
amananana
7061
Vielleicht magst du deine Kritik weiter ausschärfen.
Ich lese heraus - und das nur grob - dass du die Diskussion für abstrus hältst. Erklären willst du das mit d em Einkommen der Spieler, das für diese ein Trostpflaster für diverse Begrifflichkeiten dienen soll.
Heißt also: Scheiße jemanden mit Geld zu, so kannst du ihm/ihr die Menschlichkeit absprechen.
Wenn ich etwas falsch verstanden habe, bitte noch einmal darlegen. Ansonsten würdeich mich über mehr Input bezüglich deiner Sicht freuen.
Ich lese heraus - und das nur grob - dass du die Diskussion für abstrus hältst. Erklären willst du das mit d em Einkommen der Spieler, das für diese ein Trostpflaster für diverse Begrifflichkeiten dienen soll.
Heißt also: Scheiße jemanden mit Geld zu, so kannst du ihm/ihr die Menschlichkeit absprechen.
Wenn ich etwas falsch verstanden habe, bitte noch einmal darlegen. Ansonsten würdeich mich über mehr Input bezüglich deiner Sicht freuen.
Ich bin großer Fan von Meier in Torlaune. Er ist nun mal ein Fußballgott mit einem feinen rechten Füßchen. Und wo wären wir ohne ihn...
Aber man kann doch wirklich nicht schon nach 2 glücklos verlaufenen Spieltagen, mit vielen guten Chancen, auch durch diverse Neuzugänge, die sich erstmal einspielen müssen, einem verletzten bald 35 jährigen AMFG nachtrauern. Glaubt doch wohl keiner, dass abseits all seiner Verletzungen, wir unter Kovac nochmal ein "System Meier" spielen werden.
Ich würde mich freuen, wenn er noch ab und an einsatzfähig ist und würde im Kreis tanzen, wenn er noch ein paar Tore schießt. Aber AMFG kann nur vorne Bälle reinschießen. Das kann er sehr gut aber es ist nur Bälle reinschießen, Das ist für mich ein Relikt aus einer anderen Zeit und er wird demnächst seine Karriere sowieso beenden und wir müssen uns schleunigst daran gewöhnen, modernen, variablen Fußball zu spielen. Und da sehe ich die Kombi Kovac/Bobic auf einem sehr guten Weg. Trotz all der Rückschläge und ausbleibenden Punkte.
Aktuell fehlen uns Mascarell und Fabian viel mehr als AMFG.
Aber man kann doch wirklich nicht schon nach 2 glücklos verlaufenen Spieltagen, mit vielen guten Chancen, auch durch diverse Neuzugänge, die sich erstmal einspielen müssen, einem verletzten bald 35 jährigen AMFG nachtrauern. Glaubt doch wohl keiner, dass abseits all seiner Verletzungen, wir unter Kovac nochmal ein "System Meier" spielen werden.
Ich würde mich freuen, wenn er noch ab und an einsatzfähig ist und würde im Kreis tanzen, wenn er noch ein paar Tore schießt. Aber AMFG kann nur vorne Bälle reinschießen. Das kann er sehr gut aber es ist nur Bälle reinschießen, Das ist für mich ein Relikt aus einer anderen Zeit und er wird demnächst seine Karriere sowieso beenden und wir müssen uns schleunigst daran gewöhnen, modernen, variablen Fußball zu spielen. Und da sehe ich die Kombi Kovac/Bobic auf einem sehr guten Weg. Trotz all der Rückschläge und ausbleibenden Punkte.
Aktuell fehlen uns Mascarell und Fabian viel mehr als AMFG.
amananana schrieb:Raggamuffin schrieb:
Aber AMFG kann nur vorne Bälle reinschießen. Das kann er sehr gut aber es ist nur Bälle reinschießen
Stimmt. Bälle ins Tor reinschießen ist ja total unwichtig für ein Fußballspiel - vor allem für unsere Stürmer seit Januar
Stimmt, komisch dass AMFG dann nicht spielt. Fukel äh Kovac raus!
eva67 schrieb:Warten wir einmal ab. Vielleicht löst sich das Ganze bereits nächsteWoche von selbst. Think positive.
ich habe auch keine Lösung...
