>

Aquilarius

3767

#
Altintop, Bulut, Kaymak, Tosun. Wen hab ich vergessen?
#
SamuelMumm schrieb:

Altintop, Bulut, Kaymak, Tosun. Wen hab ich vergessen?


Der erste türkische Spieler bei der Eintracht war Stürmer "Ender Konca" Anfang der Siebziger Jahre.
Mit ihm wollte die Eintracht türkische Zuschauer ins Stadion locken. Er hat dann aber nicht oft genug gespielt, die Türken blieben weg und die Rechnung der Eintracht mit mehr Zuschauern ging nicht auf.
Er war wohl nur zwei Saisons oder so bei uns.
#
Danke für die ausgiebigen Tips.

Rodheim war richtig, Hermann leider nicht. Aber grüß den einfach mal unbekannterweise.
#
RodheimAdler schrieb:

Danke für die ausgiebigen Tips.

Rodheim war richtig, Hermann leider nicht. Aber grüß den einfach mal unbekannterweise.

...und ich dachte, es sei der Bäcker, der auch die Auswärtsfahrten ins Ausland mitmacht.
hier wenigstens noch die Bahnübersicht....

http://content.tfl.gov.uk/london-rail-and-tube-services-map.pdf

Falconwood ist rechts (östlich) blauweiss markiert. Charing Cross Station ist nördlich der Thames.
Embankment Station um die Ecke.
#
Nur mal so :
Warum schreibt Ihr die ganzen Kneipen und sonstigen Tips nicht in den thread im Auswärts dabei, da wird ständig nach Tips gefragt.
#
Sorry, hat sich so ergeben. Chelsea ist ja nicht unbedingt eine Auswärtsreise, die oft angefragt wird.
Ich habe dem jetzt eine email an die Privatanschrift geschickt, der Rest geht ohne Euch ab.
Beste Grüße in den Taunus woimmer Du auch steckst.
#
Hast Du vielleicht auch einen Park-and-Ride-Tipp zwischen Dover und London
#
Zunächst mal eine Frage, Du kommst also aus Rossbach-Rodheim. Kann ja nur de Hermann sei, dann nemm ja genuch Brötscher mit. Soll ich mitfahrn? So als Adlerführer  - ich frach noch de Michel und de Weismüller ob se mitkomme. Aber da hättes Du was dagegen, da drehste duch, aber ich komm auch ohne die wenn de willst weil mir dei Zeuch schmeckt.

Fähre Dünkirchen ist also via DFDS, gute Wahl. Fahre von Aachen über Bruxelles, Gent, Brugge - auf keinen Fall über Charleroi, Mons, Lille. Baustellen von  Charleroi bis Lille, dann auf Tempo achten. Die Wallonische Autobahn ist jetzt auch viel befahren.  Wenn Zeit ist, kurz vor der Grenze F, nach De Panne and die Fritten Bude am
Achtung für Fronkreisch:  Auf jeden Fall AtemAlkohol Tester in der Apotheke in D kaufen, ca. € 5,oo ist Pflicht dort.
Besser auf der Fähre eine von Fronkreisch lizenzierte nachkaufen, £ 6 oder € 7 - ist sicherer. Außerdem Frontlichtkleber auf der Fähre kaufen. Wegen Linksverkehr sind die Pflicht, zumindest im Handschuhfach haben.

In Dover A2, auf keinen Fall die A20 (da wird der Brexitparkplatz entlang gebaut). A2 ab Rochester/Chatham vorsichtig fahren, die filmen bis London alle und messen die Durchschnittsgeschwindigkeit.

Park und Ride am besten am Bahnhof Falconwood Station (zwischen Eltham und Welling). A2 nach Bexley linke Spur und am Friedhof Eltham Crematorium abfahren - am Ende rechts zum Bahnhof abbiegen.
In der Strasse Rochester Way / Welling Way kannst du ohne Parkuhr den Strassen entlang parken (ist selbstverständlich während Arbeitszeiten 7-18 Uhr sehr voll. Ist zwar noch Zone 4 aber in Zone 3 (Blackheath) wirst Du schwer was finden oder weit laufen müssen und in den Apatschenvierteln würde ich besser nicht parken.

Dann mit Zug nach Charing X Station(Trafalgar Square, West End) - da kannste beim Namensvetter Hermann ze Geman gleich e Currywurst reinpfeife - ist rechts neben Bahnhof zur U-Bahn Station Embankment (District Line grüne Farbe auf Plan).  Die District line bis Fulham Broadway (Stamford Bridge), eine Station weiter Parsons Green (Oktoberfest Pub in Fulham Road). Alternativ bis Oktoberfest Pub einfach die Fulham Road entlang saufen, von Pub zu Pub.
Den Rest überlasse ich Dir, unbedingt U-Bahnplan an Bahnhöfen besorgen.

Im Fall dass Du de Hermann bist, schick ich Dir jetzt e email an dei Geschäftsadress sonst wern die hier im Forum noch verrückt wenn mir privat rummache.  Aber was ich geschrieben habe gilt ja auch für die anderen Adlerfans.
#
ThorstenH schrieb:

Wir werden 4, und fertisch. Da diskutier ich gar nicht drüber.

