
AllesWirdGut
5759
Fährmann: 4,5 Das war ganz bitte für den Jungen. Was haben ihn da die Vorderleute im Stich gelassen.
Franz: 4,0 Man hat heute gesehen, wie so er auf der rechten Seite eigentlich keine richtige Lösung ist. Nach vorne ist er einfach spielerisch zu limitiert. Aber wenigstens hat er gekämpft und Zeichen gesetzt.
Russ: 6,0 Absolut schockieren, was der sich geleistet hatte. Horror-Fehlpasse und ein Stellungsfehler nach dem anderen
Vasi: 5,5 Einen Hauch besser als Russ.
Spycher: 6,0 Das soll unser Kaptain sein? Der ist doch gar nicht in der Lage, der Mannschaft Impulse zu geben und das Spiel mal zu ordnen. Die konnten mit ihm auf der linken Seite machen was sie wollten.
Bajramovic: 5,5 Na Sicherheit hat der bestimmt nicht rein gebracht. Wenigstens hier und da mal dazwischen gefegt und am Schluss ein wenig mit Schwegler harmoniert.
Schwegler: 3,0 Leider war er am Anfang nicht in der Lage, das Spiel ein wenig zu ordnen. Aber kam immer besser ins Spiel. Hat nie aufgegeben und als einziger den Überblick behalten. Absoluter Glücksgriff.
Teber: 6,0 Einfach nur Übel. Spielerisch fast so limitiert wie Franz, aber heute noch nicht mal Kampfgeist entgegen gesetzt. Kaum einen Zweikampf gewonnen und Pässe sind auch nie beim eigenen Spieler angekommen. Für mich mit Abstand der schlechteste Spieler seit Wochen
Caio: 6,0 Okay, es war bis zu dem Zeitpunkt keine Empfehlung, was Caio geboten hat, aber ihn nach den 20 Minuten raus zu holen wird ihm wohl einen Knax geben. Zudem hätte man zu dem Spielstand alle auswechseln können.
Meier: 5,0 Er ist als Stürmer sehr weite Wege gegangen und hat versucht, von hinten heraus das Spiel ein wenig mit zu gestalten. Am Anfang haarsträubende Fehlpässe wurde aber etwas besser.
Libero: 5,5 Ne ne, auch das war kein Rumesblatt. Hatte eigentlich nach den zwei Fehlern der Leverkusener zwei gute Chancen. Ansonsten sehr unauffällig und einfach zu langsam.
Korkmaz: 4,0 Der Ösi hat mir wirklich Leid getan. Hat Vollgas gegeben und keinen Respekt gehabt. Davon hätten wir heute 7 weitere Spieler gebraucht. Natürlich ist er 1-2 mal blind in den Mann gerannt, aber ansonsten waren brauchbare Szenen da. Hat sich aus meiner Sicht eine Chance im nächsten Spiel verdient - Raute hin oder her.
Skibbe: 5,0 Die Auswechslung von Caio fand ich völlig daneben. Irgendwie scheint er die Mannschaft nicht richtig einschwören zu können. Die Mannschaft hat sich hinten rein gestellt wie gegen die Bayern und um die Tore gebettelt. So war es dann auch. Kein mutiges Spiel. Totale Resignation.
Franz: 4,0 Man hat heute gesehen, wie so er auf der rechten Seite eigentlich keine richtige Lösung ist. Nach vorne ist er einfach spielerisch zu limitiert. Aber wenigstens hat er gekämpft und Zeichen gesetzt.
Russ: 6,0 Absolut schockieren, was der sich geleistet hatte. Horror-Fehlpasse und ein Stellungsfehler nach dem anderen
Vasi: 5,5 Einen Hauch besser als Russ.
Spycher: 6,0 Das soll unser Kaptain sein? Der ist doch gar nicht in der Lage, der Mannschaft Impulse zu geben und das Spiel mal zu ordnen. Die konnten mit ihm auf der linken Seite machen was sie wollten.
