
Runggelreube
4813
Hyundaii30 schrieb:Kapier ich nicht. Dazu noch Stendera. Spielen die wohl alle drei auf derselben Position oder warum wird dort ein Vergleich bemüht?
Kamada ist jünger und Tawatha muss Toleranz lernen.
Also ich sehe da auch Kamada vor Tawatha.
Runggelreube schrieb:
Unter genauerer Betrachtung mach das tatsächlich wenig Sinn.
Was jetzt? Dein Beitrag oder die Reaktion?
Klar, man kann Deinen Beitrag als Spitze interpretieren, muss man aber nicht.
Selektive Wahrnehmung halt.
Meine Beiträge machen grundsätzlich immer Sinn, bedürfen höchstens noch einmal - wie mein letzter - der Nachschärfung
Ich versuche gerade, einen kausalen Zusammenhang zwischen Deinem und dem zitierten Beitrag zu erkennen, jedoch erschließt er sich mir nicht.
Ich habe das als Versuch gesehen, an meinem Beitrag Anstoß zu nehmen. War wahrscheinlich Quatsch meinerseits. Unter genauerer Betrachtung mach das tatsächlich wenig Sinn.
Runggelreube schrieb:
Unter genauerer Betrachtung mach das tatsächlich wenig Sinn.
Was jetzt? Dein Beitrag oder die Reaktion?
Klar, man kann Deinen Beitrag als Spitze interpretieren, muss man aber nicht.
Selektive Wahrnehmung halt.
Jetzt wäre nur noch interessant, wer entscheidet, was Mist ist und was nicht. Wenn das zweifelsfrei darlegbar ist, gebe ich dem vollumfänglich statt.
Jetzt, da diese Veranstaltung wirklich stattfand, würde mich interessieren, wie es die Teilnehmer empfanden - ob sie nun ihren Frieden finden konnten - und was die Programmpunkte waren.
Schon einmal Danke für die Berichte.
Schon einmal Danke für die Berichte.
Runggelreube schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Unter dem Strich macht es keinen Unterschied, ob das jetzige System oder das von damals angesagt ist. Die Relegation ist eigentlich eine Farce.
Dass isst besser wie ein Pokal.
Ich verbiete mir das du meine Ottografie verbeserst.
Tuht mir leit, komt nicht mehr for.
Bieldung fir ale!
Nicht eher deshalb, weil keine Seite Argumente akzeptiert und es nur um die Verteidigung der eigenen Sicht geht?
Weil eine andere Meinung ins Lächerliche gezogen wird?
Es geht doch hier um keine Argumente mehr sondern um persönliche Eitelkeiten die in Beleidigungen Gipfeln.
Ob wir ohne Wolf genauso erfolgreich gewesen wären, ob er ohne Klausel unterschrieben hätte, ob ein anderer Spieler genauso eingeschlagen hätte, alles Spekulation.
Und dafür seitenweise Beleidigungen, erzeugt bei mir ein Kopfschütteln.
Ich hätte auch gerne 20 Mio. als Ablöse gesehen, war aber offensichtlich nicht möglich.
Ich vertraue der Führungsriege, dass man daraus lernt. Aber ich akzeptiere andere Sichtweisen. Am besten mit Argumenten und ohne Beleidigungen.
Weil eine andere Meinung ins Lächerliche gezogen wird?
Es geht doch hier um keine Argumente mehr sondern um persönliche Eitelkeiten die in Beleidigungen Gipfeln.
Ob wir ohne Wolf genauso erfolgreich gewesen wären, ob er ohne Klausel unterschrieben hätte, ob ein anderer Spieler genauso eingeschlagen hätte, alles Spekulation.
Und dafür seitenweise Beleidigungen, erzeugt bei mir ein Kopfschütteln.
Ich hätte auch gerne 20 Mio. als Ablöse gesehen, war aber offensichtlich nicht möglich.
