>

AllaisBack

14362

#
                           Trapp

            Tuta         Hinti           N'Dicka

Knauff          Sow        Jakic         Kostic

           Lindström          Kamada

                          Borre

Da zuletzt die Leistung der Mannschaft ja wieder gepasst hat, die Pause den Jungs hoffentlich gut getan haben wird und die Hütte wieder nahezu restlos voll sein wird, gehe ich fest von 3 Punkten aus. Sofern Barca nicht schon zu sehr in den Köpfen herum schwirrt. Aber da wird OG schon für sorgen, dass das nicht so ist. Hoffe ich zumindest!

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 3-0

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
Hinti ist Gelbgesperrt!
#
Also ich glaube einfach daran, dass wir einen Neuzugang erst verkünden wenn alles in trockenen Tüchern, also Medi-Check, Einigung mit dem Spieler, evtl. Einigung mit dem abgebenden Verein, abnicken" des Aufsichtrates hinsichtlich der Finanzen(Gehalt/Ablöse) und die Tinte unter dem Vertrag trocken ist.

Sollte ein abgebender Verein hinsichtlich der Bekanntgabe während den Verhandlungen Wünsche äußern, wird man diesen bestimmt nach Möglichkeit nachkommen.
(Wie seinerzeit bei Martin Lanig und dem 1.FC Köln der bis Heute noch Stillschweigen über diesen Transfer einfordert)
#


Sehe da ehrlich gesagt gar kein Problem! Aber das ist meine Sichtweise!

[/quote]

[/quote]

Huih, da hat wohl jemand grade ein Praktikum auf der Pressestelle gemacht.
Wie von der Tara tel gestochen.

"Deine Sichtweise". Korrekt.

Meine ist eine andere.

Wasser predigen und Wein trinken. Kommt bei mir nicht an. Wir werden ja sehen wie die Gespräche mit den Spielern dann laufen.
#
Sorry da bedarf es kein Praktikum auf der Pressestelle um darauf hinzuweisen, das deine kritisch aufgeworfenen Fragen zum größten Teil bereits in dem von dir geposteten Artikel beantwortet oder erklärt werden.
Naja und wenn man den Veröffentlichungs-Zeitpunkt des Artikels und dein darauffolgendes Statement hier betrachtet, frag ich mich ob Du da nicht direkt im Tarantel- Terrarium übernachtet hast

Aber auch ich lasse Dir natürlich Deine Sicht der Dinge, auch wenn ich bei manchen die kreierten Zusammenhänge nicht nachvollziehen kann.

Wenn du denken möchtest das ein Kostic, Kamada oder N'dicka ihren Vertrag nicht verlängern weil nicht genügend Geld da ist durch die Hellmann-Gehaltserhöhung, dann sei es Dir gelassen.




#
Vertragsverlängerung Vorstand Hellmann so die BILD. Mit Gehaltsaufbesserung (BILD nennt 850k p.a.) und fünf Jahre Laufzeit.

Also zum jetzigen Zeitpunkt mitten in den pandemiegeschuldeten finanziellen Engpässen und Bemühungen die Kaderkosten zu senken, finde ich das ein sehr schwieriges Signal.

Da hatte man doch auch warten können. Ein abloesefreier Abgang stand ja wohl nicht zur Debatte. Als Argument dienen vielmehr sportfunktionärsspezifische Argumente.

Ist die ziemlich starke Aufzehrung des Eigenkapitals, die der AR-Boss Holzer andeutete, jetzt Makulatur?

Gibt es nur noch 5 Jahres Erträge für Funktionãre und Spieler. Das ist doch auch ein finanzielles Risiko immer lãngere Vertrãge zu vereinbaren.

Wenn man den Eintrachtboss so schätzt und ihn besser bezahlen will, hätte man das doch auch nach der anstehenden Transferperiode absprechen und machen können.

Angeblich möchte die Eintracht ja mit Kamada, Kostic, Sow, Tuta die Verträge verlängern. Alternativ stehen sonst Verkäufe an um, nicht ins letzte Vertragsjahr zu gehen (Sow hätte noch zwei.). Bekommen diese Spieler jetzt alle ihre Gehälter ebenfalls angehoben? Argumente dafür und auch für die Berater werden so natürlich frei Haus geliefert. Schwierig sowas!

