>

AllesWirdGut

5759

#
tutzt schrieb:
pallazio schrieb:
Hilarious schrieb:
Meier : 5


Das muss irgendein Reflex sein....


Jeder, der Meier ne 5 gibt hat das Spiel nicht gesehen. Gleiches gilt aber auf für Caio.
Aber manche haben ihre Noten wohl schon vor dem Spiel fertig. Traurig.  



Ach kommt schon, zwei Torvorlagen und ein Tor sind echt zu wenig. Was soll der Junge noch bringen. Jedes mal ging ein raunen durchs Stadion, wenn Meier nicht sofort den Abschluss gesucht hatte. Was sollte er denn in den Situationen machen. Natürlich hätte er ein bis zwei Tore mehr schießen können, aber das hätte man heute von jedem sagen können. Und Meier hat in den letzten Spielen kärftig mit für punkte gesorgt. Die Meinungen sind festgefahren und dann bleibt man auch bei seiner Denkweise. Schade. Hoffentlich ist das Meier alles egal und er verlängert.
#
Bacardijoe schrieb:
Auch wenn ich Dir recht geben muss, dass er richtig gute Spieler bislang auf rechts gemacht hat. Ich weiß nicht, wenn ich in Schlake draussen lassen würde. Russ und Vasoski haben ihre Sache bislang bärenstark gemacht, nicht fehlerfrei aber bärenstark. Wie Russ und Frantz, Frantz und Vasoski harmonieren würden, dass weiß man nie, so dass ich persönlich weiter auf die beiden "Alten" setzen würde. Ochs ist rechts offensiver, so dass ich Ihn einsetzen würde. Bleibt für Maik, so leid es mir tut, so bitter es auch ist, nur die Bank.

Aber er wird in der Saison noch einiges an Einsatzzeit bekommen und ich bin froh ihn zu haben.


Wobei Vasi doch deutlich von Russ abfällt. In den letzten Partien sind ihm drei Schnitzer unterlaufen (Missverständnis mit Russ und Oka, Fehlpass zu Russ), die hätten zu Toren führen können. Ich glaube in dem Falle hätte hier die Diskussion ganz anders ausgesehen. Dennoch würde ich vorerst auch an Vasi festhalten, auch wenn Franz auf der Bank mir richtig weh tut.
#
sCarecrow schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Aineias schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Zunächst mal, ich fand seine Leistung im Verhältnis zur restlichen Offensive gut. Die Betonung liegt aber auf "Verhältnis".
Ich glaube aber kaum, dass das, was die Offensive gestern gezeigt hat, vom Trainer gewollt war. Von daher ist die 4 locker mal zu rechtfertigen, auch wenn ich die Sache auch etwas anders sehe.

Ich möchte aber gar nicht mehr viel über Meier sagen, außer dass wir froh sein können ihn zu haben!!  


Mit der Offensive wird er nicht zufrieden sein. Ich meine nur, dass Meier nicht so viel Defensivarbeit leisten würde, wenn der Trainer anderes wollte - die Aussage des ein oder anderen, Meier habe da nichts zu suchen, weil Stürmer, und deswegen bewerte ich das nicht positiv, halte ich nur für unzutreffend gegenüber dem Spieler (als Ama vorletzte Saison hinten rumhampelte haben das auch alle dem Trainer angekreidet, nicht dem Spieler). Persönlich bin ich der Meinung, das er sehr wohl auch umfangreichere Defensivaufgaben wahrnehmen sollte und er wegen seiner individuellen Qualitäten in Sachen Laufpensum so auch richtig eingesetzt wird.


Um es kurz zu machen.
Natürlich haben offensive Spieler auch defensive Aufgaben zu erfüllen.
Sie sind aber pimär für die Offensive zuständig. Daran werden sie nunmal hauptsächlich gemessen. Die Offensive war aber gestern insgesamt katastrophal.
Die Frage war, ob eine 4 für Meier gerechtfertigt werden könnte.
Ich meine, dass man das ohne große Probleme machen kann, aber definitiv nicht muss.


