>
Avatar profile square

Aquilarius

3410

#
Gesamte Konstellation vor dem letzten Spieltag.
Berlin ist überhaupt nicht auszurechnen, A 0-0 in München, A 0-0 Leverkuen, H 0-0 Wolfsburg, H 0-0 Freiburg - die taugen eigentlich nix aber schießen bei uns drei. Alles sehr rätselhaft aber jetzt hoffe ich auf Hertha Unterstützung, Kovac wird den Berlinern schon klar gemacht haben dass eine Wiedergutmachung ansteht.

Leipzig (50Pkt) hat sich mit dem 4-1 gegen Wolfs wieder aufgebaut - die hatten nach Europa-Aus Schockstarre.
Diese ist wohl überwunden (3-1 gegen Schalke), die Dosen können sogar Hoppelheim (52) überholen.
Neverkusen (52) wird sein Heimspiel vs H96 gewinnen = 55Pkt ~ Champions League.
Für Hoppelheim (52) heißt dies daß sie gegen den BVB (55) gewinnen müssen um Champions League zu spielen.
Bei Niederlage könnte, siehe oben, sogar Leipzig (50) vorbeiziehen.
Hoppelheim und BVB sind sich nicht grün - da gibt der BVB vielleicht doch noch mal Gummi.
Hoppelheim kann aber auch den BVB mit 2 Toren Differenzsieg noch überholen.
Verlieren Hoppelheim (52) + Neverkusen (52) ist Leipzig (50) bei Sieg in der Champions League - nicht auszudenken.
Also das ist für Hoppelheim ein echtes Endspiel.

Wir müßten in unserem Endspiel in Schalke (auf sagen nur Bergleute) genauso draufgehen wie im Pokalspiel.
Werden wir das tun und Verletzungen riskieren? Nicht vergessen wieviele Chancen Schalke im Pokalspiel vergab aber dennoch sind die mit der richtigen Einstellung wiederholt zu bezwingen. Schwer wird es auf jeden Fall.

Dramatisch wäre es wenn wir gewinnen und auf 52 Punkte kommen. Aber dann :
Leipzig gewinnt = 53 Pkt  - wahrscheinlich oder gut möglich
Neverkusen verliert = 52 Pkt  - unwahrscheinlich
Hoppelheim verliert = 52 Pkt  - gut möglich
Eintracht gewinnt = 52 Pkt  aber wir dann wegen dem Torverhältnis dennoch auf dem siebten Platz bleiben.

Noch schlimmer wäre :
Eintracht verliert = 49 Pkt - fast unmöglich oder unwahrscheinlich, d.h. aber dann bleibt nur auf's  Endspiel hoffen
M'gladbach gewinnt = 50 Pkt - gut möglich
VfB hätte bei Sieg = 51 Pkt - unwahrscheinlich, wäre aber in Europa

Ich habe das Gefühl wir werden am Ende verlorenen Punkten nachtrauern. Ein Punkt in Schalke langt nur wenn Leipzig in Berlin verliert. Wir müssen also auf uns und Hertha hoffen.

Wahnsinn wäre aber wenn HSV und Köln gewinnen. Dann schleimt sich der Dino im Entscheidungsspiel über ein Derby in Kiel wieder zurück in BL oder auch nicht. Die Notaufnahmen in HH werden Hochbetrieb haben wegen Herzinfarkten, aber damit sollte ich nicht spaßen, sorry.  
#
Der DFB will die Täter genauso wenig ermitteln wie die katholische Kirche die Pfarrer ermitteln will, die Messdiener missbrauchen. Augen zuhalten und nichts wissen (wollen).
#
#
Charlottenburger ist er, Geburtstag hat er am Endspieltag, Statistik zeigt nichts Auffälliges gegen uns.
http://www.weltfussball.de/schiedsrichter_profil/felix-zwayer/eintracht-frankfurt/4/
Aber in jüngeren Jahren war doch mal was.  Auszug aus dem Wikipedia:
Fußball-Wettskandal 2005                   https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Zwayer  
Zwayer war Linienrichter von Robert Hoyzer und einer von vier Berliner Schiedsrichtern, die mit ihren Aussagen den Fußball-Wettskandal 2005 ins Rollen brachten. Er wurde für sechs Monate gesperrt, weil er die ihm bekannten Spielmanipulationen von Hoyzer nicht gemeldet und vor einem Spiel des Wuppertaler SV gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen 300 Euro von Hoyzer angenommen hatte, um als Schiedsrichter-Assistent kritische Situationen für den Wuppertaler SV zu vermeiden. Das Urteil gegen ihn wurde erst 2014 bekannt; der DFB hatte es nicht veröffentlicht.

