>

ajax88

5745

#
Jetzt sind wir mittlerweile im neue Jahr angekommen und wer auch immer sich da mit wem getroffen haben soll und wer davon gewusst haben will, passiert ist weiterhin noch nichts.

Für mich wäre er momentan immernoch eine Klasse Alternative für unsere Offensive.
#
Hyundaii30 schrieb:

Walli82 schrieb:

Ohne jegliche Verstärkung in die Rückrunde?
Puh....



Puhh stimmt morgen schließt das Transferfenster und die Mannschaft ist sooooo schlecht besetzt.
Panik

https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster

Hier nachlesen, Deutschland bis 31.01.2020.
#
Takashi007 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Walli82 schrieb:

Ohne jegliche Verstärkung in die Rückrunde?
Puh....



Puhh stimmt morgen schließt das Transferfenster und die Mannschaft ist sooooo schlecht besetzt.
Panik

https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster

Hier nachlesen, Deutschland bis 31.01.2020.



Ich meine Sarkasmus zu erkennen.
#
Also Dahoud kann ich mir nicht vorstellen, der geht eher wieder zurück nach Gladbach oder heuert in Leverkusen, Wolfsburg an bevor zu uns käme.
An Bruun Larsen hätte ich auch schon gedacht, hier könnte eine Leihe eine Win-Win-Win-Deal sein!
Bentaleb, schwer einzuschätzen, was ihn in diese Situation gebracht hat und wie er in Form ist.
Gleiches gilt wohl auch für Meyer und bei allen, inkl. Rebic, gilt wohl das sie vorallem bereit sein müssten gehaltstechnisch Abstriche zu machen.

Ausser Marin, den sollten wir noch bezahlt kriegen, aber da weiss ich nicht ob er den Sprung zurück in die Buli nochmal riskieren und seinen sicheren Status bei Roter Stern aufgeben wollen würde und ob diesen sportlich auch schafft!

Ich persönlich würde gern mal einen neuen Namen hier einwerfen:
Gaston Pereiro
vom PSV Eindhoven
24 jähriger Uru im offensiven Mittelfeld mit guten Scorerwerten in der letzten Saison (27 Spiele/10 Tore/6Assists)
erinnert mich von der Schusstechnik ein wenig an unseren Fussball Gott.
Vorteil: sein Vertrag läuft Sommer 2020 aus!
Nachteil: War jetzt länger Verletzt, Schlüsselbein. Läuft derzeit ein wenig seiner Form hinterher.

Vielleicht kann User Ajax ihn besser einschätzen und mehr über ihn erzählen.
#
Bei den Spielern von PSV und Ajax halte ich mich ja eigentlich immer zurück, da diese im Regelfall eher nicht zu uns wechseln bzw. sehr teuer sind. Bei Pereiro gehe ich noch von einem Verbleib bei PSV aus, ansonsten gab es aber auch immer mal loses Interesse aus Italien und der Türkei.

Ich würde mir wünschen, dass man nicht in Panik verfällt und weiterhin kreativ scoutet und einkauft. Die Hertha darf meinetwegen 30 Millionen ausgeben und Xhaka holen, da wäre ich zu keiner Sekunde neidisch.

Ansonsten sage ich weiterhin Koopmeiners fürs Mittelfeld. Einen erschwinglichen Spieler dieses Kalibers ist ansonsten schwer zu bekommen.
Idrissi hatte ich ja auch schon oft genannt, unter anderem als Rebic Ersatz.

Einen neuen Thread wird es dann bald mal für Sven Botman geben, der momentan von Ajax an Heerenveen verliehen ist und dort stark aufspielt. Momentan einer der besten IV der ED.
#
Vielen Dank für die tolle Liste. Es ist echt erfrischend das sich mal wieder jemand die Mühe macht mögliche Neuzugänge vorzustellen die nicht Tosun oä heisen.

Falls Bobic in der Winterpause bereit ist mehr als ein paar Mio für einen Neuzugang auszugeben würde ich mir Koopmeiners wünschen. Ich denke das ihm für die Rolle des Liberos noch die Erfahrung fehlt, er ist aber defensivstark genug um als alleiniger 6er zu spielen und ist zudem ein sehr guter Aufbauspieler mit guter Übersicht und Passspiel.
Mit dem Transfer hätte man nicht nur Torros Ausfall kompensiert sondern hätte gleichzeitig einen 6er der Sow und Rode im Spielaufbau entlastet. Und er könnte auch als 8er spielen wenn da der Schuh mal drückt, wobei er dann eher den haltenden 8er geben würde weil ihm für den Part des offensiven 8ers doch etwas die Dynamik eines Sow fehlt. Zumindest die Dynamik die Sow haben könnte wenn er wieder Vertrauen in sein Können hat.

