>

arti

14249

#
Funkelnator schrieb:
Ich habe es bereits getan und auch unser Vorstandsvorsitzender weist an dieser Stelle dankenswerterweise nochmals nachdrücklich darauf hin, sich nicht von den Medien treiben zu lassen. Wir sollten unser ganzes Vertrauen in Bruchhagens oft bewiesenes Verhandlungsgeschick setzen und uns nicht von der Journaille verrückt machen lassen.

Ich finde es sehr richtig und bin dankbar dafür, dass sich nun unser Vorstandsvorsitzender in die Verhandlungen einschaltet. Seine Erfahrung ist von unschätzbarem Wert und für die EFAG gar nicht hoch genug einzuschätzen. Es scheint offenkundig, dass Bruno Hübner bei den wirklich großen Fischen noch nicht mitschwimmen kann. Heribert Bruchhagen und Felix Magath pflegen seit Jahren ein enges Vertrauensverhältnis. Bei Männern wie ihnen zählt noch das Ehrenwort! Man kann sich also sicher sein, dass beide sich einig werden. Vielleicht kann sogar Bruno Hübner zukünftig von der Erfahrung und den Verbindungen Bruchhagens profitieren. Hierbei ist es vor allem wichtig, dass Hübner sich im Umgang mit den Medien ein bisschen zurückhält.



HB hätte noch nicht mal die idee gehabt, bei WOB anzufragen. der hätte wieder populistische sprüche rausgehauen, wie "wir können nicht in der ersten etsge des kaufhauses einkaufen, selbst im erdgeschoss ists eng". ich hab nur schiss, dass HB den transfer versaut (bzw. es versauen will), da er ja der sparfuchs sein möchte, und das als wirtschaftlichkeits dogma verkauft...

obwohl der oberlehrer von betriebswirtschaft nicht den hauch einer ahnung hat.
#
Funkelnator schrieb:
Leute, bleibt doch bitte besonnen. Wie der heutigen PM der EFAG zu entnehmen ist, wird nun Heribert Bruchhagen persönlich alle weiteren Gespräche mit dem VfL Wolfsburg und dem Spieler Patrick Helmes führen. Ich habe vollstes Vertrauen in die unaufgeregte und bodenständige Arbeit unseres Vorstandsvorsitzenden. Er wird unter Abwägung der Kosten und Nutzen die Machbarkeit eines Transfers genaustens prüfen und danach eine Entscheidung im Sinne der EFAG fällen. Wir sollten jetzt hier nicht den Fehler machen und uns vom Druck der Öffentlichkeit treiben lassen. Die Vergangenheit hat bewiesen, dass Heribert Bruchhagen, in Zusammenarbeit mit unserem Finanzvorstand Dr. Thomas Pröckl, mit seiner rationalen und wohl kalkulierten Arbeitsweise insbesondere in Transferangelegenheiten stets das richtige Gespür besaß.


das kann nur ironie oder sarkasmus sein.
#
Mainhattener schrieb:
HB scheint ja kein Beführworter eines wechsels zu sein, da aus seiner Sicht zu Teuer.


das waere die loesung. HB ist angepisst, tritt zurueck, und durch seine gehaltseinsparung kommt helmes.

gehaltseinsparung zur etatverbesserung. muss ja nicht immer bei den spielern eingespart werden.
#
seventh_son schrieb:

Wir sollten erstmal für die Lexa-Choreo zusammenlegen.


http://www.svried.at/index.php?id=63

die choreo sollte eigentlich nicht teuer werden.

die "ohne sorgen arena" hat ja nur 7.700 zuschauer: http://de.wikipedia.org/wiki/Keine_Sorgen_Arena
#
EltvillerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Helmes bei uns....
Sowas macht vielleicht Sinn in Disneyworld.


Wir sollten uns mit der Realität beschäftigen.


 Dinnyland


bulletproof... yeah.
#
Tube schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:


Ein Anwalt wuerde es auch tun. ,-)  

Ein Anwalt tut alles für Geld. Das ist kein Maßstab.  


Viel aber sicher nicht alles.  


