
Ascheberscher
1892
....WENN (!) es der Mannschaft geling, sich kämpferisch so wie gegen Bremen zu zeigen, und es etwas glücklicher läuft, sind Punkte drin....an sonsten wirds schwer.
HIV is auch ne Profimannschaft, in der Wert auf Kondition gelegt wird. Daher mache ich mir keine Hoffnungen, dass die platt auflaufen. Ausserdem werden die sich nun voll in die Meisterschaft stürzen. Die sind jetzt gefährlicher als sie vor dem Pokal-aus waren. Wie meine Vorredner schon sagten: vdV und Olic dürfen nicht stattfinden! Dann haben wir ne Chance.
Wunsch: 1-2
Erwartung:1-1 (ich bin Optimist )
de Ascheberscher
HIV is auch ne Profimannschaft, in der Wert auf Kondition gelegt wird. Daher mache ich mir keine Hoffnungen, dass die platt auflaufen. Ausserdem werden die sich nun voll in die Meisterschaft stürzen. Die sind jetzt gefährlicher als sie vor dem Pokal-aus waren. Wie meine Vorredner schon sagten: vdV und Olic dürfen nicht stattfinden! Dann haben wir ne Chance.
Wunsch: 1-2
Erwartung:1-1 (ich bin Optimist )
de Ascheberscher
....die späte Rache des Funkturms, von einem zotteligen Riesenabwehrpfert, mit Gesichtsgestrüpp, wird furchtbar sein....
CAIOte schrieb:Dirty-Harry schrieb:Freecastle_Adler schrieb:Grabi65 schrieb:
West: "Stand Up!"
Gegengerade: "Fuck You!"
Wenn das kommt, bricht Soto auf dem Rasen vor Lachen zusammen!
Und ich auf der Tribüne.
Bitte bitte das MUSS Kommen!
Schließ mich ausdrücklich an!!!! Genial !!
Und nebenbei die richtige Antwort auf das ganze- schräge- Mediengetue.
Sollte dazu ein gesonderter Beitrag aufgemacht werden??
Ja, mach mal einen auf!
...........die Sache schlägt unterdessen auch international hohe Wellen .... denn die Rangers wissen das ,denk ich mir, mittlerer Weile auch... ich schwör´s euch, die reiben sich schon die Hände...Rangersfans wie Spieler. Hoffendlich hört Diega diese Choreo ab sofort in jedem Stadion.
......aus der Sportinglife:
Rangers old boy Sotirios Kyrgiakos believes Walter Smith's side can get the better of Werder Bremen in the UEFA Cup if they can unsettle Diego.
The Brazilian attacking midfielder is the main threat to Rangers, but Kyrgiakos discovered how easily he is wound up at the weekend when Diego was sent off for barging the Greek defender, who now plays for Eintracht Frankfurt.
e34 schrieb:Ascheberscher schrieb:
Ich kann mir net helfen, aber für mich kommt hier der Fenin im Schnitt eine Note zu schlecht weg. Meines Erachtens hat er schon ´ne 3- verdient. Immerhin hat er geistesgegenwärtig den Blödpass von Boenisch antizipiert, sein Füßchen dazwischen gehalten und so Ama das einzige Tor des Spiels ermöglicht. Sein Defensifverhalten war, für meine Begriffe, doch ganz in Ordnung. Er is gelaufen, hat um jeden Ball gefightet...man könnte meinen, FF hat vor dem Anpfiff darauf hingewiesen, dass "Abwehrarbeit im Sturm beginnt" (2 Euro ins Saufnasenschwein ). Zugegeben, dass er viel im Abseits rumlief is mir auch aufgefallen....das könnte aber auch damit zu tun haben dass das OM selten so richtig "schnell" stattgefunden hat. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff war zu behäbig sodaß er wenig brauchbare Bälle bekam um sie zu verwerten....es is halt ein (manchmal zu schneller) Konterstürmer...doch das wird noch....aber das is ja nur meine Meinung
de Ascheberscher
Es war Chris und nicht Fenin, der den Ball zu Amanatidis gespitzelt hat.
Oh....sorry, da hab ich mich wohl getäuscht.....nix für ungut
Ich kann mir net helfen, aber für mich kommt hier der Fenin im Schnitt eine Note zu schlecht weg. Meines Erachtens hat er schon ´ne 3- verdient. Immerhin hat er geistesgegenwärtig den Blödpass von Boenisch antizipiert, sein Füßchen dazwischen gehalten und so Ama das einzige Tor des Spiels ermöglicht. Sein Defensifverhalten war, für meine Begriffe, doch ganz in Ordnung. Er is gelaufen, hat um jeden Ball gefightet...man könnte meinen, FF hat vor dem Anpfiff darauf hingewiesen, dass "Abwehrarbeit im Sturm beginnt" (2 Euro ins Saufnasenschwein ). Zugegeben, dass er viel im Abseits rumlief is mir auch aufgefallen....das könnte aber auch damit zu tun haben dass das OM selten so richtig "schnell" stattgefunden hat. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff war zu behäbig sodaß er wenig brauchbare Bälle bekam um sie zu verwerten....es is halt ein (manchmal zu schneller) Konterstürmer...doch das wird noch....aber das is ja nur meine Meinung
de Ascheberscher
de Ascheberscher
maexchen schrieb:
Das geschriebene Wort klingt hart.
Habe Funkel mehrfach in den Regionalprogrammen gehört. Eher leise, sanfte Stimme. Mimik nicht zu vergessen. Grosse Augen, leicht lächelnd, beschwichtigend.
Immer jedoch in der Aussage fördernd/schützend, was seine Eleven angeht.
Den Vorwurf, frei zitiert ' nun sieht man, wo Caio steht' halte ich für lächerlich. Vor allem, die Unterstellung, dass FF öffentlich einem Spieler seines Kaders jegliche fu0ballerische Kompetenz abspricht. So ein Blödsinn.
Dieser Satz in Audio bekommt eine andere Bedeutung. Nach meiner Meinung: Geduld, Fürsorge.
Ach, mir fällt noch ein - FF sagte im TV: Gut, dass seine Freundin mitgekommen ist, macht die Eingewöhnung leichter. In diesem Beitrag war er voller Fürsorge.
