
Anakiny
2053
ichsagdiewarheit schrieb:
-> Kittel der junge muss früher gebracht werden, mindestens zur 75min
Nein, Skibbe macht das bei Kittel genau richtig. Immer mal reinschnuppern, das Gefühl geben, dabei zu sein.
In der 75 Minute drückte der HSV, jeder Zentimeter war umkämpft, das Spiel hätte auch noch kippen können.
Da wirft man einen solchen Spieler nicht rein. Das kann dann auch nach hinten losgehen (auch für Kittel selbst).
Ich finde die Notengebung ist hier diesmal sehr gut und realistisch.
Hier mal meine Bewertung:
Oka: 2,5 - Einmal exzellent gehalten, sonst fast beschäftigungslos.
Jung: 2 - Hinten ziemlich stark und bissig, vorne fast nicht zu halten und sehr selbstbewusst.
Franz: 3,5 - Solide und zweikampfstark, aber zweimal nicht ganz im Bilde.
Russ: 3,5 - Vielleicht etwas besser als Franz, aber auch er steht bei einem Tor zu weit weg vom Mann.
Schorsch: 3 - Klasse wie er die Flanke nach dem Gesichtstreffer noch abwehrte. Vorne etwas weniger efektiv als vorher, dafür hinten besser.
Schwegler: 1,5 - Für mich bester Eintrachtler, zweikampf- und spielstark. Der Lenker im Spiel, kaum Fehler.
Köhler: 3,5 - Erstaunlich unauffällig, mit einigen Schwächen im Spielaufbau, aber auch er war sehr zweikampfstark. Ungewohnte Position in der Mitte (Kompliment an Skibbe für diese Idee).
Ochs: 2 - Mit Jung auf rechts stets gefährlich, hatte mit Jansen den besten Hamburger als Gegenspieler, hat sich aber gegen ihn sehr oft durchgesetzt.
Altintop: 2 - Ganz klar ansteigende Form. Mit Kämpferherzen und auch spielerisch sehr stark. War überall. Diese Spieler sind für eine Mannschaft unverzichtbar.
Caio: 3 - Zwei Gesichter, für mich in der ersten Halbzeit bester Eintrachtler mit Note 1. Spielte mit Esprit und Power. Zweite Halbzeit dann untergetaucht, hätte eigentlich ausgewechselt werden müssen (z.B. für Ama).
Gekas: 2 - Wow, zwei Tor, Elfer rausgeholt, Top, ansonsten aber nicht viel gemacht, auch keine Angriffe eingeleitet. Deshalb "nur" 2.
Kittel: Freue mich, dass Skibbe ihn immer wieder mal bringt.
Vasi: Freue mich auch für ihn, dass er zum Einsatz kam. Wird noch wichtig für die Mannscahft sein, wenn Franz oder Russ mal aussetzen (z.B. wegen 5. gelber Karte).
Meier: Hoffentlich bald wieder fit.
Fans: Note 1. 40.000 im Stadion, gefühle 80.000 was die Unterstützung anging.
Hier mal meine Bewertung:
Oka: 2,5 - Einmal exzellent gehalten, sonst fast beschäftigungslos.
Jung: 2 - Hinten ziemlich stark und bissig, vorne fast nicht zu halten und sehr selbstbewusst.
Franz: 3,5 - Solide und zweikampfstark, aber zweimal nicht ganz im Bilde.
Russ: 3,5 - Vielleicht etwas besser als Franz, aber auch er steht bei einem Tor zu weit weg vom Mann.
Schorsch: 3 - Klasse wie er die Flanke nach dem Gesichtstreffer noch abwehrte. Vorne etwas weniger efektiv als vorher, dafür hinten besser.
Schwegler: 1,5 - Für mich bester Eintrachtler, zweikampf- und spielstark. Der Lenker im Spiel, kaum Fehler.
Köhler: 3,5 - Erstaunlich unauffällig, mit einigen Schwächen im Spielaufbau, aber auch er war sehr zweikampfstark. Ungewohnte Position in der Mitte (Kompliment an Skibbe für diese Idee).
Ochs: 2 - Mit Jung auf rechts stets gefährlich, hatte mit Jansen den besten Hamburger als Gegenspieler, hat sich aber gegen ihn sehr oft durchgesetzt.
Altintop: 2 - Ganz klar ansteigende Form. Mit Kämpferherzen und auch spielerisch sehr stark. War überall. Diese Spieler sind für eine Mannschaft unverzichtbar.
Caio: 3 - Zwei Gesichter, für mich in der ersten Halbzeit bester Eintrachtler mit Note 1. Spielte mit Esprit und Power. Zweite Halbzeit dann untergetaucht, hätte eigentlich ausgewechselt werden müssen (z.B. für Ama).