Das kann sich doch ein Offensivspieler überhaupt nicht aussuschen, ob er primär offensiv spielt, denn das hängt stark vom Gegner und der eigenen Mannschaft ab. Manche Spiele entwickeln sich eben zu einer reinen Abwehrschlacht und dann kann man doch nicht so tun und sagen "ne, nicht mit mir, ich bin Offensivspieler, macht ihr das mal". Meier ist 3-4 mal nach Ballverlust dem Gegner bis tief in die eigenen Hälfte hinterher gerannt und hat so Schlimmeres verhindert. Soll er das in Zukunft sein lassen. Da bekommt er aber von Trainer und Fans gleichermaßen was zu hören.

Das wüsste ich gerne, ob das so ist. Nach meinem Verständnis ist das nämlich alles andere als angebracht!
Der zweite Teil stimmt nur bedingt, von mir würde er niemals was dafür zu hören bekommen.
Denn meistens erachte ich das Hinterherrennen als Mumpitz.


Russ, Meier und Franz waren am Sonntag die besten Spieler. Wenn man denen schon eine 4 geben will, dann müssen die anderen alle mit 5en bewertet werden. So schlecht war das Spiel auch nicht. Schließlich haben wir gegen den 1. der Tabelle nach einem Rückstand noch ein Unentschieden raus geholt.  

Der Gegner macht doch noch lange kein gutes Spiel aus. Das ist hochgradig unlogisch!


Auf Deine abfällige "Bewertung" ggü. meiner Meinung werde ich hier nicht eingehen.

Scheinbar bin ich nicht der einzige der so denkt, dass die Offensivleistung eines Spielers auch mit dem Gegner und der eigenen Mannschaft zu tun hat. Wie oft habe ich hier bei einer guten Note für Fenin und Ama eben genau dieses Argument gelesen, obwohl nicht viel nach vorne ging. Da steht dann z.B. Hatte kaum Torchancen, war aber kämpferisch gut, hat in der Defensive ausgeholfen und sich die Bälle tief in der eigenen Hälfte geholt. Von seinen eigenen Kollegen wurde er in der Spitze kaum angespielt.

Das Sprichwort "man spielt nur so gut, wie es der Gegner zulässt" ist wohl dann auch hochgradig unlogisch und frei erfunden. Nur weil Wien jetzt 3:0 gegen die gewonnen hat, hätten wir die vom Platz fegen müssen? Die Hamburger haben sicherlich nicht schlecht gespielt und in der Vergangenheit hat man gesehen, wie schwierig es ist, gegen so eine taktisch und diszipliniert gut stehende Mannschaft nach einem Rückstand doch noch was zu gewinnen. Nach der Niederlage gegen Wien waren die noch vorsichtiger und haben so noch weniger Räume zugelassen, als das sonst schon zu sehen ist.
#
DeWalli schrieb:
Ich würd so aufstellen wie der Skibbe es machen wird.    


Schleimer  

@Franz - Steht doch heute in der Presse, dass er evtl. für Vasi kommt. Ist er nun verletzt oder nicht


Oka
Ochs - Franz(Vais) - Russ - Spycher
Chris - Bajramovic
Caio - Meier - Korkmaz
Liberopoulos


@Bajramovic: Braucht Spielpraxis und ein erfahrener Spieler kann für ein Pokalspiel nützlich sein. Zudem kann er defensiv und offensiv je nach Spielsituation eingesetzt werden. Schwegler könnte eine Pause mal gut tun.

@Caio: Also gegen einen Zweitligisten könnte Caio wieder Selbstvertrauen tanken und in den 1:1 Situation erfolgreicher bestehen. Zudem ist die weitere Spielpraxis notwendig. Sehe ich als die Gelegenheit gegen Aachen an.

@Korkmaz: Da mir vorne ein wenig die Bewegung gegen den HSV gefehlt hat, würde ich gerne einen schnellen Spieler in der Spitze sehen. Da Fenin wahrscheinlich noch nicht richtig fit ist, sollte Korkmaz seine Chance bekommen.
#
Aceton-Adler schrieb:
Aineias schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Zunächst mal, ich fand seine Leistung im Verhältnis zur restlichen Offensive gut. Die Betonung liegt aber auf "Verhältnis".
Ich glaube aber kaum, dass das, was die Offensive gestern gezeigt hat, vom Trainer gewollt war. Von daher ist die 4 locker mal zu rechtfertigen, auch wenn ich die Sache auch etwas anders sehe.