Ich habe nichts gegen Hellmann. Auch nicht gegen Kontinuität. Aber...
... mit dieser finanziellen Aufbesserung (wenn der Bild Bericht stimmt) zu diesem Zeitpunkt tut man sich keinen Gefallen.

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-neuer-vertrag-fuer-axel-hellmann-bis-2027-79579206.bild.html "> https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-neuer-vertrag-fuer-axel-hellmann-bis-2027-79579206.bild.html
#
Concordia Cordalis schrieb:

Vertragsverlängerung Vorstand Hellmann so die BILD. Mit Gehaltsaufbesserung (BILD nennt 850k p.a.) und fünf Jahre Laufzeit.

Der neue Vertrag gilt ab 01.Juli 2022 und KANN (wohlgemerkt BILD) inkl.Prämienzahlungen bis zu 850.000 Jahresgehalt bringen.
Ich gehe nicht davon aus, das Hellmann bislang auf 450 Euro-Basis für uns aktiv war und nun exorbitant mehr verdient als zuvor!

Also zum jetzigen Zeitpunkt mitten in den pandemiegeschuldeten finanziellen Engpässen und Bemühungen die Kaderkosten zu senken, finde ich das ein sehr schwieriges Signal.
.
Also von finanziellen Engpässen habe ich nichts gehört, aber natürlich ist die Lage wie bei allen Vereinen angespannt.
Du sagst es selbst, die KADERKOSTEN sollen reguliert werden. Darunter verstehe ich, Spieler mit gutdotierten "Altverträgen" aber wenig Aussichten auf Spielanteilen (DaCosta, Illsanker, Durm, Paciencia, Toure, Kohr, Zuber... ) von der Payroll zu kriegen und so Kapital frei zu machen.


Da hatte man doch auch warten können. Ein abloesefreier Abgang stand ja wohl nicht zur Debatte. Als Argument dienen vielmehr sportfunktionärsspezifische Argumente.

Die von dir als funktionärsspezifische Argumente benannten Gründe, sind teilweise ebenfalls im Bericht benannt und wie ich finde äußerst wichtig:
- schon in der kommenden Saison, die erlittenen Verluste durch kreative Investitions-Modelle auszugleichen und für eine gesunde Kapitalausstattung sorgen. Das heißt nix anderes als Sponsoren zu halten und neue zu akquirieren. Geldgeber und Sponsoren verhandeln lieber mit verlässlichen Partnern die auch in den folgenden Jahren weiter ihre Ansprechpartner sind.
- Neuwahl des DFL-Präsidiums, wo sich Hellmann durchaus Chancen ausrechnen kann, was mitunter auch für die Eintracht von Vorteil sein kann.
- Auch Holzer wollte die Vertragsverlängerung schnell und geräuschlos über die Bühne bringen
.

Ist die ziemlich starke Aufzehrung des Eigenkapitals, die der AR-Boss Holzer andeutete, jetzt Makulatur?

Gibt es nur noch 5 Jahres Erträge für Funktionãre und Spieler. Das ist doch auch ein finanzielles Risiko immer lãngere Vertrãge zu vereinbaren.

Auch das wurde aufgegriffen und teilweise Erklärt bzw. erklärt sich meiner Meinung nach auch von selbst.

Wenn man den Eintrachtboss so schätzt und ihn besser bezahlen will, hätte man das doch auch nach der anstehenden Transferperiode absprechen und machen können.

Wurde auch schon erklärt!
Kann mir nicht vorstellen das das Transferbudget vom Gehalt der Vorstandsmitglieder abhängig ist!


Angeblich möchte die Eintracht ja mit Kamada, Kostic, Sow, Tuta die Verträge verlängern. Alternativ stehen sonst Verkäufe an um, nicht ins letzte Vertragsjahr zu gehen (Sow hätte noch zwei.). Bekommen diese Spieler jetzt alle ihre Gehälter ebenfalls angehoben? Argumente dafür und auch für die Berater werden so natürlich frei Haus geliefert. Schwierig sowas!

