
amananana
7061
Mal unabhängig davon, daß mich LH mit seinem Gepokere tierisch nervt und ich mittlerweile auch dafür bin, daß er das Weite suchen sollte:
War halt bitter, daß es ein entscheidendes Gegentor war. Gewinnste dort 3:2, hätte kein Hahn mehr danach gekräht. Wer wirklich in die CL will, der kann übrigens auch mal in Bremen mehr als einen Treffer erzielen.
Als Stürmer kannste 90 Minuten die größte Schxxx kicken und etliche 1000%-ige Torchancen vergeben, erzielste den entscheidenden Treffer, dann biste der Held und bekommst fast von allen mindestens die Note 2.
War halt bitter, daß es ein entscheidendes Gegentor war. Gewinnste dort 3:2, hätte kein Hahn mehr danach gekräht. Wer wirklich in die CL will, der kann übrigens auch mal in Bremen mehr als einen Treffer erzielen.
Als Stürmer kannste 90 Minuten die größte Schxxx kicken und etliche 1000%-ige Torchancen vergeben, erzielste den entscheidenden Treffer, dann biste der Held und bekommst fast von allen mindestens die Note 2.
das mega peinliche gegentor zum 4:2 gg köln hat wohl auch jeder vergessen, das war mindestens genauso peinlich.
WuerzburgerAdler schrieb:Eintracht23 schrieb:
Dann darf man sich als Verantwortlicher aber auch nicht überrascht sein wenn Unruhe rein kommt und man dann irgendwann genervt ist.
Und mit welcher klaren Ansage genau willst du diese Unruhe denn verhindern? Sag doch mal.
Wenn man Rummenigge gestern gehört hat ist klar wer der neue Trainer wird. Sonst hätte man sich nicht zu 100 Prozent auf einen deutschsprachigen Trainer festgelegt. Wenn man da dann auf einmal jemanden präsentiert der nicht deutsch spricht würde wäre da richtig die Kacke am dampfen. Sprich für mein dafürhalten weiß Kovac ob er der neue Trainer in München wird oder nicht.
Die letzten Aussagen waren einfach nichtssagend! Es wird ja nichtmal gesagt ob es diese Bayern AK gibt. Warum sagt man das nicht einfach. Die Bayern wissen es doch eh und der Verein auch. Was ist daran so schlimm??
Für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten.
Niko bleibt bis 2019 Trainer. Es gibt keine AK und das kommuniziert man auch so.
Die andere Variante ist das Niko geht. Man das so kund tut und sich dann noch auf die letzten Spiele konzentriert.
Wir können aber so nicht weiter machen. Mit der Unruhe verspielen die Chance auf Europa und das Pokalfinale.
amananana schrieb:
Wenn man jetzt schon mitteilen würde, daß Kovac geht, gäb´s zwar u.U. keine Unruhe aber evtl. eine Art Motivationsverlust bzw. Respektsverlust, frei nach dem Motto "in zwei Monaten ist der eh weg".
Ich bin mir nicht mal sicher ob sollte es zu einem Abgang die Spieler nicht schon bescheid wissen. Ansonsten wäre die unklare Situation garantiert auch nicht Leistungsfördernd. Außerdem wird ja immer von toller Moral der Mannschaft gesprochen. Das kann sie ja dann beweisen.
Hi,
das war ein Unfall gestern. Es geht weiter einen UEFA Cup Platz werden wir schaffen.
Viele Grüße
Thomas Bauer
das war ein Unfall gestern. Es geht weiter einen UEFA Cup Platz werden wir schaffen.
Viele Grüße
Thomas Bauer
Mit dem Wechsel nach Hamburg hatte sich Hollerbach keinen Gefallen getan, aber auch Korkut schien weg vom Fenster.
Lustig ist aber, was die an Geld in den Sand setzen.
Lustig ist aber, was die an Geld in den Sand setzen.
Yep
Und so sehe ich das gestern.
Ein 2:2 oder gar ein 2:3 hätte aus meiner Sicht eine Art „Selbstzufriedenheit“ ausgelöst, die nicht gut gewesen wäre für die nächsten Spiele. Klingt sau paradox, aber das geht schon eher ins tiefenpsychologische.
