
Anthrax
10383
Anthrax schrieb:
Da hätte ich als Ottenser keinen Bock drauf.
Ist halt prima, wenn Pauli lieber besonders cool sein will und andere den Rasen kaputtmachen. Wer leidet jetzt darunter? Ottensen oder RB? Eher Ottensen. Man hätte RB nie zulassen dürfen, aber man bestraft hier nur Ottensen und zwar nicht nur von Seiten des DFB (Kunstrasen, aber der ist halt nirgends zugelassen gewesen bisher für DFB-Pokal) sondern vor allem von den RB-Gegnern.
SemperFi schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich störe mich rückblickend hingegen weit mehr an den immerwährenden Glücklicher-geht-nicht-mehr-Interviews, wenn er denn gehen sollte.
Glaubst du denn, dass er in dem Moment gelogen hat oder dass er es wirklich so empfunden hat?
Gelogen ist ein hartes Wort.
Von 30-jährigen Menschen würde ich mir aber - abseits irgendwelcher Momente absoluten Überschwanges wie nach dem EL-Finale - schon etwas Reflektiertheit und Zurückhaltung wünschen.
Der Chef von Heidelberg-Zement knutscht doch auch nicht das Logo auf dem Firmen-Lkw und geht dann zur Deutschen Bahn. Ich denke, das sind alles Geschäftsleute...?
Wenn ich jede Frau geheiratet hätte, der ich im emotionalen Überschwang ewige Liebe geschworen habe, wäre ich auch im Knast wegen Polygamie oder sehr sehr oft geschieden....
Siehste mal.
Ich habe jeder Dame, der ich temporär zugetan war, allzeit aufrichtig gesagt, dass ich meinen Karriereausklang eher so in südeuropäischen oder mittelamerikanischen Gefilden sähe.
Misanthrop schrieb:SemperFi schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich störe mich rückblickend hingegen weit mehr an den immerwährenden Glücklicher-geht-nicht-mehr-Interviews, wenn er denn gehen sollte.
Glaubst du denn, dass er in dem Moment gelogen hat oder dass er es wirklich so empfunden hat?
Gelogen ist ein hartes Wort.
Von 30-jährigen Menschen würde ich mir aber - abseits irgendwelcher Momente absoluten Überschwanges wie nach dem EL-Finale - schon etwas Reflektiertheit und Zurückhaltung wünschen.
Der Chef von Heidelberg-Zement knutscht doch auch nicht das Logo auf dem Firmen-Lkw und geht dann zur Deutschen Bahn. Ich denke, das sind alles Geschäftsleute...?Wenn ich jede Frau geheiratet hätte, der ich im emotionalen Überschwang ewige Liebe geschworen habe, wäre ich auch im Knast wegen Polygamie oder sehr sehr oft geschieden....
Siehste mal.
Ich habe jeder Dame, der ich temporär zugetan war, allzeit aufrichtig gesagt, dass ich meinen Karriereausklang eher so in südeuropäischen oder mittelamerikanischen Gefilden sähe.
Ich bezweifle mal, dass irgendein Junge in HeidelbergCement-Bettwäsche schläft
Sorry, ich bin auch kein VAR Fan aber ich verstehe die Diskussion nicht.
Ohne VAR hätte das Tor gegolten. Der VAR war Doch hier für uns von Vorteil? Dass der Schiri dann zu lange braucht und falsch entscheidet ist was anderes hat aber nix mit dem VAR an sich zu tun.
Ohne VAR hätte das Tor gegolten. Der VAR war Doch hier für uns von Vorteil? Dass der Schiri dann zu lange braucht und falsch entscheidet ist was anderes hat aber nix mit dem VAR an sich zu tun.
Westend_Adler schrieb:
Sorry, ich bin auch kein VAR Fan aber ich verstehe die Diskussion nicht.
Ohne VAR hätte das Tor gegolten. Der VAR war Doch hier für uns von Vorteil? Dass der Schiri dann zu lange braucht und falsch entscheidet ist was anderes hat aber nix mit dem VAR an sich zu tun.
Gegen Köln war das Eingreifen des VAR richtig, gegen die Hertha falsch.
