
Azriel
2479
Sind gruselig, die Smileys. Kann man die alten nicht wieder haben? Ich brauche dringend das Grinsegesicht.
propain schrieb:Takashi007 schrieb:
Okocha, so was wünscht man sich heute wieder
Äh, nein. Außer dribbeln konnte der doch nicht viel, spielte viel zu eigensinnig und das war in der Abstiegssaison ein Problem. Damit will ich aber nicht sagen das er am Abstieg alleine Schuld ist, da waren schon ein paar mehr die versagt haben.
---> Wem sollte der denn 95/96 den Ball zu spielen, wenn das hier deine Sturmbesetzung war?
Matthias Hagner
Rainer Rauffmann
Matthias Becker
Ivica Mornar
Johnny Ekström
Michael Anicic
https://www.fussballdaten.de/vereine/eintracht-frankfurt/1996/kader/
--> die eine Hälfte von denen hatte so viel Talent wie Davie Selke (HS) und die andere war so torgefährlich wie der Mijat. Mit den Fähigkeiten hätte ich es dann auch besser das ein oder andere Mal selbst probiert.
Schon. Aber da hat die No.3 schon recht: gute Spielpartner für Okocha waren dünn gesät. Auch in dem besagten Spiel war er da ziemlich alleine in der Offensive.
Ich würde es so formulieren: sie galten als riesen Talente. Ob das in der Saison noch zutraf oder der Blick da schon etwas vernebelt war sei mal dahingestellt, zumindest beim Anicic, der damals schon in der 4.! Profisaison war
Beim Becker war das anders, der war noch relativ frisch und im Prinzip ja so eine Art Tobias Werner (HS) ohne Torgefahr. Schade dass es da nie gereicht hat.
Besser wir sprechen gar nicht mehr über das Jahr, damit wir uns nicht mehr an den Chancentod Jonny Eckström oder die Frisuren von Rainer Raufmann un I.Mornar erinnern müssen
Beim Becker war das anders, der war noch relativ frisch und im Prinzip ja so eine Art Tobias Werner (HS) ohne Torgefahr. Schade dass es da nie gereicht hat.
Besser wir sprechen gar nicht mehr über das Jahr, damit wir uns nicht mehr an den Chancentod Jonny Eckström oder die Frisuren von Rainer Raufmann un I.Mornar erinnern müssen
Ich glaube nicht, dass Hütter in Hoffenheim Urlaub machen wird.
Denke nicht, dass dienlichste Station von ihm Hoffenheim ist.
Zumal er wohl aktuell nicht so begehrt sein dürfte wie vor Monaten. Nicht nur di Mannschaft wirkt etwas von der Rolle. Der Trainer auch. Habe vorhin mir die PK vor München angesehen. Ganz viel Blabla und Unkonkrtes von Hütter. Das geht seit Wochen schon so. Ansatzweise kritischen Fragen - sind bei der PK eh sehr wenige - beantwortet er generell nicht.
Sicher ist es verständlich, dass er zu Personen/Taktik nicht sagt, aber die andere Floskelei legt nahe, dass er diese Saison nicht der Motivator in der Kabine ist.
Heute nach da Costa gefragt, weshalb er nicht spiele, was ihm gegenüber Touré/Chandler fehle. Ein kurzer Verweis auf Chandlers 5 Buden und dann ab in Floskel-Büsche. Darauf keine einzige Nachfrage. Das ist nicht die Schuld des Trainers (sondern der Journalisten), sondern ermöglicht ihm sich weiter so durchzuwursteln.
Selbstverständlich auch keine Fragen zu unserem "Sturm", nachdem Kostic gesperrt ist. Aber das traut sich seit dem Winter eh ein Journalist.
Wir müssen sehen hoffen, dass ich in der BL einen einstelligen Tabellenplatz halten (wegen der Fernsehgelder), dann die Saison bewerten, Spieler abgeben und über den Trainer nachdenken.