Im Nachhinein kann man es ohne fluxkompensator nicht herausfinden, aber ich fände es sau spannend zu sehen wie die Saison ausgeht nach der Niederlage als auch wie sie ausgegangen „wäre“ wenn wir das 2:2 gehalten oder gar das 3:2 gemacht hätten.
Und so sehe ich das gestern.
Ein 2:2 oder gar ein 2:3 hätte aus meiner Sicht eine Art „Selbstzufriedenheit“ ausgelöst, die nicht gut gewesen wäre für die nächsten Spiele. Klingt sau paradox, aber das geht schon eher ins tiefenpsychologische.
Im Nachhinein kann man es ohne fluxkompensator nicht herausfinden, aber ich fände es sau spannend zu sehen wie die Saison ausgeht nach der Niederlage als auch wie sie ausgegangen „wäre“ wenn wir das 2:2 gehalten oder gar das 3:2 gemacht hätten.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Yep
Ein 2:2 oder gar ein 2:3 hätte aus meiner Sicht eine Art „Selbstzufriedenheit“ ausgelöst, die nicht gut gewesen wäre für die nächsten Spiele. Klingt sau paradox, aber das geht schon eher ins tiefenpsychologische.
Wenn wir die internationalen Plätze doch noch verfehlen sollten, tröstest Du Dich dann auch damit, daß das Erreichen eben dieser Plätze eine "Selbstzufriedenheit" für die nächste Saison ausgelöst hätte.
Äähhh, ich glaube, das war ein bisschen anders gemeint.
Sind wir nicht einfach in einer fantastischen Lage? Wir regen uns auf, weil wir in Dortmund verloren haben. So ändern sich die Ansprüche.
amananana schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sind wir nicht einfach in einer fantastischen Lage? Wir regen uns auf, weil wir in Dortmund verloren haben. So ändern sich die Ansprüche.
Der HSV regt sich aber auch auf, daß er gestern bei den Bauern verloren hat
Zu Recht.
Wohl mehr wie als dass.
amananana schrieb:
Der HSV regt sich aber auch auf, daß er gestern bei den Bauern verloren hat
Die haben halt zu hohe Ansprüche. Die haben gestern immer noch das zweitbeste Ergebnis in den letzten 4 Jahren dort eingefahren.
Sprudel schrieb:Joaquin schrieb:
Hradecky kann direkt nach Dortmund gehen... So einen Hals
Habe nichts live im TV gesehen, gibt es zum Thema einen Ansatz? Von einem Torwartfehler habe ich weder von den Kumpels (SMS) noch von Amazon Radio gehört? Danke Dir!
Eine Minute vor Schluss wird er nicht angegriffen und knallt den Ball trotzdem planlos nach vorne statt abzuwarten bis einer angreift.
Was soll er auch hinten rum spielen, wenn der BVB so geschockt ist vom Gegentreffer, wir wollten vllt. auf Sieg spielen? Stell Dir mal vor einer vertändelt den Ball und dann fällt der Treffer. Dann hieße es, warum haste denn den Ball nicht einfach nach vorne gedroschen. Hinterher ist man immer schlauer.
Übrigens, es war noch genügend Zeit nach dieser Aktion, das Tor anderweitig zu verhindern.
Übrigens, es war noch genügend Zeit nach dieser Aktion, das Tor anderweitig zu verhindern.
was will haller alleine vorne machen wenn alle defensiv hinten stehen und nur hohe bälle allein gegen 3 verteidiger kommen?
In Sachen SH bin ich bislang echt zwiespältiger Meinung.
Auf der einen Seite vertraue ich unseren Verantwortlichen, daß sie da wirklich eine Granate geholt haben und schließlich erst 6 Spiele gespielt sind - und er noch sehr wertvoll für uns sein könnte.
Auf der anderen Seite erinnert mich da noch der Name Piazon, den der Hübner damals mit ähnlichen Vorschußloorbeeren zu uns holte.
Hauptproblem sind halt immer diese 7 Mio. Ablöse. Dafür darf man auch mal mehr als einen verwandelten Elfmeter verlangen und auch nicht unbedingt das Spielsystem verantwortlich machen. Der FG hat´s schließlich lang genug vorgemacht - quasi billiger.
