>

amananana

7062

#
amananana schrieb:

Nein, dann hätte er wenigstens gehandelt. Dann könnte man ihm wirklich nicht nachsagen bzw. -schreiben, daß er tatenlos zugesehen hätte und er alles versucht hätte, noch einen Impuls zu setzen.

Was hättest du Hellseher denn gesagt, wenn Bobic Kovac sofort nach dessen Ankündigung beurlaubt (wie vielfach hier gefordert) hätte und wir das Halbfinale mit irgendeinem Kasper an der Seitenlinie in den Sand gesetzt hätten? Ist das nicht genauso wahrscheinlich wie deine Annahme, ohne Kovac würden wir von Sieg zu Sieg eilen?
#
Ich habe nicht gefordert, Kovac nach der Bayern-Verkündung sofort zu beurlauben, doch die Entwicklung der letzten Wochen ist eindeutig und zwingt einfach zum Handeln - trotz des Erfolges bei S04.
Wie ich schon erwähnte, ein Pokalgewinn ist ein Titel für jede einzelne Spielerlaufbahn. Eine erreichen eines EC-Platzes bzw. sogar "nur" deren Qualifikation - so was muß der Trainer verstehen den Spielern noch beizubringen.
Und das schafft er m.M. nach nicht mehr, weil er sich selbst unglaubwürdig gemacht hat.
#
Matzel schrieb:

So? Was denn zum Beispiel?

Ist die Frage wirklich ernst gestellt?
Ok, die einst glorreiche Eintracht aus Frankfurt gewinnt ihr Heimspiel! Der Hamburger Sportverein kann somit, auch rein rechnerisch nicht mehr Platz 16 erreichen und steigt, notiert fürs Geschichtsbuch, in Frankurt am Main ab!
#
Stimmt doch gar nicht. Wenn VW nicht gewinnt, kann der HSV immer noch 16. werden.
#
Tafelberg schrieb:

@BK: Keine FR lesen, besser für den Blutdruck.
Dass Hradecky und Co. grillen, ist mir so was von egal.

Mir auch.Verstehe nicht warum so was in der Presse erscheinen muss.
Warum sollen Fussballprofis nicht zusammen grillen?
Sollen sie nur zu hause sitzen und Müsli essen?
#
So sieht´s aus. Und andere wollen hier noch Trainer, die den Teamgeist fördern
#
Ffm60ziger schrieb:

"Hamburg" am Samstag in Frankfurt ich warne! Da kann viel passieren.

Na, ich hoffe, das viel passiert....nämlich, das wir gewinnen und der HSV künftig nach Heidenheim fährt.....
#
dann gibt´s aber bestimmt einen Platzsturm von einigen der 6.000 HSV-Fans. Aber damit haben wir ja Erfahrung
#
Auch wenn er Kovac jetzt freistellt und es nichts bringt
#
Nein, dann hätte er wenigstens gehandelt. Dann könnte man ihm wirklich nicht nachsagen bzw. -schreiben, daß er tatenlos zugesehen hätte und er alles versucht hätte, noch einen Impuls zu setzen.
#
Kroatischer FCB Fahrer hin oder her, hohe Auswärtsklatschen hin oder her, Kovac wird nicht entlassen. Ich bin kein Hellseher, aber ich glaube das nicht.
#
Ich glaub´s leider irgendwie auch nicht. Bloß wird dann der Fredi bei Nicht-Erreichen eines EC-Platzes erste Schrammen abbekommen und sich den Fragen stellen müssen, warum er nicht gehandelt hat.

#
Ich bin genauso gekränkt darüber das man sich in nk so getäuscht hat. Sicherlich ist man da wütend. Dennoch sollten wir objektiv bleiben. Ich sehe NK als einen Trainer der ehrgeizig ist, jedoch besonders von dem Umfeld profitiert hat. Der ganze Staff wurde erneuert. FB und BH haben super Transfers getägtigt. Kein Stillstand mehr. Somit konnte er besonders leicht auf der Welle mitreiten. Ich sehe jetzt einen Trainer der in der ersten kritischen Situation sehr distanziert reagiert und offensichtlich nicht in der Lage ist, Spieler ordentlich zu bewerten. Es ist mir unerklärlich wie ein Cavar eingewechselt werden kann, während ein Fernandes auf der Bank sitzt. Wie ein Brane vor Haller spielen kann. Man muss doch mittlerweile sehen das Gacinovic nicht das ist was sich alle erhoffen. Dann ist es doch die Aufgabe des Trainers die Taktik so zu wählen das nichts anbrennt. Hier wird sich der FCB noch richtig freuen. Ein guter Trainer wählt die Taktik nach dem zur Verfügung stehenden Personal, und füllt nicht die Taktik mit Personal auf.
Im übrigen kann höchstens Steppi einspringen Wie dumm wäre es jetzt einen Trainer aus der Not zu verpflichten anstatt die 3 Spiele zu warten und dann etwas zukunftsfähiges zu organisieren? NK soll die Bude die letzten Spiele dicht machen und vorne hilft Haller. Hatte sehr oft super funktioniert und mich als Eintracht Fan mehr als überrascht und stolz gemacht.
#
pvdheiden schrieb:

Wie dumm wäre es jetzt einen Trainer aus der Not zu verpflichten anstatt die 3 Spiele zu warten und dann etwas zukunftsfähiges zu organisieren?  

Richtig! Blöd nur, daß die nächsten 3 Spiele für die Zukunft eine große Rolle spielen und daher jetzt nun mal unmittelbar gehandelt werden muss. Und warum sollte dann z.B. ein Jens Keller eine schlechtere Alternative sein als z.B. ein Herr Rose, der dazu noch aus seinem Vertrag rausgekauft werden müsste?
#
Er spricht sechs Sprachen, darunter auch Deutsch und gilt als Leitwolf, der es versteht den Teamgeist zu fördern.
#
...hat aber sein Ziel diese Saison eben nicht erreicht.

Außerdem weiß ich nicht, ob wir ein Problem mit dem aktuellen Teamgeist haben.
#
Guten Tag zusammen,
da spekulieren und träumen erlaubt und hier schon einige Namen gefallen sind, möchte ich einen weiteren Kandidaten in den Ring werfen.
Clarence Seedorf
Aktueller Posten: Trainer bei Deportivo La Coruna.
Er unterschrieb einen bis 2018 gültigen Vertrag, der im Falle des Klassenerhaltes bis 2019 verlängert wird. La Coruna ist durch die gestrige Niederlage gegen Barca jedoch abgestiegen.
Alles was ich bisher über Seedorf gehört und gelesen habe macht einen sehr positiven Eindruck.
Seine Vita als Spieler ist unumstritten, dazu muss man nicht mehr viel sagen.
Als Trainer hat er sich bisher beim AC Milan, Shenzhen FC und Deportivo unter Beweis gestellt.
Er spricht sechs Sprachen, darunter auch Deutsch und gilt als Leitwolf, der es versteht den Teamgeist zu fördern.
Mich würde mal interessieren ob ihr euch Seedorf als Coach der SGE vorstellen könnt?
#
Einen "frisch abgestiegenen" nicht deutschsprachigen Trainer willst Du hier?
#
Sehr sachlich, schlimmer kann es kaum noch kommen. Aber die besten Alternativen haben wir nicht in den eigenen Reihen, im Gegensatz zu anderen Vereinen.

Sollte man in der Zukunftsplanung auch mal berücksichtigen, die Trainerausbildung im Unterbau zu professionalisieren
#
Damit wir später dann bessere "Notnägel" bei möglichen Trainerrauswürfen zur Verfügung hätten? Und selbst wenn sich dann welche herauskristallisieren könnten, dann würde doch genauso gut die Konkurrenz zugreifen, oder?
#
Bobic wird heute gar nichts verkünden, da er die nächsten 5 Tage in den USA ist.
#
Stimmt, das wäre in der heutigen Zeit ohne jeglichen Kommunikationsmittel natürlich ein Problem.
#
"Ich frage mich nur, warum hält Bobic so am Trainer fest?"

Er kann Kovac nicht rausschmeißen weil er sonst die 2,2 Mio in die Tonne kloppen kann (die wir gut gebrauchen können) und er nicht will, dass die Bayern auch noch um diese (für sie bescheidene) Kompensation herumkommen.
#
Du musst ihn doch gar nicht rausschmeissen, sondern kannst ihn ja auch als Co-Trainer für die U19 engagieren oder als Reserve-Greenkeeper. Angestellter bei uns bleibt er trotzdem.
#
Einzelfahrt schrieb:

Möglich aber auch, dass sich der Trainer, neben möglichen Fehlern bei der Aufstellung, auch vercoacht hat. Nüchtern betrachtet sah das in München nämlich genau so aus.