Die Argumentation ist absolut schlüssig.
#
ThorstenH schrieb:

Wir werden 4, und fertisch. Da diskutier ich gar nicht drüber.

Die Argumentation ist absolut schlüssig.

Richtig, und in Baku wird auch noch gewonnen.  Das Stadion liegt schön, direkt am Kaspersee.  
Google maps zufolge ist gegenüber eine Bierhalle. Die Bilder von dort zeigen Weissbier wie Weihenstephaner, Paulaner, Erdinger aber auch Becks und Stella und mehr. Essen sieht auch gut aus. Ob da alle reinpassen?

Legendärisch wäre wenn dann im Kasperischen Meer oder See der Kopp abgekühlt werden kann. Ich habe sowieso das Gefühl der Mai wird ein legendärischer Monat mit lächelndärischen Adlerfans. Lächerlicherisch wer es bezweifelt.

Steve Miller Band ..♪♫ Fly like an eagle....

https://www.youtube.com/watch?v=c1f7eZ8cHpM

Aber jetzt geht es erstmal nach Brexitannien, die Löwen von Chelsea verspeisen.
#
Ich bin jetzt in der Sonne und geniese Cuba Libre, Vorbereitung für die Leber denn der Mai wird hart.
Jetzt ist Ruhe, bin fort und beantworte nix mehr.  
#
mikulle schrieb:

Ok, super, Danke. Belassen wir's dabei.

Äh - nö - was jezz echt noch fehlt, ist die Schuhgröße der Kneipiers - aber bitte in deutschen Einheit.
#
clakir schrieb:

mikulle schrieb:

Ok, super, Danke. Belassen wir's dabei.

Äh - nö - was jezz echt noch fehlt, ist die Schuhgröße der Kneipiers - aber bitte in deutschen Einheit.

Ich kann ja mal nachfragen.  Ab welcher Schuhgröße tut Dir der Arschtritt weh? Nur als Spässle gemeint.

Zum Sport.
Tatsache ist doch dass die SGE in der BL dennoch einige Punkte braucht.  
Vom Restprogramm erscheinen mir Hoppelheim, MG und u.U. Leverkusen die gefährlichsten Kandidaten.
Da Augsburg noch nie gegen Neverkusen gewonnen hat drücke ich denen am Wochenende die Daumen, diese Serie endlich zu beenden - allerdings muss damit Neverkusen gegen uns die letzte kleine Chance für Europa nutzen.
MG hat mit Hoppelheim und BvB schwere Heimspiele aber Nürnberg und VfB auswärts.
Hoppelheim hat alles in der Hand, zuhause gegen Wolfs und Werder, auswärts bei MG und Mainz.
Die SGE muss also mindestens die Heimspiele gewinnen und Völlers Aspirinos versauen wir dann hoffentlich endgültig Europa falls Augsburg die Vorarbeit leistet. Verliert Neverkusen dort nicht, sind die gegen uns nochmal richtig motiviert. Wir haben Neverkusen ausgerechnet zwischen den Spielen gegen Chelsea, das ist kein Vorteil für uns.
Unentschieden dort würde mir reichen.

Egal wie wir rechnen, ein Sieg gegen Hertha ist mehr wert als die Tabelle zeigen wird. Moralisch wäre es für's Team ein Booster. Außerdem ist damit zu rechnen daß FC Bayern bereits deutscher Meister ist bis wir kommen.
Die haben letzte Saison das letzte Spiel zuhause gegen den VfB  1-4 verloren und der VfB hat sich dadurch noch vor uns geschoben. Dann wiederholen wir eben das Endspiel vom letzten Jahr und gewinnen dort am 18.5. und einen Tag später feiern wir den einjährigen Pokalsieg gegen FC Bayern und die ChampionsLeague Teilnahme. Am 29.Mai, also 10 Tage später setzen wir das i-Tüpfelchen in Baku gegen Arsenal und gewinnen das auch noch.
Die DFL hat das Heimspiel gegen Mainz nur erlaubt weil Mainz weder für die Relegation noch für Europa infrage kommt. Ansonsten  müßte die Eintracht wohl samstags antreten.
#
Aquilarius schrieb:

Für die, die mal so richtig kotzen wollen empfehle ich einen Pie & Mash shop. Reingucken ok, dann über die grüne Sosse staunen, auf keinen Fall probieren. Das versaut den ganzen Tag so ekelhaft ist das Zeug.


Da biste wohl an einen schlechten geraten. Wovon ich aber wirkliich abraten muss ist Jellied Eel.
#
eSGEhtgutab schrieb:

Aquilarius schrieb:

Für die, die mal so richtig kotzen wollen empfehle ich einen Pie & Mash shop. Reingucken ok, dann über die grüne Sosse staunen, auf keinen Fall probieren. Das versaut den ganzen Tag so ekelhaft ist das Zeug.


Da biste wohl an einen schlechten geraten. Wovon ich aber wirkliich abraten muss ist Jellied Eel.

