>
Avatar profile square

Aquilarius

3408

#
Wir haben die Punkte vorher verkotzt. Das der VfB uns überholt stinkt. Aber ist doch egal, die Eintracht wollte auf keinen Fall die Qualispiele im August und gewinnt deshalb den Pokal.  Der Dino macht 'ne Ehrenrunde in der Zweiten, hört hin:

https://www.youtube.com/watch?v=mwMpRnom8hU&feature=youtu.be

.... und nächste Wochen singen wir viel schöner.  Wir schaffen das !!!  
#
Aquilarius schrieb:

bei Sieg gibt es Kirdorfer Äbbelsecco.

Wo gibt’s den in Kirdorf? Das wäre auch für mich das bevorzugte Getränk heute Nachmittag. 😉
#
Macbap schrieb:

Aquilarius schrieb:

bei Sieg gibt es Kirdorfer Äbbelsecco.

Wo gibt’s den in Kirdorf? Das wäre auch für mich das bevorzugte Getränk heute Nachmittag. 😉                                              

In Kirdorf leider ausverkauft wegen der schlechten Ernte. Das Stöffche gibt es aber auch anderswo, habe nur diese links. Glücksstuben in der Kirdorfer Str. hat aber nur Do-Wochenende geöffnet und dann erst ab 19Uhr. Seit Maggas Tod ist das jetzt eine Art Vereinslokal von Äpplertrinkern, Glücksstuben eher bekannt als Texas Bar, absoluter Pressluftschuppen mit Holzboden, Wurlitzer mit Elvis Musi und billiges Bier und Äppler - leider keine Leinwand aber Kultkneipe. Also die Glücksstuben sollen vom Secco noch Piccolo Flaschen haben.
Die Kneipe hat sich seit 60 Jahren kaum verändert, es wirkt so als hätte Elvis sie gerade verlassen und sich abgemacht in die Friedberger Kaserne oder nach Bad Nauheim.Priscilla war nie in der Texas Bar..
Ansonsten einfach mal googeln nach "Apfelsecco Frankfurt". Selbst im Supermarkt soll es welchen geben.

http://www.fr.de/frankfurt/glueck-s-stuben-der-magga-zuliebe-a-1292067

Oder um die Ecke im Gluckensteinweg bei Reichspost Bitter probieren, der könnte auch was haben.

http://www.reichspostbitter.com/home.html

Aber es sind nur nur 4 Stunden bis zu Anpfiff, da ist Beeilung angesagt. Lass Dir's schmecken wenn Du welchen bekommst.

#
Nehme an Kovac wird in Schalke erstmal hinten dicht machen. Ist auch eine gute Vorbereitung für das Spiel nächsten Samstag, dass dann ähnlich angegangen wird. Im Heimspiel stand es nach 'ner Stunde 2-0, das die Schalker doch noch zum Schluss zuschlugen stand nicht im Drehbuch, dennoch wurden die Tore gewertet Ansonsten trafen die gegen uns ja fast gar nicht mehr. Also wäre ein 1-0 für uns heute das Standardresultat. Am besten, es fällt erst in der zweiten Halbzeit.
Wie sich das Spiel in der zweiten Halbzeit entwickelt liegt auch an den Zwischenständen woanders. Ich tippe auf HZ :
S04 0-0, FCB 2-0, HSV 0-1, Hertha 1-1, Lev 0-0, Wolfs 0-1, Hoppelheim 1-1, Freiburg 1-0.
Das ist meine Hoffnung (kein Tipp) für  Stand 17:30h SGE Platz 6 :
S04 0-2, BvB - Hoppelheim ist uns egal, Leverkusen auch (Torverhältnis) die haben aber seit dem Sieg gegen uns nicht mehr getroffen! is da was drin?, Ibisevic hat bis auf Leipzig gegen alle BuLigisten getroffen, also schießt er heute das Siegtor für Hertha obwohl ich selbst nicht von Hertha überzeugt bin, ich glaube nicht dass Fohlen kotzen, das machen nur Pferde - M'gladbach traue ich Sieg beim HSV zu, der VfB tut uns nicht mehr weh. SGE Platz 6, juhu.
Samstag 16:30 kick off zweiten Halbzeit wird wohl überall die Post abgehen, Sekt kalt stellen wer will, nächste Woche gibt's Champagner. Ich bleib' bei Bier bzw. schwäbischem Most, bei Sieg gibt es Kirdorfer Äbbelsecco.
Schaun wir mal wie's ausgeht. Uns allen viel Freude, starke Nerven und den Adlern viel Erfolg und wieder viel Glück.
Ich glaube ans Hexen und die Kölner Dunkelkammer obwohl da Stark und Kempter sitzen.
#
Aquilarius schrieb:

Ich erinnere mich auch an die neuen, absolut super professionellen Trainingsmethoden unter Thomas Schaaf.

