>

Afrigaaner

37102

#
Tafelberg schrieb:
ich  vermisse die Stellungnahme eines gewissen Hyundai30  


Wenn H30 etwas PoPo in der Hose hat,

gibt er zu, dass er sich (wie oft) geirrt hat.

Und verspricht 1 Woche sich hier fern zu halten.
#
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich hab da am Sonntag Problem gesehen, die mit dem System wenig zu tun gehabt haben:
Fehlpässe, Durchschlagskraft, Zweikampfschwäche, wenig Ideen.



Genau die gleichen Probleme habe ich auch gegen Freiburg gesehen. Wie willst Du denn mit den 2 Mittelfeldspielern plus nur maximal einem AV durchs Mittelfeld kombinieren? Richtig gar nicht. Deshalb kommen dann die 30 Meter Pässe und die können Spieler wie Piazon und Inui eben schwer festmachen.

Ist ja nur meine Meinung aber ich persönlich aus höchst subjektiver Sicht kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Schaafs Konzeptidee mit den Spielern funktioniert.

Ich weiß nicht, wo Du sitzt aber vom Oberrang ist die 20-30 Meter Lücke suoer zu sehen. Klar, ich sehe ja auch die kurzen Wege des OM zum Tor aber ich glaube nicht, dass diese Idee ganz grundsätzlich erfolgreich sein kann.

Ich denke nicht, dass ich das völlig falsch sehe, hoffe aber inständig, dass ich mich irre. Glaube ich aber nicht.


Ich sags ja:
Mit Brille sieht man mehr.
#
Da freuen sich die Ahnungslosen (inclusive Meinereiner).

Das wären wieder 2 Mio fürs Sparbuch gewesen.

   
#
womeninblack schrieb:
Danke schön.
Schöne Bilder.
"Mein" Alex als Kapitän zusammen auf dem Feld mit Marc Stendera.    


Dein Alex?

Alex ist fuer alle da.
#
PhillySGE schrieb:
Schalke in der Krise. Vorletzter mit 1 mickrigen Pünktchen. Bei denen klappt garnix. Die spielen den letzten Dreck zusammen
Morgen bekommen die in Chelsea die Kimme aufgerissen. Doppelbelastung dank CL. Treffen auf unsere ausgeruhten und entspannten Jungs.

Von daher ganz klare Sache: Auswärtssieg!
2:0 für uns. (Seferovic und Meier)

Trapp
Iggy Zambrano Madlung DJ
Hasebe  Russ
Kadlec Meier Inui
Seferovic




Endlich einer mit Ahnung

Wollte nur noch etwas Optimismus einwerfen - 3:0 fuer die Eintracht
#
Lattenknaller__ schrieb:
Duu-Rii schrieb:
Das Mittelfeld sieht personell ganz gut aus. Evtl. wäre das auch was für eine Startformation in der Bundesliga.  

die dann wäre?



Ok man nennt mich auch den 2 CE
#
Und wie sie die Aufstellung aus?
#
Wer will kann Neues zum Spiel posten.
#
flipmpip schrieb:
Kann mir jemand die Kicker-Note 4,5 für Medojevic erklären???
Wer bewertet diese Spiele und mit welchen Kriterien...das ist doch eine Frechheit!


Die Noten würfelt ein Affe.
#
reggaetyp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
propain schrieb:
Cadred schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:

Also wenn ich in die Kurve gehe, muss ich auch solche Gesänge aushalten und im Vergleich zu den 80ern ist es doch sowieso eher lieb. Sind halt ganz pöse Purchen diese Ultras.  


Genau dadran hab ich auch gedacht. Früher waren da richtig geschmacklose und fragwürdige Texte dabei.


"und was wir scheißen müßt ihr fressen" ist nicht geschmacklos und fragwürdig? Ich brauch solche Gesänge jedenfalls nicht.


Dann bleibt daheim. Als sowas vor Jahren noch gegen uns gesungen wurde hat man von euch auf jeden Fall nix gelesen oder gehört.


Mit anderen Worten man hat Schwachsinn kopiert - anstelle was eigenes die Mannschaft unterstuezendes zu kreieren.


Es gibt definitiv keine Unterstützung für unsere Mannschaft. Nie.

Wenn man gleichermaßen im Wortsinne weit weg vom Stadion ist, und das seit Jahren, und obendrein so gar keine Ahnung von den Gegebenheiten ebendort hat, sollte man vielleicht besser mal die Hände still halten.



Mein  lieber Reggaetyp ich schaetze dich sehr - ich liebe deine Unangepasstheit.

Vielleicht hast du mich falsch verstanden. Ich persönlich verstehe nicht, warum man im Stadion Spieler der eigenen Mannschaft und des Gegners beleidigen muss, anstelle die Mannschaft zielgerichtet anzufeuern. Das betrifft aber nicht nur dir Eintracht Fans.

