>
Avatar profile square

Aquilarius

3410

#
Was für ein Schwachsinn, manchmal kann man sich nur wundern an welche Verschwörungstheorie so mancher mit oder ohne Geschmäckle noch so glaubt.
#
Hast Du dich nicht über die Aufstellung der SGE in München gewundert? Mit so etwas kann man auch die Motivation der anderen Spieler (negativ) beeinflußen weil die sich selbst fragen was das soll. Aber watt soll ett, vorbei.
Heute ist Walpurgisnacht, also Besen gut wegschließen. Ich glaube eben an Hexer, und zwar an den, der auf alle Fälle besser als Kovac für die nächsten Spiele ist - jeder wäre besser als der Demotivator Kovac, der ist verbrannt und soll in Salzburg bleiben. Der provoziert es doch regelrecht mit der Fahrt mit Bayern Chauffeur, der will doch gar nicht mehr.
Also heute abend aufpassen wer vorbeifliegt.  
#
Will ich auch. Wenn es gar nicht anders geht sogar mit Kovac. Wenn der in Berlin leider noch auf der Bank sitzt, will ich eben einen Sieg trotz Kovac. Auch wenn ich ihm den Titel persönlich nicht mehr gönne.
Wir müssten führen und Kovac müsste kurz vorm Abpfiff freigestellt werden.
#
Logisch nehme ich auch einen Sieg mit Kovac aber dann bleibt eventuell das Gerücht, dass dies eventuell abgesprochen war indem Kovac nicht die beste Mannschaft in München stellte. Ich will kein Gschmäckle sondern klare Verhältnisse.
Aber dem Heynckes traue ich sowieso nicht zu daß er gegen die Eintracht irgend etwas zuläßt und Kovac kann es nach dem Spiel egal sein ob er mit oder ohne Titel wechselt. Ist vielleicht mit seiner Antrittprämie schon bezahlt dass er den Dreckbayern auch diesen Titel überläßt. Dem traue ich einfach nicht mehr, gerade weil er so auf Ehrenmann tat.
Ich erinnere an seine Aussage.....ich bin der Eintracht dankbar daß ich einen Job in der BL bekommen habe oder so. Dankbar?  Dankbar wäre gewesen wenn er an eine positive Zukunft bei der Eintracht und an sich selbst geglaubt hätte, aber der hat sich mit voller Absicht die AK reinbauen lassen damit er abhauen kann. Der hat nicht nur die Presse, sondern uns und vor allen Dingen die Verantwortlichen bei der Eintracht verarscht.  Sorry, aber so sehe ich es.
#
Hoffentlich nimmt er wenigstens keinem Eintracht Fan eine Finalkarte weg.

Und die Punktausbeute gegen die Topmannschaften hat man jetzt auch schon 4,5 Mio mal gelesen. Langweilig.
Dabei ist es doch eher normal, wenn man gegen bessere Mannschaften nichts holt. Viel dümmer wäre es doch, gegen Topgegner ordenlich bis gut zu punkten und gegen die Mannschaften aus dem Keller die Punkte zu verschenken, oder?
#
Da warst Du schneller. Selbstverständlich will ich Pokalsieger werden aber ohne Kovac.
#
Darf ich Dich auch steinigen, ohne dass Du einen Beitrag übersehen hast?
#
Du brauchst mich auch nicht steinigen denn wir sollten jetzt mal einen Schwamm über Vergangenes machen und die Feindschaft unter Adlern beeenden. Geht mir sowieso auf den Keks, mit Gleichgesinnten zu streiten.
Kann mir durchaus vorstellen, mit Dir bei einem oder mehreren Bierchen oder einige Schoppen zu petzen und über unser Lieblingsthema zu quatschen. Aber bitte nicht gleich Gegenfeuer zum meinem Kommentar im Nachbetrachtungs Thread zum Desaster in München, Seite 46 # 903.
Wünsche Dir einen guten Rutsch in den Mai und unseren Adlern ein anständigen und vielleicht auch erfolgreichen Saisonausklang.  In diesem Sinne Freundschaft unter Adlern, alles wird gut.
#
tornado schrieb:

Was wollen wir in Europa? In der Gruppenphase ausscheiden und dann wieder gegen den Abstieg spielen? Unser Kader ist zu schlecht für Europa UND Bundesliga. Stand jetzt.

Ich fand unseren Kader in der letzten EL Saison qualitativ schlechter und da haben wir uns eben nicht blamiert. Wir hatten vielleicht keine Hammergruppe aber mit Bordeaux und dann später in der KO Phase mit Porto aber auch sicher kein Fallobst plus ziemlich Europa-unerfahrene Spieler im Team.

Sollten wir Europa packen, bin ich sicher dass wir uns gut verkaufen werden und dass wir dann automatisch gegen den Abstieg spielen werden ist noch lange nicht gesagt, denke da wird noch einiges passieren im Team.

Ansonsten gilt es die volle Aufmerksamkeit auf die beiden letzten BL Spiele zu richten, den HSV in Liga 2 zu schießen, auch wenn es schwer wird und anschließend mit voller Kapelle bei Gazprom was zu holen. Wofür es dann reicht werden wir sehen.

Und natürlich war das am Samstag Murks, aber hier hatte jemand über seine Erfahrungen mit den Bauernfans geschrieben. Ganz ehrlich: lieber durchlebe ich solche wechselhafte Zeiten wie bei uns als so ein Drecksbayer zu sein, arrogantes Pack. Wäre ein Traum, wenn die erst am Dienstag und dann am 19.5. sowas von auf den Sack bekämen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Ich fand unseren Kader in der letzten EL Saison qualitativ schlechter und da haben wir uns eben nicht blamiert.