Aber ihn jetzt schon abzuschreiben und sogar als "schlechtesten Fußballer" zu bezeichnen ist total fehl am Platz. Ich bin optimistisch, daß der Knoten bei ihm bald platzt.
Auf der einen Seite vertraue ich unseren Verantwortlichen, daß sie da wirklich eine Granate geholt haben und schließlich erst 6 Spiele gespielt sind - und er noch sehr wertvoll für uns sein könnte.
Auf der anderen Seite erinnert mich da noch der Name Piazon, den der Hübner damals mit ähnlichen Vorschußloorbeeren zu uns holte.
Hauptproblem sind halt immer diese 7 Mio. Ablöse. Dafür darf man auch mal mehr als einen verwandelten Elfmeter verlangen und auch nicht unbedingt das Spielsystem verantwortlich machen. Der FG hat´s schließlich lang genug vorgemacht - quasi billiger.
Aber ihn jetzt schon abzuschreiben und sogar als "schlechtesten Fußballer" zu bezeichnen ist total fehl am Platz. Ich bin optimistisch, daß der Knoten bei ihm bald platzt.
amananana schrieb:
In Sachen SH bin ich bislang echt zwiespältiger Meinung.
Auf der einen Seite vertraue ich unseren Verantwortlichen, daß sie da wirklich eine Granate geholt haben und schließlich erst 6 Spiele gespielt sind - und er noch sehr wertvoll für uns sein könnte.
Auf der anderen Seite erinnert mich da noch der Name Piazon, den der Hübner damals mit ähnlichen Vorschußloorbeeren zu uns holte.
Hauptproblem sind halt immer diese 7 Mio. Ablöse. Dafür darf man auch mal mehr als einen verwandelten Elfmeter verlangen und auch nicht unbedingt das Spielsystem verantwortlich machen. Der FG hat´s schließlich lang genug vorgemacht - quasi billiger.
Aber ihn jetzt schon abzuschreiben und sogar als "schlechtesten Fußballer" zu bezeichnen ist total fehl am Platz. Ich bin optimistisch, daß der Knoten bei ihm bald platzt.
Man darf halt auch nicht sein ganzes Offensivspiel nur darauf auslegen Haller hoch anzuspielen. Das hatte in der ersten Halbzeit schon groteske Züge. Der Gegner lacht sich irgendwann kaputt, stellt mit zwei Mann Haller zu, und prompt geht bei uns garnix mehr. Haller selbst ist so auch die ärmste Sau weil er dann oft schlecht aussieht. Ist ja kein Wunder. Ich sehe es also eher als taktisches Problem. Wir sind viel zu statisch.
Ich glaube aber dieses Spiel heute war auch für Kovac eine Lehre... ich hoffe es zumindest.
Ich finde auch dass SF gut gespielt hat und ein Austausch mit CS gar nicht nötig ist. Mit JV wäre mir lieber aber zu Zeiten CZ bin ich mit einigem zufrienden. Würde NK mal ne chance geben.
Damals als JO gespielt hatte brauchen wir gar keinen OK oder UB. AY war schon ne Kanone alter...gute Zeiten.
Damals als JO gespielt hatte brauchen wir gar keinen OK oder UB. AY war schon ne Kanone alter...gute Zeiten.
amananana schrieb:
Gerade mal 6 Spiele absolviert und 7 Punkte geholt. Und schon wird hier von einigen eine Trainerdiskussion entfacht - und das auch noch während des Spieltag-Threads.
Unglaublich, in welchen Sphären uns hier einige schweben sehen wollen.
... und wir machen uns über den HSV lustig
Das ist genau der Punkt. Wären wir jetzt abgeschlagen Letzter mit 0 Punkten wäre das anders. So stehen wir im Mittelfeld. Sind noch im Soll. Haben eine Mannschaft mit Potential die es eben einfach mal über 90 Minuten abrufen muss. Aber eben auch jung/neu in der Bundesliga ist und sich noch finden muss. Ja da sind mir auch noch zu viele Fehler im Spielaufbau (das ist sicher auch nicht Kovacs Plan, nachwievor denke ich mit besseren Pässen hätten wir schon in der 1. Halbzeit trotz Defensivtaktik, das Spiel besser aufbauen können).
