>

AllesWirdGut

5759

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wer das noch schön redet hat einfach einen am Kopf.

Klar, man kann gegen Bayern verlieren... man kann auch gegen Bremen, Stuttgart oder Dortmund verlieren... aber die Einstellung der Spieler, das Auftreten von dem heutigen Spiel... das war das absolut letzte.

Tut mir herzlich leid, und da können die ganzen "FF-raus & unter Skibbe wird alles besser mit Offensiv Fußball" Krakeler kommen wie sie wollen... das was heute passiert ist wäre wahrscheinlich unter FF auch passiert aber nicht so desolat weil wieder 9 Mann im eigenen 16ener gestanden hätten. Wir hätten wahrscheinlich 2:0 verlorewn aber dafür ne Abwehrschlacht geliefert... heute sind unsere Jungs ja nacheinander reienweise ins offene Messer gelaufen.

Sorry aber ich schrieb es ja bereits. Wenn das heutige Spiel ein Resüme von "verbesserten Spielzügen" und "gutem offensivem Aufbauspiel" was einige Experten hier in den letzten Spielen von uns gesehen haben, sein soll. Da wünsch ich mir wieder den Friedhelm her. Sah zwar net gut aus, war aber effektiv. Und für den tollen offensiv Scheißendreck-Fußball ist unser Kader einfach technisch zu unbegabt.


Dem ist nichts hinzuzufügen. Mit 9 Mann in der Abwehr im eigenen ausverkauften Stadion gestanden und dann nach 30 Minuten 0:3. Gehts noch. Verdammter Angsthasenfussball. Aber dann mit Teber die Offensive geblasen  
#
fastmeister92 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Die Anfangsformation war für mich heute eine einzige taktische Offenbarung. Ich möchte einmal einen Punkt herausstellen:

Wie hat es schon Thomas Berthold so schön im Heimspiel gesagt? Wenn man zu Hause ein KO-Spiel gegen die Bayern hat, dann muß man mit zwei Spitzen agieren, damit man vorne mehrere Anspielstationen hat.

Das Spiel über außen, dass bei nur einer Spitze notwendig wäre, findet bei der Mannschaft schon seit einigen Spielen nicht mehr statt. Tore werden meistens durch die Mitte vorbereitet. Da ist es einfach notwendig, vorne zwei Spitzen zu haben.

Und wenn man schon mit nur einer Spitze spielt, dann kann man doch keinen Martin Fenin, der derzeit leider absolut außer Form ist, dort platzieren.


Stimmt.  

Nach 8 Minuten habe ich zu meiner Frau gesagt: "Das gibt heute eine Klatsche".  

Vorne konnte keiner den Ball behaupten und hinten hat man den Gegner laufen lassen. Aber vielleicht ist das ja eine offensive Spielweise.


Wir waren doch nie mit der Mannschaft VORNE. Wir waren bestenfalls mal mit 1-2 Mann an der Mittellinie. Oh ich könnte schreien vor Wut  
#
Holzfäller schrieb:
Sorry aber das war ja mal gar nix!
Man kann verlieren, aber nicht so und auch nicht wenn es die Bauern sind.
Keiner hat sich gewehrt, alle haben se dumm rumgestanden und zugeschaut wie die blöden Bazis sich das Bällchen zugeschubbelt haben  
Auch unser Coach zeigte nach dem frühen Rückstand null Reaktion. Da muss ich doch zumdest mal die Bankdrücker zum Aufwärmen schicken und dann alles riskieren. Das war ein K.O. Spiel.......

Deswegen bekommen alle eine 6.

Da bringt die West solch eine geile Choreo und dann müssen die Zuschauer sowas erleben. Das geht gar nicht.
Respekt für jeden der heute bis zum Schluß geblieben ist, aber heute ging das wirklich nicht *kotz*

Ich bin echt sauer, erschüttertund und dondt noch was...
Ich befürchte, daß das nicht der letzte Auftritt in dieser Form im aktuellen Spieljahr war......


Für mich war es heute Premiere. Das erste mal, dass ich aus dem Stadion gegangen bin. Okay, es lag vielleicht auch daran, dass morgen wieder die Arbeit ansteht, aber es war nicht zum aushalten.