Zumal er wohl aktuell nicht so begehrt sein dürfte wie vor Monaten. Nicht nur di Mannschaft wirkt etwas von der Rolle. Der Trainer auch. Habe vorhin mir die PK vor München angesehen. Ganz viel Blabla und Unkonkrtes von Hütter. Das geht seit Wochen schon so. Ansatzweise kritischen Fragen - sind bei der PK eh sehr wenige - beantwortet er generell nicht.
Sicher ist es verständlich, dass er zu Personen/Taktik nicht sagt, aber die andere Floskelei legt nahe, dass er diese Saison nicht der Motivator in der Kabine ist.
Heute nach da Costa gefragt, weshalb er nicht spiele, was ihm gegenüber Touré/Chandler fehle. Ein kurzer Verweis auf Chandlers 5 Buden und dann ab in Floskel-Büsche. Darauf keine einzige Nachfrage. Das ist nicht die Schuld des Trainers (sondern der Journalisten), sondern ermöglicht ihm sich weiter so durchzuwursteln.
Selbstverständlich auch keine Fragen zu unserem "Sturm", nachdem Kostic gesperrt ist. Aber das traut sich seit dem Winter eh ein Journalist.
Wir müssen sehen hoffen, dass ich in der BL einen einstelligen Tabellenplatz halten (wegen der Fernsehgelder), dann die Saison bewerten, Spieler abgeben und über den Trainer nachdenken.
Azriel schrieb:
Ist das nicht seit über 10 Jahren schon so? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mal keiner auf Schalke über Verbindlichkeiten gejammert hätte.
So klamm waren sie aber zuletzt in den 90ern. In den letzten Jahren war ja reichlich Geld vom Gasmann da.
Basaltkopp schrieb:
In den letzten Jahren war ja reichlich Geld vom Gasmann da.
Wobei das Geld vom Gasmann eigentlich nur dazu gelangt hätte die Altlasten auszugleichen. Wenn ich in derselben Höhe trotzdem weiter das Geld rausschmeiße, stehe ich am Ende eher noch schlechter da.
Aktuell ist Schalke was Transfers angeht so mies wie wir unter Bruchhagen (mit dem Unterschied das Bruchi das Geld nicht mit beiden Händen zum Fenster rausgeschmissen hat).
Allein diese Saison Transfer Minus von knapp 9 Mio.
Dazu gute Spieler wie Meyer und Nübel gehen ablösefrei.
Der einzige der Kohle brachte, war Embolo mit 10 Mio. Aber dickes Minusgeschäft. Gekostet hat er mal 26.
Saison davor: Transferminus von 20 Mio.
Saison 2017/18 Transferminus 42 Mio.!!!
Im Vergleich Gladbach: Die kommen über die letzten 10 Jahre plus/minus bei 0 raus. Geben also soviel Geld aus wie sie einnehmen.
Schlacke leibt einfach gefühlt seit was weiß ich wie langer Zeit über ihren Verhältnissen, null Rücklagen, immer auf Kante genäht und alles auf Pump.
Dass denen jetzt der Laden um die Ohren fliegt, wundert mich nicht und Mitleid hält sich extrem in Grenzen.
Ich bin ja mal gespannt, ob Bremen mit Kohfeldt auch bei einem Abstieg bleiben darf.
Wäre schön, wenn Bremen den Weg von Freiburg geht und mit Ihm den Neuaufbau startet.
Wäre schön, wenn Bremen den Weg von Freiburg geht und mit Ihm den Neuaufbau startet.
Richtig. Dem Nachfolger fliegen die Schulden um die Ohren. Sollen die Schalker den Michael Meier holen. Der hätte es verdient mal das zu ernten, was er sonst immer gesäht hat.
Basaltkopp schrieb:
Dem Nachfolger fliegen die Schulden um die Ohren.
Ist das nicht seit über 10 Jahren schon so? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mal keiner auf Schalke über Verbindlichkeiten gejammert hätte.
Das war bei Magath schon so (der dann trotzdem eingekauft hat wie blöd), über Heldt ging das weiter (der reduziert hat und dafür vom Hof gejagt wurde).