Der Plan in der ersten Halbzeit war klar die schnellen Stürmer rauszunehmen und dann mit Nachrückern das Spiel aufzubauen wenn die Spieler Fehlpässe machen führt das natürlich zum Dauerdruck. Auch deshalb musste Kovac umstellen um für mehr Ballsicherheit und Aufbau zu sorgen.
Das er nicht zufrieden damit war was seine Spieler da auf dem Platz zeigen war klar erkennbar.
In der zweiten Halbzeit konnte man aber auch die Stärken einiger kritisierte Spieler sehen. De Guzman hat geordneter Pässe gespielt, gute Standards geschlagen und Pässe abgefangen und Laufwege zugestellt. Boateng war auf dem ganzen Platz präsent und immer anspielbar. Wolf seine Geschwindigkeit ausgespielt. Falette sicherer und Kopfballstark. Da ist unheimliches Potential in der Mannschaft, das sie hoffentlich bald voll abruft. Bis zum 10. Spieltag gebe ich der Mannnschaft aber auf jeden Fall sich zu finden.
Der Plan in der ersten Halbzeit war klar die schnellen Stürmer rauszunehmen und dann mit Nachrückern das Spiel aufzubauen wenn die Spieler Fehlpässe machen führt das natürlich zum Dauerdruck. Auch deshalb musste Kovac umstellen um für mehr Ballsicherheit und Aufbau zu sorgen.
Das er nicht zufrieden damit war was seine Spieler da auf dem Platz zeigen war klar erkennbar.
In der zweiten Halbzeit konnte man aber auch die Stärken einiger kritisierte Spieler sehen. De Guzman hat geordneter Pässe gespielt, gute Standards geschlagen und Pässe abgefangen und Laufwege zugestellt. Boateng war auf dem ganzen Platz präsent und immer anspielbar. Wolf seine Geschwindigkeit ausgespielt. Falette sicherer und Kopfballstark. Da ist unheimliches Potential in der Mannschaft, das sie hoffentlich bald voll abruft. Bis zum 10. Spieltag gebe ich der Mannnschaft aber auf jeden Fall sich zu finden.
cm47 schrieb:
schießen wir den VfB ab, ist alles wieder gut.....
Übrigens, da ich nebenbei Konfi geschaut habe. Bremen, Stuttgart oder auch Freiburg sind kein Stück besser als wir. Man merkt eben, dass wir irgendwo zwischen 10-13 positioniert sein müssten in der Liga. Und ich denke, dass wir das auch wieder packen. Die Frage ist nur, mit welcher taktischen Ideologie man das erreichen will. Vielen wird dieser Dauer-Defensiv-Fußball halt auf den Senkel gehen.
Jetzt ist es halt so, dass die Spiele 1:0, 0:0 oder 1:2 / 0:1 ausgehen, unter Schaaf z.B. gingen die Dinger 2:2 , 3:2 und 2:3 aus. Am Ende kam trotzdem fast genau die selbe Punktezahl raus. Ist wohl auch ne Geschmackssache.
Bin mal gespannt, ob der Eismann jetzt genauso gedisst wird, wie der Werner. Ja, ist zwar nur 3. Liga, aber würde mir wünschen, daß er jetzt auch mal eine ganze Zeit lang vom Gegner so richtig "bearbeitet" wird.
Noch viel schlimmer finde ich seine Wendehals-Aussagen nach dem Spiel. Scheinheilig hoch zehn. Da würde ich auch keine Entschuldigung akzeptieren.
Noch viel schlimmer finde ich seine Wendehals-Aussagen nach dem Spiel. Scheinheilig hoch zehn. Da würde ich auch keine Entschuldigung akzeptieren.
Offiziell hat er zwar Recht mit dem Einspruch, aber:
Ob der Heuchler Schmadtke auch ein Wiederholungsspiel gefordert hätte, wenn die Geißböcke einen Punkt beim BVB geholt hätten?
Eh egal im Prinzip. Denn der FC mit seinem prall gefüllten Spielplan, wird auch ein 2. Spiel in Dortmund verlieren - und auch gegen uns nix reißen
Ob der Heuchler Schmadtke auch ein Wiederholungsspiel gefordert hätte, wenn die Geißböcke einen Punkt beim BVB geholt hätten?