Schaaf habe ich auch positiv in Erinnerung. Müsste man echt mal schauen ob wir in dem Jahr unter Schaaf jemals 0:0 gespielt haben
Die Spiele waren immer gut zu schauen auch wenn die Abwehrleistung meist dürftig war.
War halt typischer Schaaf Fußball wie in den letzten Jahren in Bremen.

Der Bruch zwischen Trainer und Vorstand / Aufsichtsrat kam leider sehr früh. Würde mich auch interessieren wohin der Weg mit Schaaf geführt hätte. Bringt leider nichts sich darüber Gedanken zu machen. Die Zukunft findet mit jemand anderem statt. Der neue Trainer braucht direkt mal eine gesunde Messlatte. Er soll schließlich den DFB Pokalsieger übernehmen und uns wieder ins DFB Pokalfinale bringen.
#
forever_ffm schrieb:

Müsste man echt mal schauen ob wir in dem Jahr unter Schaaf jemals 0:0 gespielt haben

Zweimal 0-0 gegen Ende der Saison, H vs M'gladbach, A Hertha. Insgesamt 8 Spiele in denen wir kein Tor schossen.  

https://www.fussballdaten.de/bundesliga/2015/spielplan/

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/0/0/spieltag.html
#
adlersven118 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Funkel hat immerhin den Aufstieg geschafft, mit einem Kader, mit dem man nicht zwingend aufsteigen musste. Pokalfinale im Aufstiegsjahr, sicher vergleichbar mit dem Finale nach der Relegation und ihm Jahr drauf im Halbfinale gescheitert. Man kann die Leistung durchaus vergleichen.

Funkels Leistung würde ich trotzdem auch ein wenig höher werten, weil der Mann ja überhaupt kein Scouting in der Hinterhand hatte, der musste mit der konservativen Einkaufspolitik vom Herri leben. Da hatte Kovac meines Erachtens etwas bessere Vorraussetzungen, auch wenn er zweimal einen Umbruch bewerkstelligen musste.

Genau so ist! Oder anders gesagt innerhalb der letzten 15 Jahre haben Funkel und kovac gute Arbeit geleistet.

Unser Friedhelm steigt ja auch gerade wieder mit Düsseldorf auf. Das mit dem Aufstieg in die 1. Liga liegt ihm einfach.
Ich finde auch das Funkel hier sehr solide Arbeit vollrichtet hat. Das Argument mit dem Scouting etc. finde ich ebenso valide. Es kommt ja nicht von ungefähr das viele Trainer bei uns die Trainingszentren, Vermarktung, Budget etc. kritisiert haben. Darunter zähle ich Armin Veh und Thomas Schaaf. Da wurden ja Stimmen laut die an die Professionalität des Vereins gerichtet waren.
Hier hat Niko Kovac zusammen mit Bruno und Fredi einiges bewegt. Unser Betreuerstab ist gewachsen und man arbeitet jetzt in allen Bereichen gefühlt effektiver. Axel Hellmann hat bei der Vermarktung einiges ins Rollen gebracht. Plötzlich kennt man uns in Amerika und in den Emiraten. In Asien tut sich in Sachen Vermarktung der Marke Eintracht auch einiges.
Schmälert alles aber nicht die Leistung von Friedhelm Funkel. Zu seiner Zeit musste er mit sehr limitierten Mitteln das Beste rausholen. Das hat er stets ohne großes Murren auch super hinbekommen.
Wir waren damals von dem Status heute meilenweit entfernt.
Klar war der Spielstil nicht gerade "Hurra Fußball". Hinten möglichst die Null halten und vorne Nadelstiche setzen.
Es hat uns aber all die Zeit während der Ära Funkel in der 1. Bundesliga gehalten.
#
Ich erinnere mich auch an die neuen, absolut super professionellen Trainingsmethoden unter Thomas Schaaf. Das hatte mich ehrlich erstaunt. Saison-Endstand immerhin 43 Punkte, zwar 56-62 Tore und nur Neunter aber Vorwärtsfussball.
Damals waren Hoppelheim nur 8. 44Pkt,  BvB 7. 46 Pkt., Schalke 6. 48 Pkt. Augsburg 5. 49 Pkt (passiert nie mehr) direkt vor uns. Wir hatten 56 Tore erzielt, mehr als die oben genannten.
Die Abwehr war der Knackpunkt, daß hätte sich in der darauffolgenden Saison ändern lassen, dazu kam es leider nicht.

