
ajax88
5746
Ich sehe deinen Punkt, zumindest ein kleines Bisschen. Aber jetzt mal ganz im Ernst. Wenn du vollkommen Ehrlich bist, hast du Haller zu seiner Utrecht-Zeit verfolgt? Er ist hier mit dem gesamten Verein gewachsen. Frankfurt hat von seiner Entwicklung profitiert, er von der des Teams. Die Entwicklung von Spielern ist kein vorbestimmter Quellcode.
Hast du desweiteren, Hand aufs Herz, Ajorque verfolgt?
Hast du desweiteren, Hand aufs Herz, Ajorque verfolgt?
Wird jetzt jeder Stürmer der über 1,90 groß ist zu uns gerüchtet?
Und warum sollten wir eine schlechte Version von Haller kaufen um unsere Spielweise mit langen Bällen halbwegs beizubehalten wenn wir stattdessen ein paar Zentimeter kleinere Spieler verpflichten können die qualitativ und technisch besser sind um unsere Spielweise variabler zu machen?
Und warum sollten wir eine schlechte Version von Haller kaufen um unsere Spielweise mit langen Bällen halbwegs beizubehalten wenn wir stattdessen ein paar Zentimeter kleinere Spieler verpflichten können die qualitativ und technisch besser sind um unsere Spielweise variabler zu machen?
Maddux schrieb:
Wird jetzt jeder Stürmer der über 1,90 groß ist zu uns gerüchtet?
Und warum sollten wir eine schlechte Version von Haller kaufen um unsere Spielweise mit langen Bällen halbwegs beizubehalten wenn wir stattdessen ein paar Zentimeter kleinere Spieler verpflichten können die qualitativ und technisch besser sind um unsere Spielweise variabler zu machen?
Der Football Manager ist halt nicht in jedem Fall 1 zu 1 auf das echte Leben umzumünzen.
Haller war für uns ein super Spieler, unabhängig von unserer Spielweise und die Zeit mit ihm in der Mannschaft war sehr Erfolgreich. Wenn man jetzt einen ebenfalls guten Spieler verpflichten kann, sollte man das tun. Ob dieser nun 183, 186 oder 191 Zentimeter groß ist, spielt keine besondere Rolle und engt uns taktisch bestimmt nicht ein oder macht uns berechenbar. Wer Ajorque hat spielen sehen, weiß, dass er eine Verstärkung wäre.
Ajorque ist keine Graupe aber eben doch nur die schlechte(re) Version von Haller.
Es ist nicht so das Hütter mit langen Bällen agieren wollte und wir Glück hatten das wir mit der Maschine Haller genau den richtigen Spieler dafür hatten. Wir haben so gespielt WEIL wir einen Spieler wie Haller hatten.
Vergleichbare Spieler die ähnlich gut sind können wir aber nicht bezahlen und bezahlbare Versionen von Haller sind und werden nichtmal ansatzweise so gut sein wie Haller.
Wir sind halt kein Verein wie Real Madrid der das Ansehen und Geld hat jeden Spieler zu verpflichten der zu ihrer Spielweise passt. Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir müssen die bestmöglichen Spieler verpflichten die wir uns leisten können und unsere Spielweise nach den Stärken unserer Spieler ausrichten.
Viele Spieler die hier vorgestellt werden, Ajorque inclusive, sind aber keine Spieler die qualitativ auf dem nötigen Level sind oder es irgendwann mal erreichen könnten sondern einfach Spieler die von ihrer Statur, ihrer Spielweise oder ihrer Frisur den Abgängen ähneln.
Sportlich würden wir uns mit solchen Spielern deutlich verschlechtern aber ganz sicher nicht verbessern. Und ganz sicher würden wir unsere Spielweise nicht variabler gestalten können. Etwas das unsere Verantwortlichen fast täglich sagen und was bei vielen Usern noch nicht angekommen zu sein scheint.
Unsere Verantwortlichen wollen keine schlechte Version von Haller, Jovic und Co und unsere Spielweise von letzter Saison in schlechter beibehalten. Hütter und Bobic wollen Spieler die ähnlich gut sind wie Haller etc, nur eben mit anderen Qualitäten weil es keinen bezahlbaren Haller 2.0 gibt.
