>

amananana

7061

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Weil es viele Leute nervt in ein Fußballstadion zu gehen und dann nichts vom Spiel zu sehen. Das geht sehr vielen im den hinteren 2/3 des Stehblocks schon seit Jahren auf die Nerven und hat meines Erachtens auch eher zu einer Verschlechterung der Stimmung im Block gesorgt hat. Aber das Thema hatten wir schon hundert mal hier.

Stimmungsvolle Atmosphäre, günstigstes Ticket plus beste Sicht aufs Spielfeld!? An der Quadratur des Kreises sind schon andere gescheitert.
#
Was hat jetzt stimmungsvolle Atmosphäre mit hunderten sichtversperrenden Fahnen zu tun? OK beim Auflaufen und Toren, super klasse. Aber während des Spiels?
Lautstärke, ohrenbetäubende Anfeuerung, lautes Auspfeifen der Gegner - das gehört für mich zu einer stimmungsvollen Atmosphäre.
#
War eine weitere nicht gegebene Karte für die Fischköppe. Schiri letzte Woche Freitag im Kölner Keller total versagt und das heute noch getoppt.
Muss aber sagen, wäre das Stirl gewesen in so einer Situation, hätte ich gesagt "der Junge hat Eier".
#
Weil Du Stirl gerade erwähnst. Die Fischköpp hatten den Mut einen Youngster  auf die Bank zu setzen. Unser ist in der Reihenfolge die Nr. 5 Dagegen konnte sich ja Bätge letzte Saison noch richtig Hoffnung machen, wenigstens auch mal auf der Bank zu sitzen. Nicht gerade ein tolles Beispiel, wie man die Jugend aufbaut.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

War so klar das der Freistoß rein geht. Warum pfeift der sowas bei Bremen während die uns über den ganzen Platz foulen können....

Genau das ist der Punkt, Bremen in den ersten 30min mit kleinen und taktischen Fouls, wie Unterarm in den Rücken und mehrfach festgehalten, Supermann pfeift nix, nicht mal das Foul gegen Salcedo, war der Ball aber auch großteils unser Spieler. Leider hat es Willems dann gereicht, nachdem er auch den Arm vorher abbekommen hat. Sollte man auch verstehe , auch wenn es sau blöd war. In HZ2 kommt dann noch die 18 jährige Göre und textet Haller vor dem Elfer voll.
Mannschaft hat gekämpft und da passt einiges zusammen, wird schon!
#
Die Sündenböcke nicht nur Williams oder gar Trapp. Schön spielen allein reicht nicht. Auch mit 10 Mann hätte man sich zumindest ein paar Torchancen mehr rausspielen dürfen bzw. mehr als einen Elfertreffer erzielen können gegen einen Bubi-Torwart in seinem. 1. BL-Spiel.
#
Ich sag auch, besser als 2x Unentschieden (ja, ich weiß, 3 Euro für Phrasenschweinsmile:
#
Bin zwar grundsätzlich kein Freund von Doppelbestrafung. Aber war das Elferfoul von Pavlenko eigentlich keine Notbremse und hätte ebenfalls mit Rot geahndet werden müssen? Sehe nur ich das so?

Und wie kann der Linienrichter beim 0:1 eigentlich die Fahne heben. Der Stand doch optimal. Sorry, auch wenn das in Sekundenbruchteilen passiert, dafür steht er nunmal da. So wurden wir gleich 2 x in kurzer Zeit geschockt.

Bei unserer Roten Karte muss der Schiri eigentlich auch den vorangegangenen Schubser des Bremers bestrafen. Soll allerdings nicht die Dämlichkeit der Aktion entschuldigen, den das war heute unser Anfang vom Ende.
#
Im Stadion sah das 1:2 noch absolut unhaltbar aus. Jetzt am TV muss ich sagen, das es Torhüter gibt, die den halten, wohl auch Hradecky.
#
Sammy1 schrieb:

Mmmh
Rönnow ist Dänemark s Nummer 2
Nichts gegen Trapp aber er war nur noch Nummer 3 in Paris


Also ich habe beide spielen sehen, Trapp ist wesentlich besser, wesentlich.

Gruß
tobago
#
Wenn Trapp WESENTLICH besser wäre als Rönnow und nur ETWAS besser sein sollte als Hradecky, dann hätten wir vor Saisonbeginn 3 Mio. für einen ausländischen schlechteren TW ausgegeben. Kurzum, einen Flop gelandet.

#
Uwes Bein schrieb:
Vielleicht nochmal lesen: Durstewitz äußert klar, dass es richtig war, Trapp zu verpflichten. Und natürlich ist das in gewisser Weise in Misstrauensvotum gegen Rönnow. Durstewitz schreibt das aber eindeutig dessen Knie und den damit verbundenen Bedenken der Verantwortlichen zu.


Der Artikel ist für Rundschauverhältnisse einigermaßen passabel, ohne allerdings Neues zu bringen. Der Begriff "Misstrauensvotum" ist natürlich Blödsinn.