Meyer sehe ich garnicht mehr als so unrealistisch an. Meyer spielt unter Hodgson garkeine Rolle weil der auf ein recht altmodisches System mit großen und zweikampfstarken Spielern setzt und Meyer passt da eben nicht rein. Palace wäre sicher froh Meyer von der Payrole zu haben und da sie ihn selbst ablösefrei verpflichtet hatten dürfte die Ablöse maximal bei Meyers Marktwert liegen.

Von Jahanbakhsh halte ich nicht viel, zumindest nicht als Option zu Kostic. Defensiv ist er noch schwächer als Kostic (der das allerdings garnicht so schlecht macht) und ich würde mir da eher einen der gelernten Linksverteidiger wünschen. Die haben zudem den Vorteil das sie bei einem evtl zukünftigen Systemwechsel auf Viererkette als richtiger Außenverteidiger spielen könnten während Jahanbakhsh nur für die offensive Außenbahn infrage kommen würde.
Und so gut er auch spielt, mMn ist Jahanbakhsh schon nah dran am dem was er maximal leisten kann und ich hätte da lieber einen jüngeren Spieler der mehr Entwicklungspotential hat. Mit dem könnte man auch deutlich mehr Geld verdienen wenn er sich irgendwann bei einem größeren Verein weiterentwickeln will.

Von den Stürmern bin ich, außer von Morelos, nicht wirklich überzeugt. Ich muss aber auch zugeben das mir selbst kaum Alternativen einfallen. Der Markt für Stürmer ist schon seit einer Weile komplett überhitzt weil jede Direktverstärkung langfristig gebunden ist und selbst für Talente die noch Anlaufzeit brauchen abnormale Summen aufgerufen werden.
Ich hätte ja auch gerne Spieler wie Kean, Pinamonti oä gerne hier gesehen. Aber wir können nicht die Haller-Ablöse 1zu1 in einen 18-Jährigen stecken.
#
Die meisten Spieler auf dieser Liste geistern hier ja schon einige Zeit durch die WK und sind teilweise auch durchaus interessant. Koopmeiners, Maehle und Idrissi haben sogar eigene Threads.

Zu Koopmeiners: Der Gute hat hier ja schon seit 2018 einen eigenen Thread, der aber nicht wirklich Beachtung fand. Nach ein paar Elfmetertoren und der tm.de Marktwerterhöhung flimmert er jetzt natürlich über die Bildschirme.

Er hat letzte Saison bei Alkmaar weitestgehend den Hasebe-Part in der Abwehr gespielt und das auch sehr gut, selbst sieht er sich aber eher im DM. War für mich die Toplösung als Ersatz für de Jong bei Ajax, darf aber natürlich noch viel lieber zur SGE kommen. Vieles zu seinem Profil steht aber auch schon im bestehenden Thread.


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131143
#
Gerne. War eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann den Namen mal einer liest und hier nennt. Ich hab es bisher bewusst nicht getan, weil der Hype groß aber die Reife noch lange nicht ausreichend vorhanden ist (in meinen Augen). Boadu ist ein hochtalentierter Junge und spielt wieder eine starke Saison, man erkennt aber in vielen Situationen noch, dass er teils überhastet reagiert oder den Ball unsauber verarbeitet. Er sollte definitiv noch in der Eredivisie reifen.
Weiterhin kann man ruhig mal wieder die Leistungen von AZ Alkmaar hervorheben. Ich habe es hier, glaube ich, in den letzten Jahren des öfteren geschrieben, dort wird super Arbeit geleistet und man entwickelt sich als Verein stetig weiter. Spieler wie Koopmeiners, Idrissi, Stengs und natürlich auch Boadu sind die Zukunft der Niederlande.
#
Wobei Idrissi natürlich für Marokko spielt aber das ist Erbsenzählerei.
Die Liga profitiert zumindest von seinen Leistungen.
#
Ich werf mal den jungen Mann hier in den Ring.

https://www.transfermarkt.de/myron-boadu/profil/spieler/412932

Vom MW her (noch) realistisch. Setzt seinen Körper gut ein, weiss sich im 1vs1 durchzusetzen. Jung und unbekümmert.