Es ist nicht so das Hütter mit langen Bällen agieren wollte und wir Glück hatten das wir mit der Maschine Haller genau den richtigen Spieler dafür hatten. Wir haben so gespielt WEIL wir einen Spieler wie Haller hatten.
Vergleichbare Spieler die ähnlich gut sind können wir aber nicht bezahlen und bezahlbare Versionen von Haller sind und werden nichtmal ansatzweise so gut sein wie Haller.
Wir sind halt kein Verein wie Real Madrid der das Ansehen und Geld hat jeden Spieler zu verpflichten der zu ihrer Spielweise passt. Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir müssen die bestmöglichen Spieler verpflichten die wir uns leisten können und unsere Spielweise nach den Stärken unserer Spieler ausrichten.
Viele Spieler die hier vorgestellt werden, Ajorque inclusive, sind aber keine Spieler die qualitativ auf dem nötigen Level sind oder es irgendwann mal erreichen könnten sondern einfach Spieler die von ihrer Statur, ihrer Spielweise oder ihrer Frisur den Abgängen ähneln.
Sportlich würden wir uns mit solchen Spielern deutlich verschlechtern aber ganz sicher nicht verbessern. Und ganz sicher würden wir unsere Spielweise nicht variabler gestalten können. Etwas das unsere Verantwortlichen fast täglich sagen und was bei vielen Usern noch nicht angekommen zu sein scheint.
Unsere Verantwortlichen wollen keine schlechte Version von Haller, Jovic und Co und unsere Spielweise von letzter Saison in schlechter beibehalten. Hütter und Bobic wollen Spieler die ähnlich gut sind wie Haller etc, nur eben mit anderen Qualitäten weil es keinen bezahlbaren Haller 2.0 gibt.
Da ich ja schon den Wunsch ausgesprochen habe...
https://www.vi.nl/nieuws/doan-het-is-tijd-voor-een-stap-omhoog
Doan sieht die Zeit für den nächsten Schritt gekommen, gerne in einem neuen Wettbewerb (kann heißen in anderer Liga, kann heißen europäisch). Wichtig wäre ihm viel Einsatzzeit sowie ein Landsmann im Team.
https://www.vi.nl/nieuws/doan-het-is-tijd-voor-een-stap-omhoog
Doan sieht die Zeit für den nächsten Schritt gekommen, gerne in einem neuen Wettbewerb (kann heißen in anderer Liga, kann heißen europäisch). Wichtig wäre ihm viel Einsatzzeit sowie ein Landsmann im Team.
Die Stürmerfrage ist bei uns zwar nun aktuell, ihn hier nenne ich aber jetzt nur erstmal als Beobachtung.
Buitink ist ein Eigengewächs von Vitesse und hat jetzt seine erste ED-Saison hinter sich, vornehmlich als Kurzzeitarbeiter. Hierbei hat er allerdings sehr gute Anlagen gezeigt. Er ist schnell, hat viel Zug zum Tor und schließt stark ab. Er erinnert mich ein wenig an den jungen Rheuma Kai von früher. Schwächen zeigen sich bei ihm noch im Kombinationsspiel aber da kann er sich mit seinen 19 Jahren noch steigern. Man darf gespannt auf seine kommende Saison schauen, eventuell wird er ja noch interessant für uns.
https://www.youtube.com/watch?v=5aFQfVIgtt8
Buitink ist ein Eigengewächs von Vitesse und hat jetzt seine erste ED-Saison hinter sich, vornehmlich als Kurzzeitarbeiter. Hierbei hat er allerdings sehr gute Anlagen gezeigt. Er ist schnell, hat viel Zug zum Tor und schließt stark ab. Er erinnert mich ein wenig an den jungen Rheuma Kai von früher. Schwächen zeigen sich bei ihm noch im Kombinationsspiel aber da kann er sich mit seinen 19 Jahren noch steigern. Man darf gespannt auf seine kommende Saison schauen, eventuell wird er ja noch interessant für uns.
https://www.youtube.com/watch?v=5aFQfVIgtt8
Bei einer großen Lösung würde ich Tammy Abraham überragend finden wobei das wohl nur möglich wäre wenn er Chelsea verlassen möchte und sie nicht mit ihm planen.
https://www.transfermarkt.de/tammy-abraham/profil/spieler/331726
Balotelli wäre natürlich auch ein Hammer. Seine Leistungsdaten waren fast immer überzeugend und mit schwierigen Charakteren können wir ja auch. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Von den Scorern her sieht auch ein Sam Lammers sehr interessant aus.