@ Andere
Nein ich lebe nicht in einer eingezäunten Anlage. Mein Haus steht frei am Hang.

Und der Support hat nichts mit der Niederlage zu tun.

Habt einen schoenen Tag.

Afrigaaner
#
propain schrieb:
Cadred schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:

Also wenn ich in die Kurve gehe, muss ich auch solche Gesänge aushalten und im Vergleich zu den 80ern ist es doch sowieso eher lieb. Sind halt ganz pöse Purchen diese Ultras.  


Genau dadran hab ich auch gedacht. Früher waren da richtig geschmacklose und fragwürdige Texte dabei.


"und was wir scheißen müßt ihr fressen" ist nicht geschmacklos und fragwürdig? Ich brauch solche Gesänge jedenfalls nicht.


Dann bleibt daheim. Als sowas vor Jahren noch gegen uns gesungen wurde hat man von euch auf jeden Fall nix gelesen oder gehört.


Mit anderen Worten man hat Schwachsinn kopiert - anstelle was eigenes die Mannschaft unterstuezendes zu kreieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Und du, DFB, solltest eigentlich wissen, dass Augsburg nicht in Oberbayern, sondern in Schwaben beheimatet ist. Dies umso mehr, als Augsburg sogar Sitz der Regierung und des Bezirks Schwaben ist.

Vielleicht flüstere ich euch das sicherheitshalber nochmal per Headset.


Kaputt, defekt oder keiner weis wie man's bedient das Haedset.
#
Cadred schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:

Also wenn ich in die Kurve gehe, muss ich auch solche Gesänge aushalten und im Vergleich zu den 80ern ist es doch sowieso eher lieb. Sind halt ganz pöse Purchen diese Ultras.  


Genau dadran hab ich auch gedacht. Früher waren da richtig geschmacklose und fragwürdige Texte dabei.


"und was wir scheißen müßt ihr fressen" ist nicht geschmacklos und fragwürdig? Ich brauch solche Gesänge jedenfalls nicht.


Ich auch nicht - aber das ist glaube ich in vielen Stadien so.
Gegnerbeschimpfung oder Selbstbeweiraeucherung anstelle Mannschafts-Support
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Nur leider vermisse ich bei der Eintracht seit Jahren eine gewisse Ballsicherheit. Sei es bei der Ballan- und mitnahme, im Passspiel und bei Flanken.
Wenn diese Grundlagen nicht langsam mal zumindest etwas besser beherrscht werden, wird bei der Eintracht auch nie ein funktionierendes System auf dem Platz umzusetzen sein.


Jo. genau darum gehts.

Man könnte jetzt sagen: wenn sie das nicht draufhaben, haben sie in der BL nichts verloren. Nun, sie haben es aber nicht drauf. Einige zumindest nicht. Zu viele, wenn man sich das so anschaut. BL spielen sie trotzdem.

Es gab vor drei Monaten einen Nachhaltigkeitsthread. Darin gings genau darum. Um Elementares. Da ist es mir vollkommen schnurzpiepegal, wer auf dem Platz steht und welches System der Trainer spielt. Wenn der Pass den Mitspieler findet, die Flanke einen ordentlichen Schnitt und die richtige Länge hat, der Defensivkopfball nicht beim Gegner landet, Zweikämpfe nicht mädchenhaft geführt werden und Bälle sauber angenommen und verarbeitet werden. Dann wären wir schon ein Stück weiter.
Und dann könnte man mal über ein System plaudern.


Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber finde ich deinen Beitrag sehr gut.
Mir geht es auch so, da wird von neuen Systemen gesprochen und die fundamentalsten Sachen werden nicht gekonnt.
#
Also da war ich gerade:

http://closmalverne.co.za/restaurant/4-course-tasting-menu-r178

Sensationell

@S Abt - wir liben dich doch - musst nicht so ein Schmarn schreiben.

@ All Gehe dann nach der Pause in den Pool.

Gruss Afrigaaner
#
Hyundaii30 schrieb:
Macbap schrieb:
Gräfe von Thurn und Taxis ... Eine unwiderstehliche Mischung.


Volle Zustimmung.

Meine letzte Hoffnung für einen Sieg heisst wohl meier


Ich bin auch noch da!
#
Maedels hier bin ich!
#
Chaboah schrieb:
Platte schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Adlerist schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nochmal: du legst dem Vorschlagenden Dinge in den Mund, die ganz andere gesagt haben. Dadurch vermengst du verschiedene Argumente und deshalb sind deine Ausführungen auch nur schwer verständlich. Aber sei´s drum.

Was wäre denn für DICH die rechte, sozusagen die postpubertäre Vorgehensweise?

Ich nenne Einwände, auf die entweder nichts kam oder sowas wie "fehlende Unterlagen" (vom "Vorschlagenden") - da brauch ich nioemand was in den Mund zu legen.

