>

anonym12345

1365

#
dawiede schrieb:
anonym12345 schrieb:
Vogelchen schrieb:
Passend dazu das "Spiel ohne Grenzen".
...

"In einer Gesellschaft, in der fast jeder nach seiner Façon glücklich werden darf, in der nicht mehr zwischen richtig und falsch, gut und böse, gesund und krank unterschieden wird, weil das bereits eine Wertung und eine Diskriminierung enthalten würde, in der man sich nicht einmal auf die Regeln der Rechtschreibung einigen kann, kann es auch keinen Konsens über die Grenzen der Toleranz geben. Und so versteht jeder unter Toleranz etwas anderes."

...



Ich denke, dass die Jugend durch diese Individualisierung stark geschwächt wird. D.h.: es gibt nun nicht nur eine Jugendbewegung, sondern die Jugendbewegung an sich wird geteilt: In Hip-Hoper, Rocker, Emos, Raver, Drogis, Computerfreaks, usw. So entsteht keine Möglichkeit wirklich ernst genommen zu werden, da in dieser Gesellschaft nicht die Meinung des Einzelnen, sondern die des Kollektives überwiegt


Teds, Mods, Lads, Skins, Punks........
Jugendbewegungen waren schon immer viele. Auch die 68er haben nur einen kleinen Teil der Gesellschaft ausgemacht, allerdings mit grosser Resonanz. Meine Tante hat in dieser Zeit glaub ich eher Zeug wie Roy Black gehørt.

Die Meinung des Kollektives ist die Meinung der Medien. Medien sind selektiv. Wir haben nur die Møglichkeit uns mehr zu informieren als frueher, da jeder Hanebambel Blogger werden kann.
Der Einzelne ueberwiegt das Kollektiv doch. Die Individualisierung steht doch ueber dem Gefuehl des Kollektiven, oder warum sollten sonst Menschen ignorieren, wenn jemand auf die Fresse bekommt. Sie sind sich selbst am naechsten und interessieren sich nicht fuer den naechsten.  


Ja nächsten Liebe ist größtenteils zu einem Fremdwort verkommen. Aber das ist darauf zurückzuführen, dass die Anzahl der kastrierten Realisten stark zugenommen haben und die Idealisten größtenteils schon früh resignieren und in Frustration und Depression untergehen. Dies ist alles nur Theorie. Selbstverständlich kann man Menschen nicht so kategorisieren. der Einzelfall ist mal so und so und die "Grenzen" sind keine Grenzen,sondern sind ineinander übergehende Bereiche. Jing und Jang eben . Doch ist statistisch zu beobachten, dass die Jugendlichen,die sich als Realisten beschreiben, stetig weniger werden und die, die sich als Realisten beschreiben immer mehr. Die Anzahl der Frustierten und Depressiven nimmt auch stetig zu. Welche Aussagekraft hat diese Statistik denn nun? Denn auch "Beisspiel-Idealisten" wie Joschka Fischer haben später reslitische Politik betrieben. Wird die ständige Revulotion der Jugend nun stagnieren oder tat sie das schon immer? Und was machen wir mit unseren frustrieten und depressiven Idealisten? Zu beobachten sind immer häufiger werdende Einweisungen in psychische oder psychatrische Kliniken von Jugendliche (Freiwillig und gezwungen). Wie ist das zu deuten? Also für mich steht dabei eines fest: Etwas läuft stark daneben und die Jugend ist daran es zu verändern, tut es aber nicht. Vielleicht die Entfernung von der Leistungsgesellschaft? Dass nicht Leistung über allem steht? Selbst bei uns im Fußball sieht man das doch,dass Spieler mit Schmerztabletten auf den Rasen gejagt werden, blos um Leistung zu zeigen. Was ist eure Meinung zu meinen vielen Fragen?
#
Vogelchen schrieb:
Passend dazu das "Spiel ohne Grenzen".
...

