
arti
14249
Rigobert_G schrieb:horstihorsti1 schrieb:
Was sgat ihr zu der Äußerung, die mein Politiklehrer heute gemacht hat:
"Der Roland Koch ist so ein dummes A*schloch"
???
Was ich dazu sage? Ich bin froh, dass ihr was in der Schule lernt! Hatte zwischenzeitlich daran gezweifelt...
kennst du den "musterschüler"? napola is back.
kreuzbuerger schrieb:
ich bin mir ja nach wie vor nicht sicher, ob soziale gerechtigkeit geld kosten muss. überlegen wir doch mal in richtung "bürgergeld"! wir wissen, dass die verwaltung von arbeitslosen und sozialhilfeempfängern mehr geld verschlingt, als die ausstattung jeden bürgers mit der grundversorgung. auch kann ich in unserem steuersystem nicht den ansatz von gerechtigkeit erkennen. dann weiß ich noch, wie es in meiner kindheit hieß, dass es günstiger wäre, jedem kohlekumpel 6.000.- im monat in die hand zu drücken, als weiterhin hochsubventionierten bergbau zu betreiben.
würde auch helfen, die mindestlohndebatte zu entschärfen, wenn es nicht mehr darum geht, mit hartzIV nach ner harten schicht als briefträger im dauerregen, doch noch irgendwie ne scheibe lidl-brot zu ergattern. man könnte entspannt für n paar € nebenher sich was dazu verdienen und neue unternehmen könnten sich dadurch entwickeln
ist ja nicht so, dass nur weil wir ein habwegs funktionierendes system haben, dieses auch gut ist.
ist was wares dran.
was mich allerdings aufregt: das gerede, dass hartz iv zu wenig kohle wäre. der satz ist auf dezente:
regelleistung: EUR 347.-
50qm wohnung: EUR 300.-
nebenkosten: EUR 100.-
lassen wir mal die gez gebühr weg... das sind mal "eben" ca. EUR 750.- jeden monat. klar, nicht viel. aber: das sind ungefähr 1000 EUR brutto einkommen (wovon man noch die kosten um zur arbeit zu kommen nicht einrechnet).
und genau da ist der fehler im system. soviel verdient ein friseur, bäckerei-fachverkäuferin oder andere "niedriglohn-jobs" jobber.
das sind die, vor denen ich den hut ziehe. die könnten auch zuhause sich den ar*** plattsitzen. für das geld geht bei mir 50% meiner arbeitszeit drauf.
und ich meine nicht diejenigen, die arbeiten wollen. aber ohne schulausbildung und lehre würde ich doch auch keinen finger krumm machen (bzw. mir das geld "nebenbei" verdienen)
da fangen die bundesreformen an zu ziehen, es geht aufwärts, alo zahlen sinken, beschäftigung steigt, rentenkasse erholt sich langsam, staatsverschuldung verringert sich, export und binnennachfrage auf konstant guten niveau...
und...
was passiert...
die tagträumer lassen sich von leeren versprechen ködern. mindestlohn für alle, 1000 euro mindestrente + wohngeld für jeden. flughafenausbau braucht kein mensch, jeder darf sich ein subventioniertes windrad für null euro in den garten stellen. nur noch öko strom, und jeder verdient dadurch sogar noch geld. hartz iv wird auf 600 euro angehoben. medikamentenzuzahlung abschaffen, praxisgebühr auch. lohnsteuer senken, mehrwertsteuer wieder auf 16% runter,,,
HURRRA
wie sagte mal ein böser mensch: "politik macht man nicht für doktoren und prof., der gemeine arbeiter ist die grundlage eines wahlsieges."
würdet die linkspartei-wähler auch die mlpd wählen, wenn deren wahlversprechen "wir machen alles zwei mal besser als die linkspartei" wäre?
db83 schrieb:rostree schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht müsste das 2. der heutige SC (frühere BV) Quakenbrück sein; oder?
stimmt genau!
und das 1. gehört der SpVgg Quierschied, von der ich selber auch noch nie was gehört habe.
http://www.tuspo-richrath.info/mediac/400_300/media/TuSpo~Wappen~3.jpg
sieht genau wie quakenbrück aus
schusch schrieb:
Ich freu mich, wenn es am Ende eine schönes Eintracht-Trikot gibt, was eben Eintracht Frankfurt ist, der Bedeutung und Tradition von Eintracht Frankfurt gerecht wir, nicht irgendetwas ahnungslos abgekupfertes ist, und was keine falschen Assoziationen weckt.
blubb...
welche traditon?? schon mal drüber nachgedacht? welche auswärtstrikot hatten wir denn? (quelle: das sehr lehrreiche eintracht-archiv.de)
ok... rot. das weiße war das heimtrikot...
ebenfalls rot
wieder rot
hier mal weiß
nochmal weiß
wieder weiß
weiß
gelb
hier mal wieder ein anderes
gelb
wieder weiß
weiß schwarz... ein halber kreuzritter
weiß rot schwarz
weiß
weiß
weiß
schwarz...
