
Azriel
2479
#
Azriel
Ilsanker
Silva auch noch nicht so richtig im Spiel
Matzel schrieb:
Kamada heute stark - geht sehr schön drauf da vorne
ja schön gallig
so sollten alledrauf sein
Azriel schrieb:
Auch ne Kunst. Mainzelmännchen laufen sich gegenseitig über den Haufen und kriegen nen Freistoß.
Und der Brych, der sieht es nych
Geo-Adler schrieb:
Puh hinten etwas am schwimmen
Echt? Wohin?
municadler schrieb:
ich denke das ist eine nahezu perfekte Analyse.
Vielen Dank !
Ja, dem kann man sich anschließen.
@ Azriel
Vielleicht kann man das Ganze noch weiter vereinfachen, wenn man sich den Verlauf der Spiele anschaut:
Gegen Gladbach war man definitiv im Testspielmodus. Ohne die Stadionatmosphäre auch irgendwie nachvollziehbar, dass man sich daran gewöhnen muss, nicht auf einem österreichischen Dorfsportplatz ein TL-Testspiel zu bestreiten.
Gegen Bayern war man chancenlos, aber immerhin bemüht, und Hinti hat gezeigt, wie es gehen könnte.
Gegen Freiburg war zum ersten Mal Wille erkennbar. Der sich nach dem 2:3 auch erkennbar ausgewirkt hat. "Über den Kampf zum Spiel" wurde hier erstmals deutlich und belohnt.
Dann Wolfsburg. Das erste Spiel, das die Mannschaft von Minute 1 an als existenziell annahm.
Dann eine weitere Steigerung gegen Bremen. In Halbzeit 2 sogar mit spielerischer Klasse. Die Sicherheit am Ball kehrt zurück. Am deutlichsten zu sehen bei Rode.
Noch eines:
Alle, wirklich alle Spieler haben es inzwischen kapiert. Ich habe nicht nur Gacinovic, sondern auch Kamada und Kohr noch nie zuvor so viel laufen gesehen. Gerade Kamada hat mich da sehr angenehm überrascht. Kein Weg war ihm zu weit, obwohl er noch immer etwas zaghaft in den Zweikämpfen agiert. Silva mit unermüdlichem Anlaufen, Kostic mit stark verbesserter Defensivarbeit. Wenn das alles zusammenkommt, wird es nicht nur schwer, die Eintracht zu schlagen - es wird plötzlich auch wieder ansehnlicher Fußball gespielt.
Gegen vereinzelte Aussetzer ist man dennoch nicht gefeit. Das Abraham-Handspiel war so einer. Da hatten wir einfach auch mal Spielglück - muss man so eingestehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Gegen Gladbach war man definitiv im Testspielmodus.
Definitiv. Sowas hatte ich auch irgendwo geschrieben bezüglich Spielerverhalten bzw. wie verschiedene Spieler jetzt auf die Situation ohne Zuschauer reagieren. Unsere brauchen wohl wirklich den Tritt in den Hintern durch die Fans.
WuerzburgerAdler schrieb:
Gegen Freiburg war zum ersten Mal Wille erkennbar. Der sich nach dem 2:3 auch erkennbar ausgewirkt hat. "Über den Kampf zum Spiel" wurde hier erstmals deutlich und belohnt.
Die Freiburger wissen immer noch nicht, warum sie das Spiel nicht verloren haben. So Spiele nehmen für mich ohnehin eine Sonderstellung ein. Der Spielverlauf war schon ziemlich abstrus.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dann Wolfsburg. Das erste Spiel, das die Mannschaft von Minute 1 an als existenziell annahm.
Das sehe ich auch so. Das erste Spiel diese Saison (ausser vielleicht Bayern/Leverkusen in der Hinrunde) wo mal durchgängig konzentriert gearbeitet wurde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn das alles zusammenkommt, wird es nicht nur schwer, die Eintracht zu schlagen - es wird plötzlich auch wieder ansehnlicher Fußball gespielt.