"In einer Gesellschaft, in der fast jeder nach seiner Façon glücklich werden darf, in der nicht mehr zwischen richtig und falsch, gut und böse, gesund und krank unterschieden wird, weil das bereits eine Wertung und eine Diskriminierung enthalten würde, in der man sich nicht einmal auf die Regeln der Rechtschreibung einigen kann, kann es auch keinen Konsens über die Grenzen der Toleranz geben. Und so versteht jeder unter Toleranz etwas anderes."

...



Ich denke, dass die Jugend durch diese Individualisierung stark geschwächt wird. D.h.: es gibt nun nicht nur eine Jugendbewegung, sondern die Jugendbewegung an sich wird geteilt: In Hip-Hoper, Rocker, Emos, Raver, Drogis, Computerfreaks, usw. So entsteht keine Möglichkeit wirklich ernst genommen zu werden, da in dieser Gesellschaft nicht die Meinung des Einzelnen, sondern die des Kollektives überwiegt
#
Dirty-Harry schrieb:
anonym12345 schrieb:
Hallo allerseits,
Ich wollte gerade auch einen Thread zu unserer Jugend eröfnnen. Dabei wollte ich aber die oben stehenden Begleitumstände größtenteils weglassen, da dieses Verhalten noch einen kleinen Hauch von Rebellion und Revulution hat (ich lasse das so stehen, sollte nicht klar ssein, wie die Aussage gemeint ist, wäre iuch dankbar für eine höfliche Frage. Dann erläutere ich auch gerne)
Was mir als (teilweise) noch Jugendlicher erheblich größere Sorgen macht ist unsere "Elite" d.h. die gut ausgebildeten Gymnasiasten. Sie sind nicht mehr revulutionäre idealisten, sondern kastrierte Realisten! Sie kämpfen nicht wie die 69er auf den Straßen oder die Rock n roller in den 50ern gegen "Etablishments" oder Konservative. Unsere Jugend ist geprägt von braven, ökonmisch gesehen Erwachsenen, eigenverantwortlich gesehenen Kinder. Diese Jugend denkt schon jetzt an die große Kohle und versucht nicht mehr das System zu ändern,sondern das System zum eigenem Vorteil zu gebrauchen. Schon mit 12...16...21 eifern sie den "großen" entgegen. Mac-Book wie bei Papa, Ralpf Lauren wie bei Papa und Chanel wie bei Mama und I-pod genauso- Diese Genaeration ist gefährlich, denn wer es weiß das System zu seinem Vorteil zu gebrauchen, der weiß es auch zu seinem Vorteil zu missbraauchen. Wie seht ihr das?


Unsere junge Elite entsetzt mich ebenso wie Dich.Kastrierte Realisten trifft es ganz gut.
Gefährlich sind sie für mich auch, aber anders als Du es beurteilst.
Diese junge elite Generation läßt alles mit sich machen, paßt sich negativen Veränderungen an ,  ist unpolitisch, zieht den Schwanz ein , weil Kritik der eigenen " Laufbahn" schaden könnte.Es gibt heute zuviele Mitbewerber, weshalb sich diese Elitegenaration z.T. sicherheitshalber selbst kastriert, damit sie niemals zum Triebtäter( Frusttäter) werden kann.
Für mich genau so arme Schweine, wie die sogenannte "Unterschicht", die sich auf der Ebene der mittäglichen Talkrunden, Gülcansendungen usw. usw.orientiert.

Beide Gruppen werden werden von unserer verdummenden Medienlandschaft wunderbar bedient und " gefördert".


