>

AllesWirdGut

5759

#
Da Konferenzschaltung war, konnte ich Petkovic leider nicht so gut bewerten. Aber diese Unsitte des langen Ball nach vorne schlagens hatte er auch gestern leider bestens drauf. Und niemand konnte was mit den Bällen anfangen.

Zum Foul: Also solche Aktionen gibt es wirklich 5-10 mal in jedem Spiel. Der Schiri wollte sich gestern mit seinen ganzen Aktion mal hervor tun. Sicherlich hat der Arm nichts da oben zu suchen, aber gelb hätte völlig gereicht.
#
Köstlich, ist das jetzt nicht das dritte Jahr in Folge, dass wir an Ottl graben und immer wieder eine Absage bekommen. Bitte den Kerl abhaken. Finde wie bei Rensing und Lell: Nur weil die bei Bayern spielen, müssen dass keine Asse sein.

Scheinbar sitzt der lieber auf der Bank und hat es schön nah zur Heimat, als sich mal einer echten Herausforderung zu stellen - sich in Frankfurt zu einem Stammspieler zu mausern. Wenn er noch ein wenig länger wartet, dann hat sich das Thema für ihn ohnehin erledigt.
#
Also ich bin dann doch überrascht, wie schnell dieser Junge tot geredet wird. Sonst heißt es hier immer, dass man den jungen Spielern eine Chance geben sollte. Aber bei Petkovic hat man scheinbar von Anfang an Wunderdinge erwartet. Nach der Verletzung von Spycher waren wir hier in Zugzwang und dafür haben wir aus meiner Sicht einen guten Deal gemacht.

Klar war der Leistungsnachweis bei der Eintracht nicht überragend, aber er hat aus meiner Sicht das eine oder ander mal gezeigt, was er kann. Was er aus meiner Sicht unbedingt abstellen sollte, sind diese langen Bälle aus der eigenen Hälfte heraus. Selbst bei der U21 bringt er die und ins Ziel finden diese Bälle eigentlich nie. Ansonsten hat er zwar nicht sonderlich auffällig gespielt, aber hat doch gegen so eine hochklassige Mannschaft wie Italien so gut wie nichts zugelassen in der Abwehr. Und das ist nun mal seine erste Aufgabe. Also ich werde den Jungen nicht so schnell aufgeben, wie das einige hier bereits getan haben. Auch war es für mich fragwürdig, Benny den Vorzug vor Petkovic gegeben zu haben.
#
Philosoph schrieb:
Skibbe im Bild Interview:

"Ich weiß von anderen Klubs, dass er (Caio) in Europa ein begehrter Spieler WAR..."

(war...bis Funkel kam? FF-bashing? lol)

Auch hier :

"Aber Caio muss bei mir nicht 70 Meter nach hinten rennen. Wir wollen den Gegner früh attackieren. Das verkürzt die Wege."

Wenigstens stimmen beide in einem Punkt ueberein:

"Caio kann nur Leistung zeigen, wenn er eine gute Fitness hat. Die Bereitschaft dazu muss er zeigen."

Nicht gefallen hat mir seine Einstellung zum Mentaltrainer:

"Arbeiten Sie mit einem Motivationstrainer? Davon halte ich nichts. Wäre es so einfach, würde man keinen Chef-Trainer mehr einstellen, sondern nur Motivationstrainer."

Es geht ja nicht um eine Vollzeitposition, sondern um gezielte Seminare im Sommer und Wintertraining, das wuerde ich gerne weiterhin sehen.


Und gerade das hat mir gefallen. Ich nehme auch Abstand von solchen Veranstaltungen mit nicht nachhaltiger Wirkung, aber kann mir schon vorstellen, dass diese dem einen oder anderen hilft. Aber bitte nicht mehr so ausschlachten, wie letzte Saison. Ich selbst könnte so eine "Chakka Chakka" Veranstaltung nicht ganz ernst nehmen. Für mich zählen andere Dinge mehr, um erfolgreich zu sein. Genau so geht es mir bei diesem ganzen Hokuspokus, den u.a. Klinsmann mit in die Bundesliga gebracht hat. Da finde ich die Einstellung von Skibbe besser. Man muss einfach Spaß haben bei der Bewegung und dann kommt alles von alleine.

