>

ajax88

5746

#
Interessanter Vorschlag. Als Rechtsfuß auch perfekt für die RIV Position geeignet, also als komplementärer Teil zu Hinti (sollte er kommen) auf links. Wäre sicherlich die preiswertere Alternative zu Anton/Baumgartl etc.
Mit welcher Ablöse würdest du ungefähr rechnen?

Bekommt von mir nen Daumen nach oben
#
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen zwischen 3 und 5 Millionen Euro.
#
Hallo schwitzige Forumsgemeinde,

heute soll es mal wieder einen kleinen Bericht geben. Diesmal von der laufenden U21 EM, die sicher hier die meisten ein wenig verfolgt haben.

Wir schauen uns also heute mal Victor Nelsson vom deutschen Vorrundengegner Dänemark an. Ich kannte ihn bereits aus der Superligaen, in der er schon seit 2 Jahren stark spielt und mittlerweile auch Kapitän von Nordsjaelland ist. Angefangen hat er dort im DM, was ihm dank gutem Passspiel und Übersicht auch liegt. Mittlerweile ist er allerdings eine Reihe nach hinten gerückt und spielt meist in der IV, wo er neben weiterhin gutem Aufbauspiel auch durch knallharte Zweikämpfe zu überzeugen weiß. Ein wenig musste ich bei ihm immer an Koopmeiners von Alkmaar denken, von dem ich ja großer Fan bin. Tatsächlich ähneln die beiden sich in ihrer Spielweise sehr, wenn auch Koopmeiners etwas weiter ist.
Defizite sehe ich bei Nelsson einzig in der Geschwindigkeit, da wirkt er doch oft noch zu behäbig. Mit seinen 20 Jahren bringt er allerdings ein gutes Gesamtpaket und schon einiges an Profierfahrung mit.


https://youtu.be/XBoS9X9v_4w
#
Soweit ich weiß will Ödegaard wohl in Spanien spielen, und Madrid will das er in die Bundesliga geht.

Aber mal ehrlich: Der wurde vor ein paar Jahren so gehyped, und gefühlt ist er auch nurn durchschnittskicker. Bis jetzt hat er nie was groß gerissen.

Deswegen, eher nicht.
#
Jojo1994 schrieb:

Soweit ich weiß will Ödegaard wohl in Spanien spielen, und Madrid will das er in die Bundesliga geht.

Aber mal ehrlich: Der wurde vor ein paar Jahren so gehyped, und gefühlt ist er auch nurn durchschnittskicker. Bis jetzt hat er nie was groß gerissen.

Deswegen, eher nicht.



Gehyped wurde er, der Schritt nach Madrid war dann auch eher falsch.
Wenn man aber jetzt urteilen möchte, so wie Du es tust, sollte man wenigstens ein paar Spiele von ihm in der abgelaufenen Saison gesehen haben.
Ich fasse das hier mal kurz für dich zusammen: Er war bockstark und weit entfernt von einem Durchschnittskicker.

Neben dem Talent, dass er früh gezeigt hat, scheint er auch eine gesunde Einstellung zu seinem Beruf zu haben. Nicht die schlechteste Mischung für eine gute Karriere.
#
Das wird sicherlich nur die (übliche) Ausstiegsklausel in seinem Vertrag sein. Ob die Madrid zahlt, wird sich zeigen
#
franchise schrieb:

Das wird sicherlich nur die (übliche) Ausstiegsklausel in seinem Vertrag sein. Ob die Madrid zahlt, wird sich zeigen



Das denke ich auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er für mehr als 20 Mio. wechselt. Da könnte Atléti auch Comesana holen, der einem Rodrigo viel näher kommt und günstiger wäre.
#
Das würde aber auch nur Sinn ergeben wenn Kostic geht. Oder wenn wir auf 4-4-2 umstellen und Kostic nach vorne rückt... Gebe dem Ganzen keine hohe Wahrscheinlichkeit, vor allem bei dem, was der kosten würde

Der Cucurella wäre mir 1.000 mal lieber (und billiger). Basierend auf den youtube Videos ist der Cucurella ein absoluter Vollblut Spieler, aggressiv, schnell etc. und kann sich auch zu einem dynamischen box-to-box MF Spieler entwickeln. Den würde ich sofort für 10-12 Millionen (kolportiert werden 8-10) nehmen. Was wolle Pedraza der 15-22 kosten soll?
#
ggggg schrieb:

Was wolle Pedraza der 15-22 kosten soll?