Recht hast Du, genau dies gibt es in den Mash & Pie shops. Aber das muss ja keiner essen, es schmeckt durchaus gut in England. Zuhause esse ich gerne Bubble & Squeak, ich bringe immer Cornish Pasties, Shepherd Pie, Digestive Biscuits mit. Es gibt auch gute Würste, die sind eben z.T. mit Zwieback gefüllt - ist ja nicht ungesund, fast vegan.
Und nix geht ohne Scrumpy Jack, Directors Bitter, London Pride, Wadworth 6X, Specled Hen oder Shepherd Neames Spitfire. Hab' mal am Biggin Hill Airport (II Weltkrieg Abschussrampe ins Reich) gearbeitet, die Engländer waren sehr nett und haben mir ihre Trophäen gezeigt - die sahen das als Luftsport an wie beim roten Baron.

Im Peacock Pub in Gravesend konnte ich sogar Fussball mit deutscher Beteiligung zusammen mit Briten, Indern, Ir(r)en, Franzosen und Holländern ansehen ohne Ärger zu haben. Alles ging sportlich fair zu.
Als Deutscher habe ich selbstverständlich mein eigenes Glas mitgebracht (Liter Moass). Leider mußte ein Herausforderer aus dem Pub getragen werden nachdem er sich am Moasstrinken probierte dass mit deutschem Bier gefüllt war. English Beer ist meist schwächer und der arme Kerl hatte von 11Uhr bis 18Uhr gesoffen, dann war er platt. Es war der Landlord vom Nachbarpub ohne TV. Das war während der WM 2002, also Rudelgucken im Pub. England verlor damals gegen Portugal und mein portugiesischer Kollege tanzte mit Flagge auf dem Snooker Tisch....und überlebte weil das Pub international war und wir sowieso als die Bekloppten Europäer galten.
Ihr könnt durchaus Spass in England haben denn die singen ♪♫...always look on the bright side of life (Monty Phython).

Bei mir wird es lustig, Berliner Kollege ist Chelsea Anhänger, auch in der Familie gibt es Freude. Mein Sohn hat den Adler auf dem Arm tätowiert und die irische Schwiegertochter mit Famile sind Chelsea-Mitglieder. Aber die dreijährige Enkelin feuert schon die Eintracht an denn die wird dann gezeigt wenn nicht samstags um 15:30 gespielt wird.
Come on you eagles schreit sie dann und freut sich bei unseren Toren. In ihrem Bad schwimmen keine Enten sondern die Adler aus dem Fanshop. So muss es sein und nicht anders. Und gegen Chelsea wird vor dem TV gesungen ...
♪♫  we take good care of you... Higuain Higuain....ganz so wie damals gegen Tottenspurs....
♪♫  we take good care of you... Archibald, Archibald.

Das Video-Bildmaterial von Tottenspurs hatte ich damals an Geschäftsführer Gerhard für Lothar Buchmann überreicht.
Am Heimspieltag (17.3.82 St.Patrcks day) wollte mein Sohn auf die Welt kommen, er hatte aber ein Einsehen mit dem Vater und schlüpfte erst einen Tag später. Da er jetzt eine Ir(r)in hat, kann er St.Patricks day und Geburtstag zusammen feiern, gutes Timing vom Vater.
Gegen englische Mannschaften verloren wir immer im März (West Ham + Tottenspurs), der Monat Mai ist aber neuerdings unser Monat - also bin ich sehr zuversichtlich. 9.Mai ist 10 Tage vorm einjährigen gegen FC Bayern.
Baku, wir kommen. Nur die SGE  
#
Aquilarius schrieb:

Matzel schrieb:

Genau, außerdem ist das "Pubs" egal...

@Aquilarius: Danke.

Nicht dafür, wollte nur informieren weil es denen hilft die Lust auf Deutsches Brauchtum in London haben.

Ich selbst trinke gerne gewisse Ales (die Namen lasse ich besser weg sonst bekomme ich Shit Storm wegen Schleichwerbung - dabei wäre es nur meine Geschmacksache). Auch Fish 'n Chips esse ich gerne - mit Malzessig übern Fisch und die Chips - am besten noch ein Chip-Butty dazu, keine Angst, ich nenne meinen Fish shop nicht.

Warnen muss ich aber vor den Schildern "HOME MADE FOOD", diese stehen oft vor Pubs oder Inns.
Das ist keine Aufforderung zur Einkehr für Deutsche sondern das Zeichen Vollgas zu geben und schnell dran vorbei zu fahren. In diesen Pubs/Inns wird der Dreck serviert, den die vor 50 Jahren gegessen haben, also schnell weiterfahren.

Inns sind in der Regel besser weil die brauereiunabhängig sind und besseres Bier ausschenken - Essen dort kann sogar top sein. Pubs gehören Brauereien, da kommt es auf die Biersorte an.  Also so ganz Pubs egal ist es nicht.