Sehr Guter Einwand! Denn genau diese Mentalität des Kapitalisten wurde vor einiger Zeit von einem Karl Marx vorausgesagt und genau dieser Herr "profezeite" den "Untergang des Kapitalismus" als Demokratisches System und den nahtlosen Übergang der Oligopole (Rechtschreibefehler dürfen behalten werden!) in ein einziges Monopol und damit Sozialissmus, auch ich sahe dem Denken dieses Mannes lange skeptisch gegenüber, aber im grunde hat er LEIDER Recht...
#
Hallo allerseits,
Ich wollte gerade auch einen Thread zu unserer Jugend eröfnnen. Dabei wollte ich aber die oben stehenden Begleitumstände größtenteils weglassen, da dieses Verhalten noch einen kleinen Hauch von Rebellion und Revulution hat (ich lasse das so stehen, sollte nicht klar ssein, wie die Aussage gemeint ist, wäre iuch dankbar für eine höfliche Frage. Dann erläutere ich auch gerne)
Was mir als (teilweise) noch Jugendlicher erheblich größere Sorgen macht ist unsere "Elite" d.h. die gut ausgebildeten Gymnasiasten. Sie sind nicht mehr revulutionäre idealisten, sondern kastrierte Realisten! Sie kämpfen nicht wie die 69er auf den Straßen oder die Rock n roller in den 50ern gegen "Etablishments" oder Konservative. Unsere Jugend ist geprägt von braven, ökonmisch gesehen Erwachsenen, eigenverantwortlich gesehenen Kinder. Diese Jugend denkt schon jetzt an die große Kohle und versucht nicht mehr das System zu ändern,sondern das System zum eigenem Vorteil zu gebrauchen. Schon mit 12...16...21 eifern sie den "großen" entgegen. Mac-Book wie bei Papa, Ralpf Lauren wie bei Papa und Chanel wie bei Mama und I-pod genauso- Diese Genaeration ist gefährlich, denn wer es weiß das System zu seinem Vorteil zu gebrauchen, der weiß es auch zu seinem Vorteil zu missbraauchen. Wie seht ihr das?
#
Ach, für einen Linguisten ist die Debatte über den wahren "fan" ein echtes Paradies . Ich versuche das Thema nur kurz anzuschneiden um euch nicht zusehr zu langweilen,sondern anzuregen. Was Bedeutet Fan? Was ist ein Fan? Ist Fan ein fest definierter Ausdruck? So wie Wand oder Tisch( wobei das auch wieder so eine Sache ist, aber das geht zu sehr ins Detail )? Ich denke ein solch fest definierbarer Begriff ist Fan nicht. Fan sein ist ein Gefühl, dass subjektiver nicht seien könnte. Für jeden ist es etwas anderes. So in etwa wie Glück (im Sinne der Zufriedenheit), der eine ist mit einem Mercedes und einer 20 Jahre jüngeren Blondine glücklich und der andere als Einsiedler in Indien. So ist der eine Fan, der wöchentlich mitsingt und tanzt und sich von mir aus auch schminkt und auch der, der kettenrauchend seid jahren neben dem selben Kerl aufem Oberrang hockt und über Spielzüge diskutiert und genauso, der, der zuhause vorm Fernsehn mitfiebert oder, der , der es sich aus kostengründen nicht leisten kann. Fan sein sind doch nicht solche äußeren Umstände. Es ist viel mehr eine Liebe und wie man sie ausdrückt ist fast immer unterschiedlich.Ihr seid doch alle Fans, die ihr hier schreibt, also lasst euch nicht von diesen äußeren Umständen kontrollieren und besinnt euch auf euer inneres, existenzielles: die Liebe zur Eintracht. Und so werden wir auch gemeinsam die Scharr von Leuten, die nicht die Liebe zur Eintracht teilen, sondern Frust, Traurigkeit, Wut und so weiter und so weiter (natürlich haben diese Gefühle nichts mit der Eintracht zutun,aber sie werden an ihr "ausgelassen"), aus UNSEREM Stadium und UNSEREM Forum vertreiben

Einträchtliche Grüße
#
cockbert
#
Alles gute Alex!
#
Hier noch einer meiner absoluten Lieblinssongs.
Die Lyrics sind der Hammer und die Message unschlagbar.

http://www.youtube.com/watch?v=1tAft4huTv0
#
Hallo,

Ich suche mindestens 2 bis maximal 6 Karten für das Spiel. Steh- oder Sitzplatz ist mir relativ worscht! Ich würde mich über ein Angebot per PN sehr freuen.
mfg Anonym12345
#
http://www.youtube.com/watch?v=gKAZaU9dVVc&feature=related

sehr emotionales Lied und ist nicht wörtlich zu verstehen. Menschen in einer gewissen Stimmung vergöttern das Lied, Menschen in einer anderen Stimmung finden es abartig. ich fand es auch mal abartig...
#
RippschemitKraut schrieb:
gotcha24 schrieb:
anonym12345 schrieb:
Berlin-Eagle79 schrieb:


By the way, wer mal schmunzeln möchte: www.meinewebseite.net/palma2008  


Sehr kulturell und erholsam-Danke!-jetzt weiß ich wieder wieso ich mich,als Deutscher im Urlaub immer so verdammt schäme...