Dies soll jetzt keine Spekulationen anrühren - sollte aber doch jeder wisse, mit wem wir es zu tun haben.
#
Mit 4 Punkten aus den letzten 5 Spielen, davon 3 aus dem Freilos gegen VW, sind die Dosen nicht unbedingt der große Favorit. Und Dardai war schon letzte Woche gegen Augsburg mega angepisst. Sowas trauen sich die Spieler eher nicht noch einmal.
Gladbach beim HSV sehe ich auch eher ausgeglichen. Da beim HSV aber regelmäßig bessere Mannschaften abkacken (Dortmund gefühtlt jedes Jahr) um sie vor dem Abstieg zu retten, sehe ich da einen Auswärtssieg auch noch nicht als in Stein gemeißelt an.
#
Der FCB wird sich vom VfB wohl nicht die Meisterfeier versauen lassen, bestens ein Unentschieden drin für'n VfB.
Außerdem will der beleidigte Leberwurstowski noch ein paar Tore schießen - VfB tut uns also nicht mehr weh.
Die Heimbilanz HSV vs M'gladbach spricht klar für den HSV, aber dies ist ein Endspiel für Beide. M'gladbach ohne Stindl aber der HSV sehr minderbemittelt - zeigen auch nur 27 Tore in 33 Spielen. Ganz ehrlich, i.M. kämpfen die zwar aber wie lange? Sollte M'gladbach in Führung gehen und Wolfs 2-0 gegen Köln führen ist der HSV mental am Ende. HSV verliert.
Vielleicht wird das Spiel auch in der Kölner Dunkelkammer von dunkel gekleideten dunklen Gestalten einer dunklen Organisation (DFB) entschieden. Wenn schon der Schiri nicht mehr schwarz trägt dann trägt man in Köln i.M. überall nur schwarz. In der Dunkelkammer gehen die dann in Tarnkleidung Ihren dunklen Machenschaften nach.

Jetzt wird es spannender, es um Platz 6. Leipzig ist der einzige Club den wir noch überholen können. Hoppelheim und Neverkusen haben selbst bei Niederlagen das bessere Torverhältnis. Also Championsleague + 5.Platz = NO.
Leipzig ist bei Hertha klarer Favorit. Warum Hertha bei uns gewonnen hat ist mir immer noch schleierhaft. Leipzig wird auf Sieg spielen, bei deren Niederlage könnten wir mit Unentschieden in Schalke durch das Torverhältnis vorbeiziehen.

Ich hatte vor dem Spiel gegen den HSV eine Statistik über Kovac gegen Ex- bzw. Neuclub eingestellt. Das Endergebnis: Eintracht 9 von 24 möglichen Punkten. Jetzt mach' ich mal eine kleine über Ex-Clubs von Heribert Bruchhagen für diese Saison (S04, HSV). Bisher 7 von 9 möglichen Punkten - dazu noch der Pokalsieg in Schalke. Eine gute Bilanz, also machen wir doch am besten den Sack zu - dann stehen 10 von 12 möglichen Punkten.
Aber werden wir denen die Westfalenmeisterfeier versauen? Vizemeisterfeiern beweinen die ja bekannterweise.
Spass beiseite, die werden sich für die Pokalniederlage revanchieren wollen. Wird ein schweres Spiel für uns weil die ohne Druck spielen, d.h. wir müßten die niederkämpfen wie im Pokalspiel, dürfen aber keine Verletzungen riskieren. Boateng bleibt lieber auf der Bank denn die haben den auf dem Kieker. War im Pokalspiel schon klares Foul an ihm. Vielleicht wird auch unser Spiel in der Dunkelkammer entschieden, da haben wir aber bisher gute Erfahrungen gemacht oder?  Ich tippe trotz allen Widerungen auf Platz 6 und Pokalsieg gegen desillusionierte Bayern.
#
tja, dumm gelaufen!
#
Tafelberg schrieb:

tja, dumm gelaufen!

Er oder sein Vater oder auch die Mutter haben ihn selbst unter Druck gesetzt. Anderen Vereinen ist nicht verborgen geblieben wie er die Eintracht hingehalten hat. Legitim aber sicher machen sich die Vereine Gedanken bevor sie solch einen hartnäckigen Vertragspartner verpflichten. Die werden wohl genauso hart verhandeln denn wo sieht er das Ende?
Spielt er eine erfolgreiche Saison in Europa, was wird er dann für die Zukunft verlangen? Dann wird es dem Verein genauso ergehen wie Bruno - endloses Hinhalten und Gehaltsforderungen. Das wird sicher jeder Verein bedenken und den Vertrag entsprechend gestalten..
Sicher kommt er irgendwo unter, aber wohl eher nicht in Deutschland - nicht für sein gefordertes Geld. Aber wer weiß, wir sind gar nicht so nah dran um es beurteilen zu können. Spart euch das recherieren denn vor dem Pokalendspiel bzw vor dem letzten BL-Spieltag gibt es sicher keine Neuigkeiten.
#
Bergfee schrieb:

Niko war bei den Bayern nur 4. Wahl.... das müsstevihm doch zu denken geben..                                                        

Wenn er 4. Wahl gewesen wäre.

1. Heynckes
2. Nägelchen
3. Hasenhüttl
4. Tuchel
5. Klopp

Reihenfolge kann auch anders sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Bergfee schrieb:

Niko war bei den Bayern nur 4. Wahl.... das müsstevihm doch zu denken geben..                                                        

Wenn er 4. Wahl gewesen wäre.

1. Heynckes
2. Nägelchen
3. Hasenhüttl
4. Tuchel
5. Klopp

Reihenfolge kann auch anders sein.

Eigentlich egal, Kovac hat genau wie wir alle mitbekommen, wie verzweifelt Hoeness, schon die ganze Saison, einen Nachfolger suchte und diesen deutschsprechenden Wundertrainer nicht fand. Deshalb hat er immer wieder bei Heynckes vergeblich gebettelt - so die Medien. Heynckes war dann so froh als Kovac zusagte, dass er dass Lügenspiel mitspielte indem er auf einmal hinterfotzig so tat als könnte er eventuell doch verlängern. Also hat er beim FC Bayern-Versteckspiel mitgemacht bis die Bloed oder wer auch immer Kovacs Wechsel bekannt gab.
Dem Kovac war von vornherein klar, auf was er sich einläßt - er hat doch nur darauf gewartet bis Brazo sich meldet.. Wir wissen nicht was ihn dazu veranlasste, die AK bei uns einzubauen. Sicher hat sich Kovac auf einer Fahrt von oder nach Salzburg mit seinem Freund Brazo getroffen und Möglichkeiten abgeklopft. Ist doch auch normal wenn sich alte Bekannte/Kollegen treffen, dass dann, wie auch auf Messen üblich, über Job-Optionen gesprochen wird. Bei denen war es keine Messe oder Parkhaus oder in Giesing - vielleicht doch die Gartlerhütte in Pasing.
Einzig und allein die Art und Weise, wie der Wechsel kommuniziert wurde, ist enttäuschend und zeigt einen anderen Kovac als den, den er bei uns lange vorgab.  
So sehe ich es und jetzt ist der Cappuccino alle, der Lorenz steht am Himmel und scheint mir auf's Gehirn. Einen schönen Tag und jetzt alle zusammenhalten, WIR SCHAFFEN DAS sagte schon die Furchengängerin aus der Uckermark. Und bei uns geht es auch ohne Kovac weiter, das macht uns nur stärker.
#
Ach ja, Trainer, ich Summer hen