Da muss ich widersprechen.  Nicht qualitativ schlechter sondern gehaltmäßig und ablösemäßg niedriger billiger, aber nicht schlechter. Der Fussball der Adler von damals hat mir besser gefallen als das merkwürdige Gekicke und Reingewürge von Toren unter Kovac. Jaja, ich weiß, jetzt kommt Ihr mit den 46 Punkten, aber WIE ?  
Ich wiederhole mich, lest Euren eigenen Kram den ihr im Forum in den STTs geschrieben habt. Gut waren unter Kovac nur einige Spiele, oft waren es aber nur 'ne gute Halbzeit oder gar nur gute halbe Stunden die für die Punkte gereicht haben. Dazu gegen Mannschaften, die auch nicht so gut drauf waren. Auch mit Videobeweisen hatten wir oft Glück, fing doch schon im ersten Spiel in Freiburg an.
Will nicht alles schlecht schreiben, aber wir müssen versuchen, objektiv die WAHRE SCHÖNE GUTE Leistung von Kovac beurteilen. Hat er Spieler wirklich besser gemacht oder hatten die den Ehrgeiz, sich bei  uns zu beweisen? Hypothetisch, ja aber Sonnenbrille bitte abnehmen und auf dem Boden bleiben.
Die mäßige Ausbeute gegen Teams, die über uns stehen spricht für sich.  Ein guter Tabellenplatz oben war schön, aber zu einer Zeit als wir noch ganz schwere Auswärtsspiele vor uns hatten.
20.Spieltag 4. aber dann gleich eine Spritze in Augsburg.
23. sogar 3. aber sofort beim VfB verloren.
25. noch 4. dann beim BvB verloren.
27. immer noch 4. aber dann bei Werder verloren.
29. mit 46 Pkt noch 5. und seitdem Kovac endlich ausgepackt hat NULL Punkte geholt bei 2-11 Toren.

Wir sollten nicht vergessen dass das bis auf den FCB bis zum 7.Platz punktemäßig alles eng aufeinander hing.
Jetzt sind wir eben am Ende dieser Liste auf dem gefährlichen Platz 7, und zwar zu recht.

Zur Wiederholung: gegen alle, die vor uns stehen haben wir sage und schreibe 7 von 33 möglichen Punkten geholt - das ist zu wenig für die Championsleague.Ob es nach dem Spiel in Schalke dann 10 Punkte sein werden ist völlig unerheblich denn 10 von 33 Punkten sind auch nix.

Erinnert Euch an die letzte Rückrunde:
17.Spieltag 6. mit 29 Punkten 22-15 Tore,  34.Spieltag 11. 42 Pkt 36-43 Tore. und diese Saison:
17.Spieltag 8. mit 26 Punkten 20-18 Tore,  32 Spieltag  7. 46 Pkt  42-44 Tore
Bisher statt nur 13Punkten in der Rückrunde diesmal schon 20 Punkte geholt - 26 sollten bis Saisonende drin sein.
Weder vor dem HSV oder Schalke habe ich Angst wenn die Adler im Steigflug sind - aber mit Kovac wohl eher nicht.
Die Mannschaft wirkt konfus und ausgelaugt, ist aber wohl eine mentale Sache bei dem Scheiss der letzten Wochen und Monate. Erst die Torwarthinhalte und als Sahnehäubchen im April die Kovac Hiobsbotschaft.

Wer gegen die Bayern mit C oder B Truppe Hgrota, Cavar und Falette aufstellt (nix gegen die Genannten), also Spieler, die bisher nur sporadisch zum Einsatz kamen, dafür aber Routiniers wie Chandler, AMFG14 überhaupt nicht bringt und Russ erst in der 2.HZ bringt und dann noch für Abraham, der beweißt doch daß er beim neuen Arbeitgeber nicht gewinnen wollte (Freitag vor'm Spiel: Zur Gartlerhütte, Pasing oder auch nicht, egal - haha).
Wie lange wird sich die Eintracht diese Verarschung von Kovac noch bieten lassen ???

Mal ehrlich, im Pokal mit Glück ins Endspiel gekommen, egal. Mit Pech hätte Schalke den Sack eher zugemacht. Dennoch sind die unter normalen Voraussetzungen bei der SGE durchaus auch nochmals bezwingbar. Aber die werden auf Revanche spielen und die Eintracht wird sich zurecht für's Finale schonen damit gegen die Lederhosenfraktion keine Verletzte hinzukommen. Siebter Platz hin oder her, besser wäre keine Quali aber wenn schon in Europa, bin ich sicher dass die Spieler bis Ende Juli bereit sind - es muss ja nicht gerade gegen ein Team aus Georgien sein - Luxembourg langt doch.  Aber Kovac traue ich im Pokalendspiel nicht mehr....ick hör' Matthäus trappsen, warum wohl?
Außerdem gönne ich Kovac den Titel nicht, sollte die Eintracht nochmals Pokalglück haben.
Heynckes wird gegen die Eintracht natürlich voll Power geben aber die Nationalspieler haben vielleicht doch schon Russland im Hirn und Angst vor der geballten Ladung von Eintracht Power.    Kovac

#
‚Kovac  kann die Mannschaft nicht mehr erreichen‘: das kann hier oft gelesen werden. Und es scheint zu stimmen, wenn man sich diese Spielweise anschaut. Mit dem Fakt bin ich schon einverstanden, allerdings scheint mir die Begründung dazu eine andere zu sein.

Ich denke, dass Nico Kovac nach seinem Wertebruch sich selbst nicht mehr erreicht. Da hat er jahrelang Offenheit, Verlässlichkeit und Empathie (und noch manch anderen Wert) hochgehalten und für sich selbst reklamiert.  Das alles hat er weniger vor anderen als vor sich selbst zerstört.

