>

arti

14249

#
Maggo schrieb:
ähmmm, wieso sollten wir einen mittelmäßigen, technisch schwachen, alten Spieler holen, den wir auch noch aus seinem Vertrag herauskaufen müssten?



der ist 30...
#
hat zwar gerade seinen vertrag verlängert, aber ist für mich das aushängeschild von arminia. finanziell stemmbar, ersatz für spycher. vielleicht kann sypcher ja dann ins DM wechseln (soll er ja angeblich auch in der nationalmannschaft spielen).

spielerisch nicht der aller-beste, aber ich fänd so einen spielertyp würde unserer mannschaft stehen
#
cool, danke, dass du uns auf dem laufenden hälst
#
niemainz schrieb:

Oder bezweifelst du das?


schwierige frage, machmal bin ich zumindenst etwas verwundert, um welchen preis man versucht, den preis zu drücken (thema spätverpflichtungen).
#
ich stelle mir schon die ganze zeit die frage, ob wir nicht bereits in der winterpause die ersatz-verpflichtungen für die neue saison holen sollen/müssen.

kyrgiakos
streit
spycher(?)
takahara(?)
weißenberger

das sind alles spieler, die wohl gehen werden. des weiteren wollen wir ja langsam aber sicher im mittelfeld mitspielen. sprich: spieler wie köhler werden wohl durch bessere ersetzt werden müssen, um dies zu erreichen.

auch wenn toski mit seinem tor ein lebenszeichen der jungen nachrückenden spieler gegeben hat, der substanzverlust ist schon nicht zu verachten (selbst wenn spycher bleibt: ein ersatz als LV muss einfach her, da haben wir seit 2 jahren akuten bedarf).

streits berufseinstellung haben wir ja letzte saison gesehen, kann mir vorstellen, dass er zumindenst die letzten 5-10 spiele akut auf sparflamme spielen wird (ob bewußt oder unbewußt sei mal dahin gestellt).

neuverpflichtungen zur winterpause wurden das erste mal gewährleisten, dass die "neuen" zur neuen saison eingespielt sind. HB verpflichtet ja gerne sehr spät, um den preis zu drücken. aber vielleicht ist jetzt ebenfalls die chance, unzufriedene spieler zu verpflichten.

wie steht ihr dazu?

mögliche vorteile:
durchschlagskraft wird erhöht
spieler sind eingespielt
nahtloser übergang

mögliche nachteile:
spieler die gehen werden, werden wohl gar keine lust mehr zu spielen haben
junge spieler wie toski und co. bekommen wieder einen vor die nase gesetzt
kosten durch zusätzliche spielergehälter, welche sich nicht durch einen viel-besseren tabellenplatz amortisieren

nach abwägung der vor- und nachteile wäre ich für den kauf zumindenst 1-2 stammspieler, welche uns auch nächste saison weiterhelfen werden. vielleicht sogar zwei mittelfeldspieler (linkes OF und ZM/ROM) als ersatz für köhler und streit. im sommer dann nen IV und LV. die abwehr sehe ich durch chris und galindo erstunlich positiv.

vor allem erhöht man dadurch die chance, 2-3 spieltage eher den klassenerhalt einzufahren. dies würde mehr zeit für neuverpflichtungen geben, da wir dann nicht wieder die letzten in der reihe sind.
#
#
ich war da, und ich muss mich wundern, wie hier positiv über das spiel berichtet wird...

aufgrund von mega-staus war ich erst in der 35.min im stadion. also: wäre das spiel insgesamt so gut gewesen, wie hier geschrieben wurde, hätte die eintracht in dieser zeit wie deutschland 1990 spielen müssen.

das spiel war grotte, immer die gleichen fehler: defensives mittelfeld nicht vorhanden, bis 20m vorm tor griff kein spieler an. daher konnten die dortmunder mit genug zug zum tor jedes mal den abwehrspieler förmlich überrennen.