Für mich hat jetzt auch keiner positiv hervor gestochen. Alle haben sich ohne Wenn und Aber die Note 5-6 verdient. So was leidenschaftsloses habe ich selten gesehen. Und das vor ausverkauftem Haus. Dann soll man einfach sagen, dass man gegen die Bayern keinen Blumentopf gewinnt und das Spiel absagen, aber dann tut man so Leuten wie mir wenigstens nicht den Abend verpfuschen. Wir standen total erfürchtig auf dem Platz und haben uns ohne Gegenwehr abschlachten lassen. Das war einfach nur schockierend. Und kein Signal von Richtung Trainerbank.
#
Eintrachtstuermerin schrieb:
Euern Stolz in allen Ehren, wirklich, auch ich werde immer zu der Eintracht stehen, da kann kommen was will..aber sind wir doch mal ehrlich..manchmal frage ich mich, ob diese Mannschaft diese Fans verdient..(viel schlechte Laune dabei bei dem Satz, entschuldigt bitte)..man darf doch auch mal erwarten, dass die Spieler sich für diesen Verein zerreißen, alles geben, und ganz ehrlich, wo manche das heute gesehen haben wollen (mit Abstrichen vielleicht in der 2 HZ), das ist mir ein Rätsel  


So sieht es aus. Da nehmen sich die Fans so viel vor und geben alles und von der eigenen Mannschaft kommt nichts.

Also ich habe sehr viel schwarzen Humor und kann über fast alles noch Witze machen. Aber das war heute eindeutig zu viel. Das war also die Vorstellung von Skibbe mutiger zu spielen. Mit 2 "Spitzen", 0,5 Mittelfeld und dem Rest defensiven Leuten. Das sah man doch schon in München, dass die Taktik nicht funktioniert. Heute war München einfach treffsicherer, als am Samstag. Aber was lernt man daraus - einfach nichts.

Ich bin total enttäuscht und es ist mir egal, wieviel der Kader der Bayern wert ist. So präsentiert man sich nicht vor ausverkauftem Haus. Wäre ich einer der elf Spieler auf den Platz, so hätte ich vor Pein mein Monatsgehalt freiwillig zurück überwiesen. Und jetzt waren noch nicht mal die Superstars Ribery und Robben auf dem Platz. Schämt euch was!

Trainer und Mannschaft haben heute sehr viel Kredit verspielt. Bei so einer Leistung hätte ich gerne mal Magath erlebt. So geht es einfach nicht. An so eine Leistung kann ich mich unter Funkel jetzt spontan nicht erinnern. Und das bei so erfahrenen Spielern wie Ochs, Spycher, Chris, Bajramovic, Meier, Oka und Meier auf dem Platz.
#
AdlerSteve schrieb:
Fährmann
Ochs - Franz - Russ - Jung
Bajramovic - Chris - Schwegler
Meier - Caio
Fenin


Oh das hat was  

Aber Teber, Oka und Libero sind wohl im Moment gesetzt. Bei Libero kann ich es noch am ehesten verstehen.
#
Käptn Ahab schrieb:


oka
ochs - franz - russ - spycher
zlatan - chis - schwegler
caio/steinhöfer - meier
liberopolololo

und dann: hoffentlich mehr eier als schiss in de Hos!


Na okay, bei M(eier) verstehe ich das ja noch, wieso Du den aufstellst. Aber selbst forderst Du, dass wir keinen Schiss in der Hose haben sollen, stellst aber Chis auf  ,-)

Also das Signal von der Pokalrunde gestern sollten wir mitnehmen.
1. Es gab fast nur Heimsiege
2. Bei drei Partien David gegen Goliath hat zwei mal der David gewonnen.
Also lasst es uns Fürth und Osnabrück gleich tun.
Oh man bin ich uffgerächt
#
Korkmaz bekommt keine Chance?

.... ist die Saision schon vorbei?