Ich möchte aber gar nicht mehr viel über Meier sagen, außer dass wir froh sein können ihn zu haben!!  


Mit der Offensive wird er nicht zufrieden sein. Ich meine nur, dass Meier nicht so viel Defensivarbeit leisten würde, wenn der Trainer anderes wollte - die Aussage des ein oder anderen, Meier habe da nichts zu suchen, weil Stürmer, und deswegen bewerte ich das nicht positiv, halte ich nur für unzutreffend gegenüber dem Spieler (als Ama vorletzte Saison hinten rumhampelte haben das auch alle dem Trainer angekreidet, nicht dem Spieler). Persönlich bin ich der Meinung, das er sehr wohl auch umfangreichere Defensivaufgaben wahrnehmen sollte und er wegen seiner individuellen Qualitäten in Sachen Laufpensum so auch richtig eingesetzt wird.


Um es kurz zu machen.
Natürlich haben offensive Spieler auch defensive Aufgaben zu erfüllen.
Sie sind aber pimär für die Offensive zuständig. Daran werden sie nunmal hauptsächlich gemessen. Die Offensive war aber gestern insgesamt katastrophal.
Die Frage war, ob eine 4 für Meier gerechtfertigt werden könnte.
Ich meine, dass man das ohne große Probleme machen kann, aber definitiv nicht muss.


Das kann sich doch ein Offensivspieler überhaupt nicht aussuschen, ob er primär offensiv spielt, denn das hängt stark vom Gegner und der eigenen Mannschaft ab. Manche Spiele entwickeln sich eben zu einer reinen Abwehrschlacht und dann kann man doch nicht so tun und sagen "ne, nicht mit mir, ich bin Offensivspieler, macht ihr das mal". Meier ist 3-4 mal nach Ballverlust dem Gegner bis tief in die eigenen Hälfte hinterher gerannt und hat so Schlimmeres verhindert. Soll er das in Zukunft sein lassen. Da bekommt er aber von Trainer und Fans gleichermaßen was zu hören.

Russ, Meier und Franz waren am Sonntag die besten Spieler. Wenn man denen schon eine 4 geben will, dann müssen die anderen alle mit 5en bewertet werden. So schlecht war das Spiel auch nicht. Schließlich haben wir gegen den 1. der Tabelle nach einem Rückstand noch ein Unentschieden raus geholt.
#
SGERafael schrieb:
Die einzigen, die heute Eier in der Hose hatten waren Meier, Russ und vor allem Franz!
Bezeichnend die Szene zwischen Vasi und Russ - man merkt, dass Russ nun richtig aus sich heraus kommt - Führungsspieler eben!

Franz tut uns gut, ich bin gespannt, was mit Ochs passiert.

Caio, Köhler und Korkmaz haben kaum einen Ball bekommen - Ama hat nicht mal aufs Tor geschossen -Note 5, wie wohl auch der Rest der Mannschaft.
Weshalb manche hier die Noten in Richtung 2 oder 3 vergeben, kann ich nicht verstehen.
Wenn man ehrlich ist, war es unsererseits ein Grottenkick.
Der HSV war einfach zu dämlich das 2:1 zu machen, was mehr als verdient gewesen wäre.
Wer in 90 Minuten zu Hause zwei Mal aufs Tor schießt, kann nicht behaupten offensiv zu spielen! Uns fehlt eindeutig ein zweiter Stürmer, Ama ist ziemlich alleine vorne.


Also sorry, jemand der sich so hinten einigelt als Tabellenführer, der hat einen Sieg überhaupt nicht verdient. Und viele und vor allem ganz klare Torchancen hatten die Hamburger auch nicht. Das Tor war eine Fehlerkette von uns und das Fasttor nach dem Zögerer von Vasi. An viel mehr kann ich mich da nicht erinnern.
#
So, wie immer ohne die Noten der anderen gelesen zu haben meine Benotung:

Oka: 5,0 Das war nichts. Das einzige Positive was mir hierzu einfällt ist, dass er gesund geblieben ist. Hoffe, das war ein Ausrutscher.