Wie stellst Du Dir denn sonst vor, begehrte Leistungsträger zur Vertragsverlängerung zu überzeugen?
Natürlich geht es bei diesen Spielern über Gehalt, Laufzeit, Ausstiegsklauseln und Anschlussverträge.
Aber wie gesagt, auch Berater wissen das Vorstandsgehälter und Spielergehälter zwei verschiedene Paar Schuhe sind


Ich habe nichts gegen Hellmann. Auch nicht gegen Kontinuität. Aber...
... mit dieser finanziellen Aufbesserung (wenn der Bild Bericht stimmt) zu diesem Zeitpunkt tut man sich keinen Gefallen.

Sehe da ehrlich gesagt gar kein Problem! Aber das ist meine Sichtweise!


#
Vertragsverlängerung Vorstand Hellmann so die BILD. Mit Gehaltsaufbesserung (BILD nennt 850k p.a.) und fünf Jahre Laufzeit.

Also zum jetzigen Zeitpunkt mitten in den pandemiegeschuldeten finanziellen Engpässen und Bemühungen die Kaderkosten zu senken, finde ich das ein sehr schwieriges Signal.

Da hatte man doch auch warten können. Ein abloesefreier Abgang stand ja wohl nicht zur Debatte. Als Argument dienen vielmehr sportfunktionärsspezifische Argumente.

Ist die ziemlich starke Aufzehrung des Eigenkapitals, die der AR-Boss Holzer andeutete, jetzt Makulatur?

Gibt es nur noch 5 Jahres Erträge für Funktionãre und Spieler. Das ist doch auch ein finanzielles Risiko immer lãngere Vertrãge zu vereinbaren.

Wenn man den Eintrachtboss so schätzt und ihn besser bezahlen will, hätte man das doch auch nach der anstehenden Transferperiode absprechen und machen können.

Angeblich möchte die Eintracht ja mit Kamada, Kostic, Sow, Tuta die Verträge verlängern. Alternativ stehen sonst Verkäufe an um, nicht ins letzte Vertragsjahr zu gehen (Sow hätte noch zwei.). Bekommen diese Spieler jetzt alle ihre Gehälter ebenfalls angehoben? Argumente dafür und auch für die Berater werden so natürlich frei Haus geliefert. Schwierig sowas!

Ich habe nichts gegen Hellmann. Auch nicht gegen Kontinuität. Aber...
... mit dieser finanziellen Aufbesserung (wenn der Bild Bericht stimmt) zu diesem Zeitpunkt tut man sich keinen Gefallen.

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-neuer-vertrag-fuer-axel-hellmann-bis-2027-79579206.bild.html "> https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-neuer-vertrag-fuer-axel-hellmann-bis-2027-79579206.bild.html
#
Puh!
Hast du den Bericht gelesen oder nur weitergepostet?
Denn dort werden einige Deiner Fragen gleichwohl plausibel beantwortet!
#
prettymof___ schrieb:

5 IV sind immer noch zu viel dann..

nein, weil 2 von den 5 noch nie bundesliga gespielt haben und man erst mal schauen muss, ob bzw. wann das was mit denen wird. bei vallejo sähe das deutlich anders aus. der hat damals schon bewiesen, welche klasse er hat. bei uns wohlgemerkt, nicht irgendwo.

prettymof___ schrieb:

Und mit Hase hat man verlängert, weil man eben genau weiß, dass man mit ihm flexibel ist.

nein, man hat mit ihm verlängert, weil man weiß, was man an ihm hat. man weiß aber auch gleichzeitig, dass er nur so ca. 20 spiele machen wird. da wäre es schon geil, jemanden wie vallejo zu haben, der in diese rolle reinwachsen könnte und ihn dann mal ersetzen könnte. perfekter übergang.

und von genau dieser klasse gibt es wenige leute, denen ich das einerseits zutrauen würde und die andererseits vom gesamtpaket für uns realistisch wären. daher wäre vallejo ne gute idee.
#
Lattenknaller__ schrieb:

..... und die andererseits vom gesamtpaket für uns realistisch wären. daher wäre vallejo ne gute idee.


und genau das könnte ein Haken sein!
Jesus hat noch Vertrag bis 2025 und auch wenn er nicht zu den Spitzenverdienern in Madrid gehört, wird er ein angemessenes Gehalt beziehen.
Also könnte das angesprochene Gesamtpaket für uns evtl. doch zu teuer sein!?