Ähhh... schwarz
schusch... sag mir mal bitte, was jetzt ein "traditionsreiches" auswärtstrikot für dich ist?
ein rotes? ein schwarzes? ein gelbes? oder ein weißes? wir hätten noch dunkelblau als auswahl (trugen wir als 3. trikot).
tradition? gerade die auswärtstrikots sollten mal "was anderes" darstellen. heim traditionell in schwarz-rot gestreift, dafür ein modernes auswärtstrikot.
fahrt mal nen gang runter.
immel war ein super torwart. tolle sportliche leistung, und nicht ein ewig ja-sager.
von anfang an als profi erzogen, und von irgend welchen typen, welche sich berater nennen, ausgesaugt...
immel tut mir irgendwie leid. sowas sollte eher einer ex-nr.: 13 oder ex-nr.: 8 passieren. denen gönne ich dies, weil die von grund aus nicht mit hirn gesegnet sind.
immel war ein super torwart. tolle sportliche leistung, und nicht ein ewig ja-sager.
von anfang an als profi erzogen, und von irgend welchen typen, welche sich berater nennen, ausgesaugt...
immel tut mir irgendwie leid. sowas sollte eher einer ex-nr.: 13 oder ex-nr.: 8 passieren. denen gönne ich dies, weil die von grund aus nicht mit hirn gesegnet sind.
http://www.bild.t-online.de/BILD/news/vermischtes/2008/01/25/raucherkrieg-schmidt/staatsanwalt-anklage.html
politisches thema, haaiges thema.
schmidt. ganz egal, ob ich jetzt der spd angehöre oder nicht, einer der "altkanzler" neben kohl, vor denen ich den hut ziehe. aber das ist echt peinlich.
hat jemand den schmidt gesehen, wie der bei berlin mitte saß? rauchverbot, und trotzdem eine kippe nach der anderen im studio geraucht. einfach einmalige staatsmännische klasse.
wenn ich so überlege... kohl und schmidt... die haben beide den eisernen vorhang eingerissen. ein schweres erbe für schröder und merkel...
politisches thema, haaiges thema.
schmidt. ganz egal, ob ich jetzt der spd angehöre oder nicht, einer der "altkanzler" neben kohl, vor denen ich den hut ziehe. aber das ist echt peinlich.
hat jemand den schmidt gesehen, wie der bei berlin mitte saß? rauchverbot, und trotzdem eine kippe nach der anderen im studio geraucht. einfach einmalige staatsmännische klasse.
wenn ich so überlege... kohl und schmidt... die haben beide den eisernen vorhang eingerissen. ein schweres erbe für schröder und merkel...
Silber-Adler69 schrieb:
Sorry Leute, aber das Trikot 16 (optisch keine Frage, nicht hässlich) aber der Eindruck der dabei entsteht, löst allein hier schon viel zu viel Diskussion aus...
Zumal mit unseren Vereinsfarben (erst recht die Version mit der roten Umrandung ums Kreuz) sieht mehr nach Reichskriegsflagge als nach Eintracht Frankfurt aus. Wenn alleine unter uns Fans schon dermassen Diskussions-Stoff entsteht, mag ich nicht drank denken was ausserhalb abgehen würde.
Wir sind nunmal nicht England, oder irgendein skandinavischer Verein, wir sind die Eintracht, daher meine Meinung:
Gebt dem Adler Flügel und nagelt ihn nicht ans Kreuz!
Ich bin jedenfalls für Trikot Nr. 1. Das hat noch keiner gehabt, nicht zu protzig, aber stylisch, und der Adler glaub ich kaum das der vom T-com-Logo verdeckt wird, soviel Grips und Verstand traue ich den Jungs bei JAKO zu, (zumal auf dem Design-Vorschlag noch jede Menge Platz unterm Adler ist) das WENN überhaupt, nur die Füsse und Schwanzfedern etwas verdeckt werden - und ich bin mir sicher im Fanstore später bekommt man das Trikot auch OHNE T-com-Aufnäher und kann den Adler in voller Pracht geniessen.