Warum nur wird alles schlecht geredet? Hinter jedem über 'zig Ecken kolportiertem Statement wird gezieltes 'dissen' (furchtbares Wort, aber leider passend) vermutet? Von unserem Trainer?
Manchmal fällt mir nichts mehr ein. Vielleicht geht es uns zu gut.
Stimmt, Ich habe das genauso empfunden als ich die Worte aus seinem Mund hörte..... der wollte niemanden hinhängen, der wollte Erwartungen drosseln, beschwichtigen und richtigstellen. Und überhaupt... kann denn einer allen Ernstes behaupten, dass ein Trainer, von dem Format eines Friedhelm Funkel, seinen teuersten Einkauf nach, zusammen genommen ca. 100 Spielminuten, zur Schnecke macht ????? Eher friert die Hölle ein.... aber das sagte mein Vorredner auch schon ...und trotzdem lass ichs stehn!
Zum hundertsten Mal jetzt: CAIO IST EINE INVESTITION FÜR DIE ZUKUNFT!!!!!! Der muss net Morgen schon 100% bringen....des langt wenn der das nächste Saison tut....dann aber, wird der Druck groß sein...und wenn FF alles richtig macht, isses für ihn kein Druck mehr, dann isses n Sprungbrett......und er startet durch, und zwar GEWALTIG!!!!!!!!!
...abwarten.....
de ascheberscher
Also ich bin jedenfalls dafür, dass man gute Beiträge schützen sollte. Da sollten die Moderatoren das erforderliche Fingerspitzengefühl haben. Man muss doch nur mal sehen, welchen Provokationen die Beiträge Thread für Thread ausgesetzt sind.
...und da kann man auch mal ausrasten, wenn man soooo provoziert wird
....also, ich weiß nicht, ob ich das darf (das soll der Mod entscheiden)...... und ich hoffe, ich bin im richtigen Fred... aber ich MUSS da jetzt ´n Leserbrief aus der "ZEIT" reinkopieren....das Ding is der HAMMA.....und irgendwie hab ich das Gefühl, dass das einer von uns reingehängt hat.....Pulitzerpreisverdächtig....
seht selbst:
12.
Versuch einer sachlichen Analyse....
"Fuck you and stand up", bellte Sotirios Kyrgiakos aus seinem Gesichtsgestrüpp heraus.
Sehr bedenkliche Schreibweise und herablassende, beleidigende Wertung von Äußerlichkeiten. Dem Niveau der Zeit nicht angemessen (oder doch?).
Zudem: Sie verzichten auf den Hinweis, dass dieses Zitat nur von einem der beteiligten überliefert wurde, wodurch es als Tatsache hingestellt wird. Sicher, man ist geneigt, Diego zu glauben (so absurd und unglaubwürdig sind die Worte ja nicht), aber ein Zusatz wie "bellte, nach Aussage von Diego, Sotirios Kyrgiakos aus seinem Gesichtsgestrüpp heraus" wäre journalistisch korrekter gewesen, wenngleich immer noch unterirdisch niveauvoll.
Da war es zehn nach vier am Samstagnachmittag im Frankfurter Waldstadion, und zu seinen Füßen krümmte sich der kleine Größte: Diego Ribas da Cunha...
Schlichtweg falsch. Fakt ist: Es gab einen normalen Zweikampf, der Spieler Kyrgiakos (der mit dem Gesichtsgestrüpp) schafft es ohne Foulspiel, dem Spieler Diego den Ball wegzuspitzeln. Diego fällt dabei hin und steht direkt wieder auf. Wo um alles in der Welt haben Sie ein Krümmen gesehen? Haben Sie das Spiel überhaupt gesehen?
...seit seiner Ankunft auf deutschen Plätzen hat der brasilianische
Außerirdische stoisch ertragen, dass Minderbegabte ihm in die Knochen
traten...
Das ist weder im Fußball noch in im wahren Leben eine Frage des Ertragens, dafür gibt es Regeln, respektive Gesetze. Wenn man Diego in der Vergangenheit in die Knochen getreten hat, wurde dies, mit der üblichen Fehlertoleranz, korrekt und angemessen bestraft. Dass es ihn häufig trifft, liegt daran, dass er der am schwersten vom Ball zu trennende Spieler ist. Dies führt zu Freistößen, Elfmetern und Gelben und Roten Karten gegenüber seinen Gegenspielern, was Diego umso wichtiger für Bremen macht. Jetzt könnte man sagen, okay, aber alle auf den kleinen Diego, ist das denn gerecht? Man könnte Mitleid haben, wenn dies nicht genau sein Spiel wäre. Diego legt es darauf an, so in einen Zweikampf zu gehen, dass es spektakulär aussieht und oft auch schmerzhaft endet.
Von Ertragen kann nicht die Rede sein, Diego sucht diese Situationen, weil er weiß, dass sie einen Vorteil bringen.
Ein Verteidiger wie der griechische Funkturm in Frankfurter Diensten sollte waffenscheinpflichtig sein.
Worauf stützt sich diese Wertung? Darauf, dass Kyrgiakos in den letzten 35 Bundesligaspielen sieben Gelbe Karten, eine Gelbrote und eine Rote Karte (welche übrigens aufgrund einer jämmerlichen Schauspielaktion seines Gegenspielers bewiesenermaßen zu unrecht erteilt wurde und Kyrgiakos folgerichtig nur die festgeschriebene Mindestsperre von einem Spiel absitzen musste) bekommen hat? Diego immerhin kommt auf die Quote 46 Spiele, 12 Gelbe, keine Gelbrote und eine (erwiesenermaßen berechtigte) Rote Karte mit drei Spielen Sperre.
Oder geht es wieder einmal um das Aussehen? Oder stören Sie sich daran, dass Kyrgiakos Spielsituationen nicht filigran sondern einfach löst? Wer allerdings ein auf dem Boden Krümmen in der oben genannten Szene erkennt und ein Foulspiel suggeriert, der findet womöglich in jedem Zweikampf eine "waffenscheinpflichtige" Brutalität.
Und dessen Trainer Friedhelm Funkel, auch in Sachen Gesichtsbehaarung
mit Kyrgiakos einer Meinung...