In YouTube Video schwach wie ein Flasche  leer. Lieber kaufe eine mit bessere Video. Ich habe fertig.
#
Daumen hoch zu Cucu, wie er liebevoll in Spanien genannt wird.
Ich verfolge den jungen seit 8 Jahren ( Barca-Jugend). Er hat eine wahnsinnige Entwicklung hinter sich. Technisch schon immer stark. Als Jugendspieler etwas schmal gebaut, mittlerweile ein gestandener Kerl, der bis zum umfallen fightet. Ergo: Technik plus Kampfstärke. In der letzten Saison war  der 3 zu 0 Sieg von Eibar vs Real Madrid, auf die Leistung von Cucu zurückzuführen. Der Junge hat sie schwindelig gespielt. In der Jugend bei Barca als linker Verteidiger , in Eibar zum linken Flügelflitzer mutiert. Hat eine super Saison gespielt in einer unterdurchschnittlichen Mannschaft. Da Pedraza im Gespräch ist, perfekt, die 2 kennen sich blind. Kleine Empfehlung, Carles Aleñá, ein kompletter Spieler. Defensives Mittelfeld, bei Barca, hat einen starken linken Fuß, mit Cucu zusammen alle Jugendabteilungen durchlaufen. Mit Pedraza, Cucu und Carles, ein unschlagbares Trio. meine 5 Cent. Seit 53 Jahren SGE und Barca Fan, und lese immer Eure Beiträge, die meistens sehr nett, angenehm, sachlich und teilweise mit Humor geschrieben sind. Doch bei diesen Namen musste ich, aus Verbundenheit zu meiner span. Seite meinen 1. Beitrag im Forum schreiben. Liebe Grüße
#
TJaeger schrieb:

Kleine Empfehlung, Carles Aleñá


Also so klein ist die "Empfehlung" ja nicht, er steht doch seit fast 2 Jahren immer mal wieder im Profikader, meist als ZM oder einer Halbposition.
#
Laut Fifa ist er schnell. Und die liegen ja nicht ganz so falsch.
Bin gespannt wie er sich machen würde...
#
keinabseits schrieb:

Laut Fifa ist er schnell. Und die liegen ja nicht ganz so falsch.
Bin gespannt wie er sich machen würde...



Wenn Hütter ihn hier gut trainiert und immer schön spielen lässt, wird er noch schneller. Mindestens +10.


#
Und du merkst wohl nicht, dass ich mir einen Spaß draus mache?
Aber du checkst ja eh nicht viel. Willst andere belehren und kennst selbst den Unterschied von Dollar und Euro nicht 🤦🏽‍♂️
#
Janosch11 schrieb:

Und du merkst wohl nicht, dass ich mir einen Spaß draus mache?


Und wir machen uns eben alle einen Spaß aus deinem Geschwafel, passt doch und alle sind zufrieden.
#
Ihn hatte ich mir so ziemlich genau vor einem Jahr hier in mehreren Beiträgen gewünscht. Damals schon mit guter Saison, diese Spielzeit nochmal eine Schippe draufgelegt und sehr konstant. Definitiv einer der besten Mittelfeldakteure der abgelaufenen LaLiga Saison.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er bei Eibar bleibt. Mein Gedanke war die ganze Zeit, dass er evtl. der Rodrigo-Ersatz bei Atléti werden könnte, sofern dieser wechselt. Auf jeden Fall ein kluger Ballverteiler mit Offensivdrang, kann aber auch körperlich gut dagegenhalten.
Er dürfte aber, trotz nur einem Jahr Restvertrag, recht teuer sein.
#
edmund schrieb:

Morsche,
da ist nix von Panik.
Du argumentiert gegen hoch riskante Investitionen.
Finde ich nicht unvernünftig.
😊