Für die, die mal so richtig kotzen wollen empfehle ich einen Pie & Mash shop. Reingucken ok, dann über die grüne Sosse staunen, auf keinen Fall probieren. Das versaut den ganzen Tag so ekelhaft ist das Zeug. Da braucht's ne halbe Flasche Whisky zum nachspülen um den Geschmack zu neutralisieren.
Da lobe ich doch das Rezept von Johann Wolfgangs Mutter das wir aus der Heimat kennen. Guten Apetit

In der Nähe vom Tower?  Dann ins "Dickens Inn" am St.Katharins Dock und für die ganz hart Gesottenen etwas weiter das "Prospect of Whitby" von 1520 - direkt an der Thames in Wapping. Von denen sollen die zum Tode Verurteilten vor der Hinrichtung den letzten Schluck Rum bekommen haben, so die Sage. Geiles Ambiente dort, richtig schön.  


He, he,
was hast Du gegen traditional British food?
Nix gegen ne anständige Portion "Toad in the hole" mit dicker brauner Soße!
Köstlich, ist es nicht?
#
PeterT. schrieb:

He, he,
was hast Du gegen traditional British food?
Nix gegen ne anständige Portion "Toad in the hole" mit dicker brauner Soße!
Köstlich, ist es nicht?


Ich schrieb doch...guten Apetit.  Die Toad in the hole ist wirklich köstlich, aber nix gegen einen Spotty Dick oder besser einen Spotty Richard  .

Jetzt wird es aber wirklich Zeit, wieder über das Sportliche zu schreiben.  Mir macht Hoffnung dass Chelsea in dieser wichtigen Phase der Meisterschaft gegen das Mittelklasseteam Burnley nur 2-2 spielte. Eine Stunde lang konnte Burnley dem Druck von Chelsea standhalten....das packen wir auch denn bis zur Halbzeit in Chelsea ist der Fisch in Form von Toren schon im Netz.  Und dann heißt es ab nach Baku, da werde ich Euch alle in Ruhe lassen, denn wo Ihr dort ausgehen könnt weiß ich nicht. Uli Stein sollte da mehr wissen, der war ja lange genug dort tätig.
Sonntag spielt Chelsea bei Man Utd., wenn die das verlieren wird es um so schwieriger, einen ChampionsLeague Platz zu erreichen. Ich werde am Sonntag ausnahmsweise Man Utd. die Daumen drücken. Zwischen Hin- und Rückspiel hat Chelsea ein Heimspiel gegen Watford und nach dem Ausscheiden müssen sie nach Leicester.
Ich gehe davon aus dass Arsenal und Man Utd. die letzten beiden Spiele im Mai genauso gewinnen wie Chelsea. Wird also eine ganz knappe Nummer für die.
Die Eintracht revanchiert sich gegen Hertha für die HInspielniederlage und versaut bei Rudi Völlers Aspirinios endgültig die Europateilnahme weil die Freitag in Augsburg verlieren. Come on you Eagles  
#
Genau, außerdem ist das "Pubs" egal...

@Aquilarius: Danke.
#
Matzel schrieb:

Genau, außerdem ist das "Pubs" egal...

@Aquilarius: Danke.

Nicht dafür, wollte nur informieren weil es denen hilft die Lust auf Deutsches Brauchtum in London haben.

Ich selbst trinke gerne gewisse Ales (die Namen lasse ich besser weg sonst bekomme ich Shit Storm wegen Schleichwerbung - dabei wäre es nur meine Geschmacksache). Auch Fish 'n Chips esse ich gerne - mit Malzessig übern Fisch und die Chips - am besten noch ein Chip-Butty dazu, keine Angst, ich nenne meinen Fish shop nicht.

Warnen muss ich aber vor den Schildern "HOME MADE FOOD", diese stehen oft vor Pubs oder Inns.
Das ist keine Aufforderung zur Einkehr für Deutsche sondern das Zeichen Vollgas zu geben und schnell dran vorbei zu fahren. In diesen Pubs/Inns wird der Dreck serviert, den die vor 50 Jahren gegessen haben, also schnell weiterfahren.

Inns sind in der Regel besser weil die brauereiunabhängig sind und besseres Bier ausschenken - Essen dort kann sogar top sein. Pubs gehören Brauereien, da kommt es auf die Biersorte an.  Also so ganz Pubs egal ist es nicht.

Für die, die mal so richtig kotzen wollen empfehle ich einen Pie & Mash shop. Reingucken ok, dann über die grüne Sosse staunen, auf keinen Fall probieren. Das versaut den ganzen Tag so ekelhaft ist das Zeug. Da braucht's ne halbe Flasche Whisky zum nachspülen um den Geschmack zu neutralisieren.
Da lobe ich doch das Rezept von Johann Wolfgangs Mutter das wir aus der Heimat kennen. Guten Apetit

In der Nähe vom Tower?  Dann ins "Dickens Inn" am St.Katharins Dock und für die ganz hart Gesottenen etwas weiter das "Prospect of Whitby" von 1520 - direkt an der Thames in Wapping. Von denen sollen die zum Tode Verurteilten vor der Hinrichtung den letzten Schluck Rum bekommen haben, so die Sage. Geiles Ambiente dort, richtig schön.  
#
ich fands nett von Aquilarius
#
Tafelberg schrieb:

ich fands nett von Aquilarius

Und hier noch ein Tipp für die Raucher.  Eine 20er Schachtel kostet in England £ 12.50 !!!, also € 14,50 !!!
Wie geschrieben.....der Preis gilt für 'ne 20er Schachtel.
Also besser sofort aufhören zu rauchen oder gut eindecken vor der Reise.