.... konnte er sich nicht letztens erst in der U23 beweisen?
#
SGE_Prinz schrieb:
denke der Micha wird so spielen lassen:
----------Nikolov-------------
Ochs---Franz---Russ----Spycher
-------Schwegler------Chris------
------------------Bajra------------
----------Caio (Köhler)---Meier----
----------------Libero-------------

wird auf jeden Fall n schwieriges Spiel da sind wir uns alle einig.
hoffe dass unsere Jungs über sich hinaus wachsen und wir n knappen Pokalsieg einfahren können    


Lass die Aufstellung aber nicht Skibbe sehen - wo bitte schön ist da Teber? So ist es doch viel zu offensiv  
#
SGERafael schrieb:
Wer von Euch kennt einen gewissen Martin Fenin ?!  


1. Es gab hier sehr viele Fans, die diese Fallerei von Fenin gestört hat. Und auch der Trainer hat diese Meinung vertreten. Okay, so weit wie in der Premiere League sind wir noch nicht, wo der eigene Spieler ausgepfiffen wird bei sowas, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Denn so was macht den Fußball aus meiner Sicht kaputt.

2. Habe ich noch nie so eine dümmliche Schwalbenaktion bei Fenin gesehen. Und das hat Müller gleich drei mal hintereinander geschafft.

3. Muss das so ein Superstar und angehender Nationalspieler (kopfschüttel) aushalten können

4. Sorgt es gleich für gute Laune im Stadion.

5. Sind wir SGE-Fans, also wieso sollten wir vor unserer eigenen Haustür kehren  

Das wäre es doch. Sieg der SGE mit 1:0. Schwalbe Fenin bei "Foul" Müller. Elfmeter. Torschütze: Mehdi  
#
Also meine Vorfreude hält sich in Grenzen. Die Bayern haben alleine in der ersten Halbzeit 8-9 klare Torchancen gegen uns gehabt, obwohl sie für mich am Samstag sehr schwach waren. Das Spiel war unter dem Strich relativ einfallslos. Fast alles wurde aus allen lagen von den Bayern hoch in den Strafraum geschlagen und das hat für einen Sieg gegen uns gereicht. Was passiert, wenn die dazu noch einen guten Tag erwischen? Mehr als 9,5 defensive Spieler kann man ja nicht mehr aufstellen.  

Na ja, die Hoffnung stirb zuletzt. Und geben werde ich natürlich auch alles im Stadion  
#
etienneone schrieb:
mal halblang. nur weil skibbe den teber nicht der öffentlichkeit zum fraß ausliefert, heisst das ja nicht, dass er das nicht auch kritisch sieht. er sieht sicherlich auch nicht gerne fehlpässe...

ich finds eigentlich gut, dass unser trainer seine spieler in schutz nimmt. auch wenn sie mist gespielt haben.


Das finde ich grundsätzlich auch okay und das habe ich bei Funkel damals moniert, wo er sich ggü. der Presse über Caio ausgelassen hat. Nur hier gibt es einen kleinen Unterschied: Skibbe erklärt Teber erneut zum Stammspieler. Das heißt so viel wie, er kann machen was er will, er bleibt in der ersten 11. Und das wiederum finde ich als Aussage völlig unnötig. Selten war ein Spieler einheitlich so schlecht beurteilt worden, wie Teber und für mich war er in den Spielen davor auch alles andere als überzeugend.

Aber auch die Antwort von Skibbe, wieso er keinen mehr ausgewechselt hatte (Kopfballstärke), war für mich wenig überzeugend. Dann hätte man auch Caio oder Vasi für Ochs bringen können. Und z.B. Köhler für Spycher hätte für mich auch keinen Unterschied gemacht. Und wieso dann überhaupt Meier ausgewechselt? Na egal - Schwamm drüber, am Mittwoch kommt alles anders - und hoffentlich mit dem guten Ende für uns.
#
Gran_Feudo schrieb:


Warum wartet dann Skibbe fast 10 minuten ab um zu wechseln?
Warum wechselt er dann später kurz vor Ende nicht noch zweimal, um Zeit zu  schinden, so wie jeder Trainer es macht, wenn er das Ergebnis sichern will?
Wollte er gar nicht sichern und hat sogar noch auf einen Sieg spekuliert?


