
AirHarry
21536
Mann hört es munkeln das in Bremen boykotiert wird, wegen der letzten Saison, also wird es wohl genug Karten geben.
Bis jetzt hat man in Bremen immer noch Karten bekommen, ausser Werder hat am ende der Saaison um die Meisterschaft gespielt und der Gästesektor Sitzplatz wurde an Bremer verkauft.
Bis jetzt hat man in Bremen immer noch Karten bekommen, ausser Werder hat am ende der Saaison um die Meisterschaft gespielt und der Gästesektor Sitzplatz wurde an Bremer verkauft.
01.07. bis 05.07.2009 Lauftrainingslager in freudenstadt
05.07. 18:00 UhrFreundschaftsspiel gegen TSG Hoffenheim U23 in Hammelbach
08.07. 19:00 Uhr Freundschaftsspiel gegen BSC SW 1919 Frankfurt
11.07. 15:00 Uhr Freiundschaftsspiel gegen Viktoria Kahl in Kahl
14.07. 19:00 Uhr Freundschaftsspiel gegen Wormatia Worms in Biebelnheim Turnier
18.07. Freundschaftsspiel gegen SV Darmstadt 98 oder SV Wehen / Wiesbaden in Biebelheim ( Turnier, Gegner abhängig vom Spielausgang am 14.7 )
20.07. bis 26.07. 2. Trainigslager in Miesbach
22.07. Freundschaftsspiel im Trainigslager gegen US Amerikanische College Auswahl
25.07. Freundschaftsspiel im Trainigslager gegen Red Bull Salzburg II oder 1860 München U23 oder Spvgg Unterhaching U23
01.08. Freundschaftsspiel gegen 1. FSV Mainz 05 U23 in Reichelsheim ( Odenwald )
05.07. 18:00 UhrFreundschaftsspiel gegen TSG Hoffenheim U23 in Hammelbach
08.07. 19:00 Uhr Freundschaftsspiel gegen BSC SW 1919 Frankfurt
11.07. 15:00 Uhr Freiundschaftsspiel gegen Viktoria Kahl in Kahl
14.07. 19:00 Uhr Freundschaftsspiel gegen Wormatia Worms in Biebelnheim Turnier
18.07. Freundschaftsspiel gegen SV Darmstadt 98 oder SV Wehen / Wiesbaden in Biebelheim ( Turnier, Gegner abhängig vom Spielausgang am 14.7 )
20.07. bis 26.07. 2. Trainigslager in Miesbach
22.07. Freundschaftsspiel im Trainigslager gegen US Amerikanische College Auswahl
25.07. Freundschaftsspiel im Trainigslager gegen Red Bull Salzburg II oder 1860 München U23 oder Spvgg Unterhaching U23
01.08. Freundschaftsspiel gegen 1. FSV Mainz 05 U23 in Reichelsheim ( Odenwald )
Eintracht – Presse
Personalplanungen der U23 von Eintracht Frankfurt abgeschlossen
Mit zehn Neuzugängen startet U23-Coach Frank Leicht in die neue Regionalliga-Saison 2009/2010. Andreas Rössl (TSV 1860 München II), Markus Kolke (SV Viktoria Aschaffenburg U19) und Jonas Stolz (eigene U19) sind die neuen Gesichter im Eintracht-Tor. Sebastian Fiedler (SpVgg. Greuther Fürth II) und Stefan Haben (SSV Reutlingen) sollen den zum Drittligisten VfB Stuttgart II abgewanderten Daniel Vier in der Innenverteidigung ersetzen. Auch Christian Höfer aus der eigenen U19 wird diese Position verstärken. Sven Hassler (BV Cloppenburg) und Thomas Gentner (Stuttgarter Kickers) werden in Zukunft die Aufgaben der rechten und linken Außenbahn übernehmen. Im defensiven Mittelfeld sollen die Nachwuchstalente Yannick Stark (eigene U19) sowie Deniz Vural (FSV Fernwald) für die nötige Stabilität sorgen. Neuer Co-Trainer für Alexander Schur, der den Trainerposten der U17-Junioren übernimmt, ist Oscar Corrochano. Corrochano war zuletzt bei den A-Junioren als Co-Trainer tätig. Der Vertrag des Mittelfeld-Akteurs Telmo Texeira-Rebelo wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Neben den Zugängen gibt es allerdings auch noch einen weiteren Abgang zu verzeichnen: Christian Brucia wird sich in der kommenden Saison das Trikot des Drittligisten SV Wacker Burghausen überstreifen.