Azriel schrieb:
Ist das nicht seit über 10 Jahren schon so? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mal keiner auf Schalke über Verbindlichkeiten gejammert hätte.
So klamm waren sie aber zuletzt in den 90ern. In den letzten Jahren war ja reichlich Geld vom Gasmann da.
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Er ist kein Motivationstrainer...was du aber monierst, muß grundsätzlich von den Spielern selbst kommen, soviel Eigenmotivation sollte man schon selbst aufbringen können.
Ich hab es schon mehrfach gesagt, Hütter ist nicht die Art Trainer, der gegenüber der Mannschaft knallhart auftritt und auch mal Konflikte in Kauf nimmt....alles lieb und nett, das ist aber nicht immer zielführend.....ich kannte Trainer bei der Eintracht, unter deren Führung ein Auftritt wie Samstag nie möglich gewesen wäre....es ist halt immer auch die Art des Umgangs...
Überleg doch mal, was du da schreibst.
Er ist kein Motivationstrainer... alles lieb und nett... und das weißt du jetzt woher genau?
Und nenn mir doch mal den Trainer, unter dem Spiele wie gegen Mainz nie möglich gewesen wären. Da bin ich ja mal gespannt.
Komm mir nicht mit deinen weitläufigen Betrachtungen, du müßtest doch genau wissen, was ich meine....dazu muß ich nichts genau wissen, sondern kann ich an der Art und Weise fehlender Leistungskonstanz ablesen....du hast doch wie ich auch selbst gespielt, der Auftritt auf dem Platz ist oftmals auch ein Spiegelbild dessen, was ein Trainer seiner Mannschaft mitgibt oder geben kann...was soll also diese krude Fragestellung..?...
Diese Art der Lustlosigkeit laß ich mal in einem Schoppenspiel durchgehen, weil es da um nichts geht, aber selbst dann würde ich es nicht unbedingt verstehen wollen....hier ging es aber um viel für uns und das läßt man so nicht liegen.
Und was die Trainer anbelangt, großer Meister, nenne ich dir ein paar:
Solche Bocklosanfälle habe ich weder unter Weise, Buchmann, Feldkamp oder sogar Toppmöller gesehen, selbst unter dem Kurzzeittrainer Heese nicht.....das war natürlich alles weit vor deiner Zeit und entzieht sich folglich deinem überragenden Urteilsvermögen, aber ich weiß, was ich gesehen habe und sowas wie am Samstag war es nicht..
Azriel schrieb:Vael schrieb:
Das Spiel gestern redet wohl keiner schön. Das war ne mittlere Katastrophe. Aber nen Weltuntergang war es ((((noch)))) nicht.
Hätte es aber sein können, wenn die anderen unten drin nicht so dusselig wären. Mal im Ernst, bei unserer Spielweise und wenn die Saison halbwegs normal verlaufen wäre (Salzburg normal Donnerstags und wir gegen Bremen Sonntags ohne Verlegung), wäre die Chance groß gewesen, dass Spiel in den Sand zu setzen.
Dann hätten wir 33 Punkte und Relegation absolut in Reichweite.
Ganz Ernsthaft: Vor der Saison war ich mit einstelligem Tabellenplatz und hier und da schöner Fussball schon zufrieden, da der Aderlass im Sturm kompensiert werden musste, die Manschaft taktisch neu aufgestellt werden sollte und es quasi keine gescheite Vorbereitung gibt.
Rausgekommen ist eine spielerische Armut OHNE die Angriffslust und den Biss der letzten 2 Jahre. Und somit statt einer Mannschaft des gesicherten Mittelfelds ein Abstiegskandidat. Das geht so einfach nicht.
Wurde ja viel auf Bobic und co. bezüglich Kaderplanung eingeprügelt und es ist mit Sicherheit nicht alles top gelaufen, aber die Grundidee von vor der Saison finde ich immer noch richtig. Manchmal greift man halt daneben.
ABER: Mir kommen immer noch die Spieler zu gut weg bei der Nummer.