Bajramovic: 5,5 Na Sicherheit hat der bestimmt nicht rein gebracht. Wenigstens hier und da mal dazwischen gefegt und am Schluss ein wenig mit Schwegler harmoniert.
Schwegler: 3,0 Leider war er am Anfang nicht in der Lage, das Spiel ein wenig zu ordnen. Aber kam immer besser ins Spiel. Hat nie aufgegeben und als einziger den Überblick behalten. Absoluter Glücksgriff.
Teber: 6,0 Einfach nur Übel. Spielerisch fast so limitiert wie Franz, aber heute noch nicht mal Kampfgeist entgegen gesetzt. Kaum einen Zweikampf gewonnen und Pässe sind auch nie beim eigenen Spieler angekommen. Für mich mit Abstand der schlechteste Spieler seit Wochen
Caio: 6,0 Okay, es war bis zu dem Zeitpunkt keine Empfehlung, was Caio geboten hat, aber ihn nach den 20 Minuten raus zu holen wird ihm wohl einen Knax geben. Zudem hätte man zu dem Spielstand alle auswechseln können.
Meier: 5,0 Er ist als Stürmer sehr weite Wege gegangen und hat versucht, von hinten heraus das Spiel ein wenig mit zu gestalten. Am Anfang haarsträubende Fehlpässe wurde aber etwas besser.
Libero: 5,5 Ne ne, auch das war kein Rumesblatt. Hatte eigentlich nach den zwei Fehlern der Leverkusener zwei gute Chancen. Ansonsten sehr unauffällig und einfach zu langsam.
Korkmaz: 4,0 Der Ösi hat mir wirklich Leid getan. Hat Vollgas gegeben und keinen Respekt gehabt. Davon hätten wir heute 7 weitere Spieler gebraucht. Natürlich ist er 1-2 mal blind in den Mann gerannt, aber ansonsten waren brauchbare Szenen da. Hat sich aus meiner Sicht eine Chance im nächsten Spiel verdient - Raute hin oder her.
Skibbe: 5,0 Die Auswechslung von Caio fand ich völlig daneben. Irgendwie scheint er die Mannschaft nicht richtig einschwören zu können. Die Mannschaft hat sich hinten rein gestellt wie gegen die Bayern und um die Tore gebettelt. So war es dann auch. Kein mutiges Spiel. Totale Resignation.
Papa_Lazarou schrieb:sCarecrow schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Ich bin mir sicher, dass er seinen Weg weiter machen wird.
Und ich bin mir wiederum sicher, dass er sich nie wieder in der Bundesliga durchsetzen wird.
Is ja auch egal, weil er Vertrag in Duisburg hat. Ich wollte nur sagen, dass ich ihn gern bei Eintracht gesehen hätte, als das Gerücht aufkam und dass er jetzt in Duisburg gut spielt wurmt mich umso mehr, da wir einen Stürmer brauchen.
Thema Larsen damit erledigt
da kennst du die Krähe nicht
oberbergische-adler schrieb:
Hier ein Schnäppchenknipser dessen Entwicklung man beobachten sollte:
Dejan Lekic
Roter Stern Belgrad
Alter: 24
Größe: 1,93
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/49795/dejan-lekic/aufeinenblick.html
Vielleicht weiß unser Stepi mehr.
Scheint sich ja gut entwickelt zu haben. Wäre eine Überlegung wert.
sCarecrow schrieb:AllesWirdGut schrieb:quantum schrieb:Papa_Lazarou schrieb:EvilRabbit schrieb:Papa_Lazarou schrieb:
was mich am meisten ärgert: der Larsen trifft und trifft bei Duisburg!!!
Wären wir in Liga zwei, könnten wir uns auch Stürmer leisten die da alles abräumen. Der Vergleich hinkt ein wenig.
der hätte auch in Liga eins getroffen
reine vermutung.....
Na ja, Larsen hat ja schon bei Schalke gezeigt, was er kann und dass er nur in Liga 2. trifft ist auch nur eine Vermutung. Ist schon kein schlechter.
