>

Anakiny

2053

#
Tarantino1de schrieb:
Anakiny schrieb:
Tarantino1de schrieb:

Naja, ist schon richtig, dass in der Bundesliga nur noch wenige Typen sind und alles sehr professionell über den Tisch geht, ich vermisse schon manchmal Typen wie Basler, Sammer oder sogar den Loddar, die ein Interview einfach frei Schnauze geben.

Aber Ama hat einfach nur gemosert, weil er spielen will, was ich auch wiederrum verstehe, da er Ehrgeiz zeigt.


Wie jetzt, Du sehnst Dich statt nach Typen wie Ama, nach Matthäus, dem gleichen "Loddar", der Grabis Karriere beendete.



Solltest am besten für irgendeine Zeitung(Bild, etc.) arbeiten und falls meine Person für irgendeine breite Masse interessant wäre, hättest du daraus diese Überschrift machen können:
Tarantino1de empfindet bei Blutgrätschen eine Erektion




Ja, wirklich guter Beitrag, Kompliment.
#
Tarantino1de schrieb:

Naja, ist schon richtig, dass in der Bundesliga nur noch wenige Typen sind und alles sehr professionell über den Tisch geht, ich vermisse schon manchmal Typen wie Basler, Sammer oder sogar den Loddar, die ein Interview einfach frei Schnauze geben.

Aber Ama hat einfach nur gemosert, weil er spielen will, was ich auch wiederrum verstehe, da er Ehrgeiz zeigt.


Wie jetzt, Du sehnst Dich statt nach Typen wie Ama, nach Matthäus, dem gleichen "Loddar", der Grabis Karriere beendete.

#
Ich denke Ama sollte solchen Worten endlich wieder Taten folgen lassen und spielen.
Dann untermauert er alles was gesagt wird, da bin ich sicher.

Also, zurück auf den Platz, Ama.
#

Oka

Jung Vasi Russ Köhler

Meier Schwegler

Ochs Caio Fenin

Gekas

Wechsel:
ab der 55. Minute - Ama für Caio
später - Altintop für Fenin
Heller für Ochs.


Tipp: 2:2
#
beagel schrieb:

An die -Gott lob- nach wie vor übersichtliche Zahl zottelhaariger, rauschebärtiger Jünger Amas des Selbstgerechten:  
Beugt sich der stolze Grieche spätestens jetzt nicht wenigstens einmal in gerechtem Respekt vor seinen Mannschaftskameraden und der bemerkenswerten Arbeit des Trainerteams wie der Vereinsführung, die im letzten Jahr insbesondere attraktiven Fussball und v.a. gute Laune hervorgebracht hat, dann ist es wirklich besser er sucht sich ganz schnell andere Anhänger an neuen Ufern... wo auch immer.


Die spinnen, die Römer.
#
Hewz schrieb:
Oder er spielt statt Caio im offensiven Mittelfeld, was ich ebenso wie bei Altintop begründen würde. Ama muss wieder spielen!


Ja, endlich sind wir beim Kern der Sache.

Ama muss wieder spielen.

Dieser Thread zeigt eindrucksvoll, dass sich vor nicht allzu langer Zeit alle, wirklich alle einig waren.

Er hat es verdient, dass die Fans auch in für ihn schweren Zeiten hinter ihm stehen, auch wenn er manchmal übers Ziel hinausschießt (wie jetzt).

Ama ist nicht Altintop (den ich mag, der aber im Sommer auch woanders hingegangen wäre, hätte es ein Angebot gegeben hätte) und auch nicht Gekas (den ich mittlerweile auch wertschätze, der aber erst zur Hertha ist und Eintracht nur zweite Wahl war).

Ama ist eben auch deswegen so aufgebracht, ungeduldig und voller Ehrgeiz, weil dieser Ama, der hier im Thread von den Fans getragen wird, den Adler im Herzen hat.

Und das meine ich genau so, deswegen: Ama muss wieder spielen.
#
Entschuldigt, Freunde, aber ich musste diesen Thread einfach wieder hochholen, um Eure Erinnerung aufzufrischen. Der letzte Eintrag ist gerade mal etwas über ein Jahr her.

Zitat vom Threaderföffner: "Seit Anthony Yeboah ist keinen Stürmer mehr gelungen sich so in mein Herz spielen, auch wenn die beiden nicht zu vergleichen sind."