(Disclaimer: Nein, das ist kein Spielerbashing, aber man muss manchmal auch die Diskrepanz aufzeigen zwischen Erwartung und Realität)
Neuzugänge:
Trapp: grundsätzlich Erwartung erfüllt (wenn er auch nicht seine beste Saison spielt)
Durm: selbst als Lückenbüßer weit unter Erwartung. Ausgerechnet als gelernter offensiver ohne Durchschlagskraft. Imo zurecht aussen vor.
Hinteregger: Licht und Schatten. Aber dafür strahlt er bei Licht wie die Sonne. Super torgefährlich und wenn motiviert, der Schrecken der Liga. Schmeisst sich in alles rein und hält im wahrsten Sinne des Wortes den Kopf hin.
Allerdings auch mit einigen Unkonzentriertheiten. Gerade nach Aufrücken steht er öfters mal falsch.
Ilsanker: Viel Licht und Schatten. Extrem hüftsteif und für einen "harten Knochen" doch teilweise sehr lasch im Zweikampf. Ergänzung. Nicht mehr und nicht weniger.
Kamada: Erwartungen weit übertroffen. Hoffentlich geht die Entwicklung so weiter.
Kohr: Hatte ich deutlich mehr erwartet. In den letzten 2 Spielen einer der besten. Aber spielerisch leider zu hölzern und taktisch nicht immer auf Höhe. Viel Luft nach oben. Kann aber noch was werden.
Rode: Macht was er schon immer machte. Von ihm die Spielmacherrolle zu erwarten, ist albern. Konnte er noch nie. War schon immer ein dynamischer Mittelfeldmotor und Balleroberer. Erwartungen erfüllt. Vor allem da nicht so oft verletzt, wie befürchtet.
Sow: Enttäuschend. Konnte kaum mal andeuten, warum man ihn geholt hat. Hat schon eine gewisse Dynamik. Neigt aber wie Gaci dazu zu oft die falsche Entscheidung zu treffen. Passspiel teiweise nicht bundesligatauglich.
Dost: Licht und Schatten. Zu oft nicht fit. Leidet und den fehlenden guten Zuspielen aus dem Mittelfeld.
Silva: Bester Einkauf. Hat zum Start seine Klasse angedeutet und mutierte in der Rückrunde vom Schönwetterfussballer zum Arbeitstier, dass sich reinbeisst, in die Zweikämpfe schmeisst und für die wichtigen Tore da ist. Übernimmt Verantwortung.
Ansonsten muss man sagen, dass bis auf Hase, der nach wie vor brutal seine Leistung abruft, fast alle Spiele keinen wirklichen Sprung nach vorne gemacht haben.
Ich will den Trainer nicht in Frage stellen, aber der Trainer und sein Team sollten die Arbeitsweisen dieser Saison doch mal kritisch auf den Prüfstein stellen. Konditionell war alles im Grünen Bereich. Aber taktisch und vor allem was die Einstellung insgesamt zum Job angeht, liegt doch einiges im Argen.
Das trifft es wohl ganz gut, wobei ich bei Kamada „weit übertroffen“ etwas übertrieben finde. Dafür ist er auch nicht nicht konstant genug und braucht zu viele Torchancen.
Dennoch kann man mit ihm etwas aufbauen.
Sow muss ohne wenn und aber kommende Saison einfach liefern.
Die spielerische Armut aus dem zentralen Mittelfeld besteht eigentlich seit dem Schwegler weg ist, was traurig genug ist.
Hoffe, dass die Transfers im Sommer wieder mehr passen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
wobei ich bei Kamada „weit übertroffen“ etwas übertrieben finde.
Es geht nicht darum ob der der Top Spieler der Liga ist, sondern um "was wurde erwartet" und "was hat er geliefert".
Erwartet hat ja nun wirklich absolut niemand was. Und jetzt ist er eigentlich Stammspieler und ist eins der wenigen spielerisch belebenden Elemente in unserem Kader. Und das neben mehreren etablierten bzw. 3-4 mal teureren Spielern mit teils deutlich mehr Erfahrung.