Warum das jetzt für Rönnow der große Rückschlag sein soll, erschließt sich nicht. Gesundheitlich, okay, aber da steckt keiner drin, und Knie scheint halt ein Schwachpunkt bei ihm zu sein. Das gilt es zu akzeptieren.

Diese Situation mal grundsätzlich anerkannt, könnte Rönnow gar nichts Besseres passieren als die 1-Jahres-Leihe von Trapp. So wird ihm der Druck genommen, eben doch nur fitgespritzt spielen zu müssen. Er weiß einen großartigen Keeper im Kasten und kann sich erstmal in aller Ruhe auskurieren. Kann dann im Training zweifellos auch einiges von Trapp profitieren, beide können einander pushen. Und beide eventuell auch spielen (Liga/EuroL).

Nach dieser Saison wird Trapp vermutlich wieder nach Paris - oder anderswohin - wechseln, und wir haben in Rönnow einen hoffentlich gesunden und gut eingespielten Goalie. Dass er das Potential hat, denke ich schon.
#
adlerkadabra schrieb:

Diese Situation mal grundsätzlich anerkannt, könnte Rönnow gar nichts Besseres passieren als die 1-Jahres-Leihe von Trapp.

Schon mal an Auflaufprämie usw. gedacht? Wenn er jedenfalls so denken würde, dann wäre er als TW fehl am Platz.
#
Leute, ich will mich ja gar nicht beschweren. Wir haben offensichtlich ein Luxusproblem: 2 Excellente Torhüter, dahinter einen guten Ersatz-Torhüter, dahinter einen guten Ersatz-Ersatz-Torhüter und dahinter noch einen lernfähigen Jungspunt.
#
Völlig blödsinnige Folgerung
#
Meinst Du? Dann erklär´s mir, warum?
#
Es ging lediglich darum, dass er sich zwar sehr gerne ärgern darf, was auch gut so ist, jedoch lernt er auch eine ganze Menge.

Wie gesagt, ich sehe langfristig Rönnow als unsere Nummer 1
#
SamuelMumm schrieb:

jedoch lernt er auch eine ganze Menge.

Muss Dänemark aber schlecht sein, dass es so einen ungelernten Keeper ins Nationalteam geholt hat.
#
Für Rönnow ist es doch auch klasse, mit Trapp zusammen zu trainieren.
Der Oka hat auch einige große Namen als Trainingspartner gehabt.
#
Oh jetzt holst Du aber weit aus. Ein Oka wurde nicht für gutes Geld von einem anderen Verein gekauft. Er war ein Eigengewächs, der es in seiner gesamten Zeit eigentlich nie so richtig als Nr. 1 geschafft hat, aber damit eigentlich relativ locker umging. Für ihn war die SGE das ein und alles, egal ob er spielte oder nicht.
#
Ich gehe davon aus, dass man Rönnow natürlich als neue Nr. 1 geholt hat. Ob Wiedwald davon ausgehen konnte, evtl in ein offenes Rennen um die Nr. 1 zu gehen oder wusste, dass er im Normalfall an Rönnow nicht vorbeikommen wird, wissen wir nicht.

Ist die Frage, ob man auf einen Torwart wie Trapp verzichten darf, wenn man ihn recht günstig für ein Jahr bekommt. Wenn Rönnow uns Punkte gekostet hätte, wäre dann ganz sicher die Diskussion aufgekommen, wieso man die Chance nicht genutzt hat, Trapp für ein Jahr zu holen.

Die einen glauben, dass Rönnow abgesägt wurde, ich glaube eher, dass man wirklich befürchtet hat, dass Rönnow länger ausfallen könnte. Aber egal wie, das sind Profis, die verdienen sich dumm und dusselig und das auch auf der Bank.

Abgesehen davon hat Rönnow vier Jahre Vertrag, der wird dann halt nächste Saison zur Nr. 1, wenn er nicht vielleicht doch Trapp verdrängt. Und auch wenn der eine oder andere nicht glauben will, dass ein Torwart mit 26 noch was von einem besseren Kollegen lernen kann, bin ich der Überzeugung, dass es für Rönnow kein Schaden sein wird, dieses Jahr mit Trapp zusammen zu arbeiten.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber egal wie, das sind Profis, die verdienen sich dumm und dusselig und das auch auf der Bank.


Und auch beim Training bzw. auf der Tribüne.
#
Wenn Trapp in Topform ist, dann ist er auch noch eine Klasse besser als Rönnow.
#
Gewagte These. Denn dann ist er auch noch besser als ein Areola, wenn nicht mittlerweile als ein Buffon.
Oder ist er etwa seit über einem Jahr nicht mehr in Topform gewesen?
#
Wenn Du das schreibst, muss man den Artikel erst gar nicht lesen, weil er garantiert der letzte Schrott ist.
#
Kommt drauf an, wer ihn geschrieben hat
#
Bei dem Statement geb ich dir recht.