Es wäre so viel leichter gegangen, wenn er sich an seinen eigenen Werte-Ansprüchen orientiert hätte.  Natürlich gibt es passable Gründe, sich in den Vorgesprächen bedeckt zu halten, aber eben nur passable: zu sagen, dass da seitens der Bayern Interesse besteht, dass er – wenn sich das alles bestätigen sollte – einen solchen Job nur sehr schwer ablehnen könne usw. etc. pp. ->  da gäbe es noch viele Beispiele, die mit offener Kommunikation und Verlässlichkeit zu tun haben. Und es scheint auch sicher, dass es der Mannschaft, den Fans und insbesondere ihm selbst gut getan hätte.  Dafür wäre deutlich mehr Verständnis aufgebracht worden.
Aber nein: er hat sich diesen Gefallen nicht getan (und uns schon gar nicht);  das muss an ihm nagen, wenn er denn kein Kühlschrank ist (was ich auch nicht glaube9.#
Und so kam die Spirale in Kauf, mit dem Ergebnis, dass er heute komplett neben sich und allen anderen steht. Wer sich selbst nicht mehr erreicht, schafft das auch bei keinem anderen.

Gruß Cantiere

[ich habe mal die liegengelassene Lupe rauseditiert, Matzel]
#
cantiere schrieb:

‚Kovac  kann die Mannschaft nicht mehr erreichen‘: das kann hier oft gelesen werden. Und es scheint zu stimmen, wenn man sich diese Spielweise anschaut. Mit dem Fakt bin ich schon einverstanden, allerdings scheint mir die Begründung dazu eine andere zu sein.

Ich denke, dass Nico Kovac nach seinem Wertebruch sich selbst nicht mehr erreicht. Da hat er jahrelang Offenheit, Verlässlichkeit und Empathie (und noch manch anderen Wert) hochgehalten und für sich selbst reklamiert.  Das alles hat er weniger vor anderen als vor sich selbst zerstört.

Es wäre so viel leichter gegangen, wenn er sich an seinen eigenen Werte-Ansprüchen orientiert hätte.  Natürlich gibt es passable Gründe, sich in den Vorgesprächen bedeckt zu halten, aber eben nur passable: zu sagen, dass da seitens der Bayern Interesse besteht, dass er – wenn sich das alles bestätigen sollte – einen solchen Job nur sehr schwer ablehnen könne usw. etc. pp. ->  da gäbe es noch viele Beispiele, die mit offener Kommunikation und Verlässlichkeit zu tun haben. Und es scheint auch sicher, dass es der Mannschaft, den Fans und insbesondere ihm selbst gut getan hätte.  Dafür wäre deutlich mehr Verständnis aufgebracht worden.
Aber nein: er hat sich diesen Gefallen nicht getan (und uns schon gar nicht);  das muss an ihm nagen, wenn er denn kein Kühlschrank ist (was ich auch nicht glaube9.#
Und so kam die Spirale in Kauf, mit dem Ergebnis, dass er heute komplett neben sich und allen anderen steht. Wer sich selbst nicht mehr erreicht, schafft das auch bei keinem anderen.



Ich schließe mich Flummi an, wunderbar und auf den Punkt gebracht. Kovac hat uns DeppenEintrachtFans mit seiner hämischen, arroganten Art doch nur klarmachen wollen daß er wohl besser deutsch kann als wir. Er hat ausdrücklich erklärt wann er wie was gesagt hatte und wir selbst schuld sind wenn wir es nicht verstanden oder geglaubt haben.
Aber Kovac hat sich verkalkuliert denn Viele haben es doch rauslesen können was er damit gemeint hat. Er kann sich jetzt rühmen daß die Floskel "Stand Jetzt" überall übernommen wird, so wie eben im Doppelpass. Gratulation und viel Spaß in München, die werden im dann wohl auch irgendwann STAND JETZT erklären wenn es andersrum geht. Dann steht er selbst und zwar im Regen.


#
Keine Lust auf deutsche Presse?  Dann lest mal was die Bayernabteilung von VOX Media schreibt. Die geschwärzten Kommentarzeilen sind nicht von mir, haha.  Lustig zu lesen dass die erwähnen dass die Bayernfans zusammnen mit den Frankfurtern Kovac bei Namensnennung im Stadion ausbuhten. Das wird [lass' es doch einfach, Matzel] sicher wieder abstreiten, oder diesmal nicht?
https://www.bavarianfootballworks.com/2018/4/29/17298024/niko-kovac-bayern-munich-eintracht-frankfurt-bundesliga-coach-heynckes-europa-league
Zur Karnickelkiste haben die auch was zu sagen, einfach die Seite runterscrollen.
https://www.bavarianfootballworks.com/2018/4/28/17295212/daily-schmankerl-david-alaba-new-kit-niko-kovac-ralph-hassenhuttl-anthony-martial
Da ich jetzt wohl wieder gesperrt werde sage ich jetzt schon tschöö. Bärlin sollten wir uns nicht vom Kovac verderben lassen und die Adler fliegen lassen. Ich glaube an Hexer(n) und auch an Wunder - manchmal jedenfalls.

#
Weiter ... Popcorn ...

Im Ernst: wenn die Mannschaft nur die Hälfte der Emotionalität und Aggessivität des Forums heute auf den Platz gebracht hätte, dann wäre es wohl ein anderes Spiel geworden.
#
Tritonus schrieb:

Weiter ... Popcorn ...