Anno 2005.
Anschließend hat er bei Schalke gezeigt, dass er nichts trifft, was kleiner als ne Frittenbude ist, trifft.
Bestätigt hat er das dann noch in Toulouse.
Das Argument würde ich nur gelten lassen, wenn er jetzt in die Jahre gekommen ist und deshalb nicht mehr an das Leistungsniveau anknüpfen kann. Außerdem hatte er dazwischen eine lange Verletzungspause. Das er es bereits bewiesen hatte, auch in der 1. BL bestehen zu können, dass kannst Du leider nicht vom Tisch wischen. Ich bin mir sicher, dass er seinen Weg weiter machen wird.
quantum schrieb:Papa_Lazarou schrieb:EvilRabbit schrieb:Papa_Lazarou schrieb:
was mich am meisten ärgert: der Larsen trifft und trifft bei Duisburg!!!
Wären wir in Liga zwei, könnten wir uns auch Stürmer leisten die da alles abräumen. Der Vergleich hinkt ein wenig.
der hätte auch in Liga eins getroffen
reine vermutung.....
Na ja, Larsen hat ja schon bei Schalke gezeigt, was er kann und dass er nur in Liga 2. trifft ist auch nur eine Vermutung. Ist schon kein schlechter.
yeboah1981 schrieb:EFC_NRW_Adler schrieb:Glaube kaum, dass Bochum im Abstiegskampf ihren besten Stürmer hergeben. Könnte mir aber gut vorstellen, dass er im Sommer für wenig Geld zu haben wäre.
Rosenberg, Sestak und Lincoln, dann wäre ich zufrieden.
Rosenberg fänd ich klasse. Bei Bremen werden ihm mittlerweile ja sogar A-Jungendliche vorgezogen. Ein Tapetenwechsel täte ihm sicherlich gut.
Also Larsen, auf den ich schon seit Jahren ein Auge geworfen habe, ist ja leider bei Duisburg unter gekommen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten scheint er langsam Fahrt aufzunehmen.
Rosenberg wäre ein absoluter Wunschstürmer von mir. Der kann einfach alles. Für mich sogar besser als Ama. Glaube aber nicht, dass Werder den in der Winterpause verkaufen möchte. Und ob so jemand an einem Verein wie Eintracht Interesse hat ist fraglich. Billig wird das ganze sicher auch nicht, denn er hat noch bis 2011 vertrag.
Gekas halte ich auch nicht für verkehrt. Die anderen Stürmer die hier so im Raum stehen, die kenne ich nicht besonders gut und halte mich da raus
Am besten wäre so ein Fall Schwegler für den Sturm. Jemand, der durch zwei Top Leute im Sturm keine Chance auf einen Einsatz hat und zu uns wechselt, um Spielzeit zu bekommen. Für mich ist Schwegler ein absoluter Glücksgriff.
bin mal gespannt, wann der Hess hier für die Bundesliga vorgeschlagen wird
tobago schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Ob Skibbe mit dem zur Verfügung stehenden Material auch die 20 Punkte geholt hätte
Was genau soll man auf diese Frage antworten?
tobago
Na wenn jemand einen Vergleich mit dem Vorjahr heranzieht und den 14 Punkten, dann sollte man doch auf diese Umstände hinweisen.
Das zeigt einfach Größe, dass sich Franz entschuldigt.
sgevolker schrieb:Matzel schrieb:sgevolker schrieb:
Betrachtet man die reine Punkteausbeute könnte man dies schon so sehen.
Bei den noch verbleibenden Heimspielen sollten mindestens 20 Punkte machbar sein, dass wäre zur letzten Saison ein klare Steigerung.
Das gekicke ist allerdings um keinen Deut besser als letzte Saison.
20 Punkte nach der Hinrunde wären kein wirklicher Fortschritt, wenn man sie mit den 19 Punkten aus der Vorsaison vergleicht.