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/profil/spieler/386914
https://www.transfermarkt.de/tammy-abraham/profil/spieler/331726
Balotelli wäre natürlich auch ein Hammer. Seine Leistungsdaten waren fast immer überzeugend und mit schwierigen Charakteren können wir ja auch. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Von den Scorern her sieht auch ein Sam Lammers sehr interessant aus.
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/profil/spieler/386914
TJFFM98 schrieb:
Bei einer großen Lösung würde ich Tammy Abraham überragend finden wobei das wohl nur möglich wäre wenn er Chelsea verlassen möchte und sie nicht mit ihm planen.
https://www.transfermarkt.de/tammy-abraham/profil/spieler/331726
Balotelli wäre natürlich auch ein Hammer. Seine Leistungsdaten waren fast immer überzeugend und mit schwierigen Charakteren können wir ja auch. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Von den Scorern her sieht auch ein Sam Lammers sehr interessant aus.
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/profil/spieler/386914
Chelsea wird Abraham vermutlich im Kader behalten.
Balotelli passt hier mal so garnicht her. Der würde Hütters Pressing doch niemals mitmachen.
Lammers beerbt De Jong bei PSV.
iran069 schrieb:
Scorerwerte aber nicht so stark
Spieler aber auch nicht so teuer
Mal ernsthaft, er hat eine starke Saison gespielt, da hilft es einfach, wenn man einen Spieler spielen sieht bevor man sich eine Meinung bildet. Ajorque kann mit seiner Statur gut Bälle festmachen und ist stark im Abschluss. Außerdem ein bodenständiger, feiner Kerl, der gut in die Mannschaft passt.
ajax88 schrieb:
Ich hole ihn mal hoch.
Möchte man Haller ersetzen, bietet Ajorque momentan sicher das beste Paket zum vernunftigsten Preis. Mit ihm sollte man sich nun ernsthaft beschäftigen.
Definitiv ein Ja von mir
Wäre es denkbar einen fertigen Stürmer aus der MLS zu holen? Bei der Stürmerfrage geht mir nämlich Josef Martinez nicht mehr aus dem Kopf. Der hat seit 2016 in der MLS 76 Pflichtspieltreffer für Atlanta United erzielt. Wurde Anfang des Jahres schon mit einer möglichen Rückkehr nach Europa in Verbindung gebracht. Er hat auch bereits in jungen Jahren Erfahrungen in Europa gesammelt. Also ich habe schon den Eindruck, das der auch in der Bundesliga wüsste, wo das Tor steht.
https://www.transfermarkt.de/josef-martinez/profil/spieler/162569
https://www.transfermarkt.de/josef-martinez/profil/spieler/162569
Domi Fiesta schrieb:
Wäre es denkbar einen fertigen Stürmer aus der MLS zu holen? Bei der Stürmerfrage geht mir nämlich Josef Martinez nicht mehr aus dem Kopf. Der hat seit 2016 in der MLS 76 Pflichtspieltreffer für Atlanta United erzielt. Wurde Anfang des Jahres schon mit einer möglichen Rückkehr nach Europa in Verbindung gebracht. Er hat auch bereits in jungen Jahren Erfahrungen in Europa gesammelt. Also ich habe schon den Eindruck, das der auch in der Bundesliga wüsste, wo das Tor steht.
https://www.transfermarkt.de/josef-martinez/profil/spieler/162569
Man, bin ich schon lange hier unterwegs.
Sollte es die Möglichkeit geben, Haller für 45 Mio. + x zu verkaufen, dann ist das in meinen Augen alternativlos. Zumindest, wenn er den Vertrag nicht verlängern will und davon gehe ich aus.
Natürlich ist er ein wichtiger Spieler für uns, keine Frage und ja, sein Abgang würde uns in dieser Saison höchst wahrscheinlich schwächen, weil ein möglicher Ersatz mutmaßlich etwas Zeit brauchen wird.