im angriff? auszurechnen wie eh und jeh. egal ob rechts oder links: man wartete immer, dass streit übern flügel kommt. erst wenn er da war kam das zuspiel, um dann die flanke zu schlagen. problem: selbst bei freien zug zum tor spielte man so. keiner der eintracht spieler (auch streit) rannte mal in aussichsreichen situationen mit den ball gen tor. pustekuchen...

köhler nen totalausfall, takahara auch... ochs und spycher haben keine einzige flanke zum mann gebracht. innenverteitigung und defensives mittelfeld erschreckend schwach... kein kampf, kein wille, und (was wieder erschreckend war) kein system zu erkennen... und wenn das flugelspiel eins gewesen sein sollte, zu durchsichtig und zu langsam und unfähig umgesetzt.

das spiel schockt mich wirklich. es war erschreckend, ernüchternd und "nicht meine eintracht."

ach ja: meine meinung, bzw. konsequemz nach 55min grottenkick: darf ich hier nicht veröffentlichen, da ich sonst als brandstifter gebranntmarkt werde...





lange rede, kurzer sinn:

erbärmliche vorstellung
#
von der idee schon der richtige ansatz...

gibt es auch was, wo man die webseiten selber auswählen kann? wäre sehr interessant für preissuchmaschinen wie geizhals, guenstiger, getprice etc...
#
kennt einer ne möglichkeit, wie ich automatisch auf mehreren internetseiten die suchfelder benutzen kann?

so ein wenig wie die firefox-suchleiste, bloss dass das programm mehrere tabs öffnet. beispiel: ich gebe "eintracht" ein, und das programm sucht gleichzeitig bei google, altavista, yahoo und aol

gibt es sowas?!?
#
hallo zusammen,

hat jemand von euch schon im netz screenshots von der eintracht von fifa08 gesehen?!?

hab die x360 von nem kumpel bekommen... wäre ne überlegung wert, falls kyrgiakos und amanatidis erkennbar übern fernseher huschen... leider scheint die pc version ja zur "low buget" variante zu verkommen. hab die demo auf der x360 angespielt, und rooney, ribery und co. sehen schon imposant aus. wäre schön, wenn die eintracht auch nur ansatzweise solche details "bekommen" würde...
#
intelligenz als attribut zu nennen... fällt mir ein wenig schwer.

sehe ich ein wenig anders. die eintracht spielte gegen eine sehr starke defensive bochumer mannschaft, welche sich auch nicht zum "öffnen" provozieren liess.

diese erfahrung (ok, die lassen sich nicht rauslocken) in verbindung mit unserer guten abwehrarbeit führte zu diesem ergebnis. zwar wurde immer mal wieder versucht, das spiel breit zu machen, oder schnelle aktionen nach vorne zu starten, aber bochum stand zu kompakt.

und da hat die mannschaft einen offensiv-gang zurück geschaltet. erst recht nach dem verletzungsbedingten ausfall von pröll.

dies, der offensiv-ausfall von inamoto, und die diszipliniert spielende bochumer defensive führten dazu, dass wir kein tor schiessen konnten (wollten wollten wir, s. amanatidis schuss).

ich weiß nicht, wie die marschrichtung vor dem spiel war. jedenfalls versuchte die eintracht nicht, das spiel mit der brechstange (zu lasten der defensive) zum kippen zu bringen.



p.s.: habt ihr die eintracht bank nach dem abpfiff gesehen? köhler, funkel und konsorten freuten sich richtig über das ergebnis. jedenfalls war die reaktion derart "groß," dass mir dies direkt ins auge stach.

ich hoffe nicht, dass dies die marschrichtung vor dem spiel widerspiegelte. wahrscheinlich war man nach dem ausfall von pröll, dem ausfall von inamoto und den noch nicht fitten amanatidis und takahara froh, dass die mannschaft nicht im falschen ehrgeiz auseinander gefallen ist.

ein punkt, die erkentnis, dass man locker zu null spielen kann, und die vermeidung der "brechstange..." das war der spieltag in bochum
#
nur mal so nebenbei: ich will nicht, dass neben mir nen d-böller hochgeht. und so wie das dingen explodierte, wars kein herkömmlicher böller, also was selbstgebautes.