Und was sind Mexigakaner?
#
Mexigakanerbegriff:  Salcedo will bleiben, wartet aber auf Angebot der Eintracht - Gespräche finden heute statt.
Speedy Gonzales Fabian spricht in Rätseln und erwähnt die WM, nach der sich etwas ändern könnte.
Also könnte es sein daß bei uns gar kaan Mexikaner mehr spielt.
Ich persönlich will beide behalten. Speedy Gonzales hat mir vom ersten Spiel an gefallen und Salcedo war lange verletzt und wird hoffentlich nach der WM BEI UNS zeigen was er noch drauf hat. Seine Spiele nach der Verletzung sollten wir nicht überbewerten - die meisten brauchen etwas Zeit und Salcedo traue ich noch Gutes zu. Außerdem will er bleiben, also fühlt er sich wohl und wird uns mit Leistung zurückzahlen. Aber wir sind im falschen thread.
#
Sollte es der Buvac werden....warum wird das dann nicht kommuniziert?
Der ist doch frei? Da würde man doch nichts falsch machen....oder steh ich auffem Schlauch?
#
Guenni61 schrieb:

Sollte es der Buvac werden....warum wird das dann nicht kommuniziert?
Der ist doch frei? Da würde man doch nichts falsch machen....oder steh ich auffem Schlauch?

Der ist NOCH nicht frei? Offiziell ist der aus familiären Gründen freigestellt, also weder gekündigt noch hat er gekündigt.
Der Zeitpunkt ist eben der Knackpunkt, kurz vor dem Semifinale im Europacup und noch keiner sicheren Championleague Position in der Premierleague deutet es auf internen Ärger hin. Wie die das regeln weiß keiner und vor dem Endspiel Ende Mai gibt es von dort auch sicher nichts Neues. Vermasselt Liverpool beides wird vielleicht sogar Kloppo wieder frei....und der BVB reibt sich die Hände während wir Buvac holen und die SGE sich die Hände reibt. Vieleicht macht Kloppo aber dann seine tuchelsche Denkpause und der BVB guckt dumm aus der Wäsche.
Wird sicher ein Sommer mit einigen Überraschungen. Ich glaube, bis Ende Mai wissen wir wer es bei uns ist.
#
Aquilarius schrieb:

dass er 200 Mio zur Verfügung hatte

Es waren £ und sein Nachfolger hat jetzt ebendiese 200 Mio. £ Kriegskasse für Sommertransfers. Also ca. 225 Mio EUR.  ich bin gespannt, wie die sich verstärken.

Weit mehr bin ich natürlich gespannt, wie wir uns verstärken.
#
SamuelMumm schrieb:

Weit mehr bin ich natürlich gespannt, wie wir uns verstärken.

Dazu wird aber erst der neue Trainer genannt. Dann bin ich zuerst Mal gespannt wer uns noch verläßt. Lt. Forum und Medien gibt es ja einige Wackelkandidaten. Endplatzung BL und Pokalendspiel abwarten, dann geht es los.
Auch die WM kann den Kader beeinflussen, Seferovic war damals auch 'ne Überraschung oder? Was wird aus unseren Mexigakanern?  Das wird sicher ein arbeitsreicher Sommer für Scouts und unsere Jungs an der Macht.  
#
Hast du was gegen Österreicher?
#
SamuelMumm schrieb:

Hast du was gegen Österreicher?