Ihren Geschmack trifft dies scheinbar nicht, aber hat diese wiederholte, äußerliche und vor allem persönliche Wertung etwas in einem Zeitungsartikel zu suchen?
...erinnert von der Coaching-Zone seine
Spieler gerne lautstark daran, dass er persönlich ihnen so einen Schein
ausgestellt hat und erwartet, dass sie davon regen Gebrauch machen.
Die Fortsetzung von unhaltbaren und, tut mir leid, unsinnigen Unterstellungen. Es ist also allgemein bekannt, dass der Trainer Funkel seinen Spielern mit auf den Weg gibt, sie mögen doch bitte ihre Gegenspieler brutal von den Beinen holen (oder was meinen Sie konkret mit Waffenschein?)? Wo wurde dies jemals noch von einem anderen Menschen behauptet? Oder muss ein nach ihrem Geschmack unansehnlicher Bartträger (bzw. jemand mit "Gesichtsgestrüpp"), oder kurz, einfach jemand der ihrem äußerlichen Vorstellungen eines Fußballspielers oder Trainers (wie *muss* ein Spieler ihrer Meinung nach überhaupt aussehen?) nicht entspricht, naturgemäß jemand sein, der auf so unsportliche Art handelt?
Als vorbildlicher Angestellter holte Kyrgiakos Bremens Besten also von den Beinen...
Wiederholung falscher Aussagen, siehe oben: Es war ein normaler Zweikampf, über den sich Diego zurecht nichteinmal beschwert hat.
...beschimpfte ihn und garnierte alles mit einer zotigen Handbewegung, für
die einen Tag später der holländische Bayer Mark van Bommel die Rote
Karte bekam.
Hier *muss* sich der Leser fragen, ob Sie entweder die Szene in Frankfurt oder die in München nicht gesehen haben. Wenn Sie sie tatsächlich beide gesehen haben, wie könnte Ihnen einfallen, dass diese Handbewegungen auch nur im Ansatz ähnlich sind oder das gleiche bedeuten? Wie oft fordert in einem Spiel jemand seinen Gegenspieler auf, auch mit Gesten, er solle gefälligst wieder aufstehen? Und wie selten passiert einem eine Handbewegung wie die von Marc van Bommel? Ich jedenfalls habe letztere seit einigen Jahren in der Bundesliga nicht mehr gesehen. Sie vielleicht?
Als all das unbestraft blieb, lief, wie das Peter Sloterdijk sagen
würde (ein Philosoph, kein holländischer Nationalspieler), Diegos
Zornkonto über.
Das "all das" ist wie mehrfach geschrieben eher ein "nichts", denn es ist in dieser Szene nichts passiert, was in einem Spiel nicht zig Mal vorkommt. Auch eine Beleidigung wie "fuck you" ist zwar nicht schön, aber kommt, dies haben zahlreiche Spieler und Trainer bestätigt, in einem Spiel so oft vor, dass bisher noch niemand auf die Idee gekommen ist, dies als Rechtfertigung für eine Tätlichkeit zu sehen.
Das Einstreuen eines Ihnen bekannten Philosophen und die großzügige Belehrung, dass es sich hierbei nicht um einen Fußballspieler handelt (Fußballfans vermuten hinter jedem holländisch klingenden Namen natürlich einen Fußballspieler, mit Philosophen kennen sie sich nicht so aus), könnte vom Leser als anmaßend empfunden werden.
Eben jener Borowski ließ in Frankfurt die größte Chance des Spieltags ungenutzt und machte damit seinem zukünftigen Arbeitgeber Bayern München ein Antrittsgeschenk im Wert einer Meisterschale.
Hier muss ich Ihnen zugute halten, dass viele diese Szene spontan als größte Chance des Spiels (nicht des Spieltages) gesehen haben. Vom großen Fußballsachverstand spricht dies jedoch nicht. Jeder der einmal Fußball gespielt hat weiß, dass man einen Ball, der bereits in die eigene Laufrichtung unterwegs ist, nicht noch mit großer Wucht köpfen kann. Der Winkel war zudem so spitz geworden, dass die großen Optionen hier nicht mehr gegeben waren.
Nur sechs Minuten brauchte der Franzose nach seiner Einwechslung, um
mit einem tödlichen No-look-Pass dem bis dahin erfolglosen Anrennen
seiner Bayern auf das Hamburger Tor die entscheidende Wende zu geben.
Hier nochmals die Frage, haben Sie das Spiel der Bayern gesehen? Haben Sie wirklich ein Anrennen der Bayern auf das Hamburger Tor beobachtet?
Beim Lesen der bisherigen Leserbriefe zu diesem Artikel wird es in der ZEIT-Redaktion womöglich heißen "Meine Güte, die Fußballfans reagieren aber auch empfindliche, wenn mal nicht der eigenen Meinung entsprochen wird". Das mag im Allgemeinen durchaus so sein, in diesem Fall sind die heftigen Reaktionen aber nicht aufgrund von unterschiedlichen Meinungen und Ansichten, sondern als Reaktion auf Unkenntnis, wahllosen Behauptungen, offensichtlichen Unwahrheiten und beleidigenden Kommentaren über Äußerlichkeiten entstanden.
Ich erwarte von der ZEIT, dass hier dringend eine Stellungnahme seitens der Redation oder eine Entschuldigung seitens des Autors erfolgt. Aus irgendeinem Grund sind hier die Pferde mit ihm durchgegangen, doch leider zieht dies ein ganzen Blatt in den Dreck. Denn, habe ich bisher beim Lesen der ZEIT immer bereits im Voraus eine Qualitätsvermutung gehabt, gilt diese nun nicht mehr so ohne weiteres.
WOW....ich bin begeistert!!!!
....und somit ist alles gesagt......
de ascheberscher
seht selbst:
12.
Versuch einer sachlichen Analyse....
"Fuck you and stand up", bellte Sotirios Kyrgiakos aus seinem Gesichtsgestrüpp heraus.
Sehr bedenkliche Schreibweise und herablassende, beleidigende Wertung von Äußerlichkeiten. Dem Niveau der Zeit nicht angemessen (oder doch?).
