>

babbelnedd

3421

#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Das sehe ich grundsätzlich auch so. Aber es ist eben schon eine Frage der Ablöse. Wenn Klose 11-12 Mio. einbringt, sollte Zambrano - erst recht in unserer sportlichen Situation - nicht (deutlich) darunter liegen. Für eine Ablöse von 5-6 Mio. brauchen wir hier keine Baustelle aufmachen. Mit so einer Summe könnten wir voraussichtlich gerade mal einen Ersatz (den ich schon holen würde) und einen soliden RV holen - übrig bleiben wird da nicht viel.

Bei dem was englische Vereine so bieten wäre alles unter 10 Mio einfach ein Witz. Zum einen die lange Laufzeit über 4 Jahre zum anderen ist er ein Garant in der Abwehr insofern er fit ist.
ab 12 Mio kann man überlegen, alles drunter wäre völlig unverständlich.
#
naggedei schrieb:

Bei dem was englische Vereine so bieten wäre alles unter 10 Mio einfach ein Witz. Zum einen die lange Laufzeit über 4 Jahre zum anderen ist er ein Garant in der Abwehr insofern er fit ist.
ab 12 Mio kann man überlegen, alles drunter wäre völlig unverständlich.

Das ist doch völlig schnuppe. Die SGE bekommt max. 2,5 Mio., der Rest geht sowieso an das berühmte Schweizer Konsortium.
#
18 Seiten voller Aufmerksamkeit, nahezu 30.000 Seitenaufrufe.....alleine in diesem Forum...das nenne ich mal eine gelungene Marketing-Aktion.
Anstatt - so wie alle TV- und Radiosender - die Aktion fast unerwähnt zu lassen und schon gar nicht den "Verursacher" beim Namen zu nennen, sorgen hier und in anderen Vereinsforen abertausende von Weltenretter für grösst mögliche Aufmerksamkeit für dieses Schmierenblatt.
Die Redaktion und Marketingabteilung sind bestimmt noch in allerbester Feierlaune.
#
Die 20 Millionen rechnen sich doch ganz einfach:

Vertrag = 4 Jahre
Jahresgehalt = 5 Mio
Das macht nach Adam Riese  4x5 = 20 Millionen

Und jetzt haltet mal die Finger so lange still, bis der Herr Scheich sich zu der Ablöse äußert.
#
Tafelberg schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Ich leg mich fest, spätetens nach der Frauen WM kommt dann Veh nebst Keller und Schui (der ist ja schon da) dazu.


den Zusammenhang zur Frauen WM erschließt sich mir nicht  


Richtiger Ansatz, nur mit falscher Schlussfolgerung!
Richtige Schlussfolgerung:

Silvia Neid
#
Er ist halt ein ÜBER-Mensch:
- ÜBER bezahlt
- ÜBER altert
- ÜBER schätzt
- ÜBER gewichtig
#
Chaos-Adler schrieb:
[Das liegt vor allem daran dass das alles noch weit weg wirkt. Je näher der Zeitpunkt rückt umso ernster wird das Thema behandelt werden.

Die Zukunft von morgen musst du heute gestalten. Zumal profilierte Kandidaten eher nur langfristig verfügbar sein werden und eben nicht Schlange stehen.
#
Ich will mich ja nicht unflexibel zeigen und bringe deshalb
Bernd Reisig
ins Gespräch.
Frankfurter Bub, regional vernetzt, geeigneter Background.

Frohe Gedanken!
#
Ich hab das im Wunschkonzert schon mal thematisiert und mir
Thomas Berthold
gewünscht.
Jedenfalls ein Mann, der ambitioniert denkt und handelt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

... sagte der Wolfsburger, dessen "Verein" als Marketinginstrument eines Konzerns, der seit Jahren nach Belieben und en gros Spieler kauft, benutzt wird. [/quote]

Nö, sagt der SGEler, dessen "Verein" als Marketinginstrument von verschiedenen Konzernen im Rahmen gültiger  Regeln benutzt wird.
#
Du hast das gefragt:
"reggaetyp / 29.01.15 22:41
Die Liga ist auf dem Weg sich abzuschaffen.
Wolfsburg, Bayern spielt alleine, Hoffenheim, Leverkusen, in den Startlöchern Leipzig, Ingolstadt, HSV, Hertha u.a. verkaufen ihre Seele - dann gehen wir halt net mehr hin.
Was haltet ihr davon?"

Und ich habe geschrieben, was ich dazu denke. Da weiss ich nicht was ich da nicht richtig verstanden haben könnte.
Gerne fasse ich es sehr kurz zusammen und sage zu:
Was haltet ihr davon?   N I X
#
Hammersbald schrieb:

Die gegenwärtige Entwicklung ist einfach Geld-getrieben. Mehr.....