Gekas: 2 - Wow, zwei Tor, Elfer rausgeholt, Top, ansonsten aber nicht viel gemacht, auch keine Angriffe eingeleitet. Deshalb "nur" 2.
Kittel: Freue mich, dass Skibbe ihn immer wieder mal bringt.
Vasi: Freue mich auch für ihn, dass er zum Einsatz kam. Wird noch wichtig für die Mannscahft sein, wenn Franz oder Russ mal aussetzen (z.B. wegen 5. gelber Karte).
Meier: Hoffentlich bald wieder fit.
Fans: Note 1. 40.000 im Stadion, gefühle 80.000 was die Unterstützung anging.
Exil-Adler-NRW schrieb:Anakiny schrieb:dawiede schrieb:
Kicker bietet allerdings auch diese Aufstellung an:
Nikolov - S. Jung, Franz, Russ, Tzavellas - Schwegler, Meier - Ochs, Halil Altintop, Köhler - Gekas
Hm, diese Kicker Aufstellung ist irgendwie nicht rund und sieht mir mehr nach einer einfach Standardaufstellung der Redaktion aus.
Mit Schorsch, Köhler und Halil hätten wir drei Spieler auf links. Oder Halil geht als zweite Spitze nach vorne.
Aber ob das Skibbes Reaktion auf den Ausfall von Chris ist?
Mutig wärs ja.
Nö, das wäre einfach wieder die AUfstellung bevor die wir auch spielten bevor Chris fit war, mit Meier als zweite 6, Köhler links und Halil als Offensiver Mittelfeldspieler.
Mutig deswegen, weil Meier bei diesen Spielen als 6er eher schwach war (ums vorsichtig zu sagen). Und Halil als offensiver Mittelfeldspieler eigentlich auch. Ich stimme da "Chriz" zu, Halil war links deutlich besser.
Skibbe würde dann wieder zu der Aufstellung zurückkehren, wo es am Anfang so gar nicht lief.
Ich denke er kann auch überlegen, die Schalke Aufstellung zu belassen und für Chris vielleicht Clark reinzubringen.
Außerdem muss wohl der Hamburger Demel spielen, und den kann Halil auf links genauso austanzen wie Uchida vonm Schalke.
dawiede schrieb:
Kicker bietet allerdings auch diese Aufstellung an:
Nikolov - S. Jung, Franz, Russ, Tzavellas - Schwegler, Meier - Ochs, Halil Altintop, Köhler - Gekas
Hm, diese Kicker Aufstellung ist irgendwie nicht rund und sieht mir mehr nach einer einfach Standardaufstellung der Redaktion aus.
Mit Schorsch, Köhler und Halil hätten wir drei Spieler auf links. Oder Halil geht als zweite Spitze nach vorne.
Aber ob das Skibbes Reaktion auf den Ausfall von Chris ist?
Mutig wärs ja.
Haliaeetus schrieb:Anakiny schrieb:
Also, gerade heute hat unsere Eintracht gezeigt, dass sie Schalke an die Wand spielen kann. Es gab auch keine anderen Spiele, wo sich ein Gast aufdrängte. Wenn nicht heute wann dann......?
Und wen laden sie im ZDF Sportsudio ein: Felix Magath, mit dem Untertitel: Und seine Mission.
Unglaublich.
Ist ja nicht so, dass die Leute vom ZDF sich nach den Spielen zusammen gesetzt und dann beschlossen haben "so wie das heute gelaufen ist, picken wir mal den Magath raus". Wenn Du das erntshaft glaubt, wird der nächste Satz Dich sicher umhauen: Das stand schon vor dem Spiel fest!
Ach......das ist sicher richtig, aber eigentlich gar nicht der entscheidende Punkt.
Ich hielt die Eintracht Ignoranz des ZDF bisher für eine Art Zufall, auch wenn hier im Forum schon über 260.000 Kicks bei diesem Thema sind.
Aber nach so einem Spieltag zum 90sten mal Magath einzuladen ist mehr als verräterisch. Mir ist nun klar (wahrscheinlich als Letztem hier ), dass hier wohl ein System dahinter steht. Naja, was solls, früher mochte ich das Sportstudio, heute kann man nur mit gleicher Ignoranz reagieren.
Feddisch.
Also, gerade heute hat unsere Eintracht gezeigt, dass sie Schalke an die Wand spielen kann. Es gab auch keine anderen Spiele, wo sich ein Gast aufdrängte. Wenn nicht heute wann dann......?
Und wen laden sie im ZDF Sportsudio ein: Felix Magath, mit dem Untertitel: Und seine Mission.
Unglaublich.
Und wen laden sie im ZDF Sportsudio ein: Felix Magath, mit dem Untertitel: Und seine Mission.
