
AgentZer0
14081
mickmuck schrieb:
das ist ein spekulatius von fußballtransfers. das ist ja nichtmal ein gerücht.
!
Im Orginal heißt es außerdem:
"However, the Liverpool boss will find it difficult to offload unwanted players and could be restricted to loan deals if the four remain in place."
Da steht also was ganz anderes, dass Liverpool sich auf Leihgeschäfte beschränken muss, wenn sie die unerwünschten Spieler nicht los werden.
Kein Wort davon das sie jetzt bereit sind ihn zu verleihen, außerdem ist es Voronin der bisher sagte er will nicht veliehen werden, sondern Klarheit für seine Familie.
Im Fall Voronin gibt es also offiziel nichts Neues.
Liverpool muss Spieler abgeben, wennn Rafa einkaufen will, Voronin ist auf der Liste, alles wie gehabt.
Die Gewichtsangaben variieren von "paarundziebzig" bis achtzig verteilt auf 1,80 m und weiter? Er ist eher robust und dazu schnell. Was ist daran schlecht? Dazu ein super Schuss. Ist halt ein "Bomber".
Und vor allem was hat das alles nur damit zu tun wie Max_Merkel sich explizit den Durchschnitts-Nordkoreaner vorstellt?
Zumal seine Eltern Südkoreaner sind und er einfach nur für Nordkorea spielberechtigt ist. Er hätte auch für Japan spielen können weil er da geboren und aufgewachsen ist.
Naja egal, Skibbe will jetzt einen den er ziemlich gut kennt.
Vielleicht ja für die neue Saison. Je nach Lesitung bei der WM dann aber möglicherweise zu spät.
Und vor allem was hat das alles nur damit zu tun wie Max_Merkel sich explizit den Durchschnitts-Nordkoreaner vorstellt?
Zumal seine Eltern Südkoreaner sind und er einfach nur für Nordkorea spielberechtigt ist. Er hätte auch für Japan spielen können weil er da geboren und aufgewachsen ist.
Naja egal, Skibbe will jetzt einen den er ziemlich gut kennt.
Vielleicht ja für die neue Saison. Je nach Lesitung bei der WM dann aber möglicherweise zu spät.
Eben und nur weil er mal paar Wochen mit Skibbe trainiert hat, würde das selbst dann nicht viel helfen, wenn der Vertrag auslaufen würde und er ablösefrei wäre. Der Vertrag geht aber sogar noch bis bis 2012.
Und dieses "leisten wollen blah blah"...
Hier nochmal die Kurzversion:
Unrealistisch!!! The End!
Und dieses "leisten wollen blah blah"...
Hier nochmal die Kurzversion:
Unrealistisch!!! The End!
yeboah1981 schrieb:
Da fehlen die Stürmer der U20 damals.
Naja, was solls? Als würde MS nur Stürmer nehmen, die er selbst trainiert hat...
Sehe ich ja auch so, wäre wie vorher beschrieben einfach nur dämlich sich so zu limitiren, da kaum was braubares übrig bliebe zur Auswahl.
Daran kann und vor allem will ich nicht glauben.
Hast ja aufmerksam meinen Beitrag im Stürmer-Thread gelesen SA
12.2005 ging er zurück zu Feyenord Skibbe wurde am ca. 09.10.2005 Trainer lange war es also allerdings nicht.
Aber bleibt dabei, leider zu Teuer mit Voronin aber eigentlich der einzige auf Ama Niveau den Skibbe wirklich schon trainiert hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Danko_Lazovic
12.2005 ging er zurück zu Feyenord Skibbe wurde am ca. 09.10.2005 Trainer lange war es also allerdings nicht.
Aber bleibt dabei, leider zu Teuer mit Voronin aber eigentlich der einzige auf Ama Niveau den Skibbe wirklich schon trainiert hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Danko_Lazovic
Die Stürmerfrage...
Also wenn man nur Stürmer nimmt die Skibbe trainiert hat, dass würde an Fahrlässigkeit grenzen.
Es sei denn man hätte ein hohes Budget, dass wir aber nicht haben.
Denn da gibt es fast keine Auswahl, da diese Spieler entweder: viel viel zu teuer sind, zu schlecht sind, die Karriere beendet haben, oder 32+ Jahre alt sind.
Dann will ich auch erst mal nichts mehr über Scouting von Skibbe hören...
Denn vor allem sollte der Stürmer doch die fußballerische Qualität haben und noch bezahlbar sein, dass alleine ist eben schon fast unmöglich.
Bonus: Im Optimalfall sollte er dann eben auch nicht unbedingt 32+ Jahre alt sein.
Skibbes "alte" Bekannte
In dieser Kategorie gäbe es dann auch nur noch drei Kandidaten die unter Skibbe in Leverkusen trainiert haben:
Andrej Voronin
Wäre ein Kandidat auf Ama Niveau, aber er will sich ja angeblich nicht verleihen lassen. Das wäre für mich die Optimale Lösung, wenn man eine Leihe hinbekommen. Das Gehalt alleine dürfte hier schon ein Problem sein, ohne eine Kauf-Ablöse, dazu mit (30) auch nicht mehr ganz frisch.