Eh egal im Prinzip. Denn der FC mit seinem prall gefüllten Spielplan, wird auch ein 2. Spiel in Dortmund verlieren - und auch gegen uns nix reißen
Info:
Der 1. FC Köln verzichtet auf einen offiziellen Protest gegen die Wertung des Bundesliga-Spiels bei Borussia Dortmund (0:5).Am Dienstag erfolgte dann nach eingehenden Gesprächen mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Rolle rückwärts. Das teilte der Klub am Dienstag mit.
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/1-fc-koeln/article168775243/Warum-der-1-FC-Koeln-mit-seinem-Protest-einknickt.html
Der 1. FC Köln verzichtet auf einen offiziellen Protest gegen die Wertung des Bundesliga-Spiels bei Borussia Dortmund (0:5).Am Dienstag erfolgte dann nach eingehenden Gesprächen mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Rolle rückwärts. Das teilte der Klub am Dienstag mit.
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/1-fc-koeln/article168775243/Warum-der-1-FC-Koeln-mit-seinem-Protest-einknickt.html
Gude,
schön dass es schon einen Thread gibt und man schon drüber diskutieren kann =)
Ich denke mal allgemein, dass wir am Ende gegen Gladbach sehr viel besser da stehen werden als bisher. Klingt schon blöd wenn man 2 Spiele eigentlich im Griff hatte, aber egal. Nach vorne schauen!
Gladbach wird versuchen das Spiel zu machen. Klar haben sie eine starke Offensive, da ist unsere Abwehr endlich mal gefordert. Aber es sollte auch mehr Platz zum Kontern sein als gegen Freiburg und Wolfsburg. Daher werde ich mal versuchen eine Konterstarke Truppe zusammenzustellen, die hinten stabil steht und eine Idee im ersten Pass nach vorne hat. Stendera sollte von Anfang an spielen, für die erste Halbzeit reicht es auf jeden Fall. 15min Pause und dann sollten nochmal 10-15min Spielzeit im Tank sein.
------------------------ Hradecky -----------------------------
----------- Abraham ---- Hasebe ---- Salcedo ----------
-- Chandler ---------- Fernandes ------------ Willems --
------ Gacinovic ------ Stendera -------- Rebic ----------
--------------------------- Haller -------------------------------
Bank: Zimmermann, Falette, da Costa, Besuschkow, Boateng, Jovic, Hrgota
Alter Schwede... Zum Glück stellt sich meine Abwehr so halbwegs einfach auf. Falette hat einfach einen knacks seit dem er den Kopfball gegen Freiburg neben das Tor gesetzt hat. Selbstvertrauen weg! Was das für einen Sportler bedeutet weiß jeder. Ich hoffe er kommt in den 2Wochen Pause ein wenig in Frankfurt an und das Team nimmt ihn mit. Aufstellen würde ich ihn trotzdem erstmal nicht mehr. Ich hatte jedes mal Angst wenn er am Ball oder in der Nähe war.
Salcedos Wunde sollte wieder verheilt sein. Wenn er konditionell auf der Höhe ist, lass spielen den guten Mann.
Ich glaube wir brauchen Fernandes in diesem Spiel als Abräumer. Optimalerweise steht Stender 6Meter entfernt, bekommt die Pille, dreht sich um den heranstürmenden Gladbacher und schickt Gacinovic tief. Der lässt Ginter stehen, passt in die Mitte und Haller oder Rebic veredeln
Das können die von mir aus so oft machen wie sie wollen. Gladbach läuft an und Frankfurt trifft.
Ergebniss 1:3 (Haller, Rebic, Jovic)
AUF GEHTS ! ! !
FORZA SGE ! ! !
schön dass es schon einen Thread gibt und man schon drüber diskutieren kann =)
Ich denke mal allgemein, dass wir am Ende gegen Gladbach sehr viel besser da stehen werden als bisher. Klingt schon blöd wenn man 2 Spiele eigentlich im Griff hatte, aber egal. Nach vorne schauen!