Eine Kurze Frage noch: Findest du diese "Erlebnisse" so toll, dass sie es verdient hätten im Internet, dem weltweit größtem Informationsmedium, zu stehen? Schämst du dich nicht dafü?


naja ich bin froh das es solche leute immer wieder auf die affeninsel verschlägt.. da kann ich meinen urlaub in interessanten urlaubsgebieten wenigstens geniessen..


Wahrscheinlich warst Du noch nie dort und kennst nur die TV-Berichte aus dem Fernsehen ( die TV-Teams kommen ohnehin nie weiter als zum Ballermann ), sonst würdest Du nicht so ne gequillte Scheiße reden.....

Malle hat durchaus viele schöne Seiten fernab des Ballenario N0.6, aber was der Bauer net kennt....gelle ?



1. Ware ich schon auf Mallorca (Bucht von Alcudia;auch El Arenal, Silyot(das schreibt man ganz anders,aber ich erinnere mich nicht mehr))
2. Habe ich nie etwas gegen die Insel an sich gesagt, sondern gegen die Art Turrismus den herr Berlin-Eagle dort betreibt. gesagt Das hat nämlich nichts mit Mallorca zu tun! Lese doch bitte sorgfältiger
3. Bin ich kein Bauer,sondern Student,aber das zeigt mal wieder wie "gründlich" du die Situationen um dich herum betrachtest...
4. Bei weiteren Rückfragen bezüglich meines Posts bitte ich um PN,da sonst dieser Thread noch zugespamt wird
#
Die Bild ist ein Magazin, dass die Pressefreihait ausnutzt. Es lebt davon, dass millionen Menschen in Deutschland jeden Tag dieses Blatt kaufen. Aber wer kauft soetwas? Jeder sagt: "Blöd-Zeitung" oder "dieses Revolverblatt ist keinen Cent wert"... Aber ist es so? Meinen diese Menschen das ernst? Nein! Bestes Beispiel dafür ist der Pfarrer aus meiner Gemeinde: Er ließt heimlich die online Version der Bild. Warum aber lesen Menschen, nicht von unterem Bildungsstand,die es eigentlich besser wissen sollten, so einen sch**ßdreck? Es ist die Volkskrankheit der Ereignislosigkeit! Den Menschen ist langweilig,sie finden ihr Leben eintönig und so entschließen sie sich spannendes aus dem Leben anderer zu holen. Nicht mehr wie früher aus Filmen;es müssen reality Shows wie Big Brother oder Talkshows auf rtl oder sat1 sein,in denen eine 15Jähriger das zweite mal schwanger ist und 35 Männer der Vater seien könnten- das halten die Menschen für "echt";Filme sind ja gespielt... aber dieser reality quatsch und Bild sind das aus! Sie haben dieses psychologische Bedürfniss des  Modernen Menschen erkannt und nutzen es Gnadenlos aus! Gegen diese Gauner, und diese psychologische Volkskrankheit, ist kaum etwas gewaschen,denn auch wenn diese Menschen schon von Gegendarstellungen und Klagen gegen die Medien gehört haben, wollen sie es nicht wahr haben-sie können sich nicht damit abfinden,dass sie nicht nur langweilig und eintönig sind,sondern sich auch noch verarschen lassen! Das wäre zu viel für diese Personen. Was also tuen? Wie hier angedeutet mit Gegenkampangen alla Bildblog konkurieren? Macht das nach meiner obengenannten Ansicht des Problems Sinn? Seht ihr eine andere, nicht psyschologische Erklärung des Problems Bild? Ich bin auf Antwortenh gespannt
#
liam_gallagher schrieb:
anonym12345 schrieb:
Sollte ein Charisteas günstig zu haben sein (maximum 1,5mio Ablöse) und gewillt sein sich als Nr 3 im Sturm hinter Amanatidis und Fenin einzureihen, dann wäre dies ein guter Transfer. Sollte Charistes unter einer mio. Gehalt anzusiedeln sein, wäre es sogar ein TOP Transfer.