Die Kontrollen bei Autoanfahrt sind extrem scharf jetzt, die üben den Brexit. Die suchen Waffen und Drogen.
Also seid gewarnt und erspart Euch Ärger. Die Engländer sind Deutschen gegenüber immer zuvorkommend gewesen. Aber i.M. bereiten die den Brexit vor was die Hölle auf den Autobahnen von Kent nach London bedeutet.
Montag war die A2 London > Dover nachts komplett gesperrt und entlang der A20 bauen die i.M. LKW Parkplätze auf 50km Länge - gar lustig ist's tagüber, deshalb war ich nachts unterwegs.

Congestion Charge, die Einfahrtgebühr für Fahrzeuge in London. Autos £ 12;50 @ Tag, alles über 5 Tonnen inklusive Busse £ 100 @ Tag.  Seit 1.April gilt ULEZ, die Ultra Low Emmission Zone - der muslemische Londoner Bürgermeister will London zur saubersten Stadt der Welt machen.  Das kostet die Bürger selbstverständlich viel Geld.
Also besser Flieger nehmen und U-Bahn nutzen.
#
Was soll jetzt das? Kriegst Du von den Kneipen Freibier, wenn Du hier Werbung für die machst?
#
clakir schrieb:

Was soll jetzt das? Kriegst Du von den Kneipen Freibier, wenn Du hier Werbung für die machst?

Du scheinst ja der richtige Schlaumeier zu sein. Freibier in England ist unbekannt, wenn dann werden Runden bezahlt.
In der Überschrift habe ich geschrieben: Tipps für London-Fahrer, also für die, die kein englisches Ale mögen oder auf deutsches Essen nicht verzichten wollen.
Wie es im Ausland üblich ist, gibt es Foren, in denen sich Auswanderer organisieren, treffen, trinken usw. Ich habe nicht mal alle genannt weil noch mehr zu nennen wären. Die werden aber sowieso im deutschen TV oder der Presse immer wieder erwähnt.
Kannst gerne auch in den vielen Pubs um die Stamford Bridge in der Fulham Road oder Kings Road Spass haben.

Mein Stammlokal war das Bavarien Beerhouse in der City Road weil Sabine dort den Äppler im Bembel ausgeschenkt hatte - das gibt's wohl nicht so oft im Ausland. Leider will sie mit René in die Sonne und deren Lokale sind jetzt zu.

Für die, die es deutsch mögen hier noch links, ob es Dir passt oder nicht. Bleibt ja jedem überlassen wo er sich rumtreibt. Auch im Museum bekomme ich keinen freien Eintritt aber es gibt sicher einige, die den Kubrick gerne mitnehmen wenn sie schon in London sind.

Die Bierschenke in der City....

https://bierschenke.co.uk/menus

.In der City pflegt man gestylt zu erscheinen, da wäre der Fussballoutfit fehl am Platz, deshalb hatte ich die Bierschenke nicht erwähnt. Das im Ausland alles auf bayrisch macht ist der Lederhosenfraktion zu verdanken.
Im Ausland meinen die, wir laufen alle wie die Deppen rum - eine Schande ist es was man als Deutscher da ertragen und erklären muss.

Wem die Currywurst fehlt kann auch bei Hermann ze German reinschauen. Worscht aus dem Black Forest gibt's.

http://www.hermanzegerman.com/

. Und für die Oberschlaumeier hier ein link, der von DILs genutzt wird (Deutsche in London).  Das ist für Deutsche eine hilfreiche website und beweist wie gut sich Deutsche im Ausland zu helfen wissen. Da erfährt man so einiges Interessantes......

https://www.deutsche-in-london.net/forum/

Ich bin weder Mitarbeiter vom DIL, noch bekomme ich Freibier.  Wollte einfach nur Tipps für's Auswärtsspiel geben.
Mach' doch was Du willst, ist mir total WURSCHT wo Du nicht hingehst.

Von den hier erwähnten Pubs würde ich besser Abstand halten.....

https://chelseafancast.com/were-on-the-booze/

Es sei denn Du suchst Action wie in Clockwork Orange.  Viel Spass bei der Ein- und Ausreise, wird lustig.
.
#
Für die London-Fahrer ein paar Tipps:

https://www.octoberfestpub.com/

Fulham Road, nicht weit von Stamford Bridge, keine Angst, Pub gehört Münchner aber Aussies regieren dort.
Habe dort 2010 bei meiner letzten Passverlängerung in der deutchen Botschaft (Belgrave Square, um die Ecke vom Eaton Square) im Pub nachmittags Paul Hogan (Croc Dundee) an der Bar gesichtet...mit Hut. Nachmittags, also ich war noch klar im Kopp.

