
Anakiny
2054
WuerzburgerAdler schrieb:Anakiny schrieb:mickmuck schrieb:
natürlich sehe ich, dass schwegler ein klasse fußballer ist aber ich bin weit davon entfernt ihn zu hypen. ich habe auch sein spiel am samstag lange nicht so gut gesehen, wie viele andere hier. dafür hat er mir einfach zu viele fehlpäse eingestreut.
Sehe ich genauso, er ist gut und wird sich vielleicht noch weiterentwickeln.
Denkt mal an die WM und wen Hitzfeld dort statt Schwegler hat spielen lassen (Ihr werdet Euch sicher erinnern ).
Auf diesen Einwand hab ich gewartet. Huggel für Schwegler. Würdest du das bei der Eintracht auch gerne so sehen????
Hey, natürlich nicht. Aber es zeigt, dass Schwegler kein Überflieger ist und sich noch entwickeln muss.
Ich denke wir sind uns doch alle hier einig, dass wir einen sehr guten VIer im Team haben und mit Chris an seiner Seite ist unser defensives Mittelfeld quasi perfekt.
mickmuck schrieb:
natürlich sehe ich, dass schwegler ein klasse fußballer ist aber ich bin weit davon entfernt ihn zu hypen. ich habe auch sein spiel am samstag lange nicht so gut gesehen, wie viele andere hier. dafür hat er mir einfach zu viele fehlpäse eingestreut.
Sehe ich genauso, er ist gut und wird sich vielleicht noch weiterentwickeln.
Denkt mal an die WM und wen Hitzfeld dort statt Schwegler hat spielen lassen (Ihr werdet Euch sicher erinnern ).
tobago schrieb:
Unabhängig davon was er alles gesagt hat würde ich es so einschätzen, dass er bei jedem Verein in der Bundesliga sofort einen Stammplatz erspielen und auch Leistungsträger sein würde.
Hm, also bei Bayern müsste er z.B. besser sein als Van Bommel und Schweinsteiger, bei Dortmund als Bender und Sahin, bei Leverkusen als Vidal und Rolfes.
Aber Du hast recht, er steht erst am Anfang und wird vielleicht noch besser und konstanter, dennoch ist die Eintracht in einer der besten europäischen Ligen unter den, sagen wir Top 12. Er hat hier einen Stammplatz, ist Leistungsträger und wurde dadurch Nationalspieler.
wenn wir uns weiter nach oben entwickeln, wird er nicht einfach den Verein wechseln.
Naja, ich habs schonmal geschrieben. Schwegler ist gut, aber um sich zu verbessern müsste er zu einer Spitzenmannschaft. Ist er dazu wirklich fähig?
Ja, ich glaube auch, dass Schwegler und HB, aber auch Skibbe, als er von fehlender Substanz sprach, Spieler wie Meier oder Caio meinte, die zweite Reihe eben, die überhaupt kein Druck auf die erste Elf macht.
Caio müsste reinkommen und 30 Minuten fighten und alles versuchen, stattdessen trabt er aufs Feld und spielt irgendwie mit......oder auch nicht, ebenso wie Meier, der eigentlich mehr kann. Und Korkmaz, Heller oder Fenin scheinen ebenfalls überhaupt kein Druck auf die Etablierten zu geben.
Schwegler würde natürlich keine Namen nennen, aber für mich scheint das offensichtlich.
Ja, ich glaube auch, dass Schwegler und HB, aber auch Skibbe, als er von fehlender Substanz sprach, Spieler wie Meier oder Caio meinte, die zweite Reihe eben, die überhaupt kein Druck auf die erste Elf macht.
Caio müsste reinkommen und 30 Minuten fighten und alles versuchen, stattdessen trabt er aufs Feld und spielt irgendwie mit......oder auch nicht, ebenso wie Meier, der eigentlich mehr kann. Und Korkmaz, Heller oder Fenin scheinen ebenfalls überhaupt kein Druck auf die Etablierten zu geben.
Schwegler würde natürlich keine Namen nennen, aber für mich scheint das offensichtlich.
mickmuck schrieb:Rimas schrieb:Pfalzadler schrieb:
Auf den Einwand das man Ihn doch dann nach dieser Saison aus wirtschaftlichen Gründen gehen lassen müsste, antwortete MS nur kurz und knapp.