WOW....Herzlich Willkommen !!!
vor etwas mehr als 1 Jahr fast in der 2. Liga und jetzt solche Transfers....Chapeau an alle Verantwortlichen !!
vor etwas mehr als 1 Jahr fast in der 2. Liga und jetzt solche Transfers....Chapeau an alle Verantwortlichen !!
Zunächst mal ein herzliches Willkommen, Kevin-Prince!
Man kanns echt nicht mehr lesen. Muss jetzt immer noch jeder Transfer dazu genutzt werden, HB noch einen mitzugeben? Und das in einem Willkommens-Thread, ohne den Spieler willkommen zu heißen. Hauptsache HB-Bashing.
amananana schrieb:
Wäre mit dem Kohlebebrüter Herri niemals zustande gekommen
Man kanns echt nicht mehr lesen. Muss jetzt immer noch jeder Transfer dazu genutzt werden, HB noch einen mitzugeben? Und das in einem Willkommens-Thread, ohne den Spieler willkommen zu heißen. Hauptsache HB-Bashing.
Jetzt ertappe ich mich schon selbst, wie meine Begeisterung für LH Woche für Woche und Tag für Tag schwindet. Mittlerweile soll wegen mir Zimbo in die Kiste und wir halt mal ein paar Wochen riskieren um Ersatz zu besorgen.
Immer noch besser, als jemanden da hinten zu haben, der vor lauter Dollarzeichen in den Augen, den Blick für die Bälle mehr und mehr verlieren zu scheint.
Immer noch besser, als jemanden da hinten zu haben, der vor lauter Dollarzeichen in den Augen, den Blick für die Bälle mehr und mehr verlieren zu scheint.
Also ich fand das Heute enttäuschend ,da stand zu keinem Zeitpunkt eine erste Mannschaft auf dem Platz und das hätte
man den 40000 Zuschauer für ein paar Minuten geben können schade.
Trotzdem habe ich ein paar hoffnungsvolle Dinge gesehen ,bin immer noch am Rätseln warum die leipziger den Dada ziehen gelassen haben ,dem traue ich einiges zu ,wie auch dem einen oder anderen der heute zu sehen war.
man den 40000 Zuschauer für ein paar Minuten geben können schade.
Trotzdem habe ich ein paar hoffnungsvolle Dinge gesehen ,bin immer noch am Rätseln warum die leipziger den Dada ziehen gelassen haben ,dem traue ich einiges zu ,wie auch dem einen oder anderen der heute zu sehen war.
Tafelberg schrieb:
das sind doch sehr hypothetische und spekulative Diskussionen, ob LH schlechter hält weil er in Gedanken bei seinen Vertragsverhandlungen ist. Ich spreche Dir Deine Meinung dazu nicht ab, Hyundai, warum auch.
Ich schon. Denn es ist eine öffentlich geäußerte, durch nichts zu belegende Unterstellung. Die dazu führen könnte, dass viele unseren Torwart jetzt mit ganz anderen Augen sehen und sofort jede auch nur kleinste Fehlleistung mit Hyundais Behauptung "aus Lebenserfahrung" in Verbindung bringen. Mit entsprechenden Folgen.
Du, Hyundai, kennst weder Hradeckys Charakter, dessen Konzentrationsfähigkeit, noch seine Professionalität. Du schließt von dir, einem Amateur, oder Leuten, die du kennst (ebenfalls Amateure) auf einen Profi. Und das, mein bester Hyundai, steht dir nicht zu.
So entstehen Legenden, im schlimmsten Fall Hetzjagden.
Mit Verlaub, ich teile zwar Hyundais Meinungen auch nicht unbedingt und bin selbst ein großer LH-Fan, aber ihm deshalb seine eigene Meinung abzusprechen bzw. als Forum-User eine Unterstellung quasi als eine Art "Straftat" hinzustellen - man kann´s echt übertreiben.
Schließlich verstößt er mit seinem betreffenden Kommentar noch nicht mal gegen eine Forums-Regel.
Schließlich verstößt er mit seinem betreffenden Kommentar noch nicht mal gegen eine Forums-Regel.
amananana schrieb:
??? Kapier ich nicht. Die waren doch vorher erst einmal in die BL aufgestiegen.