Danko Lazovic
Nationalspieler Serbien, wäre sportlich der optimale Mann auf Ama Niveau, im passenden Alter, kann Mittelstürmer und auch rechts spielen. Aber mit Vertrag bis 2012 und spielt beim PSV Eindhoven, damit eigentlich völlig unrealistisch.
Michal Papadopulos
Mit großen Abstrichen, da Hölzern, in Deutschland bei Cottbus gescheitert, selbst in Holland und Tschechien wirkt er noch spielerisch und vom Tempo limitiert. Macht dort zwar paar Tore, aber überwiegend nur so komische stolper Tore per Grätsche etc. Dazu auch noch Vertrag bis 2014.
Die man so kennt...
Nimmt man die Aussage, dass er den Spieler kennen muss...
Dieser Begriff ist ja dehnbar bis zum "geht nicht mehr". Wer weiß schon wen Skibbe alles kennt und wie gut es dann sein muss. Wäre wohl die Kategorie Altintop und Asamoah die halt jeder so kennt.
Bei Asa wäre ich persönlich von Skibbe/HB beleidigt!
Selbst bei Schalke hat er ja kaum mal mehr als 2-4 Tore gemacht. Ist jetzt auch nicht mehr der jüngste (31) und schnellste. Dazu spielerisch limitiert. Nur "Wühler" als Attribut ist mir dann doch ein bisschen zu wenig. Zudem mit Vertrag bis 2011 und so wenig, dass es seiner Leistung angemessen wäre, würde er vielleicht auch nicht hinnehmen.
Also selbst als Notlösung halte ich davon gar nichts, dann lieber das Geld für 2010 sparen.
Mit Altintop könnte ich noch leben, wenn er überhaupt kommen würde. Der Vertrag läuft ja aus 2010, er könnte also auch einen auf "Heller" machen und das halbe Jahr aussitzen.
Als Knipser hat er sich allerdings auch nicht gerade hervorgetan zuletzt.
Ich sehe ihn deshalb eher über die Außenbahn im 4-3-3 kommen, aber er hat zumindest früher auch im Zentrum gespielt. Er ist also variabel und könnte erst einmal im Sturmzentrum aushelfen.
Dafür ist er auch später ggf. auf der aktuellen Ochs und Ümit Position einsetzbar, da er zumindest schnell und ganz gut am Ball ist. Er wäre mit 27 auch noch nicht ganz so nahe am Karriereende.
Weitere Kandidaten die in dies Kategorie fallen, sind aber völlig offen.
Fazit / Lincoln?
Die "Stürmerfrage" ist mit dieser "Selbstlimitierung" auf jeden Fall äußert schwierig, wenn man einfach nichts halbwegs realisieren kann im Strum, dann würde ich mich jetzt im Winter wieder auf Lincoln konzentrieren.
Denn Notlösungen und Talente im Sturm haben wir selber, da brauchen wir nicht noch mehr von. Was aber wirklich krankt ist eben auch unser Spiel in die Spitze.
Da Lincoln seit August bei Cruzeiro Belo Horizonte trainiert sollte er halbwegs fit sein. Ob er da auch am Mannschaftstraining teilgenommen hat, oder nur in deren Einrichtungen trainiert, lässt sich ja auch abklären.
Außerdem gibt es auch noch den medizinischen Check. Wenn finanziell darstellbar sollte man in sowieso holen, denn mit Skibbe kam er sehr gut klar.
Also wenn man nur Stürmer nimmt die Skibbe trainiert hat, dass würde an Fahrlässigkeit grenzen.
Es sei denn man hätte ein hohes Budget, dass wir aber nicht haben.
Denn da gibt es fast keine Auswahl, da diese Spieler entweder: viel viel zu teuer sind, zu schlecht sind, die Karriere beendet haben, oder 32+ Jahre alt sind.
Dann will ich auch erst mal nichts mehr über Scouting von Skibbe hören...
Denn vor allem sollte der Stürmer doch die fußballerische Qualität haben und noch bezahlbar sein, dass alleine ist eben schon fast unmöglich.
Bonus: Im Optimalfall sollte er dann eben auch nicht unbedingt 32+ Jahre alt sein.
Skibbes "alte" Bekannte
In dieser Kategorie gäbe es dann auch nur noch drei Kandidaten die unter Skibbe in Leverkusen trainiert haben:
Andrej Voronin
Wäre ein Kandidat auf Ama Niveau, aber er will sich ja angeblich nicht verleihen lassen. Das wäre für mich die Optimale Lösung, wenn man eine Leihe hinbekommen. Das Gehalt alleine dürfte hier schon ein Problem sein, ohne eine Kauf-Ablöse, dazu mit (30) auch nicht mehr ganz frisch.
Danko Lazovic
Nationalspieler Serbien, wäre sportlich der optimale Mann auf Ama Niveau, im passenden Alter, kann Mittelstürmer und auch rechts spielen. Aber mit Vertrag bis 2012 und spielt beim PSV Eindhoven, damit eigentlich völlig unrealistisch.
Michal Papadopulos
Mit großen Abstrichen, da Hölzern, in Deutschland bei Cottbus gescheitert, selbst in Holland und Tschechien wirkt er noch spielerisch und vom Tempo limitiert. Macht dort zwar paar Tore, aber überwiegend nur so komische stolper Tore per Grätsche etc. Dazu auch noch Vertrag bis 2014.