Aber evtl. kann man die Kosten ja auf 3 Positionen aufsplitten, den Vallejo kann neben IV auch noch DM und RV!
Wäre quasi ein Hybrid-Transfer

Aber im Ernst, ich glaube nicht Mal das Vallejo Frankfurt überhaupt in Erwägung ziehen würde. Entweder er bleibt in LaLiga oder er wechselt zu einem Club in Europa der CL spielt und mehr zahlt!
#
Gude, Faride!
Gute Wahl!
Den Unterschied zwischen HSV und Eintracht wirst Du sehr schnell merken!

Einen Spieler mit togolesischen Wurzeln hatten wir - glaube ich - auch noch nicht.
Eintracht Frankfurt international!
#
clakir schrieb:

Einen Spieler mit togolesischen Wurzeln hatten wir - glaube ich - auch noch nicht.
Eintracht Frankfurt international!


Doch hatten wir

Bachirou Salou
Saison 1999/2000 glaub ich!
#
philadlerist schrieb:

"Ja, beim Pokalsieg 2018 hättest Du da keinen im Bayerntrikot gesehen!"

Scherzkeks. Mit wem hätte man denn da das Trikot tauschen können?

Naja, aber selbst wenn, die da gewesen wären ...  das Trikottauschen ist heute einfach nicht mehr so üblich wie damals. Vermutlich weil es früher mehr um Emotionen ging, auch wenn man mal verloren hatte. Heute steht der Erfolg über allem
#
Adler_im_Exil schrieb:

philadlerist schrieb:

"Ja, beim Pokalsieg 2018 hättest Du da keinen im Bayerntrikot gesehen!"

Scherzkeks. Mit wem hätte man denn da das Trikot tauschen können?

Naja, aber selbst wenn, die da gewesen wären ...  das Trikottauschen ist heute einfach nicht mehr so üblich wie damals. Vermutlich weil es früher mehr um Emotionen ging, auch wenn man mal verloren hatte. Heute steht der Erfolg über allem


Glaube das hat heut zu Tage eher marketingtechnische Hintergründe und Sponsoren-Klauseln!
#
Lasst uns die Spiele Mittwoch und Samstag abwarten, bevor den turnaround feiern; Windhorst Shitty war unterirdisch und nicht im Ansatz bundesligareif gestern. Was natürlich die über weite Strecken klasse Leistung der Eintracht nicht im Geringsten schmälern soll. Wir sind auf dem richtigen Weg....
#
invinoveritas schrieb:

Lasst uns die Spiele Mittwoch und Samstag abwarten, bevor den turnaround feiern; Windhorst Shitty war unterirdisch und nicht im Ansatz bundesligareif gestern. Was natürlich die über weite Strecken klasse Leistung der Eintracht nicht im Geringsten schmälern soll. Wir sind auf dem richtigen Weg....


Wir spielen am Sonntag!
#
"Umfragen und Statistiken haben nicht die geringste Aussagekraft. 17 Prozent aller Bürger wissen das."
Zitat von Homer J. Simpson
#
manu_1982 schrieb:

"Umfragen und Statistiken haben nicht die geringste Aussagekraft. 17 Prozent aller Bürger wissen das."
Zitat von Homer J. Simpson


17%? Das klingt willkürlich! 😂
#
Ich schau gerade bisschen das Derby, bisher wirklich nichts, was uns erschrecken sollte. Aber sicherlich auch nicht jedes Spiel von denen so.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich schau gerade bisschen das Derby, bisher wirklich nichts, was uns erschrecken sollte. Aber sicherlich auch nicht jedes Spiel von denen so.