Es sah so aus, als hätte der Trainer die Mannschaft unter der Woche auf ein Spiel gegen die B-Elf der Bayern vorbereitet, auf Abwarten und Absichern. Die Mannschaft war auf eine D-Elf nicht eingestellt.

Für mich sah es nicht so aus. Wenn man sich vor Augen führt dass Boateng und Alaba verletzt sind war die Bayern-Defensive fast die gegenwärtige A-Elf. Einzige Ausnahme: Mai für Süle, und ob da ein großer Qualitätsunterschied besteht? Mit Mai statt Falette hätten wir wahrscheinlich gewonnen....

Die Taktik war ok. Es wurden klare Chancen rausgespielt und nicht genutzt. Auf der Gegenseite wurden grobe individuelle Fehler gnadenlos genutzt. Von einem der eher B+ als C ist.

Und was die Fahrt nach Salzburg angeht: Da halte ich es wie Basalti, sich darüber zu echauffieren ist an Albernheit nicht zu überbieten. Schmeißen wir jetzt auch Fredi raus weil er Brazzo zum Flughafen gefahren hat???
#
lego57 schrieb:

Für mich sah es nicht so aus. Wenn man sich vor Augen führt dass Boateng und Alaba verletzt sind war die Bayern-Defensive fast die gegenwärtige A-Elf. Einzige Ausnahme: Mai für Süle, und ob da ein großer Qualitätsunterschied besteht? Mit Mai statt Falette hätten wir wahrscheinlich gewonnen....

Die Taktik war ok. Es wurden klare Chancen rausgespielt und nicht genutzt. Auf der Gegenseite wurden grobe individuelle Fehler gnadenlos genutzt. Von einem der eher B+ als C ist.


Prima, alles gut, worüber diskutieren wir eigentlich, dann war die Niederlage ja wirklich nur unglücklich. Gott sei dank, und ich dachte schon, die Mannschaft wäre nicht gut eingestellt gewesen und hätte nicht versucht alles zu geben.
#
amananana schrieb:

Warum muss das denn nur für 3 Spiele sein? Er kann doch dem neuen Trainer im Erfolgsfalle dann einen längerfristigen Vertrag in Aussicht stellen - eine Win-Win-Situation.


Wenn man an Hasenhüttl, Rose oder Wagner dran ist, soll man dann jemand Freies holen, dem eine Verlängerung in Aussicht stellen und die besser passenden Kandidaten, mit denen man vermutlich schon in Gesprächen ist, aus dem Rennen werfen? Ganz zu schweigen davon, dass man dann die bisherigen Kandidaten für 3 Wochen zurück stellt, in denen sie vielleicht einem weggeschnappt werden?

Finde ich nicht logisch. Dann können wir auch einen Interim nehmen wie Pezza.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn man an Hasenhüttl, Rose oder Wagner dran ist, soll man dann jemand Freies holen, dem eine Verlängerung in Aussicht stellen und die besser passenden Kandidaten, mit denen man vermutlich schon in Gesprächen ist, aus dem Rennen werfen?

Klar, so ist das Geschäft eben. Wer sagt denn eigentlich, daß diese 3 von Dir genannten oder irgendein anderer noch unter Vertrag stehender besser passen sollen, als ein z.Zt. freier Verfügbarer?
#
luckyfan schrieb:

Gerade erst dazu gekommen, die PK nach der Partie gegen die Bauern zu sehen.

Also ganz ehrlich... Kovacs Auftritt finde ich eine ziemliche Frechheit und ist an Arroganz ja fast nicht mehr zu überbieten.

Wie kann man seine (noch) eigene Truppe so an den Pranger stellen und sich bei der Frage bzgl. des Absturzes der Leistung, seit der Bekanntgabe seines Wechsels, so aus der Schusslinie nehmen und 0,0 Verantwortung übernehmen?!

Unfassbar!

