>

Anita1950

12327

#
jede 5. torchance fürth (haha) zum tor. noch 3mal schießen.
#
so ne ecke gibts bei uns auch. => die sind net besser als wie wir
#
zu aussprache occean, falls es wen interessiert:

https://twitter.com/#!/JohnMolinaro/status/182207760488873984

anscheinend so.
#
Jugger schrieb:
Ich bin froh, dass wir die Spiele gegen Fürth mit 4 Punkten ziemlich gut schon hinter uns gebracht haben. Die spielen schon nen guten Ball im Moment...  


die spielen nur so gut, wie der gegner es zulässt. der bvb hat halt nichts drauf.
#
ich fordere eine nachrichtensendung, in der nur die guten neuigkeiten des tages gezeigt werden. dann hätte man die auswahl. meinetwegen sollen die dann 15 minuten lang die thomaner singen lassen.
#
mal sehn ob die kartoffelsalatwerbung kommt
#
im pokal spricht man also öfters als in der liga von einem pokalfight.

wre hätte das gedacht?
#
wenn diese dortmunder tabellenführer der bundesliga sind, dann können wir das auch.
#
FredSchaub schrieb:
Anita1950 schrieb:
oder etwas ähnliches.


brennt ein Hühner- oder Schweinestall unter dem Fenster??


sicherheitshalber nochmal geschaut, aber nein.
danke aber für die idee, ich frag morgen mal den vermieter ob ich ne garage mieten kann um mir dort ein schwein und huhn zu halten.
wenn das funktioniert will ich im nächsten schritt dann die bremer stadtmusikanten haben. mal sehen was der davon hält
#
übrigens, die schiedsrichter sind juristen. auch der 4. und auch der meyer/meier/maier/mayer und auch die anderen bestimmt. schiedsrichter sind die
#
fenster gekippt weil lüften und dann zieht der geruch von spiegelei mit speck hier rein. oder etwas ähnliches.
#
die fürther machen das ganz gut bisher muss ich sagen.
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
Anita1950 schrieb:
mal sehen wie lange es dauert, bis mich steinbrecher/poschmann so richtig aufregen.


4-6 minuten.


die nerven schon ab dem ersten Ton    


jetzt wars soweit.

poschmann: mike büskens sagte wir wollens genießen, na dann schaun wir uns doch mal die genossen an.
#
mal sehen wie lange es dauert, bis mich steinbrecher/poschmann so richtig aufregen.
#
Nachdenker schrieb:
bigbamboo schrieb:


Ein Bundespräsident hat unter anderem auch Gesetze zu unterzeichnen, damit diese in Kraft treten können. Und da finde ich es schon sehr gut, dass das Amt eben nicht im politischen Tagesgeschäft verankert ist. Remeber Köhler.


Benenne mir Fälle aus der jüngeren Vergangenheit wo ein BP mal nicht seinen Stift zur schlußendlichen, nur formellen Unterschrift, gezückt hat. Ein BP sich vehement und mit Erfolg gegen eine Gesetzesvorlage gestellt und diese verhindert hat. Vielleicht gabs das ja, in meinem Gedächtnis ist mir dazu nix präsent.


Wikipedia schrieb:

Am 24. Oktober 2006 fertigte Köhler erstmals ein Gesetz nicht aus. Die vom Bundestag beschlossene Privatisierung der Deutschen Flugsicherung (DFS) und das dazu verabschiedete Flugsicherungsgesetz sei mit dem Grundgesetz unvereinbar. In der Folge wurde das Gesetz fallen gelassen, da es zu einer notwendigen Grundgesetzänderung nicht kam. Zum zweiten Mal verweigerte Köhler am 8. Dezember 2006 einem Vorhaben der Großen Koalition seine Zustimmung – seiner Meinung nach war das Verbraucherinformationsgesetz nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Die Neuregelung verstoße gegen das im Rahmen der Föderalismusreform drei Monate zuvor eingeführte Verbot, durch Bundesgesetze den Kommunen Aufgaben zu übertragen.[19] Bundestag und Bundesrat verabschiedeten das Gesetz daraufhin ohne die vom Bundespräsidenten bemängelten Bestimmungen. Die Entscheidung vom Dezember 2006 rief Kritik aus den Reihen von Union und SPD an Köhlers Amtsverständnis hervor, worauf es zu einer Debatte um Notwendigkeit und Umfang der präsidialen Prüfungskompetenz kam.

Den EU-Grundlagenvertrag von Lissabon, der im Dezember 2007 von den europäischen Staats- und Regierungschef beschlossen und im April/Mai 2008 von Bundestag und Bundesrat bestätigt wurde, unterzeichnete Horst Köhler zunächst nicht. Auf Bitten des Bundesverfassungsgerichts, bei dem eine Klage gegen den Lissabon-Vertrag anhängig war, kündigte er an, die Ratifikationsurkunde erst nach einer positiven Entscheidung des Gerichts zu unterzeichnen.[20][21] Das am 30. Juni 2009 verkündete Urteil stoppte den Ratifikationsprozess jedoch vorläufig, sodass die Ratifikationsurkunde bis zu einer erneuten Beschlussfassung von Bundestag und Bundesrat nicht unterzeichnet wurde.[22][23] Am 23. September 2009 unterzeichnete Köhler dann, bereits in seiner zweiten Amtszeit (siehe unten), die Begleitgesetze zur Umsetzung des Vertrages in Berlin. Zwei Tage darauf, nach der Verkündung der Gesetze im Bundesgesetzblatt, fertigte Köhler die Ratifikationsurkunde aus und noch am gleichen Tag wurde sie in Rom hinterlegt.[24]


http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_K%C3%B6hler#Politisches_Wirken_in_der_ersten_Amtszeit_ab_2004
#
singender_hesse schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Sollten die Ultras wegbleiben,kommen andere,die deren Plätze einnehmen,ganz sicher.


die kommen nicht, die waren immer da.
die sind schon organisiert.
wer soll ihnen was entgegensetzen?
ist es zufall, das in hh das banner der poptown nun durch eins der löwen ersetzt wurde?
bestimmt nicht.


meinst du das:
http://www.publikative.org/2012/03/11/ultras-wer-mit-dem-feuer-spielt/
#
Snuffle82 schrieb:
Ich meine es übrigens zu verstehen.

Fixies sind glaube ich diese "kultigen" Räder, die nix haben. Also nix Bremse, nix Schaltung, nix nix.  


ja. vorallem haben die keinen leerlauf, sind also fixed. die pedale drehen sich also immer, wenn sich das hinterrad dreht. bremsen muss man dann wohl irgendwie mit den füßen. ich würd sowas ja im lebe net hinbekommen.
#
Fenin hat uns auf der Waldtribüne Hilfe versprochen. Und ich glaube dem jedes Wort. Der macht noch eins
#
Martin Fenin!
#
FredSchaub schrieb:
Anita1950 schrieb:
Das zdf zeigt heute um 23:00 Uhr:

Hurt Locker - Tödliches Kommando


hat 2010 bei den Oscars gegen Avatar abgeräumt.


ein absoluter Topfilm über den Irrsin des Krieges

http://www.youtube.com/watch?v=3xmCv1U0ClM


also wird das wieder nichts mit früh schlafen gehen.

ot: fenin wird grad eingewechselt. ich freu mich sehr für ihn. Inkl Sprechchöre: Martin Fenin!