Richtig das ist genau der richtige Weg den wir gehen sollten/müssen.
Wenn wir noch 2-3 Mal so ein magisches Dreieck entwickelt haben, dann können wir auch mal darüber nachdenken, Superstars zu holen.
Wie gesagt, ich finde das sogar spannend, wie unser Trainer hier den Verein weiterentwickeln möchte.
Denn er deutete ja an, das er was verändern möchte, nachdem Jovic verkauft wurde.
#
Hyundaii30 schrieb:

edmund schrieb:

Morsche,
da ist nix von Panik.
Du argumentiert gegen hoch riskante Investitionen.
Finde ich nicht unvernünftig.
😊


Richtig das ist genau der richtige Weg den wir gehen sollten/müssen.
Wenn wir noch 2-3 Mal so ein magisches Dreieck entwickelt haben, dann können wir auch mal darüber nachdenken, Superstars zu holen.
Wie gesagt, ich finde das sogar spannend, wie unser Trainer hier den Verein weiterentwickeln möchte.
Denn er deutete ja an, das er was verändern möchte, nachdem Jovic verkauft wurde.




Der Schnitzelvergleich war garnicht böse gemeint, mir gings nur darum, dass ein Rebic oder auch Jovic nicht als Superstars kamen. Gutes Scouting kombiniert mit gesundem Vereinsumfeld und gutem Trainer werden da auch in Zukunft gutes hervorbringen. Große Investitionen lehne ich also genauso ab.
#
Bommer1974 schrieb:

Jetzt mein Widerspruch: Natürlich will ich doch viel lieber gleichwertigen Ersatz anstatt Wundertüten. Qualität kann man kaufen, Glück nicht (ne, ich bin kein Philosoph)


Ich verstehe Deine Argumente und Meinung.
Natürlich wäre es mir auch lieber,  gleichwertigen Ersatz zu holen.
Nur muss ich Dir da widersprechen, ich glaube nicht, das wir Spieler finden, die uns weiter bringen wie Jovic, Haller und Rebic
Und dazu noch den sportlichen Erfolg garantieren bzw. Verletzungsfrei bleiben werden. Zumindest nicht für die Gehälter die die drei hier kassierten und auch nicht für die Ablösesummen die wir bekommen werden bzw . was tatsächlich bei uns hängen bleibt.

Das Problem ist einfach dargestellt folgendes, Du holst 3 Granaten für insgesamt 100 Millionen Euro, dazu bekommt dann jeder noch den entsprechenden Vertrag.
Sagen wir Mal 6 Millionen Pro Spieler plus Prämien.

Dann verletzt sich der erste schwer Kreuzbandriss.
Der zweite hat Integrationsprobleme.
Und der dritte kann alleine auch nicht alle Spiele entscheiden und spielt eine mäßige Saison.
Wir scheiden in der Gruppenphase aus, im Pokal scheitern wir in Runde drei an Bayern München.
Und in der Liga werden wir neunter.
Mit 3 Nobodys und finanziellen Reserven in der Hinterhand wäre das kein Problem.
Mit Superstars schon.
Zwei müssen dann mindestens verkauft werden, weil das Geld für Ihre üppigen Gehälter fehlt.
Der dritte will mangels Perspektive auch weg.
Und alle 3 haben massiv an Marktwert verloren und wir bekommen mit Glück noch 70 Millionen.
Das heißt wir haben ein Haufen Geld verbraten innerhalb kürzester Zeit.
Wie gesagt, so schlau waren schon andere Teams oft genug.

Das können und dürfen wir uns noch nicht leisten. Natürlich kann es auch gut gehen, aber das Risiko ist viel zu groß für uns und kann uns Jahre zurück werfen.
Das werden wir auch niemals riskieren.
#
Hyundaii30 schrieb:

Nur muss ich Dir da widersprechen, ich glaube nicht, das wir Spieler finden, die uns weiter bringen wie Jovic, Haller und Rebic
Und dazu noch den sportlichen Erfolg garantieren bzw. Verletzungsfrei bleiben werden. Zumindest nicht für die Gehälter die die drei hier kassierten und auch nicht für die Ablösesummen die wir bekommen werden bzw . was tatsächlich bei uns hängen bleibt.