Klar müssen sich die Jungs auch Kritik gefallen lassen aber ich kann mich doch als Trainer da dann nicht komplett rausnehmen und mich da hinstellen und sagen, nach dem Motto... "Ich habs ja gesagt. Jetzt habt ihr pech gehabt."
Weniger Rückendeckung für die eigene Mannschaft geht ja wohl kaum und ob das hilfreich für die letzten drei so wichtigen Partien ist, will ich mal stark bezweifeln

Wenn es nicht schon das Spiel gezeigt hätte wären es die Aussagen von NK gewesen die beweisen das er die Mannschaft nicht mehr auch nur annähernd erreicht. Ihn weiter machen zu lassen gleicht einer Kapitulation. Zumal NK mit seiner Aufstellung , Einwechslung und Taktik völlig daneben gelegen hat und damit eigentlich der Hauptverantwortliche ist.
FB muss natürlich prüfen wen er für 3 Spiele als Trainer bekommen kann. Wenn er keinen geeigneten Kandidaten findet dann hilft nur auf die Führungskräfte der Mannschaft zu vertrauen und hoffen dass das reicht. NK wird dazu wenn es noch einen Erfolg geben wird nichts beigetragen haben.
#
Mike 56 schrieb:

FB muss natürlich prüfen wen er für 3 Spiele als Trainer bekommen kann

Warum muss das denn nur für 3 Spiele sein? Er kann doch dem neuen Trainer im Erfolgsfalle dann einen längerfristigen Vertrag in Aussicht stellen - eine Win-Win-Situation.
Klappt´s nicht, haste immer noch Zeit genug jemanden anders zu finden und musst Dir nicht nachsagen lassen, daß Du nicht alles unternommen hättest um die Schalter wieder umzulegen.

Für nur 3 Spiele jedenfalls wirste keinen passenden finden, höchstens einen mit Dollarzeichen in den Augen - hatten wir ja auch schon mal gehabt.

#
Schlimm ist, wie sich mittlerweile die "Machtverhältnisse" darstellen. Man stelle sich vor, die Bayern wären mit der kompletten Kapelle aufmarschiert. Man muß dankbar sein, das sie mit Madrid beschäftigt sind.
Es gab mal Zeiten, da haben die in Frankfurt nicht nur 19 Jahre lang nicht gewonnen, sondern haben sich oft genug mit der halben Nationalelf ne schöne Klatsche abgeholt.
#
Auch heute noch tun sie sich immer schwer bei uns - selbst mit dem besten Gala-Kader. Allerdings eben nur IN Frankfurt.

Genauso lange haben wir dort nix geerntet. Die könnten sogar im Umland von München 11 Milchbauern aufsammeln und auf deren Platz stellen, da würden wir nix holen.

Da das Pokalendspiel jedoch nicht in ihrem Käfig stattfindet, bin ich mal vorsichtig optimistisch. Vielleicht unterschätzen die uns ja nach dem Motto; "die hoam mer mim zwoaten Team scho gepatscht, heit kriegen se Zehe"
#
Not gegen Elend 0:0
#
amananana schrieb:

diese Art Selbstzufriedenheit

In meinem Fall hat das genau gar nichts mit Selbstzufriedenheit zu tun.
#
Jo, klar. Ersetze Selbstzufriedenheit durch "aktuelle Situation".
#
Fantastisch schrieb:

so viele Spieltage unter den Top 6

Unschön. Aber dennoch:
Die Jahre, wo man ewig in der Abstiegszone steckte, um sich auf den letzten Drücker zu retten, fand ich trotzdem schlimmer für mein Nervenkostüm.
#
Und genau das, könnte auch die Denkweise einiger Spieler sein - diese Art Selbstzufriedenheit. Noch ist es nicht zu spät, das die mal richtig wachgerüttelt werden.

Ich müsste nämlich kotzen, wenn wir letztlich nicht nach Europa kämen und uns sogar noch der VfB überholt hätte, deren Fans noch im Januar mit dem erwähnten Nervenkostüm im Keller waren.
#
Nein. Diese Debatte muss nicht sein. Wir sind Eintracht Frankfurt. Jeder Spieler, egal welcher Nationalität mit dem Adler auf der Brust ist Eintracht Frankfurt. Jeder Fan, egal wo er herkommt, an was er glaubt, mit dem Adler im Herzen, ist Eintracht Frankfurt.

Eine solche Diskussion braucht es hier nicht. Und Du ganz persönlich lieber ManneAdler kannst Dich durchaus auch mal konstruktiv beteiligen und musst nicht nur vorbeischauen um zu provozieren.
#
Zweifelsohne - allerdings hat die Aufstellung von Hrgota schon so eine Art balkanfreundschaftliche Verbindung, und daß der Slaven Bilic ein Favorit auf die Besetzung des neuen Trainerposten ist, passt auch dazu.

Muß ja nicht negativ sein, ist aber schon auffallend.