Ach, und unbeugsam aufrecht, beharrlich, charakterfest, durchhaltend, eisenfest, eisern, felsenfest, fest, hart, konsequent etc.
#
Aufbaugegner schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
aha... der herr amanatidis reisst sich den ***** auf?... vielleicht damals als er vor seiner Verletzung gespielt hat. Bis jetzt hat er rein gar nix gezeigt in den Momenten in denen er eingewechselt wurde... wo hat er sich denn da den ***** aufgerissen?    


Das kannst Du bei den kurzen Einsatzzeiten nicht ernst meinen, oder etwa doch?


Also hör mal, er hat immerhin 60 bis 90 Sekunden Zeit gehabt, sich den A..... aufzureißen. Das sollte für einen wie Ama doch genügen.

Ich erwarte hier von ihm den entscheidenen Treffer, ein Mitreißen der ganzen Mannschaft, Fans und Trainer und eine anschließende 1 im Kicker (Ach nee, die bewerten ja erst ab 30 Minuten Einsatz).
,-)
#
Ich schreib mal in diesen Ama Thread, gibt ja mittlerweile ein paar zuviel.

Dieser ganze Quatsch mit den Vergleichen (Heynckes/Skibbe, Ama/Altintop etc.) bringt uns nicht weiter.

Also ich denke, dass in vielen Pro-Ama Statements auch ein bisschen die Sorge steckt, dass wir einen unserer absoluten Integrationsfiguren der letzten Jahre so mir nichts dir nichts verlieren könnten.
Schaut Euch mal im Stadion um, wieviele Fans mit Ama Trikots rumlaufen, wieviele Kinder beim Training gerade um ihn herum stehen.
Auch wenn er selten spielt. Ama ist nach wie vor eines der wichtigsten Aushängeschilder der Eintracht. Er weiss das, er merkt das jeden Tag. DAher rührt sicherlich auch sein Frust.

Also ich befürchte, dass es bei der ganzen Sache nur Verlierer gibt. Aber ich hoffe wirklich, dass man sich friedlich einigt und er bald wieder spielt.
#
seventh_son schrieb:
Ich finde es unbegreiflich, wie man hier Ama darin Recht geben kann, dass das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt ist. Sorry, wer dieser Meinung ist muss zwangsläufig den Kopf des Trainers fordern, denn sowas kann sich kein Verein leisten.


Ach was, hier fordert doch keiner den Kopf des Trainers. Hier geht's um das "Auswechselverhalten", was seit Wochen kritikwürdig ist.
Man muss Amas Kritik inhaltlich bewerten und das wird man intern sicher auch tun.

Übrigens, einer sagte es schon, ich wiederhole es nochmal: Auch Skibbe ist seinerzeit mit Kritik ganz bewusst und viel brachialer in die Öffentlichkeit gegangen. Das ist en Schritt, der nicht pauschal schlecht ist.

Ich denke alles ist wieder gut, wenn Chris zurück kommt, und Skibbe ab der 60sten mal mit Ama statt Altintop oder Fenin statt Caio oder Kittel statt Caio wechselt.
#
AdlerBayern schrieb:
RoadRunner_de schrieb:


Ich sag es Dir trotzdem:
Ganz schwach Nummer mein Lieber.


Exakt meine Meinung! Diese ewige, arrogante ("Ich rede nicht mit dem Trainer, der soll mal schön zu mir zur Audienz kommen") Selbstinzenierung geht mir gehörig auf den Zeiger. Kaum bekommen wir nach ner Serie vier rein, kommt der mahnende Zeigefinger aus der Versenkung.


Mir springt dieser Vorwurf zu kurz.
Ama hat die letzten Spiele nie gespielt, auch nicht beim trostlosen 0:0 in Bremen.
Ich denke, dass 90% der Zuschauer ab dem 0:3 und einer völligen Angriffsschwäche, insbesondere von Caio und Altintop, Ama erwartet haben. Nochmal Power und Körpersprache ins Spiel bringen. Aber er kam nicht und es wurde am Schluss so weitergespielt, wie in den letzten Wochen, als auch spät oder gar nicht gewechselt wurde.

Bin mir sicher, wäre Ama in der 60. Minute gekommen, hätte dieses Interview nie stattgefunden.