Der meint eher die blau/silbernen Dosen. Buvac ist kein Meenzer, der war vorher sechs Jahre in der Schwalm bei Neukirchen tätig. Buvac wäre für mich eine sehr interessante Nummer denn der scheint viel drauf zu haben.

Dem Kloppo laufen in Liverpool die Leute weg, Gerrard zieht's zu Rangers. Kloppo spricht offen von Pause und dies zu einer Zeit, in der Liverpool endlich wieder oben mitmischt und er vor dem Europacupendspiel steht. Ist schon etwas merkwürdig. Was ist da wirklich los?  Erfolg zu Kopf gestiegen?
Ist Kloppo dort der große Zauberer oder sagen sich die Mitarbeiter ...ebbe langt's ? Kann uns egal sein, Buvac kann ich mir von allen Genannten noch am besten vorstellen wenn er sich bei uns beweisen und etwas aufbauen will.
#
Aquilarius schrieb:

Ich könnte mir den bei uns gut vorstellen. Bei uns könnte er was aufbauen, er hat viele Talente geholt und verbessert - zumindest mit seinen Stab. In Zukunft Edelzwicker statt Rotwein?

Unsinn. Wir brauchen einen Trainer, keine Legende.

Glaubst Du im Ernst, der verlässt Arsenal um in FFM neu anzufangen?
#
clakir schrieb:

Unsinn. Wir brauchen einen Trainer, keine Legende.

Glaubst Du im Ernst, der verlässt Arsenal um in FFM neu anzufangen?

Nein, aber der will noch woanders weitermachen. Große Vereine setzen jetzt eher auf jüngere Trainer und nach China muss er aus finanziellen Gründen sicher nicht. Die erschrecken vor seiner Körpergröße, aus dem Grunde gehen auch weder ein AMFG14 oder Peter Fischer nie nach China. Was bleibt sind Vereine mit Visionen und die hat die Eintracht doch. Also wenn ein Sponsor ala Kühne Wengers Gehalt zahlt traue ich der Eintracht in den nächsten Jahren was zu.

In seine Zeit bei Arsenal fielen der Stadionneubau, zwar finanziert aber hat den Club dennoch eine Kleinigkeit gekostet. Wenger hat Talente geholt, verbessert, verkauft und der Verein daran verdient. Nur hier und wieder hat Wenger teuer eingekauft - aber nie so viel ausgegeben wie andere englische Clubs. Genau das wird ihm vorgeworfen, dass er 200 Mio zur Verfügung hatte, es aber nicht ausgenutzt hat. Die Investoren wollten keine Trophäen sondern Dividende was zu dem Resultat führte dass die zwar oben mitmischten aber nichts mehr gewannen. Ich würde ihn hier begrüßen, laß mich träumen.
#
hesseinberlin66 schrieb:

„Unter“ Kovac hatten wir die letzten 2 Jahre eine verdammt geile Eintracht Zeit– gefühlt eine sehr geile intakte Familie. Es ist doch so das wir alle ein wenig traurig darüber sind, wie es auch unter den Begleitumständen nun gekommen ist. Ich glaube auch das NK es mit seiner auf Lebenszeit geschenkten Mitgliedschaft ernst meinte und sein Herz für die Eintracht schlägt. Ich bin auch der Meinung das es bei seiner Entscheidung eher ums menschliche familiäre statt ums Geld ging. Nach wie vor ist es für mich grausam dass diese Familie nun auseinander gerissen wird uns und ich mehr als eine Träne deshalb vergossen habe. Mittlerweile verstehe ich all die Notlügen etc. Niko Kovac hat all die Jahre mehr Eintracht gelebt als so manch einer hier. Ich habe selten einen Eintracht Trainer wie gester ihn voller Herzblut gesehen. Ich verneige mich vor ihm und sage Danke: Es war eine schöne Zeit; er wird uns fehlen. Stand jetzt


Erstaunlich, wie gutgläubig der Mensch sein kann. Selbst, nachdem die Lügen des GröLaZ entlarvt wurden. Man kann in seiner nostalgischen Denke ja glauben, was man will. Fakt ist aber, dass NK uns von Anfang an als Sprungbrett gesehen und uns mitten im Entwicklungsprozess verlassen hat.