Gegenüber den 14 Punkten aus der letzten Rückrunde aber schon.
Ob Skibbe mit dem zur Verfügung stehenden Material auch die 20 Punkte geholt hätte
cheftrainer_1 schrieb:
Es ist schon sehr augenscheinlich - Eintrachts Problem!
Teure Spieler kann man sich nicht leisten, da zu teuer. Preiswerte Spieler bleiben hinter den Erwartungen oder machen nicht die gewünschte Entwicklung.
Viele Spieler, die verpflichtet wurden, gehörten in anderen Bundesligaclubs zur Reserve und wurden mit mehreren Handycaps verpflichtet:
[ulist]nicht mehr passanende, bzw. abnehmende Leistung [/ulist]
zu hohes Alter
zu hohes Gehalt
zu lange Vertragslaufzeit
Diese Spieler, die sich schon im Herbst Ihres Fußballerlebens befinden saugen der Eintracht die Ressourcen weg und sind für eine Entwicklung der Mannschaft nicht förderlich.
Richtig, das Thema heißt Entwicklung!
Es wird zunehmen in den Hintergrund gedrängt etwas zu entwickeln. Junge Spieler heranzuführen -Ihnen überhaupt mal eine Chance zu geben- wird immer wieder unter den Tisch gekehrt, den es ist ja so einfach zu sagen, die müssen sich erst entwickeln, wir brauchen gestandene Spieler.
-Ist ja auch ein Stück weit ein super Entschuldigung bei begrenzten Budget auf die notwendigen gestanden Spieler a la Lincon zu verweisen!
Damit kann man schon wieder 3 verlorene Spiele gut begründen
Aber Vereine wie Mainz machen es vor, wie man aus der Substanz etwas baut und hochzieht und sie nicht einfach an den gedeckten Tisch setzt. Hier sind mehre Spieler aus der eignen Jugend in der Mannschaft (mit 18 Bundesliga und bringen Ihre Leistung).
Darum Herr Skibbe beginnen Sie Ihre Ressourcen zu managen und zu entwicklen. Die finanzielle Situation der Eintracht und die dadurch begrenzten Möglichkeiten waren auch Ihnen bei Amtsantritt bekannt.
...und denken Sie bitte nicht mal drüber nach weitere Fusball-Opi's zu verpflichten!!!
Immer wieder Mainz
Also zuerst mal ist eine Momentaufnahme nicht in Ordnung. Wie wurde hier schon je nach Zeitpunkt auf Hertha, Hannover, Karlsruhe, Köln etc. geschaut und nach gleichen Verhaltensmustern geschrien. Über einen längeren Zeitraum hat sich hier nichts bestätigt.
Und dann das Alter zu nennen ist ein Eigentor. Der Kader von Mainz ist um ein ganzes Jahr älter. Und nur auf die Jugend setzen ist auch keine Lösung. Hätte gerne die Fußball-Opis Ze Roberto, van Boyten van Bommel oder Toni.
Neben bei - typische Mainzer Nachwuchskräfte als Stammspieler sehe ich auch nicht in der Mannschaft. Also der Vergleich hinkt hinten und vorne. Oder an welche vielen Spieler hast Du hier gedacht?
Mainz hat mit der Verpflichtung von Ivanschitz ein glückliches Händchen bewiesen. Aber warten wir mal 2-3 Jahre ab.
AllesWirdGut schrieb:
Also meine Vorfreude hält sich in Grenzen. Die Bayern haben alleine in der ersten Halbzeit 8-9 klare Torchancen gegen uns gehabt, obwohl sie für mich am Samstag sehr schwach waren. Das Spiel war unter dem Strich relativ einfallslos. Fast alles wurde aus allen lagen von den Bayern hoch in den Strafraum geschlagen und das hat für einen Sieg gegen uns gereicht. Was passiert, wenn die dazu noch einen guten Tag erwischen? Mehr als 9,5 defensive Spieler kann man ja nicht mehr aufstellen.