Zudem: Sie verzichten auf den Hinweis, dass dieses Zitat nur von einem der beteiligten überliefert wurde, wodurch es als Tatsache hingestellt wird. Sicher, man ist geneigt, Diego zu glauben (so absurd und unglaubwürdig sind die Worte ja nicht), aber ein Zusatz wie "bellte, nach Aussage von Diego, Sotirios Kyrgiakos aus seinem Gesichtsgestrüpp heraus" wäre journalistisch korrekter gewesen, wenngleich immer noch unterirdisch niveauvoll.
Da war es zehn nach vier am Samstagnachmittag im Frankfurter Waldstadion, und zu seinen Füßen krümmte sich der kleine Größte: Diego Ribas da Cunha...
Schlichtweg falsch. Fakt ist: Es gab einen normalen Zweikampf, der Spieler Kyrgiakos (der mit dem Gesichtsgestrüpp) schafft es ohne Foulspiel, dem Spieler Diego den Ball wegzuspitzeln. Diego fällt dabei hin und steht direkt wieder auf. Wo um alles in der Welt haben Sie ein Krümmen gesehen? Haben Sie das Spiel überhaupt gesehen?
...seit seiner Ankunft auf deutschen Plätzen hat der brasilianische
Außerirdische stoisch ertragen, dass Minderbegabte ihm in die Knochen
traten...
Das ist weder im Fußball noch in im wahren Leben eine Frage des Ertragens, dafür gibt es Regeln, respektive Gesetze. Wenn man Diego in der Vergangenheit in die Knochen getreten hat, wurde dies, mit der üblichen Fehlertoleranz, korrekt und angemessen bestraft. Dass es ihn häufig trifft, liegt daran, dass er der am schwersten vom Ball zu trennende Spieler ist. Dies führt zu Freistößen, Elfmetern und Gelben und Roten Karten gegenüber seinen Gegenspielern, was Diego umso wichtiger für Bremen macht. Jetzt könnte man sagen, okay, aber alle auf den kleinen Diego, ist das denn gerecht? Man könnte Mitleid haben, wenn dies nicht genau sein Spiel wäre. Diego legt es darauf an, so in einen Zweikampf zu gehen, dass es spektakulär aussieht und oft auch schmerzhaft endet.
Von Ertragen kann nicht die Rede sein, Diego sucht diese Situationen, weil er weiß, dass sie einen Vorteil bringen.
Ein Verteidiger wie der griechische Funkturm in Frankfurter Diensten sollte waffenscheinpflichtig sein.
Worauf stützt sich diese Wertung? Darauf, dass Kyrgiakos in den letzten 35 Bundesligaspielen sieben Gelbe Karten, eine Gelbrote und eine Rote Karte (welche übrigens aufgrund einer jämmerlichen Schauspielaktion seines Gegenspielers bewiesenermaßen zu unrecht erteilt wurde und Kyrgiakos folgerichtig nur die festgeschriebene Mindestsperre von einem Spiel absitzen musste) bekommen hat? Diego immerhin kommt auf die Quote 46 Spiele, 12 Gelbe, keine Gelbrote und eine (erwiesenermaßen berechtigte) Rote Karte mit drei Spielen Sperre.
Oder geht es wieder einmal um das Aussehen? Oder stören Sie sich daran, dass Kyrgiakos Spielsituationen nicht filigran sondern einfach löst? Wer allerdings ein auf dem Boden Krümmen in der oben genannten Szene erkennt und ein Foulspiel suggeriert, der findet womöglich in jedem Zweikampf eine "waffenscheinpflichtige" Brutalität.
Und dessen Trainer Friedhelm Funkel, auch in Sachen Gesichtsbehaarung
mit Kyrgiakos einer Meinung...
Ihren Geschmack trifft dies scheinbar nicht, aber hat diese wiederholte, äußerliche und vor allem persönliche Wertung etwas in einem Zeitungsartikel zu suchen?
...erinnert von der Coaching-Zone seine
Spieler gerne lautstark daran, dass er persönlich ihnen so einen Schein
ausgestellt hat und erwartet, dass sie davon regen Gebrauch machen.
Die Fortsetzung von unhaltbaren und, tut mir leid, unsinnigen Unterstellungen. Es ist also allgemein bekannt, dass der Trainer Funkel seinen Spielern mit auf den Weg gibt, sie mögen doch bitte ihre Gegenspieler brutal von den Beinen holen (oder was meinen Sie konkret mit Waffenschein?)? Wo wurde dies jemals noch von einem anderen Menschen behauptet? Oder muss ein nach ihrem Geschmack unansehnlicher Bartträger (bzw. jemand mit "Gesichtsgestrüpp"), oder kurz, einfach jemand der ihrem äußerlichen Vorstellungen eines Fußballspielers oder Trainers (wie *muss* ein Spieler ihrer Meinung nach überhaupt aussehen?) nicht entspricht, naturgemäß jemand sein, der auf so unsportliche Art handelt?
Als vorbildlicher Angestellter holte Kyrgiakos Bremens Besten also von den Beinen...
Wiederholung falscher Aussagen, siehe oben: Es war ein normaler Zweikampf, über den sich Diego zurecht nichteinmal beschwert hat.
...beschimpfte ihn und garnierte alles mit einer zotigen Handbewegung, für
die einen Tag später der holländische Bayer Mark van Bommel die Rote
Karte bekam.
Hier *muss* sich der Leser fragen, ob Sie entweder die Szene in Frankfurt oder die in München nicht gesehen haben. Wenn Sie sie tatsächlich beide gesehen haben, wie könnte Ihnen einfallen, dass diese Handbewegungen auch nur im Ansatz ähnlich sind oder das gleiche bedeuten? Wie oft fordert in einem Spiel jemand seinen Gegenspieler auf, auch mit Gesten, er solle gefälligst wieder aufstehen? Und wie selten passiert einem eine Handbewegung wie die von Marc van Bommel? Ich jedenfalls habe letztere seit einigen Jahren in der Bundesliga nicht mehr gesehen. Sie vielleicht?
Als all das unbestraft blieb, lief, wie das Peter Sloterdijk sagen
würde (ein Philosoph, kein holländischer Nationalspieler), Diegos
Zornkonto über.