Unglaublich.
mickmuck schrieb:
hat der schorsch heute trainiert hat?
Ja, war heute mal wieder beim Training.
Schorsch hat trainiert, Ama auch, Kittel war ganz stark, Gekas aber humpelte etwas vom Feld, konnte die letzte Übung nicht mehr mitmachen.
Insgesamt ist die Stimmung gut.
Aufstellung:
Nikolov
Jung-Franz-Russ-Tzavellas
Chris-Schwegler
Ochs-Köhler
Gekas (Altintop)-Ama
Hawwerack schrieb:
Einer der Verlierer hierbei ist meiner Ansicht nach Amanatidis. Ohne ihn niedermachen zu wollen, sind ja seine Mängel in der Ballbehandlung und Technik bekannt; dadurch fällt er natürlich in einer Mannschaft, die durch das spielerische Element im Offensivspiel glänzt, etwas ab.
Ama der Verlierer aufgrund von Skibbes Spielweise? Sehe ich komplett anders. Ama ist in jeglicher Hinsicht (auch technisch und spielerisch), der kompletteste Stürmer bei der Eintracht, wenn, ja wenn er fit ist und bleibt (wie so oft bei Ama).
lykantroph schrieb:
Wenn ich dann lese, dass Korkmaz, Fährmann und Russ unter Skibbe stagnieren, dann weiß ich einfach nicht was ich davon halten soll. Fährmann wird ja weniger von Skibbe als eher von Menger trainiert. Korkmaz ist leider oft verletzt und gerade in einer kleinen Sinnkrise aus der er nicht rauskommt (wobei da auch die Ballsicherheit von Benni mit reinspielt). Russ, ja gut Russ stagniert, aber ob das durch Skibbe kommt oder durch Russ...kann ich nicht beurteilen, auch wenn ich meine Meinung dazu habe.
Es ist richtig was Du schreibst und ich gebe auch Skibbe an der Stagnation der drei genannten nicht wirklich die Schuld. Diese Dinge fallen womöglich nur zufällig in seine Trainerschaft. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, woran es liegt, dass einige sehr talentierte Spieler bei uns nicht weiterkommen.
Sicher, Korkmaz hat viel Pech gehabt, aber er schafft es im entscheidenden Moment auch nicht, sich aufzudrängen (beim Training manchmal zu beobachten), Fährmann war auch bei Schalke fast nie im Einsatz, dennoch kam er von dort als große Entdeckung und fast alle im Eintracht Umfeld (und hier im Forum) haben ihn eigentlich schon zur Nr.1 gemacht. Heute sagt das kaum noch jemand.
Und Russ, vielleicht ist er an die Grenzen seiner Möglichkeiten gekommen. Ich glaube auch nicht, dass es an Skibbe liegt.
Oder möglicherweise hat Skibbe durch den hohen Anspruch an das spielerische Element Spieler wie Russ einfach etwas überfordert. Wer weiß.....
Interessante Frage.
Ich denke Korkmaz, Fährmann und vor allem Russ stagnieren unter Skibbe ganz enorm.
Caio ist so ein besonderer Stagnationsfall, aber das wird ja bereits in einem anderen Thread diskutiert.
Ochs, Köhler und das spielerische Element der gesamten Mannschaft sind definitv besser geworden.
Ich denke Korkmaz, Fährmann und vor allem Russ stagnieren unter Skibbe ganz enorm.
Caio ist so ein besonderer Stagnationsfall, aber das wird ja bereits in einem anderen Thread diskutiert.
Ochs, Köhler und das spielerische Element der gesamten Mannschaft sind definitv besser geworden.
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Sind wir doch einfach einmal froh, dass das reguläre Tor mal nicht gegeben wurde.
es war kein reguläres Tor
Und nochmal die vielleicht ja auch blöde Frage:
Wieso wollt ihr hier mit aller Gewalt aus einem zu recht nicht anerkannten Gegentor ein reguläres Gegentor konstruieren?
Es ist übrigens völlig irrelevant ob diese Entscheidung überhaupt irgendeiner auf dem Platz, im Stadion, der gesamten Republik oder weltweit verstanden hat - das Tor war, ist und bleibt irregulär.
Genauso irrelevant ist es, ob 9 von 10, 99 von 1000 oder außer Brych kein Schiri dieser Welt dieses Tor nicht gegeben hätten - die Entscheidung war, ist und bleibt richtig!
Und letztlich ist es auch egal wieso Brych das Tor nicht gegeben hat, im Ergebnis hat er richtig gehandelt.
Da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, wieso ein Fan seiner Mannschaft mit aller Gewalt und wider besseren Wissens ein Gegentor andichten will, bitte ich Euch einfach mal, jetzt mit diesem Quatsch aufzuhören.