Ist jetzt keine neue Erkenntnis, sondern Standard seit 3 Jahren, aber schön dass du es nochmal erwähnst.
Tafelberg schrieb:
in anderen Artikeln heißt es, dass Wagner vor dem Aus steht.
Können die sich das überhaupt leisten?
Im Ernst, habe heute die Meldung bezüglich den Dauerkarten erst gelesen und musste herzlich lachen. Kasperverein. Aber wenn man ehrlich ist, eigentlich schon immer. Egal ob Tönnies, Magath, Held oder Heidel.... bisher hat es noch keiner geschafft, dem Verein eine klare Linie zu geben.
Es gibt ja die Theorie, dass das daran liegt, das Schalke immer noch wie seit Generationen halt als reiner Verein geführt wird.
Über unsere AG und Bobic als Gutsherr wird ja gern diskutiert und hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn du aber was auf den Weg bringen willst, kannst du nicht alle 80.000 Mitglieder einzeln ansprechen und fragen ob es so genehm ist.
Nichtsdestotrotz ist es eine Genugtuung diesen Verein, der sich für den emotionalen Nabel der Fussballwelt hält und an Gazprom einen Teil seiner Seele verkauft hat, es mit all der Kohle über Jahrzehnte nicht geschafft hat, was nennenswertes zu erreichen.
Azriel schrieb:
Nichtsdestotrotz ist es eine Genugtuung diesen Verein, der sich für den emotionalen Nabel der Fussballwelt hält und an Gazprom einen Teil seiner Seele verkauft hat, es mit all der Kohle über Jahrzehnte nicht geschafft hat, was nennenswertes zu erreichen.
Da hatte der Kaffee wohl noch nicht gewirkt. Sollte natürlich heissen:
Nichtsdestotrotz ist es eine Genugtuung diesen Verein, der sich für den emotionalen Nabel der Fussballwelt hält und an Gazprom einen Teil seiner Seele verkauft hat und der es mit all der Kohle über Jahrzehnte nicht geschafft hat, was nennenswertes zu erreichen, so abkacken zu sehen.
Alles was Du schreibst ist wohl richtig.
Trotzdem sind es auch immer wieder die "Schlüsselszenen" in einem Spiel die eine entscheidende Wirkung auf ein Spiel und ggf. auf die nachfolgenden Spiele haben.
Ich behaupte mal: Hätte der Koch von Freiburg beim 3:2 nicht geschlafen, und damit die Eintracht 10min vor Ende "zurück ins Spiel" gebracht, dann würde man heute nicht über 3er oder 4er Kette diskutieren sondern über den Trainer.
Was zählt sind die Ergebnisse und dafür spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle.
Der späte Punktgewinn gegen Freiburg war die Basis für die Siege in den nächsten Spielen.
Trotzdem sind es auch immer wieder die "Schlüsselszenen" in einem Spiel die eine entscheidende Wirkung auf ein Spiel und ggf. auf die nachfolgenden Spiele haben.
Ich behaupte mal: Hätte der Koch von Freiburg beim 3:2 nicht geschlafen, und damit die Eintracht 10min vor Ende "zurück ins Spiel" gebracht, dann würde man heute nicht über 3er oder 4er Kette diskutieren sondern über den Trainer.
Was zählt sind die Ergebnisse und dafür spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle.
Der späte Punktgewinn gegen Freiburg war die Basis für die Siege in den nächsten Spielen.
Fireye schrieb:
Trotzdem sind es auch immer wieder die "Schlüsselszenen" in einem Spiel die eine entscheidende Wirkung auf ein Spiel und ggf. auf die nachfolgenden Spiele haben.
Bestreitet kein Mensch.
Fireye schrieb:
Was zählt sind die Ergebnisse und dafür spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle.
Auch das ist richtig.