Und wer war der erfolgreichste Trainer in dieser Saison, der mit dem konventionellsten Ansatz  

Die Meier-Kritiker werden wohl nach der Aussage von Skibbe in die Couch beißen vor Wut. Sorry Jungs, den müsst ihr noch zukünftig mit auf die Startelf schreiben  . Bin mal gespannt, ob das nicht eher eine Befreiung für Meier ist, nicht mehr der "Lieblingsschüler" vom Trainer zu sein. Zudem wird ihm die offensivere Ausrichtung von Skibbe auch zu Gute kommen.
#
Pröll: 4 Also die Glanztat von Pitroka (oder wie der geschrieben wird) rettet vor einer schlechteren Note. Zwei von drei Toren waren aus meiner Sicht nicht unhaltbar, da aus relativ spitzem Winkel geschossen.
Ochs: 3- Hatte aus meiner Sicht Olic beim 2:0 im Rücken übersehen. Ansonsten ordentliche Partie.
Chris: 4- Wirkte alles andere als stabilisierend. Haarsträubende Abspielfehler.
Russ: 4+ Unglückliche Verlängerung zum 1:0. Ansonsten auch nicht viel sicherer als Chris.
Spycher: 3 Hatte wie Ochs ganz ordentlich gespielt.
Fink: 3 Der alte Fink eben. Man hat kaum gemerkt, dass er auf dem Platz war. Fast ein super Pass auf (ich glaube) Ama
Jung: 3+ Super Partie von ihm. Ist unheimlich viel gerannt und wirkt für sein Alter schon sehr abgeklärt. Weiter so.
Caio: 2 Man sieht schon, dass Funkels Schule langsam anfängt zu wirken. Im Defensivverhalten ist er ganz anders aufgetreten. Dass ihn die anderen Spieler förmlich gesucht haben, lässt hoffen. Super Pass auf Meier und klasse Tor.
Meier: 2 Nach Funkel muss wohl für einige Fans nur noch Meier weg, damit das Glück perfekt ist. Für mich wieder ein mal ein absolutes Rätsel, wie man den so schlecht beurteilen kann nach so einem Spiel. Okay, die erste Chance hat er nicht nutzen können, aber zum Beispiel ist seine Chancenauswertung gemessen zu Fenin phenomenal und das zweite Tor muss man auch erst mal verwandeln. Dazu gute Ballverteilung und in der Defensive oft ausgeholfen.
Korkmaz: 3- Da fehlt noch was. Er kann sich 1:1 nicht so durchsetzen, wie erhofft. Dafür ein Kämpfer durch und durch.
Fenin: 3 Ordentliche Partie mit dem Assist zum zwischenzeitlichen 2:2.

Insgesammt konnte man heute gute Ansätze beobachten. Aus meiner Sicht ein unverdienter Sieg der Hamburger mit Abseitstor in letzter Minute. Eine ähnliche Situation wurde zuvor gegen uns abgepfiffen. Schade.
#
Hoffentlich bleibt dieser Thread bestehen!

Es ist einfach schockierend zu sehen, dass viele Fans scheinbar selbst nach einem der wichtigsten Siege diese Saison hochgradig unzufrieden sind. Sorry, aber wenn das so weiter geht, dann sehe ich schwarz.

Habe es bereits in einem anderren Thread gesagt, aber wen sollten wir in der Tabelle bei der derzeitigen Situation denn noch überholen? Egal wie man zu Funkel stehen mag (sein Verhalten gegenüber Caio finde auch ich nicht optimal), er holt bei dem ganzen Verletzungspech das Maximum raus. Wenn bei anderen Mannschaften so Leistungsträger wie Amanatidis, Chris, Meier und Co. ausfallen, dann geht da gar nichts mehr.