Die man so kennt...
Nimmt man die Aussage, dass er den Spieler kennen muss...
Dieser Begriff ist ja dehnbar bis zum "geht nicht mehr". Wer weiß schon wen Skibbe alles kennt und wie gut es dann sein muss. Wäre wohl die Kategorie Altintop und Asamoah die halt jeder so kennt.
Bei Asa wäre ich persönlich von Skibbe/HB beleidigt!
Selbst bei Schalke hat er ja kaum mal mehr als 2-4 Tore gemacht. Ist jetzt auch nicht mehr der jüngste (31) und schnellste. Dazu spielerisch limitiert. Nur "Wühler" als Attribut ist mir dann doch ein bisschen zu wenig. Zudem mit Vertrag bis 2011 und so wenig, dass es seiner Leistung angemessen wäre, würde er vielleicht auch nicht hinnehmen.
Also selbst als Notlösung halte ich davon gar nichts, dann lieber das Geld für 2010 sparen.
Mit Altintop könnte ich noch leben, wenn er überhaupt kommen würde. Der Vertrag läuft ja aus 2010, er könnte also auch einen auf "Heller" machen und das halbe Jahr aussitzen.
Als Knipser hat er sich allerdings auch nicht gerade hervorgetan zuletzt.
Ich sehe ihn deshalb eher über die Außenbahn im 4-3-3 kommen, aber er hat zumindest früher auch im Zentrum gespielt. Er ist also variabel und könnte erst einmal im Sturmzentrum aushelfen.
Dafür ist er auch später ggf. auf der aktuellen Ochs und Ümit Position einsetzbar, da er zumindest schnell und ganz gut am Ball ist. Er wäre mit 27 auch noch nicht ganz so nahe am Karriereende.
Weitere Kandidaten die in dies Kategorie fallen, sind aber völlig offen.
Fazit / Lincoln?
Die "Stürmerfrage" ist mit dieser "Selbstlimitierung" auf jeden Fall äußert schwierig, wenn man einfach nichts halbwegs realisieren kann im Strum, dann würde ich mich jetzt im Winter wieder auf Lincoln konzentrieren.
Denn Notlösungen und Talente im Sturm haben wir selber, da brauchen wir nicht noch mehr von. Was aber wirklich krankt ist eben auch unser Spiel in die Spitze.
Da Lincoln seit August bei Cruzeiro Belo Horizonte trainiert sollte er halbwegs fit sein. Ob er da auch am Mannschaftstraining teilgenommen hat, oder nur in deren Einrichtungen trainiert, lässt sich ja auch abklären.
Außerdem gibt es auch noch den medizinischen Check. Wenn finanziell darstellbar sollte man in sowieso holen, denn mit Skibbe kam er sehr gut klar.
Die Stürmerfrage...
Also wenn man nur Stürmer nimmt die Skibbe trainiert hat, dass würde an Fahrlässigkeit grenzen.
Es sei denn man hätte ein hohes Budget, dass wir aber nicht haben.
Denn da gibt es fast keine Auswahl, da diese Spieler entweder: viel viel zu teuer sind, zu schlecht sind, die Karriere beendet haben, oder 32+ Jahre alt sind.
Dann will ich auch erst mal nichts mehr über Scouting von Skibbe hören...
Denn vor allem sollte der Stürmer doch die fußballerische Qualität haben und noch bezahlbar sein, dass alleine ist eben schon fast unmöglich.
Bonus: Im Optimalfall sollte er dann eben auch nicht unbedingt 32+ Jahre alt sein.
Skibbes "alte" Bekannte
In dieser Kategorie gäbe es dann auch nur noch drei Kandidaten die unter Skibbe in Leverkusen trainiert haben:
Andrej Voronin
Wäre ein Kandidat auf Ama Niveau, aber er will sich ja angeblich nicht verleihen lassen. Das wäre für mich die Optimale Lösung, wenn man eine Leihe hinbekommen. Das Gehalt alleine dürfte hier schon ein Problem sein, ohne eine Kauf-Ablöse, dazu mit (30) auch nicht mehr ganz frisch.
Danko Lazovic
Nationalspieler Serbien, wäre sportlich der optimale Mann auf Ama Niveau, im passenden Alter, kann Mittelstürmer und auch rechts spielen. Aber mit Vertrag bis 2012 und spielt beim PSV Eindhoven, damit eigentlich völlig unrealistisch.
Michal Papadopulos
Mit großen Abstrichen, da Hölzern, in Deutschland bei Cottbus gescheitert, selbst in Holland und Tschechien wirkt er noch spielerisch und vom Tempo limitiert. Macht dort zwar paar Tore, aber überwiegend nur so komische stolper Tore per Grätsche etc. Dazu auch noch Vertrag bis 2014.
Die man so kennt...
Nimmt man die Aussage, dass er den Spieler kennen muss...
Dieser Begriff ist ja dehnbar bis zum "geht nicht mehr". Wer weiß schon wen Skibbe alles kennt und wie gut es dann sein muss. Wäre wohl die Kategorie Altintop und Asamoah die halt jeder so kennt.
Bei Asa wäre ich persönlich von Skibbe/HB beleidigt!
