>
Avatar profile square

Aquilarius

3408

#
Ich lege mich fest: Rose wird Chef-Trainer, dazu Maric und Buvac als Co-Trainer. Vollzug wohl nach dem Pokalfinale.
#
jose123 schrieb:

Ich lege mich fest: Rose wird Chef-Trainer, dazu Maric und Buvac als Co-Trainer. Vollzug wohl nach dem Pokalfinale.

Rose kommt aus Salzburg, da kam Kovac GröLaZ auch her !!!  Keine AK akzeptieren.
#
Fehlt einer den wir schon mal wollten und nach meiner Überzeugung auch der am besten zu uns passt fehlt!
Roger Schmitt
#
ManneAdler schrieb:

Fehlt einer den wir schon mal wollten und nach meiner Überzeugung auch der am besten zu uns passt fehlt!
Roger Schmitt

Es fehlen die, die Andy Möller nicht genannt hat, die aus dem eigenen Stall.
#
Kovac wie auch Hradecky haben doch schon längst losgelassen von uns....wir sollten das im Umkehrschluß auch tun....die Eintracht wird deren Abgang locker verkraften und alle sollten nach vorne gucken, nicht nach hinten...
#

cm47 schrieb:

Kovac wie auch Hradecky haben doch schon längst losgelassen von uns....wir sollten das im Umkehrschluß auch tun....die Eintracht wird deren Abgang locker verkraften und alle sollten nach vorne gucken, nicht nach hinten...

#
3000
#
#
Aquilarius schrieb:

Er lauert aber schon sehr lange darauf, woanders ein besser dotiertes Angebot zu bekommen.
Auch letzten Winter mußten wir damit rechnen daß er uns verläßt und wenn das Angebot gepaßt hätte wäre ihm die Eintracht egal gewesen.
ob für das gewünschte Geld? Bisher hat es ihm keiner geboten.

Was du alles weißt...
#
Genau wie Du habe ich meine Info aus den Medien. Sicher wird er jetzt einen Verein finden denn er kostet keine Ablöse mehr. Die wollte wohl bisher keiner zahlen weil nirgendwo Not war. Nur deshalb ist er noch bei uns. Ich bin ja auch dankbar für seine Leistung aber der war auf dem Absprung oder willst Du dies abstreiten?  Ist doch jetzt egal, beide, Kovac und er sind nach dem Endspiel weg. Und mich interessieren nur noch die zwei Spiele und dann die Zukunft.
#
Aquilarius schrieb:

Tafelberg schrieb:

tja, dumm gelaufen!

Er oder sein Vater oder auch die Mutter haben ihn selbst unter Druck gesetzt. Anderen Vereinen ist nicht verborgen geblieben wie er die Eintracht hingehalten hat. Legitim aber sicher machen sich die Vereine Gedanken bevor sie solch einen hartnäckigen Vertragspartner verpflichten. Die werden wohl genauso hart verhandeln denn wo sieht er das Ende?
Spielt er eine erfolgreiche Saison in Europa, was wird er dann für die Zukunft verlangen? Dann wird es dem Verein genauso ergehen wie Bruno - endloses Hinhalten und Gehaltsforderungen. Das wird sicher jeder Verein bedenken und den Vertrag entsprechend gestalten..
Sicher kommt er irgendwo unter, aber wohl eher nicht in Deutschland - nicht für sein gefordertes Geld. Aber wer weiß, wir sind gar nicht so nah dran um es beurteilen zu können. Spart euch das recherieren denn vor dem Pokalendspiel bzw vor dem letzten BL-Spieltag gibt es sicher keine Neuigkeiten.

Natürlich kommt er unter und natürlich auch für das von ihm geforderte Geld. Er müsste schon ziemlich bescheuert sein das nicht hinzubekommen in einer Zeit in der für alle Spieler Unsummen hingeblättert werden. Es gibt immer einen der es zahlt und wenn es auf der anderen Seite des Globus ist. Hradecky ist ein wirklich guter Tormann und wirklich gute Torleute werden auch gut bezahlt.