Verstehe immer noch nicht, warum er das gegen die Hertha nicht einfach laufen lässt und dann guckt obs Elfer war.
Das gegen Köln steckt mir auch immer noch in den Knochen.
Schimpfe ja gerne und oft und ausgiebig auf die Schiris. Nicht immer zurecht, dafür umso inbrünstiger.
Aber diese zwei Aktionen, die werden mir wahrscheinlich noch ewig nachhängen.
Rhein Erft Adler schrieb:
Ich verstehe die Jungs nicht mehr, wir spielen zum ersten Mal Championsleague und alle hauen ab , hier geht es nicht mehr um Erfolg und das Erreichte ! nur noch um Kohle , Schade und enttäuschend
Eintracht Frankfurt spielt das erste Mal Champions League, weshalb sollte das Spieler A oder Spieler B interessieren, wenn er woanders das Dreifache verdienen kann? Diese Romantik von wegen "der Verein, die Stadt, die Fans blablub" ist ein Konstrukt der PR-Maschinerie. Im Fußball-Business ist sich jeder selbst am Nächsten. Die Worte hören sich in der jeweiligen Situation gut an, welchen Wert sie besitzen sieht man jedoch erst, wenn es um Verträge, Angebote und Millionen geht.
JayJayFan schrieb:
Diese Romantik von wegen "der Verein, die Stadt, die Fans blablub" ist ein Konstrukt der PR-Maschinerie.
Nein.
Das ist unsere Romantik.
Mein Verein.
Meine Stadt.
Meine Fans.
Unser Verein.
Unsere Stadt.
Unsere Fans.
Für die Kicker da gilt das halt nicht. Brauchen wir uns aber auch nicht wegnehmen lassen.
Anthrax schrieb:
Interessant, dass Trapp laut Bruchhagen der Wechsel zu PSG schon wehgetan hat, aber nunmal sein musste.
Warum sollte er es dann jetzt machen?
Naja, damals war er ein junger Kerl, raus aus dem Heimatland. Völlig andere Zeit. Würde es trotzdem nicht verstehen, insbesondere weil Man Utd keinen Vollblinden im Tor hat.
Verstehe die, doch etwas zu harsche, Kritik auch nicht.
Pellegrini hat von Anfang an unser Spiel belebt und ein paar gute Aktionen gehabt.
Er war schon auffällig und sei es nur wegen seiner Statur.
War vielleicht nicht perfekt, aber für das erste Spiele mit der Mannschaft war das schon sehr gut.
Ist mir schleierhaft, wieso man ausgerechnet ihn rauspickt für eine Kritik.
Da fielen mir andere ein, die diese Kritik eher verdient hätten.
Wobei mir auch für die die Art und Weise nicht schmecken würde.
Pellegrini hat von Anfang an unser Spiel belebt und ein paar gute Aktionen gehabt.
Er war schon auffällig und sei es nur wegen seiner Statur.
War vielleicht nicht perfekt, aber für das erste Spiele mit der Mannschaft war das schon sehr gut.
Ist mir schleierhaft, wieso man ausgerechnet ihn rauspickt für eine Kritik.
Da fielen mir andere ein, die diese Kritik eher verdient hätten.
Wobei mir auch für die die Art und Weise nicht schmecken würde.
Das ist ja alles schön, dass Ihr Regel 11 so interpretiert, wie ihr sie gerne hättet. Das interessiert nur die Schiedsrichter nicht und hat sie nicht zu interessieren. Niemand außerhalb von Frankfurt diskutiert über die Situation bei der Flanke, weil es da gar keinen größeren Diskussionsspielraum gibt.
Die Kopfballklärung vorher war keine "Torverhinderungsaktion" unseres Verteidigers. Damit fällt der Punkt weg. Und eine aktive Einflussnahme auf das Spiel betreibt der Kölner auch nicht. Wer das als aktiven Eingriff ansieht legt das passive Abseits dermaßen aus, dass man wirklich permanent pfeifen muss, weil irgendwer irgendwie am Laufweg 5 Meter entfernt gestört werden könnte. Sorry, dass ich das mal wieder so hart sagen muss: Wir haben hier eine Entscheidung bzgl. Torwart-Sichtbehinderung, die mehr als fragwürdig ist und die ich zB als falsch ansehe und ihr diskutiert hier über Dinge, die kein Schiedsrichter dieser Welt, kein Lehrwart dieser Welt als aktiven Eingriff sehen würde. Ihr würdet Euch bei jeder Diskussion mit regelkundigen Menschen völlig lächerlich machen.