Gladbach wird versuchen das Spiel zu machen. Klar haben sie eine starke Offensive, da ist unsere Abwehr endlich mal gefordert. Aber es sollte auch mehr Platz zum Kontern sein als gegen Freiburg und Wolfsburg. Daher werde ich mal versuchen eine Konterstarke Truppe zusammenzustellen, die hinten stabil steht und eine Idee im ersten Pass nach vorne hat. Stendera sollte von Anfang an spielen, für die erste Halbzeit reicht es auf jeden Fall. 15min Pause und dann sollten nochmal 10-15min Spielzeit im Tank sein.
------------------------ Hradecky -----------------------------
----------- Abraham ---- Hasebe ---- Salcedo ----------
-- Chandler ---------- Fernandes ------------ Willems --
------ Gacinovic ------ Stendera -------- Rebic ----------
--------------------------- Haller -------------------------------
Bank: Zimmermann, Falette, da Costa, Besuschkow, Boateng, Jovic, Hrgota
Alter Schwede... Zum Glück stellt sich meine Abwehr so halbwegs einfach auf. Falette hat einfach einen knacks seit dem er den Kopfball gegen Freiburg neben das Tor gesetzt hat. Selbstvertrauen weg! Was das für einen Sportler bedeutet weiß jeder. Ich hoffe er kommt in den 2Wochen Pause ein wenig in Frankfurt an und das Team nimmt ihn mit. Aufstellen würde ich ihn trotzdem erstmal nicht mehr. Ich hatte jedes mal Angst wenn er am Ball oder in der Nähe war.
Salcedos Wunde sollte wieder verheilt sein. Wenn er konditionell auf der Höhe ist, lass spielen den guten Mann.
Ich glaube wir brauchen Fernandes in diesem Spiel als Abräumer. Optimalerweise steht Stender 6Meter entfernt, bekommt die Pille, dreht sich um den heranstürmenden Gladbacher und schickt Gacinovic tief. Der lässt Ginter stehen, passt in die Mitte und Haller oder Rebic veredeln
Das können die von mir aus so oft machen wie sie wollen. Gladbach läuft an und Frankfurt trifft.
Ergebniss 1:3 (Haller, Rebic, Jovic)
AUF GEHTS ! ! !
FORZA SGE ! ! !
amananana schrieb:Tafelberg schrieb:
Der üppigen Kader wird als Risiko bezeichnet
Ein üppiger Kader ist doch eher Luxus als Risiko, oder? Ein knapper Kader wäre ein Risiko.
Da wir eben keine 2. Mannschaft haben (und auch finanzieren müssten), wo wir uns zur Not bedienen könnten, finde ich die Größe eigentlich angemessen.
Es besteht sehr wohl ein Risiko. Dann nämlich wenn du dauerhaft unzufriedene Spieler hast. Und das wird irgendwann der Fall sein wenn manche Spieler über Monate nur auf der Tribüne sitzen, und nur ab und zu mal das Privileg besitzen auf der Bank Platz nehmen zu dürfen.
Auch wenn ich Kovac als fairen und sehr leistungsbezogenen Trainer einschätze wird er im Zweifel eher einen Barkok oder Blum auf die Tribüne setzen als einen Boateng oder De Guzman. Selbst wenn letztere im Formtief sind.
Wir haben schon eine ganze Latte an verschiedenen Charakteren in der Mannschaft, das kann schon irgendwann Probleme geben, das sollte man nicht so abtun als wären es Hirngespinnste...
Diegito schrieb:
Es besteht sehr wohl ein Risiko. Dann nämlich wenn du dauerhaft unzufriedene Spieler hast. Und das wird irgendwann der Fall sein wenn manche Spieler über Monate nur auf der Tribüne sitzen, und nur ab und zu mal das Privileg besitzen auf der Bank Platz nehmen zu dürfen.
Das wäre aber auch andersrum ein Indiz, daß sich eine bestimmte (erfolgreiche) Formation gefunden hätte.
Und wenn ein X oder Y dauerhaft auf der Bank sitzen, ist das Pech für den Einzelnen, aber m.M. noch lange kein Risiko - außer evtl. Wertverlust. Schließlich ist der Verein ja wohl in der Lage jeden einzelnen auch zeitgerecht in voller Höhe zu entlohnen.
