
AgentZer0
14078
HeinzGründel schrieb:
Eben. Er hat sein Ermessen ausgeübt. Das gibt ihm einen gewissen Spielraum.
Also wo ist der Regelverstóß?
Regelverstoß in dem Sinne gibt es nicht(auch nicht meine Worte), aber die Vorgaben hätten zum Beispiel gestern mehr als einen Minute sein müssen, ermessen hin oder her, trotzdem am Ende Einzelfall... Pech gehabt, egal wem es jetzt genutzt hätte.
Es geht ja darum, wenn es wirklich sein eigenes Ermessen ist, dann ist es halt so, die Regel ist nicht ohne Grund so weit verfasst.
Viele glauben aber, dass sie eben nicht nach eigenem ermessen handeln, sondern vom DFB dazu angehalten werden. Würde alles, was laut Katalog sich zu Nachspielzeit zusammen addiert korrekt angewendet kann man auch nach menschlichem Ermessen nicht auf diese 1 Minute Nachspielzeit kommen.
International wird ja es auch von den deutschen Schiris nicht so gehandhabt und in deutschen Amateur-Ligen eben auch nicht!
In anderen Ländern wird kaum einmal unter 94 Minuten gespielt, in DE aber kaum mal 94!
Scheint also nur im deutschen Profibereich bzw. Spielen mit Polizeieinsatz und großem Zuschaueraufkommen so zu sein. Komisch, komisch!
Das ermessen soll sich nach sportlichen Punkten richten, nicht nach irgendwelchen internen organisatorischen und Sicherheitsfragen! Die Situation ist zumindest fragwürdig. Dann bitte den Katalog erweitern, Schiri muss nicht Nachspielen wenn er Pipi muss,
HeinzGründel schrieb:
Wo ist eigentlich die Regelverletzung?
Regel 7 - Dauer des Spiels
[...]
Nachspielzeit für verloren gegangene Zeit
Jede verloren gegangene Zeit durch
* Auswechslungen,
* Verletzungen von Spielern,
* Transport verletzter Spieler vom Spielfeld,
* Zeitvergeudung oder
* jeden anderen Grund
muss in der entsprechenden Spielzeithälfte nachgespielt werden.
Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters.
Und der der Polizist Weiner fand schied und friedlich Unentschieden wohl sehr gut für seine Kollegen ^^ Gab ja auch vorher ne Leuchtkugel!
Ausführlicher Blogeintrag der sich mit diesem "Deutschen-Phänomen" auseinandersetzt:
Das Kreuz mit der Nachspielzeit
http://sportmedienblog.de/2008/11/12/das-kreuz-mit-der-nachspielzeit/
Heute hätte er der Held sein können, leider net rein gemacht, schade schade. Hätte es uns und vor allem ihm gegönnt!
Aber als erste Aktion gleich mal die Hacke ausgepackt. Er kann schon richtig gut kicken!
Und wenn man die doch recht schlechte Abstimmung der Mittelfeld-Raute heute gesehen hat, dann kann er in absehbarer Zeit auch wieder Stammspieler werden.
Voraussetzung der Zeh hält.
Aber als erste Aktion gleich mal die Hacke ausgepackt. Er kann schon richtig gut kicken!
Und wenn man die doch recht schlechte Abstimmung der Mittelfeld-Raute heute gesehen hat, dann kann er in absehbarer Zeit auch wieder Stammspieler werden.
Voraussetzung der Zeh hält.
SGE_Werner schrieb:
Wenn hier schon die ganze Zeit von Zweikämpfen geredet wird
Zweikampfquoten lt. DFL-Page:
Chris 56 % (5/9)
Caio 56 % (5/9)
Teber 44 % (4/9)
Köhler 80 % (4/5)
Ama 25 % (2/8)
Meier 0 % (0/4)
Vasi 64 % (7/11)
Russ 78 % (7/9)
Spycher 83 % (5/6)
Ochs 67 % (4/6)
Was ist das denn? Meier 0 Zweikämpfe gewonnen? Köhler nur 5 Zweikämpfe bestritten? Schwachsinn! Ist das aus einer Halbzeit?
mickmuck schrieb:AgentZer0 schrieb:plattfuss79 schrieb:
ganze manschaft war heute ok (3)
bis auf köhler und teber die beide negativ aufgefallen sind
und vieleicht noch ama der heute einfach glücklos war
seh ich ähnlich, verstehe auch net ganz warum Chris so schlecht gewesen sein soll bei vielen hier. Chris hat in der ersten Hälfte praktisch alles abgeräumt. Vor allem auch alle Zweikämpfe für Köhler und Teber gewonnen, die praktisch alles zu gelassen haben, ständig die Bälle verloren haben und sich dazu auch fast nie über Außen eingebracht haben.