Deswegen danke an diesen Thread, dass man noch sehen kann, dass es Realisten in der Fangemeinde gibt. Fürsprüch gibt es an dieser Stelle auch von neutralen Institutionen, dass die Eintracht das Optimum aus seinen Möglichkeiten holt. Jeden Saisonbeginn werden wir als Abstiegskandidat gehandelt und bleiben trotzdem oben.
#
CosaFrancoforte84 schrieb:
Freidenker schrieb:
[quote=nicole1611983]

Um das klarzustellen:
1. Nach deiner Sicht bin ich kein Eventie, denn ich habe weder Funkel Raus noch Caio gebrüllt
2. Es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen hacke-Spitze 123 und dem was wir spielen. Es muss nicht mal wunderbar schön sein, aber wenn wir wieder so spielen, dann gehen wir beim VFB unter.
3. Ich freue mich nicht nicht über den Sieg, weil Caio so spät kam, sondern weil wir so schlecht gespielt haben. Wäre unser Gegner nicht Elend gewesen, hätte Not nicht so leicht gewonnen.
4. Funkel ist für mich nicht der  Teufel in Person, weil er Caio nicht beachtet, sondern, weil der den Verein, mit dem ich mich mit Leib und Seele identifiziere meiner Ansicht nach in den Ruin treibt. Und darauf hab ich keinen Bock. Ernsthaft.



Funkel treibt uns in den Ruin..  
Mir kommt es immer wieder so vor als würde Funkel seinen Elf Mannen die da unten die Knochen hinhalten das Fussball spielen verbieten.

Wenigstens auf der Gegentribüne im Oberang ist heute ein Feuerwerk abgebrannt und es wurde mit vollem Körpereinsatz supportet. ,-) Wenns doch die Mannschaft schon nicht macht. Die so grottenschlecht spielt und nur 4:1 gewinnt. Ich überlege mir ernsthaft ob ich noch weiter in Stadion gehen soll. Was man da Dank Funkel geboten bekommt. Das ist schon ein Witz. Der soll zu sehen das der Caio spielt weil er in der Vergangenheit schon so viel für uns geleistet hat und sich im Training immer gnadenlos anbietet. Und der Meier der ist doch einfach nur noch blind. Sollten wir nächstes Jahr spätestens zur Winterpause nicht auf einem Rang stehen der uns die Qualifikation zur Europe League einbringt. Dann muss Funkel Raus!! HB gleich hinterher weil der solange an ihm fest hält! Mit dem Kader muss man einfach oben mitspielen!!


Eine bessere Antwort kann man kaum geben. Danke!

Sich nicht über den Sieg eines 4:1 freuen. Sorry, solche Fans brauchen wir nicht. Und wen sollten wir denn in der Tabelle noch hinter uns lassen? So Vereine wie Hannover (die uns sämtliche Spieler durch höhere finanzielle Anreize wegkaufen konnten) oder Köln (Ein Petit oder Geromel kommen bestimmt nicht umsonst und für einen Podolski hätten wir auch nicht die passende Schatulle) stehen doch hinter uns. An Vereine wie Hoffenheim, Schalke, Bayern, Leverkusen, Wolfsburg, Stuttgart, Bremen, HSV, Dortmund und Co. kommen wir einfach im Moment nicht vorbei. Selbst wenn man versucht, sich durch Talente langfristig was aufzubauen, dann werden diese doch weggekauft. Wenn hier nicht mehr Geduld geübt wird, dann kicken wir wirklich bald wieder in der 2. Bundesliga.

Ich habe auch einige Kritikpunkte an Funkel, aber zu sagen, dass er uns in den Ruin führt, ist absolut lächerlich. Aber lieber feiert man heute noch Trainer wie Superstars, die uns in die zweite Liga geführt haben.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Elfer waren klar und berechtigt. Beim ersten wars sogar unser klarer Vorteil (weil sonst Tor und Pröll hält).
Manche sehen halt nicht alles, und manche geben Korkmaz auch ne 4 (ausreichend). Es ist halt alles subjektiv.    


Sorry, aber Deine Benotung der 5+ hat Dich hier disqualifiziert, da kann Dich Dein Smily auch nicht mehr raus reißen. Du bist wohl auch so einer, der bei jedem kleineren Fehler von Meier rum stöhnt und von der ersten Minute an Stimmung gegen ihn macht.