Nicht die gegenwärtige Entwicklung ist so, sondern das Geld getriebene begann - und zwar sehr bewusst- spätestens mit Beginn der Bundesliga und damit mit dem Profisport.
Und was da aktuell, bzw. seit 50 Jahren, stattfindet ist reiner klassischer Wettbewerb zwischen konkurrierenden Wirtschaftsunternehmen. Und da haben einige ein gutes Management und können/konnten zahlungskräftige Sponsoren akquirieren und entsprechend gutes Personal einstellen. Andere haben eher ein bescheidenes Management, kriegen dann nix gebacken und blöken nur rum, dass sie aber ein Traditionsverein sind. Die 3. Liga und auch die Regionalligen sind voll von solchen Beispielen.

Und wo soll denn der Boykott anfangen? Wollt ihr dann auch eueren Dorfverein in der Kreisliga boykottieren, weil der Nachbarverein Bandenwerbung mit dem örtlichen Metzgermeister macht, und damit der Torschützenkönig gehalten werden kann und der dann den Aufstieg ermöglicht?

Ich jedenfalls würde eher mal darüber nachdenken warum wegen schwacher Leistungen zwar Trainer entlassen und Spielerverträge aufgelöst/nicht verlängert werden; aber bei schwachen Leistungen in der Sponsorenakquise jede faule Ausrede - jedenfalls so lange die Worte Traditionsverein und/oder Plastikklub darin vorkommen - eher noch mit standing ovations begleitet wird.

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Die Eintracht sehe ich auch in diesem Bereich recht ordentlich aufgestellt und - wie sportlich auch - im gesicherten Mittelfeld.
#
Schon immer im Rhein/Main Gebiet - und dort habe ich seit 1986 viel berechtigte, nachvollziehbare und in klare Worte gefasste und auf den Punkt gebrachte Kritik von ihm gehört. Aber auch aller meistens mit Lösungsalternativen verbunden.
Was ich jedoch - insbesondere in diesem Faden - noch nicht lesen konnte, ist ein Argument, was gegen ihn sprechen würde. Oder aber einen realistischen anderen Vorschlag/Wunschkandidaten.
Bei meinem Alternativwunsch A.Veh gab es hier gute Gründe und schwupp die wupp habe ich ihn von meiner Wunschliste gestrichen.
Also, Argumente auf den Tisch.
#
OK, ihr habt mich überzeugt.
Mein alternativer Kandidat A. Veh wird von mir ersatzlos von der Wunschliste gestrichen.
Damit also volle Konzentration auf

Thomas Berthold
#
Hyundaii30 schrieb:
Lustig.
Manche hier glauben wohl noch an den Weihnachtsmann.
....Die Perspektiven unseres Clubs haben sich nicht geändert.

Aber es geht doch genau darum, dass jemand kommt und den  Stillstand durch neue Perspektiven und mit Ambitionen ablöst und dann umsetzt.
#
Willst du damit etwa sagen, dass für derartige Aufgaben nur Leute in Frage kommen, die sich früher schon um die SGE verdient gemacht haben?
#
Mein Wunsch:
Toplösung: Thomas Berthold
                  (und wenn der nicht will)
Alternative: Armin Veh
#
Na also - geht doch.
Gut gemacht Jungs aus Vorstand und Aufsichtsrat!
#
U.K. schrieb:
Wie wärs mit Kadlec?
Gab einen Bericht in der fr das unser Scout Michael Provaznik circa 20 Berichte über den Jungen geschrieben hat.
Außerdem bedeutet Scout nicht nur entdecken sondern auch beobachten.


Siehe Kommentar #21
#
Basaltkopp schrieb:
Babbelnedd muss es ja wissen.  


Ich weiß es leider nicht. Aber wer es wohl weiß, dass unser Scouting wahrscheinlich nicht besonders viel taugt sind natürlich Aufsichtsrat und Vorstand, denn die haben ja wohl erkannt und beschlossen dass ein neues Scouting mit neuem Personal her muss. Und ich frage lediglich: Wann und mit wem wird dieser Beschluss umgesetzt?
Oder haltet ihr etwa Aufsichtsrat und Vorstand für doof und unfähig weil sie eine solche Entscheidung getroffen haben? Ich jedenfalls halte diese Jungs insgesamt für ganz gut.
#
Hallo Depp !!!

wenn du es wusstest, dass M.Binz den Rode empfohlen hat, warum hast du es dann nicht gesagt?