Franz: 2,5 Auch hier hat Franz wieder alles rausgeholt, was seine Möglichkeiten hergaben. Man sieht ganz deutlich, dass er sich vorne nicht richtig wohl fühlt, aber dennoch anständig gemacht. Hinten super gespielt. Elia war bei ihm total abgemeldet

Russ: 2,0 Hat jetzt eine ganze Länge Leistungsvorsprung vor Vasi, obwohl der auch nicht gerade schlecht spielt. Tadellose Leistung und den Punkt gerettet.

Vasi: 3,5 Hatte auch sehr zu gefallen gewusst. Und was das für ein Kopfballungeheuer ist, obwohl er nicht gerade groß ist. Generell muss man sagen, dass mit Franz, Russ, Chris und Vasi die langen Bälle des HSV nie was gebracht haben. Einziger Ausrutscher - ähnlich wie in Freiburg - war das Abstimmungsproblem mit Russ, wobei ich bei Russ keine Schuld sehe.

Spycher: 3,0 Gewohnt sicher. Gewohnt wenig Offensivaktionen. Nur das dies doppelt ins Gewicht fällt, wo Ochs nicht auf dem Spielfeld ist.

Schwegler: 3,0 Er kann es besser, es ist aber auch nicht schlecht gewesen. Für mich ähnlich wie bei Spycher eine solide Leistung

Chris: 3,0 Ein zwei merkwürdige Fehlpässe aber ansonsten sehr sicher. Die Hamburger sieht so gut wie gar nicht über die Mitte durchgekommen.

Teber: 5,0 Sämtliche von mir gesehenen Flanken und Pässe von Teber waren eine Katastrophe. Alleine der Kampf alleine reicht hier nicht aus. Und selbst der war nicht so da, wie er es eigentlich kann. Bin mir nicht sicher, ob uns der Mann im Gegensatz zu Schwegler in Zukunft wirklich verstärkt. Als offensiver Mittelfeldspieler und antreiber ein Totalausfall.

Meier: 2,5 Im Stadion merkt man so richtig, was der Mann bereit ist, für weite Wege zu gehen. Im Mittelfeld viele Kopfballduelle gewonnen und die so wichtige Vorlage auf Russ gegeben.

Liberopoulos: 3,5 War sicherlich besser, ihn als Caio zu bringen. Dennoch hat er einen heute nicht vom Sitz gerissen. Der klasse Pass auf Meier zum 1:1 lässt ihm noch eine schwache Drei zukommen.

Ama: 4,5 Bis auf den Kampfgeist eine schwache Leistung. Aber noch nicht mal der war so ausgeprägt, wie er ist in guten Zeiten zeigt. Natürlich kann man ein wenig entschudligen, dass für ihn kaum Bälle aufgelegt wurden. Aber auch selbst gelang ihm fast nichts. Hoffe nur nicht, dass er eine schlimmere Verletzung hat. Bislang konnte ich darüber noch nichts lesen.

Caio: 5,0 Da kommst Du als frischer Mann vor ausverkauften Publikum auf den Platz und alle wollen Dich sehen. Du wirst mehr beklatscht, als alle anderen Spieler auf dem Platz, obwohl es nur um eine Einwechslung handelt und dann lieferst Du so eine leidenschaftslose Leistung ab. Ob die von Skibbe genannten 2 Jahre ausreichen, um die Einstellung zu ändern. Habe da meine starken Zweifel. Alle Aktionen gingen daneben und nachgesetzt hat er auch nur halbherzig.

Korkmaz: 4,0 War natürlich nicht ganz einfach für ihn, nach so einer langen Zeit auf der Bank und der defensiv gut aufgestellten hamburger Mannschaft. Aber er konnte dem Spiel keine Ideen geben und Torgefährlichkeit hat er nicht aufblitzen lassen. Weningsten hat er wie ein verrückter gekämpft.