Die Kopfballklärung vorher war keine "Torverhinderungsaktion" unseres Verteidigers. Damit fällt der Punkt weg. Und eine aktive Einflussnahme auf das Spiel betreibt der Kölner auch nicht. Wer das als aktiven Eingriff ansieht legt das passive Abseits dermaßen aus, dass man wirklich permanent pfeifen muss, weil irgendwer irgendwie am Laufweg 5 Meter entfernt gestört werden könnte. Sorry, dass ich das mal wieder so hart sagen muss: Wir haben hier eine Entscheidung bzgl. Torwart-Sichtbehinderung, die mehr als fragwürdig ist und die ich zB als falsch ansehe und ihr diskutiert hier über Dinge, die kein Schiedsrichter dieser Welt, kein Lehrwart dieser Welt als aktiven Eingriff sehen würde. Ihr würdet Euch bei jeder Diskussion mit regelkundigen Menschen völlig lächerlich machen.
SGE_Werner schrieb:
Das ist ja alles schön, dass Ihr Regel 11 so interpretiert, wie ihr sie gerne hättet. Das interessiert nur die Schiedsrichter nicht und hat sie nicht zu interessieren. Niemand außerhalb von Frankfurt diskutiert über die Situation bei der Flanke, weil es da gar keinen größeren Diskussionsspielraum gibt.
Dann machen wir den Laden hier zu und lassen es einfach.
"Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt (maßgebend ist der erste Kontakt beim Spielen oder Berühren des Balles) wird, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
- eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflusst"
Kann man also schon mal drüber diskutieren.
Davon mal abgesehen, habe ich mich jetzt nicht zu sehr an diesem passiv Abseits bei der Flanke aufgehängt, das ist schon ziemlich wurscht. Da gab es nachher noch genug Möglichkeiten den Ball zu verteidigen.
Ihr würdet Euch bei jeder Diskussion mit regelkundigen Menschen völlig lächerlich machen.
Na zum Glück gibt's die hier nicht 😎
sgevolker schrieb:
Sehe ich anders. Steht der Kölner da nicht kann Tuta eine Schritt nach rechts machen und den Torschuss blocken
Wer die Szene sieht, weiß, dass ein Schritt nicht gelangt hätte um an den Ball zu kommen. Sorry, wenn man das anführt, kommen wir wirklich in Teufels Küche. Genauso wie bei der Argumentation bzgl der Flanke und der Kopfballaktion. Der Kölner steht ein paar Meter dahinter. Ja, er wird sicherlich mit dem Ball gesucht, er hindert unseren Spieler aber nicht an der Verteidigung des Balles und ist nicht im Zweikampf.
Wenn Du das als aktiven Eingriff ansiehst, haben wir pro Spiel künftig 10 Mal Abseits mehr und machen den Fussball endgültig kaputt. Dann können wir wirklich jede Abseitsstellung abpfeifen, weil der Spieler irgendwen abgelenkt haben könnte.
Bleib bei der Trappschen Sichtbehinderung, alle anderen Argumente taugen beim derzeitigen Stand der Abseitsregel nichts in der Debatte.
SGE_Werner schrieb:
Genauso wie bei der Argumentation bzgl der Flanke und der Kopfballaktion. Der Kölner steht ein paar Meter dahinter. Ja, er wird sicherlich mit dem Ball gesucht, er hindert unseren Spieler aber nicht an der Verteidigung des Balles und ist nicht im Zweikampf.
Da bin ich mir nicht so sicher.
Der Kölner der im Abseits steht blockiert Knauff (ich glaube es war Knauff) eindeutig, so dass dieser den Kölner der schlussendlich den Ball bekommt nicht anlaufen kann.
Die scharfe flache Hereingabe die daraufhin folgt wäre so vielleicht zu verhindern gewesen.