Selbst bei Schalke hat er ja kaum mal mehr als 2-4 Tore gemacht. Ist jetzt auch nicht mehr der jüngste (31) und schnellste. Dazu spielerisch limitiert. Nur "Wühler" als Attribut ist mir dann doch ein bisschen zu wenig. Zudem mit Vertrag bis 2011 und so wenig, dass es seiner Leistung angemessen wäre, würde er vielleicht auch nicht hinnehmen.
Also selbst als Notlösung halte ich davon gar nichts, dann lieber das Geld für 2010 sparen.
Mit Altintop könnte ich noch leben, wenn er überhaupt kommen würde. Der Vertrag läuft ja aus 2010, er könnte also auch einen auf "Heller" machen und das halbe Jahr aussitzen.
Als Knipser hat er sich allerdings auch nicht gerade hervorgetan zuletzt.
Ich sehe ihn deshalb eher über die Außenbahn im 4-3-3 kommen, aber er hat zumindest früher auch im Zentrum gespielt. Er ist also variabel und könnte erst einmal im Sturmzentrum aushelfen.
Dafür ist er auch später ggf. auf der aktuellen Ochs und Ümit Position einsetzbar, da er zumindest schnell und ganz gut am Ball ist. Er wäre mit 27 auch noch nicht ganz so nahe am Karriereende.
Weitere Kandidaten die in dies Kategorie fallen, sind aber völlig offen.
Fazit / Lincoln?
Die "Stürmerfrage" ist mit dieser "Selbstlimitierung" auf jeden Fall äußert schwierig, wenn man einfach nichts halbwegs realisieren kann im Strum, dann würde ich mich jetzt im Winter wieder auf Lincoln konzentrieren.
Denn Notlösungen und Talente im Sturm haben wir selber, da brauchen wir nicht noch mehr von. Was aber wirklich krankt ist eben auch unser Spiel in die Spitze.
Da Lincoln seit August bei Cruzeiro Belo Horizonte trainiert sollte er halbwegs fit sein. Ob er da auch am Mannschaftstraining teilgenommen hat, oder nur in deren Einrichtungen trainiert, lässt sich ja auch abklären.
Außerdem gibt es auch noch den medizinischen Check. Wenn finanziell darstellbar sollte man in sowieso holen, denn mit Skibbe kam er sehr gut klar.
Also wenn man nur Stürmer nimmt die Skibbe trainiert hat, dass würde an Fahrlässigkeit grenzen.
Es sei denn man hätte ein hohes Budget, dass wir aber nicht haben.
Denn da gibt es fast keine Auswahl, da diese Spieler entweder: viel viel zu teuer sind, zu schlecht sind, die Karriere beendet haben, oder 32+ Jahre alt sind.
Dann will ich auch erst mal nichts mehr über Scouting von Skibbe hören...
Denn vor allem sollte der Stürmer doch die fußballerische Qualität haben und noch bezahlbar sein, dass alleine ist eben schon fast unmöglich.
Bonus: Im Optimalfall sollte er dann eben auch nicht unbedingt 32+ Jahre alt sein.
Skibbes "alte" Bekannte
In dieser Kategorie gäbe es dann auch nur noch drei Kandidaten die unter Skibbe in Leverkusen trainiert haben:
Andrej Voronin
Wäre ein Kandidat auf Ama Niveau, aber er will sich ja angeblich nicht verleihen lassen. Das wäre für mich die Optimale Lösung, wenn man eine Leihe hinbekommen. Das Gehalt alleine dürfte hier schon ein Problem sein, ohne eine Kauf-Ablöse, dazu mit (30) auch nicht mehr ganz frisch.
Danko Lazovic
Nationalspieler Serbien, wäre sportlich der optimale Mann auf Ama Niveau, im passenden Alter, kann Mittelstürmer und auch rechts spielen. Aber mit Vertrag bis 2012 und spielt beim PSV Eindhoven, damit eigentlich völlig unrealistisch.
Michal Papadopulos
Mit großen Abstrichen, da Hölzern, in Deutschland bei Cottbus gescheitert, selbst in Holland und Tschechien wirkt er noch spielerisch und vom Tempo limitiert. Macht dort zwar paar Tore, aber überwiegend nur so komische stolper Tore per Grätsche etc. Dazu auch noch Vertrag bis 2014.
Die man so kennt...
Nimmt man die Aussage, dass er den Spieler kennen muss...
Dieser Begriff ist ja dehnbar bis zum "geht nicht mehr". Wer weiß schon wen Skibbe alles kennt und wie gut es dann sein muss. Wäre wohl die Kategorie Altintop und Asamoah die halt jeder so kennt.
Bei Asa wäre ich persönlich von Skibbe/HB beleidigt!
Selbst bei Schalke hat er ja kaum mal mehr als 2-4 Tore gemacht. Ist jetzt auch nicht mehr der jüngste (31) und schnellste. Dazu spielerisch limitiert. Nur "Wühler" als Attribut ist mir dann doch ein bisschen zu wenig. Zudem mit Vertrag bis 2011 und so wenig, dass es seiner Leistung angemessen wäre, würde er vielleicht auch nicht hinnehmen.
Also selbst als Notlösung halte ich davon gar nichts, dann lieber das Geld für 2010 sparen.
Mit Altintop könnte ich noch leben, wenn er überhaupt kommen würde. Der Vertrag läuft ja aus 2010, er könnte also auch einen auf "Heller" machen und das halbe Jahr aussitzen.