Also wenn das nicht "hat die Erwartung deutlich übertroffen" ist, weis ich auch nicht.
Für mich gehört Kamada eindeutig zu den Lichtblicken in dieser seltsamen Saison.
Übrigens... ist ja nicht so, als hätte ich das nicht schon im letzten Jahr gesacht.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134283?page=1#5092309
Azriel schrieb:
Na ja. Ich halte deren Kader für komplett überschätzt. Die sind insgesamt auch nicht besser aufgestellt als beispielsweise Freiburg oder Wolfsburg. Nur auf der Torhüterposition sind sie wirklich top besetzt. Ansonsten ist das biederer Durchschnitt.
Es gibt in der Bundesliga 6 Mannschaften die vom Budget und Kader immer oben sind. Einer davon fliegt meistens mal raus. Bleiben 1-2 offene EL Plätze, je nach Saisonverlauf.
Und um die prügeln sich 5 Mannschaften. Unter anderem wir und da sehe ich Bremen wahrlich nicht als härtesten Konkurrenten.
Azriel schrieb:
Was ich sagen wollte (kam vielleicht nicht klar genug herüber), von den Mannschaften mit Chancen auf EL sind Bremen imo die mit den wenigsten Chancen. Gerade nach dem Weggang von Kruse müssen die sich eher nach unten orientieren. Alles andere ist Traumtänzerei und kann schnell ganz übel ausgehen. Siehe Köln nach dem Weggang von Modeste.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134283?page=1#5092309
Das die anderen hinter uns genauso dusselig sind, entschuldigt aber nicht unserer Grottenleistung am Samstag.
Wir haben das Freilos für den Klassenerhalt liegenlassen und sollen dann darauf hoffen, das die anderen genauso bocklos sind...?....falls das eine Strategie sein sollte, ist sie aber sehr gewagt.
Ich habe beide gestrigen Spiele gesehen und keines hat mich aus dem Sessel gerissen.
Aber ich habe gesehen, das sich alle zehnmal mehr reingehauen haben als wir.
Eure ganzen Rechnereien, was passieren könnte und müßte, sind alle für die Tonne, weil wir es nach wie vor in der eigenen Hand haben und eigentlich nur punkten müssen.
Wenn ich mich recht entsinne, ist das Gewinnenwollen der eigentliche Sinn eines sportlichen Wettkampfes.
Divagequatsche hin oder her, am Samstag war nicht Diva, sondern nur in einem extrem wichtigen Spiel eine Lustlosigkeit, weil man sich scheinbar schon zu sicher fühlt und glaubt, mit Badelatschen reicht es auch.
Bedauerlicherweise ist Hütter nicht die Art Trainer, die auf solch eine Nichtleistung adäquat reagiert, sondern auch nur wieder alle möglichen Relativierungen dafür findet, die es aber nicht gibt....und soll mir keiner erzählen, das die Köpfe schon in München waren, das würde für mich eine absolut unprofessionelle Einstellung bedeuten....es gilt immer das Hier und Jetzt, nicht, was danach kommt.....
Für solche Situationen vermisse ich Spieler vom Typ KPB extrem, es fehlt uns an solchen Mentalitätsspielern, die mal im Spiel den Wecker klingeln lassen....solch ein Komplettversagen in der momentanen Situation ist durch keinerlei Alibis oder Ausreden wegzudiskutieren, wenn man den Leistungsgedanken als Profi wirklich ernst nimmt....
Wir haben das Freilos für den Klassenerhalt liegenlassen und sollen dann darauf hoffen, das die anderen genauso bocklos sind...?....falls das eine Strategie sein sollte, ist sie aber sehr gewagt.
Ich habe beide gestrigen Spiele gesehen und keines hat mich aus dem Sessel gerissen.
Aber ich habe gesehen, das sich alle zehnmal mehr reingehauen haben als wir.