Unser Spieler kann aber am Kölner einfach nicht vorbei, er wird schon sehr aktiv vom Gegner blockiert.
Komischerweise war die Nummer mit Alario sofort abgepfiffen worden.
Obwohl er es sehr klar gemacht hat, dass er nicht zum Ball gehen wird.
Anschließend klärt der Verteidiger den Ball halt unsauber, er hätte ihn m.E. ja auch zurückspielen können, ins Seitenaus bolzen etc.
Der Ball landet aber bei Alario. Da wurde sofort Abseits gepfiffen, obwohl eine eindeutige Abwehraktion erfolgte.
Kann man trotzdem so lassen, schließlich dürfte das lauern von Alario nicht förderlich gewesen sein. Aber wenn das dort Abseits ist, dann ist es das andere eben auch, beim Torschuss sowieso.
Zumal unser Verteidiger beim Kopfball davor ja nicht kontrolliert klären konnte sondern nur versucht die Flanke die auf den im Abseits stehenden Spieler kommt abzuwehren. Daraus entsteht dann eine Bogenlampe mit der anschließend von Anthrax beschriebenen Situation. Wenn ein Spieler so direkt angespielt wird wie in dieser Situation und der Verteidiger nicht völlig ungestört und klar klären kann ist es für mich Abseits.
pike69 schrieb:
noch mal probieren,,,
https://i.ibb.co/pLwNQ2h/ezgif-com-gif-maker-94.gif
Funktioniert doch, alles gut.
Meine Frage war ob der Schiri diese Einstellung überhaupt gesehen hat.
Anthrax schrieb:
Und dass wir über den Schiri reden statt über die wenig gute Leistung ist doch klar.
Wir hätten glücklich 3 Punkte geholt und könnten in Ruhe diskutieren wo das Problem ist. So regen wir uns halt schon wieder über den Schiri auf.
Baumgart redet auch nur Mist. Verdient weil sie mehr gelaufen sind. 2km. Wow.
Kann den irgendwie auch nicht ausstehen.
Er gibt aber auch zu, dass das Tor nicht regulär war.
Dorico_Adler schrieb:Anthrax schrieb:
Und dass wir über den Schiri reden statt über die wenig gute Leistung ist doch klar.
Wir hätten glücklich 3 Punkte geholt und könnten in Ruhe diskutieren wo das Problem ist. So regen wir uns halt schon wieder über den Schiri auf.
Baumgart redet auch nur Mist. Verdient weil sie mehr gelaufen sind. 2km. Wow.
Kann den irgendwie auch nicht ausstehen.
Er gibt aber auch zu, dass das Tor nicht regulär war.
Ja, ich nehms zurück.
Er spricht sehr fair auch über das Foul an Kamada zum 1:1
Und dass wir über den Schiri reden statt über die wenig gute Leistung ist doch klar.
Wir hätten glücklich 3 Punkte geholt und könnten in Ruhe diskutieren wo das Problem ist. So regen wir uns halt schon wieder über den Schiri auf.
Baumgart redet auch nur Mist. Verdient weil sie mehr gelaufen sind. 2km. Wow.
Kann den irgendwie auch nicht ausstehen.
Wir hätten glücklich 3 Punkte geholt und könnten in Ruhe diskutieren wo das Problem ist. So regen wir uns halt schon wieder über den Schiri auf.
Baumgart redet auch nur Mist. Verdient weil sie mehr gelaufen sind. 2km. Wow.
Kann den irgendwie auch nicht ausstehen.
Anthrax schrieb:
Und dass wir über den Schiri reden statt über die wenig gute Leistung ist doch klar.
Wir hätten glücklich 3 Punkte geholt und könnten in Ruhe diskutieren wo das Problem ist. So regen wir uns halt schon wieder über den Schiri auf.
Baumgart redet auch nur Mist. Verdient weil sie mehr gelaufen sind. 2km. Wow.
Kann den irgendwie auch nicht ausstehen.
Er gibt aber auch zu, dass das Tor nicht regulär war.
Ibrakeforanimals schrieb:
@Werner. Selbst wenn unser Spieler die Sicht von Trapp blockiert haben sollte, steht nunmal der Abseits-Kölner direkt daneben und ist der Spieler, der am nächsten zum Ball steht und somit die Sicht auf den Ball noch schwerer macht.