Naja aber wenn wir ehrlich sind, gibt es die letzten Wochen, umgekehrt auch nicht wirklich etwas was die Spanier erzittern lassen müsste!
#
Wo wird die 2. denn künftig angesiedelt? Beim e.V. wie früher und unter dem Dach der Nachwuchsabteilung? Oder wird die künftig von der AG geführt?
#
FrankenAdler schrieb:

Wo wird die 2. denn künftig angesiedelt? Beim e.V. wie früher und unter dem Dach der Nachwuchsabteilung? Oder wird die künftig von der AG geführt?


"Die zweite Mannschaft wird organisatorisch im Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Frankfurt e.V. eingegliedert, das somit ab der Saison 2022/23 über elf Mannschaften verfügt."
https://nachwuchs.eintracht.de/news/hfv-gliedert-zweite-mannschaft-in-hessenliga-ein-139440
#
Soweit ich gehört habe, wird der Verein Hessen Dreieich zwar weiterbestehen bleiben, sich aber ausschließlich im Jugendbereich engagieren und ab der kommenden Saison keine Herren-Mannschaft mehr melden.
#
derexperte schrieb:

Für unseren Trainer bricht nun eine ganz entscheidende Phase an:

Entweder, die Mannschaft reagiert auf die Appelle und klaren Vorgaben des Trainers und zeigt im nächsten Spiel und den folgenden eine anderes Gesicht, oder die Vorschusslorbeeren werden schneller welk als es mir und vielen anderen recht wäre.
Eine solch blutleere Vorstellung von einigen Spielern wie gestern darf es nicht mehr geben.


So mei bub, lass dir mal was von nem richtigen Experte erklären: Der Trainer muss einfach verstehen, dass wir mit Kostic, Knauff und Lindström mega Tempo hätten, wenn die und Borrè zusammen auflaufen und etwas eingespielter sind. Warum er auf Knauff verzichtet und die undisponierten  Chandler und Da Costa bringt, bleibt sein Geheimnis...
#
Oha! Will mich hier ja nicht selbst zur  Experten-Runde dazuzählen, aber ich kann sehr wohl nachvollziehen warum Glasner NICHT mit der Flügelzange Knauff-Kostic beginnen wollte.

Köln ist bekannt dafür gerade in Heimspielen aggressiv und hoch anzulaufen, da war es Glasner wohl einfach zu gefährlich beide Seiten so offensiv zu besetzen, gerade mit Hinsicht der bis dato mehr als schwächelnden 3er-Abwehrreihe und dem mangelhaften Aufbauspiel von hinten hetaus. Darum fiel die Wahl auf den defensiveren und körperlich robusteren Chandler (später DaCosta).
Hätte auch gut klappen können, wenn Köln nicht überraschend Ljubicic, anstatt zentral oder gar im defensiven Mittelfeld fast als Rechtsaußen aufgestellt hätte.
Das Team Kostic oft und lang zur Defensivarbeit und so lahmten unsere beiden Flügel!!!

Was ich eher nicht nachvollziehen kann ist der Einsatz von einem augenscheinlich nicht fitten Rode. Abgesehen von seiner überschaubaren Leistung ist mit seinem Einsatz von vornherein ein Wechsel vorprogrammiert!

Aber das ein erfahrener Chandler so gar nicht ins Spiel findet, ein Kostic mit der vielen Abwehrarbeit einfach zuviele, zuweite Wege gehen musste, Kamada anscheinend nicht zum Fußballspielen nach Köln gereist ist und Sow+Jakic anscheinend mit der Aufgabenverteilung im Mittelfeld nicht zurecht kamen......das kann in der Fülle kein Trainer vorhersehen.

Aber ich bin mir sicher auch Glasner wird seine Lehren aus dieser Niederlage ziehen!