Ein Team, eine Mannschaft. Eintracht. Meine Meinung.
#
Pröll: 1,5 Das habe ich ihm von ganzem Herzen gegönnt. Tadellose Leistung
Ochs: 3,0 Hatte keine groben Schnitzer aber auch keine Glanzpunkte in Erinnerung
Chris: 3,0 Hatte die Sache in der IV eigentlich ganz gut im Chris und mit Russ das Spiel gut von hinten aufgezogen - wenn da nicht der Elfer wäre.
Russ: 2,5 Durch das Tor ein wenig besser als Chris
Spycher: 3,0 Siehe Ochs. War überrascht, dass er so gut rein kam und dann gleich 90 Minuten durchgespielt hatte.
Fink: 2,5 Dürfte doch bald der zweitbeste Torschütze bei der Eintracht sein oder? Aber hier und da mal einen üblen Fehlpass eingebaut.
Inamoto: 3,0 Die erste Halbzeit hat mir besser gefallen. Aber sehr bissig. Hätte Fink nicht das Tor geschossen, dann hätte ich beide auf gleicher Höhe gesehen.
Fenin: 3,5 Löblich war der Einsatz. Und einen Glanzpunkt konnte er setzen. Aber diese übertriebenen Fallaktionen und das dauernde Meckern beim Schiri geht einem gegen den Strich.
Steinhöfer: 3,5 Und wieder einmal hat unser bester Vorbereiter zugeschlagen. Ansonsten kam er aber kaum zur Geltung.
Meier: 2,0 Sorry, aber Leute die hier eine 4 geben, die kann man nicht mehr ernst nehmen. Schon die erste Chance war weltklasse angenommen. Und das Kopfballtor muss man auch erst mal machen. Da war richtig viel Druck dahinter und von zwei Gladbachern war er dabei auch umringt. Ansonsten viel gelaufen und defensiv oft ausgeholfen. Heftig, was der leisten muss um eine gute Note zu bekommen im Vergleich zu den "Lieblingen" Fenin, Caio, Ümit & Co. Wir werden ja morgen über die Presse erfahren, was neutrale Personen über die Leistung sagen.
Libero 2,5 Was wurde der Transfer hier kritisiert. Der Mann ist unsere Lebensversicherung. Und zum Thema, dass er nicht der Schnellste ist - das mag sein, aber manch anderer Stürmer hätte voller Hektik fruchtlos aufs Tor geschossen. Libero nimmt sich die Zeit und schiebt dann überlegt ins Tor.
Korkmaz: 4,5 Wäre das Caio mit dem Fehler passiert, dann wäre er sicher von Funkel zusammengefaltet worden. Ihm merkt man noch sehr die Verletzungspause an. Er ist ganz weit von seiner Form entfernt.
Bajramovic: Bitte bitte nichts Schlimmes.
Caio: keine Bewertung

Funkel: 3,5 Die Entscheidung mit Spycher war richtig. Mit Korkmaz hat er kein glückliches Händchen bewiesen. Was mich aber total überrascht hatte war, dass er sich nach dem Tor von Meier mit Gesten mit den Fans angelegt hatte. Da hätte ich von Funkel ein dickeres Fell erwartet.

Fans: 4,5 Okay, man muss da vorsichtig sein, da es nur ein Teil der Fans war und es dann immer gleich "die Fans" heißt. Aber wie kann man so früh schon so unzufrieden sein und die eigenen Mannschaft auspfeiffen. Die Fans, die gepfiffen haben und Funkel raus/ Caio gerufen haben, waren in der Anfangsphase unser schlimmster Gegner. Gladbach hatte sich ganz tief hinten rein gestellt und wartete auf Konter und einige Fans fordern die Mannschaft auf, blind ins Messer zu laufen. Absolut unverständlich. Ich bin kein großer Fan von Funkel, aber die Mannschaften, die hinter uns stehen, geben ihm Recht. Da kann man noch so schimpfen. Wir können uns nicht mit Mannschaften wie HSV, Berlin, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Stuttgart, Bremen messen. Das ist finanziell eine andere Liga. Selbst Köln und Hannover haben hier mehr Geld zur Verfügung und stehen hinter uns. Und wer nach Caio ruft, der sollte doch wissen, dass er dem Jungen damit nur schadet und Funkel ihn dann erst recht nicht bringt. Die Aussage von Russ war bezeichnend: Wir haben auch ohne Caio gewonnen. Soweit ist es schon!
#
So, jetzt scheint es ja nach dem Eintrag des Kicker-Inhalts über Fink im SAW beschlossene Sache zu sein.