auf die pro-argumente muss man ja nicht allen ernstes eingehen, oder?

ich hab mal (94 oder 95) beim auswärtsspiel in leverkusen mal nette berührungspunkte mit feuerwerkstechnik gehabt. aufm feld gabs ne fehlentscheidung, und irgendwo in meiner nähe ging auf einmal ne einzelne leuchtkugel hoch (hab jetzt nicht die ultimative ahnung, aber einzel-leuchtkugeln kenn ich nur aus ner schreckschusspistole mit aufsatz). das dingen krachte gegen das stadiondach, und kam fröhlich glühend wieder zurück in den block.  :neutral-face

fand ich als teenanger nicht wirklich schlimm. bloss: das dingen auf die hirsel zu bekommen ist bestimmt "uncool."
#
servus zusammen,

ich hab folgendes vor:

meine dachgeschoss-wohnung hat im wohnzimmer zwei velux-fenster (zwischen den fenstern eine heizung). jetzt kam ich iauf die glorreiche idee, mir eine indirekte beleuchtung hierfür zu basteln (s. grafik)

ich h atte jetzt vor gehabt, mir lampen mit geringen abstrahl-winkel nach oben auf die dachschräge zu installieren (solche, die auch für die anstrahlung von spiegel-kugeln genommen werden).

leider nicht so einfach, weil:

problem 1: die tiefe hinter der heizung nur 10cm beträgt (glaube, dass das zu schmal ist)

problem 2: die beiden anderen lampen eine halbwegs schöne "ummantelung" benötigen (ne nackte lampe mit fassung sieht nicht so doll aus).

vielleicht hat ja jemand von euch eine bahnbrechende idee, auf die ich nicht selber gekommen bin. wie gesagt: die beleuchtung soll indirekt sein, d.h. nicht wirklich blenden.

hatte auch schon an treppenbeleuchtungen gedacht (bloss dann nicht nach unten, sonder nach oben gerichtet). kleine "miniatur-deckenfluter" wären auch eine alternative, bloss gibt es die nicht...

also, wer helfen kann (bzw. vielleicht sogar fertige nachttischlampen oder ähnliches kennt, die nur nach oben abstrahlen)... bin für jede antwort dankbar...

#
nein, es sei denn, wir stecken bis zum hals in der sch***
#
das waldstadion, oder die allianz-arena?  ,-)
#
HB´s rechnung:

3.000.000.- ablöse = 150.000 zinsen p.a. bei cortal consors.

schien wohl zu wenig.

vielleicht sind wir bald einer der wenigen vereine, deren spieleretat von den zinserträgen getragen wird. hoffentlcih macht uns die abgeltungssteuer keinen strich durch die rechnung...
#
AllaisBack schrieb:
Nicht zu vergessen,
für Streit waren die Schalker nicht bereit 3,5-4 Millionen Ablöse zu zahlen...
So etwas registriert ein Profi wie Streit glaub ich schon!...


never.

hauptsache die kohle stimmt. und da wir höchstens mit dem gehalt gleichziehen können (falls HB das vor hat), ist immer noch die sportliche alternative ausschlaggebend.

und seien wir ehrlich. lieber spielt ein spieler wie streit in einer mannschaft mit kuranyi und co. im euopäischen gefilden, als hier um platz 10 rumzugurken.


nochmals: falls HB nicht mit einem der beiden verlängert, weiß ich nicht, ob sein helden-status meiner seit weiterhin aufrecht gehalten wird.

was will er mit der kohle machen?!?
#
wie wäre es, anstatt sabbernd auf einen spieler abzufahren, die mannschaft in den fokus zu rücken.

armseelig. scheiss drauf, wer wie gut oder wie schlecht spielt. ob mit oder ohne meier. hauptsache wir holen punkte.

und da sind mir einzelne leistungen sche*** egal
#
...die vertragsverlängerung von kyrgiakos und streit.