Das "all das" ist wie mehrfach geschrieben eher ein "nichts", denn es ist in dieser Szene nichts passiert, was in einem Spiel nicht zig Mal vorkommt. Auch eine Beleidigung wie "fuck you" ist zwar nicht schön, aber kommt, dies haben zahlreiche Spieler und Trainer bestätigt, in einem Spiel so oft vor, dass bisher noch niemand auf die Idee gekommen ist, dies als Rechtfertigung für eine Tätlichkeit zu sehen.
Das Einstreuen eines Ihnen bekannten Philosophen und die großzügige Belehrung, dass es sich hierbei nicht um einen Fußballspieler handelt (Fußballfans vermuten hinter jedem holländisch klingenden Namen natürlich einen Fußballspieler, mit Philosophen kennen sie sich nicht so aus), könnte vom Leser als anmaßend empfunden werden.
Eben jener Borowski ließ in Frankfurt die größte Chance des Spieltags ungenutzt und machte damit seinem zukünftigen Arbeitgeber Bayern München ein Antrittsgeschenk im Wert einer Meisterschale.
Hier muss ich Ihnen zugute halten, dass viele diese Szene spontan als größte Chance des Spiels (nicht des Spieltages) gesehen haben. Vom großen Fußballsachverstand spricht dies jedoch nicht. Jeder der einmal Fußball gespielt hat weiß, dass man einen Ball, der bereits in die eigene Laufrichtung unterwegs ist, nicht noch mit großer Wucht köpfen kann. Der Winkel war zudem so spitz geworden, dass die großen Optionen hier nicht mehr gegeben waren.
Nur sechs Minuten brauchte der Franzose nach seiner Einwechslung, um
mit einem tödlichen No-look-Pass dem bis dahin erfolglosen Anrennen
seiner Bayern auf das Hamburger Tor die entscheidende Wende zu geben.
Hier nochmals die Frage, haben Sie das Spiel der Bayern gesehen? Haben Sie wirklich ein Anrennen der Bayern auf das Hamburger Tor beobachtet?
Beim Lesen der bisherigen Leserbriefe zu diesem Artikel wird es in der ZEIT-Redaktion womöglich heißen "Meine Güte, die Fußballfans reagieren aber auch empfindliche, wenn mal nicht der eigenen Meinung entsprochen wird". Das mag im Allgemeinen durchaus so sein, in diesem Fall sind die heftigen Reaktionen aber nicht aufgrund von unterschiedlichen Meinungen und Ansichten, sondern als Reaktion auf Unkenntnis, wahllosen Behauptungen, offensichtlichen Unwahrheiten und beleidigenden Kommentaren über Äußerlichkeiten entstanden.
Ich erwarte von der ZEIT, dass hier dringend eine Stellungnahme seitens der Redation oder eine Entschuldigung seitens des Autors erfolgt. Aus irgendeinem Grund sind hier die Pferde mit ihm durchgegangen, doch leider zieht dies ein ganzen Blatt in den Dreck. Denn, habe ich bisher beim Lesen der ZEIT immer bereits im Voraus eine Qualitätsvermutung gehabt, gilt diese nun nicht mehr so ohne weiteres.
WOW....ich bin begeistert!!!!
....und somit ist alles gesagt......
de ascheberscher
Hey Afrigaaner und schönen Gruß nach SA (*neidisch guck*)!
Ehrlich gesagt kann ich dir garnicht sagen wie ich SGE-Fan geworden bin. Es war wohl die WM´ 74 und Uwe Grabowski, die mich in den Bann gezogen hatte, insbesondere das Finale, als Grabi Geburtstag hatte..... DAS habe ich mir gemerkt und gleich Informationen bei meinem Babba eingeholt bei welchem Verein der spielt. Von da an war ich glühender Eintracht-Fan (soweit man das mit 10 Jahren eben sein kann).
Nach über 30 Jahren mehr Tiefen als Höhen scheint die SGE mal wieder "dran" zu sein.....
Ich zitiere mal aus einem meiner Beiträge, da ich das schon mal woanders in einem ähnlichen Zusammenhang geschrieben habe (Nach dem Heimspiel gegen Bielefeld):
Dem habe ich weiterhin nix hinzuzufügen...
in diesem Sinne..
EINTRACHT4EVER
de ascheberscher
Ehrlich gesagt kann ich dir garnicht sagen wie ich SGE-Fan geworden bin. Es war wohl die WM´ 74 und Uwe Grabowski, die mich in den Bann gezogen hatte, insbesondere das Finale, als Grabi Geburtstag hatte..... DAS habe ich mir gemerkt und gleich Informationen bei meinem Babba eingeholt bei welchem Verein der spielt. Von da an war ich glühender Eintracht-Fan (soweit man das mit 10 Jahren eben sein kann).
Nach über 30 Jahren mehr Tiefen als Höhen scheint die SGE mal wieder "dran" zu sein.....
Ich zitiere mal aus einem meiner Beiträge, da ich das schon mal woanders in einem ähnlichen Zusammenhang geschrieben habe (Nach dem Heimspiel gegen Bielefeld):
.....Und nach den 7 mageren Jahren sollten uns doch auch mal n paar fette Jahre anstehn, zumal die Aussicht darauf nun endlich reale Formen annimmt (stetige Entwicklung, junges, seit Streits Weggang ein intaktes, hungriges Team mit anerkannten, erfahrenen Kapazitäten dazwischen, einen der besten Trainer der BL, einen der besten Vorstandsvorsitzenden der BL, mit Holz einen Scout der sich auskennt, EUPHORIE in der Mannschaft und im Umfeld!!!!!!...usw.) Wenns denn am Ende der Saison bei diesem Tabellenplatz bleibt oder ein besser wird, und die Chancen stehen nicht schlecht, wars genau das Richtige..., denn ohne uns, vor allem der Support (BESTER DER BL) im Stadion, die heimische Presse, die Menschen im Umfeld, die Fans kann diese junge Mannschaft nicht dort hin. Die brauchen unsere Unterstützung!