Wenn man schon so ein geiles Wappentier und Maskottchen hat, sollte man auch davon gebrauch machen - meine Meinung.
Ja zu Nummer 1, Ja zum Adler, lasset den Adler wieder fliegen!!
ALTER...
ohne scheiss... die idee mit der rkf kam mir überhaupt nicht... außerdem ist das ja wohl mehr als krank. die rkf ist nur schwarz und weiß... aber wer bei dem desihn auf die rkf kommt, der muss ja wohl wirklich danach suchen.
Grabbi80 schrieb:
In Anlehnung an das Minolta-Trikot von 79/80 würde ich mir so etwas wünschen:
bedenkt bitte, dass das fraport auch ein wörtchen mitzureden hat.
soweit ich weiss, darf das fraport logo nur weiß auf schwarz sein, bzw. blau auf weiß... und das auch nur horizontal, nicht verdreht...
übrigens... sorry, ich weiss gar nicht, wer den vorschlag in schwarz eingereicht hat. und sollte ich zufällig die gleiche idee mit den roten streifen geklaut haben, nochmals entschuldigung.
maggo (?!?!?) hatte das design nämlich auf seiner seite. ob das jetzt nach meiner veränderung eingefügt wurde, oder nicht... mir gefällt das dingen richtig geil.
das trikot würde ich sogar bei owayo für ne 40 EUR bestellen... vielleicht als ersatz für unser damaliges "forums-shirt"? mein ich ernst. müßten uns nur das ok von fraport und der eintracht bezgl. der rechte holen
Echzell-Adler schrieb:XL311 schrieb:cube.3 schrieb:
sehr sehr scön
...kauf ich
gefällt mir immer mehr!
Sammelbestellung?
... hui, ward' ihr hier fleißig ...
Also das fände ich auch ganz, gut ... und Ihr ??
Gruß,
E-A
[/quote]
würde gerne mal wissen, ob mein vorschlag auch als "kreuzritter" trikot durchgeht. sowas haben kreuzritter auf jeden fall nicht getragen (vorallem nicht mit fraport drauf ,-) )
schusch schrieb:arti schrieb:schusch schrieb:
Des gibt es aber seit 1806 nemmer. Da haben die hier noch keinen fußball gesehen.
gibts das wappen der stadt frankfurt noch? oder hab ich was vergessen?
Da ist ja das Kreuz das wesentliche gestalterische Element, das Wiedererkennungsmerkmal, der Vogel nur unwichtiges Beiwerk. Die Frankfurter soll man am Kreuz erkennen oder so.
jajaja... versuch dich jetzt rauszureden. deine behauptung, dass frankfurt "rein gar nichts" mit frankfurt zu tun hat, ist einfach falsch. selbst wenn du dir nur die krone des stadtwappens ansiehst, siehst du nen kreuz...
schusch schrieb:
Zu dem Ding mit dem Kreuz:
Das hat nichts aber auch gar nichts mit Eintracht Frankfurt zu tun.
...
mal schauen...
frankfurt: stadtwappen
aus wikipedia:
Der Frankfurter Adler geht auf den einköpfigen Reichsadler aus dem dreizehnten Jahrhundert zurück. Als Zeichen der Abhängigkeit der Reichsstadt zum Reich trägt der Adler eine Krone.
das reich nannte sich "heiliges römisches reich deutscher nationen" oh "GOTT," gott...
und, was war das "hohheitszeichen" des reiches: eine krone:
man beachte diese zwei balken oben auf der krone...
und nochwas: was steht auf der krone: "Konrad von Gottes Gnaden Kaiser der Römer (und) Augustus)"
zusammenfassend:
frankfurt -> reichsstadt -> heiliges römisches reich deutscher nationen -> recihskrone -> kreuz
volá
na ja. den smilie hab ich als zustimmung gewertet. wenn es nicht so sein sollte, sorry.
ein lehrer sollte verhältnismäßig neutral auftreten (klar geht das nicht 100%ig). aber solche lehrer, die sowas sagen, haben eindeutig den beruf verfehlt. sowas darf, ohne irgendwelche ausnahme, einfach nicht sein.