Ich vertraue der Führungsriege, dass man daraus lernt. Aber ich akzeptiere andere Sichtweisen. Am besten mit Argumenten und ohne Beleidigungen.
harald08 schrieb:Und deshalb müsste es doch eigentlich heißen: Do not feed the trolls, starve them.
Nicht eher deshalb, weil keine Seite Argumente akzeptiert und es nur um die Verteidigung der eigenen Sicht geht?
Weil eine andere Meinung ins Lächerliche gezogen wird?
Es geht doch hier um keine Argumente mehr sondern um persönliche Eitelkeiten die in Beleidigungen Gipfeln.
Denn auf der anderen Seite scheinen sich doch die, die derzeit eine ach so positive Sicht haben, an den Peinlichkeiten der Nörgler zu ergötzen. Sonst würden sie das wohl kaum mit solch Vehemenz kommentieren.
Runggelreube schrieb:Klappt leider nicht so gut. Kommt ja zum einen immer wieder ein neuer und zum anderen gibt es immer wieder Gelegenheiten abgekühltes aufzuwärmen. Zumindest bis z.B. wieder mal Transferschluß ist.
starve them
In STT schaue ich kaum noch, da finden sich immer welche.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich bin aufgewachsen mit 2 Auf- und Absteigern. Und die zwei Aufsteiger mussten sich noch durch eine Aufstiegsrunde mit je 5 Teams quälen. Nur der Erstplatzierte stieg in die 1. Liga auf.
Ach, war das damals in der Nordkreisliga auch schon so?
Natürlich. 10 Mannschaften spielten nen Turnier, um ein Aufsteiger zu ermitteln.
Und wenn dann nen Aufsteiger feststand, hat der dann auch ein Pokal erhalten?
Nein, nur ein Aufstieg. Dass ist besser wie ein Pokal.
WuerzburgerAdler schrieb:Unter dem Strich macht es keinen Unterschied, ob das jetzige System oder das von damals angesagt ist. Die Relegation ist eigentlich eine Farce.
Dass isst besser wie ein Pokal.
Runggelreube schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Unter dem Strich macht es keinen Unterschied, ob das jetzige System oder das von damals angesagt ist. Die Relegation ist eigentlich eine Farce.
Dass isst besser wie ein Pokal.
Ich verbiete mir das du meine Ottografie verbeserst.
Ich finde die ganze Diskussion ziemlich überflüssig.
Jeder verharrt in seiner Position, es gibt schwarz und weiß und keinerlei konstruktiven Austausch. Keiner kennt Details der Vertragsverhandlungen, fühlt sich aber auserwählt, sein Gegenüber zu belehren und Unwissenheit zu unterstellen. Zusätzlich wird auch noch das Fanssein abgesprochen.
Hier sollten Einige mal ein paar Tage Auszeit nehmen.
Jeder verharrt in seiner Position, es gibt schwarz und weiß und keinerlei konstruktiven Austausch. Keiner kennt Details der Vertragsverhandlungen, fühlt sich aber auserwählt, sein Gegenüber zu belehren und Unwissenheit zu unterstellen. Zusätzlich wird auch noch das Fanssein abgesprochen.
Hier sollten Einige mal ein paar Tage Auszeit nehmen.
Jetzt ist aber auch mal gut. Damit fördert man nicht, dass die aufgeheizte Stimmung 'runterkocht.
Nicht eher deshalb, weil keine Seite Argumente akzeptiert und es nur um die Verteidigung der eigenen Sicht geht?
Weil eine andere Meinung ins Lächerliche gezogen wird?
Es geht doch hier um keine Argumente mehr sondern um persönliche Eitelkeiten die in Beleidigungen Gipfeln.
Ob wir ohne Wolf genauso erfolgreich gewesen wären, ob er ohne Klausel unterschrieben hätte, ob ein anderer Spieler genauso eingeschlagen hätte, alles Spekulation.