Lasst uns an unsere Jungs weiter bedingungslos glauben und sie anfeuern wie bisher (auch wenns mal GUT läuft!!)!!!!!! Unsere Euphorie könnte uns weiter tragen als wir es uns vorstellen können. Enttäuschungen sind wir mittlerweile sowieso gewohnt. Das ist nix Neues für uns.... WIR können damit umgehen....oder?........
Dem habe ich weiterhin nix hinzuzufügen...
in diesem Sinne..
EINTRACHT4EVER
de ascheberscher
prokroustis schrieb:
ok i try it on german:
Ich bin in dieses forum nur 2 tage un bin Eintracht fan,so lanng ich mich erinerung kann!
ist so fun, wen ich sehe werder fans kommen in der Eintracht forum und weinen,weinen,weinen, (cry)
ich kann es einfach nicht glauben!!
die sind in 2 platz und wir in 7!! so i hab ein frage und bitte antworten:
werden sie(die werder bremen fans) lange weinen? die gantze woche?
weil ich nicht von meinen PC, aufstehen wil!!
Nachdem ich mich den ganzen Morgen im Werder-Forum rumgetrieben habe (NEIN, nur geguckt und gelacht, ich konnte vor Lachen nix schreiben), ist mein Eindruck:
Die werden noch LAAANGE weinen. ... bis spätestens Samstag!
Translation: #THEY WILL CRYING TILL SATURDAY#
Und nochwas fiel mir auf: DIE SIND GENAUSO "SCHLIMM" WIE WIR!!!!!! Während wir einzig und allein die Aktion "Diego versus Sotos" diskutieren, sprechen die unseren Fans und unserer Mannschaft teilweise das "Recht auf Dasein oder Existenz" ab. Also, für all unsere Moralapostel und Gutmenschen in diesem Forum, die sich für die BESSEREN Fans halten,sei gesagt:
Wenn ihr mit unserer Mentalität (EINTRACHT 4EVER) net klar kommt steht es euch frei den Verein zu wechseln....immerhin is das n freies Land.... aber glaubt mir: Woanders habt ihr die selben Probleme....... THATS FUßBALL!!!!!
Macht mal halblang...
de Ascheberscher
Oka is wohl der am meisten unterschätze Torhüter der BuLi. Seine Loyalität und seine Arbeitsauffassung sollte Maßstab für JEDEN Arbeitnehmer sein, der irgendwo anheuert. Ich möchte mir nicht ausmalen wo die Eintracht heute stehen würde, ohne ihn.
......aber "nikolov 4 president"??????.......äh, der sollte besser im Tor bleiben...da nutzt er mehr
de Ascheberscher
......aber "nikolov 4 president"??????.......äh, der sollte besser im Tor bleiben...da nutzt er mehr
de Ascheberscher
Guten Morgen allerseits!
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie läuft diese ganze Diskussion doch ins Leere.
Wie soll ich denn der "besondere Schutz" für Filigrantechniker aussehen? Kriegen die ab sofort den "Grünen Punkt"? ...."oh, da vorne kommt n Konter!!! Aufpassen! Ach ne....wir dürfen nix machen....das ist ja der Diego, der darf das....PLATZMACHEN BITTE!!! UND WARUM LIEGT DER ROTE TEPPICH NOCH NICHT????.....
Der Umkehrschluss legt nahe, dass man alle andern ungestraft umsäbeln darf.....(Die ham dann das gut sichtbare Fadenkreuz auf den Stutzen...o.s.ä).
Das ist doch Unsinn! Die Leute, die ins Stadion gehen, wollen ein gutes Fußballspiel sehen, wollen Spass haben, aber doch auch ihre Mannschaft unterstützen! . Das "WIE" ist zweitrangig solange keine körperliche Gewalt im Spiel ist! Die Fans haben sich gegen Bremen, für meine Begriffe, vorbildlich verhalten....ein echter"zwölfter Mann" eben... Es wurden keine Gegenstände auf den Platz geworfen, kein Mannschaftsbus überfallen oder sowas in der Art... ABER sie machten Dampf!!!! Und genau das wird von uns verlangt. Fußball im Stadion ist mehr als nur reiner Sport. Die Zuschauer interagieren mit den Spielern und umgekehrt. Wenn jetzt die "political correctness" auch noch in den Stadien Einzug hält, brauch man dort auch net mehr hingehn. Dann brauchen wir auch keine Fußballstadien mehr.....
LEUTZ, pfeift, brüllt, macht Krach!!!!! Jeder Mannschaft, die in unserer Betonschüssel den Fuß setzt, muß wissen: Jetzt is Schluß mit Lustig!!! Sollen sie sich doch nach dem Spiel beschweren über die "ach so unfairen Fans" und rumheulen! Solange die Punkte hierbleiben is mir das sch...ßegal. Vielleicht lernen sie daraus und treten das nächste mal mit "Männern" an und nicht mit 11 ferngesteuerten Heulsusen.
in diesem Sinne....
EINTRACHT 4EVER
de ascheberscher
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie läuft diese ganze Diskussion doch ins Leere.
Wie soll ich denn der "besondere Schutz" für Filigrantechniker aussehen? Kriegen die ab sofort den "Grünen Punkt"? ...."oh, da vorne kommt n Konter!!! Aufpassen! Ach ne....wir dürfen nix machen....das ist ja der Diego, der darf das....PLATZMACHEN BITTE!!! UND WARUM LIEGT DER ROTE TEPPICH NOCH NICHT????.....
Der Umkehrschluss legt nahe, dass man alle andern ungestraft umsäbeln darf.....(Die ham dann das gut sichtbare Fadenkreuz auf den Stutzen...o.s.ä).
FEZI schrieb:
Pfiffe gegen Diego - "Vielleicht wollen die Fans gar keine tollen Spieler?"
Das ist doch Unsinn! Die Leute, die ins Stadion gehen, wollen ein gutes Fußballspiel sehen, wollen Spass haben, aber doch auch ihre Mannschaft unterstützen! . Das "WIE" ist zweitrangig solange keine körperliche Gewalt im Spiel ist! Die Fans haben sich gegen Bremen, für meine Begriffe, vorbildlich verhalten....ein echter"zwölfter Mann" eben... Es wurden keine Gegenstände auf den Platz geworfen, kein Mannschaftsbus überfallen oder sowas in der Art... ABER sie machten Dampf!!!! Und genau das wird von uns verlangt. Fußball im Stadion ist mehr als nur reiner Sport. Die Zuschauer interagieren mit den Spielern und umgekehrt. Wenn jetzt die "political correctness" auch noch in den Stadien Einzug hält, brauch man dort auch net mehr hingehn. Dann brauchen wir auch keine Fußballstadien mehr.....