Eure ganzen Rechnereien, was passieren könnte und müßte, sind alle für die Tonne, weil wir es nach wie vor in der eigenen Hand haben und eigentlich nur punkten müssen.
Wenn ich mich recht entsinne, ist das Gewinnenwollen der eigentliche Sinn eines sportlichen Wettkampfes.
Divagequatsche hin oder her, am Samstag war nicht Diva, sondern nur in einem extrem wichtigen Spiel eine Lustlosigkeit, weil man sich scheinbar schon zu sicher fühlt und glaubt, mit Badelatschen reicht es auch.
Bedauerlicherweise ist Hütter nicht die Art Trainer, die auf solch eine Nichtleistung adäquat reagiert, sondern auch nur wieder alle möglichen Relativierungen dafür findet, die es aber nicht gibt....und soll mir keiner erzählen, das die Köpfe schon in München waren, das würde für mich eine absolut unprofessionelle Einstellung bedeuten....es gilt immer das Hier und Jetzt, nicht, was danach kommt.....
Für solche Situationen vermisse ich Spieler vom Typ KPB extrem, es fehlt uns an solchen Mentalitätsspielern, die mal im Spiel den Wecker klingeln lassen....solch ein Komplettversagen in der momentanen Situation ist durch keinerlei Alibis oder Ausreden wegzudiskutieren, wenn man den Leistungsgedanken als Profi wirklich ernst nimmt....
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Haliaeetus schrieb:
Das stimmt zwar, entschuldigt aber nur bedingt die neuerliche Null-Bock-Stehgeiger-Orgie. Es gäbe sicher Ersatz- oder Nachwuchsspieler, die Lust auf Einsätze hätten. Und wenn dann - schon wieder - praktisch kollektiv Arbeitsverweigerung betrieben wird, darf man halt schon mal in Frage stellen, ob der Großteil der Mannschaft dem Geschäft mental gewachsen ist.
Geht sicher auch ne Nummer kleiner.
Oder halt schönreden. Wie andere.
Das Spiel gestern redet wohl keiner schön. Das war ne mittlere Katastrophe. Aber nen Weltuntergang war es ((((noch)))) nicht.
Vael schrieb:
Das Spiel gestern redet wohl keiner schön. Das war ne mittlere Katastrophe. Aber nen Weltuntergang war es ((((noch)))) nicht.
Hätte es aber sein können, wenn die anderen unten drin nicht so dusselig wären. Mal im Ernst, bei unserer Spielweise und wenn die Saison halbwegs normal verlaufen wäre (Salzburg normal Donnerstags und wir gegen Bremen Sonntags ohne Verlegung), wäre die Chance groß gewesen, dass Spiel in den Sand zu setzen.
Dann hätten wir 33 Punkte und Relegation absolut in Reichweite.
Ganz Ernsthaft: Vor der Saison war ich mit einstelligem Tabellenplatz und hier und da schöner Fussball schon zufrieden, da der Aderlass im Sturm kompensiert werden musste, die Manschaft taktisch neu aufgestellt werden sollte und es quasi keine gescheite Vorbereitung gibt.
Rausgekommen ist eine spielerische Armut OHNE die Angriffslust und den Biss der letzten 2 Jahre. Und somit statt einer Mannschaft des gesicherten Mittelfelds ein Abstiegskandidat. Das geht so einfach nicht.
Wurde ja viel auf Bobic und co. bezüglich Kaderplanung eingeprügelt und es ist mit Sicherheit nicht alles top gelaufen, aber die Grundidee von vor der Saison finde ich immer noch richtig. Manchmal greift man halt daneben.
ABER: Mir kommen immer noch die Spieler zu gut weg bei der Nummer.
(Disclaimer: Nein, das ist kein Spielerbashing, aber man muss manchmal auch die Diskrepanz aufzeigen zwischen Erwartung und Realität)
Neuzugänge:
Trapp: grundsätzlich Erwartung erfüllt (wenn er auch nicht seine beste Saison spielt)
Durm: selbst als Lückenbüßer weit unter Erwartung. Ausgerechnet als gelernter offensiver ohne Durchschlagskraft. Imo zurecht aussen vor.