Und dafür seitenweise Beleidigungen, erzeugt bei mir ein Kopfschütteln.
Ich hätte auch gerne 20 Mio. als Ablöse gesehen, war aber offensichtlich nicht möglich.
Ich vertraue der Führungsriege, dass man daraus lernt. Aber ich akzeptiere andere Sichtweisen. Am besten mit Argumenten und ohne Beleidigungen.
Weil eine andere Meinung ins Lächerliche gezogen wird?
Es geht doch hier um keine Argumente mehr sondern um persönliche Eitelkeiten die in Beleidigungen Gipfeln.
Ob wir ohne Wolf genauso erfolgreich gewesen wären, ob er ohne Klausel unterschrieben hätte, ob ein anderer Spieler genauso eingeschlagen hätte, alles Spekulation.
Und dafür seitenweise Beleidigungen, erzeugt bei mir ein Kopfschütteln.
Ich hätte auch gerne 20 Mio. als Ablöse gesehen, war aber offensichtlich nicht möglich.
Ich vertraue der Führungsriege, dass man daraus lernt. Aber ich akzeptiere andere Sichtweisen. Am besten mit Argumenten und ohne Beleidigungen.
Container-Willi schrieb:
Habe auch so etwas im Kopf,weiß aber nicht ob da von Wolf die Ablöse schon dabei ist.
12.Mill.Fernsehgeld.
8.Mill.Pokal.
5.Mill.Wolf.
2,9Mill Startgeld EL.
2.Mill Gehalteinsparniss von Fussballgott.
2,2 Ablöse-Neubayerntrainer.
Kommt es bissl was zusammen-muss man abwarten .
theoretisch haben wir garnichts mehr zur verfügung, 30mio sollen in den bau am riederwald fliessen und auch 30mio soll in stadion und der digitalisierung gesteckt werden. macht also -60mio
Über mehrere Jahre, wohlgemerkt. Dass das jetzt alles sofort fällig würde, davon konnte ich nichts lesen.
Natürlich ist das so. Container-Willi hat auch noch die 15 Mio vergessen, die bei diesem Aktien Transfer übrig geblieben sind. Die gehen zwar wohl zum Großteil in die Finanzierung des neuen Gebäudekomplexes, aber vielleicht zwackt man ja auch das eine oder andere Milliönchen noch für den Transfermarkt ab.
https://twitter.com/ligainsider/status/1005372031490240512
https://www.lequipe.fr/Football/Article/As-monaco-samuel-grandsir-s-installe-au-palais/909176
https://www.transfermarkt.de/samuel-grandsir/profil/spieler/432772
Da war man wohl an noch einem RA dran, Samuel Grandsir, der aber ins Fürstentum wechseln soll.
https://www.lequipe.fr/Football/Article/As-monaco-samuel-grandsir-s-installe-au-palais/909176
https://www.transfermarkt.de/samuel-grandsir/profil/spieler/432772
Da war man wohl an noch einem RA dran, Samuel Grandsir, der aber ins Fürstentum wechseln soll.
Zum FC Vaduz? Wünsche ihm viel Glück dort, kann der Mannschaft sicher weiterhelfen.
Im Grunde geht beides. Es ist ein Badge, also die Darstellung eines Ranges oder einer erbrachten Leistung, der am Trikot oder Shirt/Jacke in Form eines Patches/Aufnähers angebracht wird.
Eigentlich also egal, ich bevorzuge jedoch Patch
Eigentlich also egal, ich bevorzuge jedoch Patch
Aha. Okay, da habe ich wieder was gelernt. Für mich machte das bisher immer einen Unterschied.
Ist auch einer. Badge geht ja auch als Schild oder Aufkleber.
Bei den Hardcore Trikotsammlern wird auch oft hin und her geswitcht.
Nen Patch sind eigentlich auf dem Ärmel, also die VW, Bundesliga Logo, deutsche Börse oder respect Dinger.
