>

amananana

7061

#
msgbk83 schrieb:

Was eine wunderschöne Diskussionskultur hier im Forum. Kaum sagt einer wenn es weiter nicht gut läuft muss man hinterfragen schon wird er angegangen oder versucht ihn ins Lächerliche zu ziehen. Mal ehrlich an die Mods hier: ist das eine hier willkommene Diskussionskultur. Ich dachte Diskussionen basieren auf Argumenten statt auf diffamieren des anderen.

Einige User wollen hier echt nur lesen: Hütter der beste ever. Gab keine Schwachpunkte gegen Dortmund. Selbst wenn man weiter verliert. Keine Probleme. Kopf in den Sand. Hauptsache ich kann mal.wieder allen beweisen das ich der "bessere" Fan bin der nie Kritik übt denn wenn ich kritisiere kann ich ja direkt rüberschwimmen etc


Die Forumspolizisten hier denken halt das sie die absolute Deutungshoheit haben und wenn jemand mal was schreibt was nicht in die kleine Welt passt oder vielleicht auch tatsächlich mal Blödsinn ist, wird’s gleich feucht im Höschen und es ist unmöglich mal was zu überlesen oder unkommentiert zu lassen.
#
Deine These schon bestätigt
#
amananana schrieb:

Ich bin zwar auch der Meinung, dass man jetzt noch keine Panik schieben sollte, aber wenn wir in den nächsten beiden Spielen tatsächlich 0 Punkte holen, dann muss es aber auch zumindest zum Teil an etwas anderem liegen als nur dem Verletzungspech.

Du kannst zukünftige Spiele vor deren jeweiligem Ende bereits analysieren?
#
Muss ich das denn können? Es zählen jetzt halt nur noch die Punkte. Und schön spielen gegen die Dosen und Gladbach und keine Punkte holen - ich glaube kaum, dass Du damit zufrieden wärst, oder?

Bin aber zuversichtlich, dass wir zumindest eines dieser beiden Spiele gewinnen werden.
#
Trapp: 4 Trägt keine Schuld bei den Toren, aber was will man ihm groß geben, wenn bei 3 Schüssen aufs Tor quasi alle drin sind und er sich sonst nicht auszeichnen konnte?

da costa: 3- Deutlich besser als in den ersten beiden Spielen. Beschränkte sich heut auf die Defensive und bereitete dennoch den einzigen Treffer vor. Sein Stellungsspiel ist nach wie vor alles andere als gut, ansonsten stand er defensiv aber seinen Mann. Schwamm gegen Ende dann.

Abraham: 4+ Auch er etwas verbessert, aber noch lange nicht der Alte.

N'Dicka: 4- Zwei böse Böcke relativ zu Beginn. Auch beim ersten Gegentor nicht optimal. Zahlte reichlich Leergeld. Fing sich aber danach einigermaßen.

Falette: 4- Beschränkte sich naturgemäß aufs Verteidigen, nach vorn sah das hilflos aus, aber er ist auch Innenverteidiger. Im Zweikampf meist ordentlich. Stellungsspiel eher bescheiden, beim 2:1 zu langsam, aber auch das kann man ihm kaum vorwerfen. Trotzdem ist er keine wirkliche Option als LV.

Torro: 3 Nicht so stark wie zuletzt, aber dennoch mit gutem Auftritt. Gehörte gestern zu den besseren Spielern bei uns.

Fernandes: 3 Extrem kampf- und zweikampfstark mit den bekannten spielerischen Mängeln. Mehr kann man von ihm aber auch nicht erwarten, das war komplett in Ordnung. Wir brauchen aber halt auf der Sechs auch einen spielerisch starken Mann.

Fabian: 5 Übel. Zeigte sich zwar engagiert und half hinten viel mit aus, aber nach vorn das reinste Ballverlustfestival. In der Form leider keine wirkliche Option. Erschreckender Auftritt.

Gacinovic: 4 Bemüht, ein paar gute Aktionen, insgesamt aber zu wenig.

Kostic: 4 siehe Gacinovic.

Haller: 3 Nicht so stark wie zuletzt, konnte deutlich weniger Bälle festmachen, aber halt auch eine ziemlich arme Sau da vorn. Nutzte seine einzige Torchance sehr gut.

