>

amananana

7061

#
häh? ist zimbo unanständig?
#
Er meinte es wohl so: Sind wir nicht alle manchmal etwas "bundesligauntauglich"?
#
Was machereiner hier auch nicht Bedenkt...Man könnte grad meinen Eintracht Frankfurt ist nur eine Regionale angelegenheit... Manchereiner ist es halt auch schlichtweg nicht möglich, jedesmal ins Stadion zu gehen, da die Kosten dann x-fach höher wären, als ein Sky-Abo....
Ich zb. komme aus dem Schwarzwald...ca. 200km ans Stadion...Eintritt/Fahrtkosten/Essen und Trinken!

So nun sitze Ich hier im Schwarzenwald und Überlege...Eigentlich will Ich meine Eintracht IMMER sehen....so was tun??...verzichte ich einfach oder sage ich mir...hmmm Ich gehe Jeden verdammten Tag Arbeiten...Ok, dann leiste ich mir halt ein Paar Euro und hole dieses Sky...warum auch nicht?? Sie bieten es doch an, bzw muß froh sein, daß es Sie gibt, daß ich es anschauen kann...LIVE und nicht Zeitversetzt.!

Natürlich hat alles seine Grenzen...Aber jetzt nur die Sky User eventuell bald Eurosport User dafür verantwortlich machen, daß die Entwicklung so ist, wie sie ist...bischen kurz gedacht!
Und nein zur zeit habe Ich noch kein Eurosport Abo...da fängt die Grenze etwas an...!
1. TV Rechte und solls über den Eurosportplayer-Stream anschauen wtf???
2. Wenn TV, was solls kosten!??
#
Im Prinzip auch letztlich egal, ob teure Eintrittskarte, immer teuer werdende Pay-TV-Abo, völlig überteuerte Fanartikel oder Stadionverpflegung. Ich unterstütze damit mehr oder weniger direkt die zunehmende Kommerzialisierung.

Ist ja auch an sich nicht verwerflich. Nur die Selbigen sollten sich dann auch nicht mehr groß darüber aufregen, wenn immer mehr sog. Plastikclubs u.ä. im Profibereich einziehen und der Sport immer mehr auf Kosten der Kohle weichen muß.
#
propain schrieb:

Ich scheiße auf Sky und ähnlichen Rotz, wegen denen die auseinandergezogenen Spieltage. Leider kapieren es viele Fussballfans nicht und laufen diesen Sendern hinterher wie Nachbars Lumpi und machen dadurch ihren eigenen Sport kaputt.      

Was für ein romantischer Hipster-Quatsch. Ich hab weder die Zeit noch das Geld, jede Woche hin und zurück 600 Kilometer nach Frankfurt zu schippern. Da lob ich mir die multimedialen Möglichkeiten der modernen Zivilisation.

Wie konkurrenzfähig wäre die Bundesliga wohl ohne Fernsehgelder? Geht halt zum Amateurfußball, wenn euer Kommerzhass euch die Tränen der Wut in die Augen treibt.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Wie konkurrenzfähig wäre die Bundesliga wohl ohne Fernsehgelder? Geht halt zum Amateurfußball, wenn euer Kommerzhass euch die Tränen der Wut in die Augen treibt.

Vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber inhaltlich voll und ganz stimmig. Wobei ich jetzt nicht speziell einige der Unseren meine, sondern die ganzen Traditionsfanatiker - besonders aus dem Ruhrgebiet
Sich einerseits erfreuen über Tore und Tricks der Millionenstars, teure Tickets bzw. Pay-TV-Sender-Abos zulegen - aber gleichzeitig mit dem Finger oder Haßplakaten auf die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs zeigen. Heuchlerei hoch 10.
#
municadler schrieb:

ich schon weil wie willst du sonst zu einer Gesamtbeurteilung kommen.. Eine Beurteilung nach dem Moto 1,5 starke jahre zählen das schwächere halbe jahr dann aber nicht halte ich für nicht fair.