Hinteregger: Licht und Schatten. Aber dafür strahlt er bei Licht wie die Sonne. Super torgefährlich und wenn motiviert, der Schrecken der Liga. Schmeisst sich in alles rein und hält im wahrsten Sinne des Wortes den Kopf hin.
Allerdings auch mit einigen Unkonzentriertheiten. Gerade nach Aufrücken steht er öfters mal falsch.
Ilsanker: Viel Licht und Schatten. Extrem hüftsteif und für einen "harten Knochen" doch teilweise sehr lasch im Zweikampf. Ergänzung. Nicht mehr und nicht weniger.
Kamada: Erwartungen weit übertroffen. Hoffentlich geht die Entwicklung so weiter.
Kohr: Hatte ich deutlich mehr erwartet. In den letzten 2 Spielen einer der besten. Aber spielerisch leider zu hölzern und taktisch nicht immer auf Höhe. Viel Luft nach oben. Kann aber noch was werden.
Rode: Macht was er schon immer machte. Von ihm die Spielmacherrolle zu erwarten, ist albern. Konnte er noch nie. War schon immer ein dynamischer Mittelfeldmotor und Balleroberer. Erwartungen erfüllt. Vor allem da nicht so oft verletzt, wie befürchtet.
Sow: Enttäuschend. Konnte kaum mal andeuten, warum man ihn geholt hat. Hat schon eine gewisse Dynamik. Neigt aber wie Gaci dazu zu oft die falsche Entscheidung zu treffen. Passspiel teiweise nicht bundesligatauglich.
Dost: Licht und Schatten. Zu oft nicht fit. Leidet und den fehlenden guten Zuspielen aus dem Mittelfeld.
Silva: Bester Einkauf. Hat zum Start seine Klasse angedeutet und mutierte in der Rückrunde vom Schönwetterfussballer zum Arbeitstier, dass sich reinbeisst, in die Zweikämpfe schmeisst und für die wichtigen Tore da ist. Übernimmt Verantwortung.
Ansonsten muss man sagen, dass bis auf Hase, der nach wie vor brutal seine Leistung abruft, fast alle Spiele keinen wirklichen Sprung nach vorne gemacht haben.
Ich will den Trainer nicht in Frage stellen, aber der Trainer und sein Team sollten die Arbeitsweisen dieser Saison doch mal kritisch auf den Prüfstein stellen. Konditionell war alles im Grünen Bereich. Aber taktisch und vor allem was die Einstellung insgesamt zum Job angeht, liegt doch einiges im Argen.
Azriel schrieb:Vael schrieb:
Das Spiel gestern redet wohl keiner schön. Das war ne mittlere Katastrophe. Aber nen Weltuntergang war es ((((noch)))) nicht.
Hätte es aber sein können, wenn die anderen unten drin nicht so dusselig wären. Mal im Ernst, bei unserer Spielweise und wenn die Saison halbwegs normal verlaufen wäre (Salzburg normal Donnerstags und wir gegen Bremen Sonntags ohne Verlegung), wäre die Chance groß gewesen, dass Spiel in den Sand zu setzen.
Dann hätten wir 33 Punkte und Relegation absolut in Reichweite.
Ganz Ernsthaft: Vor der Saison war ich mit einstelligem Tabellenplatz und hier und da schöner Fussball schon zufrieden, da der Aderlass im Sturm kompensiert werden musste, die Manschaft taktisch neu aufgestellt werden sollte und es quasi keine gescheite Vorbereitung gibt.
Rausgekommen ist eine spielerische Armut OHNE die Angriffslust und den Biss der letzten 2 Jahre. Und somit statt einer Mannschaft des gesicherten Mittelfelds ein Abstiegskandidat. Das geht so einfach nicht.
Wurde ja viel auf Bobic und co. bezüglich Kaderplanung eingeprügelt und es ist mit Sicherheit nicht alles top gelaufen, aber die Grundidee von vor der Saison finde ich immer noch richtig. Manchmal greift man halt daneben.