Köhler: ohne Benotung

Schiri: 3,5 Okay, im Stadion sieht man nicht so genau, ob es wirklich Fouls waren oder nicht. Aber für mich hat er ingesamt zu kleinlich gepfiffen und der Freistoß zum 1:0 - das vorher war für mich als Foul nicht zu erkennen.



#
Also Meier strahlte gestern mehr Torgefahr als Ama aus, hatte mehr Offensivaktionen als Teber und ist mehr gerannt, als irgend ein anderer auf dem Platz. Dazu noch die Torvorlage. Mal von den gewonnen Kopfballduellen abgesehen. Muss man noch mehr sagen?

Also ich würde ihm fast ein Wechsel ans Herz legen. Er war eigentlich lange genug bei der Eintracht und oft kann so ein Vereinswechsel den totalen Durchbruch bewirken. Dazu ist er im besten Alter. Auch wenn ich mich sehr wünschen würde, dass er verlängert. Denn eine Alternative zu Meier fällt mir nicht ein. Aus Lincoln wurde ja leider nichts und Caio hat eigentlich mittlerweile genug Beweise geliefert, dass es nicht ganz reicht.
#
Aceton-Adler schrieb:
Kraaha schrieb:
hmmm das skibbe interview lässt nun ja ein ganz anderes licht auf die lincoln verhandlungen scheinen, dachte immer es wäre eher umgekehrt gelaufen.
oder habe ich nur was verpasst und/oder falsch verstanden?



Skibbes Verhalten wegen der Geschichte erscheint mir zumindest jetzt etwas verständlicher.
Ich frage mich, wer bei der Eintracht mehr als Lincoln verdient hätte.  


Da stimme ich zu. Nach dem Artikel blutet einem ja quasi das Herz. Ich kannte die Story nach den ganzen Pressemeldungen nur so, dass Lincoln maximal für ein Jahr bei der Eintracht bleiben wollte und sich dann nach einem besseren Verein umschauen zu können. Und das Gehalt von Lincoln hätte deutlich über dem der anderen Spieler gelegen. Jetzt bin ich doch sehr irritiert, wenn ich die Aussagen von Skibbe lesen.

Schade eigentlich, dass man für so einen Spielertransfer keinen Sponsor findet. Wäre doch sicherlich interessant gewesen für Verein und Firma, wenn man in den Nachrichten des Sensationswechsel 2009 gelesen hätte: Lincoln, sponsored by Fraport oder Freund der Eintracht.

Na ja, jetzt entwickelt eben Skibbe Caio zum zweiten Lincoln und in ein/ zwei Jahren haben wir auch den Spielmacher, der uns noch fehlt.
#
adlerpower94 schrieb:
---------------Nikolov-------------
--Franz---Russ---Vasi--Spycher-
---------------Chris----------------
--Schwegler---------Teber-------
--------------Caio-----------------
-------Ama---------Meier--------

2:0 für die SSSSSSSSSSGGGGGGGGGEEEEEEEEEE


Mal bezogen auf die Aufstellung glaube ich, dass es so kommen wird. Ohne Grund wird Skibbe nicht ändern. Und für Bajramovic hat er schon einen Grund über die Woche genannt gehabt und den Teber hatte er verbal geschützt.

Ich hoffe nicht, dass Berg heute sein Durchbruch beim HSV gelingt. Der kann ruhig noch ein weiteres Spiel ohne Tor darstehen.
#
drwolfen schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Ich habe den Eintrag leider nicht mehr gefunden, deswegen habe ich mal den Thread genommen.

Kann mich an Jones Aussage erinnern, dass er von Frankfurt weg ist, weil er sonst nicht mehr gesund geworden wäre und jetzt bei Schalke alles besser ist. Man sollte nie den Tag vor dem Abend loben und zumindest Jones ist nun kein Beweis mehr dafür, dass wir eine neue medizinische Abteilung brauchen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/514638/artikel_Jones-muss-sich-weiter-gedulden.html


dann muss er jetzt wohl ganz schnell zu barca wechsel.  