Gruß
tobago
#
Er lauert aber schon sehr lange darauf, woanders ein besser dotiertes Angebot zu bekommen. Bei der Eintracht war er ja vertraglich bis Sommer abgesichert. Wahrscheinlich wäre der schon letzten Sommer weg gewesen wenn ein Verein eine Ablöse angeboten hätte. Auch letzten Winter mußten wir damit rechnen daß er uns verläßt und wenn das Angebot gepaßt hätte wäre ihm die Eintracht egal gewesen. Ich glaube, Bruno hat da wirklich viel Geduld und Diplomatie gezeigt. Es ist legitim zu wechseln, aber auch legitim von der SGE, ein Limit zu setzen. An diesem soll ja sogar angeblich mehrmals dran rumgefeilt worden sein. Aber Hradeckys waren unerbittlich und naiv genug zu glauben dass sie die SGE bis Saisonende hinhalten können um dann im letzten Moment abhauen. Genau wie Kovac sah er die Eintracht als Sprungbrett - legitim.
Zumindest hadert er nicht und akzeptiert die Entscheidung der SGE. Ich sehe es als Legionärschicksal - er wird es überleben und einen neuen Verein finden, ob für das gewünschte Geld? Bisher hat es ihm keiner geboten.
#
Gude an die Forumgemeinde.  Ich wundere mich, daß immer noch über GröLaZ Kovac diskutiert wird. Wollte mich in diesem Thread eigentlich nicht mehr melden, bin aber neugierig genug um zu sehen daß sich immer noch Leute über etwas auslassen das sowieso nicht mehr geändert wird.
Egal wie das Spiel in Schalke ausgeht, Kovac wird in Berlin die Mannschaft betreuen. Eine Freistellung hätte nur vor den brisanten Spielen gegen seine Ex-vereine und Bayern Sinn gemacht. Ich hätte mir meine Bilanz gegen diese Vereine sparen können, die Diskussion wäre eine andere gewesen, nämlich "Hätten wir mit Kovac gegen Neverkusen, Hertha, FCB und HSV mehr Punkte geholt? Ist vorbei jetzt, Ergebnisse stehen und in 10 Tagen holen wir den Pokal.

Der Thread muss ja nicht geschlossen werden, ist jedem überlassen ob über Unabwendbares oder die Person an sich geschrieben wird. Einen Nachruf gibt es sicherlich. Dieser Thread wird in dem Moment uninteressant sobald der Pokal im Museum steht und der Nachfolger gesucht oder genannt wird. Ganz relaxt in die Zukunft schauen und auf die Überraschung von den Verantwortlichen warten. Die werden sicher einen aus der Wundertüte zaubern.  
#
Das würde mich auch interessieren.
Habe vorm Halbfinale schon Flug und Hotel gebucht (ich wusste ja das die es auf Sch**** packen smile:.
Letztes Jahr war ich auch in Berlin, jedoch keine (bezahlbare) Karte mehr bekommen. Sind dann in eine Sportsbar, war OK... Dieses Jahr hätte ich aber gerne mehr Feeling irgendwo in Berlin, falls ich keine Karte bekomme. Also im Internet habe ich bis heute nichts gefunden bezüglich einer Fanmeile etc. in Berlin.
Würde mich über jede neue Info hier diesbezüglich freuen.
#
google mal nach "Frankfurter Kneipen in Berlin". da kommt eine Auswahl, oder versuche es in der Hessenbotschaft im Bistro Mainhatten. Da gibt's Äppler und Worscht aber wie es mit der Stimmung ist ???
google maps und die Läden ansehen, da gibt es oft Bilder

https://staatskanzlei.hessen.de/berlin-europa/hessen-berlin/hessische-spezialitaeten-mitten-berlin