Jetzt lassen wir uns überraschen welchen Kandidaten wir präsentiert bekommen. Aber erst werden die Knappen in die Grube gejagt, dann wird, ohne Druck, gegen ein desillusioniertes FC Bayern der Pokal geholt.
Genau so wie 1975, zweites Finale in Folge für uns und wieder Sieg. Wäre schade wenn in den Analen später steht dass wir zweimal hintereinander verloren haben. Das muss nicht sein.  
#
Funkel hat immerhin den Aufstieg geschafft, mit einem Kader, mit dem man nicht zwingend aufsteigen musste. Pokalfinale im Aufstiegsjahr, sicher vergleichbar mit dem Finale nach der Relegation und ihm Jahr drauf im Halbfinale gescheitert. Man kann die Leistung durchaus vergleichen.

Funkels Leistung würde ich trotzdem auch ein wenig höher werten, weil der Mann ja überhaupt kein Scouting in der Hinterhand hatte, der musste mit der konservativen Einkaufspolitik vom Herri leben. Da hatte Kovac meines Erachtens etwas bessere Vorraussetzungen, auch wenn er zweimal einen Umbruch bewerkstelligen musste.
#
Basaltkopp schrieb:

Funkel hat immerhin den Aufstieg geschafft, mit einem Kader, mit dem man nicht zwingend aufsteigen musste. Pokalfinale im Aufstiegsjahr, sicher vergleichbar mit dem Finale nach der Relegation und ihm Jahr drauf im Halbfinale gescheitert. Man kann die Leistung durchaus vergleichen.

Funkels Leistung würde ich trotzdem auch ein wenig höher werten, weil der Mann ja überhaupt kein Scouting in der Hinterhand hatte, der musste mit der konservativen Einkaufspolitik vom Herri leben. Da hatte Kovac meines Erachtens etwas bessere Vorraussetzungen, auch wenn er zweimal einen Umbruch bewerkstelligen musste.

Vollkommen richtig, Funkel hat nie gemeckert und das bestmögliche aus der Mannschaft rausgeholt. Dies wird leider oft von Vielen vergessen. Sein Nachfolger bekam Spieler, die er gerne gehabt hätte. Funkel hätte die Mannschaft auch anders spielen lassen können, hätte er diese Spieler gehabt. So bleibt er einigen von uns eher mit negativer Spielweise in Erinnerung. Der Mann war sein Geld wert und er war mit beiden Beinen auf dem Boden.
Nur z.B. ein Ferguson bei Man Utd hat zum Ende jeder Saison rumgewimmert und gedroht den Verein zu verlassen, und die vom US Steuerzahler gerettete AIG hat immer wieder mehr ausgespuckt. Tolle Leistung Herr Ferguson, Wenger hat es umgekehrt gemacht und Talente herausgebracht. Jetzt hat es eben mal ein paar Jahre nicht geklappt.
Bald ist es bei uns an der Zeit den Steuerzahler zu entlasten und den Namen Commerzbank Arena zu entfernen. Dann hat die Eintracht statt hoher Stadionmiete endlich mehr Geld für Trainer und Spieler.
#
Ob man Platz 7 jetzt als vergiftet bezeichnen muss, darüber kann man streiten (ich würde es nicht tun). Der Rest des Artikels ist allerdings in Ordnung und trifft meine Gemütslage ziemlich genau. Ich denke aber einigen hier geht es einfach nur um's austeilen, weniger um die inhaltliche Auseinandersetzung.
#
#
Eintracht Frankfurt hat den ganz großen Coup verpasst. Jetzt bleibt noch ein vergifteter Trostpreis. Vielleicht.

bei so einer Überschrift der FR im SAW hat man wenig Lust auf den FR Artikel.
#
Tafelberg schrieb:

Eintracht Frankfurt hat den ganz großen Coup verpasst. Jetzt bleibt noch ein vergifteter Trostpreis. Vielleicht.
bei so einer Überschrift der FR im SAW hat man wenig Lust auf den FR Artikel.