Das ist mir auch ein absolutes Rätsel. Sowas kann man eigentlich nicht entschuldigen. Wie hier schon jemand geschrieben hatte - einen Köhler für einen Teber wäre absolut kein Risiko gewesen. Und auch einen Libero hätte man gegen Caio auswechseln können. Dann wären die 2 Minuten schon um gewesen. Auch 1-2 Fouls hätten zum Verstreichen der Zeit ausgereicht. Aber nicht einer hat mal gelb bekommen.
#
Mainhattan00 schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Wer bitte schön von den Bayern war den heute überragend? Wer hat uns schwindelig gespielt? Die meisten Chancen entstanden durch lange Bälle in unsere Abwehr. Das war bei weitem nicht die Übermannschaft, wie Du das hier vermitteln möchtest.


Wo habe ich denn bitte geschrieben, dass Bayern einen Gala-Auftritt hingelegt hätte? Dann wäre das Ergebnis ja auch viel klarer gewesen. Trotzdem reicht so eine Leistung eben um Mannschaften auf unserem Leistungsniveau in die Schranken zu weisen. Auch ein Chris als defensiver IM hätte uns nicht zum Sieg verholfen...



Und wieso haben wir das gegen Bremen geschafft. Wir machen uns kleiner, als wir sind. Ich bin auch gegen Selbstüberschätzung, aber heute wäre was möglich gewesen.
#
Mainhattan00 schrieb:
Definiere mal doch bitte "taktische Fehler" für mich!


Für mich ist ein taktische Fehler, wenn man gegen objektiv schlechtere Gegner wegen falscher taktischer Aufstellung einen Sieg bzw. Punktgewinn verspielt. Da wir heute aber gegen Bayern nur mit einem Torunterschied verloren haben (war selber davon ausgegangen, dass wir mit mind. 2 Toren verlieren werden), scheint die Taktik von Skibbe nicht so schlecht funktioniert zu haben.

Im Übrigen hat Ochs heute das Tor vorbereitet! (Hätte er natürlich auch als AV machen können, aber gegen die Bayern sollten die AV meiner Ansicht nach lieber defensiv stehen)


Wer bitte schön von den Bayern war den heute überragend? Wer hat uns schwindelig gespielt? Die meisten Chancen entstanden durch lange Bälle in unsere Abwehr. Das war bei weitem nicht die Übermannschaft, wie Du das hier vermitteln möchtest.
#
sCarecrow schrieb:
Oje!
Das ist mir hier alles zu negativ.
Da fläze ich mich lieber zu meiner Freundin auf die Couch...


Und das soll positiv sein  
#
DelmeSGE schrieb:
Ah ja,ein Trainerthread....
Nun kommen also alle die zu Wort,die nachher alles ganz anders und viel,viel besser gemacht hätten.    

Übrigens,die Sache mit Ochs,der übrigens eher im halbrechten Mittelfled gespielt hat,macht bei einer Konterausrichtung schon Sinn.Wie man bei Ochs Torchance erkennen konnte.
Und was hilft dir denn der begnadete Standardspezialist Steinhöfer,wenn es eben jene Standards gar nicht gibt?
Na ja,war auch Skibbes Schuld,daß Oka patzte...
Bitte schließen!!!


Wieso sollte man sich hier nicht kritisch mit so einem Thema auseinander setzen dürfen. Und Ochs hat auch als RV in den Spielen gute Chancen raus gearbeitet. Und vielleicht hätte sogar ein Steinhöfer noch mehr gezeigt. Ich habe es auch nicht verstanden und das darf man doch äußern. Und Standards gab es schon. Gegen Hannover waren es auch nicht viel mehr.
#
concordia-eagle schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass unser Trainer ein taktisches Defizit hat.

Ein gewisses Unverständnis über die völlige Vernachlässigung jedweden Flügelspiels habe ich schon zuvor geäußert. Ebenso unklar ist für mich das Festhalten an 2 Spitzen, obwohl man dafür des Personal nicht hat. Aber Hauptsache sein eigenes System gespielt, ist ja wurscht, ob man dafür die richtigen Spieler zur Verfügung hat.

Aber spätestens beim Spiel in München, verstehe ich die dazu von Herrn Skibbe offensichtlich getätigten Überlegungen nicht einmal ansatzweise.