Dann formuliere ich es mal um (obwohl ich mich an die 70er noch erinnern kann):
Der VfB kam nach schwachen Jahren und Fastabstiegen in den Folgesaisons immer recht gut zurecht,
also eigentlich immer dann, wenn sie keiner aus dem Schirm hatte
Passt es so besser?
In welchem Abstiegstrudel waren wir denn Deiner Wahrnehmung nach genau?
amananana schrieb:
Steht hier was von Abstiegsstrudel? Es stand doch ABWÄRTS-Strudel, oder?
Ich hätte hier auch noch ein paar stramme Stücke Schwarzstrudel. Wer mag - mit ein wenig Hollerps und Apfelbier dazu ist der durchaus genießbar.
amananana schrieb:
Steht hier was von Abstiegsstrudel? Es stand doch ABWÄRTS-Strudel, oder?
Völlig korrekt, mein Fehler. Entschuldigung!
EintrachtOssi schrieb:
Rein vom Etat spielen wir gegen den Abstieg - alles andere wäre unnormal.
Eine Hinrunde wie letzte Saison mit extrem wenig Gegentoren und vielen sehr knappen Ergebnissen zu unseren Gunsten gibt es selten. Die Rückrunde war ja dann genau das Gegenteil wo die knappen Spiele immer gegen uns liefen.
Wenn wir verletztungsfrei bleiben und die vermeintlichen Stärken von Haller, Jovic und Co. wirklich sichtbar werden, dann werden wir um Platz 4 bis 10 spielen.
Das kann man aber auch von der halben Liga behaupten. Ich glaube auch nicht das Vereine wie S04, Hertha, Wolfsburg, HSV, Bremen,Hoffenheim oder Leverkusen wirklich stärker sind als wir.
Ich denke, man kann im Moment noch garnichts über die vermutliche oder vermeintliche Stärke der meisten Teams sagen. Bei einigen ist noch viel Geld auf der Kante und der Einkaufsrummel lang noch nicht vorbei. Bei anderen hat ein neuer Trainer angefangen und keiner kann sagen, ob der auf Dauer einer Saison mit seinen Stars zurecht kommt.
Speziell bei S04 darf man da gespannt sein. Die Schalker Spieler haben auch Weinzierl kleingekriegt, dem eigentlich jeder nach seiner sehr guten Augsburger Zeit eine große Karriere zugetraut hätte. Mal sehen was dieser Tedesco kann.
beim RB Mateschitz und auch SAP Hopp muss man sehen, wie die mit dem CL-Rhythmus klarkommen
Geld für gutes Personal haben ja beide reichlich
Bin eher gespannt ob es im Friedefreudeeierkuchenreich des Herrn Rangnick nicht vielleicht doch Probleme gibt, weil sowohl Forsberg als auch Keita nicht wechseln durften.
Auch Köln und Freiburg könnten in der Hinrunde durch die ungewohnte Belastung in Probleme geraten
Freiburg wird sich in er Rückrunde wieder auf die BuLi konzentrieren können, dem FC Kölle trau ich sogar das Erreichen der K.O.-Runde zu. Aber auch das wird zu lasten der Frische in der BuLi gehen.
Das wissen sie auch, weswegen sie sicher von der Modeste-Kohle noch einiges in Umlauf bringen werden.
Wenn ich nicht recht entsinne, kam der VfB nach Aufstiegen immer recht gut zurecht. Das traue ich Ihnen auch diesmal zu, trotz eines jungen Trainers ohne BuLi-Erfahrung.
H96 sehe ich da eher in der Verlosung, die haben sich noch nicht wirklich verstärkt. Aber: Kind kann den Laden jetzt übernehmen und wird dann sicher nochmal reinbuttern. Hat er den Vereinsgremien, die jetzt für eine Übernahme durch Kind stimmen müssen, sicher schon zugesagt.
Der HSV hat sich unter Gisdol ein bissi gefangen, trotzdem sehe ich noch nicht, dass die unter die ersten zehn springen werden. Aber auch hier gilt: das Transferfenster und Kühnes Aktentasche sind noch nicht zu.
Wolfsburg wird in Schwierigkeiten kommen, denn Joker ist nicht der Trainer, den die brauchen
Wenn ich mit meinem Fangerz entscheiden dürfte, sollten die Tasmaniaverdächtig absteigen, bitte
Hertha mit Dardai wird stabil im Mittelfeld bleiben,
B04 verwandelt sich immer mehr in eine Wundertüte. Die werden ihr CL-Ziel auch dieses Jahr nicht erreichen.