#
Aquilarius schrieb:

ein deutscher Sportsender sollte in Preussen das HQ haben

Was die Einseitigkeit der Medienlandschaft anbelangt, hast Du sicher nicht unrecht. Auch im ÖR tummeln sich ja Leute wie z.B. Skulski, die sich nicht mal die Mühe machen Sympathie und Antipathie auch nur in Ansätzen zu verbergen. Aber einen privaten Sender nach Berlin zwingen zu wollen, kann wohl kaum Dein Ernst sein. Die dürfen machen was und wo sie wollen. Man muss den Mist ja nicht gucken. Beim ÖR ist das was anderes. Da könnten Sie vielleicht wirklich mal die Aufgaben- oder Interessengebiete neu verteilen.
#
Recht hast. Meinen Statistiken könnt Ihr ja glauben aber was ich sonst schreibe kann für ernst nehmen wer will. Ich will es etwas auflockern. Mir ist schon klar, dass solange Bayern zu Deutschland gehört, wir Bayern als BundesFREIstaat akzeptieren müssen genau wie den BundesFREIstaat Sachsen. Aber geschickt und fair ist es sicher nicht für die TV-Gemeinde wenn ein Sender den geografisch nächsten Club hofiert. Macht das ZDF mit FSV Mainz 05 auch nicht. Die Tagesschau war auch HSV-affin. Hat sich etwas gelegt....im laufe der negativen Jahre.
Sport1 ist kein schlechter Sender, Darts wird dort besser übertragen als es die Engländer können. Die Fussballberichterstattung ist odd aber besser als Béla Réty oder andere Vertreter. Erinnert sich irgendjemand an die Halbzeitkonversation WM 1994, D - Bulgarien 0-0, vom ZDF Poschmann mit Feldkamp? Ein Grottenkick, der von Beiden für gut oder ausreichend bewertet wurde. Eine ¾ Stunde später waren wir raus, 1-2. Kommentar war eine Zumutung für jeden Fussballfan.  Und jetzt bestraft uns das ZDF ab Spätsommer mit Dunja Hayali im Sportstudio, und dass nachdem die uns schon mit dem Breyer nerven. Hoffe,die behalten AMH und ersetzen die nicht durch die Hayali - ansonsten ist das Sportstudio ein NO: Die Anne Will wird vielleicht wieder bei der Sportschau anheuern nachdem ihre After-Jauchshow in die Binsen geht. Da guck' ich doch lieber noch den Doppelpass bei Sport1 und bei SkyNews den Wontorra. Ich kann sowieso keinen Sender irgendwohin zwingen - habe aber wie viele die Hofstatterei für Bayern schon lange satt. Ja, die sind Nummer 1 in D, aber wie und auf wessen Kosten?
Sorry hat mit dem Thread nix zu tun, aber der ist sowieso bald zu. Lies mein Schmarrn wer will.