War es nicht der Trainer, der gebetsmühlenartig wiederholt hat, dass Chris im Mittelfeld unverzichtbar sei? „Da steht die ganze Mannschaft 10 m weiter vorn“

Nachvollziehbar, die Ansicht teile ich. Aber warum bitte schön stellt er dann völlig unnötig Chris in die IV?

Ach so klar, damit er Franz frei hat für den RV. Verstehe!

Aber spielt da nicht eigentlich Ochs? Ja schon, aber den braucht er ja für das DM, da Chris ja dort fehlt.

Also merke: Selbst wenn der Trainer weiß und sagt, dass Chris ins DM gehört, Ochs besser als RV ist und Franz ein gelernter IV, dann stellt er einfach mal jeden einfach auf die Position, die der jeweilige Spieler nicht so gut kann, ja klar macht Sinn.

Aber auch bei der Spielbeobachtung ist er ein Fuchs. „Die Bayern haben ungewohnte Schwächen bei Standards“ sagte er. Recht hat er. Also stellen wir wie auf? Logisch, unseren besten Standardschützen rein ins Team. Hast Du gedacht, nö macht er nicht. Wo kommen wir denn da hin.

Stattdessen spielt, wer immer spielt (wenn er nicht gesperrt ist), genau der Herr Teber. Gut nach den bisherigen überragenden Leistungen kann man dafür mal auf vernünftige Standards verzichten. Schade dass Teber seine bisherigen Leistungen nach unten noch weiter erheblich toppt, aber macht ja nix, lassen wir ihn zur Strafe halt durchspielen.

Meiers Torchancen in den Schlussminuten sind schon sprichwörtlich. Also was macht ein Trainer, um das zu verhindern, richtig er nimmt ihn raus, logisch. Meier war zwar der einzige Torschütze, aber macht ja nix. Also schnell raus mit ihm.

Brauchen wir gegen den Endspurt der Bayern kopfballstarke Spieler? Ach was, mit der Herausnahme von Meier schlägt man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe, vorne harmlos und hinten fehlt dann halt einer unserer Spieler, der so mit den besten Defensivkopfball hat. Gut gemacht, findet auch Herr van Buyten.



Ironischer kritischer Text, aber nicht ganz von der Hand zu weisen. Das Stirnrunzel ist auch unter Skibbe noch nicht beendet bei vielen Aktionen des Trainers
#
Vael schrieb:
gereizt schrieb:
Vael schrieb:
AllaisBack schrieb:
Vael schrieb:
Mag sein das wir nach dem 1:1 wirklich eingebrochen sind. Aber hätte Meier das 2:0 machen dürfen, oder wäre das 1:1 garnicht erst gegeben worden, dann wären die Scheiß Bayern auch nicht zurück ins Spiel gekommen. Was willst du denn als Spieler machen, wenn pausenlos so nen Nackenschlag vom Schiri kommt?


Hab jetzt nicht jeden Beitrag im Thread verfolgt, was war den am 1:1 irregulär?


Ich hab da eine knappe Abseitsentscheidung gesehen, werds mir nachher aber noch mal genau anschauen inner Sportschau, da kann ich mich geirrt haben, aber die Abseitsstellung gegen Meier war der blanke Hohn! Das war schon fast Wettbewerbsverzerrung!


Du hast dich nicht getäuscht. Das war der blanke Hohn!


Das wir uns da mal einig sind.... tsk, scheiß Spiel, scheiß Schiri, so verlieren wir allerdings auch am Mittwoch. Die Auswechslung von Meier konnte ich nämlich garnichtmal nicht verstehen. Teber hätte spätestens zur 45. raus gemusst.


und man hätte noch zwei mal austauschen können. Keine Ahnung wieso man diese Chance nicht genutzt hat, um das Spiel über die Zeit zu bekommen.
#
Nuriel schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Nuriel schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Nuriel schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
seventh_son schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Na hätte Meier den Ball ins Tor geschossen, dann hätte er eine gelbe Karte bekommen. Und was ist mit den 3 Schwalben von Müller und dem gestreckten Bein von Badstuber. Ne ne, das war keine gute Schiri-Leistung  


Meier soll den Ball auch nicht ins Tor schießen, wenn abgepfiffen wurde. Dennoch kann man nicht einfach davon ausgehen, dass er ihn reingemacht hätte. Das wären dann 2 Chancen - 2 Tore gewesen. Wahrscheinlichkeit eher gering.