https://youtu.be/slKECOnmPGw

Kann jemand etwas mehr zu ihm sagen?
#
Gerne. War eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann den Namen mal einer liest und hier nennt. Ich hab es bisher bewusst nicht getan, weil der Hype groß aber die Reife noch lange nicht ausreichend vorhanden ist (in meinen Augen). Boadu ist ein hochtalentierter Junge und spielt wieder eine starke Saison, man erkennt aber in vielen Situationen noch, dass er teils überhastet reagiert oder den Ball unsauber verarbeitet. Er sollte definitiv noch in der Eredivisie reifen.
Weiterhin kann man ruhig mal wieder die Leistungen von AZ Alkmaar hervorheben. Ich habe es hier, glaube ich, in den letzten Jahren des öfteren geschrieben, dort wird super Arbeit geleistet und man entwickelt sich als Verein stetig weiter. Spieler wie Koopmeiners, Idrissi, Stengs und natürlich auch Boadu sind die Zukunft der Niederlande.
#
Fragt sich ab was du konkret nennst. Ein Treffen mit Bakalis (Berater) empfinde ich schon mehr als nur zusehen.
Aber ja, Meinungen hierzu sind sicher subjektiv und lassen genug Interpretationsspiel für jeden.
#
Ein Treffen wäre doch schonmal ein deutliches Zeichen. Ob da jemals ein Treffen stattgefunden hat, mag ich aber  nicht beurteilen.
#
Rede aber immer noch nicht von den Medien.
Meine Aussage war, daß in diesem Teich grössere Fische schwimmen als wir und wir nur eine Chance haben, wenn der Spieler nicht einen grossen Schritt machen möchte zu einem der 'namhafteren' Vereine. Wenn man sich die Stürmerpreise (reine Spekulation, aber erwarte hier mehr als 25Mio.) anschaut denke ich auch nicht das er ins Schema passt, auch wenn wir trendmässig immer mehr zahlen.
Zudem hat er bisher noch nicht gegen stärkere Mannschaften gespielt, ob im Verein oder in der NM. Soll nicht heissen, dass ich ihn für eine Wundertüte halte.
Sicherlich eine interessante Personalie, aber da muss der abgebende Verein auch keine Mondablöse verlangen und der Spieler auch diesen Schritt gehen wollen, was ich in Kombination für sehr unrealistisch halte.
#
Ich versuchs nochmal. Die größeren Fische, vor allem auch die, die du aufgezählt hast, schwimmen in dieser Zeit mit ihren Scoutingabteilungen in jedem Teich, Fluss, Tümpel, ja sogar jeder kleinen Pfütze.
Ein konkretes Interesse erschließt sich daraus meist noch nicht.
Du sagst ja selbst, er hat bis jetzt noch nicht auf ganz großer Bühne geglänzt. Tut er dies, wie beispielsweise Jovic bei uns, stehen die großen Vereine natürlich sofort vor der Tür, in der jetzigen Situation machen wir für einen Spieler seines Standings sicher eine gute Figur.
Beim Thema Ablöse vermute ich auch, dass Gent da gerne ordentlich verdienen möchte. Deren Rekordverkauf liegt momentan bei 9 Millionen Euro. Da wird ein David wohl drüber liegen, aber 25 Millionen halte ich momentan (hat ja noch nicht gegen die Großen geglänzt) für etwas zu hoch gegriffen.
#
Sevilla, Newcastle, Arsenal und Leverkusen waren auf den Tribünen, von daher würde ich nicht von zusammen gedichtet sprechen. Und das sind nur die, welche ich selbst gesehen habe...
#
Na eben das meine ich doch.
Natürlich sitzen die dort auf der Tribüne, die machen ja alle ihre Hausaufgaben. Ob sie deswegen aber gleich konkretes Kaufinteresse haben, ist eine andere Geschichte. Die Medien dichten dann eben schnell was zusammen.
#
Meines Erachtens ist bei ihm der Zug abgefahren, es sei denn er will noch nicht zu einem der namhaften Vereine wechseln. Seit letztem Sommer und verstärkt diesem Winter waren an ihm schon diverse grössere Clubs interessiert.

Auf der zentralen Stürmerposition wäre Bannis (gut erst 17 Jahre alt) eine Beobachtung wert und auf den Aussen (wo mir eine Verstärkung persönlich lieber wäre sind bei FR Sinisterra und aus Brügge Diatta und Dennis sehr interessant (wobei die beiden letzten auch schon auf dem Zettel grösserer Vereine stehen).