Jovic: /

De Guzman: /
#
Kadaj schrieb:

Trapp: 4 Trägt keine Schuld bei den Toren, aber was will man ihm groß geben, wenn bei 3 Schüssen aufs Tor quasi alle drin sind und er sich sonst nicht auszeichnen konnte?

Man könnte fast sagen, bei unseren letzten beiden Spielen (also vs. Bremen und BVB) hätte weder bei uns noch beim Gegner ein Torhüter im Tor stehen müssen - die Ergebnisse wären die gleichen gewesen. Glanzparaden gab es relativ wenig
#
amananana schrieb:

Extra für Dich: das war Ironie.

Die Fortuna hat gezeigt, dass man auch mal Spiele gegen "vom Papier" her stärkere Mannschaften gewinnen kann und sich nicht auf Dauer jedes mal von vornherein damit trösten muss, doch gegen solche Mannschaften eigentlich keine Chance zu haben.

Wenn jetzt schon z.B. von einem Schicksalsspiel vs. Hannover geredet wird, geht das nämlich mit dieser Einstellung dann auch noch schief.


Jetzt geht's wieder los mit dem Rausgepicke der Mannschaften Das ist soooo schlecht! Und Hoffenheim hat gezeigt wie man gegen jemanden vom Papier her schlechteren verlieren kann. Und nun?
#
Korrekt. Einige picken sich halt diese Spiele (Hannover, Düsseldorf, Nürnberg, M1) als Schicksalsspiele aus und verzeihen einfach ALLES gegen die anderen Teams. Ich wär auch gerne so locker drauf, aber für mich ist halt immer das kommende Spiel das wichtigste. Und da heißt es eben, die verdammte Dosenp.... aus dem Stadion zu schießen.

Und ich kann da auch keine vorweggenommene Ausreden mehr hören, wie "besserer Kader", "mehr Kohle", "vom Papier her besser" usw. Die sind wahrlich nicht so stark, wie sie geredet werden.

Und nein, trotzdem würde auch da bei einer Niederlage die Welt nicht untergehen, aber irgendwann muss man sich dann eben doch mal Gedanken machen über System, Kaderzusammenstellung u.ä. - Wehret den Anfängen.
#
Was sollen diese dämlichen Beiträge?
Bei manchen denkt man sie würden sich Trolle am  liebsten herbeireden um sich dann aufregen zu können ?

Bald kommt einer mit Mainz. Seid ihr dann happy ?
#
Extra für Dich: das war Ironie.

Die Fortuna hat gezeigt, dass man auch mal Spiele gegen "vom Papier" her stärkere Mannschaften gewinnen kann und sich nicht auf Dauer jedes mal von vornherein damit trösten muss, doch gegen solche Mannschaften eigentlich keine Chance zu haben.

Wenn jetzt schon z.B. von einem Schicksalsspiel vs. Hannover geredet wird, geht das nämlich mit dieser Einstellung dann auch noch schief.
#
+1 wir sollten Mal nach Freiburg oder Hoffenheim schauen. Die machen alles bestens * Ironie off
#
Naja, gegen Hoffenheim können wir verlieren. Die sind ja "vom Papier" her besser
#
Ungelegte Eier. Gegen Gladbach und Dosen haben wir noch gar nicht gespielt. Aber auf dem Papier sind die uns überlegen und deshalb wäre es kein Beinbruch, wenn wir da nichts holen.

Gegen Freiburg haben wir ja gewonnen und die Niederlage gegen Bremen war bekanntermaßen völlig überflüssig.

Aber dass es gegen Dortmund, Leipzig, Gladbach und dann noch Hoffenheim am Anfang schwierig wird, die Tabellenführung zu übernehmen, war eigentlich jedem klar. Gut anscheinend nicht.

#
Raggamuffin schrieb:

Ungelegte Eier. Gegen Gladbach und Dosen haben wir noch gar nicht gespielt. Aber auf dem Papier sind die uns überlegen und deshalb wäre es kein Beinbruch, wenn wir da nichts holen.

Man, außer anscheinend Düsseldorf, Nürnberg und evtl. M1 wird hier jeder Gegner stärker geredet als er ist. Auch gegen "auf dem Papier stärkere Mannschaften" tun Niederlagen weh. Wärst Du wirklich noch so locker, wenn wir auch gegen Leipzig, Gladbach, Hoffenheim, Schalke, Leverkusen oder Hertha wirklich verlieren würden? Von den Bauern ganz zu schweigen.
#
amananana schrieb:

Ich bin zwar auch der Meinung, dass man jetzt noch keine Panik schieben sollte, aber wenn wir in den nächsten beiden Spielen tatsächlich 0 Punkte holen, dann muss es aber auch zumindest zum Teil an etwas anderem liegen als nur dem Verletzungspech.