http://munichcricketclub.co.uk/

in Victoria, auch nicht weit weg.  Cricket oder nicht, da gibt es auch deutsches Bier, mein Sohn ist mit dem an der Tuba befreundet - DER IST KEIN BAYER, der ist ENGLÄNDER aber gegen Brexit. Also die Post geht da ab, keine Angst.  
Mein Sohn hat ihm den tätowierten SGE Adler auf seinem Arm präsentiert und klargemacht das wir nicht alle Lederhosen tragen.

http://katzenjammers.co.uk/

am Boroughs Market, nahe London Bridge Station.  

leider hat das Bavarian Bierhaus in der City Road und am Tower zugemacht. Dort haben unsere Frankfurterin Sabine imd René von Reth auch den Äppler ausgeschenkt, so schade - kein Äppler mehr in einem Londoner Keller - direkt gegenüber vom Jamie Oliver. Die Länderspiele (EM Enspiel gegen Spanien) dort waren legendärisch weil die Strasse von deutschen mit unseren Fahnen gesäumt waren, selbst die High Society Germans kamen karnevalistisch gekleidet in Deutschlandfahnen und Hüten aus Hampstead. Das wäre jetzt das Highlight für Sabine aus Neu-Isenburg gewesen wenn die Eintracht die Bav Beerhouses übernommen hätte - so schade.
Englische Reaktion: Roten Bus vor der Kneipe geparkt und Bombenalarm ausgelöst - alle haben nur gelacht und sind um den Bus rumgetanzt - mit deutschen Fahnen. Leider wurde das Endspiel vorloren, wer weiß was da los gewesen wäre.

http://www.bavarian-beerhouse.co.uk/london/

https://von-reth.com/guten-tag/      so schade dass es jetzt keinen Äppler in London gibt

warum nicht bei Steins reinschauen, parken bei Mick Jagger vor der Haustür nicht verboten....

https://www.richmond.stein-s.com/

Andere sind schon genannt, also nur zu.  Ich bin gestern von London zurück und muss gestehen dass ich den Benfica Triumph wegen Familienkram nicht sehen konnte. Es geht also auch ohne mich.
Noch ein Tipp für die, die es mit dem Auto wagen. Sprit in Luxembourg 98er  für 1.32, Baustellen in K'lautern und viele in der Wallonie (Charleroi, Mons bis Lille). Macht Euch auf extreme Kontrollen (selbst von Deutschen Beamten?) in Calais gefaßt, die suchen nach Waffen keine Drogen, mußte Pass viermal vorzeigen. Fahrzeit fast doppelt so lange wie üblich. Zapfbier auf Fähre Heineken !!!, also lieber dursten.
Rückfahrt Totalcheck in Dover (4:15 früh) Ostermontag - Baustellen überall in Belgien. Nicht Freitags zurückfahren, lieber London geniesen und Samstag oder Sonntag zurück fahren. Spiel in Mainz ist um 18Uhr, also macht nicht zu lange samstags.
Tipp für die Kultur:  Design Museum Kensington High Street (Nähe Holland Park und nicht weit von Onkel Alberts Musentempel und Wohnzimmer) - die Royal Albert Hall.... die Ausstellung  Stanley Kubrick - der Wahnsinn in Person.
Einfach geil.
Donnerstags wird die Stamford Bridge abgerissen und Sonntag abend heißt es Karneval im Stadtwald.  In diesem Sinne viel Spass. Nun schaut Euch mal die links an. Hoffe, dem einen oder anderen gedient zu haben.  
#
Liest sich alles gut von Euch. Nach dem Pokalspiel gestern sehe ich auch keine Gefahr von denen. ABER !!!
Es ist der 28. Spieltag und dieser liegt der Eintracht in letzer Zeit gar nicht.
Lt. Kicker BL Tabellen...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/28/0/spieltag.html

...haben wir das letzte Mal am 26.3.2010 am 28.Spieltag gewonnen, damals in Bochum.
Seitdem gab es zwei Unentschieden (H Werder, A Wolfsburg), den Rest haben wir verloren.

Da ja in letzer Zeit viele negativen Statistiken beerdigt wurden sehe ich auch dem Samstag positiv entgegen.
Es wird sicher sehr zäh aber die werden weichgespielt und wie Bremen schießen die Adler die Tore in der zweiten Hälfte falls sie nicht vorher schon den Sack zumachen.