Falsch von mir ausgedrück. Ich bewerte die Leistungen nicht nach mathematischen Aspekten sondern nach meinem subjektiven Empfinden. Und ich habe da bei Hradecky 1,5 Saisons lang hervorragende Leistung und eine Rückrunde mittelmäßige (keine wirklich schlechten über einen Zeitraum) Leistungen gesehen. Insgesamt für mich ein Klassetormann.

municadler schrieb:

naja wer viel fordert, unterliegt auch andren Bewertungsmastäben bzw muss auch mehr "bringen". das ist in der freien Wirtschaft so, warum sollte das dann ausgrechnet im Profifussball nicht so sein ?

Auch hier, meine persönliche Sicht ist in der freien Wirtschaft ähnlich wie im Fussball. Mich interessiert nicht was irgendwer verdient oder fordert. Wenn die Gegenseite es bezahlt ist es gut und wenn nicht dann nicht. Ich bin nicht in den Verhandlungen dabei und ich habe keine Ahnung was andere Vereine und Ligen in diesem Fall bezahlen würden. Auf jeden Fall ist es so, wenn die Eintracht bereit ist auf seine Forderungen einzugehen dann sehen sie auch, dass er soviel wert ist. Wenn nicht dann nicht.

Nur ich kann ihn nicht nach Gehalt bewerten. Ich kann auch Meier und Fabian nicht nach Gehalt bewerten, weil mir schlicht die Vergleichsmöglichkeit und das Interesse daran fehlt.

municadler schrieb:

Ein Schlechtmachen seiner Leistungen  mag ich auch nicht, man darf aber schon Stärken udn Schwächen aufzeigen.
Ich bin in der Abwägung bei ihm insgesamt auf eine 2 - gekommen
ich hoffe mal das ist für dich kein Schlechtmachen...        


Wenn ein Tormann eine Schulnote 2 bekommt dann ist er ganz oben dabei.

Gruß
tobago

#
Tobago & munic adler:

Da habt Ihr doch beide Recht:
Wer viel Kohle fordert, der muß auch mehr Leistung bringen und die Gegenseite wird nicht gezwungen, den Preis zu zahlen.
#
Für einen bald 35 jährigen und verletzungsanfälligen Spieler der bei unserer sportlichen Führung auch noch umstritten ist, wird man sicherlich keine Ablöse mehr bekommen.
Die werden sich freuen, wenn sie ihn von der Payroll haben ohne eine Abfindung zahlen zu müssen.

Abgesehen davon, das sich HB und AM sehr schätzen uns freundschaftlich verbunden sind, wäre es normal das sie sich mal auf einen Kaffee treffen, wenn Alex in seiner Heimat schon die Eltern besucht.

Und im Sturm hat der HSV bestimmt keinen Bedarf, da sind sie bestens aufgestellt              
#
PhillySGE schrieb:

Für einen bald 35 jährigen und verletzungsanfälligen Spieler der bei unserer sportlichen Führung auch noch umstritten ist, wird man sicherlich keine Ablöse mehr bekommen.

Beim HSV oder Schalke ist alles möglich. Die kaufen einem sogar noch den Busfahrer oder Platzwart zu einem hohen Preis ab.
#
Also ich habe schon immer ein mulmiges Gefühl gehabt, wenn einer unserer Spieler einen Rückpass zu ihm spielte oder er mit dem Ball am Fuß von einem gegnerischen Stürmer unter Druck gesetzt wurde. In einem der Testspiele in den USA ist ihm ja auch wieder ein harmloser Rückpass so dermaßen bei der Ballannahme vom Fuß versprungen, dass er um ein Haar im eigenen Tor gelandet wäre. Dass er immer mal wieder ne tolle Parade gar und einen unhaltbaren hält, ist schön und gut. Aber so Dinge wie ballannahne und Weiterverarbeitung sollten im Basis-Repertoire eines Profi Fußballers enthalten sein. Immerhin will er über 2 Mio Gehalt

Das und die gelegentlichen Slapstick-Aktionen (in Ingolstadt, in Leipzig...) führen dazu, dass ich ihn nicht als einen Weltklasse TW sehe. deswegen sollte er glücklich über das sein, was ihm hier geboten wird
#
Kastanie30 schrieb:

Dass er immer mal wieder ne tolle Parade gar und einen unhaltbaren hält, ist schön und gut

Das ist das Wichtigste.

