wird, ist absolut unverständlich für mich! Von der Position aus, wo das abgefeert wird, stehen in der Regel ja keine Leute, die zum erste Mal ins Stadion gehen...
Gude zusammen,
befinde mich zur Zeit auf Lanzarote (Costa Teguise) und suche für Mittwoch a. eine passende Location und b. Mitstreiter die Lust haben das Spiel aller Spiele zu schauen
befinde mich zur Zeit auf Lanzarote (Costa Teguise) und suche für Mittwoch a. eine passende Location und b. Mitstreiter die Lust haben das Spiel aller Spiele zu schauen
Gude
Kennt jemand eine Bar o.ä. in Supetar/Brac, wo man die kommenden Siege sehen kann? SInd gerade im Urlaub hier und haben kein deutsches Fernsehen
Kennt jemand eine Bar o.ä. in Supetar/Brac, wo man die kommenden Siege sehen kann? SInd gerade im Urlaub hier und haben kein deutsches Fernsehen
Tote Hosen und Beatsteaks am Samstag in Düsseldorf
Beatsteaks in Darmstadt am 16.7.
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Wann steht fest, ob wir zu Hause oder Auswärts spielen?
Wir spielen dreimal zu Hause und dreimal Auswärts. Steht schon fest.
ja, ich weiß: Wir haben keine Auswärtsspiele, da wir immer so viele Frankfurter*innen mitnehmen
habe ich extra so gemacht, um Aufmerksamkeit zu erregen
ja, ich konnte Suchmaschinen bedienen etc, aber ich frage mal hier:
Wann ist die Auslosung?
Wann steht fest, ob wir zu Hause oder Auswärts spielen?
Danke
Wann ist die Auslosung?
Wann steht fest, ob wir zu Hause oder Auswärts spielen?
Danke
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Wann ist die Auslosung?
25. August, vermutlich 18 Uhr
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Wann steht fest, ob wir zu Hause oder Auswärts spielen?
Spätestens einen Tag später (26. August)
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Wann steht fest, ob wir zu Hause oder Auswärts spielen?
Wir spielen dreimal zu Hause und dreimal Auswärts. Steht schon fest.
Wann kommen die morgen am Flughafen an?
...in den Jahren zuvor ging es ja auch so.
Wie es ein Vorschreiber hier schon schrieb: Es ist einfach "doof" dazu genötigt zu werden
Wie es ein Vorschreiber hier schon schrieb: Es ist einfach "doof" dazu genötigt zu werden
wobei dahinter ja (Sitzplätze) steht. Das gilt dann also nicht für die Stehplätze, oder?
Stehplätze sind explizit erwähnt. Einfach mal alles lesen.
Julian1995 schrieb:
Genau darum geht es mir, die 15€ halten mich jetzt auch nicht auf mir die Karte zu holen, aber es hat eben einen gewissen Beigeschmack.
Wer mehr Leistung will muss halt mehr zahlen. Die Eintracht bekommt die Karten auch nicht geschenkt, die Post versendet sie nicht für lau und die Mitarbeiter der Eintracht müssen auch bezahlt werden.
...in den Jahren zuvor ging es ja auch so.
Wie es ein Vorschreiber hier schon schrieb: Es ist einfach "doof" dazu genötigt zu werden
Wie es ein Vorschreiber hier schon schrieb: Es ist einfach "doof" dazu genötigt zu werden
wobei dahinter ja (Sitzplätze) steht. Das gilt dann also nicht für die Stehplätze, oder?
Aeppelwoifanatiker schrieb:
...in den Jahren zuvor ging es ja auch so.
Wie es ein Vorschreiber hier schon schrieb: Es ist einfach "doof" dazu genötigt zu werden
Vor allem gibt es Fans die haben kein Smartphone. Die werden gezwungen sich so ein Ding zu holen oder 15 Euro zu zahlen, schöne neue digitale Welt die mit viel Druck durch gesetzt wird. Übrigens schaden neue Smartphones mehr die Unwelt als eine Plastikkarte aus Pflanzen.
Moin
Ich glaube das Gefühl, dass die Karten etwas "komisch" verteilt wurden bleibt bei mir noch bis nächsten Mittwoch. Im Zuge der Absage habe ich mir folgende Fragen gestellt und würde mich freuen, wenn die hier beantwortet oder diskutiert werden könnten.
Ich habe vorab davon gelesen, dass es 4000 kostenlose Tickets pro Mannschaft geben soll. An wen sind die bei der Eintracht gegangen? Was waren die Kriterien eine der Karten zu bekommen? Ich habe darüber Seitens der Eintracht nichts lesen können.