Die blödsinnigen Worte vom Wochenende nehme ich ihm nach der Kindesbeerdigung-Nummer und alles, was sich danach herausgestellt hat, nicht mehr ab.

Wer jetzt immer noch nicht geblickt hat, dass der Mann uns nach Strich und Faden verarscht hat, dem ist nicht zu helfen
#
Kastanie30 schrieb:

Erstaunlich, wie gutgläubig der Mensch sein kann. Selbst, nachdem die Lügen des GröLaZ entlarvt wurden. Man kann in seiner nostalgischen Denke ja glauben, was man will. Fakt ist aber, dass NK uns von Anfang an als Sprungbrett gesehen und uns mitten im Entwicklungsprozess verlassen hat.

Die blödsinnigen Worte vom Wochenende nehme ich ihm nach der Kindesbeerdigung-Nummer und alles, was sich danach herausgestellt hat, nicht mehr ab.

Wer jetzt immer noch nicht geblickt hat, dass der Mann uns nach Strich und Faden verarscht hat, dem ist nicht zu helfen

#
Puuhhh.
Holst Du auch mal Luft...?
#
Misanthrop schrieb:

Puuhhh.
Holst Du auch mal Luft...?

Ei ich bin doch nicht immer den ganzen Tag im Forum unterwegs, Ihr doch auch nicht.
Aber hier werden doch alle möglichen Probleme gelöst, sportliche, physikalische und jetzt kommst Du noch mit medizinischen Fragen.  Ja, mich gibt es noch und ich lese jetzt bei Cappuccino, Croissant und Camel das Forum.
Aber ich verspreche, mich ab heute im Kovac thread nicht mehr zu äußern. Siehst ja wo es hinführt, jetzt sind wir schon bei SGE Dosen. Muss nicht sein, und über Kovac ist wohl alles geschrieben worden. In zwei Wochen ist Wäldchestag mit Feier des Pokalsiegs - sehr gutes Timing.  
#
Ich könnte mir den bei uns gut vorstellen. Bei uns könnte er was aufbauen, er hat viele Talente geholt und verbessert - zumindest mit seinen Stab. In Zukunft Edelzwicker statt Rotwein?  Vielleicht zahlt ihm ein Banker sein Gehalt.

http://arsenalist.com/f/2017-18/arsenal-vs-burnley/arsene-wenger-s-guard-of-honor.html

#
Und sein Trainer, einer der ganz großen seiner Zunft, wurde verabschiedet. Je vous dis chapeau, M. Wenger.
#
SamuelMumm schrieb:

Und sein Trainer, einer der ganz großen seiner Zunft, wurde verabschiedet. Je vous dis chapeau, M. Wenger.

Ich könnte mir den bei uns gut vorstellen. Bei uns könnte er was aufbauen, er hat viele Talente geholt und verbessert - zumindest mit seinen Stab. In Zukunft Edelzwicker statt Rotwein?  Vielleicht zahlt ihm ein Banker sein Gehalt.

http://arsenalist.com/f/2017-18/arsenal-vs-burnley/arsene-wenger-s-guard-of-honor.html
#
Hat nix mit der SGE zu tun, aber ein anderer langer Deutscher wird englisch zurückhaltend gefeiert.  Mit unserer Show natürlich nicht zu vergleichen. Er kam 10 Min eher zum Einsatz und schoss kein Tor.
Vielleicht gefällt es ja doch Einigen von uns, hat immerhin für Deutschland gespielt :

http://arsenalist.com/f/2017-18/arsenal-vs-burnley/per-mertesacker-subs-in-great-moment.html

#
hawischer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

hawischer schrieb:

Wenn AM Jetzt nach einen Jahresvertrag möchte, dann bitte soll der Verein es machen. Gehört sich so, meine Meinung.      