PS: ein gewisser Manuel Neuer hat auch schon mehrfach als "Fußballer" gepatzt und dadurch Gegentreffer verschuldet, manche davon sogar spielentscheidend.
#
planscher08 schrieb:

Ich denke der Kernpunkt warum Bobic und Co alles versuchen Hradecky zu behalten, ist das er einfach super fürs Mannschaftsklima ist


Ich denke der Hauptgrund warum sie unbedingt mit ihm verlängern wollen ist, dass er nach Trapp unser bester Torwart seit über 20 Jahren ist. Dieses ganze "in der Rückrunde war er maximal durchschnittlich" Gebabbel von vielen hier ist unerträglich. Er hat davor anderhalb Saisons teilweise überragende Leistungen gebracht (bevor Latte wiederkommt: die Kickernoten interessieren mich nicht, nach denen ist Neuer ebenfalls Mittelmaß und Esser ein Traumtormann). In der Rückrunde war er teilweise wirklich nicht besonders gut aber auch nicht schlecht. So what? Ein Durchhänger passiert jedem, den muss man halt durchstehen und seine Leistung von davor abholen. Sie wissen bei Hradecky schlicht und einfach was sie haben, einen wirklich guten Tormann. Dass er menschlich passt ist Grundvoraussetzung sonst funktioniert ein Team nicht.

Gruß
tobago
#
Ich sehe auch keine größeren Fehler von LH in der Rückrunde. Klar, er hielt auch wenig "Unhaltbare".

Fakt: Er wurde leistungsgerecht bezahlt, hat aber auch keine "Wunschgehalt"-Leistung abgeliefert.

Und ja, ich bin davon überzeugt, daß der KICKER (im Gegensatz zu anderen Bewertern) den Lukas im Ranking höher eingestuft hätte, wenn wir in dem ein oder anderen Spiel mehr Tore erzielt hätten und zu unseren Gunsten entschieden hätten.

Übrigens: Verfügbarkeit sollte bei solchen Bewertungen auch ein Qualitätsmerkmal sein. Der LH ist eigentlich immer verfügbar, kaum verletzt - höchstens mal gesperrt.
#
amananana schrieb:

Ich bezog mich auch nicht auf die einzelne Spieltagswertung, sondern nehme mal an, daß hier die Gesamtrückrunde beurteilt wurde.        

Neuer hat immerhin 9 RR Spiele gemacht, also mehr als die Hälfte. Google mal nach Durchschnittsnote. Das ist eine total witzige Sache. Daher glaube ich nicht, dass Neuers Durchschnittsnote nicht besser war, weil er weniger Spiele hatte. Aber wenn Du das so sehen willst....
#
Hast Recht, wie immer und gut isses
#
amananana schrieb:

Übrigens: Das der Neuer nicht top-bewertet wurde, liegt daran, daß er doch einige Spiele in der RR fehlte        

In den Spielen, wo er spielte hat er also schlechtere Noten bekommen, weil er später verletzt ausfiel?
Interessanter Ansatz. Kann man ja so sehen.
#
Ich bezog mich auch nicht auf die einzelne Spieltagswertung, sondern nehme mal an, daß hier die Gesamtrückrunde beurteilt wurde.
#
amananana schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ich habe ihn nie als niete hingestellt, sondern, dass ich ihn als buli-durchschnitt und weit weniger herausragend sehe, als er hier im forum (also von  sge fans !!) wahrgenommen wird, insbesondere im vergleich zu trapp, was sich rein zufällig alles mit den einstufungen des "kicker" deckt...