Und trotzdem können wir es uns als Eintracht Frankfurt nicht erlauben, darauf zu verzichten. Eine womöglich schwächere diesjährige Saison müssen wir in Kauf nehmen, wenn dadurch neue Werte und Möglichkeiten (und damit bessere Saisons) in den nächsten Jahren entstehen.
Außerdem sendet es, wie der Jovic-Deal, ein wichtiges Signal: Als junger, talentierter Spieler, der den nächsten Karriereschritt machen will, kannst Du sehr gut nach Frankfurt gehen, auch wenn Du dort womöglich im Vergleich zu anderen Option zunächst weniger Geld verdienst - deiner Entwicklung und deiner Karriere wird es gut tun.
Außerdem wäre mir das Risiko zu groß, in einem Jahr deutlich weniger zu bekommen. Wie wir die Europaleague-Saison gerockt haben, lässt sich nur sehr schwer wiederholen. Haller hat dann nur noch ein Jahr Vertrag und ist ein Jahr älter. Von möglichen Verletzungen, Formtiefs oder einer schlechten Saison von uns mal ganz abgesehen. Und dass wir uns überhaupt erneut für die Gruppenphase qualifizieren ist mit und ohne Haller noch nicht sicher.
Mit dem Geld können wir richtig was in die Wege leiten, langfristige Spielerwerte schaffen. Natürlich gibt es keine Garantie, dass die Käufe dann auch alle zünden, aber bei der Kategorie Spieler, mit denen wir uns inzwischen beschäftigen können, ist tendenziell der Wundertütenstatus weniger stark ausgeprägt, als das noch vor ein oder zwei Jahren der Fall war.
Natürlich ist er ein wichtiger Spieler für uns, keine Frage und ja, sein Abgang würde uns in dieser Saison höchst wahrscheinlich schwächen, weil ein möglicher Ersatz mutmaßlich etwas Zeit brauchen wird.
Und trotzdem können wir es uns als Eintracht Frankfurt nicht erlauben, darauf zu verzichten. Eine womöglich schwächere diesjährige Saison müssen wir in Kauf nehmen, wenn dadurch neue Werte und Möglichkeiten (und damit bessere Saisons) in den nächsten Jahren entstehen.
Außerdem sendet es, wie der Jovic-Deal, ein wichtiges Signal: Als junger, talentierter Spieler, der den nächsten Karriereschritt machen will, kannst Du sehr gut nach Frankfurt gehen, auch wenn Du dort womöglich im Vergleich zu anderen Option zunächst weniger Geld verdienst - deiner Entwicklung und deiner Karriere wird es gut tun.
Außerdem wäre mir das Risiko zu groß, in einem Jahr deutlich weniger zu bekommen. Wie wir die Europaleague-Saison gerockt haben, lässt sich nur sehr schwer wiederholen. Haller hat dann nur noch ein Jahr Vertrag und ist ein Jahr älter. Von möglichen Verletzungen, Formtiefs oder einer schlechten Saison von uns mal ganz abgesehen. Und dass wir uns überhaupt erneut für die Gruppenphase qualifizieren ist mit und ohne Haller noch nicht sicher.
Mit dem Geld können wir richtig was in die Wege leiten, langfristige Spielerwerte schaffen. Natürlich gibt es keine Garantie, dass die Käufe dann auch alle zünden, aber bei der Kategorie Spieler, mit denen wir uns inzwischen beschäftigen können, ist tendenziell der Wundertütenstatus weniger stark ausgeprägt, als das noch vor ein oder zwei Jahren der Fall war.
Rhaegar79 schrieb:
Sollte es die Möglichkeit geben, Haller für 45 Mio. + x zu verkaufen, dann ist das in meinen Augen alternativlos. Zumindest, wenn er den Vertrag nicht verlängern will und davon gehe ich aus.
Sehe ich auch so. Er wird hier seine Karriere nicht beenden und ist im Alter für den nächsten Schritt. Wenn man jetzt viel Geld bekommt und er nicht zu einem Ligakonkurrenten wechselt, muss man zufrieden sein.