Für die Linkfantiker: extra keine Links eingebaut weil wenn falscher Thread...
#
Es wird ja immer viel Interesse zusammengedichtet, vor allem da große Vereine heutzutage jeden halbwegs interessanten Spieler auf dem Zettel haben.
Generell halte ich mich meist bei Spielern und Talenten der ED und JPL, die bei den Topclubs unter Vertrag stehen, etwas zurück (bspw. Anderlecht, Brügge, Lüttich, PSV, FR, Ajax). Bei diesen Vereinen sind in der Vergangenheit, sofern besondere Spieler abgegeben wurden, meist hohe Transferströme verzeichnet.
Vereine wie Gent, Genk, Alkmaar usw. stehen dagegen in der "Nahrungskette" noch eine deutliche Stufe unter uns.
#
Macht sich mittlerweile bei Oostende ganz gut. Könnte immernoch eine interessante Personalie für nächstes Jahr werden.

Auch etwas neues Videomaterial gibt es.

https://youtu.be/vcyexsRU2WE
#
Hallo Ajax88, danke für die vielen guten Vorstellungen, tolle Arbeit. Wer ausser Dir scoutet denn noch in Holland/ Belgien für die Eintracht?
Ich meine natürlich, wer ist der offizielle Scout dort?
Kennst du den (sie)
#
Nein, da kenne ich niemanden aber da wird die Eintracht mit Sicherheit jemanden haben, der dort professionell scoutet. Die dortigen Ligen sind ja für unsere Kragenweite wie geschaffen um zu transfertechnisch zu wildern.
#
So, jetzt muss es also doch mal sein. Eigentlich wollte ich mir den Fred ob unseres Sturmaufgebotes noch etwas verkneifen, da ja keine Not herrscht, allerdings hört der gute Jonathan David einfach nicht auf zu netzen und man sollte sich den Namen merken.

David versteckte sich meist etwas im Hype um seinen Landsmann Davies, der ja bekanntlich in München kickt. Dabei gibt es allerdings nicht wenige Stimmen, die beide als mindestens gleich talentiert ansehen.
David ist trotz nur 177cm meist in der Spitze zu finden und setzt sich dort auch dank überragender Physis gut durch, selbst Luftduelle meistert er recht erfolgreich.
Seine große Stärke, abgesehen von der Physis sind allerdings sein Spielverständnis und sein Tora Schluss. Vor allem seine Laufwege sind oft super getimed. Alles in allem kann man den jungen Mann als Rohdiamanten bezeichnen, der unter dem richtigen Trainer und im richtigen Umfeld sicherlich das Zeug zur Weltklasse hat.
Mittlerweile für sehr Fusballinteressierte kein Geheimtipp mehr aber viele werden ihn wohl noch nicht gut kennen.

Daher natürlich auch wieder was fürs Auge:

https://youtu.be/Zmfo_DOq9Ko
#
ajax88 schrieb:

Seine große Stärke, abgesehen von der Physis sind allerdings sein Spielverständnis und sein Tora Schluss.



Sollte natürlich Torabschluss heißen.
Ob er jüdischen Glaubens ist und falls ja, wie er seine Tora schließt, mag ich nicht zu beurteilen.
#
Ich kenne die ED nicht, weil ich außer der Eintracht kaum noch Fußball anschaue. Daher kannst Du das natürlich besser beurteilen. Aber unser Scouting hat ja auch ein Auge drauf. Sonst wäre ja Haller nicht geholt worden.

Abgesehen davon kann man auch nicht jeden verheißungsvollen Spieler holen (das ist jetzt nicht an Dich gerichtet, sondern ein allgemeiner Einwurf), weil nicht jeder Spieler wechseln will und/oder darf und man zudem die Kadergröße sowohl aus sportlicher als auch finanzieller Sicht in gewissen Grenzen halten muss.

Und da muss man sich eben auch mal zwischen Spieler A und B entscheiden. Wobei wir als Außenstehende ja nicht einmal wissen, ob wirklich beide Spieler bereit gewesen wären, zu uns zu kommen.
#
Ich hatte deinen Text zitiert, meine Aussage war aber keinesfalls verbessernd, sondern vielmehr ergänzend gemeint. Es ist so, wie du es sagst.