Hätten wir das ein oder andere Spiel eben nicht zu Null verloren, sondern unser (in der Rückrunde nicht vorhandener) Sturm auch mal ein paar Treffer geschossen und wir hätten z.B. mal 3:2 oder 2:1 gewonnen, dann wäre wohl nicht nur Deine Meinung sondern auch die von den sog. Experten vom Kicker anders ausgefallen.


wieso? weil wir dann im endergebnis vermutlich weiter oben gestanden hätten und vielleicht el gespielt hätten? was hat das denn mit der torwartleistung an sich zu tun?

die bewertung der torwartleistung wäre dann anders ausgefallen, wenn er auch in der rr spiele wie z.b. in der hr gg s04, bmg oder m1 dabeigehabt hätte, wo er durch starke leistungen entscheidend zum punktgewinn beigetragen hat, indem er den einen oder anderen "unhaltbaren" rausgeholt hat, den man nicht halten "musste" (wie z.b. in der hr das ding gg huntelar). nur war das halt nicht der fall. er hat "nur" das gehalten, was zu halten war. mehr nicht.

und da du den kicker schon nennst und auch meinst, dass die beurteilung unter den o.g. bedingungen ggf anders ausgefallen wäre: guck dir mal an, was jungs wie horn oder wiedwald im vergleichbaren zeitraum abgebrannt haben. bei horn haben wir es in köln ja am eigenen leib erfahren, bei dieser legendären "doppelchance" die er vereitelt hat. was der dann noch gegen den bvb oder die pillen gezeigt hat, das war genau das, was man bei lh eben in der rr nicht gesehen hat. bei wiedwald genauso, der hat in der rr 4x (hinternander? jedenfalls in kurzem zeitraum) den svw im alleingang im spiel gehalten und war da jeweils auch zu recht in der kicker 11 des tages.
#
Wenn ich die Gurken gesehn hab, die der Horn in Ingolstadt gefangen hat....

Und wie war der Wiedwald in der Hinrunde? Warum hat man ihn eigentlich gehen lassen?
#
Tafelberg schrieb:

absurd, dass einige (wenige) plötzlich LH als "Niete" darstellen
kann man nicht bei aller Kritik an den seltsamen Verhandlungen ein Stück weit fair bleiben?


falls du mich meinen solltest:

ich habe ihn nie als niete hingestellt, sondern, dass ich ihn als buli-durchschnitt und weit weniger herausragend sehe, als er hier im forum (also von  sge fans !!) wahrgenommen wird, insbesondere im vergleich zu trapp, was sich rein zufällig alles mit den einstufungen des "kicker" deckt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich habe ihn nie als niete hingestellt, sondern, dass ich ihn als buli-durchschnitt und weit weniger herausragend sehe, als er hier im forum (also von  sge fans !!) wahrgenommen wird, insbesondere im vergleich zu trapp, was sich rein zufällig alles mit den einstufungen des "kicker" deckt...


Hätten wir das ein oder andere Spiel eben nicht zu Null verloren, sondern unser (in der Rückrunde nicht vorhandener) Sturm auch mal ein paar Treffer geschossen und wir hätten z.B. mal 3:2 oder 2:1 gewonnen, dann wäre wohl nicht nur Deine Meinung sondern auch die von den sog. Experten vom Kicker anders ausgefallen.

Übrigens: Das der Neuer nicht top-bewertet wurde, liegt daran, daß er doch einige Spiele in der RR fehlte
#
Ich sehe es nicht so das man einen zu großen Kader hat.
Die Anforderungen sind schon größer geworden.Sowohl im Training als im Spielbetrieb.
Hat man ja letzte Saison gesehen.
Auch ohne Dreifachbelastung.
Im wichtigsten Spiel des Jahres spielte Medo den 6er nach einem Jahr Pause.
Außerdem haben wir reichlich malade Spieler in unseren Reihen.
Eventuell kommen einige nie mehr richtig im Profifußball zum Zuge oder nur immer für kurze Zeit bis wieder was ist.
Zieht sich schon seit Jahren wie ein roter Faden durch die Saisons.Nicht nur bei uns.
Großer Kader belebt auch den Konkurrenzkampf.
Unzufriedenheit wirds auch hier und da geben,aber Chancen bekommen bei unserem Coach alle wenn sie mitziehen.
Es gab auch Trainer die brauchten nur 13 Spieler und die anderen schoben Frust durch die Saison.
Ich finde es also gut erst mal nen ordentlich breiten Kader zu haben.