Die Fohlen sind in einem kleinen Umbruch. Die erwarte ich auch eher in der zweiten Tabellenhälfte
Bremen ist tendenziell vom Kader leicht geschwächt durch den Abgang von Gnabry, aber der Trainer hat sich fest etabliert und kriegt seine Spieler gut auf die Reihe. da wird es auch so um die Tabellenmitte gehen
Augsburg hat sich jetzt ein paar Jahre gut gehalten, mit leichter Tendenz nach unten. Für mich sind sie auch eher abstiegsgefährdet als verdächtig, um einen einstelligen Tabellenplatz mitzuspielen.
Mainz? Auch da weiß keiner wie der neuen Trainer funktioniert.
Ich teile aber die Einschätzung, dass es noch nie einen so ausgeglichenen und harten Kampf zwischen 12 - 14 Mannschaften geben wird, leider nicht um die Meisterschaft, sondern gegen den Abstieg
Am Ende erwarte ich H96, HSV, FCA, FSV05 und SCF im Schneckenrennen um den Relegationsplatz
amananana schrieb:
??? Kapier ich nicht. Die waren doch vorher erst einmal in die BL aufgestiegen.
Dann formuliere ich es mal um (obwohl ich mich an die 70er noch erinnern kann):
Der VfB kam nach schwachen Jahren und Fastabstiegen in den Folgesaisons immer recht gut zurecht,
also eigentlich immer dann, wenn sie keiner aus dem Schirm hatte
Passt es so besser?
Na ja, es ist und bleibt eine Wundertüte. Geht der Start schief, biste halt schnell im Abwärtstrudel drin. Was das Pepperl schreibt ist halt nicht verkehrt - nur schon tausendmal durchgekaut.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" Karl Valentin
Ich freu mich auf die Wundertüten, das hat doch etwas spannendes.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" Karl Valentin
Ich freu mich auf die Wundertüten, das hat doch etwas spannendes.
In welchem Abstiegstrudel waren wir denn Deiner Wahrnehmung nach genau?
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Gelingt ein guter Verkauf, dann refinanziert sich das bisher gezahlte Gehalt.
Und hier liegt das Problem, wir haben schon das Maximum geboten und Hradecky hat selber gemerkt, das er seine Leistungen (Fähigkeiten) im Gesamtbild überschätzt hat.
Dazu ist er 27 Jahre, sein Gehalt durch einen Weiterverkauf rein zu holen wird sehr schwierig, da der TW-Markt
überfüllt ist und es viel interessantere Torhüter gibt.
Wenn Hradecky verlängert, sollten sich Hradecky und Eintracht Frankfurt im klaren darüber sein, das der Vertrag
dann auch eingehalten wird.
Hradecky ist ein guter TW, wenn er voll bei der Sache ist, aber für die Topvereine reicht es nicht, also sollte er versuchen mit uns zu einem Topverein zu werden. So schlecht lebt es sich hier doch gar nicht.
Warum er immer noch mit der Vertragsverlängerung zögert, wundert mich sehr.
So schlecht ist unser Club doch gar nicht für seine Verhältnisse, klar träumt man gerne mal vom Maximum als Sportler,
aber das schafft eben nicht jeder. Man sollte auch manchmal mit kleineren Dingen zufrieden sein.
Und wenn er hält, wie in den ersten 1,5 Jahren, dann haben wir durchaus eine realistische Chance unter die ersten sechs der Tabelle zu kommen. Also Junge nicht zu viel grübeln, verlängern und Topleistungen zeigen.
Und darüber ist es dann auch wieder einfacher, doch noch mal die große Chance zu bekommen.
Nur momentan verschwendet er unnötige wichtige Zeit.
JanFurtok4ever schrieb:PeterT. schrieb:
Zu unseren Verletzten: da ja hier auch einige schon wieder alles mögliche vermuten: man schaue sich mal die, durchaus sehr prominenten, (aktuell) Verletzten bei anderen Clubs (z.B. Schalken, Bayern, Bremen, Hertha, HSV...) an!