Als Knipser hat er sich allerdings auch nicht gerade hervorgetan zuletzt.
Ich sehe ihn deshalb eher über die Außenbahn im 4-3-3 kommen, aber er hat zumindest früher auch im Zentrum gespielt. Er ist also variabel und könnte erst einmal im Sturmzentrum aushelfen.
Dafür ist er auch später ggf. auf der aktuellen Ochs und Ümit Position einsetzbar, da er zumindest schnell und ganz gut am Ball ist. Er wäre mit 27 auch noch nicht ganz so nahe am Karriereende.
Weitere Kandidaten die in dies Kategorie fallen, sind aber völlig offen.
Fazit / Lincoln?
Die "Stürmerfrage" ist mit dieser "Selbstlimitierung" auf jeden Fall äußert schwierig, wenn man einfach nichts halbwegs realisieren kann im Strum, dann würde ich mich jetzt im Winter wieder auf Lincoln konzentrieren.
Denn Notlösungen und Talente im Sturm haben wir selber, da brauchen wir nicht noch mehr von. Was aber wirklich krankt ist eben auch unser Spiel in die Spitze.
Da Lincoln seit August bei Cruzeiro Belo Horizonte trainiert sollte er halbwegs fit sein. Ob er da auch am Mannschaftstraining teilgenommen hat, oder nur in deren Einrichtungen trainiert, lässt sich ja auch abklären.
Außerdem gibt es auch noch den medizinischen Check. Wenn finanziell darstellbar sollte man in sowieso holen, denn mit Skibbe kam er sehr gut klar.
dawiede schrieb:
Thurk und Eintracht Frankfurt.
Die Frage ist, wer hier von wem abgeschrieben hat....
http://www.nwzonline.de/Aktuelles/Sport/Artikel/315835/Sch%F6ne+Bescherung++FCK+verliert+in+Augsburg.html
http://www.main-spitze.de/sport/national_und_international/fussball/zweite_bundesliga/spielberichte/8086338.htm
Den Artikel gibt es hunderte Male da es ein DPA Meldung ist.
Hammersbald schrieb:Thallus schrieb:
...und da trifft er... ,-)
Thurk, Du geile Sau, komm in die Heimat zurück!
http://www.main-spitze.de/sport/national_und_international/fussball/zweite_bundesliga/spielberichte/8086338.htm
«Ich bin heute sehr zufrieden. Mit uns ist in der Rückrunde zu rechnen», sagte Thurk, der auch ein Angebot von seinem Ex-Club Eintracht Frankfurt hatte, nach dem Abpfiff.
puuh
Freidenker schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Pinola gehört solange er 2010 ablösefrei wäre zu den Topkandidaten
die ich als erstes für nächste Saison ins Auge fassen würde.
Egal ob Spycher bleibt oder nicht.
Wenn ich mich recht entsinne, wollte Leverkusen Pinola mal, da sollte Skibbe noch Trainer gewesen sein!
Es war im Mai 2008 da war der Trainer Bruno Labbadia und nicht Skibbe.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_38483461
Eintracht will auf Stürmersuche gehen
Obwohl Eintracht Frankfurt die beste Hinrunde seit 16 Jahren hingelegt hat, braucht Trainer Michael Skibbe dringend einen neuen Stürmer. Die Hoffnung auf eine Neuverpflichtung hat er noch nicht aufgegeben.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_38483461
Eintracht will auf Stürmersuche gehen
Obwohl Eintracht Frankfurt die beste Hinrunde seit 16 Jahren hingelegt hat, braucht Trainer Michael Skibbe dringend einen neuen Stürmer. Die Hoffnung auf eine Neuverpflichtung hat er noch nicht aufgegeben.
Reebok94 schrieb:
Platz 10 für Meier im Forum - da kommt einer deutlich zu schlecht weg.
Kommt es nur mir so vor, oder werden Defensiv-Spieler im Schnitt positiver bewertet?
Nah bei unseren Spielen teilweise ja nicht wirklich verwunderlich für mich.
Oft spielten wir nur bis zum letzten Drittel des Spielfeldes ordentlich. Im Offensiven Teil des Feldes fehlten oft die Aktionen: Steilpass, eindringen in den Strafraum, oder Schüsse vom Bereich kurz hinter dem Strafraum haben Seltenheitswert.
Bezeichnend hierbei auch, dass die Spieler die in dieser Zone am häufigsten auftreten die schlechtesten Bewertungen haben: Caio, Teber, Libero und teilweise Meier eben auch, nur durch seine Torausbeute wird er sich hier von den anderen abgesetzt haben.
pro Lincoln
Chong Tese (Jong Tae-Se)
Ist Nationalspieler von WM-Teilnehmer Nordkorea in der "Todesgruppe" G wurde aber in Japan geboren.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/68574/chong-tese/default/2009/leistungsdaten.html
Mittelstürmer
1,80 m 80 kg
25 Jahre
http://en.wikipedia.org/wiki/Jong_Tae-Se
Verein: Kawasaki Frontale (Japan)
148 Spiele und 57 Tore(Liga, Cups, ASIA-CL)
Nati Nordkorea:
20 Länderspiele und 12 Länderspieltore (natürlich hier nicht durchgehend die besten Gegner in Asien)
Profi seit 2006:
Von der Uni ging er 2006 als Profi zu Kawasaki Frontale in der J-League in Japan.