Am Spielplan
#
Am Spielplan? Also bitte, gegen die Dosen waren wir letztes Jahr zuhause auch erfolgreich, die stecken selbst in einer Krise und Gladbach ist jetzt auch keine Monstertruppe. Dort waren wir eigentlich immer auf Augenhöhe.

Dazu noch die vergangenen Spieel in Freiburg und vs. Bremen. Waren auch keine Übergegner. Vom Pokal mal ganz zu schweigen.
Welche Gegner hätteste denn gerne sonst gehabt? Bayern? Schalke? Leverkusen?
#
Haller ist ja nun wirklich nicht der allerschnellste, von daher ist es doch besser, wenn ein schneller Spieler wie Jovic auf den Konter spekuliert, während eine Kante wie Haller hilft, bei einem möglich hohen Ball Lufthoheit im Strafraum zu haben. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
#
Und gerade weil er nicht der allerschnellste ist, sollte er eben vorne mit lauern. Mensch, es stand 1:2, was gab´s da noch zu verlieren, dann müssen eben beide - Haller und Jovic - vorne hin.
#
Es war kein schönes Spiel aber man hat wieder erkennen können, dass der Einsatz und auch die taktische Marschroute passt. Das Ergebnis spiegelt sicher nicht das Spiel korrekt wider.
Wir waren mit dem BVB, in dessen Stadion, auf Augenhöhe.

Leider bleiben am Ende doch wieder nur 0 Punkte und die nächsten beiden Spiele werden nicht viel einfacher. Es ist gut möglich, dass wir in zwei Wochen auf einem Abstiegsplatz stehen. Ein Sieg gegen Hannover ist dann schon Pflicht.

Ich hoffe nur, dass die Journallie bis dahin nicht völlig durchgedreht ist. Denn am Trainer liegt es bestimmt nicht.
#
Ich bin zwar auch der Meinung, dass man jetzt noch keine Panik schieben sollte, aber wenn wir in den nächsten beiden Spielen tatsächlich 0 Punkte holen, dann muss es aber auch zumindest zum Teil an etwas anderem liegen als nur dem Verletzungspech.
#
Standard verteidigen
#
So kurz vor Schluss sollten Offensivspieler bei einem knappen Rückstand lieber am Mittelkreis lauern um evtl. abgewehrte Bälle schnell zu bearbeiten. Auch wenn das mit dem Abfälschen natürlich sehr viel Pech war.
#
cm47 schrieb:

Ich bin dagegen, jetzt weitestgehend alles an Trapp festzumachen...natürlich ist er noch nicht in der Form, die notwendig wäre, um die massiven Fehler seiner Vorderleute auszubügeln und genau da sollte man ansetzen...

In Weltklasseform kann er die ersten beiden Tore vielleicht verhindern, am letzten Tor kann er nichts machen.

Aber ihm, wie es Sammy gemacht hat, vorzuwerfen den Ball beim ersten Tor nach vorne prallen zu lassen, ist schon ein wenig albern. Was soll er denn bei einem Kopfball aus so kurzer Distanz noch machen?

Genauso seltsam die Bemerkung "kaum Reaktion" beim Tor von Wolf. Strammer Schuss, auch aus recht kurzer Distanz.
#
Trapp beim ersten Gegentreffer einen Vorwurf zu machen ist absolut lächerlich. Hätte der Gacinovic -wenn er schon am Pfosten steht- etwas schneller reagiert, dann wär das eine supergeile Parade gewesen.
#
Haller ist die ärmste Sau. Bekommt fast nix vernünftiges aufgelegt, ackert und rackert, macht wieder ein Tor und dann fängt man sich direkt wieder so ein bescheuertes Ding ...
#
Was macht Haller eigentlich beim Stand von 1:2 im eigenen Strafraum? Hat mich etwas verwundert.
#
Uerdinger schrieb:

Puhbaer63 schrieb:

Bei den ganzen Personalsorgen verstehe ich nicht warum man einen guten und fitten Alex Meyer nicht spielen lässt, wo ist da das Problem.