Postpubertär sieht man gerade:
1. Schnauze halten und den partner und sich selbst nicht blamieren.
2. Aktuelle verbesserungen aushandeln, wo es vertragliche Spielräume gibt (Beispiel. Beteiligung der Eintracht an zusätzlichen Einnahmen, die es bei Vertagbeginn nicht gab.)
3. Portfolio schaffen mit denen das Gesamtprodukt Fußball in Frankfurt atraktiver wird (so war die losgelöste namensvergabe vom Stadion eine Katastrophe für die Eintracht: 1. nicht partizipiert, 2. sämtliche andere Banken als Werbepartner ausgeschlossen)
4. wenn man zu keiner zufriedenstellenden Einigung kommt, müssen reale Druckmittel geschaffen werden - kein hohles Gequatsche wie vor 2 Jahren. Das könnte z.B. eine neue Mietdauer von max 5 jahren sein um eigene Planungen voranzutreiben.
5. Um am Stadionbetrieb zu verdienen, sollte man das Stadion auch betreiben. Eventuell mit (den aktuellen) Partnern. Eventuell auch auf ganz neuen Gebieten (Touristik, Wellness, Reha, Marketing ...)
usw, usw ...

Abgesehen davon wird die Miete natürlich sinken (schrieb ich vorher schon). Warum es nicht gelungen ist, den Vertrag zu besseren Konditionen vorzeitig zu verlängern, lässt sich nur spekulieren (die Kraftmeierei einiger PErsonen könnte daran schuld sein, auch div. Wahlkämpfe).

Wie Du vielleicht siehst, gibt es da genug Felder, die man ganz konservativ zu aller Zufreidenheit abarbeiten kann (was wohl auch hoffentlich getan wird).




Was mir aber hier richtig auf den Geist geht sind folgende Aussagen:
" Hatten wir schon, geht nicht, braucht man gar nicht erst versuchen, die Stadt hat uns in der Hand, warum sollte die Stadt, etc.."  

Für manche scheint die Situation "festzementiert"!

Zum Glück gibt es hier noch genug User u.a. Afrigaaner, Wuerzburger Adler, woschti, u.a. die bereit sind sich mit der Thematik auseinanderzusetzen!  


das ist ziemlicher blödsinn.

schulterklopferei, partnerschaftsgeschwafel etc. bringen nichts, wenn im ernstfall zahlen, fakten, risiken auf den tisch gelegt werden.

im erstfall müssen auch keine eintrachtfans sondern die stadt überzeugt werden.

klug wäre es, sich auch mit den aufgezeigten schwachstellen an dem modell  auseinanderzusetzen.

aber jeder so wie er will


Nichts für ungut, aber was Du schreibst ist der Unsinn.
Ungeachtet Dessen, das die die Zusammenarbeit zwischen der Eintracht und der Kommune eine Partnerschaft ist, bleibt und immer bleiben wird, finde ich deine Art und Weise unverschämt und deine Schreibweise zumindest grenzwertig.
Einen Neubau eines weiteren Stadions in Erwägung zu ziehen ist meines Erachtens sowohl ökonomisch, als auch ökologisch sinnfrei  und eine evtl. Drohkulisse mit Planungen eines solchen zu erzeugen gar nicht möglich. Stadt, Land und auch der Kreis würden dies schon in einer Planungsphase abwürgen.
Nichtsdestotrotz ist das von Eintr8myclub entwickelte Konstrukt auch ohne einen Neubau durchdacht und ein zumindest sehr interessanter alternativer Ansatz.
Ob und inwiefern die Berechnungen funktionieren, können wir hier weder prüfen, noch ist es unsere Aufgabe. Das würde ggf. ein Axel Hellmann übernehmen und das ganze sehr wahrscheinlich ohne auf Schultern zu klopfen und/ oder Sprüche zu klopfen.
Scheinbar scheint deine Sichtweise aber ebenso beschränkt wie die der Damen und Herren vom Sportdezernat. Wer nämlich nicht versteht, das eine starke Eintracht der Stadt deutlich mehr einbringt als lediglich die derzeitigen Mieteinnahmen ist eigentlich fehlbesetzt.
Was würdest Du eigentlich mit dem Stadion anstellen ohne die Eintracht?



 


Also wenn ich euch Beide lese - sind ihr eigentlich sehr eng beieinander.
#
eagle45 schrieb:
Ich setz mal alles auf die hohe Katze und drück den Stempel ab.      


Mach dich nur lustig ueber die hohe Katze - solange bis sie dir ins Genick springt.


Miau!
#
Es wird ein wunderschoener Tag.

Ich gehe gleich zu einem alten Weingut.

Da lasse ich mir ein 4 gaenge Menue servieren (machen wir einmal im Monat)
Zu jeden Menue erhaelt man einen anderen Wein nur 4 und 5 Sterne  (Sherry Weinbrand)

In bester Laune nach Hause kommend schaue ich mir den Sieg unserer Eintracht an. Das Leben kann eigentlich recht schoen sein.

Gruss Afrigaaner