Normalerweise geht es meines Wissens (nachdem Auswärts-DK Inhaber*innen, Vielfahrer*innen etc) ihre Karten bekommen haben ja nach EFC Mitgliedschaft, Dauerkarte und Mitgliedschaft. Wie viele Fanclubs und Fanclub-Mitglieder gibt es aktuell? Sprich: Wie viele Personen erfüllen diese 3 Merkmale?
Und wie kann man in dem "Raning" steigen, wenn man sich z.B. immer wieder für Auswärtsspiele bewirbt, aber keine Karten bekommt? Oder wenn man Karten bekommt, diese aber nicht offiziell über die Eintracht hat: das müsste bei der Eintracht wie "nicht da gewesen" zählen, da die Karten ja nicht darüber gekauft wurden.
Gibt es für die ganzen "Auswärtsfahrerregelungen" eigentlich auch ein "Zeitfenster" (also z.B. die letzten 3 Jahre oder so)? Denn da waren ja z.B. kaum bis gar keine Reisen (und SPielbesuche) möglich.
Ich glaube das Gefühl, dass die Karten etwas "komisch" verteilt wurden bleibt bei mir noch bis nächsten Mittwoch. Im Zuge der Absage habe ich mir folgende Fragen gestellt und würde mich freuen, wenn die hier beantwortet oder diskutiert werden könnten.
Ich habe vorab davon gelesen, dass es 4000 kostenlose Tickets pro Mannschaft geben soll. An wen sind die bei der Eintracht gegangen? Was waren die Kriterien eine der Karten zu bekommen? Ich habe darüber Seitens der Eintracht nichts lesen können.
Normalerweise geht es meines Wissens (nachdem Auswärts-DK Inhaber*innen, Vielfahrer*innen etc) ihre Karten bekommen haben ja nach EFC Mitgliedschaft, Dauerkarte und Mitgliedschaft. Wie viele Fanclubs und Fanclub-Mitglieder gibt es aktuell? Sprich: Wie viele Personen erfüllen diese 3 Merkmale?
Und wie kann man in dem "Raning" steigen, wenn man sich z.B. immer wieder für Auswärtsspiele bewirbt, aber keine Karten bekommt? Oder wenn man Karten bekommt, diese aber nicht offiziell über die Eintracht hat: das müsste bei der Eintracht wie "nicht da gewesen" zählen, da die Karten ja nicht darüber gekauft wurden.
Gibt es für die ganzen "Auswärtsfahrerregelungen" eigentlich auch ein "Zeitfenster" (also z.B. die letzten 3 Jahre oder so)? Denn da waren ja z.B. kaum bis gar keine Reisen (und SPielbesuche) möglich.
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Moin
Ich glaube das Gefühl, dass die Karten etwas "komisch" verteilt wurden bleibt bei mir noch bis nächsten Mittwoch. Im Zuge der Absage habe ich mir folgende Fragen gestellt und würde mich freuen, wenn die hier beantwortet oder diskutiert werden könnten.
Ich habe vorab davon gelesen, dass es 4000 kostenlose Tickets pro Mannschaft geben soll. An wen sind die bei der Eintracht gegangen? Was waren die Kriterien eine der Karten zu bekommen? Ich habe darüber Seitens der Eintracht nichts lesen können.
Normalerweise geht es meines Wissens (nachdem Auswärts-DK Inhaber*innen, Vielfahrer*innen etc) ihre Karten bekommen haben ja nach EFC Mitgliedschaft, Dauerkarte und Mitgliedschaft. Wie viele Fanclubs und Fanclub-Mitglieder gibt es aktuell? Sprich: Wie viele Personen erfüllen diese 3 Merkmale?
Und wie kann man in dem "Raning" steigen, wenn man sich z.B. immer wieder für Auswärtsspiele bewirbt, aber keine Karten bekommt? Oder wenn man Karten bekommt, diese aber nicht offiziell über die Eintracht hat: das müsste bei der Eintracht wie "nicht da gewesen" zählen, da die Karten ja nicht darüber gekauft wurden.
Gibt es für die ganzen "Auswärtsfahrerregelungen" eigentlich auch ein "Zeitfenster" (also z.B. die letzten 3 Jahre oder so)? Denn da waren ja z.B. kaum bis gar keine Reisen (und SPielbesuche) möglich.
1.teil deiner Frage, die Freikarten gingen Gefühlt an dir Fanclubs, ich habe jetzt nix von einzelnenpersonen gehört. Zu dem muss ich dir recht geben, es wäre schön gewesen mal zu sagen wie Die eintracht das mit den Freikarten macht.
Zum weiteren Teil deiner Frage, das würde mich auch interessieren.