ich gebe zu, dass ich enttäuscht von der vergeblichen stürmersuche bin (und auch von der art und weise, wie diese an die öffentlichkeit vor und nach der transferfrist drang).

meiner meinung nach (gerade unter berücksichtigung der (faktisch) auslaufenden verträge von kyrgiakos und vorallem streit) eine haarige angelegenheit. die mannschaft ist stark genug, um locker den klassenerhalt zu packen, da wir von der mannschaftlichen stärke her im gesicherten mittelfeld stehen sollten.

eine investition in einem stürmer wäre vielleicht das zünglein an der waage gewesen, um sich vor hannover, bielefeld oder nürnberg zu setzen. wahrscheinlich mit der aussicht auf einen ui-cup platz. dies wurde verpasst.

aber gerade die aussicht auf internationales geschäft ist die einzige voraussetzung, spieler wie kyrgiakos oder streit hier halten zu können.

falls wir zum winter hin im absoluten niemandsland der liga dümpeln sollten, werden die beiden spieler 100%ig nicht mit der eintracht verlängern wollen. dafür sind beide (als ablösefreie, bzw. mit 1mio € fixe ablöse) viel zu gut. der substanzverlust wäre immens. selbst wenn man kyrgiakos mit dem zugang von galindo aufwiegen möchte... eine verpflichtung eines spielers wie streit schlägt locker mit € 5 mios zu buche. und selbst dann weiß man nicht, was man an diesem spieler hat.

und ich frage mich jetzt: wäre ein neuer stürmer nicht auch ein garant für die erfolgreiche vertragsverlängerung von kyrgiakos und streit gewesen? praktisch als weiteres argument, bereits zu beginn der saison die weiteren weichen mit den besagten spielern zu stellen?

also: falls HB nicht bald mit zumindenst streit verlängern sollte, kann er das eingesparte geld (und wahrscheinlich noch mehr) nächstes jahr komplett für den lediglichen SUBSTANZERHALT der mannschaft ausgeben.
#
als ich damals den beitrag schrieb, stellte sich die situation noch was harmloser dar.

jetzt ist keiner gekommen. und genau wie beschrieben:

[ulist]
  • zunächst sagte man, dass die mannschaft stark genau sei
  • dann suchte man, und äußerste dies auch in der öffentlichkeit
  • explizit die namen der spliter stürmer tauchen auf
  • dann zog man sich mit der aussage zurück, dass die preise noch fallen würden
  • jetzt wird der name des tschechen bekannt, man gibt zu, an ihm dran zu sein
  • ENDE DER TRANSFERPERIODE
  • man erläutert in der öffentlichkeit, dass seit donnerstag ein unterschriftsreifer vertrag vorgelegen hätte, der verein allerdings die ablösesumme nicht akzeptiert
  • [/ulist]

    pokern gehört ja zum geschäft dazu. wieso zeigt HB allerdings seine karten? er hätte doch einfach seine arbeit hinter den kulissen verrichten können. wieso gibt er wieder notgedrungen zu, dass er ja in verhandlungen gestanden hätte? damit läßt er nur zwei aussagen zu:

    [ulist]
  • seht her, ich habe es zumindenst versucht, wie haben aber nicht genug geld
  • ich wollte, entschied mich aber dafür, nicht zu hohe ablösesummen zu zahlen
  • [/ulist]

    im endeffekt schneidet man sich mal wieder ins eigene fleisch.

    man hat in aller öffentlichkeit zugegegeben, dass man einen stürmer brächte. selbst amanatidis und funkel legten sich sehr weit aus dem fenster. und man hat es nicht geschafft, einen weiteren stürmer zu finden. komischerweise schaffen dies andere vereine...

    unterm strich die stürmersuche war ein absoluter reinfall. wenn man sparen will, und als markt-wert kunde auftreten möchte, dann sollte man nach außen hin komplettes desinteresse an einen stürmerkauf zeigen. tat man nicht . hier ist eklatant was schief gelaufen...

    so, und jetzt zerreisst mich.