Das Geld könnte Schlacke06 auf jeden Fall gut gebrauchen - Mal sehen, was man für einen Sportinvaliden noch so bekommt  
#
Schobberobber72 schrieb:
Kicker schrieb:
"Besonders gilt dies für die beiden Außenverteidiger Jerome Boateng und Dennis Aogo, die beide einen rabenschwarzen Tag erwischten, auch wenn sie mit dieser Leistungsbewertung sicherlich nicht alleine dastanden. "Die Hamburger Abwehr bekommt immer Probleme, wenn es schnell geht", dozierte Pacult, "Aogo auf der linken Seite ist die Schwachstelle."

Labbadia schwieg eisern zu diesen schmerzlichen Aussagen, auch wenn er wusste, dass sie nicht aus der Luft gegriffen waren. Aogo wurde vornehmlich vom 20-jährigen Veli Kavlakschwindelig gespielt..."


Ich bin wirklich gespannt, wie unsere Jungs auftreten werden. Wenn sie es packen, hinten gut zu stehen und dann blitzschnell nach vorne zu spielen, könnte das was werden. Evtl. sollte man vielleicht wirklich mal versuchen, Caio auf rechts zu stellen und/oder Ümit auf links zu bringen und mehr über die Außen zu spielen.


Also über die Mitte, wo Jarolim und Ze Roberto alles abfangen, was irgendwie nach Ball aussieht, sollte es nicht gehen. Und Aogo hat mich bislang bei dem HSV wirklich nicht überzeugt. Das wäre wirklich eine Idee. Mal sehen, wie Skibbe übermorgen aufstellen lässt. Aber auch Rozenhal und Boateng waren bislang nicht die aller sichersten.
#
Kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/514711/artikel_Labbadia-will-viel-mitnehmen.html
Hamburg nach der Blamage in Wien
Wir werden wieder aufstehen." Zum Beispiel am Sonntag im schweren Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt.
"Die Hamburger Abwehr bekommt immer Probleme, wenn es schnell geht", dozierte Pacult, "Aogo auf der linken Seite ist die Schwachstelle."
#
Ich habe den Eintrag leider nicht mehr gefunden, deswegen habe ich mal den Thread genommen.

Kann mich an Jones Aussage erinnern, dass er von Frankfurt weg ist, weil er sonst nicht mehr gesund geworden wäre und jetzt bei Schalke alles besser ist. Man sollte nie den Tag vor dem Abend loben und zumindest Jones ist nun kein Beweis mehr dafür, dass wir eine neue medizinische Abteilung brauchen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/514638/artikel_Jones-muss-sich-weiter-gedulden.html
#
Programmierer schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Da lese ich von Höhenflug, und alles passt, was Skibbe bislang angefasst hat. Bin mal gespannt, was nach der ersten Schwächephase hier dann zu lesen ist. Wahrscheinlich, dass Skibbe es nie verstanden hat so teure Neuzugänge wie Bellaid, Korkmaz, Petkovic und Steinhöfer in die Mannschaft zu integrieren.

Mal im Ernst. Die Spiele in Bremen und gegen Dortmund waren sehr schön anzusehen. Aber solche Erfolge hatten wir auch unter Funkel. Wenn ich da mal an Köln oder Schalke denke, die wir förmlich zerlegt hatten. Mir geht das hier viel zu weit. Also die Leistungen gegen Nürnberg und Köln fand ich eher mager und an Freiburg mag ich mich erst gar nicht erinnern, so langweilig war das Spiel, hätten wir da nicht gewonnen.

Ich will jetzt nicht sagen, dass wir uns kleiner machen sollten als wir sind, aber größer sind wir auch nicht. Wieso kann man nicht einfach mal die goldene Mitte mit der Beurteilung treffen. Sollten wir gegen den HSV und Stuttgart verlieren, wird kein Wort mehr über den Überflieger Eintracht Frankfurt verloren werden.