Die Überschrift war unnötig, genauso wie der Hinweis auf Hradeckys Fehler im Spiel gegen Bremen. Ansonsten ist der Artikel sachlich und mit Fakten belegt.
Der Hype nachdem wir auf dem 4. bzw 3.Platz standen war einfach zu groß denn wir hatten noch schwere Auswärtsspiele vor uns. Das dann zuhause Punkte unnötig hergegeben werden und die Negativserie, nachdem der Wechsel von Kovac feststand, hat uns eben dort hingebracht wo wir stehen.
Nicht auszudenken was hier los wäre, hätten wir gegen den HSV vergeigt. Mit Sieg gegen Bremen und Punkt gegen Hertha oder eben nur mit 3 Punkten gegen Hertha hätten wir in Schalke ein Vorbereitungsspiel auf das Pokalendspiel bzw. wären mitten im Kampf um die Champions League. Der Artikel an sich ist also völlig berechtigt.
Egal, es kam wie es ist und jetzt wird eben nochmals in Schalke gewonnen - hoffentlich ohne Verletze und mit 11 Mann auf dem Feld.
#
Für die, die ihn noch nicht kennen. Ich habe selbst erst gestern erfahren dass er den Adler bei seinem Auftritt tragen will.
Also sollten wir ihn nach dem Spiel unterstützen (ich bekomme keine Provision vom TV).

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-fan-michael-schulte-vertritt-deutschland-beim-esc,esc-schulte-100.html

Seltsamerweise haben die Bookies Michael Schulte auf Platz 7, dieser ist verbesserungswürdig wie der der SGE.

https://www.eurovision.de/news/ESC-2018-Favoriten-in-den-Wettquoten,wetten216.html

https://www.eurovision.de/news/Songtext-Michael-Schulte-You-Let-Me-Walk-Alone,lyrics310.html

Am Text gefallen mir zwar nur die ersten beiden Zeilen  (träumen und glauben - ich glaube ans Hexen, den 6.Platz und den Pokalsieg). Sollte er dann als Überraschungsgast in Berlin Helene Fischer ersetzen, denke ich dass er den Text ändert und auf die Adler bezieht. Vielleicht kommt mit Unterstützung von Tankard noch ein bischen Schwung in das Lied. Schaun wir mal, hören wir mal was wird.
#
Mal so ne Frage: Warum kriegt unter der Woche, wenn nichts los ist, jeder Tag seinen eigenen SAW und am Wochenende, wenn ein Spiel ist und entsprechend viele Artikel kommen, kommt dann der fette Thread mit Dutzenden Beiträgen?
Wäre doch umgekehrt sinnvoller.
#
Curulin schrieb:

Mal so ne Frage: Warum kriegt unter der Woche, wenn nichts los ist, jeder Tag seinen eigenen SAW und am Wochenende, wenn ein Spiel ist und entsprechend viele Artikel kommen, kommt dann der fette Thread mit Dutzenden Beiträgen?
Wäre doch umgekehrt sinnvoller.

Es ist doch was los bei uns, im positiven wie im negativen Sinne. Während andere nur Abstiegs- oder Plazierungsthemen haben geht es bei uns um Kovac, seinen Nachfolger, 6.Platz und Schalkespiel, Pokalendspiel und die Schiedsrichter. Anhänger von anderen Vereinen wären froh, sie hätte soviele Themen.

In Hamburg machen sie sich wohl eher Gedanken was beim einem wahrscheinlichen Abstieg des HSV nach dem Spiel auf der Reeperbahn los sein wird. Die veranstalten dort die übliche ESC Party, aber was, wenn gefrustete HSVler dort auftauchen? Und was, wenn sich dann eventuell der bekennende Eintracht Anhänger und ESC Kandidat, Michael Schulte (Wohnort Buxtehude - 20km vom Geburtsort unseres AMFG14), vom 7.Platz (Buchmacher Orakel) nach vorne schiebt und sogar gewinnt. Ob die Buchmacher seinen siebten Platz mit dem Tabellenstand der Eintracht in Verbindung gebracht haben? Hoffentlich ist dies kein schlechtes Omen.
Gegenüber den Hamburgern können wir uns auf den Wäldchestag am Oberforsthaus freuen und denPokalsieg feiern.
Und jetzt zählt bis zum Spiel morgen nur noch dieser Thread.
#
Ein Tipp für den Abend nach dem Sieg in Schalke. Veranstaltung nicht mein Ding, aber Samstag werde ich wohl doch mit Euch mitfiebern und hoffen dass unser Adler klar zu sehen ist und Michael Schulte gewinnt.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-fan-michael-schulte-vertritt-deutschland-beim-esc,esc-schulte-100.html