Würdest du für Geld denn wenigstens richtig zitieren?    


scheisse, mann... wenn helmes wirklich kommt, dann hol ich sofort nen trikot. obwohl... eigentlich müßte ich mir nen trikot mit hübner holen.

respekt, respekt. wenn BH das dingen eintütet, dann kann seine statur auf den angedachten platz für HB errichtet werden.
#
dann mal viel glück...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Die aktuelle Transferpolitik ist leider genau wie ich sie befürchtet habe, als Hübner geholt wurde, komplett uninspiriert oder "Kicker Sonderheft Reloaded".


künstlerische kreativität ist das letzte, was ich hier sehen möchte. wir können ja mal so geile vorschläge machen, wie damals der italienische club, der birgit prinz als spieler holen wollte. oder wie die bayern, die die magdalena neuner als medientussy engagieren wollen.

das scouting und die darauf folgende ultra-schlechte vertragsgestaltung und einkaufspolitik sind schuld an der ganzen misere.

um konkret zu werden: holz und co. haben die graupen an den verhandlungstisch gebracht, HB hat diese dann mit aberwitzigen ablösesummen und anscheinend verdammt hohen gehältern eingetütet.

ich meine, auch wenn man es gerne verdrängen würde...:

[ulist]
  • fenin - 3,5 Mio, 90 spiele 14 tore
  • caio - 3,5 Mio, 85 spiele 8 tore
  • bellaid - 2,5 Mio, 22 spiele
  • korkmaz - 2,3 mio, 43 spiele 4 tore
  • kweuke - 250', 6 spiele 0 tore
  • petkovic - 500', 9 spiele
  • steinhöfer, 900', 41 spiele, 3 tore
  • [/ulist]

    EUR 13.450.000 für 296 spiele und (auch wenn man es nicht wirklich aussagekräftig ist) 29 tore.

    macht (allein verbrannte ablöse) von über EUR 45.000 pro spiel.

    was eine bilanz. und die gehälter sowie die spieler, welche ablösefrei mit handgeld kamen (mahdavikia, altintop, etc.) sind hier noch nicht mal berücksichtigt.
    #
    AllaisBack schrieb:
    Wenn das wahr werden sollte, dann hoffentlich kein Rentenvertrag! 1,5 Jahre mehr würde ich nicht anbieten.
    Wie gesagt und ich bleibe dabei, für mich wäre die Verpflichtung Butschers ein "falsches Signal"

    die signale hinsichtlich der "zukunftsausrichtung durch "fenin, caio, bellaid" sowie die signale hinsichtlich "kontunität und vereinstreue" durch "ochs, jones und russ" haben mir gereicht.

    ich hab lieber spieler, die hier 2 jahre seine leistung bringen, und dann wieder weg sind, als rentenverträge für potentiell gute junge spieler.

    wenn man es böse ausdrücken möchte: söldner statt talente
    #
    crasher1985 schrieb:
    Wer ist Wek?


    wek ist weg, ist nun "wer"...

    hier drehen so langsam alle am rad (zähle mich auch dazu).

    aber die frage "wer ist wek?" gehört ja schon fast auf nen t-shirt gedruckt. hat kult-status potential...
    #
    Forester schrieb:
    Bin zu blöd, bei tm.de den Wek zu finden, keine Ahnung, wer das ist und wo das herkommt, fände nähere Infos aber auch interessant  


    schreibfehler, nun steht dort "wer kommt für tzavellas".

    der rechtschreibfehler hat echt das zeug für nen forums-klassiker...
    #
    wie, "wek kommt für tzavellas"?

    hab ich was verpasst?
    #
    Mainhattener schrieb:


    Baumjohann ist schon noch in einem bezahlbaren Rahmen, bei Schalke ist nur 2te Wahl.


    schalke zahlt auch für regionalliga spieler millionen gehälter, von daher.
    #
    reggaetyp schrieb:


    Auf gut Deutsch: Die Lichter gehen nicht aus, und wir müssen uns keinen teuren (Atom)-Strom aus dem Ausland kaufen.