Die Keeper Rössl (21) und Kolke (18) absolvierten jeweils ein Probetraining mit dem Torwarttrainer der Profis von Eintracht Frankfurt, Andreas Menger. „Beide haben im Training einen guten Eindruck hinterlassen und uns überzeugt“, so Nachwuchskoordinator Holger Müller. Der 1,88 Meter große Rössl sowie der 1,87 Meter große Kolke unterschrieben jeweils einen Kontrakt über zwei Jahre. Torwart Jonas Stolz (19) ist am Riederwald kein Unbekannter: Der 1,91 Meter große Schlussmann spielte vergangene Saison in der eigenen U19, die sich am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der A-Junioren-Bundesliga sicherte. Stolz fiel längere Zeit wegen einer Knieverletzung aus und war erst am letzten Spieltag wieder einsatzfähig.
„Sebastian Fiedler und Stefan Haben sollen den abgewanderten Daniel Vier in der Innenverteidigung ersetzen“, erklärt Müller. Beide verfügen trotz ihres jungen Alters über die nötige Regionalliga-Erfahrung. Der 22-Jährige und 1,90 Meter große Fiedler spielte zuletzt im Trikot des Ligakonkurrenten SpVgg. Greuther Fürth II. Hier absolvierte er in der vergangenen Saison 22 Spiele. Er wurde zunächst für ein Jahr verpflichtet. Der 1,92 Meter große Haben kommt ebenfalls von einem Ligakonkurrenten: Beim Tabellen-Zwölften SSV Reutlingen kam er in der vergangenen Saison auf 32 Einsätze und traf dabei zwei Mal erfolgreich in den gegnerischen Kasten – ein Mal ausgerechnet in den Kasten seines zukünftigen Arbeitgebers Eintracht Frankfurt II. Haben unterschrieb einen Vertrag für eine Saison. Mit dem 1,90 Meter großen Christian Höfer (19) aus der eigenen Jugend kommt weitere Verstärkung in der Verteidigung der U23.
Der 21-jährige Sven Hassler soll auf der rechten Außenbahn für Unruhe sorgen. Der 1,85 Meter große Außenbahnspieler spielte zuletzt in der Regionalliga West beim BV Cloppenburg. In 33 Partien markierte er fünf Tore. „Er bleibt für zwei Jahre“, so Nachwuchs-Koordinator Müller.
Mit Thomas Gentner (20) von den Stuttgarter Kickers konnten die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt einen Spieler für eine Saison verpflichten, der bereits Drittliga-Erfahrung vorweisen kann. 18 Spiele absolvierte er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Spielklasse. Er soll das Pendant zu Sven Hassler auf der linken Außenbahn bilden. Thomas Gentner ist der jüngere Bruder von Christian Gentner, der beim Deutschen Meister VfL Wolfsburg unter Vertrag steht.
„Deniz Vural spielte in der abgelaufenen Spielzeit beim Hessenligisten FSV Fernwald eine gute Saison. Daher geben wir ihm die Chance, sich in der Regionalliga zu etablieren“, erklärt Müller über den Neuzugang. Der 20-Jährige defensive Mittelfeld-Akteur stellte in 33 Partien mit acht Treffern seine Torgefährlichkeit unter Beweis. Vural unterschrieb einen Kontrakt für eine Saison. Eigengewächs Yannick Stark (18) wurde in der vergangenen Saison von U23-Coach Leicht bereits zwei Mal in der Regionalliga eingesetzt. Der 1,84 Meter große Akteur soll ebenfalls die Aufgaben des defensiven Mittelfelds übernehmen. „Stark entwickelte sich zuletzt im Abstiegskampf in der A-Junioren-Bundesliga zum absoluten Leistungsträger in der Mannschaft und hatte maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt“, schwärmt Müller.
Mit Telmo Teixeira-Rebelo (21) einigte sich die Eintracht über eine weitere Zusammenarbeit für zwei Jahre. In 31 Regionalliga-Einsätzen in der vergangenen Spielzeit brachte Teixeira-Rebelo den Ball vier Mal im gegnerischen Kasten unter.
Nachwuchs-Koordinator Müller blickt der neuen Saison zuversichtlich entgegen: „Wir haben einen Kader zusammengestellt, mit dem wir glauben, dass wir auch im zweiten Jahr in der Regionalliga Süd eine gute Rolle spielen können. Damit sind unsere Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen“.
Am Montag, dem 29. Juni bittet Eintracht-Coach Leicht seine Spieler zum Trainingsauftakt. Vom 1. bis zum 5. Juli ist ein Lauftrainingslager der U23 von Eintracht Frankfurt in Freudenstadt im Schwarzwald.geplant. Ein zweites Trainingslager soll vom 20. bis 26. Juli in Miesbach in Bayern absolviert werden.