Abgesehen davon, dass ich auch eher gegen Charisteas bin, sehe die letzten beiden von dir vorgebrachten Punkte für absolut ausgeschlossen an.
Und die Sache mit der Nr. 3 ist zunächst einmal wichtig.


Damit würde Charistes nicht in unser Anforderungsprofil passen. Sollte er das nicht tuen, wäre dann unsere Vereinsführung darauf bedacht ihn zu verpflichten?
#
Sollte ein Charisteas günstig zu haben sein (maximum 1,5mio Ablöse) und gewillt sein sich als Nr 3 im Sturm hinter Amanatidis und Fenin einzureihen, dann wäre dies ein guter Transfer. Sollte Charistes unter einer mio. Gehalt anzusiedeln sein, wäre es sogar ein TOP Transfer. Wir hätten einen günstigen Stürmer, der nicht nur in der Bundesliga und im Ausland sein können bewiesen hat,sondern auch in der grieschichen Nationalmannschaft überzeugt hat, dessweiteren hat er auch im UEFA-Cup, sowie in der Championsleague Erfahrung gesammelt. Seine letzen Jahre waren nicht die besten, das gebe ich zu, aber wäre er in diesen Jahren erfolgreich gewesen, dann könnten wir von diesem Transfer nur träumen. Ich halte ihn bei obengenannten Konditonen für einen Risikoarmentrasfer,der uns aber sehr viel Erfolg bereiten könnte. Was wollt ihr denn mehr? Dass Charisteas schwarz ist ,-) ?
#
Aber als ein Spieler der Klasse eines Drogbas "billig" oder für uns bezahlbar war, hatte er nicht die oben erwähnten Fähigkeiten,die hat er sich erst mit den Jahren antrainiert bzw. ausgebaut. Vll ist ein Heller ein solcher Spieler in ein paar Jahren; vll auch nicht. Einen Spieler zu finden der günstig zu haben ist und sich zu einem extrem gutem Spieler zu entwickeln ist verdammt schwierig und bedarf eine Menge an Glück.
#
Nochmal von mir alles alles Gute für Dich, Christoph!
Denke in der anstregenden, eintönigen Reha Zeit an deine Familie,deine Freunde und deine Fans, die zu Tausenden hinter dir stehen und auch im Moment des Schreckens zu dir halten.
Du schaffst das!
#
escortcossi schrieb:
So einen Star hatte ich auch nicht gemeint.

Ich meinte so einen Strafraum belagerer und lauffaulen abstauber. Der mus net Teuer sein.


So einer ist auf unterem Niveau (Ablöse unter 3mio), aber auch zu fast nichts zu gebrauchen, er nimmt einen Platz im Kader ein und trägt circa 10 Tore pro Saison bei... das tut auch ein Amanatidis und ein Fenin und die beleben das Spiel nochdazu. Ein Spieler mit einem gutem Toriecher uns gutem Abschluss (sodass er auf 15-20 Tore kommt) ist meines Erachtens leider noch nicht finanzierbar.
#
Chriss12 schrieb:


wenn preuß nochmal fit wird (was ich ihm wünsche) dann wäre auch in fittestem zustand keine verstärkung mehr für die eintracht und deswegen weine ich ihm keine träne nach!  


Eine reine Spekulation! Pack die Kristallkugel wieder in den Koffer! Christoph Preuß ist ,wie von meinem Vorrednern beschrieben,ein Defensiv Allrounder, und nicht ein für das Bundesligamittelmaß unqualifizierter DM Spieler. Ich gehe sogar noch weiter und sage,dass Christoph Preuß auch die Qualitäten eines Rechtsaußen hat. Man erinnere sich an die Abtiegssaison unter Reimann (vielleicht kam er mir damals auch nur so offensiv vor, da Reiman im 6-3-1 spielen ließ...), da war Preuß absoluter Leistungsträger(wenn nicht sogar der stärkste);leider wechselte er zu Bochum... Ich finde er hat es ersteinmal verdient, nach allem was er für uns getan hat, wieder auf dem Platz zu stehen und uns zu zeigen was er kann! Danach können wir ihn verurteilen oder in den Himmel loben, aber ihn schon vorher,nachdem er ein wunderschönes Tor gegen die Bayern aus München geschossen und viele Spiele gut für unsere Eintracht bestritten hat, ihn zu verurteilen , ist mehr als schwach...