Nach mehrfacher Ansicht der Bilder gerade gebe ich Dir recht. Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch. Ich will jetzt nicht sagen, dass es ein klarer Fehler ist vom Schiri-Gespann, aber gemessen an den bisherigen Entscheidungen in den letzten Wochen in so einem Fall, wo diese Tore nicht gegeben wurden, ist für mich keine klare Linie dabei.
Wie gesagt: Man tut den Schiris keinen Gefallen mit solch Situationen, weil man sich immer in die Blick-Situation eines Spielers (Torwart) reinversetzen muss, was je nach Kamerawinkel nicht klappt.
SGE_Werner schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
@Werner. Selbst wenn unser Spieler die Sicht von Trapp blockiert haben sollte, steht nunmal der Abseits-Kölner direkt daneben und ist der Spieler, der am nächsten zum Ball steht und somit die Sicht auf den Ball noch schwerer macht.
Nach mehrfacher Ansicht der Bilder gerade gebe ich Dir recht. Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch. Ich will jetzt nicht sagen, dass es ein klarer Fehler ist vom Schiri-Gespann, aber gemessen an den bisherigen Entscheidungen in den letzten Wochen in so einem Fall, wo diese Tore nicht gegeben wurden, ist für mich keine klare Linie dabei.
Wie gesagt: Man tut den Schiris keinen Gefallen mit solch Situationen, weil man sich immer in die Blick-Situation eines Spielers (Torwart) reinversetzen muss, was je nach Kamerawinkel nicht klappt.
In diesem Fall hier sieht man ja aber auch, dass Trapp viel zu spät reagiert. Das spricht auch dafür, dass er ihn nicht sieht.
Anthrax schrieb:
In diesem Fall hier sieht man ja aber auch, dass Trapp viel zu spät reagiert. Das spricht auch dafür, dass er ihn nicht sieht.
Er sieht ihn halt wegen beiden Spielern nicht. Ist unser Spieler dort nicht, sieht er den Ball. Ist der Kölner Spieler dort nicht, sieht er den Ball. Der Kölner war aber eben in Abseitsposition und wird somit relevant. Wie gesagt, mittlerweile tendiere ich deutlich mehr zu aktiver Sichtbehinderung und damit zu einer Fehlentscheidung.
Wir dürfen uns nicht hinter den Schiedsrichtern verstecken - wir spielen momentan einfach schlecht.
Die Entscheidung heute beim 1:1 geht für mich in Ordnung. Der Kölner Treffer war platziert und einfach gut geschossen. Trapp hatte genug Sicht.
Manche Spieler bringen einfach nicht ihre Leistung.
Wir sollten die Probleme bei uns suchen und nicht beim Schiri den Sündenbock sehen
Die Entscheidung heute beim 1:1 geht für mich in Ordnung. Der Kölner Treffer war platziert und einfach gut geschossen. Trapp hatte genug Sicht.
Manche Spieler bringen einfach nicht ihre Leistung.
Wir sollten die Probleme bei uns suchen und nicht beim Schiri den Sündenbock sehen
rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
SGE_Werner schrieb:rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
Das heute ist kein Kann-Ding.
Eindeutiges Abseits.
Braucht man nicht wieder völlig sinnlos schönreden.
Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
Das heute ist kein Kann-Ding.
Eindeutiges Abseits.
Braucht man nicht wieder völlig sinnlos schönreden.
Ich mag da auch gar nicht mehr über Defizite reden.
Wenn ich schon die Regeln nicht mehr verstehe, die den Sport bestimmen, den die Schiris in Deutschland betreiben, dann brauche ich die sportlichen Leistungen nicht mehr bewerten. Denn soweit komme ich gar nicht mehr.
Dann kann ich genauso gut Cricket gucken. Da maße ich mir auch nicht an, den Man of the Match zu bestimmen.
Erster Ball war schon abseits da geht auch der Kölner aktiv hin und blockiert knauff
Jetzt bekommste ja nichtmal mehr die Einnahmen, da wär ich lieber gar nicht angetreten.