Mit seinen Toren hat er entscheidend zu den beiden Vizemeisterschaften von Kawasaki Frontale in dieser und der letzter Saison beigetragen.
Außerdem wurde in beiden Jahren auch das Viertelfinale der Asia-CL erreicht.
Desweiteren hat man in diesen beiden Jahren auch die meisten Tore in Japan geschossen.
Spielweise/Stärken:
Dieser Stürmer (neben Okazaki und Watanabe) ist mir in der J-Leauge sehr positiv aufgefallen. Ich glaube er würde sogar am besten in die Bundesliga passen.
Da er körperlich stark ist, kann sich gut behaupten und somit gut den Ball halten.
Er gibt immer vollen Einsatz, 7 Gelbe Karten in dieser Saison sprechen hier eine deutliche Sprache.
Er hat einen sehr guten Schuss eigentlich mit beiden Füßen.
Ist auch mit dem Kopf nicht ungefährlich.
Einschätzung von Volker Finke
"Er ist schnell und unglaublich kopfballstark, außerdem sehr robust, athletisch, kämpft um jeden Ball", zählt Volker Finke im Gespräch mit SPOX die Vorzüge Tae-Ses auf. Die Freiburg-Legende ist derzeit Trainer der Urawa Red Diamonds und kennt die Qualitäten des 25-Jährigen aus den direkten Duellen mit Kawasaki.
Durch seine Spielweise wird er oft als "Wayne Rooney Asiens bezeichnet", auch wenn er das selbst nicht ganz so sieht.
Ausführliche Bio(Englisch)
http://search.japantimes.co.jp/cgi-bin/sj20090816a1.html
"But having earned the nickname "the Asian Wayne Rooney," he is also sure of who he isn't. 'I can't understand why everyone calls me that,' the 181-cm striker said of comparisons with the Manchester United star. "My style is more like (Chelsea's Didier) Drogba, with a lot of physical contact. I don't have Rooney's skills. But he is a really great player so it would be nice to be like him.'"
Er sagt von sich "I like speaking English and so an English-speaking country would suit me." Da sage ich mal, auch in good ol Germany kann man sich ja durchaus auf englisch verständigen, aber das er am liebsten in die PL will kann er nicht verbergen.
Kurze Bio von spox.com:
"Der dritte im Bunde ist auch der absolute Superstar der Mannschaft. Jong Tae-Se oder wie in Japan genannt "The Asian Wayne Rooney" wurde am 2. März 1984 in Nagoya, Japan als Sohn einer südkoreanischen Mutter und eines Vaters mit nordkoreanischen Wurzeln. Da er eine Schule mit engen Verbindungen zu Nordkorea besuchte fühlte er sich schon früh eher als Nordkoreaner fühlte. Deshalb gab er auch seine südkoreanische Staatsbürgerschaft ab, da sie Nordkorea nicht als Staat anerkennen. Sportlich begann seine Kariere 2006 bei dem japanischen Erstligisten Kawasaki Frontale. Schon in seiner zweiten Saison erzielte er 12 Tore in 24 Spielen. In den Saisons 2006,2008 und 2009 wurde er mit seiner Mannschaft Vizemeister. Seinen größten persönlichen Erfolg erlangte er bei dem Ostasien-Cup 2008. Er holte sich dort die Torjägerkrone."
Ok das waren jetzt vorher zwei große Namen von Klasse aus England, die vergessen wir jetzt aber auch wieder, aber sie zeigen halt etwas von der Spielweise auf.
Fazit/Aussichten:
Da die Saison in Japan beendet ist, wäre der Zeitpunkt für einen Wechsel eigentlich gut.
Problem auch hier wieder - wie bei allen asiatischen WM-Teilnehmern - der Spieler wird schon einigen aufgefallen sein. Bzw. er wird sich womöglich lieber erst mal bei der WM präsentieren wollen, bevor er den Verein wechselt.
Er wird von den TM.de Usern mit 2,5 Millionen EUR beziffert. Wie es mit dem tatsächlichen Preis aussieht ist natürlich schwer zu sagen, aber mit 25 Jahren ist er in einem guten Alter um ihn ggf. später mal weiterzuverkaufen.
+
Spielweise, körperliche Voraussetzungen, Alter, Preisregion, Internationale Erfahrungen(Nationalmanschaft & Asiatische Champions-Leauge)
Also nach meiner Meinung könnte er der richtige für die Eintracht sein. :P
Videos
Kurze Torauswahl, zusammenfassende Videos habe ich jetzt leider nicht, aber hier kann man mal paar Tore sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=KWZNDRZjy74 hier eins gleich am Anfang und ein zweites bei 1:55
http://www.youtube.com/watch?v=VLvkpyz-vCc& mit dem hier, waren das jetzt 3 Tore gegen den Meister der letzten 3 Jahre die Antlers
http://www.youtube.com/watch?v=RgoVLkcUQa8 hier noch zwei hintereinander ab 0:38, hier holt er am Anfang auch zwei Elfer raus und verballert einen
http://www.youtube.com/watch?v=0SZaosxuBf0& hier mal ein Länderpsiel Tor gegen Japan
http://www.youtube.com/watch?v=0gIpP29O_2w& und noch eins gegen Südkorea ab 0:25 Sek.