Na ja, die Hoffnung stirb zuletzt. Und geben werde ich natürlich auch alles im Stadion
Na mit meiner Einschätzung lag ich nicht falsch. Nur konnte ich nicht damit rechnen, dass die Mannschaft so desolat auftritt.
SGE_77 schrieb:
Ich habe gestern irgendwann bei jedem Ballbesitz "3, 2, 1" gezählt, und zu 99% war nach genau diesen Sekunden der Ball beim Gegner. Da waren Pässe dabei, die waren an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Ich bin immer noch geschockt, wie desolat wir aufgetreten sind. Ich habe das Spiel hier in Holland mit einem serbischen Kumpel gesehen.. mann, was habe ich mich geschämt.
Keine Worte... das war keine normale Niederlage gestern, die man einfach zu den Akten legen kann. Hier ist eine Mannschaft kläglich untergegangen, ersoffen.
Wie ein Vorredner sagte: jede Amateurmannschaft haette die Bayern vor mehr Probleme gestellt als wir gestern. Vor ausverkauftem Haus, vor Millionen Zuschauern... das gibt mir echt zu denken.
So ist es! Einfach wieder zur Tagesordnung zurück zu gehen, ist nach so einer Leistung einfach nicht richtig.
Man hätte gedacht, dass so Spieler wie Chris, Spycher, Ochs und Bajramovic der Mannschaft halt geben können, dass so Kandidaten wie Schwegler, Russ und Meier sich in der Leistung stabilisiert haben. Wir hatten gestern keinen auf dem Platz, der das Heft in die Hand genommen und die Mannschaft wach gerüttelt hat. Von Chris hätte ich das eigentlich erwartet, da er ja immer so hoch gelobt wird. Da waren 11 Einzelkämpfer auf dem Platz. Nichts hat ineinander gegriffen.
Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass uns so eine Vorstellung mit dieser Aufstellung hätte passieren können. Die ersten 30 Minuten waren wie ein schlechter Film. Und es war ja nicht jeder Schuss ein Treffer bei den Bayern. Die hätten ja bei 100% Chancenauswertung in der ersten Halbzeit 6:0 führen können.
Programmierer schrieb:Karsten schrieb:Schwanheimer63 schrieb:
...ist es nicht einfach so, das wir unsere Grenzen aufgezeigt bekommen haben?
Nein.
Sonst hätten wir am WE die Bayern wohl kaum am Rande der Niederlage gehabt.
Hätten die Bayern am Samstag ihre ersten Riesenchancen genau so genutzt wie gestern, wäre es am Samstag auch nicht anders gelaufen.
Programmierer
So sieht es aus. Auch am Samstag waren wir den Bayern hoffnungslos unterlegen. Auch da hatte das Spiel immer nur in einer Spielhälfte stattgefunden, weil man sich hatte so tief vom Gegner rein drängen lassen.
Ein Fehlpass von uns und der Gegner steht direkt vorm Torwart. Bei uns muss man erst mal von der Mittellinie bis zum Tor rennen. Und da wir keine schnellen Stürmer haben, wars das dann auch gleich mit der Chance.
z-heimer schrieb:
fürchte ich doch, dass mit dieser Mannschaft einfach nicht mehr zu holen ist. Kein Trainer dieser Welt bringt es fertig, aus einem Dackel einen Windhund zu machen. So banal das klingt, so ist es doch eine Tatsache. Auch wenn besagter Dackel (oder sein Herrchen) zuweilen glaubt, er könne mit dem Windhund mithalten, ändert das nichts daran, dass seine Beine einfach zu kurz sind.
Diese Aussage finde ich passend, wenn manche erwarten, wir müssten mit dem Team nach dem Ende der Saison unter den ersten fünf Teams landen. Für Gestern passt das nicht, weil die Leistung noch nicht mal für einen Drittligisten ausgereicht hätte.