#
Aquilarius schrieb:

Steuber


= Stoiber!
#
Sorry, Freunde der Rechtschreibung. Selbstverständlich meinte ich das bayrische Sprachtalent aus Wolfratshausen.
Tut mir aufrichtig leid dass ich den Namen ähnlich unseres Wolfgang Steubing, einen Menschen mit Adler im Herzen in die Diskussion gebracht habe.
Ich hoffe, alle haben gemerkt wen ich wirklich gemeint habe. Den Stoiber nämlich, der zu allem Überfluss die Magnetschwebebahn (selbstverständlich mit preussischem Geld) von Pasing (Gartlerhütte,Gerhard-Winkler-Weg Kovac-Samihalizcic Treffpunkt) über das Schlauchboot in Fröttmanning bis zum Flughafen FJS gebaut hätte. Da haben aber zum Glück und mit Verstand die Preußen die Reissleine gezogen und das Ding nach China verkauft. Das wäre nach den Kosten für die Infrastuktur der Münchner U-Bahn für den FC Bayern-Olympiatempel (mit Zeltdach nur für die teuren Karten) zu viel des Guten gewesen. Stoiber schreibt er sich und ist bei FC Bayern im Vorstand. Und den hatten sie nach Bruxelles geschickt um Bürokratie abzubauen . Jetzt blamiert uns Öttinger in Europa.
Gehört hier nicht hin, aber ich will den Leuten die Augen öffnen, die der Politik schon überdrüßig sind.
#
Der Sven Mislintat als Ex-Dortmunder und jetzt in Diensten von Arsenal wird da wohl seine alten Beziehungen mit einbringen und der Eintracht einen Strich durch die Rechnung machen.
Aber wie wir jetzt schon sehen, werden Namen aufgerufen, die uns bisher nichts oder wenig sagten. Also werden auch FB und HB uns einen aus der Wundertüte präsentieren mit dem keiner gerechnet hat. Oder hat etwa einer von Euch mit Kovac gerechnet ?
#
Ich finde auch die ganze Diskussion relativ hinfällig, ob er nicht geeignet ist, weil er noch nie hauptverantwortlich war. In anderen Sportarten ist es auch gang und gäbe, dass die guten Assistenztrainer irgendwann auch Ihre Chance erhalten. Vor allem im US-Sport, was unserm Herrn Bobic auch bekannt sein dürfte.

Ich wüsste nicht, wie man besser auf solch eine Herausforderung vorbereitet werden könnte, als jahrelang einem international erfolgreichen Trainer nicht nur über die Schulter zu schauen, sondern sogar maßgeblich zuzuarbeiten!? Da hat er mMn anderen Trainern, die in der Bundesliga in letzter Zeit eine Chance bekommen haben ein Vielfaches an Erfahrung voraus.
#
Das sich Buvac nach 17 Jahren im Hintergrund jetzt auch selbst mal in die Verantwortung treten will ist doch nachzuvollziehen. Es spricht eher für seinen Charakter daß er nicht wie Kovac, kaum angekommen sich schon für Höheres berufen fühlt, ungeduldig ist und bei uns in Ruhe mit Rückendeckung des Vorstands etwas aufbaut und nicht bei der ersten Gelegenheit abhaut. Also in den 17 Jahren hinter KIoppo scheint es ja auch öfters gerumpelt zu haben, so die Aussagen von Heidel zu den Zeiten in Meenz.
Wahrscheinlich gibt es in Liverpool keine ruhigen Weinstuben oder Kneipen, wie in Meenz, wo sie in Ruhe Ihre Meinungsverschiedenheiten bei einem Getränk beilegen können. In den Pubs oder Restaurants wäre wohl sofort die Selfie-Bande hinter denen her. So wie ich das sehe, ist das Band zwischen denen jetzt gerissen. Da nutzen die neonweißen Zähne von Kloppo auch nix mehr. Die leuchten sogar bis nach Nieder-Eschbach.

Von mir aus wäre Buvac willkommen, denn er bringt internationale Erfahrung und Erfolg mit. Sollte er anheuern werden FB und BH auf eine Ausstiegsklausel wohl entsprechend reagieren. Aber leider ist er auch bei anderen auf der Liste, wenn auch nicht ganz oben auf der Liste aber was englische Clubs bieten kann die Eintracht sicher nicht kontern. Arsenal wird nach Wenger wohl kaum einen englischen Trainer anstellen weil deren Spielstil nicht dem der Mannschaft entspricht.

http://www.skysports.com/football/news/11670/11362901/arsenal-want-massimiliano-allegri-or-luis-enrique-to-be-next-manager
#
Da Schalke bisher nicht bekannt war für offensive Spielkultur, sondern für defensiven, unattraktiven aber erfolgreichen 1:0 Fussball, dürften wir gute Karten für ein 0:0 haben.Vorausgesetzt  wir zeigen unsere gewohnt starke Defensivleistung und kämpferische Leistung.
Das dürfte dann für Platz 7 reichen, selbst wenn Gladbach beim HSV gewinnt und Stuttgart wider Erwarten einen Punkt aus München entführt
#
PhillySGE schrieb:

Da Schalke bisher nicht bekannt war für offensive Spielkultur, sondern für defensiven, unattraktiven aber erfolgreichen 1:0 Fussball, dürften wir gute Karten für ein 0:0 haben.Vorausgesetzt  wir zeigen unsere gewohnt starke Defensivleistung und kämpferische Leistung.
Das dürfte dann für Platz 7 reichen, selbst wenn Gladbach beim HSV gewinnt und Stuttgart wider Erwarten einen Punkt aus München entführt

Wir dürfen aber nicht vergessen das wir in letzter Zeit viele Tore kassiert haben und gegen den HSV Glück mit der Kölner Dunkelkammer hatten. Stark war der HSV sicher nicht, hat sich aber Chancen erarbeitet und von 12 Schüssen 5 auf's Tor gingen. Schalke wird die Eintrachtabwehr sicher mehr fordern. Also die Abwehr gefällt mir i.M. nicht.
#
Ich hab nach dem Sieg gegen Hamburg auch noch mal an die Spiele gegen Schalke, Hoffenheim und Dortmund gedacht...aber ja...hätte hätte...es bringt ja nix.
Wir haben 49 Punkte und sind trotz kurzer Schwächephase noch im Rennen. Ich glaube ja, der Sieg gegen Hamburg langt. Bayern wird gegen Stuttgart gewinnen und der HSV holt mindestens einen Punkt gegen Gladbach. Dass die Hertha gegen Leipzig maximal nen Punkt holt...Puh. Unmöglich ist es nicht, aber da glaub ich leider doch eher an einen Sieg der Dosen. Macht am Ende Platz 7.

Man stand sehr lange weiter oben, ich hätte Platz 5 oder gar Plaz 4 auch geiler gefunden. Aber mit Platz 7 geht's auch nach Europa und das fände ich dann einfach mal oberhammerkrassbrutalgeil!!1!!11 so

Und sollten wir gegen Schalke verlieren und 8ter werden, ja dann flexxe mer halt die Bayern. Wobei, die flexxe mer eh.
#
skyeagle schrieb:

Man stand sehr lange weiter oben, ich hätte Platz 5 oder gar Plaz 4 auch geiler gefunden. Aber mit Platz 7 geht's auch nach Europa und das fände ich dann einfach mal oberhammerkrassbrutalgeil!!1!!11 so

Naja, oberhammerkrassbrutalgeil ist der siebte Platz sicher nicht. Sieh' dazu bitte den link unten.
Start in der 2.Qualirunde ist am 25.Juli, 11 Tage nach der WM, einen Monat vor BL-Start.
19. Juni Auslosung 2.Qualirunde
23. Juli Auslosung 3.Qualirunde
25.7. und 2.8. Hin- und Rückspiele 2.Qualirunde
9.8. und 16.8. Hin- und Rückspiele 3. Qualirunde
23.8. und 30.8. Hin- und Rückspiele Play-offs
31.8. Auslosung Gruppenphase
Das sind 6 Spiele in sechs Wochen mitten in der Vorbereitung, dazu USA Reise im Juli mit neuem Trainer und wohl auch veränderter Mannschaft. Da hoffe ich für uns auf leichte Gegner und kurze Reisen und lieber den 6.BL Platz mit anschließendem Pokalsieg. Dann haben wir, was wir uns alle wünschen, die Adler eine ruhige Vorbereitung und mier gehn währenddessen ins Museum Pokal angucke.

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesliga-dfb-pokal-europa-league-champions-league-war-wann-wo-spielt-102.html

https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2529277.html
#
Wir sollten ab sofort nur noch nach Vorne schauen. Was war ist sowieso nicht mehr zu ändern und wurde in Diskussionen abgearbeitet. Das muss jetzt nicht nochmals aufgewärmt werden, tut dem Kopf nicht gut.
Wir brauchen jetzt eine positive Mentalität und zwar alle.