http://www.youtube.com/watch?v=QivNlJ4eCEU& hier noch kurz ein paar hintereinander in 1er Minute
Ist Nationalspieler von WM-Teilnehmer Nordkorea in der "Todesgruppe" G wurde aber in Japan geboren.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/68574/chong-tese/default/2009/leistungsdaten.html
Mittelstürmer
1,80 m 80 kg
25 Jahre
http://en.wikipedia.org/wiki/Jong_Tae-Se
Verein: Kawasaki Frontale (Japan)
148 Spiele und 57 Tore(Liga, Cups, ASIA-CL)
Nati Nordkorea:
20 Länderspiele und 12 Länderspieltore (natürlich hier nicht durchgehend die besten Gegner in Asien)
Profi seit 2006:
Von der Uni ging er 2006 als Profi zu Kawasaki Frontale in der J-League in Japan.
Mit seinen Toren hat er entscheidend zu den beiden Vizemeisterschaften von Kawasaki Frontale in dieser und der letzter Saison beigetragen.
Außerdem wurde in beiden Jahren auch das Viertelfinale der Asia-CL erreicht.
Desweiteren hat man in diesen beiden Jahren auch die meisten Tore in Japan geschossen.
Spielweise/Stärken:
Dieser Stürmer (neben Okazaki und Watanabe) ist mir in der J-Leauge sehr positiv aufgefallen. Ich glaube er würde sogar am besten in die Bundesliga passen.
Da er körperlich stark ist, kann sich gut behaupten und somit gut den Ball halten.
Er gibt immer vollen Einsatz, 7 Gelbe Karten in dieser Saison sprechen hier eine deutliche Sprache.
Er hat einen sehr guten Schuss eigentlich mit beiden Füßen.
Ist auch mit dem Kopf nicht ungefährlich.
Einschätzung von Volker Finke
"Er ist schnell und unglaublich kopfballstark, außerdem sehr robust, athletisch, kämpft um jeden Ball", zählt Volker Finke im Gespräch mit SPOX die Vorzüge Tae-Ses auf. Die Freiburg-Legende ist derzeit Trainer der Urawa Red Diamonds und kennt die Qualitäten des 25-Jährigen aus den direkten Duellen mit Kawasaki.
Durch seine Spielweise wird er oft als "Wayne Rooney Asiens bezeichnet", auch wenn er das selbst nicht ganz so sieht.
Ausführliche Bio(Englisch)
http://search.japantimes.co.jp/cgi-bin/sj20090816a1.html
"But having earned the nickname "the Asian Wayne Rooney," he is also sure of who he isn't. 'I can't understand why everyone calls me that,' the 181-cm striker said of comparisons with the Manchester United star. "My style is more like (Chelsea's Didier) Drogba, with a lot of physical contact. I don't have Rooney's skills. But he is a really great player so it would be nice to be like him.'"
Er sagt von sich "I like speaking English and so an English-speaking country would suit me." Da sage ich mal, auch in good ol Germany kann man sich ja durchaus auf englisch verständigen, aber das er am liebsten in die PL will kann er nicht verbergen.
Kurze Bio von spox.com:
"Der dritte im Bunde ist auch der absolute Superstar der Mannschaft. Jong Tae-Se oder wie in Japan genannt "The Asian Wayne Rooney" wurde am 2. März 1984 in Nagoya, Japan als Sohn einer südkoreanischen Mutter und eines Vaters mit nordkoreanischen Wurzeln. Da er eine Schule mit engen Verbindungen zu Nordkorea besuchte fühlte er sich schon früh eher als Nordkoreaner fühlte. Deshalb gab er auch seine südkoreanische Staatsbürgerschaft ab, da sie Nordkorea nicht als Staat anerkennen. Sportlich begann seine Kariere 2006 bei dem japanischen Erstligisten Kawasaki Frontale. Schon in seiner zweiten Saison erzielte er 12 Tore in 24 Spielen. In den Saisons 2006,2008 und 2009 wurde er mit seiner Mannschaft Vizemeister. Seinen größten persönlichen Erfolg erlangte er bei dem Ostasien-Cup 2008. Er holte sich dort die Torjägerkrone."
Ok das waren jetzt vorher zwei große Namen von Klasse aus England, die vergessen wir jetzt aber auch wieder, aber sie zeigen halt etwas von der Spielweise auf.
Fazit/Aussichten:
Da die Saison in Japan beendet ist, wäre der Zeitpunkt für einen Wechsel eigentlich gut.
Problem auch hier wieder - wie bei allen asiatischen WM-Teilnehmern - der Spieler wird schon einigen aufgefallen sein. Bzw. er wird sich womöglich lieber erst mal bei der WM präsentieren wollen, bevor er den Verein wechselt.
Er wird von den TM.de Usern mit 2,5 Millionen EUR beziffert. Wie es mit dem tatsächlichen Preis aussieht ist natürlich schwer zu sagen, aber mit 25 Jahren ist er in einem guten Alter um ihn ggf. später mal weiterzuverkaufen.