ABER: Mir kommen immer noch die Spieler zu gut weg bei der Nummer.
(Disclaimer: Nein, das ist kein Spielerbashing, aber man muss manchmal auch die Diskrepanz aufzeigen zwischen Erwartung und Realität)
Neuzugänge:
Trapp: grundsätzlich Erwartung erfüllt (wenn er auch nicht seine beste Saison spielt)
Durm: selbst als Lückenbüßer weit unter Erwartung. Ausgerechnet als gelernter offensiver ohne Durchschlagskraft. Imo zurecht aussen vor.
Hinteregger: Licht und Schatten. Aber dafür strahlt er bei Licht wie die Sonne. Super torgefährlich und wenn motiviert, der Schrecken der Liga. Schmeisst sich in alles rein und hält im wahrsten Sinne des Wortes den Kopf hin.
Allerdings auch mit einigen Unkonzentriertheiten. Gerade nach Aufrücken steht er öfters mal falsch.
Ilsanker: Viel Licht und Schatten. Extrem hüftsteif und für einen "harten Knochen" doch teilweise sehr lasch im Zweikampf. Ergänzung. Nicht mehr und nicht weniger.
Kamada: Erwartungen weit übertroffen. Hoffentlich geht die Entwicklung so weiter.
Kohr: Hatte ich deutlich mehr erwartet. In den letzten 2 Spielen einer der besten. Aber spielerisch leider zu hölzern und taktisch nicht immer auf Höhe. Viel Luft nach oben. Kann aber noch was werden.
Rode: Macht was er schon immer machte. Von ihm die Spielmacherrolle zu erwarten, ist albern. Konnte er noch nie. War schon immer ein dynamischer Mittelfeldmotor und Balleroberer. Erwartungen erfüllt. Vor allem da nicht so oft verletzt, wie befürchtet.
Sow: Enttäuschend. Konnte kaum mal andeuten, warum man ihn geholt hat. Hat schon eine gewisse Dynamik. Neigt aber wie Gaci dazu zu oft die falsche Entscheidung zu treffen. Passspiel teiweise nicht bundesligatauglich.
Dost: Licht und Schatten. Zu oft nicht fit. Leidet und den fehlenden guten Zuspielen aus dem Mittelfeld.
Silva: Bester Einkauf. Hat zum Start seine Klasse angedeutet und mutierte in der Rückrunde vom Schönwetterfussballer zum Arbeitstier, dass sich reinbeisst, in die Zweikämpfe schmeisst und für die wichtigen Tore da ist. Übernimmt Verantwortung.
Ansonsten muss man sagen, dass bis auf Hase, der nach wie vor brutal seine Leistung abruft, fast alle Spiele keinen wirklichen Sprung nach vorne gemacht haben.
Ich will den Trainer nicht in Frage stellen, aber der Trainer und sein Team sollten die Arbeitsweisen dieser Saison doch mal kritisch auf den Prüfstein stellen. Konditionell war alles im Grünen Bereich. Aber taktisch und vor allem was die Einstellung insgesamt zum Job angeht, liegt doch einiges im Argen.
Das trifft es wohl ganz gut, wobei ich bei Kamada „weit übertroffen“ etwas übertrieben finde. Dafür ist er auch nicht nicht konstant genug und braucht zu viele Torchancen.
Dennoch kann man mit ihm etwas aufbauen.
Sow muss ohne wenn und aber kommende Saison einfach liefern.
Die spielerische Armut aus dem zentralen Mittelfeld besteht eigentlich seit dem Schwegler weg ist, was traurig genug ist.
Hoffe, dass die Transfers im Sommer wieder mehr passen.
https://www.reviersport.de/artikel/nach-trainingslager-theater-kritik-an-effenberg-waechst/
Und der Typ sitzt in Fernsehsendungen und kritisiert andere... einfach unfassbar.
Das bekomm ich ja besser hin, ohne Erfahrung im Profifussball.