" Dann gehe ich auch "
Das heisst im Klartext: Skibbe geht nach der Saison zu Wolfsburg und nimmt Schwegler mit?
glaskugel?
Wahrscheinlich. Was wollen beide denn in Wolfsburg? Absteigen?
Schwegler ist gut, keine Frage, aber um sich sportlich zu verbessern muss er zu Bayern, Dortmund oder Leverkusen zurück. Man wird sehen, ob er das schafft.
Er hat sich in Frankfurt was aufgebaut, auch sportlich und wird die Eintracht nicht so einfach verlassen um dann wieder irgendwo auf der Bank zu sitzen.
Auch ich denke nicht, dass man auch nur igendeinem Spieler mangelnden Einsatz vorwerfen kann. Und den Kern der Mannschaft ausdünnen? Sollen etwa Ochs, Köhler, Ama und Meier gehen?
Letzte Saison war Meier noch der Topspieler, und Köhler hat diese Saison schon sehr gut gespielt. Denke das ist alles etwas übertrieben.
Aber, was hier noch gar nicht angesprochen wurde ist die Systemfrage, denke das passt auch in diesen Thread.
Skibbe handelt hier sehr ungewöhnlich für einen Trainer. Er hat ein System im Kopf und lässt es spielen, obwohl man den Eindruck bekommen kann, dass er dafür gar nicht die Spieler hat, gerade in der Offensive. Viele Trainer machen das (zurecht) umgekehrt, nämlich das System nach den Spielern richten.
Beispiel Altintop. Er ist Stürmer und muss im linken Mittelfeld spielen, da fühlt er sich nicht wohl und das sieht man.
Beispiel Meier. Er ist ein offensiver Mittelfeldspieler und muss fast immer auf die VI, weil er dort letzte Saison ein paar gute Spiele gemacht hat.
Beispiel Ama. Auch er ist kein Mittelfeldspieler und Ballverteiler, sondern Stürmer.
Beispiel Fenin. Wenn er kommt, dann immer auf links, auch er ist aber Stürmer und kann sich links kaum durchsetzen.
Und bei den Spielern Clark, Heller und Korkmaz muss man annehmen, dass Skibbe allen dreien überhaupt nicht zutraut, sich in das System einzufügen.
Ja, und selbst Kittel hat schon erlebt, wie es ist, nicht auf seiner Position zu spielen. Der Junge gehört für mich ins zentrale offensive Mittelfeld und Skibbe müsste ihn hier ab und zu mal einwechseln, statt ihn ins linke Mittelfeld zu stellen.
Und Gekas, ja Gekas ist ein Produkt dieses Systems. Klar er hat sehr gute 13 Tore gemacht, gilt als unantastbar, aber hinter ihm trifft keiner mehr. Kein Ama, kein Altintop, kein Meier, kein Caio etc.
Ob dadurch die ganze Mannschaft als solches stärker ist, weiss ich nicht, ist für mich eine interessante Frage.
Es gäbe auch andere Offensivvarianten, die die Spieler auf ihren angestammten Positionen spielen lässt, die aber einen Gekas nicht automatisch eine Einsatzgarantie bringen, zum Beispiel mit Altintop und Ama im Sturm und Köhler auf links.
Letzte Saison war Meier noch der Topspieler, und Köhler hat diese Saison schon sehr gut gespielt. Denke das ist alles etwas übertrieben.
Aber, was hier noch gar nicht angesprochen wurde ist die Systemfrage, denke das passt auch in diesen Thread.
Skibbe handelt hier sehr ungewöhnlich für einen Trainer. Er hat ein System im Kopf und lässt es spielen, obwohl man den Eindruck bekommen kann, dass er dafür gar nicht die Spieler hat, gerade in der Offensive. Viele Trainer machen das (zurecht) umgekehrt, nämlich das System nach den Spielern richten.
Beispiel Altintop. Er ist Stürmer und muss im linken Mittelfeld spielen, da fühlt er sich nicht wohl und das sieht man.
Beispiel Meier. Er ist ein offensiver Mittelfeldspieler und muss fast immer auf die VI, weil er dort letzte Saison ein paar gute Spiele gemacht hat.