Personalplanungen der U23 von Eintracht Frankfurt abgeschlossen
Mit zehn Neuzugängen startet U23-Coach Frank Leicht in die neue Regionalliga-Saison 2009/2010. Andreas Rössl (TSV 1860 München II), Markus Kolke (SV Viktoria Aschaffenburg U19) und Jonas Stolz (eigene U19) sind die neuen Gesichter im Eintracht-Tor. Sebastian Fiedler (SpVgg. Greuther Fürth II) und Stefan Haben (SSV Reutlingen) sollen den zum Drittligisten VfB Stuttgart II abgewanderten Daniel Vier in der Innenverteidigung ersetzen. Auch Christian Höfer aus der eigenen U19 wird diese Position verstärken. Sven Hassler (BV Cloppenburg) und Thomas Gentner (Stuttgarter Kickers) werden in Zukunft die Aufgaben der rechten und linken Außenbahn übernehmen. Im defensiven Mittelfeld sollen die Nachwuchstalente Yannick Stark (eigene U19) sowie Deniz Vural (FSV Fernwald) für die nötige Stabilität sorgen. Neuer Co-Trainer für Alexander Schur, der den Trainerposten der U17-Junioren übernimmt, ist Oscar Corrochano. Corrochano war zuletzt bei den A-Junioren als Co-Trainer tätig. Der Vertrag des Mittelfeld-Akteurs Telmo Texeira-Rebelo wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Neben den Zugängen gibt es allerdings auch noch einen weiteren Abgang zu verzeichnen: Christian Brucia wird sich in der kommenden Saison das Trikot des Drittligisten SV Wacker Burghausen überstreifen.
Die Keeper Rössl (21) und Kolke (18) absolvierten jeweils ein Probetraining mit dem Torwarttrainer der Profis von Eintracht Frankfurt, Andreas Menger. „Beide haben im Training einen guten Eindruck hinterlassen und uns überzeugt“, so Nachwuchskoordinator Holger Müller. Der 1,88 Meter große Rössl sowie der 1,87 Meter große Kolke unterschrieben jeweils einen Kontrakt über zwei Jahre. Torwart Jonas Stolz (19) ist am Riederwald kein Unbekannter: Der 1,91 Meter große Schlussmann spielte vergangene Saison in der eigenen U19, die sich am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der A-Junioren-Bundesliga sicherte. Stolz fiel längere Zeit wegen einer Knieverletzung aus und war erst am letzten Spieltag wieder einsatzfähig.
„Sebastian Fiedler und Stefan Haben sollen den abgewanderten Daniel Vier in der Innenverteidigung ersetzen“, erklärt Müller. Beide verfügen trotz ihres jungen Alters über die nötige Regionalliga-Erfahrung. Der 22-Jährige und 1,90 Meter große Fiedler spielte zuletzt im Trikot des Ligakonkurrenten SpVgg. Greuther Fürth II. Hier absolvierte er in der vergangenen Saison 22 Spiele. Er wurde zunächst für ein Jahr verpflichtet. Der 1,92 Meter große Haben kommt ebenfalls von einem Ligakonkurrenten: Beim Tabellen-Zwölften SSV Reutlingen kam er in der vergangenen Saison auf 32 Einsätze und traf dabei zwei Mal erfolgreich in den gegnerischen Kasten – ein Mal ausgerechnet in den Kasten seines zukünftigen Arbeitgebers Eintracht Frankfurt II. Haben unterschrieb einen Vertrag für eine Saison. Mit dem 1,90 Meter großen Christian Höfer (19) aus der eigenen Jugend kommt weitere Verstärkung in der Verteidigung der U23.
Der 21-jährige Sven Hassler soll auf der rechten Außenbahn für Unruhe sorgen. Der 1,85 Meter große Außenbahnspieler spielte zuletzt in der Regionalliga West beim BV Cloppenburg. In 33 Partien markierte er fünf Tore. „Er bleibt für zwei Jahre“, so Nachwuchs-Koordinator Müller.
Mit Thomas Gentner (20) von den Stuttgarter Kickers konnten die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt einen Spieler für eine Saison verpflichten, der bereits Drittliga-Erfahrung vorweisen kann. 18 Spiele absolvierte er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Spielklasse. Er soll das Pendant zu Sven Hassler auf der linken Außenbahn bilden. Thomas Gentner ist der jüngere Bruder von Christian Gentner, der beim Deutschen Meister VfL Wolfsburg unter Vertrag steht.