Malen war Manga und Konsorten mit Sicherheit mehr als bekannt aber da bestand wahrscheinlich auch nie eine Möglichkeit.
#
So, jetzt muss es also doch mal sein. Eigentlich wollte ich mir den Fred ob unseres Sturmaufgebotes noch etwas verkneifen, da ja keine Not herrscht, allerdings hört der gute Jonathan David einfach nicht auf zu netzen und man sollte sich den Namen merken.

David versteckte sich meist etwas im Hype um seinen Landsmann Davies, der ja bekanntlich in München kickt. Dabei gibt es allerdings nicht wenige Stimmen, die beide als mindestens gleich talentiert ansehen.
David ist trotz nur 177cm meist in der Spitze zu finden und setzt sich dort auch dank überragender Physis gut durch, selbst Luftduelle meistert er recht erfolgreich.
Seine große Stärke, abgesehen von der Physis sind allerdings sein Spielverständnis und sein Tora Schluss. Vor allem seine Laufwege sind oft super getimed. Alles in allem kann man den jungen Mann als Rohdiamanten bezeichnen, der unter dem richtigen Trainer und im richtigen Umfeld sicherlich das Zeug zur Weltklasse hat.
Mittlerweile für sehr Fusballinteressierte kein Geheimtipp mehr aber viele werden ihn wohl noch nicht gut kennen.

Daher natürlich auch wieder was fürs Auge:

https://youtu.be/Zmfo_DOq9Ko
#
Was ist mit Durm? Rode, Trapp und Hinti konnten fest verpflichtet werden.
Sow war jetzt zwar länger ausgefallen, aber als extrem verletzungsanfällig würde ich ihn nicht bezeichnen. Kohr hatte 13/14 einen Innenbandanriss und danach nur eine Fleischwunde in 16/17, wo er drei Spiele verpasst hatte.

Natürlich sind Neuzugänge nicht mehr besonders einfallsreich, wenn sie jeder kennt und sie teurer sind, aber genau das wurde doch auch gefordert, dass man in die "höheren Regale" greift.

Malen war auch kein wirklich Unbekannter mehr, den man hätte großartig scouten müssen. Zudem weiß niemand, ob Eindhoven ihn überhaupt hätte gehen lassen bzw ob Malen überhaupt wechseln wollte.
#
Basaltkopp schrieb:

Malen war auch kein wirklich Unbekannter mehr, den man hätte großartig scouten müssen. Zudem weiß niemand, ob Eindhoven ihn überhaupt hätte gehen lassen bzw ob Malen überhaupt wechseln wollte.



Das hatte ich Anfang des Freds ja erwähnt, Lozano wurde verkauft, Malen ist dafür ins Erste Glied gerückt und wird, wenn überhaupt, nur teuer verkauft.


Die Eintracht müsste da eher ein Regal tiefer zugreifen aber auch dort bietet die ED momentan sehr vielversprechende Spieler, wie bspw. Idrissi oder Koopmeiners.
#
Bin nach wie vor ein großer Fan von ihm.....
#
GazzaWazza schrieb:

Bin nach wie vor ein großer Fan von ihm.....



Das sind sie bei PSV allerdings auch.

Da hat sich aber nach wie vor nichts geändert, der wird bleiben und einen Raiola muss man sich auch erstmal ins Haus holen wollen.
Ich stand hier schon des öfteren kurz vor einer Frederöffnung in Sachen Stengs von Alkmaar. Der wird auch von Raiola vertreten und den Fred gibt's bekanntlich bis heute nicht.
#
Ich hatte vergessen das andere Video zu verlinken. Man erkennt ganz gut die "Ab die Post"-Spielweise.

https://youtu.be/TrhZTHVRgf8
#
Die neue Eredivisie Saison ist jetzt 4 Spieltage alt und verspricht auch dieses Jahr wieder Spannung und vor allem interessante Newcomer.

In die letztgenannte Kategorie passt Gyrano Kerk zwar nicht mehr, da er nun schon einige Spielzeiten in der ED auf dem Buckel hat, interessant ist die Personalie aber trotzdem, nicht zuletzt falls man noch kurzfristig Rebic ersetzen müsste.
Ebenso wie Ante ist Kerk unheimlich schnell und stark am Ball, dabei aber auch körperlich robust und beidfüßig abschlussstark.
Seine Größte Schwäche ist wohl, dass er noch zu oft den besser postierten Mitspieler übersieht, was aber diese Saison in den ersten Auftritten schon deutlich besser geworden zu sein scheint. Sein Vertrag geht noch bis 2023, im Fall von Interesse dürfte er aber nicht allzu teuer werden.


https://youtu.be/6LSxAVzK_yw