Außerdem wirst Du auch mit einem kleineren Kader wohl immer unzufriedene Spieler mit dabei haben.
die heutigen Presseartikel drehen sich weitgehend rund um die Rebic Rückkehr.
Sehr interessant, dass FR Reporter Durstewitz die Rückkehr ausdrücklich lobt.
Der üppigen Kader wird als Risiko bezeichnet. Da bin ich gespannt, ob und wie sich die Verantwortlichen dazu äußern.
Ich gehe von Winterabgängen aus insbes. bei Ordonez und ggf. auch bei Besuchkow und Regäsel.
Sehr interessant, dass FR Reporter Durstewitz die Rückkehr ausdrücklich lobt.
Der üppigen Kader wird als Risiko bezeichnet. Da bin ich gespannt, ob und wie sich die Verantwortlichen dazu äußern.
Ich gehe von Winterabgängen aus insbes. bei Ordonez und ggf. auch bei Besuchkow und Regäsel.
Tafelberg schrieb:
Der üppigen Kader wird als Risiko bezeichnet
Ein üppiger Kader ist doch eher Luxus als Risiko, oder? Ein knapper Kader wäre ein Risiko.
Da wir eben keine 2. Mannschaft haben (und auch finanzieren müssten), wo wir uns zur Not bedienen könnten, finde ich die Größe eigentlich angemessen.
amananana schrieb:Tafelberg schrieb:
Der üppigen Kader wird als Risiko bezeichnet
Ein üppiger Kader ist doch eher Luxus als Risiko, oder? Ein knapper Kader wäre ein Risiko.
Da wir eben keine 2. Mannschaft haben (und auch finanzieren müssten), wo wir uns zur Not bedienen könnten, finde ich die Größe eigentlich angemessen.
Es besteht sehr wohl ein Risiko. Dann nämlich wenn du dauerhaft unzufriedene Spieler hast. Und das wird irgendwann der Fall sein wenn manche Spieler über Monate nur auf der Tribüne sitzen, und nur ab und zu mal das Privileg besitzen auf der Bank Platz nehmen zu dürfen.
Auch wenn ich Kovac als fairen und sehr leistungsbezogenen Trainer einschätze wird er im Zweifel eher einen Barkok oder Blum auf die Tribüne setzen als einen Boateng oder De Guzman. Selbst wenn letztere im Formtief sind.
Wir haben schon eine ganze Latte an verschiedenen Charakteren in der Mannschaft, das kann schon irgendwann Probleme geben, das sollte man nicht so abtun als wären es Hirngespinnste...
Komisch wir haben einen riesigen Kader und es gibt kurz vor Transferschluss nicht einmal ein Gerücht eines Abgangs.
Dabei könnte wir 2-3 Abgänge gut gebrauchen.
Vielleicht müssen wir in der Winterpause mit einem neuen Spieler nachlegen.
Dabei könnte wir 2-3 Abgänge gut gebrauchen.
Vielleicht müssen wir in der Winterpause mit einem neuen Spieler nachlegen.
amananana schrieb:
An wen denkst Du denn dabei, der jetzt noch auf die Schnelle unsere Kasse füllen soll, damit wir im Winter "nachlegen" können?
Kasse Fülle, wird es nicht groß geben.
Trotzdem macht Kleinvieh auch Mist. Wird wohl eher für Gehaltseinsparungen reichen.
Ich rechne da maximal mit einer Summe von 500.000- 1.000.000 insgesamt.
Dazu halt noch einen Abgang der für den neuen Platz machen muss.
Das ist aber alles wilde Spekulation.
Mir persönlich ist der Kader einen Tick zu groß
Ich würde gerne Ordonez, Regäsel und Besuschkow oder Barkok alle verleihen nicht verkaufen !
Außer für Barkok kommt das Megaangebot, aber das ist jetzt wo er es schwer hat in den 18er Kader zu kommen auch vom Tisch.
Runggelreube schrieb:
Was hat man früher die Spieler gefeiert, wenn sie etwas erreicht hatten. Was hat man früher mit den Spielern gelitten und sie aufgebaut, wenn es nicht so lief. Heute wird erstes von ihnen per se erwartet und ist nur in Ausnahmefällen wirklich erwähnenswert, zweites ist weitestgehend verblasst, denn dann sind die Spieler Nixkönner oder schlechtes Spielermaterial.