Reesch Disch net uff.
Einigen wir uns auf: Es war eindeutig ein regulär irreguläres Tor.
holli_junior schrieb:Anakiny schrieb:tobago schrieb:
Passives Abseits finde ich hervorragend als Regel. Nur sollte es im Strafraum einfach aufgehoben werden, wer dort im Abseits steht ist automatisch im aktiven Abseits. Mit dieser Regeländerung wäre doch schon ein Großteil der strittigen Entscheidungen ad acta gelegt und jeder könnte sich darauf einstellen.
Gruß,
tobago
Nette Idee, in letzter Konsequenz aber nicht umsetzbar. Was macht man dann mit einem Spieler, der 10 cm neben dem Strafraum steht und den entscheidenden (Abseits-)Pass bekommt? Ist er dann nicht abseits, weil er neben dem Strafraum steht?
Die Schiris müssten dann ein Abseits nicht mehr nur von Seitenlinie zu Seitenlinie beurteilen, sondern auch die Längslinie beachten.
Ich finde es gut so wie es jetzt ist. Das passive Abseits ist oft nicht leicht zu erkennen, aber die gerechteste Variante.
Er ist schon alleine deshalb im Abseits, weil er den Pass bekommt und damit aus seiner passivem Abseitsstellung aktiv am Spielgeschehen teilnimmt! Der Aufenthaltsort hat also dann gar keine Relevanz, wenn man tatsächlich den Ball bekommt bzw. angespielt werden soll...
Stimmt in dem Fall natürlich.
Dennoch, wenn der Spieler knapp außerhalb des Strafraums steht und passiv abseits wäre, 10 cm weiter drinnen aber mit der gleichen Spielsituation aktiv abseits bewertet würde, müssten die Schiris zwei Linien im Auge haben, nämlich nicht nur die Abseits-, sondern auch die Strafraumlinie.
Dann gäbe es jede Woche nicht 5, sondern 50 strittige Szenen.
tobago schrieb:
Passives Abseits finde ich hervorragend als Regel. Nur sollte es im Strafraum einfach aufgehoben werden, wer dort im Abseits steht ist automatisch im aktiven Abseits. Mit dieser Regeländerung wäre doch schon ein Großteil der strittigen Entscheidungen ad acta gelegt und jeder könnte sich darauf einstellen.
Gruß,
tobago
Nette Idee, in letzter Konsequenz aber nicht umsetzbar. Was macht man dann mit einem Spieler, der 10 cm neben dem Strafraum steht und den entscheidenden (Abseits-)Pass bekommt? Ist er dann nicht abseits, weil er neben dem Strafraum steht?
Die Schiris müssten dann ein Abseits nicht mehr nur von Seitenlinie zu Seitenlinie beurteilen, sondern auch die Längslinie beachten.
Ich finde es gut so wie es jetzt ist. Das passive Abseits ist oft nicht leicht zu erkennen, aber die gerechteste Variante.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe beim kicker mal per Mail angefragt, ob sie gewillt sind, ihren Spielbericht dahingehend zu korrigieren, dass der Treffer nicht regulär war. Wird wohl nix passieren!
Das würde wahrscheinlich auch zu weit gehen.
Aber man kann eine seriöse Analyse erwarten, auch wenn man zu anderen Ergebnissen kommt (was in dem Fall allerdings schwierig wäre).
Ich finde es in der Zwischenzeit ja viel interessanter, warum die Medien diese Szene nicht seriös analysieren, sondern durch die Bank weg alle von einem regulären Tor sprechen.
Man muss doch zumindest in Erwägung ziehen, dass Marica im Abseits war.
Bin gespannt, wann wir das mal irgendwo lesen.
Man muss doch zumindest in Erwägung ziehen, dass Marica im Abseits war.
Bin gespannt, wann wir das mal irgendwo lesen.
Basaltkopp schrieb:Luzbert schrieb:
Beeindruckende Analyse!
Kann den Link mal jemand bei den Wahrtetabelle-Hampelmännern einstellen?
Habe denen ein Mehl geschrieben. Mal sehen, ob und falls ja, wie die reagieren. Denen wirds schonmal kaum passen, dass sie im Video als Minderkompetent bezeichnet werden.
Sehr gut, bin ja mal gespannt ob da was passiert.
Ist alles übrigens absolut richtig was hier zum Abseits steht. Der Linienrichter (wer war denn das?) ist genial.
Richtig, außer dieser Szene habe ich auch keine Wackler bei Jung gesehen, im Gegenteil, Jung hat nahezu alle Zweikämpfe gewonnen.
Und gegen Guerrero ist es auch manchmal schwer. Dass der einmal vorbeigeht ist auch Indiz seiner Klasse und nicht mit Wacklern von Jung zu begründen.