#
Hatten wir zwar schon mal: Aber wir brauchen den großen Kader alleine schon deswegen, weil wir uns notfalls - im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen- nicht mit Personal aus einer U23 (die 3. Liga oder Regionalliga kickt) bedienen können.
#
Natürlich will man versuchen den Abstand nach oben zu verringern. Dennoch müssen wir in dieser Saison wohl noch mehr nach unten schauen und sehen, dass wir Abstand halten.

Ach, der HSV. Dem könntest Du heute eine Milliarde geben und das Geld wäre in 2-3 Jahren weg, ohne nachweisbaren Erfolg und ohne einen Cent Schulden beim Gurkenlasterkönig zurückgezahlt zu haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich will man versuchen den Abstand nach oben zu verringern. Dennoch müssen wir in dieser Saison wohl noch mehr nach unten schauen und sehen, dass wir Abstand halten

Also im Prinzip the same procedure as every year, wobei der Abstand nach oben letzte Saison doch gar nicht so groß war.
Was mich positiv stimmt ist, daß endlich mal etwas mehr "Geld in die Hand" genommen wurde als unter dem Sparfuchs Herry. FB, BH haben m.E. ihre Hausaufgaben mit bravour - alleine schon aufgrund der Reaktionszeit bei Otsches Abgang - erledigt, abgesehen vom Fall Hradecky. Jetzt müssen andere nachliefern.

Geduld wird gefragt sein, denn ich gehe nicht von einem ähnlich guten Start bzw. Hinrunde aus wie letzte Saison, allerdings auch nicht von solch einer Rückrunde.

Hanoi, Puppen, M1 und Freiburg sind für mich die Top-Abstiegskandidaten.
#
Grundsätzlich ist es normal. Jedoch nicht in der Causa Hradecky. Und das haben sich die Verantwortlichen selbst zuzuschreiben.
Nicht falsch verstehen: Der Vorstand macht einen bemerkenswerten Job, tolle und interessante Transfers, Hellmannn mit tollen Abschlüssen und neuen lukrativen Partnern., Internationalisierung etc.
Da kann man hochzufrieden sein.
Bei Hradecky haben allerdings alle versagt. Unmögliche Kommunikation, wecken von Erwartungshaltungen, Setzen und Nichteinhaltung von Fristen, unglückliche Äusserungen und Interviews aller Verantwortlicher in der Öffentlichkeit/Presse, erneute Verhandlungen obwohl die mehrfach für beendet erklärt wurden. Da hat man sich hochgradig lächerlich gemacht

Und letztlich holt man sich nun die erwartete Hradecky Ablöse über Dritte rein, weil man merkt das man ihn nicht verkaufen kann/er sich nicht einfach verkaufen lässt.
#
Absolut. Und hat noch den weiteren negativen Nebeneffekt, daß andere Spieler jetzt auch besser und länger zocken werden, wenn sie ein "Ultimatum" von FB und Co. hören sollten.
#
Dabei versuchen wir, Spieler zum Beispiel für fünf, sechs oder sieben Millionen Euro zu verpflichten, die wir nach einiger Zeit für 30, 35 oder 40 Millionen verkaufen können."
 Wenn das so einfach wäre? Ok, wenn der Wahnsinn weiter anhält für allenfalls 2tliagtauglich BL-Spieler Millionen auszugeben, könnte das Risiko vlt. am Ende aufgehen. Aber dann nicht so lange warten bis sie wieder ohne Ablöse gehen können.
#
Der China-Markt könnte diese Ideen realisieren.
#
Mal rein spekulativ, welche Transfers hätte man diese Saison unter Bruchhagen getätigt? Gerne paar Vorschläge
#
Bestimmt irgendeine Rückholaktion (z.B. Jung, Schwegler, o.ä.). Darin ist er ja Spezialist, was Spieler und auch Trainer betrifft.
#
Das mit der Internationalisierung habt ihr alle noch nicht verstanden.
Unsere Vorstände, erweitert um das Trainerteam, haben schon vor einigen Wochen beschlossen, dem Modell eines europäischen Spitzenklubs (natürlich angepasst an die aktuellen Verhältnisse in der Bundesliga - nachzueifern.
Welcher Klub das ist, liegt quasi auf der Hand, wenn man das hier weiß: "Der Name „Internazionale“ („International“) wurde gewählt, um die Offenheit der Mannschaft für Spieler aller Nationalitäten zu demonstrieren."