Nen Badge ist eigentlich so nen FIFA Weltmeister oder FIFA Clubweltmeister Wappen aus Gold. Also ne Art Ehrenwappen.
Aber die Grenzen verwischen. So ist das diesjährige Pokal Endspieldingen für mich eigentlich nen Badge, weil in Wappenform und geflockt, obwohl es ja eigentlich keinen Sieger kührt.
Das letztjährige gegen den BvB war nen Patch, so nen bedrucktes Gummizeug wie die Ärmeldinger.
Jetzt bekommen wir das Pokalsieger Ehrendingen. Ist aber dann kein Badge, sondern nen Ärmelpatch als Ersatz für das normale DFB Pokallogo.
Daher verwischt alles. Eigentlich wäre es besser, wenn die Ärmel halt immer gleich sind, und richtige Siegerwappen vorne aufs Trikot als Badge kommen. Wie Real Madrid mit dem Club WM Wappen, Deutschland mit dem Weltmeister Badge oder in Italien das italienische Wappen für den Meister... Oder die italienische Kokarde für den Pokalsieger.
Nen Patch sind eigentlich auf dem Ärmel, also die VW, Bundesliga Logo, deutsche Börse oder respect Dinger.
Nen Badge ist eigentlich so nen FIFA Weltmeister oder FIFA Clubweltmeister Wappen aus Gold. Also ne Art Ehrenwappen.
Aber die Grenzen verwischen. So ist das diesjährige Pokal Endspieldingen für mich eigentlich nen Badge, weil in Wappenform und geflockt, obwohl es ja eigentlich keinen Sieger kührt.
Das letztjährige gegen den BvB war nen Patch, so nen bedrucktes Gummizeug wie die Ärmeldinger.
Jetzt bekommen wir das Pokalsieger Ehrendingen. Ist aber dann kein Badge, sondern nen Ärmelpatch als Ersatz für das normale DFB Pokallogo.
Daher verwischt alles. Eigentlich wäre es besser, wenn die Ärmel halt immer gleich sind, und richtige Siegerwappen vorne aufs Trikot als Badge kommen. Wie Real Madrid mit dem Club WM Wappen, Deutschland mit dem Weltmeister Badge oder in Italien das italienische Wappen für den Meister... Oder die italienische Kokarde für den Pokalsieger.
Aufnäher heißt auf Englisch patch.
Badge heisst Abzeichen, halte ich für weniger treffend als Patch/Aufnäher.
Typisches Beispiel für Badge ist eine Polizeimarke.
Badge heisst Abzeichen, halte ich für weniger treffend als Patch/Aufnäher.
Typisches Beispiel für Badge ist eine Polizeimarke.
SamuelMumm schrieb:Da steig ich nicht durch
Badge heisst Abzeichen, halte ich für weniger treffend als Patch/Aufnäher.
Im Grunde geht beides. Es ist ein Badge, also die Darstellung eines Ranges oder einer erbrachten Leistung, der am Trikot oder Shirt/Jacke in Form eines Patches/Aufnähers angebracht wird.
Eigentlich also egal, ich bevorzuge jedoch Patch
Eigentlich also egal, ich bevorzuge jedoch Patch
Kommt drauf an, was du damit anstellen willst. Das Badge zeigt deine Verbundenheit oder einen Erfolg. Das Batch kann man auch aus Badge[n] herstellen. Brauchst halt n paar für. Und das Patch, naja. Das kann auch ein Badge sein, hat jedoch eine bestimmte, verdeckende Funktion.
Runggelreube schrieb:
Stelle dir mal vor, du hast 100€ gewonnen und am nächsten Tag verliert du deine Brieftasche. Freust du dich dann immer noch über den Gewinn?
Also den Vergleich finde ich ja eher unpassend.