    http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/energieversorgung-deutschland-braucht-hilfe-aus-oesterreich-11593220.html

    http://kurier.at/wirtschaft/4480038-oesterreich-rettet-deutsche-stromversorgung.php

    zwar kein atomstrom-import, aber anscheined sind importe zumindenst im winter (noch) nötig. so rosig ists also auch wieder nicht...

    und hier ist das "schätzchen" (baujahr 1968, letzter betrieb in 2003):
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fernheizkraftwerk_Neudorf-Werndorf

    #
    Afrigaaner schrieb:

    Dabei sieht die Wirklichkeit doch ein wenig anders aus. Skibbe hat die Spieler zu dem gemacht was sie jetzt sind.

    Die Behauptung, dass die Spieler einfach Fehleinkaeufe waren, kann man so nicht stehen lassen.

    ...

    Fenin 87 geb., Spielminuten, Tore, minuten pro Tor Trainer, Note
    2007 / 2008, 1369 / 6 / 228, Funkel, 3.66
    2008 / 2009, 2607 / 5 / 521 Funkel, 3.6
    2009 / 2010, 494 / 2 / 247 Skibbe, 4
    2010 / 2011 806 / 1 / 806 Skibbe, 4.41

    Korkmaz, 85 geb.
    2008 / 2009, 918 / 1 / 918 Funkel, 4.06, lange verletzt
    2009 / 2010, 976 / 2 / 488 Skibbe, 3.69
    2010 / 2011, 36 / 0 / -- Skibbe, 4.5

    Caio, 86 geboren
    2007 / 2008, 250 / 1 / 250 Funkel, 3.38
    2008 / 2009, 668 / 2 / 334 Funkel, 3.54
    2009 / 2010, 1364 / 4 / 341 Skibbe, 3.83
    2010 / 2011, 1.291 / 1 / 1.291 Skibbe, 4.28

    Steinhoefer, 86 geboren
    2008 / 2009, 2101 / 10 Vorlagen / 210 Funkel, 3.64
    2009 / 2010, 239 / 1 Vorlage / 239 Skibbe, 4
    2010 / 2011, 64 / 0 / -- Skibbe, 4.5

    Amanatitis, 81 geboren
    2007 / 2008, 2701 / 11 / 246 Funkel, 3.35
    2008 / 2009, 374 / 2 / 187 Funkel, 3.25
    2009 / 2010, 561 / 3 / 187 Skibbe, 3.36
    2010 / 2011, 631 / 0 / -- Skibbe, 4.29


    caio und fenin waren absolute flopps, welche nach unterzeichnung eines langjährigen vertrages mit gutem salär ihre arbeit nach und nach einstellten.

    gleiches gilt für ama, der einfach zu satt war, bzw. nach der verletzung nicht mehr auf die beine kam.

    für mich liegt das versagen bei unserem grottenschlechten scouting, sowie der ewigen beton- und wir sind zufrieden diskussionen von HB, welche jegliche motivation und energieaufwand der spieler im keim erstickte.
    #
    bernie schrieb:

    Dass wir mit diesem Etat zum Aufstieg verpflichtet sind, da sonst strukturelle Änderungen in allen Bereichen -bis hin zu Entlassungen von Normalverdienern mit Familie im Ticketing etc. erfolgen wissen wir alle.

    Wir haben nur einen Schuss. Wenn der nicht sitzt muss radikalst alles runtergefahren werden.


    ich kopiere mal meinen text aus dem "!!! milliarden grab eintracht" beitrag hier ein, weil er auch hier gut passt:

    nach langem überlegen sollten wir wirklich alles auf eine karte setzen.

    wir haben doch nur zwei möglichkeiten:

    [ulist]
  • 1. wir verballern jetzt unser festgeldkonto, und steigern so die chance aufzusteigen, und nächstes jahr wieder mehr einnahmen zu bekommen
  • 2. wir halten noch eine reserve, um nächstes jahr nicht ganz auseinander zu fallen
  • [/ulist]

    sollte plan 1 nicht funktionieren, wird die eintracht nicht ruiniert. dann haben wir nächstes jahr zwar einen derbe geringeren etat, dafür sind wir schuldenfrei. das würde einen absoluten neuanfang bedeuten, sprich: locker ein paar jahre 2. liga. dank unseren (für zweitligaverhältnisse) hohen laufenden einnahmen werden wir immer noch einen recht hohen saisonetat haben. dann muss halt alles perfekt laufen, eine neue mannschaft aus guten zweitliga-kickern aufgestellt werden, und diese mit spielern aus unserer jugend irgendwann die klasse haben, um wieder um den aufstieg mitzuspielen

    plan 2 birgt die größeren gefahren. investieren wir jetzt nicht, dann ist die chance aufzusteigen (subjektiv) geringer. sollten wir das nicht schaffen, müßte nächste saison der etat auch runtergefahren werden, dank der restlichen rücklage ein wenig weniger schlimm als in plan 1. dennoch wäre der rückschritt derart beachtlich, dass ich nicht die hand ins feuer legen würde, dass wir nächse saison aufsteigen. spätestens im dritten jahr 2. liga wäre das festgeld auch weg, und wir sind im worst case vom plan 1 angekommen.


    also: entweder jetzt richtig, oder 2 jahre mit 2 besseren spielern als durchschnitt versuchen aufzusteigen.

    und: ob wir jetzt unter berücksichtigung der in der winterpause angedachten nicht ausgabe unserer reserven für weitere 2 jahre 5. - 6., statt (wenn wir alles verblasen haben) 10 werden... wen juckts.
    #
    nach langem überlegen sollten wir wirklich alles auf eine karte setzen.

    wir haben doch nur zwei möglichkeiten:

    [ulist]
  • 1. wir verballern jetzt unser festgeldkonto, und steigern so die chance aufzusteigen, und nächstes jahr wieder mehr einnahmen zu bekommen
  • 2. wir halten noch eine reserve, um nächstes jahr nicht ganz auseinander zu fallen
  • [/ulist]

    sollte plan 1 nicht funktionieren, wird die eintracht nicht ruiniert. dann haben wir nächstes jahr zwar einen derbe geringeren etat, dafür sind wir schuldenfrei. das würde einen absoluten neuanfang bedeuten, sprich: locker ein paar jahre 2. liga. dank unseren (für zweitligaverhältnisse) hohen laufenden einnahmen werden wir immer noch einen recht hohen saisonetat haben. dann muss halt alles perfekt laufen, eine neue mannschaft aus guten zweitliga-kickern aufgestellt werden, und diese mit spielern aus unserer jugend irgendwann die klasse haben, um wieder um den aufstieg mitzuspielen

    plan 2 birgt die größeren gefahren. investieren wir jetzt nicht, dann ist die chance aufzusteigen (subjektiv) geringer. sollten wir das nicht schaffen, müßte nächste saison der etat auch runtergefahren werden, dank der restlichen rücklage ein wenig weniger schlimm als in plan 1. dennoch wäre der rückschritt derart beachtlich, dass ich nicht die hand ins feuer legen würde, dass wir nächse saison aufsteigen. spätestens im dritten jahr 2. liga wäre das festgeld auch weg, und wir sind im worst case vom plan 1 angekommen.


    also: entweder jetzt richtig, oder 2 jahre mit 2 besseren spielern als durchschnitt versuchen aufzusteigen.

    und: ob wir jetzt unter berücksichtigung der in der winterpause angedachten nicht ausgabe unserer reserven für weitere 2 jahre 5. - 6., statt (wenn wir alles verblasen haben) 10 werden... wen juckts.
    #
    Never, never, never...

    wenn ich oben das bild sehe, könnt ich kotzen. das pottenhäßliche hellgrün des pseudo-clubs steht ihm einfach zu gut.

    den (ebenso wie tatoo russ und jones) will ich hier nie wieder im eintracht trikot sehen.

    da gefallen mir "söldner" wie kyrgiakos, gekas und co. mittlerweile besser. die sülzen wenigstens nicht so nen "ich gebe alles für den verein, mein herz, meine liebe, meine stadt" scheiss.