Insgesamt habe ich Fink bei der Eintracht als wertvollen Spieler angesehen. Aber ein sehr großer Verlust ist es nun auch nicht, weil man genug Alternativen hat, die Fink ersetzen können (Inamoto) und zum Teil in der Lage sind, mehr Klasse abzuliefern (Chris, Preuß, Bajramovic).

Was in meinen Augen für Fink spricht, ist die Verletzungsunanfälligkeit, die vorbildliche Einstellung (kann mich an keine Probleme mit Fink erinnern), die Diszipliniertheit auf dem Platz und die offensiven Fähigkeiten, gepaart mit der Torgefährlichkeit. Aber dafür ist er mit den vorhandenen finanziellen Mitteln bestimmt nicht unersetzlich.

Ein Wechsel für Fink würde aus meiner Sicht nur Sinn machen, wenn er beim neuen Verein die Möglichkeit hat, international zu spielen. Nur wegen etwas mehr Geld zu wechseln, dass wäre doch zu riskant. So gut ist Fink nicht, dass er sich auch in der neuen Mannschaft eine Stammplatzgarantie ausmalen kann.

In diesem Sinne mein Fazit: Danke und Tschüss
#
Natürlich ist es schwer gegen die Bayern, die sofort ein Traumtor schießen und dann noch mit der zweiten Chance gleich das zweite Tor. Aber dennoch präsentiere ich mich nicht so, wie das die Eintracht getan hat. Die Einstellung war eine Frechheit. So lass ich mich von niemanden vorführen. Bis auf Ochs ist da niemand bissig in die Zweikämpfe gegangen. Die ganzen Bayern haben während des ganzen Spiels nur gelacht und richtig Spaß gehabt. Ich bin jetzt noch auf 180, wie man so ohne Moral spielen kann. Gerade solchen Mannschaften muss man den Spaß am Fußball nehmen, aber die haben lieber mit 4-5 Metern Abstand brav zugeschaut, wie sie abgeschlachtet werden.

Zu den Noten:

Oka: 4,5 So richtig einen Vorwurf kann man ihm nicht machen. Aber bei 4 Toren und so wenigen Torschüssen ist nicht mehr drin.

Ochs: 4,0 Hat wenigstens ein paar Lebenszeichen gesetzt und eine schöne Flanke auf Fink gespielt.

Russ: 5,0 Da war wieder die Schattenseite von Russ. Viele Stellungsfehler.

Bellaid: 4,0 Hat hier jemand gut beschrieben. Er hat eigentlich keine erkennbaren Fehler gemacht, aber sollte er einen der Torschützen zugewiesen gewesen sein, dann hätte ich hier eine schlechtere Note geben müssen.

Köhler: 6,0 Auch wenn es nicht seine Wunschposition ist - er war an zwei Toren Hauptverantwortlicher. Für mich eh ein Rätsel, wieso Petkovic raus ist. Auf jeden Fall Gute Besserung Benni.

Fink: 5,0 Konnte nicht so stören, wie sonst. Hatte die für mich einzige wahre Torschance auf dem Kopf.

Chris: 4,5 Hat paar mal zeigen können, was für eine Übersicht und Spielverständnis er hatte. Ansonsten von seinem schwachen Umfeld ausgebremst.

Meier: 5,0 Ihn zum schlechtesten Mann zu machen, da machen es sich einige zu einfach. Klar war er nicht gut, aber bestimmt hat er heute im negativen nicht rausgestochen.

Korkmaz: 6,0 Das war nichts. Ich glaube, keine einzige Aktion hat einen positiven Abschluss gefunden.