Der kann eigentlich auch eine Woche später in Berlin auftreten. Dort darf er anziehen was er will, also volle Adlerkluft. Den Titel seines Liedes kann er ja Kovac und Hradecky widmen. Das werden die Eintracht Verantwortlichen wohl hinbekommen ihn zu engagieren und vor oder nach Tankard auftreten zu lassen.Vielleicht kommen auch die Petko, de Vettel und all die Anderen, aber den Wedel lassen wir besser zuhause.
#
JayJayGrabowski schrieb:

Aquilarius schrieb:

Wahrscheinlich wäre der schon letzten Sommer weg gewesen wenn ein Verein eine Ablöse angeboten hätte.

War es nicht eher so, daß wir ganz wild darauf waren, für ihn eine ordentliche Ablöse zu erzielen? Und er einfach nur seinen Vertrag erfüllen wollte?

natürlich hätten wir ihn gerne gg aböse verkauft, schließlich hat er auch welche gekostet und es sollte halt nicht der nächste fall a la seferovic werden, wo ein ehemals ablösepflichtig gekommener spieler für lau geht. doch ähnlich wie bei seferovic hat das halt nicht funktioniert, vermutlich aus vergleichbaren gründen.

und warum wollte er den vertrag erfüllen? schätzungsweise nicht aus reiner nächstenliebe , vereinstreue oder gar haltung sondern eher mangels ernsthafter alternative in form eines zahlungskräftigen clubs, der ihn gegen marktgerechte ablöse rausgekauft hätte und ihm dazu noch seine gehaltsforderungen erfüllt hätte. da musste er halt hoffen, dass eine saison später dann die trumpfkarte ablösefreiheit sticht und er so das interesse eines finanzkräftigen clubs wecken kann.

mal schauen, ob das klappt oder ob er nächste saison doch finanziell kleinere brötchen backen muss, als er sich das erhofft hat bzw. auf einmal seine liebe zur irgendwelchen abseitigen clubs oder ligen "entdeckt"...
#
Er wird sicher einen Verein finden weil er ein guter Torhüter ist. Also nach Finnland zurück muss er sicher nicht, auch wenn es dort einige gute Torhüter zu geben scheint. Der FC Kiffen ist gut in die Saison gestartet und hat noch kein Gegentor bekommen. Wie der Goalie das wohl macht?  Dopt der etwa?
FC Kiffen spielt neben dem Olympiastadion in Helsinki und ist i.M. Zweiter:

http://www.livescore.com/soccer/finland/kakkonen-south/

http://www.futbol24.com/national/Finland/Kakkonen/2018/Lokho-B/

Ich wünsche allen noch einen schönen Vatertag, bleibt aber beim Stöffchen, alternativ Bier.  
Ich zieh' mir derweil einen rein.

#
Natürlich wollten ihn viele gerne verkaufen, weil er eben nicht verlängern wollte und man noch ein paar Euro einnehmen wollte.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich wollten ihn viele gerne verkaufen, weil er eben nicht verlängern wollte und man noch ein paar Euro einnehmen wollte.

#
Nachdem Huddersfield gestern den Klassenerhalt gesichert hat, scheidet wohl mein Favorit Wagner aus. Schade.
#
geoffrey_5 schrieb:

Nachdem Huddersfield gestern den Klassenerhalt gesichert hat, scheidet wohl mein Favorit Wagner aus. Schade.

Ich gönne ihm aber den Klassenerhalt, dennoch könnte er von sich aus gehen. Er hat sein Team in der Premier League gehalten und wird jetzt neu verhandeln.  Mit wem aber? Er könnte erhobenen Hauptes gehen.
Vielleicht schmeckt dem ja the "last of the summer wine" in Holmfirth?  Übrigens sucht Wenger wohl auch schon. .
#
Cadred schrieb:

Ich hoffe und bin mir sicher, die Auswahl findet nach anderen Kriterien statt als der Stimmung im Fanlager.