„Deniz Vural spielte in der abgelaufenen Spielzeit beim Hessenligisten FSV Fernwald eine gute Saison. Daher geben wir ihm die Chance, sich in der Regionalliga zu etablieren“, erklärt Müller über den Neuzugang. Der 20-Jährige defensive Mittelfeld-Akteur stellte in 33 Partien mit acht Treffern seine Torgefährlichkeit unter Beweis. Vural unterschrieb einen Kontrakt für eine Saison. Eigengewächs Yannick Stark (18) wurde in der vergangenen Saison von U23-Coach Leicht bereits zwei Mal in der Regionalliga eingesetzt. Der 1,84 Meter große Akteur soll ebenfalls die Aufgaben des defensiven Mittelfelds übernehmen. „Stark entwickelte sich zuletzt im Abstiegskampf in der A-Junioren-Bundesliga zum absoluten Leistungsträger in der Mannschaft und hatte maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt“, schwärmt Müller.
Mit Telmo Teixeira-Rebelo (21) einigte sich die Eintracht über eine weitere Zusammenarbeit für zwei Jahre. In 31 Regionalliga-Einsätzen in der vergangenen Spielzeit brachte Teixeira-Rebelo den Ball vier Mal im gegnerischen Kasten unter.
Nachwuchs-Koordinator Müller blickt der neuen Saison zuversichtlich entgegen: „Wir haben einen Kader zusammengestellt, mit dem wir glauben, dass wir auch im zweiten Jahr in der Regionalliga Süd eine gute Rolle spielen können. Damit sind unsere Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen“.
Am Montag, dem 29. Juni bittet Eintracht-Coach Leicht seine Spieler zum Trainingsauftakt. Vom 1. bis zum 5. Juli ist ein Lauftrainingslager der U23 von Eintracht Frankfurt in Freudenstadt im Schwarzwald.geplant. Ein zweites Trainingslager soll vom 20. bis 26. Juli in Miesbach in Bayern absolviert werden.
Ich würde mir auf jedenfall schriftlich von der Pfarrgemeinde die Erlaubnis geben lassen, das alle Fahrer diesen Bus fahren dürfen.
Wegen der Versicherung, würde ein kurzer Anruf bei der Versicherung genügen, um die Frage zu klären ob alle ohne Probleme diesen Bus fahren dürfen.
Im Endeffekt geht jeder Schaden auf die Versicherung der Pfarrgenmeinde, also auch die Protzente, wenn es sowas bei Vereinen / Institutionen gibt.
Aber wie gesagt, ich würde mir das auf jedenfall Schriftlich geben lassen, das alle fahren dürfen, allein schon um bei Unfällen im Ausland keine Probleme zu bekommen, weil der Fahrer nicht der Halter ist.
Also Schriftlich von der Versicherung und vom Halter, das die besagten Personnen den Bus i In und Ausland fahren dürfen und Ihr seid auf der sicheren Seite
Wegen der Versicherung, würde ein kurzer Anruf bei der Versicherung genügen, um die Frage zu klären ob alle ohne Probleme diesen Bus fahren dürfen.
Im Endeffekt geht jeder Schaden auf die Versicherung der Pfarrgenmeinde, also auch die Protzente, wenn es sowas bei Vereinen / Institutionen gibt.
Aber wie gesagt, ich würde mir das auf jedenfall Schriftlich geben lassen, das alle fahren dürfen, allein schon um bei Unfällen im Ausland keine Probleme zu bekommen, weil der Fahrer nicht der Halter ist.
Also Schriftlich von der Versicherung und vom Halter, das die besagten Personnen den Bus i In und Ausland fahren dürfen und Ihr seid auf der sicheren Seite
Es stehen fest:
Abgänge:
Richsrd Weil / 1. FC Heidenheim
Daniel Vier / VFB Stuttgart U23
Tuncay Nadaroglu / Kariere beendet ( CO Trainer SV Darmstadt 98 )
Norman Theuerkauf / Eintracht Braunschweig
Zugänge:
Stefan Haben / SSV Reutlingen ( Aktuel vom 15.6.09 )
Markus Kolke / Viktoria Aschaffenburg
Andreas Rössl / TSV 1860 München U23
Abgänge:
Richsrd Weil / 1. FC Heidenheim
Daniel Vier / VFB Stuttgart U23
Tuncay Nadaroglu / Kariere beendet ( CO Trainer SV Darmstadt 98 )
Norman Theuerkauf / Eintracht Braunschweig
Zugänge:
Stefan Haben / SSV Reutlingen ( Aktuel vom 15.6.09 )
Markus Kolke / Viktoria Aschaffenburg
Andreas Rössl / TSV 1860 München U23
Also wir haben immer noch eine Karte auf dem Parkplatz wo die Fan Busse der Eintracht stehen bekommen
Direkt am Stadion sollte man keine Karten Kaufen / Verkaufen.
Da sind Ordnungshüter des Vereins unterwegs mit Zivilpolizisten, wer schwarzmarkt betreibt, wird mitgenommen, die Karten abgenommen und das Geld is weg. Das gilt auch wenn man Karten nicht glaubhaft für den normalen Preis verkäuft