Auch nach einer Nacht ist die Wut und Fassungslosigkeit über das Auftreten der Mannschaft nicht verdampft. Ich habe das SAW nur den Überschriften nach überflogen. Die Begriffe: Deklassiert, Lektion, Demütigung etc. haben da völlig gereicht um nicht weiterlesen zu müssen. Aber bei der Aussage von dem Holländer-Trainer "sein Team habe es einfacher gehabt als im Liga-Duell am Samstag, weil die Eintracht offensiver spielen wollte." musste ich dann den Kopf schütteln. An der Aufstellung war das auf jeden Fall nicht zu sehen. Und hätten wir ordentlich Druck gemacht und dadurch mehrere Kontern gefahren, dann hätte ich das Ganze noch verstehen können, aber das erste Tor ist nach einer Standard-Situation gefallen. Was nehmen ich aus dem gestrigen Spiel mit:
1. Wir haben ein angeschlagenes Bayern-Team auf die Erfolgsspur zurück geholt.
2. Auch ohne Ribery und Robben scheint unser Team gegen so einen Gegner in Schockstarre zu verfallen.
3. Wir haben ein Torjäger mit Ladehemmungen endlich wieder gezündet.
4. Nach der Bekundung von Skibbe, wir müssen zu Hause schönen Fußball spielen ist alles noch viel schlimmer gekommen, als unter Funkel
5. Das Spiel in Bremen scheint eine absolute Ausnahme gewesen zu sein. Nicht ansatzweise hat die Mannschaft an diese Leistung anknüpfen können.
6. Wir kommen mit dem Personal kaum noch aus der Abwehr raus. Seit Monaten ist unser Mittelfeld quasi tot. Teber konnte diese Rolle nie ausfüllen. Caio ist dafür auch nicht der Richtige und bei Meier ist das ohnehin schon bekannt.
7. Im Sturm sind wir qualitativ total unterbesetzt. Den einzigen, den man ganz vorne aufstellen kann, dass ist nun mal der Ama. Meier und Libero agieren eher aus der zweiten Reihe. Und Fenin ist im Moment keine Hilfe.
8. Wir sind wieder die graue Maus, die sich vor Millionen Leuten lächerlich gemacht hat und vor der kein Gegner Respekt haben muss, vor allem nicht zu Hause.
9. Jeder Amateurverein hätte gestern den Bayern mehr Paroli geboten
1. Wir haben ein angeschlagenes Bayern-Team auf die Erfolgsspur zurück geholt.
2. Auch ohne Ribery und Robben scheint unser Team gegen so einen Gegner in Schockstarre zu verfallen.
3. Wir haben ein Torjäger mit Ladehemmungen endlich wieder gezündet.
4. Nach der Bekundung von Skibbe, wir müssen zu Hause schönen Fußball spielen ist alles noch viel schlimmer gekommen, als unter Funkel
5. Das Spiel in Bremen scheint eine absolute Ausnahme gewesen zu sein. Nicht ansatzweise hat die Mannschaft an diese Leistung anknüpfen können.
6. Wir kommen mit dem Personal kaum noch aus der Abwehr raus. Seit Monaten ist unser Mittelfeld quasi tot. Teber konnte diese Rolle nie ausfüllen. Caio ist dafür auch nicht der Richtige und bei Meier ist das ohnehin schon bekannt.
7. Im Sturm sind wir qualitativ total unterbesetzt. Den einzigen, den man ganz vorne aufstellen kann, dass ist nun mal der Ama. Meier und Libero agieren eher aus der zweiten Reihe. Und Fenin ist im Moment keine Hilfe.
8. Wir sind wieder die graue Maus, die sich vor Millionen Leuten lächerlich gemacht hat und vor der kein Gegner Respekt haben muss, vor allem nicht zu Hause.