Benfica hat gestern das Semifinale bei Sporting verloren und verpaßt das Endspiel. Wird am Donnerstag sicher genauso zäh wie das Spiel in Schalke. Ich sehe das Spiel in Schalke als praktisches Aufwärmspiel weil beide Spiele die gleichen Aufgaben für die Adler vorgeben. Ich bleibe da ganz positiv und habe großes Vertrauen.  
#
Aluhüte. Heute so billig wie nie. Auch für Ihren Goldfisch oder Hamster.
#
Glaub' mir, ich wäre auch lieber heute abend in Weilmünster mit der Traditionsmannschaft essen und den Eintracht-Film anschauen; zumindest mit Freunden in der Hesseheimat auf die Eintracht anstossen. So sitz ich wegen eines Trauerfalls hier zuhause und kann erst morgen das Hessenland ansteuern. Da lese ich eben im Forum und informiere mich im internet über dies und jenes. Ob an meinen Ausführungen mit dem Cullem etwas dran ist weiss ich nicht; ist mir aber nicht egal denn in meinem Freundeskreis findet man diese nicht so abwegig.
Ist mir auch egal was Du davon hälst, ich will mich doch nicht mit Dir streiten, auf keinen Fall am Ehrentag unseres Vereins. Jetzt trinke ich einen auf unsere tolle Eintracht und wünsche uns das, was alle i.M. im Kopf haben, Triumph in Milano und Europa im nächsten Jahr, egal auf welchem Weg es klappt.  Nur die SGE    
#
in der Tat albern!
#
Naja, so albern ist dies nicht. Ich will am heutigen Tag kein Fass aufmachen, aber lies mal das Folgende.

Auszug aus dem link, den ich unten drunter angehängt habe:

David Wotherspoon and Derek Riordan came close to levelling for Hibs after the break, with the latter also having a penalty claim turned down.   Also wurde Hibs Riorden ein Elfer verweigert.

Colin Nish had a goal disallowed for a foul on Lee McCulloch as Hibs' late charge failed to yield a score.
Hier wurde Hibs Nish ein Tor aberkannt.

With second-placed Celtic having beaten Dundee United earlier in the day, Rangers knew victory in Leith would guarantee them a second straight SPL success and a 53rd top-flight title.
Klar war dass Rangers mit einem Sieg den Meistertitel in der Tasche hat...und gewonnen haben sie.  

http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/football/scot_prem/8638892.stm

Ich habe das Spiel nicht gesehen und Zufälle gibt es auch. Aber es ist doch bemerkenswert oder ?
Auch will ich nicht weiterwühlen weil es sowieso nichts bringt. Aber ich darf ja meine Gedanken äußern.
Über unsere ehemaligen deutschen "Top"-Schiedsrichter haben wir ja wohl auch alle unsere Ansichten, ohne auch nur einen zu nennen.kommen jetzt wohl einige Namen. Diesen Clown will ich im Adlerhorst nicht mehr sehen.

Der UEFA wäre es doch nur recht wenn traditionelle Namen im Halbfinale auftauchen weil es letzten Endes um sehr viel Geld geht.  In einem Halfinale mit Vereinen wie z.B. Chelsea, Arsenal, Inter, Napoli, Benfica, Sevilla oder Valencia sieht die UEFA vielleicht eine bessere Vermarktung als mit unserer tollen Eintracht. Unsere bessere Zeiten liegen eben schon sehr lange zurück. Nur Gedankenspiele aber egal wie, wir setzen uns jetzt in Europa fest, wenn nicht 2019 dann eben nächstes Jahr mit neuem Anlauf..Schöner wäre es natürlich wenn wir es denen dieses Jahr schon zeigen.

Ich traue weder einem schottischen Religionslehrer, noch der FIFA, UEFA oder dem DFB.
Über diesen Schiri gibt es noch mehr zu lesen ohne es hier zu bewerten. Soll jeder selbst tun.

https://en.wikipedia.org/wiki/Willie_Collum

https://wiki2.org/en/Willie_Collum






#
Aquilarius schrieb:

Der ist Religionslehrer und sicher Glasgow Rangers Nahe stehend. Der weiß sicher auch, dass die Eintracht Glasgow Rangers im Europapokal vor vielen Jahren mit 6-1 und 6-3 die peinlichsten Niederlagen bereitet hatte..
Gestern abend nahm er wohl Revange für damals.

Das ist doch, mit Verlaub, absoluter Blödsinn. Erstens war der damals eh noch nicht geboren und zweitens sind die Schotten und gar nicht böse. Die wollten, dass wir Real schlagen und die Eintracht hat dort immer noch einen guten Ruf.

Aquilarius schrieb:

Am 18. März 2012 war er Unparteiischer im Finale Celtic Glasgow gegen FC Kilmarnock des Schottischen Ligapokals 2011/12.

Wenn seine angebliche Nähe zu den Rangers bekannt war, ist das natürlich eine unsägliche Ansetzung.
#
Basaltkopp schrieb:

Die wollten, dass wir Real schlagen und die Eintracht hat dort immer noch einen guten Ruf.


Richtig, einen guten Ruf hat die Eintracht dort schon... bei den Celtic Anhängern.
Wissen wir etwa wie alle unsere Schiris ticken?  Aber es war ja nur ein Gedankengang von mir. Habe ja jedem überlassen, sich selbst ein Bild zu machen. Das Du da gleich lospolterst wundert mich nicht im Geringsten. Ich bin eben kein Basaltkopp.
Ich selbst habe Freunde von Celtic und Rangers in Glasgow, jetzt rate mal wer sich über die zwei Eintrachtsiege mächtig gefreut hat und wer nicht. Und rate mal, wer von denen gerne bei uns Eintrachtspiele guckt, der Rangersanhänger braucht schon vor dem Spiel 'ne Flasche Teachers um's um es zu Überstehen..
Ist doch alles egal, heute ist Geburtstag im Adlerhorst und in Milano wird sowieso gewonnen. Das ist eben wie ein Endspiel mit geänderten Vorzeichen. Torloses Unentschieden heißt Verlängerung, bei Unentschieden mit Toren sind wir weiter. Also haben wir sogar einen leichten Vorteil.
#
Zunächst Gratulation für unseren großartigen Verein und viel Erfolg für die Zukunft.