Ja, es könnte wesentlich schlimmer sein. Ist jetzt zum Beispiel schon blöd, wenn de Guzman zwei Wochen fehlt und einen wichtigen Teil der Vorbereitung verpasst, aber ich traue ihm eigentlich zu, nicht viel Eingewöhnungszeit zu brauchen und direkt eine gute Rolle zu spielen, wenn er wieder einsteigen kann.
Wirklich hart treffen uns "nur" Mascarell und Meier. Salcedo scheint ja auch auf einem sehr guten Weg zu sein.
Oh ja,
die beiden, fit nach einer kompletten Vorbereitung, das wärs!
Ein fitter Meier, egal wie alt, ist immer noch für 10 - 15 Tore pro Saison gut!
Und das weiß auch unser Trainer-Team!
Und Mascarell als Top-Abräumer im Mittelfeld - muss man nicht kommentieren!
Taunusabbel schrieb:
Ich bin immer wieder erstaunt mit welcher Selbstverständlichkeit von Fußballern, Schauspielern, Musikern oder sonstigen "öffentlichen" Personen erwartet wird, jederzeit für Fans und/oder Journalisten zur Verfügung zu stehen.
Mit dem Kauf einer Dauer-, Kino- oder Konzertkarte erwerbe ich doch nicht das Recht an der jeweiligen Person.
Niemand fordert das jederzeit ein.
Bei diesen Gehältern und in diesem öffentlichkeitswirksamen Job kann man aber mehr erwarten als in anderen Berufen.
Meines Erachtens sollte das selbstverständlich sein nach dem Training z.B.
In der Freizeit haben die Spieler selbstverständlich das Recht auf Privatsphäre.
reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens sollte das selbstverständlich sein nach dem Training z.B.
Aber ganz bestimmt nicht in der harten Vorbereitung. Erst der USA-Trip und jetzt noch der Schliff in Gais. Da ist man froh um jede freie Minute. Andererseits zeigt sich ein großer Charakter eben auch dadurch aus, daß er danach trotz allem noch "Ohr" für die Fans hat.
amananana schrieb:reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens sollte das selbstverständlich sein nach dem Training z.B.
Aber ganz bestimmt nicht in der harten Vorbereitung. Erst der USA-Trip und jetzt noch der Schliff in Gais. Da ist man froh um jede freie Minute. Andererseits zeigt sich ein großer Charakter eben auch dadurch aus, daß er danach trotz allem noch "Ohr" für die Fans hat.
Ein paar Autogramme und Selfies nach einer Trainingseinheit gehen schon, ohne dass Konzentration oder Kondition leiden.
Übertreib es mal nicht.
Würden die Spieler keine Autogramme danach schreiben, würden sie Späßchen machen mit den Mitspielern, die sozialen Medien füttern oder Riesenkopfhörer auf den Ohren haben oder irgendwelche Spiele am Computer oder so zocken.
man will die 3000 erreichen mit allen Mitel um sich dann drüber aufgregen zu können..
dabei ginge das auch ohne bla bla, weil das Thema -so wie es aussieht- ja bis zum Winter nicht beendet ist. Dann wäre neben den 3000 Posts hier ein weiterer Rekord erreicht - nämlich 12 monate Verhandlungen
dabei ginge das auch ohne bla bla, weil das Thema -so wie es aussieht- ja bis zum Winter nicht beendet ist. Dann wäre neben den 3000 Posts hier ein weiterer Rekord erreicht - nämlich 12 monate Verhandlungen
Das Spielermaterial ist doch dabei nur der Gipfel der Verdinglichungen bzw. Verfremdungen des Fußball-Sprachgebrauches
Begriffe wie "Angreifer", "Verteidiger", "Fliegenfänger", "Tormaschine", "Kopfballungeheuer", "Chancentod", "Ausputzer", "Viererkette", "Abteilung Reservebank" - um nur mal einen Bruchteil zu nennen - welch schreckliche Begriffe.
Sowas halte ich für echt problematisch. Drum finde ich es gut, denn es wurde Zeit, daß dieses Thema hier endlich mal aufgenommen wurde.
Zudem kommt noch, daß dieser arme und unterbezahlte Personenkreis auch noch in der Öffentlichkeit mit solch unglaublichen Unmenschlichkeiten konfrontiert werden.