+
Spielweise, körperliche Voraussetzungen, Alter, Preisregion, Internationale Erfahrungen(Nationalmanschaft & Asiatische Champions-Leauge)
Also nach meiner Meinung könnte er der richtige für die Eintracht sein. :P
Videos
Kurze Torauswahl, zusammenfassende Videos habe ich jetzt leider nicht, aber hier kann man mal paar Tore sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=KWZNDRZjy74 hier eins gleich am Anfang und ein zweites bei 1:55
http://www.youtube.com/watch?v=VLvkpyz-vCc& mit dem hier, waren das jetzt 3 Tore gegen den Meister der letzten 3 Jahre die Antlers
http://www.youtube.com/watch?v=RgoVLkcUQa8 hier noch zwei hintereinander ab 0:38, hier holt er am Anfang auch zwei Elfer raus und verballert einen
http://www.youtube.com/watch?v=0SZaosxuBf0& hier mal ein Länderpsiel Tor gegen Japan
http://www.youtube.com/watch?v=0gIpP29O_2w& und noch eins gegen Südkorea ab 0:25 Sek.
http://www.youtube.com/watch?v=QivNlJ4eCEU& hier noch kurz ein paar hintereinander in 1er Minute
bild
In der Aufsichtsrat-Sitzung vorm Wolfsburg-Spiel war auch das Thema Stürmersuche zur Sprache gekommen. Bruchhagen ließ durchblicken, dass er noch eine heiße Spur verfolgt. „Ich bitte alle um Geduld, schließlich haben wir Zeit bis zum 31. Januar.“ Oft genug ging sein Poker am Ende auf.
Noch ist es Kalt, aber irgendwann wird es auch wieder heißer
In der Aufsichtsrat-Sitzung vorm Wolfsburg-Spiel war auch das Thema Stürmersuche zur Sprache gekommen. Bruchhagen ließ durchblicken, dass er noch eine heiße Spur verfolgt. „Ich bitte alle um Geduld, schließlich haben wir Zeit bis zum 31. Januar.“ Oft genug ging sein Poker am Ende auf.
Noch ist es Kalt, aber irgendwann wird es auch wieder heißer
BILD
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/12/21/beste-vorrunde-seit-16-jahren/michael-skibbe-von-den-vips-gefeiert.html
Nach Super-Vorrunde
Neues Jahr, neuer Eintracht-Stürmer??
Eintracht-Trainer Michael Skibbe (44) hat es geschafft. Mit neuem Konzept holte er mehr aus dem Frankfurter Kader heraus, als drin schien.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/12/21/beste-vorrunde-seit-16-jahren/michael-skibbe-von-den-vips-gefeiert.html
Nach Super-Vorrunde
Neues Jahr, neuer Eintracht-Stürmer??
Eintracht-Trainer Michael Skibbe (44) hat es geschafft. Mit neuem Konzept holte er mehr aus dem Frankfurter Kader heraus, als drin schien.
Zu Borges, er scheint ja wirklich auf dem absteigenden Ast zu sein.
2008 habe ich noch einige Spiele gesehen, da fand ich ihn zwar ok, aber mein Respekt vor der Liga sinkt und sinkt immer weiter, deswegen schaue ich mir auch gar nichts mehr an da.
Ja mit gutem Scouting findet man vielleicht paar gute junge Spieler, aber ehrlich andere Vereine werden uns hier immer einen Schritt voraus sein.
Zudem sind die Spieler oft überteuert, wenn es nach Europa gehen soll und haben abartige Vertragskonstrukte.
Wenn sie z.B. nach Japan (da spielen ja etliche vor allem Stürmer) wechseln sind sie komischerweise oft schön billig, viele gehen dann von Japan dafür wieder teuer nach Arabien, oder billig zurück nach Brasilien. ^^
Washington kommt aus Japan zurück und macht dann da im Alter von 33 und 34 immernoch locker nochmal 2008 21 Tore und 2009 17 Tore. Der Borges nur 6 im gleichen Verein dieses Jahr. :<
Keirrison war für mich der beste Stürmer, letzte Saison 21 Tore und vor allem natürlich noch Steigerungspotential. Diese Saison 2009 in BRA noch 7 Spiele und 5 Tore. Dann ja der Deal mit Barca, von dort Leihe an Benfica.
Bisher bei Benfica wettbewerbsübergreifend 7 Spiele 0 Tore 0 Vorlagen.
Und Diego Souza - der ja praktisch Caio ersetzt hat - spielte groß auf, kam ja auch aus Europa/Benfica zurück wo er sang und klanglos gescheitert ist.
"Unser" alter Marchelino macht in BRA bei einem Absteiger nochmal 14 Tore und legt 8 Tore auf...
Gibt sicherlich sehr viele gute Brasilianer, aber meist kicken diese nicht mehr in Brasilien!
Und zu Lincoln, der hat ja globo letzte Woche dieses Interview gegeben und gesagt das er eigentlich noch min 2 Jahre in Europa spielen will.
Gibt zwar wohl das Interesse von Atletico-MG (seinem Ex-Club) und Cruzeiro (wo er sich ja anscheinend fit hält). Aber eben auch aus der Bundesliga und Arabien, wie er sagte, also wenn spielt er in BRA auch nur im "Notfall".Problem weiterhin die Lösung der Strafe mit FIFA/Gala.