Stell Dir vor Du sitzt auf dem Sofa, schaust in Ruhe alle Wochenangebote der hiesigen Lebensmittelmärkte durch und vergleichst deren Preise. Letztendlich kaufst Du 3 günstige Schnitzel und Dein/e Partner/in, ein/e Künstler/in am Herd, bereitet sie Dir besonders schmackhaft zu.

Nun sitzt Du am darauffolgenden Tag da und möchtest wieder affengeile Schnitzel haben. Du könntest nun also jammern, dass Du so gute Schnitzel, zu solch einem fabelhaften Preis, nie wieder wirst genießen können oder aber die Augen öffnen und abermals die hiesigen Angebote durchforsten. Eventuell springt dabei wieder ein unerwartet gutes Mahl heraus.
#
ajax88 schrieb:

Zu Liga und Verband kann und möchte ich nicht viel sagen aber ich sehe bei Joveljic einige Dinge ähnlich wie Du. Man erkennt das Talent bzw. die gute Ausbildung aber die Physis fehlt. Ich schrieb ja schon an anderer Stelle, dass ich Joveljic gut finde aber Zlatanovic momentan mehr zutraue. Würde mich an der Stelle interessieren, wie du die beiden im Vergleich siehst, da Du ja auch die serbische Liga verfolgst.

Zlatanovic habe ich weniger Spiele gesehen da ich oft einfach hier in Belgrad in den Stadien bin wenn ich Zeit habe und dadurch die Liga sehe.

Ich weiss aber das viele Partizan Anhänger ihn sich zurückwünschen und niemand nachvollziehen konnte warum man ihn ziehen lies.

Dazu kommt das seine Torquote dieses Jahr nicht schlecht war und das bei einem Team, das qualitativ weit unter den Belgrader Clubs ist und natürlich nicht manche der anderen Vorteile hat.

Ich denke er ist ein schlafendes Talent. Riskanter als Joveljic in dem Sinne das seit er von Partizan weg ist nicht mehr die selbe Talent und Taktikschulung bekommt, da das hier dann doch teilweise Oberliga Trainingsniveau ist aber sollte dadurch auch günstiger zu haben sein. Aber hat eine gute Grundbasis und eben diese Saison gezeigt das er ein richtig guter Stürmer werden kann. Nicht umsonst wünschen die Partizan Fans ihn sich zurück.

Also wäre ein Transfer den man meiner Meinung nach für eine geringe Summe eher probieren sollte als einen Joveljic für den Betrag den Zvezda will.
#
msgbk83 schrieb:

ajax88 schrieb:

Zu Liga und Verband kann und möchte ich nicht viel sagen aber ich sehe bei Joveljic einige Dinge ähnlich wie Du. Man erkennt das Talent bzw. die gute Ausbildung aber die Physis fehlt. Ich schrieb ja schon an anderer Stelle, dass ich Joveljic gut finde aber Zlatanovic momentan mehr zutraue. Würde mich an der Stelle interessieren, wie du die beiden im Vergleich siehst, da Du ja auch die serbische Liga verfolgst.

Zlatanovic habe ich weniger Spiele gesehen da ich oft einfach hier in Belgrad in den Stadien bin wenn ich Zeit habe und dadurch die Liga sehe.

Ich weiss aber das viele Partizan Anhänger ihn sich zurückwünschen und niemand nachvollziehen konnte warum man ihn ziehen lies.

Dazu kommt das seine Torquote dieses Jahr nicht schlecht war und das bei einem Team, das qualitativ weit unter den Belgrader Clubs ist und natürlich nicht manche der anderen Vorteile hat.

Ich denke er ist ein schlafendes Talent. Riskanter als Joveljic in dem Sinne das seit er von Partizan weg ist nicht mehr die selbe Talent und Taktikschulung bekommt, da das hier dann doch teilweise Oberliga Trainingsniveau ist aber sollte dadurch auch günstiger zu haben sein. Aber hat eine gute Grundbasis und eben diese Saison gezeigt das er ein richtig guter Stürmer werden kann. Nicht umsonst wünschen die Partizan Fans ihn sich zurück.