Noch einen Torwart?!? Hat außerdem einen Kreuzbandriss.

https://www.transfermarkt.de/alexander-meyer/profil/spieler/76158


Quatsch, er meint den Linksverteidiger, weil er Deji und Simon nicht vertraut. Holen wir für das Spiel aus dem Ruhestand zurück.
#
Vielleicht schweißt ja das letzte Aufgebot das Team noch mehr zusammen.
Halten wir die erste halbe Stunde zu Null, dann bin ich optimistisch, das da auch was mitgenommen werden kann. Und wir werden unsere Torchancen schon noch bekommen.

Ich tippe mal auf einen 2:1 Sieg nach 2:0-Führung. Und Kevin wird halten wie ein junger Gott - und der Favre dann eine Monsterfresse ziehen
#
Wenn der HSV kommt, dürfte der Schrebergarten ausverkauft sein.
#
Wäre ja alles so witzig, wenn unser Charly nicht für die paar Euro dort zum offiziellen Hampelmann gemacht worden wäre.
#
Laut Infos, die ich bekommen habe, will Dreieich in Liga 3 hoch. Nicht dies Jahr aber in den nächsten drei bis vier Jahren. Das ist zumindest das Ziel von Nolte und mit MHK ist ja noch ein finanziell starker Partner mit an Bord.
#
Dreieich in Liga 3?
Muss ich da jetzt schon Karten bestellen, wenn ich zu den Knüllern gegen Lotte, Meppen oder Großaspach gehen will???
#
Aber diese Art Kleinmäzen hat es doch schon seit den Anfängen des Fußballs gegeben. Mal war es eine Schuhfabrik, mal hat ein Gründer eines Kosmetik-Marketings einen Verein unterstützt (Ahlen). Mal kommen diese Vereine, mal gehen sie.

Das verlief aber immer in Maßen. RB Leipzig und Hoffenheim haben mit dem nötigen Maß halten nichts mehr zu tun.
#
Nolte Kleinmäzen? Der hat sich einen eigenen Verein gekauft, ein Stadion errichtet, dabei Kleingärtner verscheucht, einen professionellen Trainerstab geholt und kauft einen höherklassigen Spieler nach dem anderen. Und ich glaub einfach nicht, dass die 4. Liga da Endstation sein soll.

Ich will das keinesfalls verurteilen, aber:

Wo ist da im Prinzip der Unterschied zu Hopp? Wo ziehst Du dabei die Grenze?
#
Und wieso drückst Du der Türkei dann mehr die Daumen als Deutschland, dem Land in dem Du lebst?
#
1. Habe ich schon die WM bereits vor Ort erlebt. Warum brauchen wir nach bereits 2x WM und 1xEM sowie z.T. EM2020 schon wieder so eine Veranstaltung. Was hab ich persönlich davon, wenn die EM in Deutschland stattfindet? Soll ich dann besonders stolz sein oder z.B. viel Kohle ausgeben um ein Spiel z.B. Rumänien gegen Norwegen live zu sehen?

2. Eine Vergabe an die Türkei würde zumindest ein schnelleres sportpolitisches Ableben des Grinchs beflügeln.

3. Die Türkei hatte noch nie ein sportliches Großereigniss (also Fußballendrunde oder Olympia). Jetzt komm bitte nicht wieder mit Erdogan o.ä. Dann hätte man auch keine olympischen Spiele nach Peking oder keine WM nach Rußland stattfinden lassen dürfen.
#
Sammy1 schrieb:

Ist der Medizincheck vor der Runde nun identisch wie bei einem Vereinswechsel?

Ist der Medizincheck in anderen Länder identisch mit dem in Deutschland?
#
Nein, in manchen Ländern wird ein Medizinmann hinzugezogen, z.T. mit Weihrauch
#
Das macht auch Sinn, einem Staat mit einem solchen Despoten die Daumen zu drücken. Von den Stadionplänen ganz zu schweigen. Aber gut, hier ist offenbar niemand verpflichtet zu denken.
#
Die Kröte musste schon bei der letzten WM mit Russland/Putin geschluckt werden. Außerdem drücke ich nicht einer Person sondern einem Land die Daumen für die Ausrichtung einer EM. Man muss nicht ständig die Politik mit hineininterpretieren.
Außerdem glaub ich, dass die Stadionpläne nicht von 3-4 möglichen Spielen einer EM abhängen werden.