Steini: 5,0 War zwar etwas bemühter, aber in der Defensive einige schlimme Schnitzer und die Standards kamen kaum

Libero: 5,0 War nicht schlechter oder besser als Meier. Habe keine gute Aktionen in Erinnerung, aber auch keine Katastrophalen Fehler.

Caio: 3,5 Hätte gegenüber Korkmaz mal eine Chance über einen längeren Zeitraum verdient. Mir gefällt es, wie gefährlich er über außen kommen und wie er einer der wenigen ist, die 1 gegen 1 mal erfolgreich bestehen kann

Bajramovic: 4,0 Hat nach seiner Auswechslung keine groben Schnitzer gemacht und war bemüht.

Mehdi: 5,0 Erschreckend die Erkenntnis, dass sein größter Trumpf nicht nur nicht weg ist, sondern dass er langsamer ist als viele anderen - und das trotz Einwechlsung. Sorry, aber der hat für mich leider kein 1. Liga-Niveau mehr. Dann lieber jemand anderem die Chance für Spielerfahrung geben.

Funkel: 5 Schwer zu sagen. Aber die Angst gegenüber Top-Teams ist doch wirklich immer wieder zu sehen. Da war die Leistung gegen Leverkusen wirklich eine Ausnahme. Denke schon, dass der Trainer an dieser Einstellung einen großen Anteil hat. Für mich ist das absolut unverständlich. Wir sind wirklich mit Abstand der Verein, vor dem die Großen keine Angst haben brauchen. Verstehe das überhaupt nicht. Und das Kapitel Caio bei Funkel bleibt für mich ein riesen Rätsel. Jetzt müsste er bei fast allen über die Medien verbal so drauf hauen, wie er es bei Caio gemacht hat - aber das wir nicht kommen.
#
BananenKiste schrieb:
Ich finde, Bellaid entwickelt sich jetzt ganz ordentlich. Kann mir schon vorstellen, dass er in den nächsten Jahren mit Russinho eine solide Innenverteidigung bildet. Wird schon! Immerhin ist das seine erste Saison bei uns.  


Sehe ich genauso. Bellaid wechselte in jungen Jahren zu einem anderen Verein in einem anderen Land und hatte bestimmt keinen leichten Stand mit seinen ersten Spielen bei der Eintracht. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass gewisse Anpassungsprobleme herrschen.

Die Entwicklung zeigt für mich deutlich nach oben. Klar sind hier und da noch Fehler zu sehen, aber es wird aus meiner Sicht von Spiel zu Spiel besser. Wenn man das zum Kriterium nimmt, dann müsste man auch Russ in Frage stellen.
#
Kadaj schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
sogenannter_Fan schrieb:
Fink brauchen wir nur zu halten, wenn Ina geht.  

Diese Aussage halte ich, ob mit oder ohne Zlatan, doch eher für gewagt. Zwischen Fink und Inamoto liegt eine Klasse Unterschied. Mindestens.



Ach was, die beiden nehmen sich nicht viel. Die Unterschiede liegen halt nur darin, dass Fink weniger verletzungsanfällig und für einen DM recht torgefährlich ist. Was Ina durch besser Zweikampfstärke, Antizipation und zumindest ein ganz klein wenig höhere Passgenauigkeit ausgleicht.  


Also aus meiner Sicht hat derjenige Spieler, der einfach besser spielt, die meisten Spiele bestritten - und das ist Fink. Inamoto ist bestimmt kein schlechter, aber so gut wie Fink ist er nicht. Vor allem die fehlende Torgefährlichkeit finde ich in dem Zusammenhang ausschlaggebend. Fink, Chris und hoffentlich bald auch Bajramovic sind immer mal für ein Tor gut. Und sowas ist wichtig, damit sich die gegnerische Abwehr nicht nur auf 1-2 Spieler einstellen muss.