Wie wird die Aufstellung aussehen?  Beim Pokalspiel sah die so aus:
Hradecky - Abraham, Hasebe, Russ  - Wolf, Mascarell, Guzman, Willems - Boateng, Fabian - Jovic.
Für gefoulten Boateng kam Gacinovic (43.min), für Willems > da Costa (72.min), für Mascarell > Fernandes (78.min).

Hasebe ist gesperrt. Jetzt geht es um Vorschläge. Nehme an dass Kovac hinten mit Bollwerk anfängt (wir hatten mächtig Glück im Pokalspiel und die FinnenSpinne im Tor). Der Spielstand wird Samstag Bewegung reinbringen.
Betet dafür daß sich keiner verletzt. Das Hartmann das Spiel nochmals pfeift ist unwahrscheinlich - also auch für guten Schiri und gut besetzte Dunkelkammer in Köln beten.
#
Alter...Hut...
#

Guenni61 schrieb:

Alter...Hut...

Also Ablenkungsmanöver
#
Laut Hessentext ist Daniel Farke im Visier. Weiß jemand etwas von ihm?

https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Farke

https://www.transfermarkt.de/daniel-farke/profil/trainer/10939

#
Ich hatte schon Sonntag vorgeschlagen das Thema Kovac, GröLaZ, Pinocchio abzuhaken, der Mann ist in zwei Wochen Geschichte und ob wir wollen oder nicht, er wird bis zur Pokalsiegfeier bleiben. Jetzt sollten wir nach Vorne schauen und uns nicht noch wegen ihm gegenseitig anmachen. Die Meinungen werden bis in alle Ewigkeiten auseinander liegen.
Laut Hessentext hat die Eintracht ein Gras- sorry Erdferkel aus Ostwestfalen im Visier.  Daniel Farke, i.M. Trainer von Norwich City. Genauso ein Überraschungskandidat wie Allegri oder Enrique bei Arsenal. Kovac ist bald Geschichte.

https://www.transfermarkt.de/daniel-farke/profil/trainer/10939

https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Farke
#
Ich glaube auch, dass die Geschichte mit dem Bayern-Wechsel schwer zu moderieren war für alle Beteiligten. Man kann ihnen dort vielleicht Naivität vorwerfen, da die Bayern ja bekannt dafür sind, das ein oder andere Leck in Sachen Informations-Geheimhaltung in Richtung Boulevard-Presse zu haben. Da sind alle, allen voran sicher Niko Kovac, vermutlich auf dem falschen Fuß erwischt worden. Willkommen im Leben und viel Spaß in München mit dieser Medien-Landschaft kann man da nur sagen...

Es geht aber glaube ich gar nicht so sehr um die mehr als unglückliche Außendarstellung von Niko Kovac in dieser Wechsel-Geschichte. Es geht vielmehr darum, dass er mit dieser ganzen Nummer tatsächlich offenbart hat, dass er ein kühler Karrierist ist, der sehr berechnend seinen eigenen Plan verfolgt. Dem Eintracht Frankfurt eher egal ist und vermutlich Mittel zum Zweck war. Und ich glaube das ist der Punkt: Das Problem ist nicht das "stand jetzt" oder das "es gibt keinen Grund zu zweifeln, dass ich nächste Saison nicht...blablabla."

Das Problem sind die Aussagen von vorher: "Wie kann ich jemand erreichen, wenn ich mir ein Hintertürchen offen lasse?" oder "Ich komme aus einer Zeit, in der das gesprochene  Wort noch zählt". Sicher auch  suboptimal war diese groß zelebrierte lebenslange Mitgliedschaft. Hätte er das doch bloß gelassen!  Das war genau das, was viele Fußball-Anhänger verachten: Das Vereinswappen küssen und wenig später den Absprung vorbereiten. Was gut gemeint war, wirkt für einen leidenschaftlichen Fan dann wie ein ausgestreckter Mittelfinger. Von wem wird der Kovac eigentlich medial beraten?