Im Ernst: wenn die Mannschaft nur die Hälfte der Emotionalität und Aggessivität des Forums heute auf den Platz gebracht hätte, dann wäre es wohl ein anderes Spiel geworden.

Da hast Du vollkommen recht. Aber es gibt hier Leute im Forum, die Meinungen anderer einfach nicht gelten lassen.
Sei es darum dass ich zu denen gehöre, die nicht täglich im Forum schreiben (was eine Sünde zu sein scheint) oder was auch immer. Ich habe meinen Senf zum heutigen Tag gegeben und mehr nicht. Soll sich jeder Gedanken machen der will.
Für mich steht eben Eintracht 2 Tore Kovac Ex/Neu Clubs 11 Tore - NULL Punkte in den letzten zwei Wochen, also seitdem Kovac sich mit den Lügnern der Sepplhosenfraktion geoutet hat. Selbst Andreotti hat sich geschämt, in der Kluft aufzutreten. Und mir ging es immer auf den Sack, im Ausland zu erklären dass Preußen oder echte Deutsche nicht so rumlaufen wie diese Hinterwäldler. Die Drecksbayern machen uns zum Gespött in der Welt und Preußen soll dazu nicken ???

https://www.youtube.com/watch?v=LX43QQajkT8

https://www.youtube.com/watch?v=yBbM-JB0FeE

https://www.youtube.com/watch?v=MRbSe7DaGx4
#
Alleine der letzte Satz hätte eine rote Karte verdient. Würdest Du primitive Mensch das Kovac auch ins Gesicht sagen?
#
Dir würde ich sogar ins Gesicht sagen dass Du ein Gipshirn hast.
#
Im Nachhinein ist es vielleicht ganz gut, dass NK zu den Bauern wechselt. Sein Spielstil ist sehr kraftraubend, ob das eine Mannschaft 3 Jahre mitmacht, steht in den Sternen. Selbst beim BVB war Klopp mit einer ähnlichen Spielanlage zum Schluss ratlos. Hasenhütte wäre auch nicht der richtige Nachfolger.

Sollte der HSV absteigen, würde ich Titz holen. Der hat innerhalb kurzer Zeit aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft geformt und kann mit Jugendspieler umgehen.
#
fastmeister92 schrieb:

Sollte der HSV absteigen, würde ich Titz holen. Der hat innerhalb kurzer Zeit aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft geformt und kann mit Jugendspieler umgehen.


Sorry, ist länger geworden als ich wollte, aber in anbetracht der peinlichen Niederlage bin ich etwas erbost und schreibwütig. Mein Sohn in England ist so geschockt von Aufstellung und Ergebnis dass er den Kontakt mit mir verweigert, der ist Adlertätowiert. Dazu kommt dass ausgerechnet heute abend Helen Fischer, eine weitere Verräteirin an Frankfurt im ZDF ist. Da schreib' ich lieber ein paar mehr Zeilen an Euch, auch wenn es nicht paßt.
Wir Frankfurter haben ja auch Goethe auszuhalten (keine Abwertung), da könnt Ihr auch meine Zeilen lesen und bewerten, bespucken, Euch dran reiben oder sonst was. Hoffentlich wird Euer Gegenfeuer diesmal gnädiger als sonst, es droht mir die wiederholte rote Karte von den Moderatoren, die mir leid tun all unsern Scheiss lesen zu müssen.
sorry Boys.
Zur Antwort:
Im Ansatz wohl richtig aber...selbst wenn der HSV absteigt behalten die Titz. Die SGE Jugend muss erst neu aufgebaut werden, sollten die diese Saison absteigen - tun die aber nicht. Also käme Titz zu früh wenn du recht haben solltest mit der Jugend. Der hatte wohl keine andere Wahl als auf die Jungen zu setzen und heute gewinnen die ohne den Arp, der nächste Woche sicher hier im Waldstadion aufschlagen wird. Und mich würde nicht wundern wenn Luca Waldschmidt hier den Siegtreffer für den HSV macht. Das macht das Fass dann voll mit direkten Begegnungen mit Ex-Kovac Club nachdem wir heute unanständig gegen die Lederhosenfraktion verloren haben. Ich war dafür, Kovac sofort freizustellen um ihm und auch der Eintracht das zu ersparen was jetzt kommt.

Wieviel wirklich tolle Spiele haben wir denn mit Kovac gesehen?  Ergebnisse und Punkte stimmten bis zum Heimspiel gegen Mainz, aber oft reichte eine gute halbe Stunde oder nur eine gute Halbzeit. Lest selbst die STTs und erinnert Euch was Ihr da so z.T. geschrieben habt. Wenn es gut ging waren alle happy. Aber wie oft wurden Siege nur reingemurkst? Dabei hat das Team noch viel Luft nach oben, aber da ist sich der Herr Kovac zu schade, in Ruhe weiterzuarbeiten bei einem Verein mit Visionen. Er sucht lieber den beruflichen Tiefschlag, der ihn bei der Bayernsippschaft ereilen wird.
Was hat er denn als Erfolg vorzuweisen? Mit uns zweimal Pokalendspiel mit viel Losglück bis zum Semifinale und dann gewonnen (in Schalke mit wieder viel Glück). Dies ist keine Abwertung der Mannschaftsleistung, nur eine Feststellung.
Wir dürfen nicht vergessen, mit wie viel mehr Geld Kovac, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, eine Mannschaft, wenn auch sehr international, zusammenstellen konnte. Und diese Mannschaft hat er diese Saison genauso verheizt wie letzte Saison, mental und körperlich wohl nicht mehr auf dem besten Stand, deshalb die irren Aufstellungsüberraschungen. Erinnert irgendwie an den dummen Schuster von Darmstadt, der solange über Limit spielen liess bis er gemerkt hatte das er abhauen mußte - und genau das macht der Kovac jetzt, denn jetzt könnte er die Früchte ernten,die er gesäht hat. Aber er haut lieber ab und verweigert sich seinem eigenen Ergebnis.
Jetzt wiederhole ich meinen Kommentar vom 22.4. etwas aktuallisiert :