Vasi machte auch oft einen unsicheren Eindruck.
Und Oka mehrmals mir Abwehr nach vorne :neutral-face
Schweglers Sicherheit im Passspiel hat Jedenfalls gefehlt.
und ich verstehe nicht, warum köhler negativ aufgefallen ist. zumindest im vergleich, mit dem rest der mannschaft.
chris hat heute wirklich keinen guten tag gehabt. nürnberg ist einige male ungehindert durch unser mittelfeld spaziert.
Warum pickst du Köhler raus? Wir hatten beide auch den Teber erwähnt! Und wie du schreibst" ungehindert durch unser mittelfeld spaziert" das lag weniger an Chris er hat 1. Halbzeit fast keinen Zweikampf verloren ohne ihn wären wir nicht mit 1:0 in die Pause gekommen. Seine Luft reicht halt noch nicht für 90 Minuten.
Die Halbpositionen (Köhler + Teber, Zweikämpfe nicht angenommen, Ballverluste wenig Druck auf über Außen) waren das Problem im Mittelfeld zusammen mit der Chancenverwertung waren das heute die entscheidenden Schwächen und deshalb war nicht mehr drin.
plattfuss79 schrieb:
ganze manschaft war heute ok (3)
bis auf köhler und teber die beide negativ aufgefallen sind
und vieleicht noch ama der heute einfach glücklos war
seh ich ähnlich, verstehe auch net ganz warum Chris so schlecht gewesen sein soll bei vielen hier. Chris hat in der ersten Hälfte praktisch alles abgeräumt. Vor allem auch alle Zweikämpfe für Köhler und Teber gewonnen, die praktisch alles zu gelassen haben, ständig die Bälle verloren haben und sich dazu auch fast nie über Außen eingebracht haben.
Vasi machte auch oft einen unsicheren Eindruck.
Und Oka mehrmals mir Abwehr nach vorne :neutral-face
Schweglers Sicherheit im Passspiel hat Jedenfalls gefehlt.
bild schrieb:
Der Geheimplan lautet: Die Eintracht über ihre Schwachstelle auf der linken Abwehrseite (dort agiert der langsame Christoph Spycher) regelrecht zu überrennen.
Dazu sind Dennis Diekmeier (19) und Marcel Risse (19) mit ihrer Schnelligkeit geradezu prädestiniert. Sie bilden das schnellste Außenbahn-Tandem der Bundesliga, laufen die 100 Meter um die 11 Sekunden. Diekmeier könnte bei seiner 30 Meter-Zeit (3,82 Sekunden) sogar mit der deutschen Sprint-Elite mithalten.
Mit ihren Läufen können die beiden U20-Nationalspieler immer wieder Löcher in die Eintracht-Abwehr reißen und mit gefährlichen Flanken für Gefahr sorgen.
Ist das alles Armin?
Bild
Die Annern
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2009/08/15/marcel-risse/geheimplan-in-nuernberg.html
Club heute bei der Eintracht Geheimplan mit Turbo-Risse
Der Geheimplan lautet: Die Eintracht über ihre Schwachstelle auf der linken Abwehrseite (dort agiert der langsame Christoph Spycher) regelrecht zu überrennen.
Die Annern
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2009/08/15/marcel-risse/geheimplan-in-nuernberg.html
Club heute bei der Eintracht Geheimplan mit Turbo-Risse
Der Geheimplan lautet: Die Eintracht über ihre Schwachstelle auf der linken Abwehrseite (dort agiert der langsame Christoph Spycher) regelrecht zu überrennen.
AgentZer0 schrieb:
Also 2.Liga-Niveau ist auch was anderes, dass Spiel ist ja dermaßen shice vor allem von FSV-Seite!
"Das war eine absolute Katastrophe", schimpfte Reisig, "das hat mit Zweitligafußball nichts mehr zu tun. Das war jämmerlich."
"Das war desolat. Das war erschreckend. So eine Leistung hätte ich uns nicht zugetraut", urteilte Oral
sotirios005 schrieb:
Der Glubb ist auch nicht mehr das, was er einmal war: Noch 700 Gästekarten sind derzeit verfügbar!
"Früher", z. B. 1997 in unserer Aufstiegssaison unter Ehrmantraut, war die ganze Ostkurve rot-schwarz, da waren 15.000 Glubberer hier.
Vor 45000 Zuschauern das war doch Rekord oder sowas? Eines der geilen Erlebnisse der 2. Liga. 4:1. Danach waren wir Tabellenführer und Nürnberg Letzter
Weiß net, Zlatan 86 Minute frei vorm tor. Köhler 90 mit Schusschance. Nürnberg nüüx mehr ab Minute 80. Glaub deren Drang/Luft war jetzt selber weg!