Bin mal gespannt, sollten Chris, Fink und Bajramovic gesund bleiben, ob alle drei mal gleichzeitig spielen - ich liebe Luxusprobleme  
#
Ohne Herz und Leidenschaft wird hier gespielt. Da sehe ich nicht 100% Willen auf dem Platz, heute was zu reißen. Sorry, aber Abstiegskampf sieht anders aus. Da hole ich nicht durch Meckern eine Gelbe Karte. Absoluter Angsthasenfussball ist das. Kann nur hoffen, dass die zweite Halbzeit erheblich besser wird. Vermutlich werden wir aber erst die letzten 10 Minuten offensiv spielen - dann wenn es ohnehin zu spät ist.
#
Kadaj schrieb:
Wobei ich auch sagen muss, dass ich das Gefühl hatte, FF wollte ihn einfach unbedingt in die Startelf pressen. Er hat eine neue Offensive ausprobiert und Köhler hätte theoretisch darunter gelitten. Daher hat er ihn als LV aufgestellt. Nicht, weil wir keine Alternative hätten, sondern einfach weil er ihn nicht auf die Bank setzen wollte.

zumindest so mein Eindruck.


Das wäre eine Erklärung - eine andere habe ich nicht. Zudem, dass man bei dieser Leistung 90 Minuten durchspielen darf, dass verstehe ich überhaupt nicht. Die Niederlage heute geht zu 100% an Köhler. Die Schalker haben das schnell gemerkt und eiskalt ausgenutzt. Dabei kann man Köhler noch nicht mal so den Vorwurf machen - ist einfach nicht die richtige Position
#
England-Adler schrieb:
Pröll (4) - Wirkte teilweise ähnlich unsicher wie gegen Köln, unglückliche Figur beim 0:1.

Köhler (5) - Verlor defensiv zu viele Zweikämpfe, das darf als Verteidiger nicht passieren. Griff Farfan vor dem 0:1 nicht konsequent genug an.
Russ (3,5) - Solide und abgeklärt gespielt, hätte das 1:1 machen müssen.
Bellaid (4) - Eigentlich ganz in Ordnung, allerdings mit ein paar waghalsigen Aktionen und unglücklichem Kopfball vor dem 1:2.
Ochs (3,5) - Solides Spiel, allerdings weniger Offensivaktionen als sonst. Lag wohl auch daran, dass er mit Caio vor sich defensiv mehr gebunden war.

Fink (3,5) - Kampfschwein wie immer, allerdings zu viele Fehlpässe. Als einziger Entschlossen zum Ball beim 1:1.
Chris (3) - Die meisten Ballkontakte, Schaltzentrale im Mittelfeld, teilweise die Bälle schön verteilt. Macht Lust auf mehr.
Meier (4) - Offensiv viel zu wenig zu sehen, allerdings wie immer mit riesigem Laufpensum und guter Defensivarbeit gegen Jones. Besser als zuletzt.

Fenin (4,5) - Auf links mal wieder mit einer blassen Vorstellung, erst nach seiner Versetzung in die Sturmspitze verbessert. Fällt weiterhin viel zu leicht. Ließ Rafinha beim 0:1 laufen.
Kweuke (4) - Hohes Laufpensum, sehr robustes Zweikampfverhalten, allerdings ohne Torchancen aufgrund mangelnder Unterstützung. Teilweise merkwürdige Laufwege.
Caio (4,5) - Fing gut an und ließ dann ganz stark nach. Gute Ecken und Freistöße, ein genialer Diagonalpass - aber auch ein Sicherheitsrisiko aufgrund mangelnder Defensivarbeit. In der 2. Halbzeit überhaupt nicht mehr zu sehen und zu Recht ausgewechselt.

Einwechslungen:
Korkmaz (3) - Belebendes Element mit seiner Laufbereitschaft, Geschwindigkeit und Dribbelstärke. Endlich wieder eine Alternative auf der Außenbahn.
Steinhöfer (3) - Butterweiche Flanke auf Fink zum Ausgleich. Ansonsten ein belebendes Element nach seiner Einwechslung.


Das kann ich so unterschreiben. War Petkovic eigentlich verletzt oder wieso wurde der nicht eingewechselt. Die einzigen Gefahren gingen von links aus - da hätte man dringend handeln müssen. Köhler stand heute voll neben sich.

Ansonsten wäre ein Unentschieden gerechtfertigt gewesen.
#
Superfly schrieb:
Es war sowas von wenig Stimmung das man sich mit seinem Stehplatzpartner über die Bildungsfahrten der SPD unterhalten konnte.