Und völlig abwegig wäre seine Einwechslung nicht gewesen.
#
Eintracht23 schrieb:
Pepe2010 schrieb:
er möchte, dass er sein Können zeigen kann.

Es wäre doch mal ganz gut wenn die Trainingskiebitze ihre Meinung hier schildern könnten.  


Bin zwar nur manchmal beim Training, aber wenn, dann untermauern die Traingsleistungen eindeutig Amas Aussage.
#
team-adler schrieb:


Außerdem hat Skibbe es versäumt in den Spielen zuvor durch rechtzeitige Ein/Auswechslungen auch den Spielern auf der Bank die Chance zu geben, am Erfolg teilzuhaben.

Am Samstag vermisste ich eine Umstellung des Systems nach den Gegentoren. Wieso nicht mal auf 4-4-2 wechseln, wenn  man zurückliegt? Das hat sich wohl auch Ama gefragt.


Ja, das haben sich viele gefragt.

Bin übrigens ganz Deiner Meinung. Wir brauchen nicht nur 11 oder 12 Spieler, sondern 15 oder 16, die regelmäßig spielen.

Hoffe bei der ganzen Ama Angelegenheit ein bisschen auf HB als Vermittler.
#
Schmidti.82 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Schmidti.82 schrieb:


Dir ist aber schon aufgefallen, dass Altintop zur Zeit keinen Stürmer spielt?  


Ist dir schon aufgefallen, das man Systeme auch mitten im Spiel ändern kann? Und dass man auch auf den Außenpositionen Torgefahr bzw. Torvorlagengefahr entwickeln kann und Altintop keiner verboten hat, auch von da aus mal gefährlich zu sein?

Als Ama sich unter FF kurzzeitg dort versucht hat, war er aber noch schlechter, als Altintop jetzt (denke da mit Grausen an das Auswärtspiel in Hannover, als Ama und Fenin in der 2. Hz. auf dem Flügel und Mantzios in der Zentrale rumgestoplert sind) und wenn Skibbe das aktuelle System für am besten geeignet hält, (was ich auch mache) ist dort für Ama im Moment nun mal kein Platz...


Ich finde diese taktische Gegenüberstellung von Altintop und Ama falsch.
Wir sind so erfolgreich gewesen, nicht weil Altintop links gespielt hat, sondern trotz des linken Mittelfeldspielers Altintop.
Seine Leistungen sind seit Wochen, also auch während der Siege, schwach.

Habe auch nichts gegen ihn, seinerzeit plädierte ich für eine Verpflichtung und ich glaube nach wie vor, er passt zur Eintracht. Also klar pro Altintop.

Dennoch, Ama drängt seit Wochen ins Team, ist vorbildlich im Training und als zweiter Stürmer perfekt geeignet. Diese taktische Variante muss Skibbe während des Spiels in Erwägung ziehen, z.B. Ama für Caio, oder Ama für Altintop und Clark für Altintop, Köhler rückt dann nach links, Ama neben Gekas zweite Spitze.

Warum macht er das nicht?

Mich stört auch, dass viele von Euch zu glauben scheinen, dass Ama das Fussballspielen verlernt hat. Geht mal zum Training, schaut's Euch an und vergleicht mal mit Caio, Gekas oder Altintop.

Und in den ersten Spielen der Saison, als Ama spielte, obwohl er noch nicht ganz fit war......selbst da spielte er auch schon besser als seine Konkurrenten.

Ich sage ganz klar: Ama rein ins Team, zumindest erstmal als erster Wechsler nach 50 bis 60 Minuten.
#
swisseagle95 schrieb:
Es ist schon etwas erstaunlich wie hier über Ama teilweise geredet wird! Wenn man einigen hier zuhört gewinnt man den Eindruck HB ist ein ahnungsloser Teppichverkäufer, nur deshalb hat er Ama zum bestbezahlten Spieler gemacht!!!

Dem Ama wird immer vorgeworfen keine Ballsicherheit & Ballkontrolle zu besitzen!? Ich versuch jetzt mal mich wirklich stark zu erinnenrn wann ein Ama (grottenschlechter Ballführer laut ein paar Sammers & Rangnicks hier im Forum) mal Leistungsmässig so richtig abgefallen ist von der ganzen Mannschaft, so nach dem Motto: Alle haben die Note 1,5 bis 2 verdient, nur Ama eine glatte 5!!!???