Zum Schiedsrichter habe ich eine Anmerkung, die Details habe ich aus dem Internet.

Der ist Religionslehrer und sicher Glasgow Rangers Nahe stehend. Der weiß sicher auch, dass die Eintracht Glasgow Rangers im Europapokal vor vielen Jahren mit 6-1 und 6-3 die peinlichsten Niederlagen bereitet hatte..
Gestern abend nahm er wohl Revange für damals.
Naja, die einen Priester sind Kinderschänder und der ist wohl Tierquäler. Dem gehört im Adlerhorst Hausverbot erteilt.

Und so komme ich darauf, dass er sich wohl für die Niederlagen gerächt hat:

Auszug aus dem Wikipissdahin....
Am 18. März 2012 war er Unparteiischer im Finale Celtic Glasgow gegen FC Kilmarnock des Schottischen Ligapokals 2011/12.  Kilmarnock gewannt 1-0 weil ....kurz vor Schluss verweigerte er Celtic Glasgow einen Elfmeter, woraufhin er Morddrohungen über das Internet und Drohanrufe bekam.
Wollte er Celtic die Verlängerung verweigern?  Das mit verweigerten Elfmetern kennen wir ja seit gestern. Morddrohung unsererseits bleiben hoffentlich aus - Hausverbot oder gar Einreiseverbot nach D reicht aus.

Hier links über den Kerl, zuerst der ganze Wiki....

https://de.wikipedia.org/wiki/William_Collum

https://www.whoscored.com/Referees/1287/Show/William-Collum

https://www.transfermarkt.de/willie-collum/profil/schiedsrichter/699

Die Statistiken vom Old Firm Derby bestätigen meine Ansicht zwar nicht, aber er darf es ja auch nicht zu offensichtlich treiben. Bleibt also jedem überlassen, wie Ihr diesen Typen einschätzt. Ich denke, dem wurde in Frankfurt sehr wahrscheinlich zum Äppelwoi Handkäs mit Musik und irgendwas mit grie Soss serviert. Das hat dem Haggiefresser und Whiksyschluckspecht nicht gemundet. Das er dann auch noch das Spiel nicht auf seinem Dudelsack pfeifen durfte war dann das I-Tüpfelchen für seine schlechte Leistung.

https://www.rangersnews.uk/news/analysing-willie-collums-old-firm-stats/
#
Das Thema schreit geradezu nach einer Ausweitung. Teutsches Liedgut zum Beispiel. "Flamme empor" - Index, klar, es muss hier von einer unmittelbaren Gefährdungslage für ... äh ... egal, jedenfalls ausgegangen werden. Oder das nur scheinbar harmlose "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt". Eines?! Von wegen. Die Sache eskaliert: "Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier". Viele! Eine Feuerwalze gewissermaßen. Da hilft nur "vorbeuthende Verbrechensbekämpfung durch die Polizei", gibt doch extra einen Erlass dafür, von ... hmm, 1937 ... das lassen wir vielleicht lieber. Aber hier: "Maikäfer flieg, / Der Vater ist im Krieg, / Die Mutter ist im Pulverland, / Pulverland ist abgebrannt." Etwas enigmatisch vielleicht, aber das Wortfeld Krieg/Pulver/abgebrannt spricht für sich, Qualm und Nebel wabern im Hintergrund. Weheret den Anfängen!!
#
Gestern lief im 3SAT der Uraltfilm "Hurra, Hurra - die Schule brennt".  Sicher hat Beuth nicht geguckt sonst hätte es wohl heute morgen Polizeieinsätze an Frankenfurter Schulen gegeben.  
Dieser Politkasperl gehört aus dem Taunus, durch den Westerwald zurück nach Köln gejagt, dorthin wo er herkommt.
#
Macbap schrieb:

cm47 schrieb:

....und darauf gönne ich mir jetzt eine gute Flasche Wein......


Freitag mittag um 14.28h ? Respekt!

Als Rentner und damit staatlich anerkannter Müßiggänger darf ich das.....
#
Bin auch Rentner und habe mir einen Valpolicella zur Pizza reingezogen. Bei den Donez-Spielen war es härter.
Für die insgesamt 6 Eintacht Goals gab es jeweils einen Wodka Gorbatschow, für die 3 Donez Goals gab es standesgemäß jeweils einen Strolichnaya zur Berühigung. Runtergespült wurden diese Kurzen mit St.Alpine Bockbier aus Österreich (7.2%) - wegen Add Hütter - wieviele schreib ich lieber nicht. Schön war es dennoch.  
Bei Heimsieg am 7.März ist wohl in Frankfurt durchfeiern angesagt, am 8.März wird die Eintracht 120 Jahre alt.