Der Pokalsieg ist kein Gegenstand, den man so leicht wieder verlieren kann. Ein Vergleich mit einem Erlebnis (schönster Urlaub), einem Ziel (Studienabschluss) oder einem wichtigen Ereignis (Hochzeit), etc. passt da schon eher. Das ist nichts, was einem bis zu seinem Lebensende glückselig macht, aber es ist auch nichts, das man so leicht wie eine Brieftasche wieder verliert.
Und "die Ereignisse der letzten Wochen"... das hört sich ja an, und so wird es scheinbar von manchen empfunden, dass hier wer weiß was schlimmes passiert ist. Wer das so empfindet und bei wem das den Pokalsieg und die super gesunde Basis auf der wir nach zwei Jahren hervorragende Arbeit stehen, der sollte sich wirklich fragen, ob das auf Dauer Sinn macht. Denn halbwegs glücklich wird die Eintracht sie wohl nicht mehr machen.
Danke für die Klarstellung
Mensch, ich hätte erwartet, Du kommst von alleine drauf. So kann man sich täuschen.
Zum einen kann man nicht immer nur vom Pokalsieg zehren.
Stelle dir mal vor, du hast 100€ gewonnen und am nächsten Tag verliert du deine Brieftasche. Freust du dich dann immer noch über den Gewinn?
Für manche scheinen die Ereignisse der letzten Wochen und die verdeckten Ängste um die Vereinsidentität genau dieser Brieftschenverlust zu sein.
Persönlich kann ich die Aufregung und Schnappatmung auch nicht nachvollziehen.
Stelle dir mal vor, du hast 100€ gewonnen und am nächsten Tag verliert du deine Brieftasche. Freust du dich dann immer noch über den Gewinn?
Für manche scheinen die Ereignisse der letzten Wochen und die verdeckten Ängste um die Vereinsidentität genau dieser Brieftschenverlust zu sein.
Persönlich kann ich die Aufregung und Schnappatmung auch nicht nachvollziehen.
Runggelreube schrieb:
Zum einen kann man nicht immer nur vom Pokalsieg zehren.
joar, aber bis zur gruppenphase in amsterdam oder prag wird das bei mir zumindest schon reichen.
aber im ernst: oben will einer, dass wir den bobic-hübner-schrein polieren. und ich denk mir so, bei manch berechtigter kritik: die haben uns zum pokalsieg geführt. ohne fußballgott, den ich aus folkloristischen gründen auch gerne noch bei uns gesehen hätte. und mit spielern mit zu günstigen AK und rückkaufoptionen.
aber hey, genau die haben uns mit ihrer methode nach 30 jahren einen titel beschert. und das forum dreht teilweise ab, als wie wenn funkel einen 1:0 rückstand auf schalke über die zeit bringen wollte...
Runggelreube schrieb:
Stelle dir mal vor, du hast 100€ gewonnen und am nächsten Tag verliert du deine Brieftasche. Freust du dich dann immer noch über den Gewinn?
Also den Vergleich finde ich ja eher unpassend.
Der Pokalsieg ist kein Gegenstand, den man so leicht wieder verlieren kann. Ein Vergleich mit einem Erlebnis (schönster Urlaub), einem Ziel (Studienabschluss) oder einem wichtigen Ereignis (Hochzeit), etc. passt da schon eher. Das ist nichts, was einem bis zu seinem Lebensende glückselig macht, aber es ist auch nichts, das man so leicht wie eine Brieftasche wieder verliert.
Und "die Ereignisse der letzten Wochen"... das hört sich ja an, und so wird es scheinbar von manchen empfunden, dass hier wer weiß was schlimmes passiert ist. Wer das so empfindet und bei wem das den Pokalsieg und die super gesunde Basis auf der wir nach zwei Jahren hervorragende Arbeit stehen, der sollte sich wirklich fragen, ob das auf Dauer Sinn macht. Denn halbwegs glücklich wird die Eintracht sie wohl nicht mehr machen.
Gelöschter Benutzer
Also ich finde den Robby lustig.