Egal zu welchen Konditionen?

Habe bisher nicht gehört, AM wäre ein Geldgeier. Daran wird es wohl nicht scheitern.


Ah, da irrst du dich. Der spielt auch nicht nur aus Verbundenheit hier. Da standen Zahlen von 2,5 und mehr Millionen im Raum noch bevor das "Normalität" wurde. Klar war er (Vorallem rückblickend) jeden Euro wert aber er hat auch hoch gepokert und gewonnen.

Ganz so smart wie er hingestellt wird ist auch Alex nicht. Und das auch zurecht. Ich mein das nicht so negativ wie es evtl klingt.

Das er beispielsweise selbst nie meckert aber die FR immer im richtigen Moment anfängt ist kein Zufall. Und genau das macht mir Sorgen was ein weiteres Jahr angeht.

Könnte schnell ein unwürdiger Abschied werden... Und das hat weder Alex noch der neue Trainer und auch wir nicht verdient.

Ich bleib dabei... Schweren Herzens... Danke, Byebye und alles erdenklich Gute und in 1-2 Jahren zurück und einen tollen Job bei der Eintracht.

Alex ist und bleibt ein Adler, in einer Reihe mit Körbel, Grabi, Holz und noch vor Schui, zico und Co.

Kurzum eine Legende der Eintracht!
#
Cyrillar schrieb:

Ganz so smart wie er hingestellt wird ist auch Alex nicht.

Also smart heißt auf deutsch schick (gut gekleidet), aber auch clever, pfiffig und intelligent, es gibt eine englische Floskel: "smart ars"  so nennt man Besserwisser oder einfach clevere Leute. Also smart ist bei ihm nichts Negatives. Aber bitte, ich bin jetzt kein smart ars sondern wollte nur unterstreichen dass Alex smart ist.
AMFG habe ich aus den Medien als ein auf dem Boden gebliebener und nicht abgehobener Typ in Erinnerung. Er kommt sympatisch rüber und war jeden Euro wert den er gekostet hat. Sicher wird es nicht am Geld scheitern, sollte er  doch zu einem anderen Verein wechseln. Ausnahme USA: da gefällt es ihm und er bekommt vielleicht doch mehr als bei uns.
SGE bietet vielleicht 1.4 Mio @ anno = 100K für jedes Jahr bei uns plus Prämien oder ein Basisgehalt mit Auflaufprämie oder Ähnliches.
Ich tippe er bleibt, bekommt aber die Nummer 15 für das 15.Jahr bei uns. Ansonsten schaut er ob er in Florida unterkommt und in der Sonne die Karriere ausklingen läßt. Gönnen würden wir ihm dies doch.
#
Sand. Einfach Sand rein!
#
Basaltkopp schrieb:

Sand. Einfach Sand rein!

Gute Idee, Basaltfeinstaub wäre doch die Lösung. Aber ganz ehrlich, die Dosen sind schon so alt - da kaufe ich mir wohl besser doch beim nächsten Heimatbesuch ein paar Steigen aber ich nehme eigentlich lieber Flaschen. Die Dosen hatte ich sowieso nur wegen des Adlers und wegen den Anlässen gekauft, genau wie all die anderen Dosen von der SGE.
In England gab es 2014 schöne goldene Budweiser Dosen mit dem Weltpokal drauf...und dann holen die das Ding auch noch. Diese Büchsen sind auch zu und sehen neben den Adler-Dosen ganz nett aus. Henniger brachte auch mal eine Jubiläumsflasche in Gold raus, die ist selbstverständlich auch noch zu. Trinkbar ist das sowieso alles nicht mehr. Dennoch Danke für Deinen Tipp, könnte ja sein dass ich doch mal nicht mehr an mich halten kann und 'ne Dose aufmache. Ob ich's überlebe?
#
„Unter“ Kovac hatten wir die letzten 2 Jahre eine verdammt geile Eintracht Zeit– gefühlt eine sehr geile intakte Familie. Es ist doch so das wir alle ein wenig traurig darüber sind, wie es auch unter den Begleitumständen nun gekommen ist. Ich glaube auch das NK es mit seiner auf Lebenszeit geschenkten Mitgliedschaft ernst meinte und sein Herz für die Eintracht schlägt. Ich bin auch der Meinung das es bei seiner Entscheidung eher ums menschliche familiäre statt ums Geld ging. Nach wie vor ist es für mich grausam dass diese Familie nun auseinander gerissen wird uns und ich mehr als eine Träne deshalb vergossen habe. Mittlerweile verstehe ich all die Notlügen etc. Niko Kovac hat all die Jahre mehr Eintracht gelebt als so manch einer hier. Ich habe selten einen Eintracht Trainer wie gester ihn voller Herzblut gesehen. Ich verneige mich vor ihm und sage Danke: Es war eine schöne Zeit; er wird uns fehlen. Stand jetzt
#
hesseinberlin66 schrieb:

Ich bin auch der Meinung das es bei seiner Entscheidung eher ums menschliche familiäre statt ums Geld ging.

Richtig, aus seiner Sicht durchaus nachvollziehbar. Wer seinen Lebensmittelpunkt in Salzburg sieht hat es nach München nicht so weit wie nach Frankfurt. Und deshalb hat er sich auch die AK einbauen lassen, also war doch schon lange etwas im Busch. Er hat seine Chance wahrgenommen, ob es die richtige Entscheidung war wird sich bald zeigen.

Nachdem es aber bei uns aufwärts ging, dürfen wir uns schon im Stich gelassen fühlen. Er hatte also kein großes Vertrauen in die Entwicklung bei der Eintracht und hatte wohl auch nie vor, lange zu bleiben. Das hörte sich anfangs aber ganz anders an. Er hat jetzt fertig bei uns und wird sehen ob das Gras in München grüner ist als bei uns.
Eines ist sicher, sollte es in München schiefgehen werden folgende Vereine vorsichtig sein. Wird er mit Familie kommen? Wenn nicht gibt es eben keine AK. Aber wo sollte er nach München hin?  Augsburg, 1860, Landsberg, Rosenheim oder spielt er mit dem Gedanken, irgendwann wieder bei Salzburg einzusteigen. Uns kann dies dann egal sein.
#
Aquilarius schrieb:

Wichtig ist dass ich den Adler auf der Büchse sehe.

Der sieht doch auf einer leere Dose noch genauso gut aus. Darfst halt nur die Dose nicht aus Gewohnheit zerknicken.
#
Basaltkopp schrieb:

Aquilarius schrieb:

Wichtig ist dass ich den Adler auf der Büchse sehe.

Der sieht doch auf einer leere Dose noch genauso gut aus. Darfst halt nur die Dose nicht aus Gewohnheit zerknicken.

Gar richtig ist's. ABER eine leere Dose steht nicht mehr sicher (Newtonsches Trägheitprinzip - dazu kommen noch Windanfälligkeit usw.), also ein ähnliches Problem wie bei einem wackelnden Stuhl wobei wir beim Thema von gestern Abend sind - der Physik. Bitte keine Diskussion darüber. Ich könnte ja die Dose mit Flüssigkeit oder Kerzenwachs füllen, dann einen Strohhalm reinstecken und obendrauf einen kleinen Gummiadler aus dem Eintracht-Shop stecken, einen Alex Meier als Figur gibt es sicher nicht. Aber der Strohhalm muss bei der Figur in den ***** gesteckt werden was wieder zu unerwünschten Diskussionen führt.
Am besten einen Thread eröffnen "Nachhaltigkeit einer Eintracht-Getränkedose". Was da wohl für Ideen kommen? Könnte sogar den Äpplerumsatz steigern wenn die Interessierten testen und vor dem gelben Sack retten. Die besten Vorschläge kommen dann sicher von denjenigen, die schon 14+ Dosen geleert haben.