Beispiel Ama. Auch er ist kein Mittelfeldspieler und Ballverteiler, sondern Stürmer.
Beispiel Fenin. Wenn er kommt, dann immer auf links, auch er ist aber Stürmer und kann sich links kaum durchsetzen.
Und bei den Spielern Clark, Heller und Korkmaz muss man annehmen, dass Skibbe allen dreien überhaupt nicht zutraut, sich in das System einzufügen.
Ja, und selbst Kittel hat schon erlebt, wie es ist, nicht auf seiner Position zu spielen. Der Junge gehört für mich ins zentrale offensive Mittelfeld und Skibbe müsste ihn hier ab und zu mal einwechseln, statt ihn ins linke Mittelfeld zu stellen.
Und Gekas, ja Gekas ist ein Produkt dieses Systems. Klar er hat sehr gute 13 Tore gemacht, gilt als unantastbar, aber hinter ihm trifft keiner mehr. Kein Ama, kein Altintop, kein Meier, kein Caio etc.
Ob dadurch die ganze Mannschaft als solches stärker ist, weiss ich nicht, ist für mich eine interessante Frage.
Es gäbe auch andere Offensivvarianten, die die Spieler auf ihren angestammten Positionen spielen lässt, die aber einen Gekas nicht automatisch eine Einsatzgarantie bringen, zum Beispiel mit Altintop und Ama im Sturm und Köhler auf links.
Also, wenn Schorsch ausfällt bin ich für folgende Aufstellung.
Fährmann
Jung Vasi Clark Köhler
Schwegler Meier
Ochs---------------Altintop
Ama
Gekas
Für mich ist Clark eine akzeptable Alternative für die IV. Und Vasi spielt sich langsam ein.
Aber dieses Ama Bashing kann ich nicht nachvollziehen. Er braucht Spielpraxis (das weiß man bei Ama doch) und war gegen Köln wirklich nicht der schlechteste. Bin mir sicher, dass er immer besser wird und bald sein Tor macht.
Caio trabt mir zuviel und ist daher keine Alternative für die Startelf und Fenin überzeugt mich einfach nicht und zwar seit Monaten.
Ja, und Altintop ist gegen Dortmund für mich auf links alternativlos. Korkmaz vor Köhler? Das wird Skibbe nicht machen.
Fährmann
Jung Vasi Clark Köhler
Schwegler Meier
Ochs---------------Altintop
Ama
Gekas
Für mich ist Clark eine akzeptable Alternative für die IV. Und Vasi spielt sich langsam ein.
Aber dieses Ama Bashing kann ich nicht nachvollziehen. Er braucht Spielpraxis (das weiß man bei Ama doch) und war gegen Köln wirklich nicht der schlechteste. Bin mir sicher, dass er immer besser wird und bald sein Tor macht.
Caio trabt mir zuviel und ist daher keine Alternative für die Startelf und Fenin überzeugt mich einfach nicht und zwar seit Monaten.
Ja, und Altintop ist gegen Dortmund für mich auf links alternativlos. Korkmaz vor Köhler? Das wird Skibbe nicht machen.
tont85 schrieb:Anakiny schrieb:
Also, sollte Russ gegen Köln wirklich ausfallen, was ich nicht glaube, könnte man, bei entsprechend taktischer Flexibilität, die Mannschaft auch auf eine Dreierkette umstellen, statt einen ungelernten Innenverteidiger reinzunehmen.
Etwa so:
Fährmann
Clark---Vasi---Schorsch
Jung-Schwegler-Meier(Köhler)
Ochs--------------------Köhler(Meier)
------Ama------
------Gekas----
Meier (oder Köhler) links und Jung rechts hätten viel Defensivarbeit zu machen, könnten aber auch offensiv aktiv werden.
Eine Dreierkette bleibt bei eigenen Angriffen immer geschlossen hinter dem Ball (statt nur 2 Innenverteidiger bei der Viererkette), wäre somit recht kompakt.
Aber das ist ein Systemwechsel, kann mir nicht vorstellen, dass Skibbe das trainert.
Russ wird schon spielen.