Ich komme leider immernoch nicht drauf wann das Spiel mal so zugeschnitten auf Ama war, wie jetzt auf Gekas! - und Ama da 11 mal daneben geschossen hat???!!!
Es ist absolut unglaublich wie zb. über Spieler wie unseren "Fussballgott" Caio teilweise gesprochen und geurteilt wird("Wir sind auf seine kopfballstärke angewiesen" oder so ähnlich), und dann über Amanatidis!!!

Ich bin wirklich leicht erschrocken und muss es mit einem Kopfschütteln hinnehmen!!! Es herrscht ja nun mal die Meinungsfreiheit in D & CH...

Selbst wenn wir auf dem Superhype von vorn paar Spieltagen waren und alles gewonnen haben, oder jetzt gegen Hopp 4 Dinger kassiert haben versuch ich positives und negatives zu sehen und etwas weiter zu denken als bis zur Nasenspitze!

Die ganzen Siege und Punkte schön und gut, wo ist denn die Alternative wenn mal ein Gekas ausgeschaltet wird Hr. Skibbe? Oder ein Pirmin doppelt gedeckt wird?

War es das dann ?

Bei allem Respekt dem Herrn Skibbe gegenüber, und ich weiß das ist Jammern auf dem hohen Niveu, aber ein Taktischer Trainer, wie Skibbe zu sein scheint, bietet den Bremern oder auch Hopps etwas mehr die Stirn wenn's mit der einen Taktik nicht funktioniert!!!

Und Ama ist da mehr als nur eine Alternative die in den letzten 2 min. reinkommt um Zeit zu gewinnen!!

Ihr könnt jetzt schimpfen wie ihr wollt dass ich keine Ahnung hätte vom Fussball und so weiter, aber ich spreche (gefühlt)einem Amanatidis, im Vergleich zu euch, nicht die Bundesligatauglichkeit ab!!!


Danke, swisseagle95.
#
Also ich schreibe dazu jetzt auch mal was.

Für mich gehört Ama schon lange ins Team. Klar, Gekas macht die Tore, aber das Stichwort taktische Unberechenbarkeit (wird auch schon im anderen Thread besprochen) sollte man nicht unterschätzen. Die Taktik mit Gekas ist hier oft zu leicht auszurechnen, wie wir in den letzten Wochen gesehen haben.

Ama ist seit Wochen fit und im Kader, trainiert oft wie ein Höllenhund (geht hin und überzeugt Euch) und bekommt einfach keine Chance.

Ich meine, Leute, wir reden hier von Amanatidis. Bis zu seinen Verletzungen (und auch in den 8 Spielen dazwischen) war er der uneingeschränkte Führungsspieler bei uns, sowohl auf, als auch neben dem Platz. Er ist Eintracht und er hat für uns mehr als einmal die Kastanien aus dem Feuer geholt.

Für mich müsste er die nächsten 5 Spiele in der Anfangsformation stehen und Altintop als erster Einwechsler kommen. Dann würden wir ja sehen, wie es aussieht.

Aber auch ich befürchte, dass Skibbe irgendwie ein Problem mit Ama haben könnte und ihn deshalb links liegen lässt.
#
Armin66 schrieb:
Für mich ist wichtig das Ama vollständig genesen ist - wir werden ihn noch sehr brauchen, was ist wenn Gekas mal eine Weile ausfallen sollte? Ich denke von allen Spielern kommt Ama der Torgefährlichkeit von Gekas am nächsten - dazu Wille und Kampfkraft - vieles was in der Vergangenheit positiv war wird leider zu schnell vergessen.


Sehe ich ganz genauso. Ama wird schneller wieder im Team sein als viele hier glauben.

Und @ Basaltkopp
Frisch mal Dein Gedächtnis auf, was Amas Ballannahme und Torgefahr angeht.
Ab Minute 2:05
http://www.youtube.com/watch?v=HSHmv91boUA
,-)
#
Kadaj schrieb:
kommt der gast nicht immer direkt nach der zsf. des samstagabendspiel?    


Nicht bei uns......

#
liam_gallagher schrieb:
Nikolov - Note 3:
Hatte im Grunde nur eine Prüfung (gegen Trochowski, 56.) zu bestehen, die meisterte er souverän. Ansonsten weitestgehend beschäftigungs- und an den beiden Gegentoren (23., 66.) schuldlos.