so genug Offtopic: ich halte nicht sehr viel von Charisteas. Wir brauchen zwar noch einen für den Sturm,aber dann bitte eine kostengünstigere Alternative,die sich ohne zu murren auf die Bank setzt und noch ein wenig Potenial nach oben hat. Nach dem Duisburgspiel binn ich nämlich davon überzeugt, dass Heller die Position des Stürmers Nr. 3 ausfüllen kann, sofern er von Verletzungen verschont bleibt
#
Sollten,wie von vielen Nutzern vorher gepostet, Behandlungsfehler von Dr. Seeger vorliegen, wäre der Kontrakt von Dr. Seeger nicht verlängert worden. Dies ist meine These-nicht untermauert und so wie sie dort steht nicht viel wert. Nun aber zu der begründung,die sie zu einem handfesten Argument macht: Was wäre die Motivation des Bundesliga Vereines Eintracht Frankfurt das Arbeitsverhältnis mit einem Mediziner zu verlängern,der selbst von Medizin Leien unseres Forums die komplette Kompetenz abgesprochen bekommt? Im Fußball Geschäft geht es um Millionen und sollte eine medizinische Abteilung,die einen nicht unwentlichen Teil des Erfolges ausmacht, wie hier angeprangert ,unterqualifiziert seien (Vergleich mit Kreisklasse usw.), so wären Bruchhagen und Co die ersten die durch einen einfachen Wechsel der med. Abteilung unsere Verletzen Liste minimieren würden.
Oder anders ausgedrückt:

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ein Chef (bruchhagen) seinem Kapital (die Spieler) vorsätzlich( gehaüfte behandlungsfehler durch Seeger) Schaden zufügt?
#
Brainforce11 schrieb:


Genau das ist das problem.  einen Zusammenschnitt von ein paar super Szenen und die allgemeine Euphorie brach aus. Caio ist einfach zu schlecht für die erste Mannschaft. Hölzenbein hat mal wieder versagt und Millionen versenkt - nicht das erste mal!
Vielleicht hat er sich ja auch durch berater und you tube blenden lassen. Fakt ist dass der Marktwert von Caio höchstens noch 1,5 mn EUR ist. Vielleicht sollten die Verantwortlichen mal etwas tun. Ihn ausleihen an einen zweitligisten. Ihn in einen Brasilienclub in Frankfurt anmelden damit er nicht mehr so einsam rumhängt und sich an Chris klammern muss und an die Freundin. Vor allen Dingen sollte er aber seinen Fussballstil total ändern sonst wird das nie und nimmer noch was. Die Chance sehe ich eh nur noch bei 50%.  


Was nimmst du dir überhaupt hinaus? Wie oft stehst du denn beim Training? Du mast es dir an einen kompeten Profi wie Hölzenbein derat polemisch zu kritisieren- deine kompetenzen alleine mit denen eines Hölzenbeines zu vergleichen ist überhaupt eine Frechheit. Ich habe noch nicht viel von Caio gesehen,also Vertraue ich auf die kompetenteste Quelle und die bist mit nichten Du,sondern ein Herr Hölzenbein und Herr Bruchhagen! Du nimmst dein Wissen aus einer Sportwochenzeitung, den 5min Kurzeinsätzen und hemmungsloser Spekulation; überlege dir jetzt einmal woher Herr Hölzenbein sein Wissen nimmt-Merkst du was?

Tut mir leid,dass ich gerade ein wenig persönlich geworden bin, aber das ist so respektlos gegenüber der Arbeit des gesamten Vereines,da sind emotinale Ausbrüche -so hoffe ich es- geduldet.