LEUTZ, pfeift, brüllt, macht Krach!!!!! Jeder Mannschaft, die in unserer Betonschüssel den Fuß setzt, muß wissen: Jetzt is Schluß mit Lustig!!! Sollen sie sich doch nach dem Spiel beschweren über die "ach so unfairen Fans" und rumheulen! Solange die Punkte hierbleiben is mir das sch...ßegal. Vielleicht lernen sie daraus und treten das nächste mal mit "Männern" an und nicht mit 11 ferngesteuerten Heulsusen.
in diesem Sinne....
EINTRACHT 4EVER
de ascheberscher
Elefteria13 schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele,
unsere Eintracht, das phantastische Stadion und dann noch ein sportlich faires Umfeld, das wäre es doch!
Bis dato wird man als Eintrachtfan (bin ich seit fast 40Jahren!) assoziiert mit
den wenigen sogenannten Fans, die durch Unsportlichkeit auffallen. und das ist noch harmlos ausgedrückt!!!!!
Ich war bei einem Auswärtsspiel unserer Eintracht mal in Mainz.
Dort läßt man bei der Vorstellung der gegnerischen Spieler nach dem Vornamen die Gäste den Nachnamen intonieren, das finde ich eine sportliche Geste - statt des in Frankfurt obligatorischen A......
Dieses Gehabe in Frankfurt ist des Vereins unwürdig, ein Umdenken wäre wünschenswert!
Ich glaube, n Strickclub oder n Häkelkreis wäre genau das Richtige für dich.
de ascheberscher
KurtKunzjr schrieb:
Hmm, habe das eben schon mal in einem anderen Forumsbeitrag gesagt, muss mich hier wiederholen, zum Thema:
Erstens: Ein echter Frankfurter Fan würde sÃÂch nie dazu herablassen über irgendwelche Bundesligaspieler aus anderen Vereinen in derart unerträglicher Weise herzuziehen. Ein echter Hesse ist DUMM, EHRLICH UND GERECHT und hat sowas gar nicht nötig.
Zweitens: Einem Spieler wie Diego nachzusagen, das er auf Fallobst und Weinerle macht, ist eine Frechheit, ohne ihn wäre die Bundeliga um einen Spitzentechnikerfussballer ärmer und ich würde Ihn wirklich vermissen.
Die rote Karte war absolut berechtigt, war ein reines Frustfoul.
Aber wieviele Spieler haben jemals solche Größe gezeigt, sich nach dem Spiel so offen und souverän bei der eigenen Mannschaft und für ihr eigenes Auftreten zu entschuldigen wie er es getan hat. Diego ist für mich ein ganz großer, und wirklich JEDER!!!! Eintracht Fan wäre stolz so jemanden im Kader zu haben.
Also Leutz, reisst euch mit euren unangebrachten Bezeichnungen für wirklich gute und faire Ligaspieler ein wenig am Riemen und denkt bitte nach bevor ihr hier unnötiges Agrogezeter postet.
Danke!
Erstmal vielen Dank daß du in den ersten 6 Zeilen erkennen ließest welch geistes Kind Du bist. Der Aussage, der Hesse sei DUMM, EHRLICH UND GERECHT muß man, glaub ich, keines Kommentars würdigen, das spricht für sich.....
2. Etwas Zugeben, was JEDER, der am Fernseher oder im Stadion sah zeugt nicht von Größe, das nennt man Schadensbegrenzung! Und sollte Dir nicht passen dass euer fallsüchtiger Halbgott in Grün noch nicht von der UNESCO als Weltkulturerbe unter Denkmalschutz gestellt wurde, beschwer Dich bitte da, und nicht im Eintracht-Forum.
...aber schön, dass ich mal ,durch Dich ganz bequem, live erleben konnte, wie Ihr Bremer so tickt.....und ich muß ehrlich sagen...... Schwaches Bild, ehrlich....
de Ascheberscher
ooch, der arme Diego.......
Is ja auch irgendwie gemein:
Da kommt man irgendwo hin, will eigendlich nur so angenehm wie möglich Punkte abholen ....und dann wird da einem nur permanent auf den Füßen rumgestanden.... und dann auch noch von so nem rießengroßen Bären.....die hätten mir ja auch einen von meiner Statur hinstellen können....vielleicht auch einer der nich so giftig is....Is schon ne Frechheit....dabei bin ich doch "DIEGO, der Mittelgroße"!!!
Majestätsbeleidigung is sowas!!!!
...
Ein Fußballer von Weltklasse ist mit allen Wassern gewaschen (siehe Diego in der Vergangenheit). Provokation, als probates Mittel um solche Jungs chirurgisch aus der Mannschaft zu entfernen gilt als die "Hohe Schule". Da es aber dem provozierten Spieler immer unbenommen bleibt, sich unter Kontrolle zu halten, hat er somit kein Recht sich später als "DAS OPFER" darzustellen.
Er hatte sich halt nicht im Griff ..... und Diego gibt das auch unumwunden zu ...
Aber A....llofs macht im Halbzeitinterveiw´n Fass auf und die Presse frißt das, statt sich die Situation anzuschauen und anschließend den eigenen Kopp zu benutzen ..... wie immer halt in Deutschland, wenns um "die sog. GROßEN der Bundesliga geht.....langweilig, aber vorhersehbar....
in Aschebersch gabs mal ´n Fassenachtsverein (...oder gibts den immernoch??) mit einem wunderschönen Namen. Der sollte Programm für die einseitige Berichterstattung sein.....