Fireye schrieb:
Der späte Punktgewinn gegen Freiburg war die Basis für die Siege in den nächsten Spielen.
Auch das mag korrekt sein.
Und ja, generell ist eine Mannschaft und ihr Erfolg/Misserfolg ein komplexes Gebilde. Da muss schon jedes Zahnrädchen ins andere greifen.
Und Einzelereignisse in einem Spiel haben mit Sicherheit Auswirkungen auf das Endergebnis und damit auch auf die kommenden Ereignisse.
Aber vorher kommt immer das Grundgerüst. Training, Aufstellung, Taktik, Einstellung der Mannschaft zur Spielweise und die persönliche Einstellung/Mentalität der Spieler. Und natürlich auch die Qualität der Einzelspieler.
DAS ist erstmal die Basis. Wenn die nicht stimmt, kannst du den Rest auch vergessen.
Azriel schrieb:
Und Einzelereignisse in einem Spiel haben mit Sicherheit Auswirkungen auf das Endergebnis und damit auch auf die kommenden Ereignisse.
Aber vorher kommt immer das Grundgerüst. Training, Aufstellung, Taktik, Einstellung der Mannschaft zur Spielweise und die persönliche Einstellung/Mentalität der Spieler. Und natürlich auch die Qualität der Einzelspieler.
DAS ist erstmal die Basis. Wenn die nicht stimmt, kannst du den Rest auch vergessen.
Dem würde ich niemals widersprechen.
Jedoch, mir fällt spontan keine weitere Ballsportart ein, wo das einzige Tor, das im Spiel erzielt wird, darüber entscheidet, wer das Spiel gewinnt.
Entsprechend kann, mehr als bei jeder anderen Sportart, einem Einzelereignis eine große Bedeutung zukommen, was ggf. sogar einen Einfluss auf weitere Spiele hat.
Ergebnisse sind zwar das was letztendlich zählt, sie spiegeln aber nicht immer die Leistungen der Mannschaften wieder.
Ich bin der festen Überzeugung, wäre das 3:2 gegen Freiburg nicht gefallen, hätte EF das Spiel bei einen Restspielzeit von nur noch 10min verloren.
Entsprechend wäre auch die Bewertung des Spieles eine ganz andere gewesen, obwohl die "Spieldaten" bis auf die Tore im Grunde die gleichen gewesen wären.
Auch das Selbstvertrauen der Mannschaft wäre weiter "in den Keller gegangen".
Es kam zum Glück anders und 2 Spiele später ist der mögliche Abstieg, der bis dahin doch in aller Munde war, so gut wie kein Thema mehr.
Bewertung des Herrn in Blau:
1. Halbzeit Vollkatastrophe. Unsicher, fast schon panisch wenn es darum ging zu pfeifen und was zu entscheiden. Sehr wankelmütig. Mal lässt er laufen, dann pfeift er kleinlich weg. Keine Linie.
Dazu sehr unterschiedlich in der Bewertung von Zweikämpfen. Mal zückt er Gelb bei hartem Einsteigen, dann wieder nur Freistoß, fiel sehr oft auf die Jammerei der Bremer rein. Wenn es dann doch mal einen harten Tritt gab, überhaupt kein Gefühl/Maß mehr wie er damit umgehen muss.
Dazu hat er ALLE Blocks und umstoßen der Bremer prinzipiell laufen lassen. Das hätte uns fast das Genick gebrochen. 2 oder 3 mal bei Angriffen von uns und ein oder zwei mal bei Standards in unserem 16er.
2. Halbzeit:
Deutlich besser. Halbwegs klare Linie, klare und selbstbewusste Körpersprache und so etwas wie eine Linie bei den Entscheidungen. Schlagartig wurde das Spiel ruhiger.
Nur das mit dem Blocken/Schubsen hat er nicht abstellen können.
Aufgrund der 2. Hälfte kommt er bei mir gerade so auf eine Gesamtnote 4.