Dass sich Kovac sportlich um die Eintracht in den letzten Jahren verdient gemacht hat, steht vermutlich bei den meisten außer Zweifel. Auf der menschlichen Ebene war das aber, so wie es gelaufen ist, sehr enttäuschend, für viele zumindest. Mir persönlich ist er inzwischen tatsächlich egal. Ich habe zu seinen glühenden Anhängern gehört, habe ihn hier bis zum Schluss leidenschaftlich verteidigt und habe mich nach seinem Abgang gefühlt, als hätte er mir persönlich in die Eier getreten.

Das Tor von AMFG14 und das ganze Drumherum hat aber ein neues Feuer entzündet. Da brennt wieder was für die Eintracht. Scheißegal ob mit oder ohne Kovac. Nichts bringt es besser auf den Punkt als (und ich hätte nicht gedacht, dass dieses Gefühl diese Saison noch mal aufkommt)  

"Spieler kommen, Trainer gehen - scheißegal - SGE!"

Ich habe inzwischen schon wieder richtig Bock auf das Finale!
#
 Ich sehe auch eine gewisse Naivität von Kovac. Die Presse hat er bei uns bis auf PKs ganz rausgehalten. Damit wird sich die Presse beim FC Hollywood aber nicht zufrieden geben. Allein die Tatsache daß sein Abgang zu früh an die Öffentlichkeit kam sollte ihm doch zu Denken geben. Er sollte wissen was ihn dort erwartet. Dazu kommen die Whistleblower innerhalb des Vereins.
Das er darüber bei Vertragsverhandlungen auch mit Brazo, Uli und Rumpelstilzchen gesprochen hat mag ich bezweifeln. Er wird es erleben wenn das Umfeld mal seine Aufstellung nicht versteht, die Ergebnisse nicht stimmen oder die Presse sich nicht gewürdigt fühlt. Warten wir mal ab was da noch so alles kommt.
#
Wenn Du daran denkst, wie lange es dauerte bis man davon überzeugt war, dass die Erde keine Scheibe ist, kannst Du davon ausgehen, dass dem Reif sein Marcel sich nicht mehr ändert! Lassn doch!
Einmal hat Perl was richtig gemacht, da fällt der Glaube, dass das richtig war schon schwer.
#
ismirdochegal! schrieb:

Wenn Du daran denkst, wie lange es dauerte bis man davon überzeugt war, dass die Erde keine Scheibe ist, kannst Du davon ausgehen, dass dem Reif sein Marcel sich nicht mehr ändert! Lassn doch!
Einmal hat Perl was richtig gemacht, da fällt der Glaube, dass das richtig war schon schwer.

 Aber Reif ist nicht der einzige der im DP immer wieder negativ auffällt. Da gibt es einige Pressefritzen deren Namen ich jetzt nicht parat habe aber am schlimmsten ist Steuber, der sich dort humorlos wie immer präsentiert. Der DP wird mir sowieso zu bayernlastig, der FCB wird vom TV generell schon hofiert und der DP setzt noch einen drauf. Ist wohl nicht nur geografisch bedingt, ein deutscher Sportsender sollte in Preussen das HQ haben.
Wontorra auf Sky News ist da ergiebiger, den zeichne ich auf und guck später - außerdem wird der um Mitternacht wiederholt.
Insgesamt beobachte ich auch daß einige Kommentatoren wahrscheinlich ein anderes Spiel sehen als das sie selbst beschwatzen. Entweder Tomaten auf den Augen, total unfähig oder nicht neutral und deshalb für den Job nicht geeignet. Aber wir müssen wohl damit leben wenn schon ganze Sender wie Sport1 FC-bayernhörig sind.