Ein Lichtblick für mich bei diesem im Gesamten recht Bescheidenen Auftritt war Hinteregger!
Der war zwar bei weitem noch nicht "der Alte" Hinti aber er hat scheinbar/hoffentlich die Talsohle durchschritten!
#
Sorry aber das Mittelfeld mit Sow, Jakic und Rode funktioniert nicht!
Ich kann mir Glasners Intension dahinter schon vorstellen, aber - es funktioniert nicht!
#
Mr. Tea schrieb:

Trapp
Tuta Hinti Ndicka
Knauff Sow Jakic Kostic
Lindström Kamada
Borre




Aufstellung passt!
Hasebe würde ich, nach seiner starken Rippenprellung, nochmal schonen und Hinti das Vertrauen schenken. Er passt auch besser zu Modeste. Auch wenn die Leistungen von Hinteregger zuletzt eher schwach waren, hoffe ich das Glasner Hinti nochmals Mut zu spricht und aufbaut. Ich glaube das er wieder in die Spur kommt. Ansonsten würde ich Knauff jetzt endlich mal von Beginn an als RAV auflaufen lassen. Schlechter als ein Chandler oder Da Costa spielt er bestimmt auch nicht. Kostic und Kamada sollten ja jetzt wieder zu 100 % fit sein und hoffentlich wieder performen.

Köln hat sich unter Baumgart gut entwickelt. Spielen, schon wie in der Hinrunde, einen recht guten Offensivfußball. Modeste müssen wir versuchen in den Griff zu bekommen und hinten nicht wieder solche unnötigen Gegentore fangen. Ich hoffe die Eintracht macht eine gute Partie und findest so langsam wieder in die Spur.

Tipp: 1:1
#
Adlersupporter schrieb:

Mr. Tea schrieb:

Trapp
Tuta Hinti Ndicka
Knauff Sow Jakic Kostic
Lindström Kamada
Borre




Aufstellung passt!
Hasebe würde ich, nach seiner starken Rippenprellung, nochmal schonen und Hinti das Vertrauen schenken. Er passt auch besser zu Modeste.

Bis hier hin bin ich voll deiner Meinung!


Ansonsten würde ich Knauff jetzt endlich mal von Beginn an als RAV auflaufen lassen. Schlechter als ein Chandler oder Da Costa spielt er bestimmt auch nicht.

Hier muss ich einhaken, denke Köln läuft Zuhause früh und aggressiv an, da glaube ich einfach nicht das Glasner ohne Not beide Schienen so offensiv besetzt!

Kostic und Kamada sollten ja jetzt wieder zu 100 % fit sein und hoffentlich wieder performen.

Soweit ich gehört habe ist Kostic fit, aber Kamada wackelt!

Köln hat sich unter Baumgart gut entwickelt. Spielen, schon wie in der Hinrunde, einen recht guten Offensivfußball.

Stimmt schon, aber das eröffnet uns eben auch wieder Chancen mit unseren schnellen Leuten (Kostic, Lindström, Borre) in die sich auftuenden Lücken zu stoßen!



Vielleicht so:

Trapp
Tuta  Hinti  Ndicka
DaCosta   Sow  Jakic  Kostic
Kamada/Hrustic?
Lindström  Borre

#
Puh Malaria ist richtig übel. Onguene kann man da nur die Daumen drücken.

Wenn noch kein Vertrag für den Sommer unterzeichnet ist, dürfte ein Transfer damit vom Tisch sein.
#
Yolonaut schrieb:


Wenn noch kein Vertrag für den Sommer unterzeichnet ist, dürfte ein Transfer damit vom Tisch sein.


Kann ich mir nicht vorstellen!

Zunächst Mal kommt es auf die Art von Malaria an mit der er sich infiziert hat. Dann wie schnell diese diagnostiziert und behandelt wird!
Bei den "milderen" Varianten erfolgt eine ca.1 wöchige Medikation.
Je nach obigen Faktoren kann die Erkrankung ca.7-40 Tage dauern.
Lediglich gänzlich unbehandelt kann eine Malaria-Krankheit einen schweren Verlauf mit Langzeit Schädigungen bis hin zum Tod nehmen.

Also bis Sommer sollte er das allemal ausgestanden und aufgearbeitet haben!






#
AllaisBack schrieb:

Alles in allem erwartet die Stadt durch diesen Event einen Geldsegen von 25-30 Millionen Euro!


25 bis 30 Mio. € durch ein bis zwei Spiele!? Das mutet ja fast schon wie die Schönfärberei der wirtschaftlichen Effekte von Fifa und IOC. Ist das eine Zahl, die irgendjemand mal rausgehauen hat oder hat das auch nur annähernd Hand und Fuß?
#
greg schrieb:

AllaisBack schrieb:

Alles in allem erwartet die Stadt durch diesen Event einen Geldsegen von 25-30 Millionen Euro!