Müller war natürlich nervig, aber durch die Schwalberei hatten wir auch nicht wirklich einen Nachteil. Dass ein Schiri einen Spieler mit Gelb-Rot unterschickt für zwei Schwalben, wird nicht so schnell vorkommen.

Zu Badstuber, Russ ist auch mal mit doppelt gestrecktem Bein in den Mann rein und das Spiel lief weiter.

Also eine eindeutige Benachteiligung durch den Schiri kann man objektiv einfach nicht sehen.


Sehe ich total anders. Nur weil man das erste Tor gemacht hat, davon auszugehen, dass das zweite nicht rein geht. Es war eine spielentscheidende Situation - zudem handelte es sich hier nicht um ein paar Zentimeter, sondern um Meter. Und auch eine gelbe Karte für eine Schwalbe kann noch spielentscheidend werden. Zumindest wäre dann Müller vorsichtiger geworden in seinen Aktionen.  


Er hat schon recht. Extra gegen uns gepfiffen hat der Schiri nicht. Im Normalfall sind die drei Schwalben von Müller drei rote Karten für uns plus Elfmeter


Selten sowas disqualifizierendes von Dir gelesen!    


Schlag mal nach, was "Hyperbel" bedeutet  

bzw. meinst du, dass er doch gegen uns gepffiffen hat? Na das ist aber qualifiziert    


Schon gut, werde mich nicht mehr aufregen, wenn ein Schiri drei mal Schwalbe durchgehen lässt  


öhm..ich glaube, du hast von meinem ursprünglichen Beitrag noch mehr missverstanden, als ich schon durch deinen Kommentar vermutet habe Lies nochmal und denk drüber nach


hilft nix  
#
Nuriel schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Nuriel schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
seventh_son schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Na hätte Meier den Ball ins Tor geschossen, dann hätte er eine gelbe Karte bekommen. Und was ist mit den 3 Schwalben von Müller und dem gestreckten Bein von Badstuber. Ne ne, das war keine gute Schiri-Leistung  


Meier soll den Ball auch nicht ins Tor schießen, wenn abgepfiffen wurde. Dennoch kann man nicht einfach davon ausgehen, dass er ihn reingemacht hätte. Das wären dann 2 Chancen - 2 Tore gewesen. Wahrscheinlichkeit eher gering.

Müller war natürlich nervig, aber durch die Schwalberei hatten wir auch nicht wirklich einen Nachteil. Dass ein Schiri einen Spieler mit Gelb-Rot unterschickt für zwei Schwalben, wird nicht so schnell vorkommen.

Zu Badstuber, Russ ist auch mal mit doppelt gestrecktem Bein in den Mann rein und das Spiel lief weiter.

Also eine eindeutige Benachteiligung durch den Schiri kann man objektiv einfach nicht sehen.


Sehe ich total anders. Nur weil man das erste Tor gemacht hat, davon auszugehen, dass das zweite nicht rein geht. Es war eine spielentscheidende Situation - zudem handelte es sich hier nicht um ein paar Zentimeter, sondern um Meter. Und auch eine gelbe Karte für eine Schwalbe kann noch spielentscheidend werden. Zumindest wäre dann Müller vorsichtiger geworden in seinen Aktionen.  


Er hat schon recht. Extra gegen uns gepfiffen hat der Schiri nicht. Im Normalfall sind die drei Schwalben von Müller drei rote Karten für uns plus Elfmeter


Selten sowas disqualifizierendes von Dir gelesen!    


Schlag mal nach, was "Hyperbel" bedeutet  

bzw. meinst du, dass er doch gegen uns gepffiffen hat? Na das ist aber qualifiziert    


Schon gut, werde mich nicht mehr aufregen, wenn ein Schiri drei mal Schwalbe durchgehen lässt