Zumindest kann er sich klar artikulieren.
Ich bin froh, wenn das Gelaber hier endlich durch ist und mal ne andere Platte aufgelegt wird.
Es ist unerträglich und wird Meier als der, den ich fern Erinnerung behalten möchte, einfach nicht gerecht.
Ich bin froh, wenn das Gelaber hier endlich durch ist und mal ne andere Platte aufgelegt wird.
Es ist unerträglich und wird Meier als der, den ich fern Erinnerung behalten möchte, einfach nicht gerecht.
Runggelreube schrieb:
Zumindest kann er sich klar artikulieren.
Ich bin froh, wenn das Gelaber hier endlich durch ist und mal ne andere Platte aufgelegt wird.
Es ist unerträglich und wird Meier als der, den ich fern Erinnerung behalten möchte, einfach nicht gerecht.
Alex Meier könnte dem ganzen Demo-Spiel ein Ende bereiten, indem er einfach öffentlich erklärt, dass eine solche Aktion nicht in seinem Interesse ist. Zumal Bobic das Notwendige zu der Veranstaltung auch gesagt hat.
Arm oder Hand.
Keine Bange, beim Sauerselbstsex gibt es zumindest Blessuren, wenn man nicht aufpasst gar Knochenbrüche.
Gude !
Also ich habe unsere Tochter mit 6 Jahren zum Mitglied gemacht (ist jetzt 8).
Letztens den rosa SGE-Schal ersteigert, hat sich gefreut wie nochwas.
Als ich in Berlin war, ist sie zu Hause mit ihrer Freundin und meiner Frau vor Freude weinend durch die Wohnung gehüpft nach dem magischen 3:1.
Jetzt habe ich das okay meiner Frau bekommen dass die kleine mit zur Saisoneröffnung darf. Auf die Frage der kleinen ob die Eintracht denn da auch spielt...die ich mit "ja" beantwortet habe...große Freude.
Keine Saisoneröffnung wie die letzten Jahre...wäre doof
Also ich habe unsere Tochter mit 6 Jahren zum Mitglied gemacht (ist jetzt 8).
Letztens den rosa SGE-Schal ersteigert, hat sich gefreut wie nochwas.
Als ich in Berlin war, ist sie zu Hause mit ihrer Freundin und meiner Frau vor Freude weinend durch die Wohnung gehüpft nach dem magischen 3:1.
Jetzt habe ich das okay meiner Frau bekommen dass die kleine mit zur Saisoneröffnung darf. Auf die Frage der kleinen ob die Eintracht denn da auch spielt...die ich mit "ja" beantwortet habe...große Freude.
Keine Saisoneröffnung wie die letzten Jahre...wäre doof
Wird schon was in diese Richtung geben.
Kamada ist jünger und Tawatha muss Toleranz lernen.
Also ich sehe da auch Kamada vor Tawatha.
Stendera hat ja schon gezeigt was er kann, leider hatte er viele Verletzungen.
Es kommt darauf an wie man im ZM/OM nachrüstet.
Auf den Außenbahnen hat Stendera keine Chance.
Sollten Mascarell, Boateng, Fernandes, Barkok, de Guzman bleiben (dazu rückt noch der sehr gute Jugendspieler Cetin nach) wird es schwer für Stendera, aber nicht weil er so schlecht ist, sondern eher weil wir so gut besetzt sind.
Stendera sollte sich dann ein Jahr verleihen lassen und Spielpraxis sammeln.
Nächste Jahr ist Boateng wahrscheinlich weg, Fernandes und de Guzman werden auch älter.
Und gegenüber Cetin und Barkok könnte Stendera seine Erfahrung ausspielen.
Nächstes Jahr könnte es durchaus einen Umbruch im DM geben und der Platz für Stendera wieder frei werden.
Aktuell sieht es wirklich nicht gut aus. denn sollte Mascarell gehen, wird wohl ein anderer ZM kommen.