   
Ich träume denn mal weiter:
[ulist]
  • den HSV schlagen wir durch die Tore von Meier
  • den VFB durch die Tore von Amanatidis
  • S04 durch die Tore von Bajramovic
  • [/ulist]
       


    Programmierer


    Glaub mir, ich träume auch genug und chancenlos sehe ich uns gegen die Mannschaften da auch nicht. Nur soll jetzt nicht so getan werden, als sei jetzt alles anders, als gestern. Wie soll das denn gehen. Es sind paar schöne Ansätze zu sehen und Schwegler scheint sich zu dem Neuzugang der letzten Jahre zu entwickeln (dafür haben wir mit Fink einen guten Spieler verloren), aber ansonsten bleibt alles beim Alten. Kann mich zum Beispiel nicht daran erinnern, dass Funkel so defensiv aufgestellt hatte, wie Skibbe gegen Freiburg das getan hat. Möchte jetzt auch nicht auf einen Funkel-Skibbe Vergleich. Aber für mich ist der Zeitpunkt einer Beurteilung noch viel zu früh, da sich die Effekte eines Trainers in der Regel erst nach mehreren Monaten zeigen.
    #
    Da lese ich von Höhenflug, und alles passt, was Skibbe bislang angefasst hat. Bin mal gespannt, was nach der ersten Schwächephase hier dann zu lesen ist. Wahrscheinlich, dass Skibbe es nie verstanden hat so teure Neuzugänge wie Bellaid, Korkmaz, Petkovic und Steinhöfer in die Mannschaft zu integrieren.

    Mal im Ernst. Die Spiele in Bremen und gegen Dortmund waren sehr schön anzusehen. Aber solche Erfolge hatten wir auch unter Funkel. Wenn ich da mal an Köln oder Schalke denke, die wir förmlich zerlegt hatten. Mir geht das hier viel zu weit. Also die Leistungen gegen Nürnberg und Köln fand ich eher mager und an Freiburg mag ich mich erst gar nicht erinnern, so langweilig war das Spiel, hätten wir da nicht gewonnen.

    Ich will jetzt nicht sagen, dass wir uns kleiner machen sollten als wir sind, aber größer sind wir auch nicht. Wieso kann man nicht einfach mal die goldene Mitte mit der Beurteilung treffen. Sollten wir gegen den HSV und Stuttgart verlieren, wird kein Wort mehr über den Überflieger Eintracht Frankfurt verloren werden.
    #
    Zum eventuellen Spycher-Ausfall und der Möglichkeit, auch B. Köhler einzusetzen: "aber wenn ich Petkovic da nicht bringe, wann dann"

    Na das hätte man auch bei Jung, Mehdi oder Steinhöfer sagen können, als Ochs ausgefallen war. Aber da kam Franz rein. Nun gut, Franz kann ja jetzt nicht links und rechts gleichzeitig spielen. Gehe sowieso davon aus, dass Spycher spielt.
    #
    sCarecrow schrieb:
    womeninblack schrieb:
    sotirios005 schrieb:
    Es wäre viel besser gewesen, der HSV hätte sich heute so richtig den Ar... aufgerissen und am Ende dann doch noch knapp verloren.


    So sieht´s aus.


    Naja.
    Wenn man so eine auf die Fr... bekommt muss man auch erstmal aufstehen!
    Sooo einfach ist das nun wirklich nicht!


    So sieht es aus. Solche Spiele haben schon des öfteren eine Wende bei bis dahin erfolgreichen Mannschaften eingeleitet. Man kann das Ergebnis in beide Richtungen auslegen. Also ich glaube die Statistik würde mir da Recht geben - es ist völlig egal, wie die Hamburger gespielt haben, das ändert an dem Ausgang des Spiels am Sonntag nichts.
    #
    tont85 schrieb:
    AllesWirdGut schrieb:
    0:3 gegen Rapid Wien - na unschlagbar sind die auf jeden Fall nicht

    Ich glaub ich hätts besser gefunden wenn die 3:0 gewonnen hätten....


    Ach ich glaube das Ergebnis ist egal. Bei einem 3:0 hätten die noch mehr Selbstbewustsein. Aber für den deutschen Fussball wäre es schon besser gewesen. Wichtig ist, dass man sehen konnte, wann der HSV verwundbar ist.
    #
    0:3 gegen Rapid Wien - na unschlagbar sind die auf jeden Fall nicht