Ich finde es ausgezeichnet von unseren Verantwortlichen diesen Mailänder weg auch zu gehen - selbst wenn wir in den nächsten 25 Jahren nur die Hälfte deren Erfolge feiern können.
Frohe Gedanken
P.S. Spannend für mich bleibt nur die Frage, wann der Vorstand auch den Aufsichtsrat darüber informiert
#
Naja, hätte aber schon etwas gegen SGI Frankfurt
#
Sportvorstand Bobic wehrt sich gegen Vorwürfe, der Verein habe keine wirkliche Identität mehr im Multi-Kulti-Kader, niemand wisse mehr so genau, wofür die Eintracht denn stehe. "Wir stehen für Bundesliga-Fußball - zu unserem Verein, zu unserer Stadt", sagt er.

So isses. Das ganze unnötige Geschwätz bzgl. Identifikationsfiguren ist doch in der heutigen Zeit total überflüssig. Ich brauche diese seltsamen Figuren nicht. Ich identifiziere mich mit der Eintracht, mit den Fans (nicht mit allen) und mit Attila. Wenn man heute einen Spieler als I-Figur wählt, kann es doch passieren, dass er morgen schon weg ist.
#
Zustimmung. So lange die Hütte in schöner Regelmäßigkeit voll ist und sich der sportliche Erfolg dazu gesellt, interessiert doch kaum noch einen, ob da 5 oder 6 Deutsche, Hessen oder gar "waschechte Buben" mitkicken.
Das kannste als Fan vielleicht noch bei ´ner A-Klasse-Mannschaft halbwegs einfordern aber nicht bei einem BL-Unternehmen, mit dem ganzen Kommerz Drumherum.

Andererseits, wäre natürlich trotzdem schon, wenn wenigstens 1-2 deutsche Spieler noch in der Anfangsformation stehen würden, Internationalisierung hin oder her.
#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ach ja, lt. bild von heute ist lh verärgert über das gesetzte "ultimatum":

Ein­trachts Bosse hat­ten Druck ge­macht, eine Zeit­gren­ze ge­setzt. Hr­a­de­cky: „Das hat mich na­tür­lich ge­är­gert. Aber ich weiß, ich bin ein wich­ti­ger Spie­ler hier. Und ich weiß auch, was bei Ein­tracht los ist.“

quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/lukas-hradecky-ultimatum-hat-mich-geaergert-52529978.bild.html



Ganz ehrlich, darüber kann ich nur lachen.
Auf der einen Seite pokert er wie ein großer und wenn es dann ernst wird, heult er rum.
Sorry das ist mimosenhaft.

Da kann er ja froh sein, das er nur bei der kleinen Eintracht ist und die sich keinen teuren Konkurrenten mehr  leisten möchte.
Woanders hätte man dem Theater längst ein Ende gesetzt, in dem man einen richtigen Konkurrenten geholt hätte.


Dass das Ultimatum vollkommener Blödsinn war, hat eigentlich mittlerweile jeder erkannt.

Und nein, woanders hätte man sicher keinen richtigen Konkurrenten geholt, sondern entweder schon früher versucht den Vertrag zu verlängern (ich denke, die Eintracht war früh genug dran), man wartet geduldig auf Angebote oder man lebt halt mit dem ablösefreien Verlust. Dass das hier mehrmals passiert ist, ist sicher nicht die Schuld von LH.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Dass das Ultimatum vollkommener Blödsinn war, hat eigentlich mittlerweile jeder erkannt.

Das Ultimatum selbst war kein Blödsinn, nur die Ausführung.
#
Sollte Deine Annahme zutreffen, würde ich an seinem Verstand zweifeln.
Wenn's dumm läuft, steht er dann nächsten Sommer mit leeren Händen da.
#
Wieso? Er wäre dann ablösefrei. Ich denke mal, er wird schon mehrere Optionen besitzen, wo er 2018 spielt. Eventuell steht´s insgeheim ja schon fest und es wurde stillschweigen vereinbart.