Also wäre ein Transfer den man meiner Meinung nach für eine geringe Summe eher probieren sollte als einen Joveljic für den Betrag den Zvezda will.


Das der Trainingsbetrieb bei den kleinen Vereinen nicht so hochprofessionell ist, ist ein Argument. Zlatanovic zeigt dahingehend aber keine Schwächen, seine Laufwege sind super und er hat fast immer das Auge für die Lücken.
#
Ihm fehlt definitiv die Physis um jetzt schon Stammspieler in der Bundesliga zu sein.

Im den Spielen in der Superliga in denen er physisch angegangen wurde hat er quasi null gezeigt. Und es ist auch kein "Zufall" dass er bei einigen Toren so unglaublich frei steht. Da wurden einige Male Gefallen getan. Es ist auch kein Zufall das er in den Derbys kaum zum Einsatz kam. Da wären seine Schwächen zu offensichtlich geworden.

Und für jemanden den man erst einmal auf der Bank entwickeln muss und hoffen muss das er den nötigen Biss bekommt für eine Liga wie die Bundesliga die ca. 3 Klassen höher als die Superliga ist im Niveau wäre eben alles ausser 5 Millionen zu hoch
#
Zu Liga und Verband kann und möchte ich nicht viel sagen aber ich sehe bei Joveljic einige Dinge ähnlich wie Du. Man erkennt das Talent bzw. die gute Ausbildung aber die Physis fehlt. Ich schrieb ja schon an anderer Stelle, dass ich Joveljic gut finde aber Zlatanovic momentan mehr zutraue. Würde mich an der Stelle interessieren, wie du die beiden im Vergleich siehst, da Du ja auch die serbische Liga verfolgst.
#
Boah junge. Warum sollte ich das machen?
Ich hab lediglich einen Tipp von meinem bvb Insider weitergegeben. Meine Fresse, geilt euch sowas auf?

Immerhin hat er mir dass mit Marius Wolf auch schon vor dem Pokalfinale gesagt.
In Zukunft behalte ich meine Infos bei mir, bevor BK und dir noch die Hose platzt
#
Ich gebe offen zu, das mit dem "Insider" und dem Haller Späßchen fand ich ziemlich geil.
#
arti schrieb:

Caramac schrieb:

arti schrieb:

Real Sociedad, Spiele: 193, Tore: 6, Vorlagen: 34

26,5 Jahre...

hört sich nach nem anständigen Backup an, aber nicht nach dem, was wir brauchen

Das schließt Du aus den 4 Zahlen?

wie bezeichnest Du einen gestandenen Spieler, der alle 32 Spiele ein Tor und in der Saison auf keine 6 Vorlagen kommt...

Sebastian Rode?
#
iran069 schrieb:

arti schrieb:

Caramac schrieb:

arti schrieb:

Real Sociedad, Spiele: 193, Tore: 6, Vorlagen: 34

26,5 Jahre...

hört sich nach nem anständigen Backup an, aber nicht nach dem, was wir brauchen

Das schließt Du aus den 4 Zahlen?

wie bezeichnest Du einen gestandenen Spieler, der alle 32 Spiele ein Tor und in der Saison auf keine 6 Vorlagen kommt...

Sebastian Rode?


Manche machens einem aber auch zu einfach.
#
Hast Du auch seinen Marktwert gesehen?
#
Hat ja nur noch ein Jahr Vertrag.


Auch wenn ich mir eine Torwartbewertung nicht wirklich zutraue, fallen mir bei Bedarf als erstes Ondrej Kolar und Predrag Rajkovic ein. Letzterer geisterte auch schonmal hier durchs Forum, meine ich.
#
Das mit den Videos ist immer so eine Sache. Ich schaue lieber Spiele oder wenigstens Zusammenfassungen, da hobbyscoutet es sich besser.