9. Jeder Amateurverein hätte gestern den Bayern mehr Paroli geboten
Nuriel schrieb:AllesWirdGut schrieb:fastmeister92 schrieb:HarryHirsch schrieb:
Die Anfangsformation war für mich heute eine einzige taktische Offenbarung. Ich möchte einmal einen Punkt herausstellen:
Wie hat es schon Thomas Berthold so schön im Heimspiel gesagt? Wenn man zu Hause ein KO-Spiel gegen die Bayern hat, dann muß man mit zwei Spitzen agieren, damit man vorne mehrere Anspielstationen hat.
Das Spiel über außen, dass bei nur einer Spitze notwendig wäre, findet bei der Mannschaft schon seit einigen Spielen nicht mehr statt. Tore werden meistens durch die Mitte vorbereitet. Da ist es einfach notwendig, vorne zwei Spitzen zu haben.
Und wenn man schon mit nur einer Spitze spielt, dann kann man doch keinen Martin Fenin, der derzeit leider absolut außer Form ist, dort platzieren.
Stimmt.
Nach 8 Minuten habe ich zu meiner Frau gesagt: "Das gibt heute eine Klatsche".
Vorne konnte keiner den Ball behaupten und hinten hat man den Gegner laufen lassen. Aber vielleicht ist das ja eine offensive Spielweise.
Wir waren doch nie mit der Mannschaft VORNE. Wir waren bestenfalls mal mit 1-2 Mann an der Mittellinie. Oh ich könnte schreien vor Wut
Doch, ich kann mich spontan an eine Szene in der zweiten Halbzeit erinnern, als Timo in der eigenen Hälfte im Kreis lief und gleich 4 oder 5 unsere Spieler ihm hinterher. Dann wurd's ihm langweilig und er spielte den Ball in unsere Hälfte ab
Du meinst aber nicht die Szene nach dem Abpfiff wo die das Trikot von dem ergattern wollten?
jayjay279 schrieb:
Ach Leute, macht doch mal nen Punkt! Dem einen war die Aufstellung zu offensiv, der andere wiederum hat die gute, alte Funkel-Mauer-Taktik gesehen... scheiss auf die Aufstellung oder das taktische System!
Wenn ein ohnehin individuell in allen Belangen überlegener Gegner sein wahrscheinlich bestes Saisonspiel macht, und dann so schnell führt, dann bist du mausetod, und stehst auch nicht mehr auf.. Was konkret soll man den Spielern denn vorwerfen? Haben sie etwa nicht gekämpft? Wer selbst mal Fußball gespielt weiß, wie weh das tut, wenn der Gegner mit dir machen kann was er will.
Also von meiner Seite: Kein Vorwurf, es ist nichts passiert.Mund abputzen und Sonntag Bochum weghauen.
Mach Du mal nen Punkt - wem soll bitte schön die Aufstellung zu Offensiv gewesen sein? Bestes Saisonspiel der Bayern? In allen belangen überlegen? Die Spieler haben gekämpft?
Sorry, ich spiele selbst Fußball und bevor mich der Gegner vor dem eigenen Publikum versucht lächerlich zu machen raucht es gewaltig.
Es waren heute die ganzen Probelemspieler auf dem Platz, die man schon als Fehlkauf eingeschätzt hat. Nix von Ribery oder Robben. Bei der Abwehrleistung hätte sogar ich heute ein Hattrick geschossen.
Nach dem heutigen Spiel habe ich nur einen Tipp:
***** aufreißen!
***** aufreißen!
Das sehe ich genau so. Liberpoulos in so einem Spiel aufstellen ist einfach wirkungslos. Der ist so weit vom Tor weg, dass er gar keine Gefahr entwickeln kann. Und bei den Offensivaktionen von unserem offensiven Mittelfeldspieler Teber kann er sich
eh die Kugel geben. Das einzige was ihm heute geholfen hatte, waren die Fehler der Gegner. Unser Spiel ist so langsam nach vorne, da braucht man sich nicht in die Abwehr stellen und auf Konter hoffen, wenn man eh keine Konterchancen hat, weil niemand mal das Tempo anziehen kann. Da muss schon ein Schwegler mit Ball durch das ganze Mittelfeld rennen.