Ihr habt doch nur Stimmung bekommen als Caio vom Platz musste und ihr Funkel raus rufen konntet. Was anderes fällt euch ja nicht ein wenn keiner vorne steht und euch was vorgibt.


Na dann weiß ich ja, wo ich dich zuordnen darf. Du wirfst hier den meisten Fans was vor, was in allen Stadien ohne Lautsprecher nicht funktioniert und freust Dich, dass es sehr ruhig war. Bin mir sicher, dass Du in der Ostkurve richtig Stimmung gemacht hättest, wenn Du wolltest  

Super der Mannschaft geschadet - wie schon in Karlsruhe - wieso Du überhaupt ins Stadion gekommen bist, dass ist mir ein Rätsel. Aber kannst stolz auf Dich sein.
#
Na ja, man muss jetzt Fink nicht schlechter machen, als er ist. Er spielt ordentlich und bringt eine gewisse Torgefährlichkeit mit.

Was mir aber total missfällt, dass ist die Aussage, dass man zunächst mal die Situation abwarten möchte. Das würde mir als Mannschaftskollege übel aufstoßen. Fink sticht bestimmt nicht sehr aus der Masse hervor und würde damit so tun, als ob es nicht seine Schuld ist, wenn man absteigt oder sich nicht gut platziert.

Und das mit Stuttgart ist wirklich ein Witz. Die dürften ganz andere Kaliber auf dem Radar haben.
#
SGE_Werner schrieb:
Jaja, die euphorischen Kölner.

Ach was haben die Leute hier so geschwärmt von Karlsruhe letztes Jahr.
Nach 21 Spieltagen unglaublicher 6. , Euphorie pur.

Heute? 17.

Vor zwei Jahren: Nürnberg nach dem 21. Spieltag 5. Euphorie pur.

Heute? 7. in Liga zwei.

Vor drei Jahren: Hannover unglaublicher 6. nach 21 Spieltagen.

Heute? Müder 13.

Im selben Jahr... Gladbach euphorisch mit 27 Punkten immerhin 9.

Heute? 18.

Vor vier Jahren: Lautern mit 31 Punkten 9. , nur knapp hinter den internationalen Plätzen.

Heute? Nach Fast-Abstieg in Liga 3 wieder im Kampf um einen Aufstiegsplatz.

Vor fünf Jahren: Bochum 5.

Heute? 16.



Ach was konnten diese Teams doch so hervorragend ihre Euphorie im Umfeld, ihren ansehnlichen Fußball über Jahre konservieren...


Ups, hätte mal weiter lesen sollen, bevor ich den Beitrag geschrieben habe, dann hätte ich mich einfach Deiner Meinung anschließen können  
#
greenbay. schrieb:
was für ein Grottenkick in Karlsruhe;  der immerhin gewonnen wurde.

Ich frage mich nach drei Jahren erste Liga.....

....ist das alles, was wir erwarten können????

Der 1 FC Köln, ein Verein mit ähnlichen Strukturen, wie die Eintracht, schaftt es, Euphorie im Umfeld zu erzeugen.

Dazu spielt der FC ansehnlichen Fussball.  Nicht nur in München.  

Die Kölner werden am Ende spektakulärer Zehnter, während wir uns im dritten Jahr in Folge auf einen ähnlichen Tabellenplatz arbeiten.


Man man man, es werden Saison für Saison immer nur die Vereine genannt, die als Messlatte gegen die Eintracht dienen sollen. Letztes Jahr war es der KSC und man hat auf Grund der Transfers ganz neidisch auf Hannover (Forsell, Schlaudraff, Eggimann, Schulz) geschaut. Auch Nürnberg wurde genannt. Und wieso führst Du die nicht an?

Ich weiß nicht woher Köln das Geld hat, sich das Gehalt eines Petit oder Geromels leisten zu könnnen und den Transfer von Podolski zu stemmen. Auf jeden Fall bin ich mit unserer Politik zufrieden. Abgerechnet wird am Ende (bzw. nach einem längeren Zeitraum) und bitte nicht immer diese Momentaufnahmen.