VAR: alles richtig entschieden, aber haben ewig gebraucht. Hatten die Internet von Unity Media??? Für jede Entscheidung 3 Minuten ist echt zu lang.
1. Halbzeit Vollkatastrophe. Unsicher, fast schon panisch wenn es darum ging zu pfeifen und was zu entscheiden. Sehr wankelmütig. Mal lässt er laufen, dann pfeift er kleinlich weg. Keine Linie.
Dazu sehr unterschiedlich in der Bewertung von Zweikämpfen. Mal zückt er Gelb bei hartem Einsteigen, dann wieder nur Freistoß, fiel sehr oft auf die Jammerei der Bremer rein. Wenn es dann doch mal einen harten Tritt gab, überhaupt kein Gefühl/Maß mehr wie er damit umgehen muss.
Dazu hat er ALLE Blocks und umstoßen der Bremer prinzipiell laufen lassen. Das hätte uns fast das Genick gebrochen. 2 oder 3 mal bei Angriffen von uns und ein oder zwei mal bei Standards in unserem 16er.
2. Halbzeit:
Deutlich besser. Halbwegs klare Linie, klare und selbstbewusste Körpersprache und so etwas wie eine Linie bei den Entscheidungen. Schlagartig wurde das Spiel ruhiger.
Nur das mit dem Blocken/Schubsen hat er nicht abstellen können.
Aufgrund der 2. Hälfte kommt er bei mir gerade so auf eine Gesamtnote 4.
VAR: alles richtig entschieden, aber haben ewig gebraucht. Hatten die Internet von Unity Media??? Für jede Entscheidung 3 Minuten ist echt zu lang.
Dem Stegemann mussten die immer noch zu viert per Funk die Entscheidung erklären und vortanzen. Das hat halt gedauert.
Muss echt sagen, das mich Silva von Spiel zu Spiel mittlerweile immer mehr beeindruckt. Die Worte von Ronaldo kommen wohl also doch nicht irgendwoher.
Seit dem Winter geht der ordentlich steil, das gefällt mir. Die Scorer sind auch durchaus positiv zu bewerten. Bin mal gespannt, wies da noch weiter geht, hier und dort hat er noch Potential bzw. kann noch Dinge besser machen. Es wird aber, und das ist wichtig!
Seit dem Winter geht der ordentlich steil, das gefällt mir. Die Scorer sind auch durchaus positiv zu bewerten. Bin mal gespannt, wies da noch weiter geht, hier und dort hat er noch Potential bzw. kann noch Dinge besser machen. Es wird aber, und das ist wichtig!
Azriel schrieb:
Vor allem gefällt mir wie er arbeitet. Gegen Bremen fiel er gegenüber den üblichen Arbeitsbienen wie Rode und Gaci null ab. Das will echt was heissen. Gerade als Stürmer der eher die feine Klinge bevorzugt.
Das stimmt und das war auch ein Punkt warum für mich von den 3 Büffeln Haller am wertvollsten für die Mannschaft war.
Ein Alex Meier spielte auch oft für das Team, allerdings immer oft sehr unspektakulär, deswegen viel es weniger auf.
Alex war halt ein sehr bescheidener typ.
Mr. Tea schrieb:
.. ... Außerdem gab´s ja noch das Relegationsfinale 2016 (wo ich anbei war und danach mit meiner SGE-Freundin Schluss war). Das wird fies heute Abend. ... ...
Braves Adler-Mädchen
Hat den Irrtum dann doch noch revidiert
philadlerist schrieb:Mr. Tea schrieb:
.. ... Außerdem gab´s ja noch das Relegationsfinale 2016 (wo ich anbei war und danach mit meiner SGE-Freundin Schluss war). Das wird fies heute Abend. ... ...
Braves Adler-Mädchen
Hat den Irrtum dann doch noch revidiert
In beiden Fällen sprichwörtlich die Klasse gesichert.