Aber mal ernsthaft, man sieht bei Joveljic schon, dass er ein gewisses Maß an Talent besitzt, dazu hat er eine gute, fußballerische Ausbildung genossen. Ob er jetzt genauso zündet wie es Jovic getan hat, kann keiner sagen, da spielen zu viele Variablen eine Rolle.

Ich persönlich traue Zlatanovic den nächsten Schritt eher zu, der ist ebenfalls super ausgebildet, setzt sich gut durch, hat gute Laufwege und netzt sehr souverän.
#
ajax88 schrieb:

Ich persönlich traue Zlatanovic den nächsten Schritt eher zu, der ist ebenfalls super ausgebildet, setzt sich gut durch, hat gute Laufwege und netzt sehr souverän.



Nochmal als kleiner Nachtrag, dann bin ich ruhig. Zlatanovic wurde jüngst auch zum besten Newcomer der serbischen Liga gewählt.
#
ajax88 schrieb:

PaderNoster schrieb:

?!?
Ich bin verwirrt! Meinst Du das ironisch oder ist das Dein Ernst?



Ich denke er meint das ernst, wobei ich Platz 16 nicht als gesichert sehe. Die Schalker, jetzt wo sie den Reschke aus Stuttgart losgeeist haben, werden wohl gekonnt investieren und mit frischem Spielermaterial den Kampf um Platz 16 aufnehmen.





Ich bezog mich da vorwiegend auf die Kritik zu Bobic.
Da ich aber bereits in 2018 den "Negativtrend" nicht mitgegangen bin (und viel Spott kassierte ^^), sehe ich auch 19/20 nicht negativ - geschweige denn Platz 16.
#
PaderNoster schrieb:

ajax88 schrieb:

PaderNoster schrieb:

?!?
Ich bin verwirrt! Meinst Du das ironisch oder ist das Dein Ernst?



Ich denke er meint das ernst, wobei ich Platz 16 nicht als gesichert sehe. Die Schalker, jetzt wo sie den Reschke aus Stuttgart losgeeist haben, werden wohl gekonnt investieren und mit frischem Spielermaterial den Kampf um Platz 16 aufnehmen.





Ich bezog mich da vorwiegend auf die Kritik zu Bobic.
Da ich aber bereits in 2018 den "Negativtrend" nicht mitgegangen bin (und viel Spott kassierte ^^), sehe ich auch 19/20 nicht negativ - geschweige denn Platz 16.




Ich hab dich schon verstanden, ich wollte aber den Schalke-Brüller loswerden. (Der am Ende wahrscheinlich gar kein Witz ist)

#
Also ich gebe mal ganz offen zu: Anhand seiner Statistiken oder auch den YouTube-Videos wie z. B. diesem hier: https://www.youtube.com/watch?v=wjSJm49jdvA&t=625s kann ich kein außergewöhnliches Potential erkennen. Klar, er weiß, wo das Tor steht. Viele der Tore würde er in der Bundesliga nicht machen. Dafür müsste er deutlich härter schießen und im Zweikampf hätte er es schwerer.

Aber bitte nicht falsch verstehen. Vielleicht macht er mit dem Wechsel genau den Sprung, den der braucht und kann sich schnell an das höhere Niveau anpassen. Ich wollte nur sagen, dass ich es in ihm auf dieser bescheidenen Grundlage nicht in ihm sehen kann.

Wer es in dem Video sieht, dass er der Bringer ist: Bitte erklärt es mir. (ernst gemeint, ich will ein besserer Freizeit-Scout werden. )
#
Das mit den Videos ist immer so eine Sache. Ich schaue lieber Spiele oder wenigstens Zusammenfassungen, da hobbyscoutet es sich besser.

Aber mal ernsthaft, man sieht bei Joveljic schon, dass er ein gewisses Maß an Talent besitzt, dazu hat er eine gute, fußballerische Ausbildung genossen. Ob er jetzt genauso zündet wie es Jovic getan hat, kann keiner sagen, da spielen zu viele Variablen eine Rolle.

Ich persönlich traue Zlatanovic den nächsten Schritt eher zu, der ist ebenfalls super ausgebildet, setzt sich gut durch, hat gute Laufwege und netzt sehr souverän.