Jung - Note 2,5:
Einmal mehr mit einer guten Partie, weil die besseren gegenüber den schlechten Szenen überwogen. Von letzteren hatte er eigentlich nur eine, als er sich von Guerrero vorm 1:2 viel zu leicht düpieren ließ. Machte das mit der Vorlage zum 3:1 wieder wett (45.). Drehte ansonsten wie gewohnt mit Ochs auf der rechten Seite am Schwungrad.

Franz - Note 4,5:
Schwächster Eintracht-Akteur an diesem Tag. Konnte kaum einmal beherzt eine Situation bereinigen, ließ stattdessen Guerrero vorm ersten und Petric beim zweiten Gegentreffer gewähren.

Russ - Note 3,5:
Besser als Nebenmann Franz, mit so manch klärender Aktion aber gegen Petric und Guerrero ebenfalls längst nicht immer im Bilde.

Tzavellas - Note 3:
Pennte gewaltig gegen Petric bei dessen Anschlusstor (23.), zeigte ansonsten eine ansprechende Leistung. Hielt wacker gegen den schnelleren Pitroipa dagegen, mit guten Szenen in Defensive und Offensive. Dazu mit fast ausnahmslos starken Standards, eine davon führte zum entscheidenden 4:1 (65.).

Schwegler - Note 2,5:
War in Abwesenheit von Chris der Organisator und Vorkämpfer im Mittelfeld der ersten Halbzeit, dirigierte das tolle Eintracht-Spiel mit spielerischen Mitteln und leitete unzählige Angriffe ein. Baute Mitte des zweiten Abschnitts aber stark ab, konzentrierte sich da zu sehr auf die Offensive und lief zu oft der Musik hinterher. Dennoch knapp gut.

Köhler - Note 3:
Nach einer Viertelstunde dachte ich, wenn Köhler jetzt auch noch so auf der Sechser-Position brilliert, haben wir da bald ein echtes unerwartetes Luxusproblem. Glänzte da mit feiner Übersicht, gewohnter Ballsicherheit und immer einer schönen Idee. Verlor mit der Zeit aber zu viele Bälle in Bedrängnis und nahm zu wenig am Spiel teil. In der zweiten Hälfte wieder stark verbessert, holte nach ganz starker Antitipation den Freistoß vorm 4:1 heraus.

Ochs - Note 2:
Einmal mehr mit einer Darbietung, die man nur würdigen kann. Unermüdlicher Einsatz und Laufpensum auf der rechten Seite, tolles Zusammenspiel mit Jung und Schwegler, auch wenn diesmal die direkte Torbeteiligung fehlte. Gute Entlastung nach hinten. Richtig gut.

Meier - keine Bewertung:
Musste nach bereits zehn Minuten wegen eines Muskelfaserrisses raus. Bis dahin mit einem schönen Zuspiel auf Gekas aufgefallen.

Altintop - Note 2,5:
Wie immer auf der linken Seite sehr lauffreudig, bemüht und willig und diesmal endlich auch mit zählbarem Erfolg: Bereitete mit einer punktgenauen Flanke das 3:1 durch Gekas vor und setzte eiskalt per Elfmeter den Schlusspunkt in einer denkwürdigen Pokal-Partie (87.). Nahm sich für eine noch bessere Note aber zu viele kleine Ruhepausen.

Gekas - Note 2:
Machte zwei ganz wichtige Buden selbst, holte außerdem den Elfmeter zum 5:2 heraus, das ist wieder mal aller Ehren wert. Fußballerisch diesmal aber mit Schwächen, einigen Stockfehlern und dem schlimmen Fehlpass, der zum 1:2 führte.

Caio - Note 3:
Kam nach zehn Minuten für Meier und fügte sich gleich mit einem Traumtor mit seinem schwächeren linken Fuß ein, unnachahmlich (13.). Das tat dem Brasilianer gut, war anders als zuletzt komplett ins Kombinationsspiel eingebunden. Tolle Balleroberungen in der Defensive, Ballbehauptungen und schnörkellose Weiterleitungen wechselten sich aber noch zu oft mit sinnfreien Dribblings ab. Dennoch voll befriedigend.

Vasoski (89. für Franz), Kittel (90. für Schwegler) - keine Bewertung.



Liest sich schön.  
#
RoadRunner_de schrieb:
KICKER

S. Jung (3,5)
Schwegler (3,5)