SGE Punktesammlung gegen Mannschaften in der Tabelle über uns :
Bayern 2 Spiele, 0 Pkt.
Schalke 1, 1 Pkt.
BvB 2,1 Pkt.
Leverkusen 2, 0 Pkt.
Hoppelheim 2, 2 Pkt.
Leipzig 2, 3 Pkt.
das sind bisher zusammen 7 von 33 möglichen Punkten - lächerlich, bei dieser miesen Ausbeute von Champions League überhaupt zu reden.
Selbst wenn gegen Schalke noch 3 unwahrscheinliche Punkte dazu kommen, stünde es dann mit 10 von 36 Punkten nicht wirklich besser. Die Europa League wird tödlich wenn wir den siebten Platz machen. Pokalsieg muss her.

Gegen die Teams in der Tabelle unter uns wurden die restlichen 39 Punkte von 57 Punkten geholt. Ob es gegen den HSV dann 42 Punkte werden mag ich bezweifeln denn die sind heißer als unsere Truppe und ich habe sogar Verständnis in der derzeitigen Situation. Dem Kovac sollten wir auf keinen Fall das Endlspiel gönnen, der soll den Jupp bei der Aufstellung beraten, der wird sich sicher freuen über seine wertvollen Infos, die er sich sparen wird.

Aber jetzt meine Kovac-Statistik:
Stand i.M.  SGE vs Ex/Neu-Kovac Clubs (Hertha 3, HSV i.M.3, Leverkusen 0, FCB 0) =  6 von 21 Punkten.
Die Eintracht wird sicher noch den HSV retten dann steht sind es 6 von 24 möglichen Punkten - gut möglich.
Das sollte in !!!  gesetzt werden um mal klar zu machen wie dieser Kovac, der uns ja vor der Kamera klar gemacht hat dass er in der Schule sehr gut deutsch gelernt hat und unserer Sprache mächtig ist, mit seiner hinterfotzigen,schon auf  FC Bayern-Art, die Eintracht hinters Licht geführt und uns und den Verein veralbert hat. Der ehrenwerte Kovac soll von mir aus in Zukunft bayrisch sprechen und an einer bayrischen Haxn ersticken damit er den Preußen nicht mehr so einen Scheiss wie bei Pressekonferenzen kolportieren kann - ich hoffe stark auf die Medien - außer Blöd und Alfred Draxler und Konsorten.  