Der Vorschlag kommt alle naselang wieder. Das Problem ist nur, dass man ne Dreierkette für gewöhnlich mit 3 Innenverteidigern spielt...hilft uns also nicht so wirklich.
Das geht auch mit 6ern oder Außenverteidigern. Aber ist natürlich nicht optimal.
Vorteil: Man steht hinten mit drei, statt mit zwei Spielern und man hat auf den außen in der Halbposition defensiv eine Anspielstation mehr.
Nachteil: Es fehlt bei eigenen Angriffen ein zentraler Mittelfeldspieler, man spielt oft in Unterzahl.
Wie gesagt, dass ist eine taktische Variante, die man machen kann, wenn Russ auch noch ausfällt.
Die Alternative mit Kraus oder Clark auf der IV erscheint mir auch sehr unsicher.
Irgendwas muss sich Skibbe einfallen lassen.
Also, sollte Russ gegen Köln wirklich ausfallen, was ich nicht glaube, könnte man, bei entsprechend taktischer Flexibilität, die Mannschaft auch auf eine Dreierkette umstellen, statt einen ungelernten Innenverteidiger reinzunehmen.
Etwa so:
Fährmann
Clark---Vasi---Schorsch
Jung-Schwegler-Meier(Köhler)
Ochs--------------------Köhler(Meier)
------Ama------
------Gekas----
Meier (oder Köhler) links und Jung rechts hätten viel Defensivarbeit zu machen, könnten aber auch offensiv aktiv werden.
Eine Dreierkette bleibt bei eigenen Angriffen immer geschlossen hinter dem Ball (statt nur 2 Innenverteidiger bei der Viererkette), wäre somit recht kompakt.
Aber das ist ein Systemwechsel, kann mir nicht vorstellen, dass Skibbe das trainert.
Russ wird schon spielen.
Etwa so:
Fährmann
Clark---Vasi---Schorsch
Jung-Schwegler-Meier(Köhler)
Ochs--------------------Köhler(Meier)
------Ama------
------Gekas----
Meier (oder Köhler) links und Jung rechts hätten viel Defensivarbeit zu machen, könnten aber auch offensiv aktiv werden.
Eine Dreierkette bleibt bei eigenen Angriffen immer geschlossen hinter dem Ball (statt nur 2 Innenverteidiger bei der Viererkette), wäre somit recht kompakt.
Aber das ist ein Systemwechsel, kann mir nicht vorstellen, dass Skibbe das trainert.
Russ wird schon spielen.
concordia-eagle schrieb:Anakiny schrieb:
Fenin müsste eine Menge nach hinten arbeiten und Schorsch aushelfen. Das sehe ich eher als Risiko.
Nach hinten arbeiten? Gegen Brecko?
Das ist der m.E. offensiv schwächste RV der Liga. Wenn nicht gegen den, gegen wen sonst.
Sorry, aber ein linker Mittelfeldspieler muss bei einem Bundesligaspiel immer mit Verve nach hinten arbeiten, wenn er das nicht tut, entstehen Lücken und man verliert die Kompaktheit.
Nur wenn man so spielt, kann man auswärts gegen Köln was holen.
Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn zu sagen, die Kölner sind offensiv rechts schwach, also können wir auch einen defensivschwächeren Spieler ausfstellen.
Mik schrieb:
Eigentlich halte ich einiges von HA, aber er muss wirklich jetzt draußen bleiben und den Kopf frei kriegen. Also, bitte Fenin nächste Woche!
Ja, das ist das was ich oben schonmal geschrieben habe: Der eine möchte Fenin, der andere Korkmaz u.s.w.
Ich glaube nicht an Fenin auf links, schon gar nicht an Korkmaz. Skibbe wird dort eher Köhler einsetzen und Meier auf die 6er setzen. Fenin müsste eine Menge nach hinten arbeiten und Schorsch aushelfen. Das sehe ich eher als Risiko.
Im übrigen hat mich Fenin bisher ähnlich enttäuscht wie Altintop. Aber vielleicht braucht er nur mehr Spielpraxis (genau wie Ama).
Pedrogranata schrieb:Anakiny schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
was der koreaner aber betreibt, ist dämliches bashing. es geht hier immer noch um einen spieler der eintracht.