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Normalerweise geht es meines Wissens (nachdem Auswärts-DK Inhaber*innen, Vielfahrer*innen etc) ihre Karten bekommen haben ja nach EFC Mitgliedschaft, Dauerkarte und Mitgliedschaft. Wie viele Fanclubs und Fanclub-Mitglieder gibt es aktuell? Sprich: Wie viele Personen erfüllen diese 3 Merkmale?
Da ich ein paar Fanclubs kenne kann ich sagen das dort viele der DK-Inhaber auch Mitglied sind. Nur wie viele von den über 600 Fanclubs an Fanclub-Mitgliedern hat und davon jetzt Dauerkarten haben und auch Mitglied im Verein sind weiß ich natürlich nicht. Aber eins weiß ich, auch die Fanclubs wurden nicht alle bedient und bekamen auch nicht alle bestellten Karten, Ausnahmen kann es eventuell geben. Auch hier achtet die Eintracht darauf ob die Fanclubs regelmäßig auswärts dabei sind oder gar regelmäßig Auswärtsfahrten anbieten, das kann die Chancen an Karten zu kommen etwas verbessern.
ich bin enttäuscht. Hatten damit gerechnet, dass wir immerhin 2 von 4 angefragten Karten bekommen. Dachten auch es geht nach EFC; DK, Mitglied, Auswärtsfahrten etc...
Ja das ist eine richtig fette Kröte, die wir schlucken müssen.
Aber richig Blutdruck bekomme ich, wenn ich dann bei unseren Ultras schwarzblaue Waldhof bzw.Bergamo Fähnchen sehe. Oh ja die sind immer dabei auf ganz spezielle Einladung.
Ich frage mich auch gerade ob ich es Fair finden soll, wenn unsere Freunde der Pyrotechnik nach zwei Jahren Abstinenz alle mit Tickets beschenkt werden, während die anderen Deppen, die in der Corona Zeit ihren Verein unterstützt haben am 18. Zuhause bleiben dürfen.
Ich war in Athen, Betis, Barcelona (ok da waren alle) und habe es auch bei West Ham ins Stadion geschaft.
Vier Auswärtssiege nun schaue ich mit dem Ofenrohr ins Gebirge und dort sehe ich noch lange keinen Endspielsieg.
Mußte das mal schreiben um etwas Frust abzubauen.
Aber richig Blutdruck bekomme ich, wenn ich dann bei unseren Ultras schwarzblaue Waldhof bzw.Bergamo Fähnchen sehe. Oh ja die sind immer dabei auf ganz spezielle Einladung.
Ich frage mich auch gerade ob ich es Fair finden soll, wenn unsere Freunde der Pyrotechnik nach zwei Jahren Abstinenz alle mit Tickets beschenkt werden, während die anderen Deppen, die in der Corona Zeit ihren Verein unterstützt haben am 18. Zuhause bleiben dürfen.
Ich war in Athen, Betis, Barcelona (ok da waren alle) und habe es auch bei West Ham ins Stadion geschaft.
Vier Auswärtssiege nun schaue ich mit dem Ofenrohr ins Gebirge und dort sehe ich noch lange keinen Endspielsieg.
Mußte das mal schreiben um etwas Frust abzubauen.
4 Anfragen (EFC; DK; Mitglieder, teilweise auch oft auswärts): so wie es aussieht 4 Absagen...
Hatten immerhin mit 2 Karten gerechnet
Hatten immerhin mit 2 Karten gerechnet
Wie viele Karten würden wir eigentlich für ein mögliches Finale bekommen? Gibt es da schon offizielle Kontingent-Infos?
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Wie viele Karten würden wir eigentlich für ein mögliches Finale bekommen? Gibt es da schon offizielle Kontingent-Infos?
Jede Mannschaft bekommt 10.000 Karten
https://de.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/news/0274-14f42cf0c983-a6279ca8557f-1000--uefa-champions-league-und-uefa-europa-league-kartenverkauf-fur-/
Habe weder eine Zu- noch eine Absage bekommen, habe jetzt gewartet, bin im "Auswahlprozess" drin, kann aber nichts auswählen, da mir nur ein leeres Stadion angezeigt wird...
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eklat-beim-sieg-von-eintracht-frankfurt-west-ham-fans-attackieren-hr-reporter,reporter-angegriffen-100.html
HR Reporter wohl von West Ham Fans angegriffen worden während der Live-Übertragung
HR Reporter wohl von West Ham Fans angegriffen worden während der Live-Übertragung
Ja, wenn so ein Rucksack bewegt wird, dann schäumt auch das Bier und ein ordentliches zu zapfen ist im Stehen auch nicht so einfach. Keine Ahnung, ob die Buben nach Umsatz bezahlt werden, aber wir hatten die Diskussion jetzt auch nicht zum ersten mal. Es nervt. Noch jemand ähnliches erlebt?