LOSSE BABBELE!.....mir ham die Punkte
de Ascheberscher
Is ja auch irgendwie gemein:
Da kommt man irgendwo hin, will eigendlich nur so angenehm wie möglich Punkte abholen ....und dann wird da einem nur permanent auf den Füßen rumgestanden.... und dann auch noch von so nem rießengroßen Bären.....die hätten mir ja auch einen von meiner Statur hinstellen können....vielleicht auch einer der nich so giftig is....Is schon ne Frechheit....dabei bin ich doch "DIEGO, der Mittelgroße"!!!
Majestätsbeleidigung is sowas!!!!
...
Ein Fußballer von Weltklasse ist mit allen Wassern gewaschen (siehe Diego in der Vergangenheit). Provokation, als probates Mittel um solche Jungs chirurgisch aus der Mannschaft zu entfernen gilt als die "Hohe Schule". Da es aber dem provozierten Spieler immer unbenommen bleibt, sich unter Kontrolle zu halten, hat er somit kein Recht sich später als "DAS OPFER" darzustellen.
Er hatte sich halt nicht im Griff ..... und Diego gibt das auch unumwunden zu ...
Aber A....llofs macht im Halbzeitinterveiw´n Fass auf und die Presse frißt das, statt sich die Situation anzuschauen und anschließend den eigenen Kopp zu benutzen ..... wie immer halt in Deutschland, wenns um "die sog. GROßEN der Bundesliga geht.....langweilig, aber vorhersehbar....
in Aschebersch gabs mal ´n Fassenachtsverein (...oder gibts den immernoch??) mit einem wunderschönen Namen. Der sollte Programm für die einseitige Berichterstattung sein.....
LOSSE BABBELE!.....mir ham die Punkte
de Ascheberscher
Kraaha schrieb:
dann hoffe ich mal das deine maus mehr rein lässt als der oka, könnte laut statistik recht böse enden ^^
....Um dem Oka zumindest etwas gerecht zu werden macht sie sich auch ganz eng.....aber mehr wird jetzt nicht verraten, schließlich sind noch (Bremer) Kinder im Fred....
Gute Nacht allerseits
de ascheberscher
eagleoli schrieb:Ascheberscher schrieb:
So, jetzt bürste ich noch die Muschi meiner Maus und der Tag is perfekt!!!! Mein Gedenkstößchen gilt heute: OKA... (weil er keinen rein gelassen hat! )
Also wenn du schon so abartig bist, dann denk lieber an Wiese
....also wenn ich an WIESE denken würde, müßte ich sofort mähen...und dazu hab ich heute keinen Bock mehr...is schon spät....und Schatzi will endlich mal den eingesprungenen " Nikolov" erleben...
HACH.......(*SCHWELG*)
...das Leben kann soooooo schön sein....
....konnte für das Spiel früher Feierabend machen....
...Sportsbar gefunden in der man rauchen darf (ALLES SGE-FANS HEHEHE)...
...Heimsieg gegen Bremen....
...Diego wurde mir eigenen Mitteln ausgeschaltet....
....und jetzt auch noch n masochistischer Verliererkarpfen aus Bremen, der in unserm Piranha-Teich seine geballte nordische Intelligenz( ) aufblitzen läßt......selten so gelacht....ich kann net mehr.....
So, jetzt bürste ich noch die Muschi meiner Maus und der Tag is perfekt!!!! Mein Gedenkstößchen gilt heute: OKA... (weil er keinen rein gelassen hat! )
de ascheberscher
...das Leben kann soooooo schön sein....
....konnte für das Spiel früher Feierabend machen....
...Sportsbar gefunden in der man rauchen darf (ALLES SGE-FANS HEHEHE)...
...Heimsieg gegen Bremen....
...Diego wurde mir eigenen Mitteln ausgeschaltet....
....und jetzt auch noch n masochistischer Verliererkarpfen aus Bremen, der in unserm Piranha-Teich seine geballte nordische Intelligenz( ) aufblitzen läßt......selten so gelacht....ich kann net mehr.....
So, jetzt bürste ich noch die Muschi meiner Maus und der Tag is perfekt!!!! Mein Gedenkstößchen gilt heute: OKA... (weil er keinen rein gelassen hat! )
de ascheberscher
mittelkreis schrieb:
Rückrunde
9:3 Punkte, 6:2 Tore, 2 Heimsiege, eine Auswartsniederlage, ein Auswärtssieg -
dass kann sich sehen lassen. Abstiegsangst ade' . Drei Punkte Abstand auf einen UEFA-Cup Platz. Spieltage: 29/30, zwei Heimspiele, gg. Bayern und Dortmund hintereinander. Wenig Gegentore kassiert, wieder zu Null gespielt, was wollen wir mehr?
EXAKT!!!! kürzer, richtiger und prägnanter gehts nicht......und für alle, die ne Galavorstellung der "übermächtigen Adler erwartet haben, die diese 10-köpfige Gurkentruppe von Bremer Fischköppen, die ja noch nie was auf die Reihe gekriegt haben, mundgerecht in kleine Häppchen zerlegt"(...man beachte die Ironie in diesem Teil des Satzes..... ) sei eines gesagt:
DAS WAR VORERST DAS OPTIMUM!!!!!!!! Seit in Demut stolz gegen den Titelanwärter glücklich gewonnen zu haben, statt uns wegen Kleinigkeiten zu zerfleischen
EINTRACHT 4EVER
de ascheberscher
Das war lächerlich!!!!!!!!!
Herr Kofler von "PREMIERE" sollte im Zuge seiner "Konzernveredelungs-Strategie" überlegen, ober er nun auch "offiziell" und nicht - wie bis dato nur inhaltlich - den Sendernamen "PREMIERE" gewinnbringend an die Bauern verkauft, und der (Bezahl- )Sender ab sofort "FC-BAYERN-MÜNCHEN-TV" genannt werden muss!!!!
Zum Spiel kann ich leider nix sagen......habe bei FCBM-TV nur gefühlte 6 Minuten des Spiels gesehn und kann mir daher kein Urteil bilden.... Wenn man nicht das nötige Kleingeld hat und/oder nicht gerade sein ganzes Leben nach dem Bundesliga-Spielplan richtet, um ins Stadion gehen zu können, weil man nicht arbeiten muss, wird man in die Illegalität (Livestream) gezwungen, um Informationen zu erhalten.....es is zum brechen....
de zornische ascheberscher