Als Alternative wurde ja schon Ajorque genannt, der ebenfalls den nächsten Schritt tun könnte, in diesem Fall dann zu uns.
Es wird spekuliert von einer ablöse - 5 mio , dazu soll real eine rückkaufklausel haben. Chance das er zu uns wechselt - 20-25%.
Wäre zumindest eine plausible Erklärung für die Qualität seiner Infos.
Ich will mich zwar ungern hier melden da meine Meldungen ja angeblich scheisse waren, diese Meldung kann ich gutes Gewissens geben. Ben Mangas Vertrag wurde verlängert.!
Bei 40 mio ablöse bleiben uns 20 mio.. ich weis das es 50% Beteiligung sind .
Wenn Hinteregger nicht bleibt bräuchten wir eher einen weiteren Linksfuss als Alternative zu N´Dicka und dem wohl wechselnden Falette. Rechtsfüße haben wir mit Abraham, Toure und Tuta schon 3 und für Tutas Entwicklung wäre es nicht förderlich ihm einen weiteren Spieler vor die Nase zu setzen.
Ich bin jetzt sicherlich kein Experte aber ich kann mir vorstellen, dass es einem Trainer oder auch Kaderplaner vorrangig darum geht, wie gut ein Spieler ist und nicht, ob er Linksfuß, Rechtsfuß, braunäugig oder Opelfahrer ist.
Ich verstehe zwar die Idee und teile auch eine gewisse Liebe zur Harmonie aber zumindest bei einem IV halte ich es für irrelevant ob er 3 Meter links oder 3 Meter rechts spielt.
Ich verstehe zwar die Idee und teile auch eine gewisse Liebe zur Harmonie aber zumindest bei einem IV halte ich es für irrelevant ob er 3 Meter links oder 3 Meter rechts spielt.
ajax88 schrieb:
Ich bin jetzt sicherlich kein Experte aber ich kann mir vorstellen, dass es einem Trainer oder auch Kaderplaner vorrangig darum geht, wie gut ein Spieler ist und nicht, ob er Linksfuß, Rechtsfuß, braunäugig oder Opelfahrer ist.
Ich verstehe zwar die Idee und teile auch eine gewisse Liebe zur Harmonie aber zumindest bei einem IV halte ich es für irrelevant ob er 3 Meter links oder 3 Meter rechts spielt.
Also nen Opelfahrer wäre zumindest nichts für die Außenpositionen von Kostic und Da Costa, da brauchst du zuverlässig laufende Leute
Es ist nicht so das Hütter mit langen Bällen agieren wollte und wir Glück hatten das wir mit der Maschine Haller genau den richtigen Spieler dafür hatten. Wir haben so gespielt WEIL wir einen Spieler wie Haller hatten.
Vergleichbare Spieler die ähnlich gut sind können wir aber nicht bezahlen und bezahlbare Versionen von Haller sind und werden nichtmal ansatzweise so gut sein wie Haller.
Wir sind halt kein Verein wie Real Madrid der das Ansehen und Geld hat jeden Spieler zu verpflichten der zu ihrer Spielweise passt. Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir müssen die bestmöglichen Spieler verpflichten die wir uns leisten können und unsere Spielweise nach den Stärken unserer Spieler ausrichten.
Viele Spieler die hier vorgestellt werden, Ajorque inclusive, sind aber keine Spieler die qualitativ auf dem nötigen Level sind oder es irgendwann mal erreichen könnten sondern einfach Spieler die von ihrer Statur, ihrer Spielweise oder ihrer Frisur den Abgängen ähneln.
Sportlich würden wir uns mit solchen Spielern deutlich verschlechtern aber ganz sicher nicht verbessern. Und ganz sicher würden wir unsere Spielweise nicht variabler gestalten können. Etwas das unsere Verantwortlichen fast täglich sagen und was bei vielen Usern noch nicht angekommen zu sein scheint.
Unsere Verantwortlichen wollen keine schlechte Version von Haller, Jovic und Co und unsere Spielweise von letzter Saison in schlechter beibehalten. Hütter und Bobic wollen Spieler die ähnlich gut sind wie Haller etc, nur eben mit anderen Qualitäten weil es keinen bezahlbaren Haller 2.0 gibt.