Gleich kommen mir die Tränen ... bist Du Spielerfrau?
Wie wird denn mit Politikern, Polizisten, Lehrern, allgemein mit Beamten umgegangen?
Wahrscheinlich sollen die Dortmunder noch ihren Bembelé feiern, den selbstlosen, armen Kerl, der doch nur bisschen kicken will.
RR Du übertreibst es aber echt.
Hier bedauerst Du Millionenverdiener, wenn die mit einer gewissen zweideutigen Begrifflichkeit konfrontiert werden.
Für "nur" 500.000 Mio. Jahresgehalt würde ich mich gerne auch mal als "Material" bezeichnen lassen oder Shitstorm in der Öffentlichkeit ernten.
Du vielleicht nicht, ich weiß
Hier bedauerst Du Millionenverdiener, wenn die mit einer gewissen zweideutigen Begrifflichkeit konfrontiert werden.
Für "nur" 500.000 Mio. Jahresgehalt würde ich mich gerne auch mal als "Material" bezeichnen lassen oder Shitstorm in der Öffentlichkeit ernten.
Du vielleicht nicht, ich weiß
amananana schrieb:
RR Du übertreibst es aber echt.
Hier bedauerst Du Millionenverdiener, wenn die mit einer gewissen zweideutigen Begrifflichkeit konfrontiert werden.
Für "nur" 500.000 Mio. Jahresgehalt würde ich mich gerne auch mal als "Material" bezeichnen lassen oder Shitstorm in der Öffentlichkeit ernten.
Du vielleicht nicht, ich weiß
Auch unter 500.000 Jahresgehalt ist man "Material" und wer verdient das schon als normaler Arbeitnehmer....es geht auch weniger um den Begriff als solches als um die ökonomisierte Sichtweise, die sich vielfach manifestiert hat.
Als jemand, der sein aktives Berufsleben hinter sich hat, wurde mir kürzlich gesagt, als Rentner sei ich nur "arbeitspolitischer Ballast", den jetzt aktive Arbeitnehmer durch ihre Beiträge mitschleppen müssen...diese Aussage hat mich nicht mal sonderlich überrascht, weil ich ja auch 47 Jahre lange andere "mitgeschleppt" habe....ich bin nur noch die Bürde für eine marktkonforme Demokratie......
amananana schrieb:Da hast du Recht. Wobei ich einen "Shitstorm" auch nicht mitbekommen würde. Außer der findet hier statt.
Für "nur" 500.000 Mio. Jahresgehalt würde ich mich gerne auch mal als "Material" bezeichnen lassen oder Shitstorm in der Öffentlichkeit ernten.
Du vielleicht nicht, ich weiß
Runggelreube schrieb:
Was für mich wichtig ist: Man solle diese Begriffe - sei es nun Spielermaterial, HR, Humankapital oder sonstige Auswürfe - nicht unreflektiert nutzen. Wenn sich so ein Ethos erst einmal in der Breite ein schleift, übernimmt man vielleicht auch das Konzept dahinter, ohne es zu hinterfragen.
Daher hättest Du das Thema von Anfang an nicht auf Fußball bezogen, sondern allgemein formulieren können. Dann könnte es auch im "Dies & Das" diskutiert werden, und nicht in "Unsere Eintracht".
Im Gegensatz zu den Millionen von Arbeitnehmers in Deutschland, die verdinglicht werden, ist die Gruppe der Fußballprofis verschwindend gering. Diese kleine Gruppe als Aufhänger für die Diskussion zu nehmen ist in meinen Augen nicht ganz passend.
Die USA-Reise hat uns nicht gut getan. Da fehlen mal 2 Wochen ungestörte Vorbereitung. Klar wurde trainiert, aber der Jetlag, Reiserei usw strengen ungemein an. Bayern hat sich auch schwer getan. Da sollte man nächste Saison nochmal überlegen das zu lassen.
Klar die Streuung seiner Abschläge ins Aus war auch Vorhanden, aber schlecht war er nicht.
Wenn ein Torwart mal einen Fehler macht, führt das meistens zum Tor