Da kannst Du sicher sein. Als Auswahlkriterium für den neuen Trainer ist die Stimmung im Fanlager sicher nicht entscheidend.

Cadred schrieb:

Und Du meinst, dass es Bobic oder einen der anderen Verantwortlichen interessiert was hier im Forum für eine Stimmung ist?

Ja, das meine ich trotzdem. Jede gute Vereinsführung (und seit zwei Jahren haben wir eine solche) will wissen, wie die Stimmung im Fanlager ist. Und auf eine neues Gerücht erhält man hier im Forum am schnellsten Rückmeldung. Repräsentativ ist die Forumsmeinung sicher nicht, aber ein brauchbarer Indikator allemal. Daher bin ich mir sehr sicher, dass unsere "Oberen" hier mitlesen oder zumindest mitlesen lassen.
#
clakir schrieb:

Cadred schrieb:

Ich hoffe und bin mir sicher, die Auswahl findet nach anderen Kriterien statt als der Stimmung im Fanlager.

Da kannst Du sicher sein. Als Auswahlkriterium für den neuen Trainer ist die Stimmung im Fanlager sicher nicht entscheidend.

Cadred schrieb:

Und Du meinst, dass es Bobic oder einen der anderen Verantwortlichen interessiert was hier im Forum für eine Stimmung ist?

Ja, das meine ich trotzdem. Jede gute Vereinsführung (und seit zwei Jahren haben wir eine solche) will wissen, wie die Stimmung im Fanlager ist. Und auf eine neues Gerücht erhält man hier im Forum am schnellsten Rückmeldung. Repräsentativ ist die Forumsmeinung sicher nicht, aber ein brauchbarer Indikator allemal. Daher bin ich mir sehr sicher, dass unsere "Oberen" hier mitlesen oder zumindest mitlesen lassen.

Das meine ich auch. Die Merkel richtet sich seit Jahren nach Umfragen usw. und ist immer noch dran.
Der Unterschied zum Forum: Unsere Verantwortlichen haben mehr Spass am Lesen und außer Schmunzeln lachen die sicher auch oft ganz laut über unsere Gedankengänge. Steht ihnen doch zu und wir schreiben weiter.
#
Nehme an Kovac wird in Schalke die Abwehr im Visier haben und erstmal hinten dicht machen denn so wird es wohl auch gegen FCB aussehen. Es wird also wie in Berlin auch, gekontert. Nach 60/70min noch unentschieden, dann könnten die Adler wohl frecher werden. So ähnlich ging es im Pokalspiel auch und war mit etwas Glück erfolgreich.
Schalke wird wohl Dampf machen wegen Revanche und im letzten Heimspiel wollen die doch nicht wieder die Vizemeisterschaft beweinen (andere Konstellation) sondern diesmal wollen die die Westfalenmeisterschaft feiern weil sie vor dem BvB stehen.
Aber wie sich das Spiel in der zweiten Halbzeit entwickelt liegt auch an den Zwischenständen woanders. Ich glaube nicht dass Foheln kotzen, das machen nur Pferde - M'gladbach traue ich wie uns auch einen Auswärtssieg, trotz aller Vorzeichen, zu. Samstag ab 16:30 zum Start der zweiten Halbzeit wird wohl überall die Post abgehen wenn noch alles offen ist. HZ: S04 0-1, FCB 2-0, HSV 0-1, Hertha 1-1, Lev 1-0, Wolfs 0-1, Hoppelheim 1-1, Freiburg 2-0.
Schaun wir mal wie die Endstände aussehen. .  
#
Oder hier.  Nichts als die Wahrheit ???

https://www.wahretabelle.de/

#
Aquilarius schrieb:

ManneAdler schrieb:

Fehlt einer den wir schon mal wollten und nach meiner Überzeugung auch der am besten zu uns passt fehlt!
Roger Schmitt

Es fehlen die, die Andy Möller nicht genannt hat, die aus dem eigenen Stall.

Da im Stadion Krombacher ausgeschenkt wird, würde Roger Schmitt wirklich hier her passen.
#
Basaltkopp schrieb:

Da im Stadion Krombacher ausgeschenkt wird, würde Roger Schmitt wirklich hier her passen.

Krombacher kommt meines Wissens aus dem Siegerland, Roger Schmidt aus dem Märkischen Kreis im Sauerland, also Veltins und Warsteiner Gegend. Oder war es nicht geografisch gemeint?