Alles was der Koreaner schreibt ist dämlich. Aber immer wenn man denkt, jetzt hat er das obere Ende der Dämlichkeitsskala erreicht, setzt er unerwartet noch einen drauf.
Sorry aber das ende der Skala kann ich gar nicht erreichen,
weil Du unangefochten die Nummer eins bist.
Und Bashing ist was ganz anderes.
Habe Ihn ja nicht beleidigt, sondern nur gesagt das
er den Eindruck erweckt, das er keine 100 % gibt bzw.
schlechte leistungen abliefert , was ja der Wahrheit entspricht.
Deiner ureigenen verqueren Wahrheit vielleicht. Wenn man Halil eines nicht vorwerfen kann, dann sicher fehlender Einsatz!
Sehr richtig.
Ich wills nochmal klar sagen. Altintop fehlt das Selbstvertrauen.
Ein Fussbaler der keines hat, ist nicht mehr so gedankenschnell, zögert aus Unsichereit für den Bruchteil einer Sekunde und versucht, Fehler im Übereifer zu korrigieren. All das ist die augenblickliche Spielweise von Altintop.
Aber, er wird wieder kommen.
Und Skibbe hat das einzig richtige gemacht, ihn spielen zu lassen, aber vielleicht 2 Spiele zu lang.
Woraus entnimmst du denn das fehlende Selbstbewußtsein von Altintop ? Wie gut kennst du ihn denn ? Hast du schon mit seinem Mentalberater Kaffee getrunken ?
Bleib doch hier bei dem, was du siehst..
Halil hat in der vergangenen Saison bei uns ganze 2 (zwei) passable Spiele gemacht, eines gegen Freiburg und eines gegen die Pillen. Sein Einsatz als Stürmer in der Halbserie hat ganze 3 Tore zu verzeichnen. Diese vergangene Saison hat ihm einen Kicker-Schnitt von 4,25 eigetragen.
Das hat Skibbe nicht daran gehindert, seine ganze Autorität in seine Verpflichtung zu legen. Und das - wohlgemerkt - nachdem er dem Rest der Mannschaft (außer Schwegler) zuvor die Konkurrenzfähigkeit absprach..
In der laufenden Saison, in der Halil nicht mehr in der Mitte, sondern links spielt, wo er den Druck des zentralen Torjägers nicht mehr hat (was ja seinen Mentalproblemen eigentlich abhelfen müßte), hat Halil eigentlich nur gegen Gladbach seine Aufstellung gerechtfertigt (ich weiß, einige fanden ihn auch gegen Wolfsburg gut; ich nicht. Aber gut, geschenkt..).
Ansonsten handelte es sich regelmäßig um eine bodenlose Ungerechtigkeit von Skibbe, ihn den zahreichen anderen Alternativen, die für seine Position vorne links weitaus bessere Leistungen verprechen - und vor allem auch schon gezeigt haben (!), vorzuziehen.
Woraus nehmen - außer Skibbe, dessen Festhalten an Halil aus den genannten Gründen nachvollziehbar, aber keinesfalls akzeptabel ist - hier also einige ihre Gewissheit, daß es bei Halil lediglich mentale Probleme gibt und/oder daß es mit Halil überhaupt wieder aufwärts gehen wird ?
Ich kann für solche positiven Prognosen keinerlei Grundlagen erkennen. Bitte, liebe Halil-Fans, tragt die doch mal substantiiert hier vor..
Erstmal, Pedrogranata, ich bin kein Halil Fan. Ich möchte aber auch nicht, dass er hier gnadenlos runtergemacht wird.
In diesem Forum hat doch jeder seine Lieblingsspieler, die er sehen möchte. Ich möchte Ama in der Startelf, manche wollen Halil, manche Korkmaz oder Kittel. Je nachdem, wen oder wessen Spielweise sie bevorzugen.
Für mich heißt das aber nicht, dass alle anderen Spieler desolat sind.
Altintop hat nicht nur schlecht gespielt, schon gar nicht in den letzten, sagen wir, 3 Jahren. Im Gegenteil.