Ich bin der Meinung, ein anderer Trainer hätte mit dem Team Ähnliches oder gar Besseres geschafft. In München wird sich zeigen ob Kovac Presse und Fans so behandeln kann wie hier. Die Blödschreiber werden schon auf mehr Infos als bisher in Frankfurt erlaubt pochen..und was macht er dann? Wird er die Säbener Strasse an beiden Einfahrten für Volk und Presse absperren lassen?
Der FC Bayern rüstet doch jetzt schon das Umfeld auf falls es mit Kovac nicht klappen sollte (Klose, Scholl falls es stimmt). Der Kovac war sowieso nicht erste Wahl bei den Bayern, sonst hätten die nicht solch ein Theater und aus völliger Verzweiflung Jupp aus der Rente geholt. So bauen der kluge Uli und das Rumpelstilzchen schon mal vor.
Mir san mir.....ja ja,  mir san uns selbst zuviel wäre richtiger. Die sollten jeden Tag beten und dankbar sein für das Geld aus Preußen, erst mit dem sind die zu dem geworden sind was sie sind. Danken sollten die Jochen Vogel (auch Preuße) und der gnädigen preußischen Regierung, die Olympia in München zustimmten.
Was war denn München vor 1972? Grünwalder mit 1860 geteilt. Dann kam Geld aus D für Olympia. Total unsinnigies Stadion, U-Bahn Anschluss - alles bezahlt von Saupreißen (so bin ich als Deutscher vor meiner englischen Frau dort abgespeist worden - bayrisches Saupack) aber der FC Bayern hat schön davon profitiert von. Was wäre denn das Bayern ohne den Zwangsumzug von Siemenes nach München, AutoUnion von Chemnitz nach Ingolstadt, ohne den Saupreißen Quandt wäre BMW 1970 Geschichte gewesem und und und ?  Ein Bauernstaat war's, total abhängig von preußischen Urlaubern. Erinnert sich einer wie es in Bayern oder München vor 1970 aussah ?
Und froh sein solltens diese Bayernspieler dass englische Buchmacher einen Ehrenkodex haben und nicht erwähnen was gewisse Bayernspieler früher dort so getippt haben.Gar peinlich wär's. Da gäbe es heute aber ganz rote Bäckchen in München. Aber selbst die superschlauen TV Reporter von ARD + ZDF, die immer mal über Geldmachenschaften im Wettgeschäft berichten, hatten selbst kräfig eingezahlt und abkassiert. Hallo Herr ....
Dies ist aber legitim, genau wie Wetten von Spielern, die auf Sieg der eigenen Mannschaft tippen. Rotköpfige Bayern machten sich da weniger Gedanken und gaben Preußen eine Chance.
Schon der Kaiser sagte: Am Deutschen Wesen soll die Welt genesen - sehen wir doch täglich oder?
Aber das Bayern jetzt mit " mir san mir" in Eigenlob verfallen ist abartig. Beten und danken sollt's de Preißen, ja beten. Luja soag I Luja.
Um zum Thema des Threads zurück zu kommen, die österreichische Karnickelkiste würde ich als Trainer akzeptieren.
Ich glaube oder besser hoffe immer noch auf Wenger und baue da ganz auf Bruno.  Nicht lachen, Sven Goran Ericsson lies sich auch nach England Einsatz später bei Notts County angeheuern. Eintracht ist ein Verein mit Potenzial, mit Visionen und wenn Frankfurt sich als Bankenhauptstadt von Europa rühmt, soll diese Stadt endlich auch ihren Beitrag zur Eintracht leisten und den Verein nicht aussaugen, und zwar nach Strich und Faden.
Der DFB hat das Rennbahngelände fast geschenkt bekommt - ein Witz was in Frankfurt abgeht.Jetzt ist die Eintracht dran. Ich wünsche uns einen schönen Mai, aber ohne Kovac in Berlin - ich kann die *** [Edit Werner: Geht zu weit] nicht mehr sehen.
#
Damit ist klar, dass Bilic garantiert eine sehr gute Lösung wäre.
#
Mit Deiner Aussage zeigst du daß dir Spielkultur und Fairness egal sind. Sicher hast Du auch Sziedat und Werner Lorant gerne bei der Eintracht kicken gesehen. Meine Truppe war froh als die die Eintracht verlassen haben. Sicher kämen für Dich auch Trainer infrage, die den Antifussball propagieren.
Ein echter Eintrachtanhänger sehnt sich aber nach gutem Fussball, so wie er unter Gyula Lorant, Weise, Stepi oder Toppmüller gespielt wurde, zurück.
Wenn Du die Überschrift des Artikels im Independent verstanden hättest wüßtest du genau was ich gemeint habe. Da steht daß er zu spät entlassen wurde - no plan, no organisation, no intelligence and no real fight, das muß ich ja wohl für dich nicht übersetzen oder?  Die Szene von 1996 zeigt daß Bilic kein Charakter hat, das sitzt immer noch.
Aber auch der Uruguayer Troche, der bei der WM '66 nach Platzverweis Uwe Seeler ohrfeigte wurde sogar ein Jahr später von Aachen geholt und ein paar Jahre in Deutschland u.a. auch als Trainer tätig, tolles Vorbild. Für Viele war dies unverständlich, für Dich mit Sicherheit nicht. Noch ein paar...?  Gelsdorf, der Cha Bum das Steissbein brach oder Matthäus, der Grabi's Karriere beendete oder vielleicht auch das Offenbacher Fallobst Völler, der schon umfiel wenn er scharf angeschaut wurde. Dem Frank Reijkard sollte Völler noch heute dankbar sein daß dieser ihm nach Beleidigung die Locken shampoonierte - Reijkard Shampoo macht doch das Haar völler, so die Werbrung.
Also ich wollte keinen von diesen hier sehen, auch keinen Sklaven Bilic.
#
Bilic in der englischen Presse, Bericht keine 22 Jahre alt sondern vor sechs Monaten:  Planlos, ohne Konzept und Taktik. https://www.independent.co.uk/sport/football/premier-league/slaven-bilic-sacked-west-ham-manager-a8040431.html
West Ham war bekannt für schönen attraktiven aber nicht immer erfolgreichen Fussball; kennen wir das nicht von unserer Diva?  Deren Fussball war ähnlich dem unserer Eintracht und die vermissen diesen auch.  

Wieviel wirklich tolle Spiele haben wir denn mit Kovac gesehen?  Ergebnisse und Punkte stimmen, aber oft reichte eine gute halbe Stunde oder nur eine gute Halbzeit. Die STTs lesen, was da so z.T. geschrieben wurde war nur positiv wenn wir in Führung lagen - oft war dies erst spät. Habt Ihr vergessen was Ihr da so geschrieben habt? .

SGE Punktesammlung :
BvB 2 Spiele, 1 Pkt.
Leverkusen 2, 0 Pkt.
Hoppelheim 2, 2 Pkt.
Leipzig 2, 3 Pkt.
das sind die, die vor uns liegen - dazu kommen noch
FC Bayern 1 Spiel, 0 Pkt.
Schalke 1 Spiel 1 Pkt.
das sind bisher zusammen 7 von 30 möglichen Punkten - zu wenig für die Champions League, Europa League ???
das gegen die zwei Teams noch 6 Punkte zukommen ist wohl eher unwahrscheinlich.

Weiterhin:
M'gladbach 2, 6 Pkt.
Hertha 2, 3 Pkt.
VfB 2, 3 Pkt.
weitere 12 von 18 möglichen Punkten gegen Mitkonkurrenten für Europa - das sah schon besser aus.
zusammen ~ 19 Punkte vom 48 möglichen Punkten gegen Teams der oberen Tabellenhälfte !!!
darauf mach sich jeder so seine Gedanken denn dies ist gewiß nicht überragend.
der Rest wurde gegen die untere Hälfte geholt, 27 von 39 moglichen Punkten, naja.

Stand i.M.  SGE vs Ex Kovac Clubs (Hertha 3, HSV i.M.3, Leverkusen 0) =  6 von 18 Punkten.
Jetzt gegen Neu Kovac Club und dann wird die Eintracht sicher noch den HSV retten falls die noch leben.
Endergebnis wäre dann : 6 von 24 möglichen Punkten - gut möglich.