Belassen wir es dabei:
Das Kevin ein riesen Upgrade darstellt, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Das die Findung des Nachfolgers von Lukas unglücklich gelaufen ist, steht wohl ebenso außer Frage.
#
steps82 schrieb:

Das die Findung des Nachfolgers von Lukas unglücklich gelaufen ist, steht wohl ebenso außer Frage.

Das Endergebnis ja nicht - zumindest aus sportlicher Sicht. Aus Kostensicht ne andere Sache.
#
steps82 schrieb:

Also komm, dass steht wohl außer Frage. Oder haben wir es mittlerweile so dicke um 3 mios für unsere Nr.  2 auszugeben?



Dass FR davon ausgegangen ist, glaub ich auch. Dass es ihm zugesagt wurde, kann ich mir nicht vorstellen.

Klar ist die Situation erstmal kacke für ihn. Aber er ist verdammtnochma Profi und daher garantiert ein Kämpfertyp. Sonst hätte er es nie so weit geschafft. Also wird er damit umgehen können und nicht zuhause hocken und heulen. Das tun nur die Fans stellvertretend für ihn.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Klar ist die Situation erstmal kacke für ihn. Aber er ist verdammtnochma Profi und daher garantiert ein Kämpfertyp

Der Trapp wird m.E. jetzt auch spielen. Und wenn er nicht gerade große Klöpse baut, dann kann der Rönnow kämpfen wie er will, er wird maximal auf der Bank sitzen.
#
Das hat was mit Stil und Anstand zu tun.
Wenn Rönnow die Nummer 1 zugesagt wurde , hat er ein Recht darauf sich zu verändern.
Ähnlich sehe ich es bei Wiedwald.
Es steht noch blöder da.
Aber Ansichtssache
Muss jeder selber wissen was er
Mit sich machen lässt
#
Wir spielen hier immerhin in der Bundesliga. Das sind alles Profis. Und als Profi musst Du eben (zumindest in der heutigen Zeit) jederzeit damit rechnen, dass Du bei der kleinsten Schwäche ersetzt werden kannst und Dir noch weit nach Saisonbeginn ständig jemand vor die Nase gesetzt wird. Das ist bei Feldspielern so und eben extrem (weil halt nur einer spielen kann) bei Torhütern.

Das trotzdem in der Planung bei den Torhütern irgendwas schief gelaufen sein muss (sonst hätten wir ja jetzt keine 5 / davon 3 neue zu bezahlen) steht auf einem anderen Blatt Papier.
#
steps82 schrieb:

Aber wenn man dadurch den dringend benötigten defensiven nicht bezahlen konnte ist die Entscheidung schon fragwürdig.

Ich glaube nicht, dass es an der Verpflichtung von Trapp lag, dass es mit Mbabu nicht geklappt hat. Die vereinbarte Ablöse hätte man wohl gehabt und mit Mbabu war wohl auch schon alles eingetütet, incl Fotos mit unserem Trikot. Und dann muss Spycher plötzlich gestern total am Rad gedreht haben und unglaubliche Forderungen gestellt haben. Wenn es so war nicht wirklich seriös.

steps82 schrieb:

Vorallem, warum wurde bis dato nicht gesagt was es überhaupt ist?

Vielleicht ist das genau der Punkt. Man kann vielleicht nichts finden und Rönnow hat trotzdem immer wieder mal Probleme. Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen hier kein Risiko eingehen wollten und deshalb Trapp verpflichtet haben. Ein Jahr mit einem Torwart wie Trapp zu trainieren und sich ggf bei ihm was abzuschauen muss ja nun auch nicht unbedingt schlecht sein, auch wenn Rönnow sicher lieber spielen würde.
#
Es wird immer wieder geschrieben, daß der Rönnow mal für ein Jahr bei Kevin lernen soll o.ä. Mal zur Info: Der ist immerhin auch schon 26 und kein Youngster mehr wie z.B. Stirl. Dem könnte man das u.U. noch verkaufen.
#
Muss ja gar nicht sein. Man stelle sich vor, Rönnow fällt aus und Wiedwald patzt, im schlimmsten Fall mehrfach. Dann kommt irgendwie raus, dass man kurz vor Transferschluss Trapp zu moderaten Konditionen hätte leihen können.

Da wärst Du doch ganz vorne dabei gewesen, auf die Idioten bei der Eintracht zu fluchen!
#
Basaltkopp schrieb:

Man stelle sich vor, Rönnow fällt aus und Wiedwald patzt, im schlimmsten Fall mehrfach. Dann kommt irgendwie raus, dass man kurz vor Transferschluss Trapp zu moderaten Konditionen hätte leihen können.

1. Es gibt noch andere Torhüter auf diesem Planeten, die günstiger (woher willst Du wissen, ob das moderate Konditionen sind?) sind und mind. genauso gut - und vor allem in Spielpraxis
2. Das fällt unsren Verantwortlichen ja früh ein, dass der Rönnow auch mal verletzt gehen könnte. Warum hat man eigentlich Wiedwald dann geholt? Und warum spricht man Zimbo eigentlich die BL-Tauglichkeit ab ohne ihn jemals auf Dauer dort spielen zu gesehen zu haben?