25 bis 30 Mio. € durch ein bis zwei Spiele!? Das mutet ja fast schon wie die Schönfärberei der wirtschaftlichen Effekte von Fifa und IOC. Ist das eine Zahl, die irgendjemand mal rausgehauen hat oder hat das auch nur annähernd Hand und Fuß?


Wie gesagt es wird ein Kooperationsvertrag zwischen Stadt und NFL geben, der vieles beinhaltet, wie zum Beispiel Investitionen in die Infrastruktur der Stadt.
Zum Beispiel sollen am Stadion aber auch in der Stadt Plätze für Fan-Feste
und Public Viewing geschaffen werden. Diese können natürlich dann auch für andere Veranstaltungen genutzt werden (z.B
Fussball-EM).
Es soll Geld in die Optimierung der An,- und Zufahrtswege, die Parksituation und den Straßenbahnverkehr rund ums Stadion fließen.
Natürlich ist in der Summe auch der erwartete Zuschauerstrom und dessen Umsatz (Übernachtung, Konsum, Reisekosten, Umsatz) mit veranschlagt und die Einnahmen mit der Vergabe von Lizenzen und Werbedeals rund um das Event.

Also bei der prognostizierten möglichen Summe von 25-30 Millionen ist also nicht nur der klingende Taler im Stadtbeutel, sondern auch die geschaffenen materiellen Werte mit eingerechnet.
Der NFL ist es sehr wichtig das ganze positiv und groß zu gestalten, weil sie den deutschen Markt als sehr vielversprechend ansieht und das derzeitige Momentum nutzen möchte.
Naja und Frankfurt erhofft sich natürlich in dessen Sog weiter zu wachsen, seinen Bekanntheitsgrad als multikulti- und offene Stadt/Sportstadt zu steigern um auch danach für Touristen eine Reise wert zu sein.

#
Ich fürchte das Hinti ein ziemliches mentales Problem hat und vielleicht psychologische Hilfe (wenn er das nicht schon hat) braucht. Er wirkt arg geknickt und irgendwie abwesend. Hoffe er bekommt die Kurve.
#
planscher08 schrieb:

...Hoffe er bekommt die Kurve.


Glaube Hinti hofft darauf das wir bald alle wieder in "die Kurve" dürfen und er sich wieder die Power aus unserem Support ziehen kann.
#
Na ja, bei einem städtischen Nutzungsrahmen von 20% ist das so 100%ig zunächst nicht klar.
Nachdem ich jetzt aber das Verkündungsvideo gesehen habe, würde die Euphorie mal kurz hinter der ersten Mondlandung einordnen, könnte auch ein wenig was bei uns hängenbleiben. Und, habe ich noch vergessen, ziemlich sicher beim Namensgeber des Veranstaltungsorts.
#
tchibo11 schrieb:

Na ja, bei einem städtischen Nutzungsrahmen von 20% ist das so 100%ig zunächst nicht klar.
Nachdem ich jetzt aber das Verkündungsvideo gesehen habe, würde die Euphorie mal kurz hinter der ersten Mondlandung einordnen, könnte auch ein wenig was bei uns hängenbleiben. Und, habe ich noch vergessen, ziemlich sicher beim Namensgeber des Veranstaltungsorts.


Naja letztendlich werden finanziell alle Seiten profitieren!
Allein dadurch das bis zum Spiel 2023 der Stadionausbau auf 60.000 Zuschauer abgeschlossen sein soll/sein muss gibt schon Mal neue Möglichkeiten für die Eintracht.
In Kooperation mit der NFL wird die Stadt auch in die Infrastruktur rund ums Stadion und in der Stadt investieren.
Wovon die Eintracht durchaus auch wieder profitieren kann.
Alles in allem erwartet die Stadt durch diesen Event einen Geldsegen von 25-30 Millionen Euro!
Da wird sicher auch bei der Eintracht direkt und indirekt was hängenbleiben.