Er hat auch in den durchschnittlichen Spielen für uns immer eine gute Präsens und ein gutes Stellungsspiel und (was die wenigsten beachten) er antizipiert auch viele Bälle. Man kann das am besten vergleichen mit Kittel gegen Bayern, gerade was Stellungssspiel und Antizipation angeht. Wir waren offen wie ein Scheunentor.
Das ist nun bei Halil auch noch flöten gegangen. Er steht neben sich. Und ich denke, dass er eine Pause braucht, Köhler auf links gehen soll und Ama in die Spitze.
Und das Thema "mangelndes Selbstvertrauen" liegt bei ihm doch auf der Hand und ist für jederman sichtbar.
Wer jetzt noch aktiv Fussball gespielt hat oder spielt, der weiss ganz genau, was da in einem Spieler passiert, wenn nichts mehr geht.
Und eins muss ich Dich schon mal sachlich fragen, Pedrogranata: Warum stellt Skibbe Altintop Deiner Meinung nach immer wieder auf? Weil nur er nicht sieht, dass er schlecht spielt? Oder weil sie privat befreundet sind?
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
was der koreaner aber betreibt, ist dämliches bashing. es geht hier immer noch um einen spieler der eintracht.
Alles was der Koreaner schreibt ist dämlich. Aber immer wenn man denkt, jetzt hat er das obere Ende der Dämlichkeitsskala erreicht, setzt er unerwartet noch einen drauf.
Sorry aber das ende der Skala kann ich gar nicht erreichen,
weil Du unangefochten die Nummer eins bist.
Und Bashing ist was ganz anderes.
Habe Ihn ja nicht beleidigt, sondern nur gesagt das
er den Eindruck erweckt, das er keine 100 % gibt bzw.
schlechte leistungen abliefert , was ja der Wahrheit entspricht.
Deiner ureigenen verqueren Wahrheit vielleicht. Wenn man Halil eines nicht vorwerfen kann, dann sicher fehlender Einsatz!
Sehr richtig.
Ich wills nochmal klar sagen. Altintop fehlt das Selbstvertrauen.
Ein Fussbaler der keines hat, ist nicht mehr so gedankenschnell, zögert aus Unsichereit für den Bruchteil einer Sekunde und versucht, Fehler im Übereifer zu korrigieren. All das ist die augenblickliche Spielweise von Altintop.
Aber, er wird wieder kommen.
Und Skibbe hat das einzig richtige gemacht, ihn spielen zu lassen, aber vielleicht 2 Spiele zu lang.
Hyundaii30 schrieb:
Leute wir haben Heller, Korkmaz, Fenin, Meier, Ama
auf der Bank. Warum sollten wir Altintop behalten??
Er hat bis jetzt 2 gute Spiele gemacht.
der rest war mittelmäßig oder schlecht.
Bei den 2 guten Spielen, redest Du da von Fenin oder von Altintop?
Ich denke auch, dass Altintop eine Pause braucht.
Bin mir aber auch sicher, dass er ein hervorragender Fussballer ist und uns noch helfen wird. Ich würde ihn nicht abschreiben und schon gar nicht verkaufen.
Ihm fehlt im Augenblick einfach das Selbstvertrauen, er kommt immer einen Schritt zu spät, macht meist das falsche und merkt natürlich, dass die Fans die Geduld verloren haben.
Das ist eine Spirale nach unten und hemmt jeden Fussballer.
Wer selber Fussball gespielt hat weiß, dass so ein "Reinrutsch-Ding" einfach mal ins Tor muss, dann geht vieles wieder von selbst.
Sehen wir uns nur mal den Spieler Jones an.
Er war unter Löw Nationalspieler und ist nicht aufgrund von Leistung aussortiert worden, sondern wegen seines Mundwerks.
Er ist ein Kämpfer mit (Eintracht-)Herz und mit Sicherheit eine Verstärkung für uns auf der VI. Man denke nur mal an die mögliche Mittelfeldreihe mit Chris, Schwegler und Jones.
Wenn alle fit wären könnte Schwegler dann sogar in die offensive Mittelfeldposition, bei einem Verletzen wäre unsere VI trotzdem stark.
So sehe ich das sportlich.
Wenn Jones jetzt noch auf (viel) Gehalt verzichtet und sich dem Gespräch mit uns Fans stellt, sehe ich keinen Grund, ihn nicht zu verpflichten.