Ich bin der Meinung, ein anderer Trainer hätte mit dem Team Ähnliches geschafft. In München wird sich zeigen ob Kovac die Presse so behandeln kann wie hier. Da muß er sich zig Leuten unterordnen sonst gibt es Ärger. Die Blödschreiber werden schon auf mehr Infos als bisher in Frankfurt erlaubt pochen..und was macht er dann?
FC Bayern rüstet doch jetzt schon das Umfeld auf falls es mit Kovac nicht klappen sollte (Klose, Scholl falls es stimmt).
Für meine Begriffe kommt der Schritt zum FC Bayern zu früh, aber er ist von sich überzeugt, also wird er es sehen.

Wenn Wenger nicht zu uns kommt wäre mir der Stöger sehr willkommen, aber der BvB  wird den wohl behalten.
Auf jeden Fall will ich mal wieder Vorwärtsfussball sehen, bringt sicher genauso viel Punkte wie jetzt.
Mit Schaaf gab es übrigens 43 Punkte und wieviele holen wir noch?  




#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aquilarius schrieb:

Oder 23.Juni 1996 in Manchester, siehe den clip  https://www.youtube.com/watch?v=oZmyFpcWplw
Den bei uns? Bitte erst bei West Ham erkundigen. Ich will den hier nicht sehen, der bringt uns in Verruf.


Das muss überhaupt kein Kriterium sein. Wie alt wer der da? Und jetzt?
Menschen können reifen und sich ändern.

Rischdisch, es geht ja um Stand jetzt!
#
Auszug vom Hammer Chat:  
The right back saga is a absolute joke, we have one ( the jury's out he aint all that some say) so we play any cunt with a pair of boots to cover him and this you can do in Sunday league but this is the premier league FFS
If it wasn't so fucking stupid it would be funny  :o

Die Sunday league ist der Amateurfussball, der Rest spricht für sich selbst, die Übersetzung müßte mit .... gekenn-zeichnet werden also besser nicht. Bilic planlos aber Baroness Karen Brady war überzeugt von ihm. Die hat damals bei Birmingham City auch ihren frisch getrauten Ehemann zu WBA verkauft. Die hat soviel Ahnung von Fussball dass es mit West Ham erst wieder aufwärts geht wenn die weg ist. Aber dies ist nicht das Thema sondern Bilic ....und da bin ich sicher dass der nicht zu uns kommt. Den Fussball will ich nicht sehen.
#
Diegito schrieb:

mit bewegter Vergangenheit,

@Bilić

4. Juli 1998 Lyon

 
#
Oder 23.Juni 1996 in Manchester, siehe den clip  https://www.youtube.com/watch?v=oZmyFpcWplw
Den bei uns? Bitte erst bei West Ham erkundigen. Ich will den hier nicht sehen, der bringt uns in Verruf.
#
Unfassbar das der ernsthaft vorgeschlagen wird...
#
Ich habe hier sogar Namen wie Doll gelesen. Das kommt aber sicher von Leuten, die seine letzten Spiele vor dem Abstieg nicht gesehen haben. Der hatte auf Abstieg gespielt damit er aus dem Vertrag rauskommt. Aber sicher werden Fredi und Bruno uns wieder überraschen, Die Osterüberraschung war ja eigentlich keine weil es vorher feststand. Jetzt bin ich gespannt ob noch vor Saisonende der Nachfolger genannt wird.
#
Da ich seit Jahren private Kontakte nach England habe, kann ich auch ein bisschen zur Person von David Wagner beitragen. Huddersfield ist eine Stadt zwischen Manchester und Leeds. Die Leute dort sind, seit Huddersfield in die PL aufgestiegen ist, noch mehr als fußballverrückt und das drückt sich auch bei Heimspielen aus. Das John Smith Stadium fasst zwar nur 25 000, aber nachdem was ich gehört habe, besteht vom Support wenig Unterschied zur Anfield Road. Mal eine Karte zu ergattern, ist schon wie ein Sechser im Lotto, Ich selbst hatte bisher kein Glück, kenne das Stadion nur von außen. David Wagner hat den Verein, die Mannschaft maßgeblich geprägt. Auch er hat das Kunststück fertig gebracht, mehrere Nationalitäten unter einem Dach zu integrieren und als Mannschaft zu formen. Wenn man mit Leuten dort über Huddersfield Town spricht, fällt sofort der Name des deutschen Trainers. Er  hat ein Konzept, dass er umsetzt, er ist ein Akribiker, und er ist eine Autorität im Verein.
Also, wenn schon Namen hier fallen, das wär so einer nach meinem Gusto.
#
David Wagner ist in Huddersfield so beliebt wie Kovac es hier war. Kovac geht nun und David Wagner wird wohl auch den "Last of the Summer Wine" dort als Rentner nicht erleben. Warum nicht er in Frankfurt?  Wenn Nagelsmann mit Chelsea und Tuchel mit Arsenal in Verbindung gebracht wird tippe ich bei der Eintracht eher auf Wenger.  Den hatte ich eigentlich schon bei den Bayern drauf weil er deutsch spricht und internationale Erfahrung hat. Die hat er verpasst aber nach 22 Jahren bei den Gunners verläßt er diese im Sommer.
Er und seine Scouts haben ein gutes Händchen mit Talenten. Er kann also mit weniger Geld als ihm zur Verfügung steht auskommen und baut neue erfolgreiche Teams auf. Zum Schluss hat er die anderen Clubinvestitionen unterschätzt.
Eintracht hat Visionen, dann sponsert eben einer den Wenger. Der Hype wird größer, das Stadion wie bei Arsenal vergrößert, die Adler spielen oben mit und statt Rotwein wird dann Edelzwicker getrunken. In die Heimat nach Duttlenheim sind es für Wenger nur knapp 200km. Klingt verrückt aber was ist nicht verrückt im Fussball. Lassen wir uns von der Wirklichkeit überraschen. Jetzt lacht mich nicht alle aus. Sven Goran Ericsson übernahm nach England auch Notts County. Wagner wird sicher noch eine Weile in England bleiben,.
#
Platz 6 ist das Ziel, wird aber schwer beim Restprogramm.  H Hertha (Ex-Kovac Club) A FC B (Neu-Kovac Club) H HSV (Ex.Kovac Club) A Schalke (Pokalrevanche).  Sieg gegen Hertha wäre sehr wichtig, in München spielen wir zwischen HIn- und Rückspiel der Bayern gegen Real (ob da was drin ist?), der HSV könnte den Abstand zum 16.Platz verkürzt haben - dann wird es ein Heimspiel mit hohem Kampfeinsatz und in Schalke, die auf Revanche aus sind, will sich kein Adlerträger verletzen - das Spiel abschenken?  Gefährlich? Platz 7 ist nicht erstrebenswert wegen der Euro-Quali im Sommer aber am Saisonende geht sowieso so Einiges drunter und drüber - wir haben dazu einen breiten Kader.
Siehe dazu Stand: 30.01.2018, 12:27 :
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesliga-dfb-pokal-europa-league-champions-league-war-wann-wo-spielt-102.html
#
Nur eine Idee. Was hält das Forum davon wenn Stepi, mit Adlerherz, die Mannschaft bis Saisonende übernimmt?
Der spricht mehrere Sprachen, hat Erfahrung und hat tollen Fussball propagiert, Ich kann mich nur positiv an ihn erinnern und die Mannschaft wird er bis zum Ende mit genau der richtigen Dosierung betreuen, da bin ich sicher.
#
Ich sehe es eher wie der Totengräber DeMuerte. Datt wird nix mit Kovac und glauben kann dem sowieso keiner mehr.
Der will uns mit seinen spitzfindigen Statements noch deutsch beibringen und findet sich dabei sehr klug.
Die Lederhosenfraktion schiebt es auf Journalisten im Westen, wobei egal ist ob Dortmund oder Schalke. Lächerlich der Auftritt von Hoeness, der Bobic Unverschämtheit vorwirft. Tatsache ist dass die Bayern das eigene Medienorgan ..... informierten, da ist egal wann Bobic vom Wechsel erfuhr. Ich tippe auf Alfred Draxler als Mauiwurf.
Stellt Euch nur vor, FC Bayern wäre in Eintrachts Postition. Da wäre aber was los, da würde wieder rumgeholzt und ausgeteilt. Egal, vorbei....dies wird die Eintracht nur stärker machen, auch wenn es etwas dauert.
#
DeMuerte schrieb:

Aus diesem Grund plädiere ich ja auch für seine sofortige Beurlaubung resp. für eine Interimslösung bis Saisonende. Denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich die Mannschaft von einem, der offensichtlich nur an seinen ***** (in Form einer 1A Verarsche) gedacht hat, jetzt noch motivieren lässt.
Zumal die Jungs ja mal so gar nix für die ganze Chose können und ich mir gut vorstellen kann, dass man auf sein Wort nun nicht mehr all zu viel gibt.
Denn Kovac ist am Saisonende weg und hat, im Gegensatz zu unserem Verein, seine Ziele jetzt schon erreicht. Wie soll so ein Trainer, der uns in dieser entscheidenden Phase, vor allem auf diese Art und Weise, im Stich lässt noch irgendwen erreichen?

Ich kann mich da nur Basaltkopp und littlecrow anschließen: entscheidend ist, ob Kovac die Mannschaft noch erreicht. Nach den Eindrücken von Leverkusen scheint das durchaus der Fall zu sein.
Alles andere, auch was die "Mehrzahl der Fans Stand jetzt" will, ist vollkommene Nebensache.

Dass Kovac genügend Motivationsgründe hat, den Rest der Saison erfolgreich zu gestalten, wurde hier schon des öfteren kompetent und fundiert dargelegt. Auch das steht für mich vollkommen außer Zweifel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Alles andere, auch was die "Mehrzahl der Fans Stand jetzt" will, ist vollkommene Nebensache.

Dass Kovac genügend Motivationsgründe hat, den Rest der Saison erfolgreich zu gestalten, wurde hier schon des öfteren kompetent und fundiert dargelegt. Auch das steht für mich vollkommen außer Zweifel.

Nebensache?  
Wenn ich den Spielplan anschaue, mache ich mir schon so meine Gedanken.Gegen Neverkusen (Ex-Kovac Verein) 1-4 verloren.  Samstag gegen Hertha (Ex-Kovac Verein), dann bei FC Bayern (Neu-Kovac Verein), zuhause gegen HSV (Ex-Kovac Verein) und in Berlin im Endspiel nochmals gegen FC Bayern.
Gewinnt FC Bayern in Neverkusen, stünde Kovac bei Eintrachtsieg in Schalke ein zweites Mal die Konfrontation mit seinem neuen Verein an.  
Will er das?  Wie sind die Schlagzeilen wenn gegen seine Ex-Vereine weitere Punkte vergeben werden?
Was ist dann im Forum los? Was ist dann auf den Rängen los? Wie reagieren dann die Medien?
Will die Eintrachtführung ihm und uns diese Möglichkeit zumuten?  
Die Eintracht ist mit Kovac in diesen Spielen zum Siegen verdammt - ansonsten brennt bei uns der Wald oder?
Ich glaube nicht dass Kovac bis zum Saisonende bleibt.
Der sieht sich das Endspiel wohl eher neben Brazo, Hoeness und Rumpelstilzchen an, es sei denn das Endspiel bestreiten Neverkusen und Schalke.